HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
InTeNsO
Ist häufiger hier |
#3243 erstellt: 23. Mai 2008, 11:35 | |||
Clarke Tech 1500 Digital-Sat Receiver und mit einem 0815 Scartkabel verbunden. Ich würde ja verstehen wenn alle Kanäle schlecht aussehen würde, aber es sehen nur die Kanäle schlecht aus, die in 16:9 gesendet werden. Ich habe hier öfter gelesen das ARD bei Fußballübertragungen um vielfach höhere Bandbreiten sendet als Premiere und nun dieses Bild :-(
|
||||
rubbel4
Stammgast |
#3244 erstellt: 23. Mai 2008, 11:50 | |||
Eigentlich ist es meist andersrum, zumindest bei DVB-C. Bin kein DVB-S Experte. Zoomt der PX? Schalt mal Aspekt auf 16:9 und den Receiver auch auf 16:9. Nur um sicherzugehen. Aber kann mir fast nicht vorstellen, dass es daran liegt. Eigentlich werden eher die 4:3 Sendungen gezoomt und nicht 16:9. Vielleicht ist der Empfang auf den Frequenzen einfach schlechter. Da würde ich mal im DVB-S Forum nachhaken. |
||||
|
||||
boba23
Hat sich gelöscht |
#3245 erstellt: 23. Mai 2008, 11:52 | |||
Hi, dem ist auch so, ARD/ZDF senden digital mit die höchsten Bitraten und daraus resultiert auch bei mir zu Hause über Kabel Digital das beste TV Bild aller Sender. Ich war gerade in der Mittagspause im MM, da lief auf dem 42px80 ZDF in 16:9, Sat-Digital (wohlgemerkt auf zig Geräte verteilt) -> einwandfreies Bild. Sprich, bei dir muß irgendwas nicht stimmen ;-) boba |
||||
InTeNsO
Ist häufiger hier |
#3246 erstellt: 23. Mai 2008, 13:35 | |||
So, Problem gelöst, es lag tatsächlich an der Einstellung vom Receiver, da hatte ich noch 4:3 Letterbox oder so eingestellt und nicht auf 16:9, nun ist das Bild bei den 16:9 Formaten auch Spitze. Das einzige was mich jetzt noch überzeugen muss sind die Sportübertragungen, da kommt morgen erstmal Formel 1 und mal schauen wann was an Fußball auf ARD kommt. Danke nochmal für die Hilfe. |
||||
DerWombi
Ist häufiger hier |
#3247 erstellt: 23. Mai 2008, 13:52 | |||
Mal was ab vom Thema - sorry Ich weiß nicht in welche s Forum das paasen würde. Daher gemäß dem Gesetz: "it's always better to post in an existing thread" An meherern Stellen werden zum Testen die CNET Settings erwähnt. Wo finde ich die denn? Auf cnet.com/Cnet.de hab ich vergeblich gesucht. Danke für nen Link! Gruß, Manu |
||||
Hoernum
Inventar |
#3248 erstellt: 23. Mai 2008, 13:56 | |||
Na, dann kann es ja nun endlich richtig losgehen, InTeNsO Viel Spaß |
||||
ainhoa
Stammgast |
#3249 erstellt: 23. Mai 2008, 14:46 | |||
so, vorhin ist auch bei mir auf mallorca der 42px80 gluecklick eingetroffen. alles angeschlossen und auf einen laufenden spielfilm ueber dvb-s geschaltet. erster eindruck: mein gott, ist das bild grottenschlecht. mindestens 1 stunde habe ich alle einstellungen im menue des panas durchprobiert, aber nicht die geringste besserung. bis bei mir auf einmal die erleuchtung kam: ich hatte, wie es InTeNsO ja auch passiert ist, meinen humi5400 noch nicht von 4:3 auf 16:9 umgestellt. jetzt kann ich nur sagen, dvb-s einfach perfekt, und auch die groesse 42" zu der mir hier im forum die user fuer einen sitzabstand von 2,60m bis 3,00m geraten haben, einfach perfekt. der 37" waere zu klein gewesen. eine frage habe ich noch zum dvb-t empfang, der ja auf mallorca noch nicht in allen gebieten moeglich ist. ich habe auf dem dach eine grosse terristrische antenne, ueber die der pana auch alle analogen terristrischen programme gefunden hat, aber keine digitale. ich hatte irgendwo was von stromanschluss fuer die antenne oder 5v gelesen, ist das bei meiner grossen terristrischen antenne auf dem dach auch erforderlich, oder gilt dies nur fuer die kleinen zimmerantennen? gruss aus mallorca. thomas |
