HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Phosphor-Lag? | |
|
Phosphor-Lag?+A -A |
||||
Autor |
| |||
beni2
Inventar |
17:33
![]() |
#101
erstellt: 17. Mrz 2009, |||
Für den Qualitätszugewinn denn man kriegt wären auch 800 Euro in Ordnung ![]() Nein Spaß beiseite,wenn man nicht bereit ist 3500-4000 Euro für einen Pio auszugeben wie bei den 8G sehe ich das ein. Aber der jetzige Preis für die Pios ist mehr als fair,überhaupt für das Bild und Design was man dafür kriegt. Beipiel: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von beni2 am 17. Mrz 2009, 17:51 bearbeitet] |
||||
Pumax
Stammgast |
17:57
![]() |
#102
erstellt: 17. Mrz 2009, |||
Lila Beleuchtung? Es gibt so viel schöne Farben.... |
||||
|
||||
Jack09
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#103
erstellt: 17. Mrz 2009, |||
Das Lila schaut echt gut aus. |
||||
frosch2000
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#104
erstellt: 17. Mrz 2009, |||
@ ben2 mal abgesehen davon, dass das natürlich ausgezeichnet aussieht: ist das letzte gepostete Bild ein Foto oder ein Standbild aus einem Film? Im letzteren Fall würde mich mal interessieren, wie das Ganze mit ca 1/4s bis 1/8s belichtet ausschaut (abgesehen von der entstehenden Unschärfe natürlich :-)). |
||||
gackol
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#105
erstellt: 17. Mrz 2009, |||
Meint ihr den hier; ![]() ![]() [Beitrag von gackol am 17. Mrz 2009, 20:37 bearbeitet] |
||||
il_mercenario
Stammgast |
13:57
![]() |
#106
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Sag mal ist das Schwarz in der Praxis denn tatsächlich so schwarz wie es auf den Fotos rüberkommt? Das ist ja 100% schwarz, nicht mehr vom schwarzen Displayrahmen zu unterscheiden. Ist das in der Praxis so? |
||||
Kudd3l
Hat sich gelöscht |
14:04
![]() |
#107
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Eine ganz minimale Idle Luminance besitzt die KRP Serie noch. Sobald man auch nur ganz dezent gedimmtes Licht an hat, ist es abolut schwarz, im stockdunklen Raum kann man noch minimale Resthelligkeit erkennen, wenn man sich sehr darauf konzentriert. Ist aber selbst im dunklen Raum sehr nah am absoluten Schwarz, Unterschiede zum Displayrahmen sind selbst im stockdunklen Raum kaum zu erkennen. [Beitrag von Kudd3l am 18. Mrz 2009, 14:14 bearbeitet] |
||||
inthehouse
Inventar |
14:27
![]() |
#108
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Hi... das kriegt der PZ85 auch sehr gut hin in der Relation zum Preis der beiden Geräte gesehen ![]() ![]() |
||||
il_mercenario
Stammgast |
15:02
![]() |
#109
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der PZ800 in der Praxis definitiv nicht so pechschwarz darstellt, wie es auf dem Foto den Anschein hat... Ich schaue im abgedunkelten Raum bei minimaler Beleuchtung (kleine, grüne IKEA "Vasen-Lampe" hinter dem TV, zwei kleine, dunkelrote IKEA "Vasen-Lampen" am äußeren, linken Zimmerrand in einer Regalwand mit kleinen, quadratischen Regalen, was den Abstrahlwinkel der Lampen verringert) [Beitrag von il_mercenario am 18. Mrz 2009, 15:06 bearbeitet] |
||||
inthehouse
Inventar |
15:19
![]() |
#110
