HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » GW20 Besitzer Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
GW20 Besitzer Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Der_Wasi
Ist häufiger hier |
06:43
![]() |
#952
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Jo und besorg dir dann noch Baraka als Einstimmung. Da fallen dir die Augen aus dem Kopf. Man glaubt fast man könnte in das Bild greifen, so plastisch ist das. Nach dem Film dann aber erst etwas setzen lassen und nicht gleich wieder auf SD umschalten, sonst bekommst du das Kotzen :D. |
||||
Lukaswi
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:51
![]() |
#953
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Beim expert habe ich mir schon mal ne BD auf dem TV vorführen lassen... geil! Wahrscheinlich finde ich die DVDs nur so gut weil ich im moment keinen Vergleich habe... ![]() |
||||
|
||||
kullermichwund
Ist häufiger hier |
08:10
![]() |
#954
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Hallo zusammen, bin seit drei Wochen Eigentümer eines 42er GW20 und dachte ich teile meine Erfahrungen. Banding / harte Übergänge bei Farbverläufen: Ja gibt es. Aber stört mich eher nicht allzu sehr, da mich das Bild ansonsten schlicht begeistert. Und irgendwas is ja immer. DVB-S: Der Reciever ist einfach nur geil. Die Empfindlichkeit ist so, dass ich in der Nähe von Gießen an einer 60er Schüssel mit sehr guter Wetterreserve den Astra 2 inkl. 2D ohne Probleme empfangen kann. Meine DVB-S-Karte im Rechner hat da große Probleme mitzuhalten, genau wie mein externer Billig-Reciever. Sirren: Ja gibt es. In der Bedienungsanleitung wird darauf hingewiesen, dass ein gewisses Betriebsgeräusch normal ist. Störend ist es trotzdem. Habe mir damit geholfen, hinter der Wandhalterung eine ![]() Wandhalterung: Preiswertes ausziehbares NoName-Teil für 70 Euronen besorgt, denn der TV ist ein Leichtgewicht. Stromanschluss ist eigentlich immer im Weg, vorher checken ob's passt - bei mir musste ich die bei der Halterung mitgelieferten Abstandhalter benutzen und ein anderes Kaltgerätekabel als das mit dem TV gelieferte, dann passte es. USB-Recording: Eine WD Passport Essential 320GB funzt einwandfrei, braucht keine externe Stromversorgung und ist flugs mit Kabelbindern an der Halterung befestigt und so weder in Sicht noch im Weg. Eine andere 2,5" Platte von Fujitsu Siemens war allerdings zu langsam und fing bei HD Timeshift zu ruckeln an (Timeshift während der Anzeige eines 1080i-HD-Programms z. B. Servus TV oder Anixe HD ist, was die Platte am meisten belastet). Tip: Bei der WD die LED abkleben, da sehr hell und im abgedunkelten Raum störend. HD: Neuerdings geht auch ITV HD über Astra 2D nach Transponderwechsel mit dem eingebauten Reciever (manueller Suchlauf!). Dabei wird das Kopierschutzflag ignoriert, d. h. Recording und Timeshift ist problemlos möglich (Vorteil ggü. Freesat-Recievern). Intelligent Frame Creation: Geil. Ja es sieht soapig aus, aber es ist geschmeidig und glatt und einfach eine Freude, so fernzusehen. Funktioniert gut. Schade, dass die Funktion für die Wiedergabe von USB-Aufnahmen nicht zur Verfügung steht, wohl aber während des Timeshift. Irgendwie inkonsequent und halt schade. Ton: Einfach nur enttäuschend. Eine entsprechende Anlage werde ich noch nachkaufen. Stimmen mit intensivem Frequenzanteil zw. 150 und 300 Hz lassen den Fernseher schon bei moderaten Lautstärken scheppern. DLNA: Funzte zunächst gar nicht, lag daran, dass die erste Generation von SOHO-Gigabit-Switches fast aller Hersteller Multicast-Pakete als Müll verwerfen, und ich hatte so einen für mein Heimnetzwerk erwischt. Ein Tausch des Switches und es funzt problemlos. DVB-Viewer-Aufnahmen über DLNA gucken is was durchaus feines. Viera Cast: Nette Spielerei, aber sehr sehr umständlich realisiert. Ein Video bei YouTube finden ist was für eher geduldige Menschen oder SMS-süchtige. YouTube-Account am PC anlegen, dort die Favoriten befüllen, einmalig die Anmeldedaten im TV eintragen, und dann ist auch der ungeduldige Schrottvideofan glücklich. Ohne PC isses was für lange, einsame Nächte ohne Freunde. Die Bildqualität ist grottig, YouTube halt. Software-Updates: Die automatische Suche nach Updates sorgt dafür, dass der Fernseher noch viele Minuten nach dem Abschalten an ist und relativ viel Strom verbraucht auf der Suche nach einer neuen Software. Erkennbar an der immer weiter laufenden USB-Platte. Deaktiviert man den Kram, dann macht es 30 Sekunden nach dem Abschalten Klack und der Fernseher ist so ausgeschaltet wie ein Standby-Gerät eben aus sein kann. Radio-Modus: Ein Highlight finde ich. Radiosender wählen, nach einer wählbaren Zeit deaktiviert sich das Panel und fertig ist das stromsparende Kofferradio ohne Einbrenngefahr. Gerade bei Satellitenempfang unbedingt austesten. Einen wirklichen Musikgenuss gibt's wegen der schrottigen Lautsprecher natürlich nicht, aber als Hintergrundrieseln ist es sehr geil für's tägliche Leben. Favoritenlisten: Ja man kann eigene machen. Allerdings kann man nicht verlässlich einstellen, welche nach dem Einschalten aktiv ist. Macht die Sache irgendwie unrund. Hab mir dann die Mühe gemacht und die (Standard-)Senderliste sortiert. Drei Stunden Arbeit, jetzt ist es so wie ich es mag, und zwar nach jedem Einschalten. Rückfragen gerne. Hoffe hat Spaß gemacht zu lesen. |
