HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Abschied von Panasonic. | |
|
Abschied von Panasonic.+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
bugatti1712
Inventar |
#101 erstellt: 28. Jul 2009, 10:11 | |||||||||||||
IFC ist aber gerade für BD entwickelt... da die bildstörungen nur bei bestimmten situationen auftauchen, überwiegen die bildlichen vorteile @muppi: beim pz85 kannst du kein 24 p smooth film einschalten. welches gerät hast du? |
||||||||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#102 erstellt: 28. Jul 2009, 10:13 | |||||||||||||
Steht doch wie bei Dir in seiner Sig, obwohl es da eigentlich gar nicht hingehört |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
cine_fanat
Inventar |
#103 erstellt: 28. Jul 2009, 10:13 | |||||||||||||
Na also ich weiss net so Recht...für mich macht IFC (beim PZ wohlgemerkt) jeden Kinofilm zu nichte. Mein visueller Geschmack ist es zumindest nicht. |
||||||||||||||
Muppi
Inventar |
#104 erstellt: 28. Jul 2009, 10:30 | |||||||||||||
Ich mach es ja schon wieder weg. |
||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#105 erstellt: 28. Jul 2009, 10:56 | |||||||||||||
Wieder wird hier Plasma-Pixelrauschen mit MPEG-Blockrauschen und Filmkorn verwechselt, bzw. in einen Topf geworfen. Der PZ85 hat keinen Filter für MPEG-Blockrauschen per Default integriert. Nicht zu verwechseln mit dem im normalen Menü zuschaltbaren Filter. Genau so will ich es haben. Das Original mit so wenig Filter und automatische Regelungen wie möglich Wenn man eine Blu-ray mit einem computeraminierten Film ohne künstliches Filmkorn einlegt (wie Ratatouille), dann sieht man das reine Plasma-Pixelrauschen, dass auch beim PZ85 minimal ist. Bei diesem Medium bin ich mir sicher, dass der PZ85 nicht oder nur unwesentlich mehr rauscht als der Samsung. Nichtsdestotrotz habe ich den Samsung noch nicht selbst gesehen und sollte ich einen neuen Plasma suchen, so werde ich auch die Samsung-Geräte mir einmal zu Gemüte führen. bye |
||||||||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#106 erstellt: 28. Jul 2009, 11:02 | |||||||||||||
Hier wird schon nichts verwechselt. Ich meine es genau so, wie es da steht. |
||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#107 erstellt: 28. Jul 2009, 11:17 | |||||||||||||
Welches Rauchen meist Du denn? - MPEG Blockrauschen - Filmkorn - Plasma-Pixelrauschen Es gibt schlicht keinen Plasma ohne das technisch bedingte Plasma-Pixelrauschen. bye [Beitrag von norbert.s am 28. Jul 2009, 11:18 bearbeitet] |
||||||||||||||
inthehouse
Inventar |
#108 erstellt: 28. Jul 2009, 11:22 | |||||||||||||
Hi Muppi... vielen lieben Dank das wünsche ich dir auch mit deinem V10 es hat super viel Spass gemacht mit dir hier im Forum Das Bild des Pioneers ist wesentlich plastischer und mit toller Tiefenwirkung wie beim PZ85 liegt vielleicht an dem bessern schwarz des Pioneers ich weiß es nicht auch die Farben sind anders beim Pioneer satter aber doch leuchtend...schwer zu beschreiben...das Bild ist definitiv anders aber wirklich genial...ich war beim testen wirklich überrascht, hätte nie damit gerechnet das das aus Ergebnissicht so ausfällt.