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Hi... hast du deinen PZ800er auch richtig eingestellt mit Burosch DVD oder ähnlichem Material ? auch jeden Eingang separat speziell auf den angeschlossenen Zuspieler ? Ich habe meinen Plasma mit dem Datacolor Spyder3TV™ kalibriert und mache das alle 5 bis 6 Monate das nachjustieren der Bildparameter für jeden Eingang separat...kannst ja gerne gucken kommen ![]() Bei mir ist nur die Lampe über dem Plasma wie auf dem ersten Bild zu sehen ist an und ich kann und will mich überhaupt nicht beschweren sonst wäre der Plasma schon lange lange weg aus meinem Besitz ![]() ![]() ![]() NACHTRAG: kannst ja diese Einstellungen bei Dir ausprobieren ![]() Sorry for off topic...es geht ja hier um den Phosphor Lag und da habe ich auf der ersten Seite des Threads ja auch passende Bilder gepostet ![]() [Beitrag von inthehouse am 18. Mrz 2009, 15:44 bearbeitet] |
||||
il_mercenario
Stammgast |
15:45
![]() |
#111
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Nein, habe ich alles nicht gemacht und kenne ich alles nicht. Habe in den Grundeinstellungen das Bild so eingestellt, wie es mir gefällt. Im Prinzip ein leicht angepasster "Normalmodus", ab und zu "Ecomodus". Wenn man da mit Spezialtools noch was optimieren kann, dann mache ich das gerne... PS: Wenn Du mir jetzt noch einen Trick nennst wie man den PL abmildern kann, dann wäre ich echt überrascht! ![]() ![]() Hab mich nämlich darauf verlassen, dass er mit der Zeit zurück geht, nehme ihn aber zwischenzeitlich deutlicher war, als zu Beginn. Vermutlich weil er ab Entdeckung halt erst richtig und dann dauernd wahrgenommen wird... ![]() [Beitrag von il_mercenario am 18. Mrz 2009, 15:49 bearbeitet] |
||||
inthehouse
Inventar |
15:58
![]() |
#112
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Okay... Für diese Aufgabe gibt es zB. folgende Accessoires ![]() ![]() ![]() ![]()
je weniger Kontrast und Farbe desto weniger LP, das ist meine Erfahrung, aber dann habe ich auch ein besch...Bild, dafür brauche ich keinen Plasma aber ganz weg geht Er leider nicht...und es ist genauso auch bei mir wie du sagst es gibt Momente da sehe ich den öfters (kommt aber sehr selten vor...zum Glück) wäre es täglich für mich sichtbar hätte ich persönlich das Gerät weggegeben..aber das ist nur meine persönliche Meinung ![]() [Beitrag von inthehouse am 18. Mrz 2009, 16:38 bearbeitet] |
||||
beni2
Inventar |
17:45
![]() |
#113
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Boris: Bei mir wenn es völlig dunkel im Raum ist also ohne Beleuchtung sehe ich oder meine Fruendin keinen Unterschied zwischen den Widescreen Balken und den Rahmen. So wie es auf den Fotos ausschaut ist es auch in echt. Aber das beste ist ja das das Bild so wirkt also könnte man reingreifen bei guter Zuspielung,also die Tiefenwirkung ist enorm und habe ich bis jetzt de facto noch nirgends so gesehen vorher. Die Fotos habe ich nur weiterverlinkt die habe nicht ich gemacht,wollte damit nur einen Einblick vermitteln wie die Bildqualität und der Schwarzwert vom Kuro ist. [Beitrag von beni2 am 18. Mrz 2009, 17:55 bearbeitet] |
||||
miscarriage
Stammgast |
17:58
![]() |
#114
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
das is aber nich der tv den du verkaufst oder? |
||||
Pumax
Stammgast |
18:10
![]() |
#115
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Das sind nichtmal seine Bilder |
||||
miscarriage
Stammgast |
18:14
![]() |
#116
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
achso na denn ![]() |
||||
beni2
Inventar |
18:16
![]() |
#117
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Habe ja geschrieben das das nicht meine Bilder sind,wollte damit nur einen Bildeindruck vermitteln,und ja das geht mit meinem Pio auch. Der Krp und der LX sind beide 9G. Geräte also gleiches Panel etc,..... Der Krp ist nur die Monitorversion und der LX ist all in one. Kann es auch gerne vorführen wenn ihr mal in Wien seit denn der Schwarzwert schaut bei meinem LX5090 genauso aus. [Beitrag von beni2 am 18. Mrz 2009, 18:18 bearbeitet] |