||||
Tkep
Hat sich gelöscht |
08:27
![]() |
#955
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Toller Erfahrungsbericht! Was ist ITV-HD? ist Astra 2D auf 19,2°E? Gruß Tom. |
||||
sprotte07
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#956
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Ja, dem kann ich nur zustimmen. Wenn das jeder so schreiben würde, wäre den Unentschlossenen noch mehr geholfen. Also "kullermichwund", wenn's was neues zu erzählen gibt, dann immer rein damit. LG, sprotte |
||||
hificamaro
Stammgast |
09:16
![]() |
#957
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Super Bericht, kullermichwund. Mich würde interessieren, wie du das genau mit dem Schaumstoff gemacht hast? Die Geräusche kommen ja vornehmlich von oben, sprich die oberen Lüftungsschlitze sollten hinterbaut werden. Wie klappt das aber bei Wandmontage? Ist da nicht erstens die Halterung im Weg und zweitens der Schaumstoff sichtbar? Oder hängt das gerät so hoch, dass man da nicht hinter schauen kann? Warum hast du gerade diese Art Schaumstoff gewählt, gibt ja etliche da? Mein 50GW20 kommt am WE an die Wand, dann kann ich auch erste Eindrücke schildern. |
||||
wl9999
Stammgast |
09:26
![]() |
#958
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Erfahrungsbericht 46GQ21 (also Sondermodell in silber) Nach langer Suche bezüglich eines neuen TV´s und ner Kaufberatung hier im Forum bin ich auf die GW Serie gestossen worden (danke hierfür ![]() Gerade was Händler angeht, ich würde mir wirlich die Mühe machen um im näheren Umfeld nen kleineren Händler zu suchen, der macht auch gute Preise... und der Serivce passt auch! Zur Info: komme von einer hochwertigen Sonyröhre und empfange via dem integrierten SAT Receiver. Hatte an der Röhre nen wertigen Humax Receiver. Generell: sehr einfaches Handling, gute Verarbeitung, gute Menüführung. Ton: da kann ich meinem Vorredner nicht ganz beipflichten, ich bin extrem positiv vom Klang überrascht! Und ich bin ehrlich gesagt recht verwöhnt (siehe meine Anlage!). Ich finde den Klang auch im Vergleich zur Röhre sehr gut! Mit den Sourround Modis wirklich toll. Bild: der integrierte SAT Receiver ist bei den normalen SD Programmen auch absolut ausreichend, mit den ganzen Bildmodis und Verstellmöglichkeiten kriegt denke ich jeder was adäquates hin. Bei HD Sendern ist das Bild logischerweise noch besser und wirklich gut. Habe noch das CI+/HD+ Modul, der Bildunterschied zwischen den normalen Sendern und den HD+ Variante ist schon deutlich sichtbar. Mit Blu Ray (Pana 65) ist das Bild der absolute Knaller! Hier Avatar.. das ist plastisch ohne Ende. Bildeinstellung: hier habe ich die Settings aus dem Kalibrierungsthread übernommen und bin sehr zufrieden! Man kann soviel verstellen, so dass ich mir nicht vorstellen kann, das man da nicht die für einem subjektiv optimalen Einstellungen hinkriegt. Sirren: davor hatte ich wirklich Angst, kann aber sagen, dass wir (meine Frau ist diesbezüglich sehr empfindlich) nur bei ausgeschaltetem Ton und nur bis so 1 m vom Gerät weg etwas hören. Aber ehrlichgesagt auch nur weil wir darauf geachtet haben. Vielleicht haben wir auch Glück... Banding/lila Pest etc.: ist mir nicht aufgefallen! USB Recording/Timeshift: klappt einfach ohne Probleme bei nicht HD+ Sendern. Hab ne Trekstore maxi Gu dran! Spiegelung: bei uns ist gegenüber des TV´s ne 5,50 m lange Glasfront nach Süden ausgerichtet, neben dem Wohnzimmer ist das offene Esszimmer wo nochmals ne 3 m Fensterfront ist. Fazit auch tagsüber: ja es spiegelt aber definitiv weniger als bei der Röhre! Während dort eigentlich der ganze Schirm spiegelt, ist es beim Plasma i.d.R. nur in dunklen Sequenzen deutlich gespiegelt während man Gesichter etc. normal sieht! Am WE hänge ich die Kiste noch ins Netzwerk, wobei das für mich nicht relevant ist. Fernbedienung: ist auch absolut ok! Gesamtfazit: ich finde das Teil für nen Gerät der Mittelklasse mit integriertem Tuner absolut geil ![]() Das Bild finde ich unglaublich, meine Erwartungen wurden defintiv bei weitem übertroffen! Auch die angedachten Nachteile wie sirren, Spiegelung etc.sind bei mir nicht vorhanden. Gerade auch das einfache HAndling und Menüführung finde ich toll, da ich jetzt da nicht der große Hecht drin bin. Alles Easy Going! M.E. für den Preis diese Leistung = ![]() Für Fragen: gerne PM! Wenn es was Neues gibt, poste ich das... Gruß ![]() |
||||
Erdbeertoni
Stammgast |
09:33
![]() |
#959
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Jau!, und hinterher noch "Batman - The Dark Knight" und "Avatar" anschauen, dann weißte endgültig was der Unterschied ist zwischen SD und HD ![]() ![]() ![]() |
||||
kullermichwund
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#960
