HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
humiboy
Stammgast |
16:24
![]() |
#4143
erstellt: 20. Jun 2008, |||||
Hallo ich bins nochmal ich wollte nur sagen ich habe die Abholung bzw Austausch gegen einen neuen Pana storniert. Denke auch es liegt an der Dbox 2. Jetzt muss ich mal bisschen mit der Dbox 2 rumspielen mit Images Einstellungen etc. Vlt geht das dann weg dieses Zittern. PS:Bekomme von Redcoon 18€ Preisdifferenz gut geschrieben ![]() bye |
||||||
Hoernum
Inventar |
17:30
![]() |
#4144
erstellt: 20. Jun 2008, |||||
Prima, humiboy ! ![]() Ein Rückläufer für die Anderen PX Anwärter weniger im Umlauf ! ![]() |
||||||
|
||||||
Nudgiator
Inventar |
17:35
![]() |
#4145
erstellt: 20. Jun 2008, |||||
Deine Aussage finde ich interessant. Zur Info: der Effekt beim gestrigen Portugiesenspiel konnte man auf ALLEN Fernsehern sehen - zumindest bei DVB-C über Kabel Deutschland. Selbst auf Röhrenmonitoren konnte man den Effekt deutlich erkennen. Ich vermute mal, die hatten gestern Signalprobleme. |
||||||
Truegod
Stammgast |
18:12
![]() |
#4146
erstellt: 20. Jun 2008, |||||
Wirklich? Das würde mich beruhigen, denn dann wäre das ja kein TV-Problem. ![]() Mal sehen, wie es heute Abend aussehen wird. An Filtern hatte ich übrigens alle aus - lediglich der 3D-Kammfilter war an, ohne den war z.B. das Senderlogo extrem unscharf bzw. weisete Doppelkonturen auf. |
||||||
Boersi
Stammgast |
19:48
![]() |
#4147
erstellt: 20. Jun 2008, |||||
Normalerweise müßte dir Redcoon 18€ Aufpreis für Unentschlossenheit berechnen ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#4148
erstellt: 20. Jun 2008, |||||
Interessant. Ich vermute ein lokales Problem. Bei mir in München per DVB-C Kabel Deutschland definitiv ein sauberes Signal ohne die beschriebenen Probleme. bye |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#4149
erstellt: 20. Jun 2008, |||||
Aha. Dann hast Du definitiv nicht Scart/RGB anliegen, sondern nur Scart/FBAS. Die Option 3D-Combfilter gibt es bei RGB nicht. Siehe auch Bedienungsanleitung auf Seite 24. Mit Scart/FBAS (Composite) verschenkst Du ein gutes Stück Bildqualität. Du musst beim Receiver auf RGB umstellen und wenn er dies nicht kann einen anderen Receiver besorgen. bye [Beitrag von norbert.s am 20. Jun 2008, 22:12 bearbeitet] |
||||||
Hasselrot
Stammgast |
22:44
![]() |
#4150
erstellt: 20. Jun 2008, |||||
kann man das irgendwie abschalten? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
23:05
![]() |
#4151
erstellt: 20. Jun 2008, |||||
Mein Link ist ein Arbeitskollege, der allerdings Kabel-analog nutzt. Er hat das Phänomen sowohl auf dem Samsung 40F86 und seiner Röhre gesehen. |
||||||
Truegod
Stammgast |
23:10
![]() |
#4152
erstellt: 20. Jun 2008, |||||
Aha... nicht, daß ich das jetzt anzweifeln möchte, aber ist das nicht ein Widerspruch?