Hi norbert.s... auch dir ein recht herzliches Dankeschön und Danke für deine professionellen Beiträge zur Pz85er Reihe (und allgemein natürlich auch)...hat verdammt viel Spaß gemacht 50 Zoll ist bei mir jetzt von der Größe das absolute Maximum mehr geht nicht Die Blu ray "Fluch der Karibik" habe ich mir für den Preis auch bei Amazon gegönnt...einfach Klasse
Hi cine _fanat... warte wenn es Vergleichsbilder in diesem Thread hier gibt...ich weiß die sind nichts sagend aber nur zum Vergleich...vielleicht schneidet der Pio ja schlechter ab wie der Panasonic PZ85...da waren die Bilder ja schon super...wer weiß
Habe ich heute bei meinem Händler gesehen und ein bischen rum gespielt...die 58Zoll Version...sehr schickes Gerät mit vielen Features und einem sehr guten Bild...mit einem Nachteil...mein Händler hat 3 Samsung Plasma stehen einen 58 und zwei 50 Zoll (neuste Modlle 3cm dick )...alle drei Surren/Sirren sehr laut und das nicht nur bei hellem Bild....Mein Händler hat den Samsung Home Service Kontaktiert der Anfang nächster Woche das bei Ihm vor Ort checken will...vielleicht liegt es an der ersten Lieferung ich bin schon auf dein Statement vom Samsung gespannt JokerofDarkness. @cine_fanat... IFC war bei mir immer an...weißt du doch
genau Husch Husch mach es wieder weg |
||||||||||||||
syntax_error
Inventar |
#109 erstellt: 28. Jul 2009, 11:23 | |||||||||||||
Danke norbert.s werde mich dann mal ins Service-Menü trauen. |
||||||||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#110 erstellt: 28. Jul 2009, 11:25 | |||||||||||||
Da ich schrieb Pixelrauschen und wir uns im Plasma Thread befinden wird es wohl das "Plasma-Pixelrauschen" sein Ich verstehe unter Pixelrauschen, dass gut sichtbare grüne Rauschen bei vornehmlich schwarzem Bildinhalt und egal welcher Quelle. Hat Pana seit Jahren und wie ich mich überzeugen konnte auch aktuell noch. Bei Samsung und LG war nix zu sehen. |
||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#111 erstellt: 28. Jul 2009, 11:28 | |||||||||||||
Na das ist nun einmal eine konkrete Aussage. Wieso nicht gleich so? Danke. bye |
||||||||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#112 erstellt: 28. Jul 2009, 11:29 | |||||||||||||
Meine Vorabbegutachtung kann man ja schon nachlesen! |
||||||||||||||
eyeq69
Ist häufiger hier |
#113 erstellt: 28. Jul 2009, 11:29 | |||||||||||||
und das war als kommentar dabei "sorry to say so but the tupperware look alike tv with christmastree lights is way no match for the kuro says a dutch guy ( me ) The motion on the philips looks like the actors are doing electric boogy. extremely unatural. The background moves very unnaturay. Furthermore all led backlight and other lcds are very harsh unatural pictures. Best picture when we talk about colour brightness and contrast is a crt and of coarse it has not the resolution and size we need but at these points it is stil the champion. Pioneere scores the best crt like picture. Most people look at televisions in a store but thats the place where you cannot see if they are good there is just too much light around. I have had 19 tv's in three years and believe me the pioneers are the best." |
||||||||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#114 erstellt: 28. Jul 2009, 11:30 | |||||||||||||
Weil ich nicht dachte, dass ich hier noch feststehende Begriffe erklären muss |
||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#115 erstellt: 28. Jul 2009, 11:36 | |||||||||||||
Danke für den Seitenhieb. Was Du beschreibst ist aber nur eine Untermenge vom Pixelrauschen - und zwar der Algorithmus von Panasonic zur Darstellung von sehr dunklen Tönen. Samsung wird hier wohl einen anderen benutzen. Beides - die Untermenge und das Ganze kann ich ab einem Meter Entfernung sowie nicht mehr sehen. bye |