erstellt: 30. Apr 2010, |||
ITV HD ist ein englischsprachiger Sender auf Astra 2D / 28° Ost. Bringt viele Sport-Ereignisse in HD, die hierzulande nur im Bezahlfernsehen hochauflösend laufen, daher ganz interessant. Außerdem jede Woche Filme der letzten 10 Jahre ebenfalls in HD - man sollte halt englisch verstehen. HD+ habe ich aus Prinzip bislang vermieden und dabei bleibt es vorerst auch. Zum Thema Ton nochmal: Es kommt sehr drauf an, wie die einzelne Sendung gemischt ist. Das Scheppern beschränkt sich auf ganz bestimmte Frequenzbereiche; eine schöne Naturdoku, deren Sprecher genau hier extrem resoniert, macht wirklich keinen Spaß. Bei anderen Sendungen gibt es dann wieder kein Problem. Ständiges Umstellen kommt für mich nicht in Frage, daher habe ich die Frequenzen schlicht im EQ eliminiert, was dem Klangbild nicht gerade förderlich ist. Zum Thema Sirren nochmal: Es sirrt vornehmlich im oberen Bereich der Rückseite, und zwar durch die Lüftungslöcher nach oben und nach hinten. Schall der nach oben entweicht ist bei mir eher unproblematisch, da bis zur Zimmerdecke dann doch noch ein gutes Stück Platz ist. Entscheidend war der Teil des Sirr-Schalls, der nach hinten weggeht, denn von der Wand reflektierte dieser dann in Richtung Zuseher. Die Schaumstoffplatte reflektiert praktisch nicht, daher ist das Sirren jetzt auch bei sehr leiser Lautstärke praktisch nicht mehr wahrnehmbar. Nach Ablauf der Garantie kommt dann Plastikspray drauf und gut. Diese Art Schaumstoff, weil Akustikschaumstoff extrem offenporig ist, der Hersteller garantiert dass er nicht vergilbt, es ihn in weiß gab (was bei einer weißen Wand unauffälliger ist), und er selbstklebend war, d. h. die Befestigung sehr unkompliziert. Die Stärke von 1cm genügt, um Schall im mittleren bis hohen Frequenzbereich sehr wirksam zu bekämpfen, und im tiefen Bereich brummt's ja glücklicherweise nicht. Und die Größe vom 1 m x 50 cm war irgendwie für den 42'er sehr passend und ersparte übertriebenes Zuschneiden. *g* |
||||
Tkep
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#961
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Hast du ne Multifeed-Anlage mit mehreren LNB´s, oder wie kann ich mir das vorstellen bzw wie kann man ITV HD empfangen? Klingt nämlich interessant! Gruß Tom |
||||
kullermichwund
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#962
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Vielen Dank für die Blumen. Dieses Forum hat mir in den vergangenen Monaten bei der Wahl des neuen TV sehr weitergeholfen - man muss zwar alle Infos reflektieren, aber man erfährt eine ganze Menge, und in meinem Fall hat es sich massiv ausgezahlt, denn ich habe meinen Traumfernseher gefunden. Am spannendsten finde ich die Sichtweisen von Freaks ohne Korrektiv in Diskussion mit Pragmatikern und Normalos; gerade hier entstehen eine Menge Informationen, die man echt prima nutzen kann. Mit "Freaks ohne Korrektiv" meine ich (ohne dass es übertrieben despektierlich gemeint ist, denn die Veranlagung sich so zu entwickeln steckt in uns allen) Personen, die sich eine gewisse Detailverliebtheit im Hinblick darauf erlauben können, dass ihnen gerade kein Baby das Shirt vollsabbert und anschließend mit seinen drei Zähnen in die Nase beißt, während die Ehefrau sich beschwert wieso seit einer halben Stunde ein Konfigurationsmenü auf dem Fernseher sichtbar ist weil das Drecks-DLNA einfach nicht funzen will. Ein gewisses soziales Korrektiv ist eben völlig unerträglich, erleichtert aber das Leben manchmal ungemein. Es lebe der Kompromiss. ![]() |
||||
kullermichwund
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#963
erstellt: 30. Apr 2010, |||
So ist es, es sei denn du kannst auf Astra 1 verzichten, dann genügt auch ein LNB. Ich erwähnte das eigentlich nur, weil ITV HD zunächst nicht vom internen Reciever wiedergegeben werden konnte, es aber inzwischen (nach dem Umzug des Senders auf 2D) geht. |
||||
guckstduu
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:40
![]() |
#964
erstellt: 30. Apr 2010, |||
könnte in etwa den bericht von wl9999 kopieren Netzwerk: Habe noch keinen NAS und wollte das Gerät mit dem W7 Mediaserver verbinden, da die Nachbarin noch im Netz hängt, wollte ich nicht alle Geräte freigeben unter Heimnetzwerk, Medienstreamoptionen auswählen-->Geräte anzeigen in "alle Netzwerke" erschien ein unbekanntes Gerät..war der GW20 da gleiche MAC--> freigeben und ich konnte alle freigegebenen Ordner am PC verwenden. Geht sicher noch anders aber hatte noch keine Zeit mich mit W7 lange zu beschäftigen. --> brauche den Madiacenter Extender nicht mehr, da er wirklich fast alle gängigen Formate spielt!!. Das Menue und die Scrollfunktionen sind nicht die besten aber wer Musik über den Fernseher hören will, erstellt am besten Wiedergabelisten am PC, die werden gleich vom Fernseher angezeigt.Habe mir ein Lichtwellenkabel gekauft und den Extender ausgemustert. sirren: anfangs konnte ich von hinten gesehen rechts oben beim Netzgerät ein(eher) surren feststellen -->habe rechts davon das Gehäuse