||||
Bernd_F911
Ist häufiger hier |
#3250 erstellt: 23. Mai 2008, 18:36 | |||
Die 5 Volt Antennenspeisung ist nur für die ( sagen wir mal ) kleinen Antennen gedacht. Auf keinen Fall für einen Besen auf dem Dach. |
||||
Predator_GER
Stammgast |
#3251 erstellt: 23. Mai 2008, 22:54 | |||
Ich hab jetzt auch den PX80 in 37 Zoll bestellt. Ich ersetze ihn gegen meinen PV45 mit dem ich recht zufrieden war, bis auf das doch heftige Flimmern und Farbrauschen bei manchen Grautönen. Außerdem will ich Blu gehen und brauch das 24p. Ausführlicher Testbericht folgt. |
||||
schoolisoutfan
Stammgast |
#3252 erstellt: 24. Mai 2008, 06:47 | |||
Greetz, da sind wir ja nen Team Hatte auch den PV45 und bin nun auf den PX80 gegangen. Ich weis nicht ob es Einbildung ist, aber ich habe das Gefühl der PX80 "ruckel/das Bild ist unruhiger" bei Kameraschwenks als der PV45, aber vom Bild her kann ich nicht klagen. |
||||
InTeNsO
Ist häufiger hier |
#3253 erstellt: 24. Mai 2008, 10:33 | |||
Ich habe gestern mal zum Test Fußball auf DSF geschaut, da kam zufällig gerade nen Live Spiel der U21 und ich war ehrlich gesagt schon enttäuscht, denn ich habe das gleiche festgestellt wie bei meinem Nachbarn auf einem billig LCD. Die Spieler haben alle so eine pixelige Kontur von 0,5 - 1 cm und aus 3 Metern Abstand hat es ehrlich gesagt kein Spaß gemacht und war schon eher eine Qual. Wenn die Spieler bei nahem gezeigt wurden war das Bild Spitze, aber von der Entfernung, wie das Spiel halt normal übertragen wird, echt mies. Um die Logos der Fernsehsender habe ich das auch schon festgestellt, dass da so pixelige Konturen zu sehen sind. Heute mal schauen wie das Bild bei der Formel 1 ist und am Dienstag das Live Spiel der Nationalmannschaft auf ARD. Hatte das Gerät hauptsächlich zur EM und zum schauen von Fußball gekauft, hoffentlich enttäuscht es mich nicht. Bei 900 Euro muss ich überzeugt sein die Menge Kohle absolut gut angelegt zu haben ;-) Wie sind Eure Erfahrungen? |
||||
rubbel4
Stammgast |
#3254 erstellt: 24. Mai 2008, 10:51 | |||
Schau Dir mal ein Fußballspiel auf ARD oder ZDF an. DSF würde ich jetzt nicht als Maßstab nehmen. Aber PAL ist halt kein HDTV und die Schwächen fallem umso mehr auf umso größer der TV. Ansonsten gilt was ich glaub ich schon hundertmal geschrieben hab: Alle Bildverbesserer aus. Digitales Bild ist meist besser. Receiver auf 16:9 und RGB schalten und auch den RGB Ausgang verwenden. Doppelt geschirmte Scart Kabel und Antennenkabel mit Dämpfung >90dB verwenden. Da oben steht was von 0815 Scart Kabel. Lohnt vielleicht mal das zu ersetzen... |
||||
InTeNsO
Ist häufiger hier |
#3255 erstellt: 24. Mai 2008, 10:56 | |||
Sorry wenn das schon x-mal genannt wurde, aber was sind die Bildverbesserer und welche muss ich da ausstellen im Menu? Reciver steht auf 16:9. Wie meinste das mit auf RGB schalten und auch den RGB Ausgang verwenden? |
