HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Abschied von Panasonic. | |
|
Abschied von Panasonic.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Warrior668
Inventar |
#651 erstellt: 22. Aug 2009, 14:50 | |||||
Sieht sehr gut aus. Wenn ich nicht wüsste, dass man die Bilder auf diesem Niveau nicht gut beurteilen kann, dann würde ich jetzt folgedes sagen: Farbtemperatur einen Tick zu Warm. Blau etwas zu Schwach (Kleid der Frau) Grün etwas zu stark und etwas zu hell (Terassenfeld) [Beitrag von Warrior668 am 22. Aug 2009, 14:51 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#652 erstellt: 22. Aug 2009, 14:56 | |||||
Wenn ich nicht wüsste, dass Du genau weißt, dass eine Bewertung auf diesem Niveau quasi sinnlos ist, dann würde ich jetzt zu Dir sagen: Sinnlos. ;-) Außer Du willst meinen PZ85, meine Lumix LX3 und Deinen (kalibrierten) Monitor in Summe beurteilen. :-) bye [Beitrag von norbert.s am 22. Aug 2009, 15:14 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Warrior668
Inventar |
#653 erstellt: 22. Aug 2009, 16:14 | |||||
|
||||||
inthehouse
Inventar |
#654 erstellt: 01. Sep 2009, 18:47 | |||||
Hi.... gestern ist der Kuro kalibriert worden hier gibt es zahlreiche Vergleichs Bilder vorher und nachher Kalibriert vs. Nicht Kalibriert KLICK LINK |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#655 erstellt: 01. Sep 2009, 20:47 | |||||
wow... krasser unterschied... was hat die kalibrierung gekostet, wenn man fragen darf |
||||||
inthehouse
Inventar |
#656 erstellt: 01. Sep 2009, 23:00 | |||||
Hallo bugatti1712 3 Stunden Zeit und sehr viel Hilfe via Email und via PN von user Warrior668 so sah das bei mir aus als nächstes wollte ich mich der ISF Kalibrierung widmen [Beitrag von inthehouse am 01. Sep 2009, 23:07 bearbeitet] |
||||||
Thyrus1
Stammgast |
#657 erstellt: 02. Sep 2009, 04:31 | |||||
Und darauf bin ich am meisten gespannt |
||||||
stoker85
Inventar |
#658 erstellt: 02. Sep 2009, 05:32 | |||||
Das Bild wirkt nun etwas kühler, hat mehr Farbe und scheint schärfer zu sein, richtig? Was hast du für ein Zubehör zum Kalibrieren benutzt? War es schwierig? |
||||||
inthehouse
Inventar |
#659 erstellt: 02. Sep 2009, 06:08 | |||||
Hi zusammen Das Bild @stoker85 ist in der Tat etwas kühler, hat nicht immer mehr Farbe kommt auf die Sendung an und das Material, ist schärfer und schwarz ist etwas dunkler. Ich habe alles so eingestellt wie man es einstellen soll und das ist das Ergebnis, sehr real. Mein Zubehör war/ist Colorimeter Spyder TV 3 + Software (HCFR) + AVS HD 709 Disk + Notebook + Pioneer LX 5090H Für mich war es nicht so schwierig weil Warrior668 mich die ganze Zeit via Email und PN durch die Kalibration geführt hat...ohne Ihn wäre das nichts geworden Empfehlen kann ich eine Kalibration jedem das weiß ich schon seit meiner Zeit mit dem 46PZ85EA
ich auch das wird aber erst einmal dauern den mit dm Spyder mache ich das nicht mehr Ich muss schauen das ich einen neuen Colorimeter kaufe [Beitrag von inthehouse am 02. Sep 2009, 06:10 bearbeitet] |
||||||
cine_fanat
Inventar |
#660 erstellt: 02. Sep 2009, 06:28 | |||||
Das Ergebnis kann sich sehen lassen inthe Gut gemacht. Wie läuft das ab mit der Kalibrirung? Ich meine ist der PC (Laptop) mit dem TV über eine Schnittstelle verbunden? Oder nur der Spyder mit dem PC? |