und
? Übrigens habe ich heute bei den Türken den gleichen Effekt gehabt. Und das mit RGB stimmt wohl... der Samsung-Receiver bezeichnet das Signal als "RGB + FBAS"... ich habe jetzt mal zusätzlich die Dbox2 angeschlossen, da ist der 3D-Kammfilter nicht möglich. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
00:10
![]() |
#4153
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Nö, nix Widerspruch. Ich selbst nutze DVB-C und hatte auf meiner Röhre denselben Effekt. Mein Arbeitskollege hatte es auf Kabel-analog |
||||||
Nudgiator
Inventar |
00:14
![]() |
#4154
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Benutzt hier jemand den TH37PX80E in Verbindung mit einem HD-DVD-Player Toshiba XE1 ? Bei mir ist der XE1 per HDMI mit dem Pana verbunden. Bild ist sofort da und schaut genial aus. Allerdings schaffe ich es nicht, den Ton per HDMI am Fernseher auszugeben. Egal was ich einstelle, der Fernseher bleibt stumm. Mit meiner PS3 klappt alles wunderbar. |
||||||
luckybastard
Inventar |
00:25
![]() |
#4155
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Denken/Glauben heisst "nicht wissen". Warum hast du eigentlich nicht ausprobiert, woran es liegt. Es wird doch wohl auch in deinem Bekanntenkreis jemanden geben, der auch ne D-Box2 hat, oder jemanden, bei dem du deine D-Box2 hättest anschliessen können. Wäre doch allemal besser gewesen als sich durch Ferndiagnosen/Vermutungen verunsichern zu lassen. |
||||||
daily
Ist häufiger hier |
05:38
![]() |
#4156
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Moin! Gibt es fuer den PX80 irgendwo eine Liste mit den ursprünglichen Standartwerten des Servicemenüs? In den FAQ gibt es "nur" einen Verweis zu nem Download der Standartwerte der Modelle TH-37PV70F, TH-37PV70P und TH-37PX70B. Danke. CU, daily |
||||||
BenMA
Neuling |
08:16
![]() |
#4157
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Guten Morgen bin seit kurzem auch stolzer Besitzer des PX80 und soweit sehr mit ihm zu frieden! Nur was mich etwas stört ist die Spiegelung des Bildes an der Kontrastscheibe! Es ist kein Problem, wenn man direkt vor dem Plasma sitzt, aber sobald man etwas schräg (1m) auf die Frontscheibe schaut fängt man an diese leichte Spiegelung zu sehen, ganz besonders bei OSD Menüs und harten Kanten! Bin ich in der Hinsicht etwas überempfindlich oder ist das bei dem PX80 normal? Gruß Ben |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:26
![]() |
#4158
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Normal. bye |
||||||
BenMA
Neuling |
08:39
![]() |
#4159
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
OK, dann weiss ich bescheid ![]() THX Ben |
||||||
SatHopper
Inventar |
09:38
![]() |
#4160
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Bin mir nicht sicher, ob ich die Anleitung richtig interpretiere, aber scheinbar wird nur über HDMI2 der Ton mit übertragen... Dann könnte es daran liegen, dass Du den XE1 an HDMI1 und die PS3 an HDMI2 angeschlossen hast. Ich arbeite mit einem Switch, den ich an HDMI2 angeschlossen habe. Bei mir kommt sowohl beim XE1 als auch bei PS3 der Ton an. Bitte korrigiert mich, falls ich bei der Sache falsch liege ![]() Bye SatHopper |
||||||
humiboy
Stammgast |
10:38
![]() |
#4161
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Hallo irgendwie hatte ich auch kein Bok auf den Stress mit abholen lassen und vlt lange warten auf neuen Fernsehr. Ich hatte es mit ner dvb-t Antenne mal getestet und da habe ich es nicht feststellen können das mit Flimmern Zittern. Irgendwie immer wenn ich auf Nick z.B schalte zittert manchmal das Senderlogo. Mit nem DVB-T Receiver habe ich es auch nicht auf die schnelle feststellen können. Also muss es an der Dbox 2 liegen. Aber die Dbox 2 an einem anderen TV konnte ich nicht testen da ich keine Zeit dazu hatte. Aber mit meiner alten Röhre hatte ich nie ein Zittern mit der Dbox 2. Hoffentlich liegt es auch an der Dbox 2. Na mal sehen das passiert ja auch nicht immer. Weiter es mal weiter testen bye |
||||||
-=MiC=-
Stammgast |
11:08
![]() |
#4162
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