||||
miscarriage
Stammgast |
18:18
![]() |
#118
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
![]() mach du doch einfach mal ein Foto, wo liegt das Problem? ![]() |
||||
beni2
Inventar |
18:25
![]() |
#119
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Weil ich keine anständige Kamera habe,habe nur eine 2 Mp Handykamera und mit der kriegst du defenitiv nicht solche Fotos hin. Für solche Fotos brauchst du eine anständige Kamera und die habe ich leider nicht. Abgesehen von dem kennt man doch den Schwarzwert vom LX5090,der liegt bei 0,02 und der vom Krp bei 0,01. Außerdem muß man doch anhand meines Verkaufstread doch sehen wie überzeugt ich vom Pio bin (sonst würde ich doch nicht meinen neuen Pio verkaufen und mir einen 60 Zoller holen) oder gibst du 4000 Euro aus für einen 60 Zoller von dem du nicht 100 Prozent überzeugt bist ![]() [Beitrag von beni2 am 18. Mrz 2009, 18:30 bearbeitet] |
||||
miscarriage
Stammgast |
18:29
![]() |
#120
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
naja wenn die kamera so schlecht ist dann wird der schwarzwert zum rahmen ja erst recht nicht auffallen ![]() ![]() |
||||
beni2
Inventar |
18:32
![]() |
#121
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
![]() ![]() Geh doch mal zu einem Fachhändler und laß dir den LX5090 vorführen aber bei anständiger Beleuchtung (keine Deckenstrahler) dann schaut das genauso aus wie auf den Fotos (wenn er anständig eingestellt ist) |
||||
Kudd3l
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#122
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Ganz so stimmt das auch nicht, der KRP ist die Elite Version, oder auch das Kuro Reference Panel = KRP. Die Monitorversion ist der KRP-500M. Die KRP Serie ist vergleichbar, b.z.w. teilweise identisch mit den Elite Kuros in den USA, nochmal verbesserter Schwarzwert zum 5090(H), selektierte Bauteile, verbessertes Video Processing/Scaling, Pure Mode, Enhanced Optimum Mode, u.s.w. |
||||
beni2
Inventar |
19:31
![]() |
#123
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Hey Kudd!! Ich will jetzt keine Disskusion anfangen welcher besser ist. Wenn dir der Krp 1000 Euro mehr wert ist ist das in Ordnung,ich habe auch vor meinem Kauf beide verglichen unter idealen Bedinungen und konnte keinen Unterschied feststellen was das Bild angeht,genauso wenig mein Bruder. Sogar einige Krp Besitzer schreiben selber das sie keinen Unterschied vom Bild her sehen zum LX und sie wegen der Box und der leicht ereichbaren Anschlüße den Krp gekauft haben (bei Wandmontage) Und wie ich schon schrieb sehe ich null Unterschied zwischen Widescreenbalken und Rahmen und das in einem völlig dunklen Raum ohne Beleuchtung. Das kriegt der Krp auch nicht besser hin weil mehr als Rahmenschwarz geht nicht. Aber es sind beide top Geräte und zur Zeit das beste was es am Markt gibt. [Beitrag von beni2 am 18. Mrz 2009, 19:58 bearbeitet] |
||||
Kudd3l
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#124
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Darum geht es jetzt hier auch nicht, nur ist der KRP kein 5090M, sondern ein eigenständiges Modell mit diversen Verbesserungen im Vergleich zu den 5090ern. |
||||
beni2
Inventar |
20:06
![]() |
#125
