HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Abschied von Panasonic. | |
|
Abschied von Panasonic.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
cine_fanat
Inventar |
#251 erstellt: 31. Jul 2009, 12:20 | |||||
Das würde ich dann auch sagen, wenn ich zu Hause 'nen Kuro habe. Und nicht vergessen, Schwarzwert ist nicht alles was. Es braucht 'ne Menge mehr um ein so tolles Bild zu liefern wie der Kuro z. B. |
||||||
Andregee
Inventar |
#252 erstellt: 31. Jul 2009, 12:25 | |||||
ja z und v sind schon gut aber auch nicht unbedingt besser als mein gw10. panels sind ja gleich. glaub aber irgendwo gelesen zu haben das die kurotechnik für pana zu teuer wäre, wenn sie diese einsetzten würden. gut in den unteren klasse kann ich das verstehen aber in der region eines z wäre das ja sicher machbar, wobei dann wieder extrakosten entstehen würden, wenn der ein extra panel bekommen würde. |
||||||
|
||||||
fraster
Inventar |
#253 erstellt: 31. Jul 2009, 13:08 | |||||
Wow, inthehouse! Das nenne ich mal supergenial! Herzlichen Glückwunsch zu deinem BRUMMFREIEN Pio, der sicher derzeit in Punkto Bildqualität und Schwarzwert kaum zu toppen ist. *Neid* PS: Ich hoffe für dich, dass er null Pixelfehler hat. Damit (+ brummfrei) wäre er natürlich ein regelrechter "Fernsehergott" |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#254 erstellt: 31. Jul 2009, 13:09 | |||||
es bedarf aber eines ersatzes der kuro plasmas... und die käufer eines kuros würden einen etwas teureren pana bezahlen, sofern er mit kuro technik arbeiten würde... man muss es nur richtig vermarkten... denn panasonic kann TVs bauen |
||||||
inthehouse
Inventar |
#255 erstellt: 31. Jul 2009, 13:18 | |||||
Hallo fraster kein brummen gestern 9 Stunden gelaufen und keinen Pixelfehler gesehen...hoffentlich bleibt es so |
||||||
fraster
Inventar |
#256 erstellt: 31. Jul 2009, 13:19 | |||||
Na, dann kann es wirklich heißen: "Pio sehen und sterben" (Natürlich nicht ernst gemeint) |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#257 erstellt: 31. Jul 2009, 13:20 | |||||
sind denn bei pioneer pixelfehler ein thema? ich meine so ein großes thema wie bei panasonic? |
||||||
cine_fanat
Inventar |
#258 erstellt: 31. Jul 2009, 13:22 | |||||
Ja das können die sicherlich..und offensichtlich. Doch ein Pana wird nie ein Pio sein. Selbst wenn man wüsste, dass da die Pio Technik drinn ist, ist es eben kein Pio. Es bleibt ein Pana. |
||||||
fraster
Inventar |
#259 erstellt: 31. Jul 2009, 13:24 | |||||
Aber apropos "Abschied von Panasonic": Ich darf mich an dieser Stelle auch von euch treuen Mitstreitern hier im Forum und von meinem eigenen Panasonic Plasma verabschieden. Aber keine Angst, ich bin nur für zwei Wochen im Urlaub in einer Ferienwohnung in der Nähe von Tirol. Dort gibt es dann ein Din-A4-großes Röhren-TV-Bild zur Entspannung... Also, bis dann! Muss noch gleich Koffer packen, weil wir morgen fahren. [Beitrag von fraster am 31. Jul 2009, 13:25 bearbeitet] |
||||||
inthehouse
Inventar |
#260 erstellt: 31. Jul 2009, 13:28 | |||||
Viel Spass fraster in deinem Urlaub...erhol dich gut und komm gesund und munter wieder |
||||||
fraster
Inventar |
#261 erstellt: 31. Jul 2009, 13:29 | |||||
Mach ich, Danke!!! |
||||||
inthehouse
Inventar |
#262 erstellt: 31. Jul 2009, 13:29 | |||||
die sind bei allen Flachbildschirmen ein Thema [Beitrag von inthehouse am 31. Jul 2009, 13:30 bearbeitet] |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#263 erstellt: 31. Jul 2009, 13:32 | |||||
