HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » GW20 Besitzer Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
GW20 Besitzer Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
something01
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#1152
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Ich hba mir schon fast so was gedacht, auch im MM sind die Weißtöne an den Plasmageräten eher hellhellgrau ![]() Stört mich nicht wirklich, ist auch angenehmer für die Augen. Cheers Sascha |
||||
Dualis
Inventar |
09:41
![]() |
#1153
erstellt: 06. Mai 2010, |||
@ something01 dazu sei gesagt. Ein LCD hat den besseren "Weißwert" der Plasma dafür den besseren "Schwarzwert" ![]() Finde das aber an Plasmas nicht wirkklich tragisch das Weiß eher dreckig Weiß ist. Was mich nur stört ist das ich Phospor Lag stark wahrnehme und somit Plasmas für mich überhaupt nicht in Frage kommen |
||||
|
||||
Kossi77
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#1154
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Das würde mich aber auch mal interessieren. Gerade bei Tag hab ich immer so'n bisschen das Gefühl, dass das Bild etwas milchig ist. Gibt's eigentlich irgendwo die Einstellungen für Pro1 und Pro2 (Tag/Abend) die man für den 42GW20 übernehmen kann? Im Settings-Thread sind ja eher die großen Modelle vertreten. |
||||
Dualis
Inventar |
09:54
![]() |
#1155
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Plasmas sollte man eher im etwas dunkleren raum nutzen da sind sie besser , LCDs dagegen in helleren. Versuch es mal mit deinem Plasma in dem du den Raum etwas abdunkelst. |
||||
cybordelics
Inventar |
10:12
![]() |
#1156
erstellt: 06. Mai 2010, |||
@ Bohne02 Danke für die Bilder. Da kann man den leichten Lila- und Grünstich im Grau ganz gut erkennen. So siehts bei mir auch aus. Da Du ja schon die Firmware 2.005 hast, wird ein Update bei mir wohl nicht helfen (habe noch die 2.004). [Beitrag von cybordelics am 06. Mai 2010, 10:14 bearbeitet] |
||||
LordPaddy
Stammgast |
10:24
![]() |
#1157
erstellt: 06. Mai 2010, |||
@ Bohne02 Wenn ich ganz genau drauf achte, sieht das bei mir auch so aus! ich finde das ist aber akzeptabel, überhaupt nicht mit ewre´s Bildern zu vergleichen... Habe den Rot- und Grünanteil im Grauanteil (-5) & (-4) verringert, jetzt sieht man fast garnichts mehr! Grau ist grau... Ich hoffe nur das sich der Lila-Stich nicht mehr krass verändert. Sollte es mal so aussehen wie bei ewre dann wäre das echt nicht der Burner! Toytoytoy... PS: Der Schrauben Trick bzg. des Surrens hat bei mir auch geklappt... erst dachte ich es klappt nicht, an allen Strauben dedreht und nichts ist passiert. Beim wieder festdrehen der Schrauben hatte irgentwie durch zufall eine Position getroffen wo das Sirren komplett verschwandt, höre jetzt bei ausgeschaltetem Ton 50 Cm vor der Glotze nicht mehr... Jetzt brummt die Steckdosenleiste am lautesten:) [Beitrag von LordPaddy am 06. Mai 2010, 10:28 bearbeitet] |
||||
cybordelics
Inventar |
10:29
![]() |
#1158
erstellt: 06. Mai 2010, |||
ewre´s TV ist definitiv defekt. Weiss ist bei ihm ja quasi rosa. Nur müsste das doch spätestens dann auffallen, wenn der Techniker Testbilder durchlaufen lässt ![]() |
||||
Bioxx
Stammgast |
10:52
![]() |
#1159
erstellt: 06. Mai 2010, |||
wo wird der trick erklärt? ich will mein auch leiser haben ![]() |
||||
mtrab
Stammgast |
10:57
![]() |
#1160
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Das ist in dem jeweiligen Handbuch sehr gut beschrieben, zumindest für die 7170 (leider gestern abgeraucht) und der 7270. Die Handbücher kann man unter Service bei AVM downloaden. |
||||
Uwe8750
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#1161