||||
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht |
#3256 erstellt: 24. Mai 2008, 11:02 | |||
Folge einfach dem Link: http://www.hdtvtest.co.uk/Panasonic-TH42PX80/Settings Wenn dir der Kino-Modus das Bild zu weich macht, verwende die Daten einfach für den Normal-Modus. Der Kino-Modus hat aber den schönen Effekt, dass genau die von dir beschriebenen "Ausfranzungen" der Farben deutlich vermindert werden. PS: Da wo "Off" steht, sind die Bildverbesserer gemeint. |
||||
Hoernum
Inventar |
#3257 erstellt: 24. Mai 2008, 11:10 | |||
Von wo aus wurde das U21 Spiel den übertragen? Es kommt natürlich auch sehr auf die Aufnahmequelle an. EM wird ja wohl von den ÖR übertragen. Da brauchst du dir über die Qualität nun wirklich keine Gedanken machen. Du wirst es ja Dienstag erleben...... |
||||
rubbel4
Stammgast |
#3258 erstellt: 24. Mai 2008, 11:39 | |||
Viele Receiver haben einen RGB und einen FBAS Scart Ausgang. FBAS ist nicht so hochwertig. Also den RGB nehmen. Steht in der Anleitung, manchmal auch auf der Buchse. Bei den Grundeinstellungen im Menü kann man meist auch zwischen RGB und FBAS wählen. Meist ist FBAS voreingestellt, weil mit allen Geräten kompatibel. Das Bild ist aber schlechter. Ergänzung: Für RGB muss das Scart Kabel vollbeschaltet sein, sonst gibts farbverfälschte Bilder oder gar keines. |
||||
InTeNsO
Ist häufiger hier |
#3259 erstellt: 24. Mai 2008, 11:53 | |||
Ok, danke. Habe die Einstellungen mal vorgenommen bzw. Kontrast, Helligkeit und Schärfe usw. jeweils auf 50% gestellt und nicht wie in den Einstellungen im Link, wegen dem Einfahren. Das Bild ist bei Fußball jetzt schon besser, habe mal den Premiere Receiver meiner Eltern angeschlossen, die Einstellungen in dem Link oben haben was gebracht. Schade das die HDMI Receiver noch so teuer sind, 200 Euro aufwärts bzw. für ein HD Receiver. |
||||
germa
Neuling |
#3260 erstellt: 24. Mai 2008, 13:54 | |||
Hallo Experten! Habe da mal ne Frage zu meinem 1 Woche alten PX80. Messe mit meinem Zähler in ausgeschaltetem Zustand, egal ob E/A Knopf oder bei Standby ca. 40 Watt Stromaufnahme. Hat jemand von Euch ne Idee? Im voraus vien Dank für Eure Antworten. |
||||
rubbel4
Stammgast |
#3261 erstellt: 24. Mai 2008, 14:06 | |||
Nach Ausschalten (Standby) warten, bis das Relais den Pana ausschaltet (Klick-Geräusch). Dann nochmal messen. |
||||
element5
Inventar |
#3262 erstellt: 24. Mai 2008, 14:29 | |||
ich frage mich langsam ob es übehaupt sinn macht nur für das abspielen von sd signalen sich einen 42" flachman zu kaufen, egal ob hd ready oder full. selbst bei meiner röhre (70cm) fallen mir schon bei einigen sendern/sendungen pixel und ruckler auf. schade dass deutschland da soweit zurückliegt und dann auch noch verpasst hat die em spiele in hd zu übertragen. das sd signal über einen hd receiver, progressiv über hdmi zuzuspielen wird da wahrscheinlich auch nicht sehr viel ändern, oder ? |
||||
rubbel4
Stammgast |
#3263 erstellt: 24. Mai 2008, 14:38 | |||
Naja so schlecht ist das Bild nun auch nicht. Bin mit meinem Umstieg von 29" Röhre auf 42" Plasma ganz zufrieden. Hätte mir aber keinen gekauft, wenn das Ding nicht kaputt gegangen wäre.