||||||
Skaarah
Inventar |
#661 erstellt: 02. Sep 2009, 06:31 | |||||
Spyder -> PC Testbilder per DVD/BD/wasauchimmer auf den Schirm. That's it |
||||||
cine_fanat
Inventar |
#662 erstellt: 02. Sep 2009, 06:38 | |||||
Und was ist bei der ISF Kal. anderes? Was wird da noch gemacht? |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#663 erstellt: 02. Sep 2009, 06:44 | |||||
und wo bekommt man so ein spyder her? ich meine sowas kostet ja sicherlich auch einiges... p.s. sehr sehr nett vom warrior und sone kalibrierung kann man auch bei einem pz85 machen? da müsste man ja dann ins servicemenü, da der pz85 ja nicht gerade viel einstellungsmöglichkeiten bietet, oder? |
||||||
Skaarah
Inventar |
#664 erstellt: 02. Sep 2009, 06:50 | |||||
Spyder bekommste z.B. bei Amazon. Kostet zwischen 85 un 125 Euro, je nach normaler, oder Pro Version, ist also halbwegs überschaubar. Einfach mal bissi rumsuchen. @cine_fanat: ISF ist eine Norm, sprich da haben sich welche Gedanken gemacht, wie das Bild bei Tag und bei Nacht aussehen soll. Ob einem das gefällt ist dann die Frage. Im Grunde aber nur zwei gespeicherte Profile. |
||||||
inthehouse
Inventar |
#665 erstellt: 02. Sep 2009, 09:34 | |||||
danke cine es ist so wie Skaarah es schon beschrieben hat....Spyder via USB an Laptop anschließen, dann die Testbilder via DVD oder BD Player zuspielen.
Hi... wie Skaarah schon sagte KLICK LINK ja das war eine starke Leistung von Warrior668
Die Serie (PDP LX-5090/6090) besitzt ISF Modi (ISF Night + ISF Day), die sich entweder durch eine professionelle ISF Kalibrierung, oder durch käuflich erhältliche Kalibrierungssoftware wie z.B. Controlcalc freischalten lassen. Die ISF Modi der Kuros erhöhen den Dynamikumfang, Kontrast und die Peak White Brightness noch einmal deutlich [Beitrag von inthehouse am 02. Sep 2009, 09:54 bearbeitet] |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#666 erstellt: 02. Sep 2009, 10:34 | |||||
nuuu reichts... verschwinde endlich aus dem pana forum, sonst komme ich auf blöde gedanbken und will auch noch nen pio |
||||||
k0rn
Stammgast |
#667 erstellt: 02. Sep 2009, 10:55 | |||||
Im AVSForum hat jemand berichtet, dass die ISF Modi schon out-of-the-box, also ohne richtige Kalibrierung, ein noch besseres Bild als der Pure-Mode liefern. Mein KRP500 hat jetzt knapp 150 Stunden auf dem Buckel... ich glaub, ich schalte die Modi mal frei... |
||||||
Thyrus1
Stammgast |
#668 erstellt: 02. Sep 2009, 11:22 | |||||
hey korn hast du einen KRP500M oder A? Dann beim M kannst du dir controlcal ersparen. |
||||||
k0rn
Stammgast |
#669 erstellt: 02. Sep 2009, 13:18 | |||||
Hab nen KRP500A... Muss gleich mal in den Keller, ein Nullmodem suchen |
||||||
Thyrus1
Stammgast |
#670 erstellt: 02. Sep 2009, 14:51 | |||||
Soooo ab mit dir ins 9g Einstellungs Forum, da geht die Diskussion mit Pio und ISF weiter, wir wollen ja die Panasoniken nicht aergern |
||||||
Thyrus1
Stammgast |
#671 erstellt: 02. Sep 2009, 14:57 | |||||
spartain
Inventar |
#672 erstellt: 02. Sep 2009, 18:28 | |||||
Hier ist halt mehr los, im Pio Lager sinds net mehr sooo viele ..... Dort werden Sie laaaangsam aussterben und am Ende doch nen Panasonic/Samsung kaufen Aaaaaaaaaber wir werden euch mit offenen Armen erwarten, ihr kommt ALLE wieder..hehe.. Gruß |