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Aber ob man die Verbesserungen im Bild sieht sei mal dahin gestellt ![]() O.K. ist ja auch egal,genau genommen stimmt es was du schreibst es ist ja auch ein eigenes Modell der Krp. Wichtig ist doch das man zufrieden ist mit den was man hat ![]() |
||||
OnkelT
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#126
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Ist schon komisch, dass man beim KRP den Unterschied zwischen Ramen und Bild erkennt und beim LX5090 angeblich nicht mehr... Empfehle doch dann sehr mal den Augenarzt aufzusuchen... ps. Überdies geht es in diesem Thread um Phosphor Lag bei den Panasonic (vorzugsweise den G12 Panel) Geräten und nicht bei den Pioneers, dass PL auch bei den Pio ausgeprägt ist bereits bekannt. [Beitrag von OnkelT am 18. Mrz 2009, 21:08 bearbeitet] |
||||
Jack09
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#127
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
1. na dann halte dich doch selbst dran und 2. mir ist der ausgeprägte PL bei den Pios nicht bekannt |
||||
Pumax
Stammgast |
21:59
![]() |
#128
erstellt: 18. Mrz 2009, |||
Ob ausgeprägt oder nicht ist egal, wer den PL bei Pana sieht wird ihn auch bei Pio sehen auch wenn er da schwächer ist |
||||
il_mercenario
Stammgast |
15:19
![]() |
#129
erstellt: 20. Mrz 2009, |||
Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, wie man so etwas nicht sehen kann. Spätestens ab 50" bei Konturen von sich bewegenden Objekten bzw. Personen fällt er sehr oft auf, wenn sich bewegende helle Objekte bzw. Personen vor dunklem Hintergrund, oder umgekehrt, dargestellt werden. Klassiker: Schwarzes Jacket, weißes Hemd - Person bewegt sich schnell durchs Bild und/oder die Kamera schwenkt. Der Lag ist dann oft zu sehen an dem Rand wo das Jacket aufhört und das weiße Hemd beginnt - einmal entdeckt fällt er dann immer öfter auf, auch an anderen Stellen... |
||||
PeterPan2
Stammgast |
15:46
![]() |
#130
erstellt: 20. Mrz 2009, |||
Doch ich versteh das Boris. Überleg mal wieviel Prozent aller Fernsehgucker einen Plasma haben. 5-10%? Nur die können (vermutlich) überhaupt mitreden. Die allermeisten haben sich damit noch nie beschäftigt. Und wie viele davon haben einen Plasma ab 50", wie du schreibst? Vielleicht 1/4 aller Plasma-Besitzer? Und nur die könnten dann darüber klagen, wenn das mit den 50" so stimmt. Ich habe wie schon gesagt einen 37"er Plasma und es (auf meinem Gerät) noch nicht "entdeckt", trotz vom Augenarzt bescheinigtem 125%igem Sehvermögen. Viele Grüße Peter. [Beitrag von PeterPan2 am 20. Mrz 2009, 15:48 bearbeitet] |
||||
wellewahnsinn
Stammgast |
17:44
![]() |
#131
erstellt: 20. Mrz 2009, |||
Hallo, ich habe einen 42er Pana PX-730 und sitze ca. 3,6 m vom Gerät weg. Der Aussage von Boriss Orloff kann ich nur zustimmen. Der PL fällt mir leider sehr häufig auf, trotz nur 100% Sehvermögen. Gruss welle |
||||
miscarriage
Stammgast |
17:46
![]() |
#132
erstellt: 20. Mrz 2009, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
il_mercenario
Stammgast |
18:18
![]() |
#133
erstellt: 20. Mrz 2009, |||
Das mit den 50" ist eine persönliche Einschätzung. Das Bild ist deutlich größer als z.B. bei 37" TVs - da werden dann auch die Bildfehler größer, und somit deutlich sichtbarer, dargestellt. Erst recht, wenn man nahe dran sitzt (3m). |
||||
Leon-x
Inventar |
18:25
![]() |
#134
erstellt: 20. Mrz 2009, |||