||||||||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#116 erstellt: 28. Jul 2009, 11:41 | |||||||||||||
Bezweifel ich jetzt mal ganz stark, da dieses Phänomen nicht alle Pana Plasmas haben und somit fällt der Algorithmus weg. |
||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#117 erstellt: 28. Jul 2009, 11:46 | |||||||||||||
Auch Panasonic muss die Plasmazellen nach irgendwelchen Regeln ansteuern um die Töne zu erzeugen und damit ein Bild. Ich nenne so etwas einen Algorithmus. Siehe dazu auch hier - Begriff "Temporal Dithering": http://www.hifi-foru...&hl=noise&postID=4#4 bye [Beitrag von norbert.s am 28. Jul 2009, 11:54 bearbeitet] |
||||||||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#118 erstellt: 28. Jul 2009, 12:01 | |||||||||||||
Du verstehst nicht was ich meine. Das es ein Algorithmus ist, ist klar. Das der aber am Pixelrauschen schuld sein soll bezweifel ich, denn innerhalb einer Modellreihe gibt es bei manchen TVs Pixelrauschen und bei anderen nicht. Somit fällt bei gleichem Algorithmus dieser als Fehlerquelle weg. |
||||||||||||||
inthehouse
Inventar |
#119 erstellt: 28. Jul 2009, 13:37 | |||||||||||||
Liest sich doch super und vielversprechend...dann hast du ja den richtigen Plasma für dich gefunden...kein Sirren/Surren vorhanden ? [Beitrag von inthehouse am 28. Jul 2009, 13:38 bearbeitet] |
||||||||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#120 erstellt: 28. Jul 2009, 14:01 | |||||||||||||
Kauf steht noch bevor, im Laden war jedenfalls nichts. [Beitrag von JokerofDarkness am 28. Jul 2009, 14:02 bearbeitet] |
||||||||||||||
deepmac
Inventar |
#121 erstellt: 28. Jul 2009, 14:05 | |||||||||||||
Ist die Software der Forumssuche nicht geändert worden, damit die Signaturen nicht auftauchen? Habe da im Frühjahr mal sowas gelesen. |
||||||||||||||
bugatti1712
Inventar |
#122 erstellt: 28. Jul 2009, 14:09 | |||||||||||||
zum rauschen flimmern des pz85: ich kann eher ein flimmern feststellen... das habe ich hier schon mehrfach angesprochen... norbert s hat es mir mal erklärt, dass es vom interlacer oder deinterlacer käme... ok, aber ich kann leider hin und wieder auch bei 1080p material ein flimmern wahrnehmen... bsp: the dark knight... ganz zubeginn wo die kamera auf das hochhaus zoomt aus dem sich die beiden maskierten abseilen. da ist an einem fenster so ein belüftungsschacht. das flimmert extrem... das kann mit unter nervend sein, weil das nicht sein muss... auf dem aktuellen preis bleibt der pz85 super... aber ich würde für den pz85 heute keine 1450 euro mehr zahlen wollen... dafür hat das gerät einige macken, die man aber bei 900 euro verkraften kann... genauso siehts auch beim schwarzwert aus... das ist besser als bei vielen, aber so wie viele gesagt haben, dass er nah an die der kuros rankäme, stimmt wirklich nicht... bitte nicht falsch verstehen: das perfekte gerät gibt es nicht und wird es auch nie geben. der pz85 ist dennoch ein gutes gerät überlässt dem erfahrenen user aber kaum einstellmöglichkeiten... das ist schade |
||||||||||||||
bugatti1712
Inventar |
#123 erstellt: 28. Jul 2009, 14:12 | |||||||||||||
wie wo was? ach das equipment in der sig nicht erlaubt? wusste ich nicht |
||||||||||||||
syntax_error
Inventar |
#124 erstellt: 28. Jul 2009, 14:20 | |||||||||||||
Man muss ja erstmal davon ausgehen, dass der "normale" TV Käufer sich nicht großartig an den möglichen Einstellungen versucht, aus diesem Grund verstehe ich nicht, warum ein TV z.B im Kino-Modus nicht ab Werk perfekt kalibriert ist (das sollte Produktions- oder Softwaretechnisch kein großes Problem sein) . |
||||||||||||||
inthehouse
Inventar |