Wird zumindest aus Deinem SD Signal kein HD Signal machen. Wenn Du viel Geld hast und das letzte rausholen willst, dann kauf Dir einen FullHD, dazu einen AVR z.B. von Onkyo mit hochwertigem Scaler und einen Receiver mit HDMI out. Ob das Bild allerdings die 1500EUR mehr wert ist, keine Ahnung... |
||||
germa
Neuling |
#3264 erstellt: 24. Mai 2008, 15:14 | |||
Messe am nächsten Morgen immer noch ca. 40 Watt, egal ob an FB oder am Gerät ausgeschaltet. |
||||
logi76
Stammgast |
#3265 erstellt: 24. Mai 2008, 15:25 | |||
liegt am billigen strommesser!!! ist schon tausend mal hier beantwortet worden. einfach mal die suchfunktion benutzen. |
||||
element5
Inventar |
#3266 erstellt: 24. Mai 2008, 17:40 | |||
davon abgesehen würde ich alle elektronische geräte bei nichtbenutzung vom stromnetz nehmen, z.b. über eine steckerleiste. denn auch kleinvieh macht mist und am ende des jahres spart man auf diesem weg ein paar euro. |
||||
luckybastard
Inventar |
#3267 erstellt: 25. Mai 2008, 00:01 | |||
Ist das Problem mit dem Rautenmuster, siehe: http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=4858 auch hier schon jemandem aufgefallen ? |
||||
Hoernum
Inventar |
#3268 erstellt: 25. Mai 2008, 07:53 | |||
Nööö Nix zu sehen. An meinen beiden nicht. |
||||
rubbel4
Stammgast |
#3269 erstellt: 25. Mai 2008, 09:21 | |||
Kann auch nix erkennen. War der nicht ohnehin schon für Dich gestorben? |
||||
spartain
Inventar |
#3270 erstellt: 25. Mai 2008, 09:33 | |||
NUR bei direkter und starker Lichteinstrahlung kann man diese nur leicht erkennen, und deutlich auch nur wenn der Plasma AUS ist ! ABER ich widerhole mich, WER schaut den SO TV ???? Im normal Zustand ist auch bei einer bemühten Betrachtung NICHTS zu sehen, man sollte halt grundsätzlich den Plasma NICHT direkt zur Sonnenstrahlung stellen(da werden ALLE TVs schlecht beim TV-schauen abschneiden, oder?). Egal, wenn jemand unbedingt Fehler suchen muß findet er diese auch, BEI JEDEM GERÄT! Gruß |
||||
rubbel4
Stammgast |
#3271 erstellt: 25. Mai 2008, 09:43 | |||
Dito. Aber manche scheints echt saumäßig zu stören... |
||||
dickeskind
Stammgast |
#3272 erstellt: 25. Mai 2008, 11:43 | |||
also bezüglich Rautemuster muss ich sagen dass man sie sehen kann wenn die Sonne direkt auf den Schirm knallt- aber selbst dann empfinde ich es nicht als störend!!! das Einzige das mich am px80 etwas stört ist dass er bei schnellen Szenenwechsel etwas braucht um scharf zu stellen... aber ansonsten gibts an dem Gerät absolut nix auszusetzen und ich behaupte jetzt mal dass es für dieses Geld bei weitem nix besseres gibt!!! |
||||
Hoernum
Inventar |
#3273 erstellt: 25. Mai 2008, 12:49 | |||
In den "Rauten" Fred habe ich 17 USER gezählt, die sich daran stören, mit faktisch einem Demo-Bild. ...bei XX tausend ausgelieferten Geräten, seit Produktionsbeginn der PX 80er Serie............. |
||||
rubbel4
Stammgast |
#3274 erstellt: 25. Mai 2008, 14:03 | |||
Probiers mal mit progressiven Signalquellen. Kann heute jeder DVD-Player und Receiver mit HDMI gibts auch schon. |
||||
dickeskind
Stammgast |
#3275 erstellt: 25. Mai 2008, 17:02 | |||
ich hab meinen receiver über hdmi mit dem Fernseher verbunden; es ist dadurch besser geworden immer noch zu sehen; |