Vor paar Montaten wurde man wegen der PL-Sache hier noch vermöbelt.^^ Ich hatte ja schon Pana PV60, PX80 und PZ85 Zuhause und gerade wegen dem mir sichtbaren PL nicht behalten. Ansonsten gute Geräte aber wenn ich bei GT5 zocken bei jedem schwarzem und weißem Auto einen grünen Schweif habe macht es keinen Spaß. Auch beim normalen TV-Programm fiel er mir zustark auf. Was auch eine Testzeitschrift (glaub Digital Home) beim PZ80 ebenfalls kund tat. Es ist ja techisch bewiesen dass Plasmas nunmal einen PL haben. Aber jeder ihn unterschiedlich stark wahrnimmt. Am stärksten sehe ich in bei Pana bisher. Danach Samsung gefolgt von Pio und am wenigsten fällt es bei LG auf. Dennoch hab ich jetzt einen Pioneer 5090 H seit paar Monaten bei mir und bin sehr zufrieden. Der leichte PL fällt nur ab und zu aber in geringen Maßen auf. Für mich jetzt nicht so schlimm. Natürlich wäre es schön wenn er gar nicht mehr da wäre. Kann aber bisher damit leben. Bei GT5 seh ich jedenfall keinen Schweif mehr. Ganz leicht kann man ab und zu in Radkästen was erkennen aber eben nicht so ausgeprägt wie bei Panasonic. Killzone 2 kann ich auch ohne Probleme zocken. So kann ich es eben aus meiner Erfahrung wiedergeben. Einen LCD würd ich mir nicht holen im Moment. Für mich ist da Farbnatürlichkeit, Durchzeichnung in dunklen Bereich und seitlicher Betrachtungswinkel immer noch nicht so gut wie beim Pio. Erst wenn OLED und Konsort in 50 Zoll einigermaßen ausgereift und bezahlbar ist könnte ein Wechsel in Überlegung sein. Bis dahin erfreu ich mich an meinem 5090. Trotzdem find ich die Panas im Preis-Leistungsverhältnis keineswegs schlecht. Wer den Lag keum wahrnimmt hat sicherlich seine Freude daran. Bin auch gespannt ob die neuen Modelle auf Pio-Niveau langsam kommen können. Gruß Leon [Beitrag von Leon-x am 20. Mrz 2009, 18:26 bearbeitet] |
||||
il_mercenario
Stammgast |
18:29
![]() |
#135
erstellt: 20. Mrz 2009, |||
Meine Meinung: Momentan: Plasma! Warum? Aktuelle 50" Panasonic und Samsung Plasma sind bezahlbar und haben, abgesehen vom PL, ein tadelloses Bild. 50" LCD haben i.d.R. mehrere Bildnachteile gegenüber Plasma: teils Banding, teils Clouding, teils pixelig, teils ruckelig, teils nicht perfekte Farben (v.a. bei Hauttönen), teils ungleichmäsig ausgeleuchtet (u.a. Taschenlampeneffekt), meist schlechtere und grundsätzlich deutlich weniger Farben, teils recht Blickwinkelabhängig und, und, und... Die sehr gute, neueste LED-LCD-Generation (Philips, Sony, Metz) wäre eine Alternative - ist aber noch viel zu teuer. In ca. 12 - 36 Monaten: LCD oder Plasma. - Plasma wenn ohne PL - LCD wenn noch besser (240 & 480 Hz, LED-Backlight weiter ausgereift usw.) und günstiger Wenn der PL bei Panasonic in 12 - 36 Monaten noch ein Thema ist, dann steige ich wohl auf LCD um - ansonsten bleibe ich Panasonic treu und kauf mir dann relativ bald noch ein 65" Gerät. |
||||
miscarriage
Stammgast |
18:32
![]() |
#136
erstellt: 20. Mrz 2009, |||
okidoki ![]() |
||||
il_mercenario
Stammgast |
18:35
![]() |
#137
erstellt: 20. Mrz 2009, |||
@ Leon-x: Überlege ernsthaft auf einen Pioneer KRP umzusteigen. Werden die nach wie vor noch mit der selben Sorgfalt und Qualität produziert, jetzt wo bekannt ist das sie eh dicht machen? Wie lange eigentlich noch? Haben die KRP auch eine Folie aufgeklebt, wie die LX? |
||||
Leon-x
Inventar |
20:26
![]() |
#138
erstellt: 20. Mrz 2009, |||
Kann wohl nur ein interner Mitarbeiter von pioneer wissen. Denk mal aber nicht dass sie plötzlich in der Qualität nachlassen werden. Wäre auch schlecht fürs Image. Selbst wenn keine TVs mehr produziert werden. Service bleibt wie gehabt. Ich weiß von einem Freund dass die 5090 schon nicht mehr lieferbar sind. Nur noch 5090H und 6090H. Wie es bei den KRP aussieht kann ich nicht sagen. Aber lange wird es sie wohl nicht mehr geben wenn es heißt dass nur noch einige Lagerbestände ausgeliefert werden. Gehen wohl schneller zur Neige als gedacht. Leon [Beitrag von Leon-x am 20. Mrz 2009, 20:26 bearbeitet] |