@sathopper Ton haben alle HDMI an dem PX80e Nur bei HDMI 1 kann er auch Analoge Signale verarbeiten (Adapter auf HDMI) Gruß Michael |
||||||
Nudgiator
Inventar |
12:17
![]() |
#4163
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Ich korrigier Dich mal ![]() Bei mir hängen PS3 und XE1 am ELV-HDMI-Switch. Von dort geht ein einziges HDMI-Kabel an den HDMI1 des Pana. Da über dieses Kabel die PS3 problemlos den Ton weiterleitet, wird definitiv das Tonsignal auch über HDMI1 übertragen. Hab vorhin mal mit Ravenous gesprochen (solltest Du kennen, oder ![]() Daher würde mich mal interessieren, welche FW Du auf dem XE1 hast ? Bei mir isses die FW 2.7. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
12:22
![]() |
#4164
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Hab jett nochmal in der Anleitung zum Pana nachgelesen. Über HDMI1 werden alle Toninfos übertragen. Man kann dann im Menü zwischen Digital, Analog, Auto wählen. HDMI2 + 3 können nur digitale Signale bearbeiten. Da ich den HDMI1 auf Digital stehen habe, sollte das klappen. Ich werde nachher probeweise mal auf HDMI2 umstecken. Vielleicht bringt das was. |
||||||
SatHopper
Inventar |
16:47
![]() |
#4165
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
@Nudgiator Danke für den Hinweis, war mir wie gesagt nicht sicher. Firmware habe ich auch noch die 2.7 drauf, und daran werde ich wohl auch nichts ändern, da Toshiba es seit mehreren FW-Ständen nicht schafft, diesen Bild-Bug zu beheben ![]() Dann muss die Sache mit dem Ton wohl an den Einstellungen des Gerätes liegen... Bye SatHopper |
||||||
Boersi
Stammgast |
16:58
![]() |
#4166
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Das ist normal bei Plasma, wenn es stört sollte man zum LCD greifen. LCD hat dann aber wieder miese Winkel ... |
||||||
Nudgiator
Inventar |
17:02
![]() |
#4167
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Hab den Fehler gefunden. Es liegt am HDMI-Switch. Schließe ich den XE1 direkt am Pana an, kommt der Ton. Welchen Switch benutzt Du ? |
||||||
luckybastard
Inventar |
20:31
![]() |
#4168
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Kurze OT-Anmerkung zur XE1-Firmware: Hatte mir die 3.0 schon heruntergeladen. Link war irgendwo hier im Forum. Da ich die 3.0 auf den offiziellen Toshiba-Seiten (Toshiba.de/highdefinitiondvd.eu) nicht gefunden habe, habe ich mal die hotline angerufen. Mir wurde gesagt, dass dort die 3.0 für europäische Geräte nicht bekannt sei. Aktuell sei immer noch die 2.9. [Beitrag von luckybastard am 21. Jun 2008, 20:31 bearbeitet] |
||||||
Truegod
Stammgast |
20:45
![]() |
#4169
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Da momemtan Fußball-EM ist, kann man den Fernseher gut auf die Probe stellen, wie ich finde. ![]() 1. In besonders langsamen Zeitlupen ist ein deutliches Flächenflimmern zu sehen - diesmal Dbox2 über Scart/RGB, KabelBW. Liegt das am Fernsher, an der Quelle oder an meinen Einstellungen? 2. Ist heute jemandem im ZDF-EM-Studio im Bild einer bestimmten Kamera ein weißer Pixel aufgefallen? In keiner anderen Perspektive war dieser zu sehen, nur wenn eine bestimmte Kamera aktiv war, war der Pixel deutlich. Daß das am Fernseher liegt, kann ich mir nicht vorstellen, da wirklich nur in dieser einen Kameraperspektive. |
||||||
Hoernum
Inventar |
21:21
![]() |
#4170
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
1. a NEIN, wohl eher b oder c 2. ? |
||||||
aotearoa
Neuling |
21:25
![]() |
#4171
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Das liegt soweit ich weiß am Shutter der Kamera. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:32
![]() |
#4172
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Tja, dann kennen die sich bei Toshiba einfach nicht aus ! Wie kann es sonst sein, daß ich vor ein paar Stunden direkt per LAN-Anschluß am XE1 das Update auf die 3.0 runtergeladen habe ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:33
![]() |
#4173
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Zu 1.) Das ist definitiv kein Problem des Plasmas. Auf meinen alten Röhrenfernseher flackerte es auch wie blöd. Das liegt wohl an der Superzeitlupe Zu 2.) Hab den Fleck auch gesehen. Liegt an der Kamera, nicht am Plasma. |