||||
rubbel4
Stammgast |
#3276 erstellt: 25. Mai 2008, 17:49 | |||
Also bei mir ist 576p schon merklich besser als 576i. Vermute mal, progressiv ist bei Dir auch eingestellt, oder? Wenn ja, besser gehts dann wohl nicht... |
||||
dickeskind
Stammgast |
#3277 erstellt: 25. Mai 2008, 18:20 | |||
kenn mich da nicht so aus was genau meinst du mit progressiv eingestellt? |
||||
thebosswas
Stammgast |
#3278 erstellt: 25. Mai 2008, 18:44 | |||
Hat einer von euch schon mal versucht vom PX80E den digitalen Ton bei Nutzung DVB-T auf einen Soundprojektor von Yamaha YSP-1100 zu übertragen? Der YSP-1100 hat leider keinen HDMI-Anschluss sondern nur folgende Digital-Audio Eingänge: DVD Coaxial, TV/STB Optical, AUX-Optical. Bin mir nämlich nicht sicher ob das so einfach geht. Wenn nicht müsste ich mir wohl den größeren (aber auch um ca. 500 Euro teureren) Soundprojektor anschaffen, denn der hat HDMI. Freue mich über jede Antwort. |
||||
Flip#85
Ist häufiger hier |
#3279 erstellt: 25. Mai 2008, 19:04 | |||
Hi Leute, besitzte nun seit 2 Monaten den PX80 und bin eigentlich mit dem Gerät zu frieden. Ich hab auch hier schon im Forum mal gesucht aber keine richtige Antwort gefunden. Also bei mir ruckelt das Bild bei Kameraschwenks deutlich!!! Bei DVB-S nicht so stark wie bei HD DVD. Bei den HD´s leigt aber am Player das weiß ich. Ist mein Gerät vl. defekt,weil die meisten sagen sie haben kein ruckeln oder ist das ne Einstellungssache? Je näher man am Fernseher sitzt desto stärker nimmt man es war (logisch) mein Sichtabstand beträgt ca. 3,5m und ich nehme es noch deutlich wahr. Danke für die Antwort im voraus!!! |
||||
luckybastard
Inventar |
#3280 erstellt: 25. Mai 2008, 20:46 | |||
So ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass nicht alle Geräte betroffen sind. |
||||
uzf
Stammgast |
#3281 erstellt: 25. Mai 2008, 21:06 | |||
Ich habe stante pede die lila Pest. Oder wars die Maul- und Klauenseuche? Oder Hand-Fuß-Mund-Krankheit mfg an alle Kranken uzf |
||||
Hoernum
Inventar |
#3282 erstellt: 25. Mai 2008, 22:04 | |||
Das klingt doch stark nach einem Defekt, am Gerät, Flip#85. Würde mal den PANA Service kommen lassen, du bist ja noch "dick" in der Garantiezeit |
||||
Lostgrip
Ist häufiger hier |
#3283 erstellt: 26. Mai 2008, 09:58 | |||
@Flip#85: Das ruckeln kenne ich auch, aber ich denke eher das es am Zuspieler liegt (und dort am Scaler/Deinterlacer) und nicht am PX80. Bei normalem PAL-Fernsehen ist mir das Ruckeln bei schnellen Schwenks noch nicht aufgefallen. Kann aber auch sein, da das Bild dort eh so schwammig ist, das man es dadurch nicht erkennt. Heute abend werde ich nochmal ausprobieren dem PX ein 576i Bild zuzuspielen um zu sehen ob das ruckeln dann immer noch vorhanden ist. Dazu eignet sich hervorragend die Bonus DVD von "Gangs of New York". Da sind Schwenks dabei, da ist mir fast übel geworden Gruß, Franky |
||||
element5
Inventar |
#3284 erstellt: 26. Mai 2008, 10:27 | |||
1080p wäre am besten oder ? ausser dem neuen toshiba und dem oppo dvd player kenne ich keinen der das signal ausgeben kann. wie sieht das bei der ps3 oder bei dem neuen panasonic blueray player aus ? kann der auch dvds mit 1080p ausgeben ? |