schönen urlaub @fraster... bitte tu uns noch einen gefallen und mach paar fotos von deinem gerät in der ferienwohnung. bitte einen ausführlichen bericht. insbesondere ein vergleich des schwarzwertes mit dem pz85 und den kuros zu pana vs. pio: klar wird pana nie pio... denn pana ist ganz klar, egal welches modell, für die masse gedacht... pioneer ist dagegen einfach ein premiumprodukt und soll nicht die breite masse ansprechen sondern nur wahre kenner... dieses image wird pana nie erreichen. aber vielleicht ist das auch der grund, wieso dieser schuss bei pio nach hinten losgegangen ist und panasonic was die zahlen angeht, erfolgreicher ist... |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#264 erstellt: 31. Jul 2009, 13:33 | |||||
und du weißt, dass es bei mir ein riesen thema war und ist |
||||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
#265 erstellt: 31. Jul 2009, 13:39 | |||||
@inthehouse Vielen Dank, für die schönen Bilder. Ich bin froh, dass ich mit dem Quantensprung richtig gelegen habe. Die Mädels und Jungs von Pioneer waren halt doch die Besten. Viel Spass beim TV Genuss. @bugatti1712 Von der Pixelfehler Problematik her, sind beide Firmen vergleichbar. Du brauchst nur mal die Pio Threads zu durchstöbern. Viele Grüße |
||||||
inthehouse
Inventar |
#266 erstellt: 31. Jul 2009, 13:45 | |||||
ja ich weiß
Gerne von_Braun...ich wünsche dir auch viel Spaß mit deinem PZ800er |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#267 erstellt: 31. Jul 2009, 14:03 | |||||
aber 6-7 pixel bei nem pio... kann ich mir nicht vorstellen |
||||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
#268 erstellt: 31. Jul 2009, 14:11 | |||||
@bugatti1712 Meinst Du im Ernst ein Plasma mit 6-7 Pixelfehlern, wäre durch die Qualitätskontrolle von Panasonic gekommen? Für mich ist das in deinem Fall, mit Sicherheit ein Transportschaden durch die Spedition. Viele Grüße |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#269 erstellt: 31. Jul 2009, 14:19 | |||||
emmm du willst nicht wirklich meine geschichte hören? 1. plasma: 4 pixelfehler 2. plasma als austauschgerät von panasonic wegen der pixelfehler erhalten: 5 pixelfehler 3. plasma als austauschgerät von panasonic wegen der pixelfehler erhalten: 7 Pixelfehler erneut ein neues gerät verlangt: antwort von panasonic: ne tut uns leid. ist im rahmen der toleranz |
||||||
LondonEye
Stammgast |
#270 erstellt: 31. Jul 2009, 14:30 | |||||
Das nennt man Pech hoch drei. Siehst du die fehlerhaften Pixel auch im normalen TV-Betrieb Drei Geräte mit insg. 16 Pixelfehlern ist schon ein starkes Stück |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#271 erstellt: 31. Jul 2009, 14:42 | |||||
nö nicht zu sehen... nur den einen sieht man bei weißem bild wenn man genau hinschaut... die übrigen nur bei absolut blauem bild ... und das hat man glaube ich nie... trotzdem blöd... stell dir vor ich verkaufe das teil... der käufer wird mich evtl. nach pixelfehlern fragen... meine antwort: ja 7... was wird der wohl sagen? nein danke |
||||||
LondonEye
Stammgast |
#272 erstellt: 31. Jul 2009, 14:52 | |||||
Klar, mit 7 Fehlerpixel wird`s schwer das Teil an den Mann zu bringen. Hast du noch Restgarantie auf dein jetziges Gerät Vielleicht tritt ja noch ein schwerwiegender Fehler auf und du bekommst von pana ein aktuelles Modell im Austausch. Das "Glück " hatte ich zumindest. |
||||||
inthehouse
Inventar |
#273 erstellt: 31. Jul 2009, 14:55 | |||||
zu wünschen wäre es Ihm auf alle Fälle...aber nur in diesem Fall...nicht das wir uns missverstehen |
||||||
LondonEye
Stammgast |
#274 erstellt: 31. Jul 2009, 14:59 | |||||
Ich hab das schon verstanden Glückwunsch übrigens zum Neuen, ein wirkliches Schmuckstück Darf man fragen was du bezahlt hast |