ein wenig zusammengedrückt und siehe da es wurde weniger -->alle Schrauben nachgezogen und seither habe ich Ruhe! HD Ich gehöre zu den glücklichen, die in Schweiz wohnen und da kam die ChampionsLeague auf HD-Suisse EIN TRAUM Fussball auf so einer Kiste in HD... die WM kann kommen! Genau das war ein Grund für den Kauf eines PanaPlasma! Schnelle Bilder in HD. Bin gespannt auf die Filme mit BR kann das Gerät nur weiterempfehlen übrigens an alle Ehemänner und Partner mit einer "spinnst du so ein Riesengerät kommt mir nicht in die Hütte" primitiv! (so eine "hatte" ich auch) Habe mir aus Pape die 42 und 46" Geräte zugeschnitten und den grösseren an die Wand gehalten, mit der Angabe es sei der kleine! Darauf Sie,"Ok der ist genau richtig aber ja nicht grösser!" hihi schon hatte ich sie im Sack und die Gegenargumente waren weggefegt! jetzt ist sie begeistert da die kleine Röhre mit Gestell die ganze Wohnung verunstaltet hatte.Sie probierte auch alle Einstellungen aus und hörte sogar mal beim Lesen Digitalradio ohne Bild! [Beitrag von guckstduu am 30. Apr 2010, 11:42 bearbeitet] |
||||
meenzerbub84
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#965
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Hi Leute, hätte da mal ne Frage. Ich habe eine Soundbar als "Audio-Verstärker" ^^ und da sie genau vorm Plasma liegt, versperrt sie doch ziemlich den IR Port des TVs. D.h. ich kann momentan nicht von der Couch aus gemütlich zappen. Muss immer wieder aufstehen und die Hand hochhalten. Dies ist alle kein Problem, da ich mir eh eine TV Aufsatz noch holen wollte! Jedoch frage ich mich ob so eine IR-Verlängerung vom Fernseher etwas taugt! Wäre preiswerter ![]() so wie das hier: ![]() oder ![]() Hat jemand mit sowas schon Erfahrungen gesammelt bzw. bringt das in meinem Fall etwas? DAnke schon mal im Voraus. Vg P.S.: Wegen Blu Ray Player: Taugt der Pana BD65 Player etwas? [Beitrag von meenzerbub84 am 30. Apr 2010, 11:53 bearbeitet] |
||||
markus8080
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:13
![]() |
#966
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Habe ebenfalls seit 2 Tagen den GW20 in 42 Zoll und kann nichts negatives feststellen, weder das Surren noch der Sound stört mich Sound find ich gut. Das SD Bild über den internen Kabelreceiver könnte noc hetwas besser sein, aber ist schon besser wie auf den Flachbildfernsehhern meiner Freunde. Bei einigen unebkannten Sendern, NRW Lokal krams usw. habe ich zum Teil eine schlechte Signalqualität und es werden Bitfehler angezeigt im Bild selbst kann ic hdas nicht erkennen nur ganz selten treten mal diese Artefaktähnlichen Bildstörungen auf. Habe ein hochwertiges Antennenkabel. GGF: liegt das an den Lietungen im Haus oder dem Antennenverstärker im Keller, oder ist das bei Euch auch so ? Liegt das einfach an diesen no name Sendern, dass die so schlecht senden ? Bei ARD, RTL, etc. habe ich nie Bitfehler. Kann man ja auslesen im DVB-C Menü. Ich schalte den TC übrigens immer an dem seitlichen Stromschalter am Gerät aus, oder sollte man das nicht tun ? Abkühlphase oder wie auch immer ? Ich plane sogar das ganze Equipment inkl. der USB Platte mit einer schaltbaren Steckdosenleiste immer komplett darüber abzuschalten, oder hat das ggf. irgendwelche Nachteile ? Gruß Markus |
||||
Erdbeertoni
Stammgast |
12:54
![]() |
#967
erstellt: 30. Apr 2010, |||
mach ich seit Jahr und Tag so mit allen elektrischen Geräten. Hab bis jetzt noch keine Nachteile entdecken können. Und das EPG des Pana ist so miserabel, da kann ich auf die Aktualität gerne verzichten. Gruß Toni |
||||
mtrab
Stammgast |
13:15
![]() |
#968
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Ihr seid alle zu verwöhnt ![]() Ich komme von einem alten Zehnder und finde das EPG gar nicht so schlecht ![]() |
||||
McFly68
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#969
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Dito. Mich stört die Ladezeit überhaupt nicht. Auf die Fernsehzeitschrift verzichte ich ganz. |
||||
monsterduc74
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:12
![]() |
#970
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Intelligent Frame Creation: Geil. Ja es sieht soapig aus, aber es ist geschmeidig und glatt und einfach eine Freude, so fernzusehen. Funktioniert gut. Schade, dass die Funktion für die Wiedergabe von USB-Aufnahmen nicht zur Verfügung steht, wohl aber während des Timeshift. Irgendwie inkonsequent und halt schade. Ton: Einfach nur enttäuschend. Eine entsprechende Anlage werde ich noch nachkaufen. Stimmen mit intensivem Frequenzanteil zw. 150 und 300 Hz lassen den Fernseher schon bei moderaten Lautstärken scheppern. IFC finde ich auch mit die geilste Erfindung nach Full HD ![]() ![]() Der Ton ist wirklich nicht rassig ! hatte zuvor einen Panasonic Plasma nur HD ready, dort waren die eingebauten Boxen wirklich viel besser. Na ja, bei dem Preis mussten sie wohl irgendwo sparen... Für richtiges Heimkino hab ich aber eine Harman/Kardon 7.1 Anlage. EPG: ist wohl auch noch ein bisschen verbuggt ! habe (wollte) gestern Waterworld aufgenommen (Filmlänge 200 Minuten). Habe mit Timer programiert... nach 1 Stunde und 40 Minuten hat er abgeschalten ![]() Ist das auch schon mal jemandem passiert ? Ich habe eigentlich schon viel aufgenommen, im großen und ganzen hat es bis jetzt immer funktioniert, echt komisch ! oder lag es am Sender, RTLII ??? |