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Hallo zusammen, Habe den TX-P50GW20 jetzt ein paar Wochen und bin bis jetzt sehr zufrieden. ![]() ![]() ![]() Trotzdem habe ich jetzt ein kleines Problem. Astra HD und ANIXE HD hat der eingebaute SAT-Receiver im Sendersuchlauf gefunden. Wenn ich die Sender dann mit der Fernbedienung anwähle dauert es über eine Minute bis sie angezeigt werden. Dann jedoch mit astreiner Qualität. Wie kann das sein. Vieleicht wenig Sendeleistung? Alle anderen Sender kommen sofort auf das Panel. Auch die HDTV Sender: Arte, Das Erste HD, Das Zweite HD Servus TV HD. Habe schon einmal alles komplett neu gemacht. Kann ein Firmware Update eventuell was bringen? Habe Version 2004. Geht das Update über Sat oder muß ich per Hand machen? |
||||
LordPaddy
Stammgast |
11:24
![]() |
#1162
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Über sat? Wohl eher über das sog. Internet, denk ich ![]() PS: Hier gibts noch einen anderen Thread, dort wird erläutert wird wie das surren wegzubekommen ist. [Beitrag von LordPaddy am 06. Mai 2010, 11:43 bearbeitet] |
||||
Tkep
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#1163
erstellt: 06. Mai 2010, |||
ein paar Seiten vorher! z.B. ![]() finde den Originalpost nicht mehr. Rausgefunden hat es "gucksduu" ![]() Gruß Tom |
||||
guckstduu
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:46
![]() |
#1164
erstellt: 06. Mai 2010, |||
habe eine Zusammenfassung erstellt um das Uebel zu bekämpfen ![]() viel Erfolg |
||||
josepine
Neuling |
12:01
![]() |
#1165
erstellt: 06. Mai 2010, |||
servus, ich hab mal eine frage an alle die ihren Gw 20 an die wand gehängt haben. ich hab mir die "Vogels EFW 8305 LCD/Plasma-Wandhalterung SuperFlat L" bestellt. gestern ist sie auch angekommen und ich hab das gute ding gleich in augenschein genommen. von der qualität scheint sie in ordnung zu sein aber ich frage mich jetzt wie das mit den kabeln funktionieren soll. laut beschreibung hat die wandhalterung nur 2,5 cm platz zur wand. die anschlüße für die verschiedenen kabel sind beim gw 20 zwar leicht nach innen versetzt aber ich hab doch große bedenken das ich die kabel an den fernseher anschließen kann und er mit dieser wandhalterung noch an die wand passt. hat vielleicht jemand von euch erfahrungen mit der wandhalterung gemacht und kann meine sorgen zerstreuen oder kann ich mir gleich eine andere halterung kaufen ? ps. hier nochmal der link zur besagten halterung: ![]() |
||||
Cartoc
Stammgast |
12:06
![]() |
#1166
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Hallo, da ich kurz davor bin mir diesen Plasma zu kaufen, wie störend/auffallend Line Bleeding bei diesem Gerät ist wenn man z.B. über einen PC im Internet surft. Würde den Plasma nämlich auch als Monitor "missbrauchen". Vielen Dank im Vorraus. Gruß Cartoc |
||||
cybordelics
Inventar |
12:08
![]() |
#1167
erstellt: 06. Mai 2010, |||
So, der Techniker war da und hat alle Testbilder durchlaufen lassen und die hatten alle keinen Lilastich. Mir war das ganze fast schon peinlich. Bin ich durch das Forum jetzt schon übersensibel? Aber wie das so ist, ist uns dann bei den Testbildern ein Subpixelfehler aufgefallen. Techniker hat sich alles notiert und evtl bekomme ich ein neues Panel. Ich werde die Sache mit dem Lilastich weiter beobachten. |
||||
LordPaddy
Stammgast |
12:13
![]() |
#1168
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Wenn man versucht, die ganze Zeit darauf zu achten ob ein lila Stich da ist oder nicht, sieht man ihn irgendwann! Hätte ich hier nicht davon gelesen, wäre es mir niemals aufgefallen... Ich war gestern im Fitnissstudio, schau mal so aus dem Fenster, und was sehe ich am Himmel? im Grau so ein leichter Lila-Stich, ich dachte ich Spinne! So lange es keinem andern auffällt oder ein Bild so aussieht wie bei ewre, ist die Farbe Lila erstmal aus meinem Kopf verbannt. ![]() |