||||||
inthehouse
Inventar |
#673 erstellt: 02. Sep 2009, 20:52 | |||||
so ist es |
||||||
Shaitaan
Stammgast |
#674 erstellt: 02. Sep 2009, 20:58 | |||||
Dazu sage ich nur Prost |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#675 erstellt: 04. Sep 2009, 14:07 | |||||
@inthehouse Wie Du ja weißt, wollte ich mir auch nen Kuro (KRP) zulegen. Hab das Thema jetzt endgültig ad acta gelegt. Hab ihn mir beim Händler (extra bestellt) ausgiebig angeschaut. Aber im Grunde war schon nach ein paar Minuten klar, daß ich mir das nicht antun werde. Wieder das gleiche Gebrumme bei hellen Bildern, wie damals beim 5080XA. So eine Scheiße. Ich hatte mich schon richtig gefreut. Tja, dann müssen wir eben warten bis OLED in dieser Größe bezahlbar wird. |
||||||
inthehouse
Inventar |
#676 erstellt: 04. Sep 2009, 14:12 | |||||
Hi Allgemeiner68er schade das es nicht geklappt hat ...aber das hast du gut gemacht....ich habe ja auch 5 Stück getestet bis ich einen gefunden hatte ohne Gesirre und Gebrumme. Das mit OLED kommt schneller wie manch einer Denkt Danke für dein Rückinfo |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#677 erstellt: 04. Sep 2009, 14:18 | |||||
Der Händler war nach der (nicht erfolgreichen) Aktion nicht gerade begeistert. Kann ich ja auch verstehen. Nochmal wiederholen würde der das sicherlich nicht. Ich allerdings auch nicht. |
||||||
Thyrus1
Stammgast |
#678 erstellt: 04. Sep 2009, 14:27 | |||||
@allgemeiner. Schade. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#679 erstellt: 04. Sep 2009, 14:33 | |||||
Bei solch teuren Geräten wie denen von Pioneer hätte ich eigentlich erwartet, dass kein einziges von ihnen brummt. Wundert mich jetzt, ehrlich gesagt. [Beitrag von MarcWessels am 04. Sep 2009, 14:33 bearbeitet] |
||||||
inthehouse
Inventar |
#680 erstellt: 04. Sep 2009, 14:34 | |||||
dann soll der Händler sich mit Pioneer in Kontakt setzten und mit denen diskutieren und seine Enttäuschung kundtun nicht dem Kunden....das liebe ich zu lesen ein Premium Gerät von Pioneer geht eh weg egal was ist ...von wegen [Beitrag von inthehouse am 04. Sep 2009, 18:51 bearbeitet] |
||||||
inthehouse
Inventar |
#681 erstellt: 04. Sep 2009, 14:39 | |||||
Das ist nicht so im Pioneer Forum gibt es einen größeren Brumm und Sirr Thread wie hier bei Panasonic |
||||||
Thyrus1
Stammgast |
#682 erstellt: 04. Sep 2009, 14:41 | |||||
ABER lieber "Bruder" - das Brummen kann man beim PIO abstellen durch nutzen des Energiesparmodus 2 Und ich sehe keinen Unterschied zwischen "off" und "Mode2" Aber ich schaue mir auch selten Schneelandschaften an |
||||||
inthehouse
Inventar |
#683 erstellt: 04. Sep 2009, 14:45 | |||||
Das wirst du sehen wenn du ans Kalibrieren kommst und du deine Gamma kurve siehst So war ich geschockt mit Warrior68 bei der Kalibration |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#684 erstellt: 04. Sep 2009, 14:57 | |||||
Der Händler hatte sich eigentlich schon komplett von Pioneer verabschiedet. Der hat das Ding nur für mich extra bestellt. Von daher war's das jetzt auch. Das Thema ist für mich durch. Es wird keine Neuauflage geben. Mein Heimkino wird erstmal auf Eis gelegt. Dafür kommt nächstes Jahr für's Schlafzimmer 'n neuer 37"-LCD von Pana. Mit LED-Backlight (LD). Alles weitere wird man sehen. |
||||||