||||||
Truegod
Stammgast |
21:40
![]() |
#4174
erstellt: 21. Jun 2008, |||||
Puhhh... ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
10:56
![]() |
#4175
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Keine Panik, lag an der Kamera ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
11:09
![]() |
#4176
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Ich hätte da mal eine Frage bezüglich Nachleuchten / Einbrennen: Panasonic empfiehlt ja, auf Panasonic Auto und alles andere auf 50% zu stellen. Gleichzeitig soll man Logos und feste Bildteile vermeiden. Nunja, in meinen Augen ist dies ein Widerspruch in sich, da jeder Sender ein saudämliches Logo einblendet ! Daher kommt man um Zoom2 in den ersten Einlaufstunden kaum drumrum. Oder wie handhabt Ihr das ? Kleines Beispiel: hab heute Morgen den Boxkampf von Arthur Abraham angesehen. Die Deppen vom amerikanischen Fernsehen haben allerdings ein dermaßen großes Rundezeitlogo permanent eingeblendet, daß nicht mal Zoom2 geholfen hat. Bei Zoom3 hat man kaum noch die Köpfe gesehen ! Dachte dann, was solls. Die 1-2 Stunden wird das schon nix ausmachen. Aber weit gefehlt ! Selbst nach 5 Minuten konnte man bei einem schwarzen Bildschirm schon Nachleuchten sehen. Das ging erst nach ein paar Stunden wieder weg ! Ich frag mich ernsthaft: warum fährt Panasonic bei den Panels keinen Burn-In ? Ich finde es ein Unding, den Kunden damit zu belasten. Was mich am meisten ärgert: die EM-Spiele schauen auf dem PX80E bei DVB-C und 16:9 absolut genial aus ! Aber Dank der bescheuerten Einlaufphase muß man ja auf Zoom2 schalten, sonst leuchten die Logos deutlich nach. Ab wann kann man denn eigentlich problemlos die Formate nutzen, ohne das Logos usw. dauerhaft einbrennen ? Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt ? Ich wäre schon sehr froh, wenn ich 16:9 und Panasonic Auto nutzen könnte, ohne mir Sorgen wegen Nachleuchten/Einbrennen zu machen. Und 1000 Stunden wollte ich eigentlich nicht auf Zoom2 weiterschauen ... |
||||||
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht |
11:19
![]() |
#4177
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Ich glaube du hast dir den falschen Fernseher gekauft. Meiner leuchtet auch nach 600h noch nach. Aber es ist doch egal und stört mich nicht im Geringsten! Da wird sich nichts einbrennen. Und Ich habe noch nie wegen irgendwelchen Logos den Zoom benutzt. Wer tut sich denn freiwillig so was an? Wenn dich das Nachleuchten stört, wirst du mit dem PX80 wohl nie glücklich werden... [Beitrag von Sir_Kid_Breaker am 22. Jun 2008, 11:20 bearbeitet] |
||||||
SatHopper
Inventar |
11:24
![]() |
#4178
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
@Nudgiator Ich habe de 3:2-Switch von TrendTop - funzt prima, auch mit langen Kabeln! Bye SatHopper |
||||||
Muppi
Inventar |
11:24
![]() |
#4179
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Ich habe bei meinem PV60 von Beginn an ganz normal TV geschaut und mit dem GameCube gezockt, da mir nichts von "Einfahren" bekannt war. Bis zum heutigen Tag hat sich jedoch nichts eingebrannt, lediglich ein "Nachleuchten" tritt schon mal auf ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
11:25
![]() |
#4180
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Ich mache mir halt nur manchmal Sorgen, ob es sich um Einbrennen oder Nachleuchten handelt. Wenn es "nur" Nachleuchten ist, kann ich sehr gut damit leben. Das verschwindet ja wieder. Mich würde es halt nur ärgern, wenn ich mir dauerhaft etwas einbrenne, weil ich in den ersten hundert Stunden nicht aufgepaßt habe. Daher wollte ich mal ein paar Meinungen hören, wie das bei Euch so war bzw. ob sich tatsächlich mal ein Bild dauerhaft eingebrannt hat ? |
||||||
christopher-ffm
Stammgast |
11:41
![]() |
#4181
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