||||||
inthehouse
Inventar |
#275 erstellt: 31. Jul 2009, 15:02 | |||||
Danke sehr |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#276 erstellt: 31. Jul 2009, 15:02 | |||||
dieses glück wünsche ich mir auch :-) aber nur in der garantiezeit habe noch 1 jahr restgarantie... da kann vieeeel passieren... bei dem a-tritt den mir pana verpasst hat, haben die es nicht anders verdient... welches gerät ist denn eigentlich das ersatzgerät für den pz85... eher der gw15 gell? oder ist der pz85 eher ein mittelding zw. g10 und gw15? |
||||||
inthehouse
Inventar |
#277 erstellt: 31. Jul 2009, 15:05 | |||||
der GW15 sollte das Nachfolger Modell des PZ8er sein |
||||||
LondonEye
Stammgast |
#278 erstellt: 31. Jul 2009, 15:06 | |||||
Dann drück ich mal die Daumen, dass der aktuelle innerhalb der Restgarantie den Gnadentod stirbt Für meinen 42PZ80 gab`s im Austausch nen 42GW10. Beim 85er wärs wahrscheinlich der G15 |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#279 erstellt: 31. Jul 2009, 15:08 | |||||
bei meinem glück hätte der neue 10 pixelfehler im ernst: mein pz85 ist praktisch unverkäuflich... stellste das ding bei ebay rein, wird man dich nach pixelfehlern fragen. garantiert |
||||||
LondonEye
Stammgast |
#280 erstellt: 31. Jul 2009, 15:13 | |||||
Ach was, sei nicht so pessimistisch. Der nächste ist bestimmt fehlerfrei |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#281 erstellt: 31. Jul 2009, 15:22 | |||||
naja dazu muss ja was defekt sein... ich schalte das ding echt seit august letzten jahres (also seit der absage seitens panasonic ein) und wünsche mir dass ich die meldung bekomme "achtung panel schaden" oder dass noch 2 weitere pixel ausfallen... denn laut panasonic sind 8 pixelfehler wohl erlaubt... aber das ding läuft leider... und ich schaue auch zu wenig tv... gerade mal 600 betriebsstunden hat das teil... innerhalb eines jahres.. |
||||||
Thyrus1
Stammgast |
#282 erstellt: 31. Jul 2009, 15:26 | |||||
So ihr Lieben - obwohl eigentlich ich mir sicher wahr, das ich den TX-P50V10 als Nachfolger fuer meinen verkauften PZ700 ersteigern werde, so hat mich dieser Threat doch stutzig gemacht. Vor allem der "ich dachte es waere nur der Schwarzwert aber DAS haette ich nicht erwartet" Beitrag Sodann bin ich ans Werk, verhandeln und was nicht immer, und heute mittag habe ich die Bestellung einen 5090H aufgegeben Die 300€ Aufpreis zwischen Pana und Pioneer - da dachte ich, hey ich habe einen Pioneer - was auch immer im naechsten Jahr kommt, das wird maximal an den KURO herankommen. Aber es wird definitv besser (neuer) sein als der V10 den ich mir nun kaufen wuerde - also habe ich keinen Grund dann naechsten Jahr zu heulen wenn ich schon "out-of-date" bin Daher habe ich mich entschieden. Wird geliefert (innerhalb Wiens) - d.h. am kommenden Montag isser hier. Bestellt ohne boxen und ohne Standfuss, da ich das gottseidank nicht brauche. Preis: Der guenstigste Preis in D +50 € lt. Geizhals.at LG Patrick [Beitrag von Thyrus1 am 31. Jul 2009, 15:30 bearbeitet] |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#283 erstellt: 31. Jul 2009, 15:29 | |||||
*heulllllll* ein kuro weniger auf dem markt... das alles haben wir diesem thread zu verdanken... kann mal einer den inthe aus dem forum kicken |
||||||
Warrior668
Inventar |
#284 erstellt: 31. Jul 2009, 16:12 | |||||
Und Samsung auch! Dazu ein Kommentar vom einem der besten TV Kenner und Kalibrierer, D-Nice: Link |
||||||
deepmac
Inventar |
#285 erstellt: 31. Jul 2009, 16:47 | |||||
hatte ich mir auch gedacht beim durchlesen des Posts, ich werde wohl zu spätkommen und dann gebraucht mich umschauen müssen |