||||
cybordelics
Inventar |
12:17
![]() |
#1169
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Da hast Du völlig recht. Wie gesagt, ich werde es weiter beobachten und wenn das Bild so bleibt werde ich da auch nix mehr in die Wege leiten. Zumal das Bild mit zunehmender Laufzeit ja auch noch besser werden kann. |
||||
wl9999
Stammgast |
12:21
![]() |
#1170
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Hey Du, generell sollten bei der Wandhalterung Abstandshalter mit dabei sein um den Anschluss zur Wand entsprechend zu vergrößern! 2,5 cm Bautiefe ist halt wenig wenn gem. Bedienungsanleitung des GW20 Panasonic 7 oder 7.5 cm Mindestabstand definiert. Weiterhin reichen 2,5 cm für die wenigsten Kabel aus, das Netzteil geht m.W. nicht, für alle anderen (SAT/Antenne/Cinch/HDMI) könnte man zur Not mit Winkeladaptern arbeiten... Wie gesagt, wenn keine ABstandshalter dabei sein, bzw. diese auch nicht ausreichen, dann würde ich nach ner anderen Halterung schauen! Gruß und viel ERfolg Werner |
||||
EqX
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#1171
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Hallo alle erstmal, ich habe vor kurzem einen 42GW20 gekauft. Vielen Dank an Allen aus diesem tollem Forum, die mit ihren Beiträgen mir sehr geholfen haben, eine (für mich richtige)Entscheidung zu treffen. Mit dem Fernseher bin ich bis jetzt voll zufrieden, es gibt keinerlei Problem wie lila-Stich oder Surren etc. Nun habe ich eine Frage. Ich bekomme keinen Untertitel gezeigt. Habe die Anleitung gründlich gelesen, stellt in Sprache-Menü alle auf Deutsch, Anzeige Untertitel sowohl Standard als auch Hörgeschädigte, mit FB Untertitel an und aus gemacht. Es kam kein. Benutze internen Sat-Tuner. Beim anderem TV mit einem Smart-Tuner funktioniert dagegen. Habe ich etwas übersehen? |
||||
hificamaro
Stammgast |
12:40
![]() |
#1172
erstellt: 06. Mai 2010, |||
josepine Da wirst du um Adapter für die Kabel bzw. abgewinkelte Kabel nicht rumkommen. Habe mir diese selbst bei Reichelt bestellt. Meine Vogels Halterung ist sogar 4 cm von der Wand weg, und da geht gar nichts, selbst mit recht kurzen HDMI Steckern. Abstandshalter sind keine dabei, halte ich auch nicht für eine gute Idee, da ja die Streben schon auf der Rückwand aufliegen sollten. [Beitrag von hificamaro am 06. Mai 2010, 12:41 bearbeitet] |
||||
Dualis
Inventar |
12:46
![]() |
#1173
erstellt: 06. Mai 2010, |||
erinnert mich an die "grünstich" diskussion zu sony z4500 LCD.Bei einigen gab es ein Defekt aber auf einmal sahen alle einen Grünstrich...der war ja auch da, aber einige haben nicht daran gedacht das einige Filme oder Videospiele wie Resident Evil 5 bei dunklen Stellen einen grünen Farbfilter benutzen ![]() [Beitrag von Dualis am 06. Mai 2010, 12:47 bearbeitet] |
||||
Bohne02
Stammgast |
12:54
![]() |
#1174
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Hallo, so nun hab ich mich bis tief in die Nacht mal mit dem Gerät beschäftigt und kann folgendes Bestätigen. -Graustufen haben einen Grünstich -Schwarzwertpumpen ist vorhanden (meine Frau hat es nicht gesehen ich war dann schon leicht Sauer man fragt sich dann schon ob man einen an der Daddel hat) -Diese Streifen auf dem Fotos sind Grün und bei normalem TV und BD nur DEUTLICH mit Kamera zu erkennen -Weiß hat eine fleckigen Grünstich Das Magenta Problem konnte ich nicht feststellen Im großen und ganzen muß man schon sehr suchen um diese Probleme bis auf das Schwarzwertpumpen zu finden. Ich habe jetzt trotzdem den 50V20 vorbestellt gebe dem 50GW20 aber noch ein paar Tage Knadenfrist. hier noch ein paar Bilder ( einfach Grauenvoll aber ohne Kamera nicht/schwer sichtbar ) Canon EOS 450D Bild-Modus THX 1.Original von Burosch Seite ![]() ![]() EOS 1 ![]() ![]() EOS2 ![]() ![]() EOS3 ![]() ![]() es liegt auch nicht ander Camera habe Testbilder gemacht und die Fotos wurden auch nicht verändert um das Klar zu stellen. cu [Beitrag von Bohne02 am 06. Mai 2010, 13:10 bearbeitet] |