nachleuchten, ja einbrennen, nein Sowohl bei meinem PX60 als auch jetzt bei dem PX80 hab ich außer auf die Bildeinstellungen während der ersten hundert Stunden auf nichts geachtet. Ich hab auch gleich am Anfang 2 Stunden und mehr am Stück PS3 gezockt. Nichts eingebrannt. Nachleuchten tut es dann natürlich, manchmal auch mehrere Stunden. Selbst nach 1500 Stunden auf meinem PX60 hat es noch deutlich nachgeleuchtet. Dies war allerdings nur bei schwarzem Bild und vollkommen abgedunkelten Raum zu erkennen. Bei dem PX80 ist das sehr ähnlich. |
||||||
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#4182
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Ich denke das ist ein Resultat der ganzen Panikmache rund um das Einbrennen. Deswegen habe ich auch mal im Plasma-Bereich einen Thread eröffnet, um herauszufinden wer schon Erfahrungen mit Einbrennern im Hausgebrauch gemacht hat. Und siehe da, nur einer behauptet, er hätte ein eingebranntes RTL 2 Logo. Und über seine Glaubwürdigkeit würde ich dich bitten, dir dein eigenes Urteil zu bilden: ![]() ![]() |
||||||
Truegod
Stammgast |
12:11
![]() |
#4183
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Das mag sein. Ich habe jetzt ein paar Tage den 42PX80, bin aber auch nicht ganz frei von Sorge, wenn ich das zugeben darf. Was mich besorgt, sind weniger die Logos als vielmehr die Balken bei allem anderen als 16:9. Klar, auf ARD und ZDF und co. wird sehr viel mittlerweile in 16:9 gesendet. Aber ich schaue öfter ausländische Kanäle, wo dies nicht der Fall ist - also 4:3. Es ist einfach nicht schön anzusehen, das breitgestreckt anzuschauen, aber andererseit befürchte ich - vor allem in der Anfangszeit - negative Konsequenzen. Aber auch in anderen Fällen drängt sich das Problem auf - was ist mit Filmen mit anderem Bildverhältnis, wie z.B. 2,35:1? Die Balken oben und unten kriegt man da ja nicht so ohne weiteres weg, außer man zoom rein, was wiederum nicht akzeptabel ist. Oder wenn ich z.B. Overscan ausschalte - jetzt etwa auf RTL bei F1 - ist unten im Bild ein schmaler schwarzer Streifen. Ein Einbrennen oder nachhaltiges Einleuchten wird 100%ig niemand ausschließen können. Und das läßt mich eben doch daran zweifeln, ob Plasma für mein Fernsehverhalten so ganz die richtige Entscheidung war. |
||||||
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#4184
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Damit hast du Recht. Aber Fakt ist, dass scheinbar niemand im Hausgebrauch nachhaltig Stress mit Einbrennen oder unterschiedlicher Zellenalterung gehabt hat. Wenn war die Sorge immer nur von kurzer Dauer. Von daher bin ich ganz unbesorgt! |
||||||
Hoernum
Inventar |
12:51
![]() |
#4185
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Na ja, Nudgiator, die 100 Std. kann man natürlich umgehen, wenn man sich ein gebrauchtes Gerät kauft. ![]() Spaß bei Seite: Ja, der PX 80 leutet ein wenig nach. Das wirkliche Nachleuten findet m.E. aber eher in der Einen Seite des Hirns statt, ob der überragenden Bilddarstellung. ![]() Was die Logos betrifft: Nein, da hatte ich trotz intensivster Nutzung nach Anschaffung keinerlei Probleme. m.E. wird darum auch viel zu viel Panik gemacht, und Paras werden ausgelebt. |
||||||
wick3d
Stammgast |
13:55
![]() |
#4186
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Hi! Mal ne "komische" Frage: Werde mir wohl morgen nen 42" PX80E bei Media Markt kaufen. AFAIK muss ein Plasma ja stehend transportiert werden. Nun überlege ich, ob ich den Karton aufrecht in einen Audi A3 bekomme...??? Keine Ahnung, wie groß der Karton ist - was meint Ihr? Passt das oder nich??? |
||||||
Hoernum
Inventar |
14:27
![]() |
#4187
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
inc. Karton: 114x80x33 ![]() |
||||||
wick3d
Stammgast |
14:46
![]() |
#4188
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Cool...!!! Danke! Werd gleich mal messen. |
||||||
luckybastard
Inventar |
14:52
![]() |
#4189
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Tja, dann haben die wohl wirklich keine Ahnung. Hab halt angerufen, weil ich unsicher war. Hatte im Vorfeld nur von der 3.0er für Japan gelesen. |
||||||
-=MiC=-
Stammgast |
15:09
![]() |
#4190