||||||
k0rn
Stammgast |
#286 erstellt: 31. Jul 2009, 17:05 | |||||
Liebe Plasma-Freunde, heute hat es mich (eher zufällig) in einen Hifi-Laden verschlagen. Dort habe ich mir die aktuellen Panasonic-PDPs angeschaut, um mal auszuloten, was sich getan hat seit den G8 Panels. Ja, ich habe bislang einen 37PV500, mit dem ich bis auf die Panel-Größe immer noch sehr zufrieden bin. Der nächste TV sollte auf jeden Fall ein 50" Full HD Plasma werden. Scheinbar bin ich vom äußeren des PV500 etwas verwöhnt, auf jeden Fall schied der GW10 aufgrund des billig wirkenden Designs direkt aus. Den V10 hat man mir in einem abgedunkelten Raum mit Blu-Ray Zuspielung demonstriert. Das Design ist OK, obwohl ich den silbernen oberen Rand nicht nachvollziehen kann...warum bitte schön nicht komplett schwarz? Aber gut, das Bild ist schon sehr gut, wobei mich der Schwarzwert etwas enttäuscht hat. Ich dachte, das Schwarz wäre mittlerweile kein Thema mehr und wirklich schwarz wäre. Sicher leuchtet mein PV500 noch deutlicher und schon mit dem bin ich ja eigentlich sehr zufrieden. Aber ich wollte eigentlich bei der nächsten Anschaffung einen richtig großen Qualitätssprung erleben und das nicht nur in der Display-Auflösung. Der V10 ist zwar relativ günstig, aber irgendwie erscheint es mir nicht sinnvoll, ~2000€ für ein Gerät auszugeben, dass mir vom design her nicht 100% gefällt und das mich beim Bild (im Vergleich zu meinem jetzigen) nicht richtig vom Hocker haut. Also ließ ich mir den Kuro KRP500 ebenfalls im abgedunkelten Studio demonstrieren. Zunächst schienen hier die "schwarzen (Cinemascope) Balken" noch viel deutlicher als beim Panasonic. Als jedoch der Filmmodus aktiviert wurde, verschwanden diese ins Unsichtbare. Ich dachte erst, der Bildschirm hätte die schwarzen Balken verschluckt, indem gezoomt wurde. Ich war echt irritiert... Aber nein, bei genauerem Hinsehen (20cm vom Bildschirm) konnte man dann tatsächlich die Balken vom Rahmen differenzieren.. der Effekt hat mich echt überrascht und überzeugt. So hatte ich mir das vorgestellt bei einem aktuellen Display.. Das Bild an sich hat mich vollends überzeugt, so etwas habe ich noch nie zuvor gesehen in der Perfektion. Tja, eigentlich "brauche" ich ja keinen neuen TV. Aber wie das eben so ist, habe ich mal einen Preis erfragt. Das Vorführgerät hat man mir für 2999€ inklusive Lautsprecher angeboten. Das Gerät hat weniger als 100h auf dem Buckel und hätte natürlich die volle Garantie. Fest steht für mich: entweder einen Kuro oder ich behalte den alten PV500. Alles andere wäre rausgeworfenes Geld aus meiner Sicht. Und angesicht des aktuellen Angebots bei Panasonic habe ich so meine Zweifel, ob ich mit der G13 warm werde (was Schwarzwert und Design angeht). Die "alten" Pioneers gefielen mir eigentlich nicht so (435, 436), aber der Kuro ist echt eine Wucht. Was haltet ihr von dem Angebot für den Kuro? Wäre für Ratschläge sehr dankbar.. [Beitrag von k0rn am 31. Jul 2009, 17:07 bearbeitet] |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#287 erstellt: 31. Jul 2009, 17:17 | |||||
zum design: ich kann das auch nicht nachvollziehen was das mit diesem silber soll... das braucht kein mensch mit dem silber spricht man einige leute vielleicht an, die irgendwas silbernes bei sich haben... diejenigen die kein silber haben, denen wird das nicht passen... aber ein komplett schwarzes gerät wird bei jedem passen... was sollen diese spielereien? einfach schwarz und gut ist... eben kuro |
||||||
k0rn
Stammgast |
#288 erstellt: 31. Jul 2009, 17:21 | |||||