||||
cybordelics
Inventar |
13:06
![]() |
#1175
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Also wenn Du im normalen Betrieb nichts erkennen kannst, dann würde ich mich auch nicht weiter verrückt machen. |
||||
meenzerbub84
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#1176
erstellt: 06. Mai 2010, |||
hi, gibt es eigentlich für das Antennenkabel auch so einen vergoldeten winkeladapter? problem ist, dass mein kabelanschluss hinter einem lowboard ist und das antennenkabel von renkforce dabei ziemlich gequetscht wird! dadurch muss ich das lowboard gut 5-10 cm von der wand wegschieben - so ein winkeladapter wäre schon was feines, wenn es sowas gibt. vg |
||||
Bohne02
Stammgast |
13:13
![]() |
#1177
erstellt: 06. Mai 2010, |||
@meenzerbub84 hack einfach ein Loch in die Wand dann brauchst keinen Adapter ![]() @cybordelics ja das mit dem SW Pumpen nervt mich schon da ich Star Trek und Star Wars sehr gerne schaue und das dort richtig auffällt nervt mich das schon. Auch wenn meine Frau das blind Huhn ( in Deckung geh )das nicht sieht. Eines hab ich glatt vergessen das Surren das meiner Meinung definitiv vom NT kommt ist bei den Testbild eindeutig stark zu hören gewesen. cu ![]() [Beitrag von Bohne02 am 06. Mai 2010, 13:22 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
13:18
![]() |
#1178
erstellt: 06. Mai 2010, |||
|
||||
Bohne02
Stammgast |
13:29
![]() |
#1179
erstellt: 06. Mai 2010, |||
@Nui Ja das ist eigentlich der Kern des Problems,aber wer sagt das sich die anderen gerade nicht eindeutig mit den Augen erkennbaren Mängel,sich nicht deutlich mit zunehmenden BS vertärken? gibt es da zu schon Test´s die das bei den V20ern belegen? Ich hätte auch gern die Aufpreis 400€ behalten ohne das mir die 1599,00€ Leid tun. cu [Beitrag von Bohne02 am 06. Mai 2010, 13:35 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
13:33
![]() |
#1180
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Ansonsten hab ich bis jetzt nicht viel über die V(T)20er gelesen. Nur halt, dass auch die pumpen |
||||
meenzerbub84
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#1181
erstellt: 06. Mai 2010, |||
@bohne jo das war meine 1.idee ^^ jedoch lässt es das lowboard aus logistischen grund net zu ![]() was mich wundert aus einem test: ![]() Da steht das es eine Picture-and-Text Mode gibt, d.h. Bild teilt sich auf in eine Seite Videotext und eine Seite TV-Bild. Hm obwohl die die Anleitung ziemlich studiert habe, ist mir das net aufgefallen! Kann das jmd bestätigen, dass das geht? vg |
||||
josepine
Neuling |
14:12
![]() |
#1182
erstellt: 06. Mai 2010, |||
erstmal danke für eure hilfe, sehr nett das ihr euch die zeit genommen habt mir zu antworten. auf der seite von reichelt hab ich die winkelstecker für meine HDMI kabel gefunden. das problem wäre also schon mal gelöst. meine WII will ich allerdings mit einem componenten kabel an den tv anschließen, sowas in der form hier: ![]() gibts für solche kabel auch adapter bei reichelt oder sonst wo ? hab leider nichts finden können. für das antennenkabel gibts ja auch solche winkelstecker. muss ich da auf was achten ? leider kenne ich mich in dem bereich gar nicht aus. |
||||
Anima_forma_corporis