#125 erstellt: 28. Jul 2009, 14:31 | |||||||||||||
Das hast du genau richtig gesagt..den Kino-Modus könnte man perfekt kalibrieren und voila...aber dafür gibt es in den teureren Geräten ja den THX Modus der sollte perfekt sein..hat dann aber wieder seinen Preis KLICK LINK Z1 TEST |
||||||||||||||
bugatti1712
Inventar |
#126 erstellt: 28. Jul 2009, 14:43 | |||||||||||||
perfekt wäre es doch, wenn man dem user ein modi zur verfügung stellt, den er einstellen kann wie er will... d.h. die einstellungen, die man beim pz85 im service mode vornehmen könnte... ich habe schon etwas hemmungen im service mode einstellungen vorzunehmen... |
||||||||||||||
inthehouse
Inventar |
#127 erstellt: 28. Jul 2009, 14:47 | |||||||||||||
die neue Serie hat ja die erweiterten Bildeinstellungs Optionen mit an Board |
||||||||||||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
#128 erstellt: 28. Jul 2009, 14:50 | |||||||||||||
@intehouse Schau mal hier: http://www.hdtvtest....view-20080907128.htm Wenn Digital Cinema Colour ausgeschaltet ist, passen die Einstellungen zumindest beim PZ800 perfekt. Viele Grüße |
||||||||||||||
bugatti1712
Inventar |
#129 erstellt: 28. Jul 2009, 14:52 | |||||||||||||
auch ein gw15? falls ja wünsche ich mir innerhalb der garantiezeit einen irreperablen panel schaden |
||||||||||||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
#130 erstellt: 28. Jul 2009, 14:59 | |||||||||||||
@bugatti1712 Du hasst die erweiterten Bildeinstellungen bei deinem PZ85 am VGA Eingang auch. Das ist ja die Sauerei, Panasonic hätte sie vermutlich nur für den Kino Modus freischalten müssen. Ich hatte im PZ800 Thread bei den Freaks auch schon mal angefragt, ob das per Service Menü nicht möglich ist, ich habe aber keine Antwort bekommen. Anscheinen gibt es keinen Pana Techniker hier im Forum. Schalt mal auf den PC Eingang und gehe zu den Bildeinstellungen und Du wirst staunen. Viele Grüße |
||||||||||||||
bugatti1712
Inventar |
#131 erstellt: 28. Jul 2009, 15:02 | |||||||||||||
bin schon auf dem weg nach oben :-/ |
||||||||||||||
inthehouse
Inventar |
#132 erstellt: 28. Jul 2009, 15:06 | |||||||||||||
fraster
Inventar |
#133 erstellt: 28. Jul 2009, 15:14 | |||||||||||||
Mensch, inthehouse!! Da ist man mal ein paar Monate nicht im Forum aktiv und was muss ich da lesen?!?! Sauerei! Nein, ernsthaft: Ich freue mich für dich, dieses tolle Schnäppchen gemacht und einen der besten Fernseher der Welt gekauft zu haben und sage ebenfalls (wenn auch etwas verspätet) Danke für deine tollen Beiträge hier. Ich werde dich irgendwie vermissen. *schnüf* PS: Wann gibts eigentlich das nächste Düsseldorfer Forumstreffen? |
||||||||||||||
inthehouse
Inventar |
#134 erstellt: 28. Jul 2009, 15:35 | |||||||||||||
ja in der Tat sieht super aus das Mess Dreieck |
||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#135 erstellt: 28. Jul 2009, 15:44 | |||||||||||||
Innerhalb einer Modellreihe einmal da und einmal nicht da? Na dann kann ich Dich nicht verstehen. Denn ich kenne dies nicht. Das ist wäre für mich auch kein Pixelrauschen, sondern ein schlecht ab Werk eingestellter Plasma. Was ich bei jedem Panasonic Plasma kenne, ist anfänglich ein leicht übertriebenes Grün in z.B. abgeschatteten Hautpartien und dunklen Brauntönen. Dies ist aber bei allen 4 Geräten nach ein paar hundert Stunden von alleine verschwunden. Das hat aber auch nichts mit Pixelrauschen zu tun. bye [Beitrag von norbert.s am 28. Jul 2009, 15:45 bearbeitet] |
||||||||||||||
inthehouse
Inventar |
#136 erstellt: 28. Jul 2009, 15:47 | |||||||||||||