||||
Mr.Chicken24
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#971
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Hallo ich habe soeben festgestellt, daß meine Pana TX-P42GW20 im stand-by-modus ungefähr alle 15 Minuten "klackt." Sorry für die laienhafte Beschreibung. Wenn ich den Pana in den Stand-By-Modus setze, kommt nach ca 30 Sec diese "Klacken" scheinbar vom Netzteil. Dies ertönt nun auch, wenn der Pana bereits seit mehr als 15 Minuten ausgeschaltet ist. Wer kennt diese "Eigenart"? Danke Mr.Chicken |
||||
Nui
Inventar |
11:16
![]() |
#972
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Das sind wohl irgendwelche Relays. Das Gerät sucht normalerweise im Standby nach updates, dafür schaltet sich natürlich irgendwas ein (ein Relay macht klack). Das gleiche gilt glaub ich für irgendwelche EPG Daten. Beides müsste man abschalten können und Ruhe wäre. Vielleicht habe ich ja Recht. Kannst die Einstellungen ja mal suchen und testen oder natürlich einfach auf weitere posts warten ![]() |
||||
Mr.Chicken24
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#973
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Hallo Nui, vielen Dank für die schnelle Antwort. Und schon wieder etwas gelernt. Ich suche die Einstellungen und werde berichten. Mr.Chicken |
||||
baslo
Neuling |
12:11
![]() |
#974
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Weiss jemand wie man diese nervigen Kategorien ausblenden kann bei TV gucken über DVB-S Alle Sender, Free TV, Pay TV, Radio, etc. Danke |
||||
Mikusch01
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#975
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Hallo! habe inzwischen den TX-P 46 GW20 und bin eigentlich sehr zufrieden. Ich habe weder das nervige Surren , noch das Lila-Problem. Einzig das Anbringen der Vogel`s-Wandhalterung war eine Sysiphusarbeit.Der Netzsteckeranschluß ist ja sowas von deplaziert angebracht...das geht ja garnicht!!! Habe aber ein Problemchen: besitze einen externe HDTV-Receiver der Marke IceCrypt S4000 der mit dem Pana mittels HDMI verbunden ist. Zu meinem besagtem Problem aber zurück--- der Videotext des Pana funktioniert nicht. Ich kann die TEXT-Taste drücken(Signal wird übertragen)aber der Text erscheint nicht auf dem Bildschirm. Was mache ich falsch? Der Videotext des Receiver funktioniert und die SW-Updatefunktion funktioniert auch! Kann mir jemand helfen oder muß ich den Pana-Kundendienst bemühen? MfG. |
||||
mtrab
Stammgast |
18:53
![]() |
#976
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Der Pana brauch schon ein eigenes Signal für den Videotext (Antennkabel). Wenn Du über Deinen Receiver guckst ist's wie früher auch, der Videotext läuft am Receiver. |
||||
Mikusch01
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#977
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Danke, ich dachte schon der Pana ist defekt! |
||||
Anima_forma_corporis
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#978
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Hallo, seit gestern gehöre ich jetzt auch zum Besitzerkreis eines P50GW20 und möchte einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben, da v.a. dieses Forum zu meiner Kaufentscheidung beigetragen hat. Bestellt habe ich, nach dem Tipp hier im Forum, bei Technik Direkt am 1.4. Interessanterweise habe ich auch meinen Röhren-TV (Loewe Mimo 32) bei denen gekauft, als sie noch ein Ladengeschäft in Würzburg hatten (Duttenhofer). Von daher wusste ich auch, dass mich ein sehr guter Service erwartet, und tatsächlich wurden alle meine Fragen zum TV, Lieferung etc. sehr schnell und freundlich beantwortet. Nach vier Wochen Wartezeit erreichte mich dann am Mittwoch Abend eine Email, dass mein TV versandfertig gemacht würde, am Donnerstag rief um 8.00 Uhr die Spedition Geis wegen der Anlieferung an, und am Freitag um 8.00 Uhr wurde auf einer großen Europalette der TV angeliefert, aufrecht stehend und dermaßen sicher verpackt, dass ich über zehn Minuten mit einem großen Küchenmesser bewaffnet Folien entfernen durfte. Als dann meine Frau nach Hause kam, hat sie erstmal wegen der Größe des TVs geweint, und das nicht aus Freude ![]() Anschließend haben wir die Wandhalterung installiert und das Wohnzimmer komplett umgestellt. Jetzt zum TV und den oftmals berichteten Problemen: - mein GW20 sirrt ganz sachte - man hört es nur dann, wenn man seine Ohren an das Lüftungsgitter presst. Unser Kühlschrank (offener Wohn-/ Essbereich)ist wesentlich lauter... - die Qualität des TV bei Betrieb über Digital-Kabel ist bei den ÖR gut bis sehr gut, bei den Privaten befriedigend bis annähernd gut. Die Privaten sehen wir aber sowieso nicht. Wir sitzen 3,50m