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#1183
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Ist das denn tatsächlich so? Ich habe mir eine Hama-Wandhalterung gekauft, und ich habe die beiliegenden Abstandshalter benutzt, so dass sich die Streben ca. 1,5 cm hinter der Fernseherrückwand befinden. Ich habe mir gedacht, dass die 4 M8 Schrauben das Gewicht eigentlich locker halten können sollten; durch die Plastikabstandshalter gibt es ja auch eine gewisse (kleine) Auflagefläche und Lastverteilung. |
||||
mtrab
Stammgast |
14:18
![]() |
#1184
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Genau das wollte ich vorhin schonmal posten - hab's dann aber doch nicht gemacht. ![]() Das Bild ändert sich noch nach ein paar Stunden, zumindest nach meiner subjektiven Meinung. Ich hatte auch schon verschiedene Farbstiche. Eine zeitlang war es mal ein bißchen rot, dann wurde es grün, dann war wieder super. Und dann kommt es auch stark auf das Signal an. Beim letzten Bullen war es Montag extrem grün, das hatte mir schon sorgen bereitet. Dann kam aber die Werbepause und da war das Bild dann wieder total super. Wenn ich jetzt auf der alten Philips-Röhre gucke, dann frage ich mich wie man das nur ausgehalten hat. ![]() Wat freu ich mich heute abend auf Avatar auf Bluray ![]() Da wird's dann wohl ein bißchen blau- und grünstichig ![]() [Beitrag von mtrab am 06. Mai 2010, 14:18 bearbeitet] |
||||
Cartoc
Stammgast |
14:28
![]() |
#1185
erstellt: 06. Mai 2010, |||
da meine Frage wahrscheinlich untergegangen ist hier nochmal: Ist es mit einem Plasma möglich auch andere Anwendungen wie Filme schauen oder zocken zu nutzen oder sollte ich mir in dem Falle doch lieber einen LCD kaufen. Gruß Cartoc |
||||
djorgie
Stammgast |
14:29
![]() |
#1186
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Also ich hab den Grund für die Abstandshalter noch nicht verstanden^^ Klar sollten die das halten, aber durch den Abstand entsteht ein Hebel, welcher u.U. das Gewinde oder die Buchse im Fernseher beschädigen KANN. Eine Schraube ist einfach nicht dazu gemacht^^ Mit einer Schraube schraubt man 2 Flächen aneinander so dass die Reibung zwischen den Flächen ein Verschieben unmöglich macht. Darum würde ich nach wie vor die Halterung möglichst direkt auf den Fernseher schrauben. |
||||
LordPaddy
Stammgast |
14:30
![]() |
#1187
erstellt: 06. Mai 2010, |||
@Cartoc ? |
||||
Anima_forma_corporis
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#1188
erstellt: 06. Mai 2010, |||
@DJOrgie Die Abstandshalter sind ja quasi nichts anderes als ein Haufen von Unterlegscheiben übereinander. Ein Hebel sollte eigentlich also nicht vorliegen (?). Ich habe jedenfalls mal hier im Forum irgendwo gelesen, dass man keinesfalls (!) die Streben hinten ohne Abstandshalter montieren sollte, WENN die Gewinde versenkt angebracht sind (was sie bei meinem 50GW20 jedenfalls sind), weil sonst die Gefahr eines Panelbruchs besteht. Ob und inwieweit das stimmt, ist mir nicht klar. Ich habe halt nur keine Lust, das magere Handbuch der Wandhalterung falsch interpretiert zu haben, und dann erschlägt der TV irgendwann mein Frau. ![]() [Beitrag von Anima_forma_corporis am 06. Mai 2010, 14:44 bearbeitet] |
||||
Dualis
Inventar |
14:44
![]() |
#1189
erstellt: 06. Mai 2010, |||
natürlich ist es möglich , warum sollte es auch nicht möglich sein? sollte nur beim pc am plasma etwas vorsichtig sein, stundenlang desktop etc etc könnten negative folgen haben. |
||||
Bohne02
Stammgast |
14:58
![]() |
#1190