Tja... Wobei der Verkäufer erzählte, dass silber momentan wieder schwer gefragt wäre. Letztens habe ich ein Ehepaar in einem Laden erlebt, die mit dem schwarz gar nicht zurecht kamen und unbedingt silber haben wollten. Geschmackssache halt.. aber nachvollziehen kann ich es nicht. |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#289 erstellt: 31. Jul 2009, 17:36 | |||||
bin kein fan von modeerscheinungen... ich will es klassisch und etwas zeitloses... bin daher auch kein fan von weißen autos, da das einfach nur eine modeerscheinung ist, die maximal noch 2 jahre den hype mitmacht... ich glaube die neuen panas haben auch einen silbernen fuss... schrecklich... die dinger schreien also danach an die wand genagelt zu werden... oder ab zum lacker damit, gell? |
||||||
Warrior668
Inventar |
#290 erstellt: 31. Jul 2009, 17:43 | |||||
Meine Meinung: Wenn du nicht knapp bei Kasse bist und dir 50 Zoll nicht zu klein sind, dann schlag zu. Denn ich denke, dass die Preise sich nicht deutlich reduzieren werden. Zudem gibt es keinen besseren TV als den KRP 500. Sowohl der 5090h, 6090h und der KRP 600 sind einen Tick schlechter. Der KRP 500 ist sozusagen die Version 1.25 der aktuellen Pioneers. Du könnstest höchstens noch eine Kalibrierung aushandeln, falls dies bei diesem Händler möglich ist. |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#291 erstellt: 31. Jul 2009, 18:11 | |||||
Kannst Du das mal etwas genauer ausführen. Ich werd langsam richtig heiß auf den KRP |
||||||
Warrior668
Inventar |
#292 erstellt: 31. Jul 2009, 18:24 | |||||
Hier: Link |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#293 erstellt: 31. Jul 2009, 19:55 | |||||
Jetzt erinnere ich mich auch wieder daran. Ich glaub, ich werd mich wohl in den nächsten Wochen intensiv nach einem Händler suchen der mir noch 'n gutes Angebot für den KRP-500A machen kann. Dann hab ich endlich meine Ruhe bis OLED kommt. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#294 erstellt: 31. Jul 2009, 22:05 | |||||
V10: http://www.avforums.com/reviews/Panasonic-TX-P50V10-Review.html G10 NeoPDP: http://www.avforums.com/reviews/Panasonic-TX-P42G10-Review.html |
||||||
inthehouse
Inventar |
#295 erstellt: 31. Jul 2009, 22:37 | |||||
So das sind die letzten Bilder die ich hier poste, das war es mit Bildern...ich poste jetzt Bilder nur noch im Pioneer Forum...ich möchte keine Unruhe mehr hier stiften...gute Nacht Batman - PDP-LX5090H @1080p... [Beitrag von inthehouse am 31. Jul 2009, 23:43 bearbeitet] |
||||||
flat_D
Inventar |
#296 erstellt: 31. Jul 2009, 23:07 | |||||
Das ist vollkommener Unsinn! Der 6090H ist schon besser, als der KRP 500 und der KRP 600 auch noch mal. Allein schon die Kontrstbeschichtung gegen die starken Spiegelungen fehlt dem KRP 500 schon. Und das sieht man sehr deutlich. Tagsüber ist das Bild äußerst flau und kontrastarm. |
||||||
Warrior668
Inventar |
#297 erstellt: 31. Jul 2009, 23:18 | |||||
Tagsüber......... Tagsüber machen sogar die meistens LCDs ein subjektiv besseres Bild als Plasmas. |
||||||
Kudd3l
Hat sich gelöscht |
#298 erstellt: 01. Aug 2009, 00:09 | |||||
Ist mir jetzt persönlich neu das die 60 Zoll Modelle eine andere Anti-Reflexionsbeschichtung besitzen sollen, was auch äusserst unlogisch wäre. Im AVS Forum gibt es ja eine exakte Auflistung der einzelnen Kuro Modelle und dort werden keine Unterschiede beim AR Filter, bei der Anti-Reflexionsbeschichtung zwischen den 60 Zoll und 50 Zoll Modellen aufgeführt. Gibt zwar keine Angaben zu den europäischen Modellen im Bereich AR Filter, aber die sollen in diesen Bereichen durch die Bank identisch zu den nordamerikanischen KRP Modellen sein und dort gibt es nach der Recherche einiger echter Kenner