||||
goldfinger2
Stammgast |
21:27
![]() |
#139
erstellt: 20. Mrz 2009, |||
Das hat nix mit der Sehschärfe (Visus) zu tun sondern mit der zeitlichen Auflösung. Beispiel: Manche sehen bei 16 Bilder/sec schon Bewegungen flüssig andere brauchen 25 oder mehr. Dann gibt es noch die Flimmerverschmelzungsfrequenz (FVF) bei der eine Folge von Lichtblitzen als ein kontinuierliches Licht wahrgenommen wird. (16 Hz bei Stäbchen, ca. ab 65 Hz bei Zapfen) Kennt jeder vom Monitor oder Röhrenfernsehflimmern. Im AVS Forum gab es diese Erklärung für den RBE von Plasmas:
|
||||
overkill2
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#140
erstellt: 21. Mrz 2009, |||
wie sieht es eigentlich mit dem Phosphor Lag zwischen dem PZ80 und dem PZ85 ist es bei einem der beiden mehr oder weniger ausgeprägt? |
||||
Pumax
Stammgast |
16:54
![]() |
#141
erstellt: 21. Mrz 2009, |||
Bestimmt nicht, der PL ist eigentlich seit dem PV60 gleich, wie es davor war weiss ich nicht |
||||
freeli
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:22
![]() |
#142
erstellt: 21. Mrz 2009, |||
Hi zusammen, will jetzt mal meine Erfahrungen mit dem PL schildern: Ich besitze seit Dezember `08 einen 50PZ80. Anfangs hab ich den PL öfters gesehen, eben bei den bekannten Bild-Konstellationen (weiß & schwarz i.V.m. Kameraschwenks). Ich hab den Plasma dann erstmal die ersten ~150 Stunden eingefahren, wobei ich es damit nicht übertrieben hab (gelegentlich aufgezoomt, Zocksessions unter 1 h ect). Ausserdem hab ich im Servicemenü das Bild für meinen Geschmack optimiert, habe den Grünanteil und den Rotanteil verringert und jetzt bin ich von Bild absolut begeistert. Den PL seh ich nur noch ganz selten und dann stört er mich auch absolut nicht. Selbst bei Sin City oder 300 stört es mich nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Bild (wie ich auch schon öfter gelesen habe) mit der Zeit immer besser wird und der PL schwächer. Ich kann nur jedem empfehlen, sich ein wenig mit dem Servicemenü zu beschäftigen und ein bisschen feinzutunen (die ungefähren Einstellungen hab ich auch hier im Forum gefunden), vorher aber auf jeden Fall die Original-Werte notieren oder Screenshots machen. Ich bin jetzt für meinen Teil vom Bild absolut begeistert und möchte meinen "Kleinen" nicht mehr hergeben. Sicher wird in Zukunft immer wieder was besseres Neueres kommen, aber wenn ich bedenke, dass ich vor knapp 4 Monaten 1350 EUR bezahlt habe (Cachback-Aktion) und er jetzt immer noch bei ~1300 EUR steht hab ich alles richtig gemacht. Wünsche allen Pana Plasma Usern viel Freude und schöne Filmabende mit ihren Geräten! ![]() |
||||
Dualis
Inventar |
17:57
![]() |
#143
erstellt: 23. Mrz 2009, |||
Das würde ich nicht empfehlen, der Service Menü ist wie er schon benannt wurde für Leute vom Service (technik) gedacht die Ahnung von dem haben was sie im SM machen. |
||||
il_mercenario
Stammgast |
18:34
![]() |
#144
erstellt: 23. Mrz 2009, |||
Wie komme ich in dieses ServiceMenü? Habe nun über 200h auf meinem TV drauf. Ich nehme den PL immer öfter war. Kann mich einfach nicht daran gewöhnen. Der PL wird definitiv nicht geringer. Zumindest wurde er es bei meinem PZ800 bisher nicht. Mag sein, dass ihn der ein oder andere wegen Gewöhnung mit der Zeit weniger war nimmt. Besser wird da IMHO nichts... Bin kurz davor meinen PZ800 zu verkaufen. Wenn das nicht anders wird dann nie mehr Panasonic... ![]() |