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Also, damit hatte ich noch nie Probleme bei mir geht alles über den Pana Pio 320,HTPC,PS3 und der Alltagsrechner mit dem auch gezockt wird. Null Probleme außer Bad Company da kann schonmal der Kartenrand etwas nachleuchten ist aber nach 20min Normalbetrieb immer weg gewesen. Beim PZ70,PZ85,G15E,V10E letzterer war die größte Fehlinvestition meines Lebens 2100€ für die Tonne nach 4 Monaten extremes Nachleuchten,kaum noch Schwarz,bunte s/w Filme. Ich hatte mal als ich auf Abwegen war nen Sammy Plasma mit Dreckstreifen bei dem war der Kartenrand nicht wieder gänzlich verschwunden. cu [Beitrag von Bohne02 am 06. Mai 2010, 15:02 bearbeitet] |
||||
MarcWessels
Inventar |
15:15
![]() |
#1191
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Wenn Weiß auf D65 kalibriert ist, ist es auch weiss. Acuh die Leuchtstärke lässt sich beliebig einstellen, 50ftl max sollten reichen, dass es unangenehm wirkt. In dunklen Räumen wird eher, je nach Lampe, 30-35 ftl empfohlen, ich hingegen kalibriere immer auf 25 ftl. Das "strahlende Weiß" auf einem LCD, was Ihr so preist, entsteht meist aus einer Kombination von zu hellem Backlight/ zu hohem Kontrat und einer zu hohen Farbtemperatur. Ist dann nicht Weiß sondern Blau. |
||||
DJ_Hondai
Neuling |
20:28
![]() |
#1192
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Hallo Leute, mittlerweile nenne ich neben dem 50er GW20 auch einen BPD-65 mein Eigen. Allerdings habe ich zwecks Abstimmung der beiden Geräte folgende Frage: Im Setup des BPD-65 kann ich sowohl "HDMI normal/erweitert" sowie "Deep Color auto/aus" einstellen. Ich habe an anderer Stelle viel von falschen Farbdarstellungen bei HDMI erweitert bzw. Deep Color gehört. Der GW20 kann zwar laut Datenblatt mit diesen Funktionen umgehen, aber was ist für die korrekte Wiedergabe von Blu-Rays denn richtig? |
||||
Nui
Inventar |
20:42
![]() |
#1193
erstellt: 06. Mai 2010, |||
HDMI normal bedeutet dass die Luminanz Levels von 16-235 verwendet werden. Was jede Bluray tun sollte. Diese Setting sollte die korrekte sein. HDMI erweitert würde die Levels von 0-255 verwenden. Deep Color ist soweit ich weiß eine Funktion für einen erweiterten Farbraum, erlaubt daher buntere Farben. Ist aber soweit ich weiß auch etwas, was keine Bluray nutzt. Also aus, würde ich sagen. Kann ja noch mal jemand bestätigen oder korrigieren ![]() |
||||
WinterHR50
Stammgast |
21:39
![]() |
#1194
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Ich hatte ja auch mal den S10. Habe im abgedunkelten Raum den Kontrast im Kino-Modus auf 24 gestellt, aber dazu habe ich noch den Eco-Modus eingeschaltet. Aber dieser regelt den Kontrast ja noch automatisch runter. Wie viel Footlambert oder Candela hat der S10 bei Kontrast ~25 und wie viel bei Kontrast 0? Würde mich echt mal interessieren, weil ich Filme-Schauen im abgedunkelten Raum bei dieser Helligkeit viel angenehmer empfand. |
||||
MarcWessels
Inventar |
21:44
![]() |
#1195
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Bei K25 wirst Du wohl nur noch so 12 footlambert gehabt haben. Wäre mir viel zu flau. |
||||
WinterHR50
Stammgast |
21:47
![]() |
#1196
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Vielen Dank ![]() |
||||
djorgie
Stammgast |
11:13
![]() |
#1197
erstellt: 07. Mai 2010, |||
Ja, mir gefällt das Bild besser^^ Ich steh auf so knallige Farben, grad bei Computerspielen ![]() Ich vermute, dass man ein ähnliches Bild manuell einstellen kann. Aber dazu bin ich zu faul und solange ich nicht wenigstens 100 - 200 Stunden drauf hab und sicher bin, dass sich die Farben nichtmehr groß ändern verwende ich einfach die Standardeinstellungen^^ ![]() @trude800 Über HDMI, da ich kein so langes VGA Kabel zur Hand hatte. Hab mir bei Amazon ein 5m HDMI (1.3b) Kabel gekauft für 7 oder 8 Euro (inkl. Versand) Ist zwar nicht gerade flexibel, aber ich will damit nicht Seilhüpfen sondern einen Kabelkanal füllen ![]() |