mit Kontakten zu Pioneer, absolut keinen Unterschied beim AR Filter zwischen 50 und 60 Zoll Modellen. Wenn du da Quellen hast, die deine Aussage bestätigen, wäre das nett. http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1126267 Ansonsten hat Warrior schon Recht, die europäischen KRP-500A und der KRP-500M, sowie der nordamerikanische KRP-500M und der PRO-101FD Signature Elite besitzen Anleihen im Bereich PDP Modul, die für die 10G Kuros geplant waren. Die vier genannten Modelle haben eine überarbeitete Version des 9G Panels und dadurch einen besseren Schwarzwert im Vergleich zu allen anderen europäischen 9G Kuro Modellen, auch dem KRP-600A/-M. Grösse ist natürlich durch nichts zu ersetzen, wenn man sich einen 60 Zoll leisten kann, sollte man den auch definitiv kaufen, zumal die Unterschiede im Schwarzwert nur im dunklen Raum Relevanz besitzen, trotzdem hat Warrior Recht wenn er in seinem Post andeutet, dass die 50 Zoll KRP Modelle eine "Revision B" des 9G Panels benutzen und von allen 9G Kuros den besten Schwarzwert besitzen und das nicht nur marginal, sondern signifikant. Alle anderen europäischen 9G Kuros, KRP-600A/-M, PDP-LX5090/-H, PDP-LX6090/-H arbeiten mit der Revision A des G9 Panels. Details dazu siehe hier: http://www.hifi-foru...439&postID=1084#1084 http://www.avsforum....11179&postcount=3021 http://www.avsforum....6098&postcount=18539 [Beitrag von Kudd3l am 01. Aug 2009, 02:27 bearbeitet] |
||||||
k0rn
Stammgast |
#299 erstellt: 01. Aug 2009, 08:40 | |||||
Danke für die Klarstellung. 50" reichen definitiv aus, mein Wohnzimmer ist zwar nicht klein aber auch keine Halle. Ich schätze mal, ich werde das Angebot 2999€ für das Vorführgerät annehmen.. hatte schon mal einen Vorführ-TV und gute Erfahrungen gemacht. Noch mehr im Preis drücken kann man wohl kaum, oder? |
||||||
Muppi
Inventar |
#300 erstellt: 01. Aug 2009, 09:10 | |||||
Ich hatte auch mal den PV500 und kann nicht nachvollziehen was Du da schreibst, denn im Vergleich zum V10 kann der in keinster Weise mehr mithalten. Design ist natürlich Geschmackssache, ich z.B. finde die silberne Leiste sehr gelungen. |
||||||
Muppi
Inventar |
#301 erstellt: 01. Aug 2009, 09:12 | |||||
Klasse Bilder inthehouse, aber ganz ehrlich, dass sieht beim V10 kaum schlechter aus. Das Schwarz kommt natürlich bei deinem Pio noch was besser rüber. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TH-42PZ700E oder Pioneer PDP-4280XA Barny128 am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42PV71F vs. Pioneer PDP-427XA plastastic am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 23 Beiträge |
Panasonic TH-42PV60E oder Pioneer PDP-427XA Pinhead am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 18 Beiträge |
Panasonic TH-50PZ800E oder Pioneer PDP-LX5090 Compton11523 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 27 Beiträge |
Pioneer KURO PDP-5080XA vs. Panasonic TH50PZ800 hickhack33 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 65 Beiträge |
Abschied von meinem geliebten Plasma ? panfan17 am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 6 Beiträge |
Panasonic-Bashing oder: was Panasonic noch verbessern kann (muss). benzinerwin am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 18 Beiträge |
Endlich: Vergleich TX-P50V10E vs. Pioneer PDP-LX5090H panama-joe am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 6 Beiträge |
Panasonic TH46PZ85 oder Pioneer 5090 m_schlonz am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic - Pioneer comeonfc am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 49 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742