||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
18:45
![]() |
#145
erstellt: 23. Mrz 2009, |||
Wie du hinein kommst und darin navigierst kannst du ![]() |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#146
erstellt: 23. Mrz 2009, |||
@Borris.Orloff Verkaufe doch den PZ800, wenn Du nicht zufrieden bist. Du kannst doch noch zu Pioneer wechseln. Ich würde Dir allerdings, in deinem Fall, einen LCD empfehlen. Viele Grüße |
||||
Der_Grieche
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#147
erstellt: 23. Mrz 2009, |||
ja so war das bei mir auch, am anfang hatte ich ihn garnicht gesehn dann sah ich ihn nur noch und jetzt wo mein pz8e 1000 stunden fast drauf hat sehe ich ihn kaum noch. Vorgestern hatte ich star wars episode 1 angeschaut und konnte den pl nicht einmal wahrnehmen. Es wird besser aber bei mir hat das lange gedauert. |
||||
il_mercenario
Stammgast |
20:20
![]() |
#148
erstellt: 23. Mrz 2009, |||
Habe den Pioneer KRP600 ins Auge gefasst. Der 500 ist schon so teuer, da kann ich gleich den 60 Zoll nehmen... Werde aber vorher genau im Laden checken ob ich dort den PL (stark) wahrnehme oder nicht. => erst mal einen Laden finden wo der KRP ausgestellt ist. => wo den praktisch neuen PZ800 verkaufen? Kann man online vergessen, heisst es also erst mal lokal einen Kunden zu finden... Werde mir auch Samsung und LG ansehen. LG sind mir vom Bild her eh schon mal positiv aufgefallen. Speziell LG sollen ja quasi völlig frei sein vom sichtbaren PL. Hier hat kürzlich einer geschrieben besser noch als Pioneer (beim PL)... PS: An LED-LCD (Philips, Sony, Metz) hab ich auch schon gedacht. Mal schaun was da die Zukunft bringt, momentan sind mir die LCD noch nicht gut genug. Sind zwar ohne PL, dafür stimmt mir der Rest nocht nicht... [Beitrag von il_mercenario am 23. Mrz 2009, 20:28 bearbeitet] |
||||
il_mercenario
Stammgast |
20:27
![]() |
#149
erstellt: 23. Mrz 2009, |||
Mann bin ich schlau. ![]() Da war ich ja schon zig mal drin um die TV-Laufzeit zu checken ohne zu merken dass es das ServiceMenü ist. ![]() Danke! ![]() |
||||
benny-1234
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#150
erstellt: 24. Mrz 2009, |||
Hallo! Ich komme gerade aus dem Saturn Laden in Bochum wo ich mir die neuen GW10 in 37 und 42 Zoll Größe angesehen habe. Vorwegschickend muss ich nochmal erwähnen, dass ich den 42PZ85EA für knapp 3 Wochen besessen habe und ihn (auch) wegen des starken PL zurückgegeben habe. (Die anderen Gründe waren der RBE und ein Pixelfehler). Zum Glück stand der neue GW10 direkt neben "meinem" alten PZ85 und weil heute wirklich mein Glückstag war lief auch noch eine Demo (zwar Panasonic eigene Bluray aber auf beiden dasselbe) die genau den PL gut sichtbar macht. Eine Karte aus einem Kartenspiel bewegte sich schnell über den dunklen Hintergrund. Was soll ich sagen? Auf dem PZ85 war der PL genauso deutlich ausgeprägt wie bei mir zuhause...und beim GW10 HABE ICH KEINEN GESEHEN! Juchhuuu! Ich freu mich ja soooo. Bin eigentlich sonst nicht so euphorisch aber nur deswegen habe ich wochenlang täglich auf Nachrichten der neuen Serien gewartet. Das dürfte für den Themenersteller Borris auch eine gute Nachricht sein! Ich bin so froh den PZ85 zurückgegeben zu haben! War mir erst *überhaupt* nicht sicher ob das richtig war. Aber das Bild des GW10 war auch sonst viel besser, klarer, schärfer. Man muss natürlich bedenken, dass hier ein 37er neben einem 