vom GW20 entfernt, und es braucht keine Überwindung, um das 50"-Bild bei SD-Material ertragen zu können. Trotzdem wäre ich froh, wenn unser Kabel-Regionalanbieter (NefTV) endlich die HD-Kanäle einspeisen würde... - auch tagsüber ist das Bild sehr gut zu gebrauchen, richtig lebt es aber tatsächlich bei Dunkelheit auf. - den Sound kann ich leider nicht beurteilen, weil jeder Ton bei uns immer über die Anlage läuft. - Blu Ray über die PS3 ist PHÄNOMENAL. PUNKT. - ich hatte ja bisher noch eine sehr gute Röhre (s.o.), aber hier kann ich sehr guten Gewissens sagen, dass das Bild von der Schärfe und Durchzeichnung einige Klassen besser ist. - USB-Festplatte angeschlossen, und es hat sofort funktioniert. (WD Elements 500GB) Überhaupt finde ich, dass Panasonic das GUI sehr schön gestaltet hat, und alles überzeugend funktioniert. - Übrigens habe ich auch keine Probleme mit langem Nachladen im Guide, wie hier einige berichten. Auf Knopfdruck ist sofort alles da, ohne dass die Einträge erst noch geladen werden müssten. Jetzt hoffe ich natürlich, dass alles fehlerfrei weiterläuft und ich noch viele Jahre dieses tolle Bild genießen kann. Vielen Dank Euch allen für die große Anzahl an Tipps, die sich in euren Beiträgen finden! Anima |
||||
hificamaro
Stammgast |
07:46
![]() |
#979
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Haben bzw. wollten meinen 50GW20 gestern aufhängen und mussten dabei feststellen, dass die Anschlusspanels noch weniger versenkt sind als beim PX80, so dass mit der Vogel's VFW 065, deren Streben am Gerät knapp 4 cm tief sind, normale Kabel zu stark abknicken bzw. größere Stecker dann ein Anliegen des TVs an der Wand verhindern. Was kann man da noch machen? Irgendwelche Abstandshalter dürften sich nicht gerade positiv auf die Stabilität auswirken, oder? Bleiben nur noch abgewinkelte Kabel bzw. entsprechende Adapter. ![]() Erster Bildeindruck vom TV ist aber sehr gut, digital und vor allem HD Sender sehen traumhaft aus, aber selbst analog ist es ab ca. 3,50 m ertragbar. Das Surren ist für mich deutlich wahrnehmbar, besonders auffällig gestern abend beim Snooker auf Eurosport, wenn es doch teilweise recht leise ist und sich der Bildinhalt ändert. Da muss noch was getan werden mit Schaumstoff, sobald er seine endgültige Position gefunden hat. |
||||
Andimb
Inventar |
10:03
![]() |
#980
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Hi Ich habe auch seit ein paar Tagen den 50GW20 und möchte zu den von Euch angesprochenen Themen Stellung nehmen. Zu den kabeln beim Aufhängen: Ich hatte mit dem Stromkabel gar kein Problem, liegt wohl an meiner Wandhalterung für nur 40€ ![]() Zu dem IFC:Ich finde es einfach nur grausam. Ich nutze es nur, wenn das Spiel gerade läuft. Bei allen anderen Anwendungen werde ich verrückt ![]() Geräusche: Ich höre nur die Lüfter aus meinen anderen Geräten. Beim Aufstellen hatte ich mal ohne die anderen Geräte angeschlossen, da war es minimal zu hören. Aber kein Vergleich zu meiner Röhre. Man kann es imho absolut vernachlässigen. Einstellungen: Finde ich sehr gut gelungen, wie immer bei Panasonic. Insbesondere die umfangreicheren Bildeinstellungen, wo man nicht mehr ins Servicemenü muss finde ich spitze. So kann man sehr schnell einen Eindruck von den veränderten Einstellungen bekommen! Zum Bild: Ich sehe keine deutlichen Unterschiede zu meinem 37PX80, außer das ich jetzt 13" mehr habe und das Schwarz erheblich schwarzer ist (Humax iCord + Reon). Ich denke, dass ist schon sehr ordentlich. Zum Bild HD/BR/DVD: Herausragend geil auf dieser Größe, das ist der Grund, warum ich mir dieses Teil gekauft habe ![]() ![]() ![]() Aber ich habe auch noch ein paar Fragen: 1. Ist es sinnvoll, hinter dem TV so Leuchtröhren anzubringen und wenn ja, welche Farbe und wie viele (sollte nicht übertrieben wirken)? 2. Ich möchte den Plasma noch tiefer hängen, dann hängt der Fernbedienungsempfänger aber hinter dem Center. Habt ihr da eine günstige Lösung für? ![]() ![]() [Beitrag von Andimb am 02. Mai 2010, 10:07 bearbeitet] |
||||
hificamaro
Stammgast |
11:19
![]() |
#981
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Leuchtstoffröhre finde ich bei Wandmontage zu friemelig, würde ich mir eher paar LED Stripes anschauen. Bei dir ist er ja aber so nah am Möbel, das siehst du rechts und links ja eh kaum was vom Licht. Würde mir das bei der Konfiguration sparen. Mit der Pana Fernbedienung geht das sicher dann nicht mehr, wenn der Center das blockiert (muss man ja eh schon recht genau "zielen"), eventuell aber mit einer Logitech Harmony, wenn der Center nicht gerade press vor dem TV steht, sondern ein kleiner Abstand ist. |
||||
Andimb
Inventar |
11:51
![]() |
#982
erstellt: 02. Mai 2010, |||
also die kommen noch an beiden Seiten je 5cm auseinander, da kommt wie angesprochen ein anderes Lowboard zwischen. Und zur Fernbedienung, der Sensor wird ja später komplett durch den Center verdeckt sein, da wird man auf einfachem Wege keine Verbindung herstellen können. ![]() |
||||
fleupen
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#983