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Wow, dieser Titel"Der Ultimative PX-Thread" sollte schleunigst umbenannt werden in : (* Ironie-Modus an *) Der Ultimative PX80 jammer Thread oder Der Ultimative PX80 Ich such jetzt alle Fehler Thread oder Der Ultimative PX80 mein erster Plasma TV Thread oder Der Ultimative PX80 LCD TV´s sind doch viel besser Thread Dieser Thread hatte wirklich mal interessante Beiträge , nur wird er aber so vollgespämmt das keiner noch irgendwelche nützlichen Infos erhält außer die ersten Fragen von Leuten deren erster Plasma angekommen ist, wo sie Zweifel haben ob es nicht auch ein LCD besser machen würde....Mit solchen Fragen sollte man in allgemeinen Plasma Threads posten... oder Einbrennen was ich nicht einmal bei meinen "Alten" Plasma TV von vor 3 Jahren hatte, trotz exzessiven Senderlogos! ... Leute freut euch einfach zu diesen Plasma TV oder verkauft ihn! Vielleicht habt ihr ja noch die 14tägige Rückgabegarantie... Der Px 80 Steht keinen Pioneer Kuro der sonstigen hinterher,habe selber Beruflich damit zu tun , und wenn man Fehler sucht findet man sie überall. sorry aber das musste mal sein Gruß Michael |
||||||
Truegod
Stammgast |
15:13
![]() |
#4191
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
Und was können wir nun mit diesem Beitrag anfangen? Es ist doch wohl klar, daß die meisten, die den Fernseher neu kaufen, sich erstmal über mögliche Probleme schlau machen wollen... schließlich will man ja lange Zeit Freude an dem Gerät haben. Ich gehöre z.B. zu denen, die noch in der Widerrufsfrist sind. Ich bin zwar sehr zufrieden mit dem Gerät, aber wenn ich mir nicht ganz sicher bin, daß ich länger als einen Monat Spaß daran habe, werde ich ihn zurückgeben. Nur kann man das alleine kaum entscheiden - meistens mangels Erfahrung. Denn nicht jeder hat beruflich damit zu tun. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
15:48
![]() |
#4192
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
@Mic Wäre es denn sinnvoll, für jedes einzelne Problem / Anmerkung zum PX80E einen eigenen Thread aufzumachen ? Ich denke eher nicht, oder ? In diesen Thread sollte alles zum PX80E rein. Und dazu gehört auch das Einbrennen / Nachleuchten bei diesem Plasma. Wenn für Dich nix mehr Neues zu lesen ist, dann ignorier doch einfach die Postings. Nur so am Rande: ich selbst bin mit dem Plasma absolut zufrieden. Für gut 700 Euro erhält man ein absolutes Topgerät. Negative Sachen sind mir nicht aufgefallen: ich sehe keinerlei Phosphorlag, Bewegungsunschärfen, Schlieren, Clouding, etc. Genau deshalb hab ich mich gegen LCD und für Plasma entschieden. Wenn man überhaupt etwas bemängeln kann, dann die folgenden zwei Sachen: - je nach Bildinhalt flimmert das Bild trotz 100 Hz leicht. Das sehe ich aber nur äußerst selten und kann getrost ignoriert werden - der Plasma ist keinesfalls geräuschlos. Je höher man den Kontrast wählt, desto lauter surrt der Plasma. Allerdings muß ich auch das relativieren: ich sitze nur gut 2m vom TH37PX80E entfernt, im Kinomodus und Ton aus ist das Gerät fast unhörbar, sobald Ton dazukommt hört man keinerlei Surren mehr. Da bin ich von LCDs viel Schlimmeres gewohnt. Selbst bei hoher Kontrasteinstellung und normaler Lautstärke hört man das Surren nicht mehr. |
||||||
rapfi
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#4193
erstellt: 22. Jun 2008, |||||
@all mit Angst vorm Einbrennen: ich habe meinen PV60 schon 2 Jahre, ich habe noch nie auf irgendwas Rücksicht genommen oder mich eingeschränkt, hatte sogar von Anfang an Kontrast recht hoch, und das Teil spielt noch wie am ersten Tag und macht noch soviel Freude wie am ersten Tag!!! ![]() ![]() ![]() Nach grausigen Erfahrungen mit LCD habe ich seit 3 Wochen im Schlafzimmer auch einen Plasma (PX80). Auch hier wird das Panel einfach nur benutzt. Schließlich wollen wir Spaß mit unseren Geräten und nicht ständig nachdenken, wie man wann was und warum machen darf! Aber noch was anderes: Ich habe rausgefunden, wofür die 50Hz/100Hz Umschaltung ist!: Bei 100 Hz wird das Bild heller! Hat noch jemand etwas anderes in der Funktion entdecken können? ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.628