42er stand und das Bild sollte generell bei gleichem Abstand schärfer erscheinen oder? Aber es war SO VIEL besser! Ich muss nicht erwähnen, dass der PL teils eine subjektive Geschichte ist, in diesem thread weiss man das ja. (In "Panasonic 2009" hätte man mich für diese Ausführungen zum PL wohl gesteinigt obwohl es ja auch irgendwie mit den 2009er Modellen zu tun hat. ![]() Also nochmal; Ich bin jemand, der den PL sehr stark wahrnimmt, und ich habe ihn auf dem 37GW10 im DIREKTEN Vergleich bei gleichem Material NICHT gesehen und auf dem PZ85 SEHR STARK! Puh! Jetzt muss ich für mich nur noch überlegen ob ich sogar nur den 37er nehme weil ich dann weniger starke Augenbewegungen mache und den RBE dadurch evtl. auch noch minimieren kann. Im Laden habe ich ihn noch nie deutlich gesehen aber zuhause (im fast dunklen) ist er sicher wieder da. Obwohl...da auch das mit dem Nachleuchten des Phosphors zu tun hat sollte er wohl ebenfalls geringer sein. Denn grün leuchtet ja schonmal definitiv weniger nach. Aber ich will hier nicht vom Thema abweichen und euch zusülzen mit etwas was euch nicht interessiert. Haben noch andere (die für den PL empfänglich sind) diese Beobachtung mit den neuen GW10 gemacht? Achso, nur zur Ergänzung, der 42er stand in einer anderen Ecke des Ladens und konnte nicht mit dem gleichen Signal gespeist werden. Grüße! |
||||
Turrican101
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#151
erstellt: 24. Mrz 2009, |||
Genau der Kram läuft in Dortmund auch. Was mich verwirrt, beim Kartentest sah man den PL recht gut (hab mir da aber den PX8/80/X10 angeguckt), bei der Szene mit dem Konzert, dem Musical oder dem Karussell bei Nacht sah man den dagegen überhaupt nicht. Obwohl eben alles schnelle Bewegungen vor dunklem Hintergrund sind. Gesehen hab ich ihn dagegen beim Laufband beim Fahrradrennen und in bestimmten Dingen im Hintergrund, aber da auch nur wenn ich mich extrem drauf konzentriere. Und wie gesagt, kein Vergleich mit den ganzen Youtube-Videos, da das in der Realität bei weitem nicht so knallig aussieht, eben eher wie grünliches Nachziehen bei schlechter Reaktionszeit. Die LGs muss ich mir aber auch nochmal angucken, die scheinen ja auch recht interessant zu sein. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum Phosphor-Lag Wandyr am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 4 Beiträge |
PZ80E extremer Phosphor Lag / defekt ? the_maniac am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 2 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge |
P50GT30E - Frage zu Firmware und Phosphor Lag? **eisdieler** am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 7 Beiträge |
Panasonic PX60, Playstation 3, Phosphor-Lag christopher-ffm am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 26 Beiträge |
PX80E - Phosphor Lag beim Standbild? mnasty am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 9 Beiträge |
Was ist nun genau phosphor Lag Lactobacillus am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 2 Beiträge |
PH-42PV60 Phosphor-Lag oder Deinterlacer? blitz9999 am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 13 Beiträge |
Wer ist alles vom Green Ghosting / Phosphor Lag betroffen? Franconian am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 4 Beiträge |
Grünstich (Phosphor Lag) - Tipps zur Abhilfe, Rückgabe bei Panasonic namibianer am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedDerSenf
- Gesamtzahl an Themen1.559.637
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.417