Oh Hallo fraster....das du vorbei schaust ein absoluter Wahnsinn Vielen lieben Dank für dein Lob was ich so uneingeschränkt zurück geben kann Wegen dem Düsseldorfer Forums Treffen Teil 2 haben wir ja E-Mail und das Forum zum Kommunizieren, wäre schön wenn mehr Leute kommen würden, wenn nicht ist auch nicht schlimm, aber schlecht wäre es auch nicht |
||||||||||||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
#137 erstellt: 28. Jul 2009, 15:53 | |||||||||||||
@norbert.s Also Pixelrauschen kennt unser 42PZ800 nicht und ein leicht übertriebenes Grün hat er nur, wenn die Funktionen Colour Management und Digital Cinema Colour eingeschaltet sind. Einen Grünstich hatte ich bei unserem ex Samsung LE-40M87, der war allerdings eine mittlere Katastrophe, graue Haare waren grün. Viele Grüße [Beitrag von von_Braun am 28. Jul 2009, 15:56 bearbeitet] |
||||||||||||||
Zem
Stammgast |
#138 erstellt: 28. Jul 2009, 16:01 | |||||||||||||
Hey ith! Dass du jetzt im Pana-Forum nicht mehr aktiv bist glaubst du doch selbst nicht, oder? Und das meine ich ausschließlich positiv! In diesem Sinne: bis bald in einem Pana-Thread! Zem P.S.: Gz zum und viel Spaß mit deinem Kuro! |
||||||||||||||
Warrior668
Inventar |
#139 erstellt: 28. Jul 2009, 16:02 | |||||||||||||
Damit lässt sich "nur" die Grautreppe kalibrieren. Eine Kalibrierung der Primär- und Sekundärfaben ist auch bei aktuellen Panasonics nicht möglich da sie kein Color Management System (CMS) bereitstellen. [Beitrag von Warrior668 am 28. Jul 2009, 16:02 bearbeitet] |
||||||||||||||
inthehouse
Inventar |
#140 erstellt: 28. Jul 2009, 16:17 | |||||||||||||
Hi Zem... vielen dank auch dir du unermüdlicher Mitstreiter bis bald dann im Pansonic Forum... @Warrior668 Danke für deine Info...ich dachte das die erweiterten Bildeinstellungen bei den neuen Panasonic Modellen reichen würden |
||||||||||||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
#141 erstellt: 28. Jul 2009, 16:35 | |||||||||||||
@Warrior668 Der Punkt Kalibrierung ab Werk, ist genau das Thema worin sich Panasonic und Pioneer von den üblichen Verdächtigen abheben. Bei den drei Samsung LCD, welche wir haben oder hatten (LE32R32 Schlafzimmer, ex LE-40M87, ex LE-40A656 Wohnzimmer) musste man im Rahmen der Möglichkeiten erstmal an den Bildeinstellungen "schrauben", bis man ein zufriedenstellendes Ergebnis erreichen konnte. Bei unserem jetzigen PZ800 war die Sache ganz anders. Ausgepackt aufgestellt, angeschlossen Bildeinstellungsmodus auf Kino und Farbton auf Warm und schon passte es. So stelle ich mir die Sache als Normalkunde vor. Wenn ich dann bei intehouse lese, dass alle drei "Superplasma" PS50/58B859 seines Händlers heftig brummen, ist mir alles klar. Ein Qualitätsmanagement und eine Qualitätskontrolle sind bei Samsung nach wie vor nicht vorhanden. Die Bilder des geöffneten B859 im B859 Thread sprechen für mich da Bände. Viele Grüße [Beitrag von von_Braun am 28. Jul 2009, 16:36 bearbeitet] |
||||||||||||||
Warrior668
Inventar |
#142 erstellt: 28. Jul 2009, 17:53 | |||||||||||||
Sry fürs OFF-Topic. @ von Braun Und was hat das jetzt mit meinem Kommentar zu tun? Ich habe weder Panasonic schlecht gemacht, noch Samsung gelobt. Ich habe nur gesagt, dass die Panasonic kein CMS anbieten und das ist eine Tatsache. Und ja, die Grundeinstellungen des PZ800 und des V10 im THX Modus gehören, nach den Pioneers, zu den besten Grundeinstellungen. Aber auf die anderen Panasonics ist dies nicht übertragbar! Denn diese weichen bei den Farben, von der Referenz mehr ab als die Samsung Plasmas. Und ja, Samsungs Qualitätsmanagement und Qualitätskontrolle hat einen deutlichen Nachholbedarf. MFG |
||||||||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#143 erstellt: 28. Jul 2009, 18:03 | |||||||||||||