Thyrus1
Stammgast |
#685 erstellt: 04. Sep 2009, 14:58 | |||||
Kaliber du ruhig weiter mit der krummen Spyder3 Moehre Wenn mein i1pro kommt dannnnnnnnnnnnnn.... ... brauch ich gaaaaanz viel hilfe |
||||||
inthehouse
Inventar |
#686 erstellt: 04. Sep 2009, 15:02 | |||||
MUAHHAHAAAA |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#687 erstellt: 04. Sep 2009, 15:19 | |||||
Eine Sache ist mir bei der ganzen Aktion noch aufgefallen. Ich bin mittlerweile so zwischenbildverseucht, daß ich die Ruckelbilder des Pio nur schwer ertragen hätte. Und den Glattmodus kann man IMHO nicht wirklich als Alternative zum IFC heranziehen. |
||||||
inthehouse
Inventar |
#688 erstellt: 04. Sep 2009, 15:30 | |||||
nein das war definit eine falsche Einstellungimages/smilies/insane.gif Bei Blu ray auf vorrücken stellen, bei DVD auf Standard und bei TV digital auf AUS stellen, alles bei Zuspielung via HDMI..da Ruckelt gar nichts und was auch nicht sichtbar ist beim Pioneer, das teilweise Flackern bei Hellen Flächen [Beitrag von inthehouse am 04. Sep 2009, 15:33 bearbeitet] |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#689 erstellt: 04. Sep 2009, 15:38 | |||||
Wir haben natürlich nu auch nicht jede Einstellung durchprobiert. |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#690 erstellt: 04. Sep 2009, 15:43 | |||||
Du meinst das Großflächenflimmern? Das hat mich schon bei den Panas nie wirklich gestört. Und bei denen ist das deutlich ausgeprägter wie bei den Pios |
||||||
inthehouse
Inventar |
#691 erstellt: 04. Sep 2009, 15:46 | |||||
ist ja auch nicht so wild...die Händler wissen sowieso am wenigsten was wie zu eliminieren ist
ja genau...hat das Gerät bei mir nicht, nicht sichtbar...warum nicht weiß ich nicht ...aber ich nehme es gerne an das Feature [Beitrag von inthehouse am 04. Sep 2009, 15:49 bearbeitet] |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#692 erstellt: 04. Sep 2009, 16:59 | |||||
schade, dass es mit dem piuo nicht geklappt hat... aber so ein brummen ist echt nervig. habe ich auch bei meinem pana. der PSC hat netzteil und noch ein board gewechselt. keine abhilfe... ist halt nervig. zum pio: wie? der hat keine zwischenbildberechnung? |
||||||
Warrior668
Inventar |
#693 erstellt: 04. Sep 2009, 17:09 | |||||
Ja, hat er, aber diese führt zu deutlichen Artefakten. Und ich kann jende, die Zwischenbilder wollen sowieso nicht verstehen. Geht ihr auch nicht ins Kino, weil es dort keine Zwischenbildberechnung gibt? [Beitrag von Warrior668 am 04. Sep 2009, 17:10 bearbeitet] |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#694 erstellt: 04. Sep 2009, 17:53 | |||||
Das mußt Du auch nicht! |
||||||
Warrior668
Inventar |
#695 erstellt: 04. Sep 2009, 18:21 | |||||
Würde ich aber gerne! Deshalb auch meine Frage, ob jene, die eine Zwischenbildberechnung fordern, auch nicht ins Kino gehen, weil es da ja auch keine Zwischenbildberechnung gibt? |
||||||
inthehouse
Inventar |
#696 erstellt: 04. Sep 2009, 18:53 | |||||
das ist doch mal chic |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#697 erstellt: 04. Sep 2009, 21:03 | |||||
Wie ist das denn gemeint? |
||||||
inthehouse
Inventar |
#698 erstellt: 05. Sep 2009, 03:56 | |||||
das ist natürlich positiv gemeint, wie den sonst ich finde deinen Plan den du hast super...