||||
Nui
Inventar |
11:30
![]() |
#1198
erstellt: 07. Mai 2010, |||
![]()
Der Pro versucht dir ja alles so anzeuzeigen wie es ist. Der Game-, wie auch der Normal- und Dynamik mode manipulieren den Kontrast und die Helligkeit in Abhängig zur Szene und dadurch wird das Bild dann knalliger. Aber dir saufen auch Details einfach ab ![]() Du kannst den Pro Mode ja dann später auch mal für Spiele testen, vielleicht gefällt es dir ja doch besser :D. Was spielst du eigentlich für Spiele, dass sie dir knallig bunt gefallen? |
||||
djorgie
Stammgast |
12:38
![]() |
#1199
erstellt: 07. Mai 2010, |||
Querbeet alles mögliche^^ Hab zuerst mal Dota versucht (Warcraft3) und gleich bemerkt, dass das nicht geeignet ist^^ Da wird das Bild ganz klein gezoomt. Transformers die Rache war ganz witzig^^ Aber habe nur kurz angespielt. Ich glaub dir gleich, dass die Einstellungen besser sind wenn ich sie manuell mache. Da mein Bruder und sein Kumpel Hobbyfotografen sind haben sie sich ne Spider3 Pro für ihre Monitore gekauft. Werde mir die mal ausleihen in ein paar Wochen (nach 100-150 stunden) und mal messen und einstellen. Muss nur noch schaun, wie ich an die TV-Einstell-Software dafür komme ![]() Hat das schon jemand mit der gemacht? |
||||
Nui
Inventar |
12:53
![]() |
#1200
erstellt: 07. Mai 2010, |||
Ich hab leider noch garkein Messgerät. Hab nicht mal nen TV ![]() Aber als Software für die Spyder sollte sich ![]()
Mal ne höhere Auflösung probiert? Overscan am TV aus, Underscan am PC aus. |
||||
Bohne02
Stammgast |
14:11
![]() |
#1201
erstellt: 07. Mai 2010, |||
Hallo, war gerade im MM und habe die 3D Kisten von Panasonic und Samsung mal angetestet. Ist ja wohl der Oberhammer die Geräte finde den VT20 und den LCD Samsung gut wobei mir der VT20 am besten gefiel. War ja eigentlich zu erwarten. Ghosting kann ich beim Samsung nicht bestätigen aber die Farben waren LCD typisch. Der 50GW20 geht zurück und der 50VT20 darf einziehen. 1000€ mehr kostet mich die Geschichte zwar aber bei dem was ich gesehen habe fällt es mir leicht die Euros locker zu machen. cu Bohne02 [Beitrag von Bohne02 am 07. Mai 2010, 14:12 bearbeitet] |
||||
Borbosch
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#1202
erstellt: 07. Mai 2010, |||
Hi Bohne02, sehr interessant, sowohl beim Samsung als auch bei einem Sony konnte ich Ghosting eindeutig wahrnehmen und war überhaupt nicht angetan. Den Panasonic konnte ich leider noch nicht testen. Viel Spaß dann mit dem VT20! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic G20/GW20 Thread digi-fan am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2022 – 8498 Beiträge |
Der Ex-GW20-Besitzer Thread fescue am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 25 Beiträge |
GW20 Tipps & Tricks THREAD Slagen am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 2 Beiträge |
GW20 HD+ Aufnahme und Timeshift Überlistungs Thread Tkep am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 57 Beiträge |
Panasonic GW20 - Software Versionen PixelChris am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 23 Beiträge |
Panasonic GW20 - Grünstich - wer ist betroffen? deathcrush am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 45 Beiträge |
Diverse Fragen / Probleme GW20 dannyyy am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 3 Beiträge |
Wer hat Probleme mit dem GW20? RomanSch am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 2 Beiträge |
Der ultimative V20/VT20 Thread alibiy am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2024 – 13273 Beiträge |
Gw20 anfängerfragen? Sebastian0809 am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733