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Hi, ich habe auch ein Problem mit den Graustufen. Anfangs war da der Grünstich, den ich einigermaßen mit Runterregeln in den Griff bekommen habe. Nun, nach ca. 2 Wochen kommt auch noch dieser Magentastich hinzu. Habe nun Rot und Grün schon fast auf Anschlag runtergeregelt, doch finde ich das Grau und auch das Weiß/Blau von z.B. Himmel-Aufnahmen viel zu Farbstichig. Das kann doch nicht Sinn der Sache sein, dass man die Farbregler bis zum Anschlag runterregelt um ein einigermaßen akzeptables Bild zu bekommen. Was meint ihr? Wird sich das Bild bei steigender Betriebsdauer noch weiter ändern (vllt. sogar fangen und verbessern) oder ist das ein Fall für den Service? Habe auch ein deutlich wahrnembares Surren, das von der Rückseite ausgeht. Das geht mir irgendwie tierisch auf die Nerven. Einige schreiben hier ja von 'akzeptablem Surren'. Ich persönlich halte das bei meinem Gerät auftretende Geräusch für nicht akzeptabel. Grüße |
||||
deepmac
Inventar |
12:42
![]() |
#984
erstellt: 02. Mai 2010, |||
was meinst du mit IFC "du nutzt es nur wenn das Spiel läuft" meinst du da für Konsolenspiele? ![]() |
||||
MoDrummer
Inventar |
12:45
![]() |
#985
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Hallo, habe ein Problem mit meier TEAC externen Festplatte. Wurde vom 50GW20 erkannt, regestriert und so. Zeigt mir alle Daten an und so weiter. Kann jedoch nix darauf aufnehmen oder so. Platz = 0 sagt er. Ok - schliesse ich sie wieder an den PC an - Denkste! Dort wird sie nicht mehr erkannt. Im Explorer kommt nix mehr an. Laut Eigenschaften Alles OK. Auch trennen, deaktivieren etc. hat nichts gebracht. Wer kann mir einen Tip geben... Kann doch nicht sein, dass ich die jetzt einsargen soll. Danke im Voraus..... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
MarcWessels
Inventar |
12:48
![]() |
#986
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Falls der Stich tatsächlich seinen Ursprung dort hat (und nicht im Farbraum), dürfte er sich dort beheben lassen. [Beitrag von MarcWessels am 02. Mai 2010, 12:48 bearbeitet] |
||||
tantor
Neuling |
12:56
![]() |
#987
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage an die stolzen Besitzer eines GW20 Modells ;-) Dass dieses Gerät auch mit einer Sky-Karte mit passendem Modul zurecht kommt, hat man mir schon gesagt. 1.) Könnt Ihr das Bestätigen ? 2.) Hat jemand Erfahrung mit CS dahingehend ? Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir euer Feedback hierzu geben könntet, vielen lieben Dank LG tantor |
||||
Andimb
Inventar |
12:59
![]() |
#988
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Ne Fußballspiele. |
||||
wolkse
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#989
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Hallo Fleupen Wie schon gesagt hat ewre und ich das gleiche Problem,bei Ewre wird das Board gewechselt,bei mir höchstwarscheinlich auch. Habe heute vormittag auf zdf hd Sendung KopfballReportage) geschaut,da war rauschendes Meerwasser zu sehen und das war Lila. Problem bei jeder Quelle sichtbar. Guter Rat melde das bei der Plasma Hotline und laß den Techniker kommen |
||||
fleupen
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#990
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Hi, mit anderen Worten: Ihr habt bereits den Kundenservice kontaktiert? Werde ich nä. Woche dann wohl auch tun. Im Service-Menue rumzuspielen halte ich auch nicht für die optimale Lösung. Heisst ja nicht umsonst Service-Menue. Haltet mich doch bitte auf dem Laufenden, was aus dem Boardwechsel geworden ist. Danke! Grüße |
||||
MarcWessels
Inventar |
14:28
![]() |
#991
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Ich spiele nicht rum, ich weiss, was ich dort tue. ![]() |
||||
*manics*
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:30
![]() |
#992
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Das Problem habe ich auch (50GW20, 1 Woche alt). Mit dem Grau- und Weißabgleich konnte ich das Ganze zwar eindämmen aber so Richtig gut schaut das nicht aus. Die Streifen habe ich Links, in der Mitte und Rechts. Schade eigentlich denn ansonsten hat die Kiste keine weiteren nervenden Eigenschaften vorzuweisen (Stichwort z.B. das Brummen, Pixelfehler gibt es auch keine) aber irgendetwas ist ja immer. Na mal schauen ob ein Boardwechsel etwas bringen wird bei wolkse und ewre. |
||||
handom
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#993
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Ich habe jetzt auch den Panasonic Support eingeschaltet, habe wie fleupen, wolkse und ewre auch diese Bildprobleme. Ich habe gestern "Der Untergang" auf ArteHD geschaut (war aufgenommen) und dort hatte ich den grauen Bunkerwänden extrem oft Magentafarben gesehen. Auch mit dem Banding ist es nicht besser geworden. An die 3 die diese Probleme auch haben, habe ich mal eine Frage. Im Dunkeln sehe ich das eigentlich permanent und empfinde es als extrem störend. Solange aber noch Tageslicht herrscht, ist es kaum zu sehen trotz gleicher Bildeinstellungen. Ist das bei euch auch so ? Ich sehe schon das der Panasonic Techniker wieder abzieht da das Problem im Tageslicht gar nicht bis kaum zu sehen ist. |