|
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#699 erstellt: 05. Sep 2009, 08:59 | |||||
Mir wäre ja ehrlich gesagt ein 37" Plasma lieber. Aber den PX80 hatte ich schon. Das ruckeln störte mich doch mehr, als ich mir eingestehen wollte. Warum gibt's den S10 nicht in 37". |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#700 erstellt: 09. Sep 2009, 05:38 | |||||
Ich wollte bis zu meinem Urlaub entscheiden, ob ich noch die 5090-Karte ziehen will. Der Urlaub ist da, aber die Karte bleibt stecken. ;-) Gründe in der für mich relevanten Reihenfolge: 1. Mein PZ85 hat sich bei den Farben positiv entwickelt. Der von mir bemängelte leichte Grünstich in z.B. abgeschatteten Hautpartien ist fast völlig verschwunden. 2. Der nötige Aufpreis von ca. 1400 Euro (Verkauf PZ85 und Standfuß 5090 berücksichtigt) ist mir zu viel für die zu erreichenden Verbesserungen. 3. Mein PZ85 ist in allen Lastsituationen akzeptabel leise in seinen Betriebsgeräuschen. Mit dem 5090 geht dieses Spielchen von vorne los. Simples Austauschen bei zu lauten Betriebsgeräuschen geht aufgrund der problematischen Verfügbarkeit vom 5090 auch nicht mehr so einfach. 4. Der 5090 ist einfach zu groß für mein Wohnzimmer. Vom Bild her kein Problem, aber von der Ästhetik. Ich hatte am Wochenende Gelegenheit mir einen 5090 beim Fachhändler anzuschauen. Er war kalibriert und stand in einem dunklen Vorführraum. Laut Händler sein letztes Gerät (Vorführgerät), optimal eingestellt nach Norm kalibriert. Schwarzwert und Farben waren super, besser als mein PZ85 (vor allem gesättigte Grüntöne), Aber - ich konnte sein Betriebsgeräusch deutlich hören. Energiesparmodus 2 habe ich dann ebenfalls noch ausprobiert. Der war leiser, aber immer noch subjektiv lauter als mein PZ85. bye [Beitrag von norbert.s am 09. Sep 2009, 05:42 bearbeitet] |
||||||
cine_fanat
Inventar |
#701 erstellt: 09. Sep 2009, 06:35 | |||||
Wenn die Lüfter von meinem PZ (hängt an der Wand) nicht so rauschen würden, dann würde ich ihn wohl auch als leise bezeichnen. Bin soweit sehr zufrieden mit meinem PZ. Doch eine Trennung ist unumgänglich Schwanke noch zwischen dem 5090 und dem Sammy 850/859. Vielleicht warte ich aber auch die G13 Pana Serie ab. @norbert.s Wünsche dir einen schönen Urlaub |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TH-42PZ700E oder Pioneer PDP-4280XA Barny128 am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42PV71F vs. Pioneer PDP-427XA plastastic am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 23 Beiträge |
Panasonic TH-42PV60E oder Pioneer PDP-427XA Pinhead am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 18 Beiträge |
Panasonic TH-50PZ800E oder Pioneer PDP-LX5090 Compton11523 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 27 Beiträge |
Pioneer KURO PDP-5080XA vs. Panasonic TH50PZ800 hickhack33 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 65 Beiträge |
Abschied von meinem geliebten Plasma ? panfan17 am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 6 Beiträge |
Panasonic-Bashing oder: was Panasonic noch verbessern kann (muss). benzinerwin am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 18 Beiträge |
Endlich: Vergleich TX-P50V10E vs. Pioneer PDP-LX5090H panama-joe am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 6 Beiträge |
Panasonic TH46PZ85 oder Pioneer 5090 m_schlonz am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic - Pioneer comeonfc am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 49 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748