Was Pixelrauschen ist und was nicht, hatten wir ja geklärt. Wieso dieses Phänomen innerhalb verschiedenster Panamodelle auftritt und manchmal nicht ist mir auch schleierhaft. Ich hatte bisher jedenfalls 2 Modelle mit diesem Mist und es nervt einfach nur. Das Pana es nicht in den Griff bekommt, kann man ja im Forum immer mal wieder nachlesen und auch die aktuelle G12 Reihe ist davon betroffen. Durfte ich beim Händler selbst in Augenschein nehmen. |
||||||||||||||
deepmac
Inventar |
#144 erstellt: 28. Jul 2009, 18:45 | |||||||||||||
Naja, ich bin ja wahrlich kein Samsung-fan, eher Panasonic, aber so ehrlich muss man sein, das auch die neuen Modelle von Panasonic häufig "Sirren und Brumen" aufweisen, das ist auch hier im Pana-forum deutlich zu lesen, die Streuung ist auch bei den Panas inzwischen beträchtlich. Hole mir trotzdem wieder einen Pana oder Pioneer, vielleicht sogar ein V10er |
||||||||||||||
inthehouse
Inventar |
#145 erstellt: 28. Jul 2009, 19:34 | |||||||||||||
mit diesen kannst du auch nicht viel falsch machen |
||||||||||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#146 erstellt: 28. Jul 2009, 21:09 | |||||||||||||
Warte lieber bis nächstes Jahr. Dann ist die Pio-Technologie komplett integriert. |
||||||||||||||
bugatti1712
Inventar |
#147 erstellt: 28. Jul 2009, 21:17 | |||||||||||||
ich habs mal gecheckt... das ist in der tat so... irgendwo eine schweinerei... den vga anschluss nutzt eh kein mensch mehr heut zu tage, da man einen pc (in meinem falle htpc) an den hdmi eingang anschliesst... wobei mir da auch wieder was einfällt: ich könnte doch eigentlich den pana mittelbar kalibrieren in dem ich die einstellungen an meinem pc vornehme (gamma werte) oder habe ich einen denkfehler |
||||||||||||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
#148 erstellt: 28. Jul 2009, 21:54 | |||||||||||||
@bugatti1712 Für den HTPC funktioniert es schon, nur halt für andere Zuspieler nicht. Du hast aber schon viel gewonnen, wenn Du das Colour Management ausschaltest. Viele Grüße |
||||||||||||||
Muppi
Inventar |
#149 erstellt: 29. Jul 2009, 09:03 | |||||||||||||
An dieser Stelle nochmal Danke inthehouse, für die vielen Tipps und Hilfestellungen die du hier gegeben hast. Pio 5090 und Pana V10 rocken. |
||||||||||||||
inthehouse
Inventar |
#150 erstellt: 29. Jul 2009, 11:31 | |||||||||||||
Danke Muppi |
||||||||||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#151 erstellt: 29. Jul 2009, 12:02 | |||||||||||||
Oh Mann...bei soviel Dankbarkeit wird einem ja fast Schwindelig |
||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TH-42PZ700E oder Pioneer PDP-4280XA Barny128 am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42PV71F vs. Pioneer PDP-427XA plastastic am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 23 Beiträge |
Panasonic TH-42PV60E oder Pioneer PDP-427XA Pinhead am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 18 Beiträge |
Panasonic TH-50PZ800E oder Pioneer PDP-LX5090 Compton11523 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 27 Beiträge |
Pioneer KURO PDP-5080XA vs. Panasonic TH50PZ800 hickhack33 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 65 Beiträge |
Abschied von meinem geliebten Plasma ? panfan17 am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 6 Beiträge |
Panasonic-Bashing oder: was Panasonic noch verbessern kann (muss). benzinerwin am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 18 Beiträge |
Endlich: Vergleich TX-P50V10E vs. Pioneer PDP-LX5090H panama-joe am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 6 Beiträge |
Panasonic TH46PZ85 oder Pioneer 5090 m_schlonz am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic - Pioneer comeonfc am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 49 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742