||||
hkbf
Stammgast |
17:01
![]() |
#994
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Ich wage zu behaupten, das ein Boardwechsel nichts bringt. Ich habe das gleiche Problem, wenn es denn eins ist. Habe jetzt das zweite Gerät in Folge mit dem gleichen Bild. Am Freitag war ich noch mal beim Händler und habe dort mit meinem Festplattenreceiver ein paar Sachen auf dem Ausstellgerät ausprobiert. Ergebnis: exakt das gleiche Bild. Nach Aussage des wirklich kompetenten Verkäufers ist das aber normal. Wir haben zum Vergleich mal einen Sony-LCD in höherer Preisklasse angeschlossen. Dort war es noch schlimmer. Der Verkäufer war der Meinung, das sich dieses Phänomen nach einigen (hundert) Stunden sicher noch gibt. Er selbst hatte früher den PV 60 mit der Lila Pest und danach einen PZ 85. Dieser hatte wohl anfangs einen Hang zum Grünstich, welcher sich aber nach ca. 200 Stunden aber nachweislich gegeben hat. Vielleicht wird nach zu viel Lesen hier doch sehr oft aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Dabei schließe ich mich in vollem Umfang mit ein. [Beitrag von hkbf am 02. Mai 2010, 17:11 bearbeitet] |
||||
fleupen
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#995
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Hi, bei der Untergang auf Arte HD ist mir das auch besonders aufgefallen. Ich habe kaum vom Film etwas mitbekommen, da ich ständig am Farbeeinstellen war und nie zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen bin. Bei Tageslicht ist der Farbstich nicht so stark zu sehen. Im Dunkeln dafür umso mehr. Habe allerdings Jallousien im Wohnzimmer und kann den Raum technikergerecht abdunkeln ;). Grüße |
||||
fleupen
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#996
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Hi, das mag vielleicht sein, jedoch gibt es doch sehr viele Leute hier im Forum, die überhaupt keine bis geringe Farbkorrekturen gemacht haben und mit dem Bild absolut zufrieden sind. Die User mit Grün- und/oder Magentastich sind deutlich in der Unterzahl (wobei sich nun scheinbar immer mehr Leidensgenossen outen). Ich persönlich bin gerade sehr verwirrt und verunsichert, was die "Problematik" angeht. Grüße |
||||
hkbf
Stammgast |
17:17
![]() |
#997
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Ich auch, aber nach drei Geräten mit dem gleichen Bild ???? [Beitrag von hkbf am 02. Mai 2010, 17:18 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
17:32
![]() |
#998
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Habt ihr diesen unlöblichen Farbstich auch bei Blurays, oder nur bei TV? |
||||
fleupen
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#999
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Kann bisher nur vom internen Sat-Receiver und einer über Scart angeschlossenen Dreambox 600 PVR berichten. Abgesehen davon sind die Menüs sowie das VieraCast auch von den Farbstichen betroffen. Grüße |
||||
Mikusch01
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#1000
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Hi! Könnte mir jemand bitte das mit den sogenannten "Mangenta-Bildfarben" erklären? Wie/woran erkennt man diesen "Farbfehler"? Gibt es eigentlich was neues zu WLAN-fähigen Sticks, die mit dem GW20 funktionieren, außer das teure Modul von Panasonic? MfG. |
||||
MarcWessels
Inventar |
18:04
![]() |
#1001
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Ich würde mich mit so einem Farbstich nicht zufriedengeben und mich auch nicht vom Händler belabern lassen. |
||||
hkbf
Stammgast |
18:05
![]() |
#1002
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Ich habe es bei allen Quellen einschließlich Blu-Ray und internem Tuner. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic G20/GW20 Thread digi-fan am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2022 – 8498 Beiträge |
Der Ex-GW20-Besitzer Thread fescue am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 25 Beiträge |
GW20 Tipps & Tricks THREAD Slagen am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 2 Beiträge |
GW20 HD+ Aufnahme und Timeshift Überlistungs Thread Tkep am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 57 Beiträge |
Panasonic GW20 - Software Versionen PixelChris am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 23 Beiträge |
Panasonic GW20 - Grünstich - wer ist betroffen? deathcrush am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 45 Beiträge |
Diverse Fragen / Probleme GW20 dannyyy am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 3 Beiträge |
Wer hat Probleme mit dem GW20? RomanSch am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 2 Beiträge |
Der ultimative V20/VT20 Thread alibiy am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2024 – 13273 Beiträge |
Gw20 anfängerfragen? Sebastian0809 am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.550