||||
Muppi
Inventar |
#3285 erstellt: 26. Mai 2008, 13:17 | |||
Ja wieso denn nicht |
||||
Squallz2k
Ist häufiger hier |
#3286 erstellt: 26. Mai 2008, 13:24 | |||
Hallo, Auch ich werde mir in den nächsten Tagen den PX80 auf Grund Umzug zulegen und frage mich gerade, bei welchen Händlern man kaufen kann. Der Preis liegt ja derzeit für den 42er bei 827€ + Versand. Anbieter hier sind zum Bsp: redcoon, tec for your, Media store. Welchen könntet ihr mir wärmstens empfehlen. Ich gebe auch lieber paar Euros mehr aus, wenn ich einen kulanten Händler habe. Gruss P.S. Mein Wohnzimmer ist 4,50m breit. An der einen Wand gegenüber dem Fenster steht die Wohnwand und direkt auf der anderen Seite das Sofa. Ist bei dem Abstand 42Zoll ok? P.S.2: Für meinen Kabel Digital Zugang erhalte ich sicherlich von kabelBw einen entsprechenden Receiver. Gibts da auch Unterschiede doer sollte man einen premierentauglichen Digital-Receiver woanders kaufen? [Beitrag von Squallz2k am 26. Mai 2008, 13:25 bearbeitet] |
||||
Muppi
Inventar |
#3287 erstellt: 26. Mai 2008, 13:28 | |||
Da würde ich eher den 46"-50" in Betracht ziehen [Beitrag von Muppi am 26. Mai 2008, 13:29 bearbeitet] |
||||
panaso-nic
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3288 erstellt: 26. Mai 2008, 13:28 | |||
ich sitze mit drei meter abstand vor einer 108 zoll beamerleinwand, das passt schon :D, man hat mal gemeint den drei bis vierfachen abstand der diagonale, aber wer hat das schon!... |
||||
Hoernum
Inventar |
#3289 erstellt: 26. Mai 2008, 13:41 | |||
42er ist o.k. Gute Wahl Neben deinen genannten Online Versendern gibt es noch eine ganze Reihe Anderer. Würde auf ein Gütesiegel achten, und lieber 10 Euro mehr für Versand ausgeben per Nachnahme. Dann kanst du, bevor du cash bezahlst, ja schon mal um das Gerät rumgehen, und evt. Transportschäden begutachten. In der Regel sind die PANAS´s aber Aufrecht auf einer Palette unverwackelbar befestigt. |
||||
Squallz2k
Ist häufiger hier |
#3290 erstellt: 26. Mai 2008, 13:46 | |||
und mit welchen Händlern habt ihr denn gute Erfahrungen? |
||||
lcdORplasma
Ist häufiger hier |
#3291 erstellt: 26. Mai 2008, 14:09 | |||
@Flip#85: Falls Du von Panasonic Antwort erhälst bitte hier berichten. Ich habe das gleiche Problem. Bei schnelleren Schwenks oder schnellen Bewegungnen starke Ruckler. Kann einem schlecht dabei werden. Ich befürchte ja schlechtes Deinterlacing vom PX80. Lieber wäre mir allerdings ein Defekt. Freitag abend liefen während des Heute Journals unten die Börsenstände. Waren praktisch unlesbar. Auf meine 100Hz Röhre und einem kleinen Billig Fernseher kein Problem. Was mich halt wundert ist, dass die meisten Nutzer kein Ruckeln bemerken ?? |
||||
Hoernum
Inventar |
#3292 erstellt: 26. Mai 2008, 14:24 | |||
Was soll man den bemerken, wenn es halt nicht ruckelt? |
||||
panaso-nic
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3293 erstellt: 26. Mai 2008, 14:36 | |||
also das bild ist mit analog unheimlich scharf und ruckeln tut nichts. das müssen doch defekte sein, und sonst seit ihr extrem sensibel... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189