HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » GW20 Besitzer Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
GW20 Besitzer Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tkep
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#1652
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
Ich denke mal der Toni hat das anders gemeint (Stichwort: Vuvuzelaverbot) [edit] war wohl zu langsam ![]()
Stimmt! Wenn da noch irgend ein Rhythmus (schreibt man das so?) feststellbar wäre oder irgend was anders als Dauerton... Gruß Tom [Beitrag von Tkep am 15. Jun 2010, 12:53 bearbeitet] |
||||||
WalterD
Stammgast |
13:16
![]() |
#1653
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
warum sollte man diese afrikanische Tradition verbieten? Bei der nächsten WM wird dann der Fangesang verboten, weil die Afrikaner es furchtbar finden, dass während des Fußballspiels dauernd gegröhlt und gesungen wird. Berlin...Berlin...wir fahren nach Berlin... (kann ich schon lange nicht mehr hören ![]() Gruß Walter |
||||||
|
||||||
HansWursT619
Inventar |
13:23
![]() |
#1654
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
Naja mit Tradition hat son hirnloses getröte wohl nicht mehr viel zu tun. Zumal es halt wohl auch die Spieler behindert, und das sollte wohl im Mittelpunkt stehen. |
||||||
Erdbeertoni
Stammgast |
13:24
![]() |
#1655
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
gehe darauf nicht ein, sorry. Wird sonst echt zu off-topic. ![]() Gruß Toni |
||||||
vjeko
Stammgast |
13:38
![]() |
#1656
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
warum soll man auf so einen quatsch nicht eingehen ![]() Was hat afrikanische Tradition mit dem Spiel Südkorea - Griechenland zu tun? Ich nehme auch keinen Maßkrug mit in die Allianz Arena nur weil das hier in Bayern Tradition ist. Wenn Spieler die Anweisungen vom Trainer, Zurufe von Mitspielern, den Pfiff des Schiedsrichters nicht hören und vorallem die Fangesänge untergehen, dann findest du das nicht schlimm ![]() |
||||||
Erdbeertoni
Stammgast |
13:48
![]() |
#1657
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
Weil wir hier in folgendem Fred sind: HIFI-FORUM » TV & Projektion » Plasma-Displays » Panasonic » GW20 Besitzer Thread images/smilies/insane.gif So, muß jetzt Fußball kucken - wie die Ivorer die Portugiesen schlagen (mein Tipp: 1:0 für die Afrikaner ![]() [Beitrag von Erdbeertoni am 15. Jun 2010, 14:16 bearbeitet] |
||||||
cybergnom
Stammgast |
14:19
![]() |
#1658
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
![]() weil's hier grad so schön OT ist: @Walter: ![]() Und dann nochmal B2T: Muss ich, um die ARC-Funktion nutzen zu können irgendwas einstellen? Mein AV/R kanns eigentlich aber ich bekomm keinen Sound über den AV/R ausgegeben... [Beitrag von cybergnom am 15. Jun 2010, 14:21 bearbeitet] |
||||||
mtrab
Stammgast |
14:25
![]() |
#1659
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
Weil's wohl keine richtige Tradition ist. Die Dinger wurden erst in den 90ern aus China und USA importiert, so wie ich das im Radio mitbekommen habe. |
||||||
rapid4
Neuling |
15:53
![]() |
#1660
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
Für die Verbindung vom TV zum Router braucht man doch kein Crossover-Kabel?! Die braucht man nur wenn man 2 Pcs/Laptops/Tvs direkt miteinaden verbinden will, also ohne Router oder Switch dazwischen. MfG Rapid |
||||||
Erdbeertoni
Stammgast |
16:04
![]() |
#1661
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
Jau, sehe ich genauso. Hab von meinem Router zum Pana ein normales Lan-Kabel gezogen. Die Ports an einem Router/Switch sind entsprechend belegt. Gekreuzte Kabel braucht man für PC-PC-Verbindung, oder Glotze-PC. Man beachte auch diesmal - wie so oft - die BDA des Pana (S. 67, Netzwerkanschlüsse) [Beitrag von Erdbeertoni am 15. Jun 2010, 16:08 bearbeitet] |
||||||
ewre
Stammgast |
18:30
![]() |
#1662
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
Hi Walter D , ist keine afrikanische Tradition in den Fußballstadien ! Wurde bei der Präsentation vor der Vergabe der Fußball -WM 2010 spasshalber von der Südafrika Delegation miteingebaut , um aufzufallen u.anders zu sein. LG , ewre |
||||||
WinterHR50
Stammgast |
18:54
![]() |
#1663
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
Also bei uns können wir netzwerkfähige Geräte wie die Xbox 360 und die PS3 via Crossover-Kabel mit dem Router verbinden und es klappt super! Ob es auch mit einem normalen LAN-Kabel klappt, weiß ich nicht, denke aber schon. ![]()
Take it easy like Young Jeezy! ![]() |
||||||
gambler27
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#1664
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
OK dann schon mal vielen Dank an alle für eure Hilfe!!! Das Beste an dem Spiel Brasil - Nordkorea ist momentan die Bildqualität meines Pana ![]() Wenigstens hat eine Mannschaft bisher gut gespielt ![]() |
||||||
Frankie70
Stammgast |
22:01
![]() |
#1665
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
Hallo zusammen, habe mir nun nach langem Hin und Her den TX-P50GW20 bestellt, der 42er Pana von 2006 kommt dann ins Kinderzimmer. ![]() Für das Geld könnte man auch fast einen 60" bekommen, aber letztendlich war mir die Bildqualität und der Hersteller-Service wichtiger als die Größe. Eigentlich habe ich vorab nur eine Frage: Ich habe mal gelesen, dass die Verpackungskartons von Plasmas irgendein Teil draufhaben, wo man sehen kann, ob der Karton mal gelegen hat oder nicht. Ist das auch beim TX-P50GW20 der Fall? Wenn ja, wie sieht sowas aus und worauf muss ich genau achten? Könnte man so ein "Siegel" auch manipulieren? |
||||||
deepmac
Inventar |
22:18
![]() |
#1666
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
Ist denn der G20 wirklich, wirklich identisch (von der Serienstreuung mal abgesehen) abgesehen vom Sattuner zum GW 20? Oder sind die Panels da vorsortiert, schlechtere für den G20? Son Redcoon G20 in 42 wäre machbar für mich,habe aktuell den S10 |
||||||
WinterHR50
Stammgast |
23:48
![]() |
#1667
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
Diese Kipp-Sensoren oder wie die heißen gab es früher mal. Aber laut Panasonic-Service sind die jetzt nicht mehr am Karton, da es zu viele Rücksendungen von Plasmas gab, weil das Röhrchen am Karton rot war. Der Panasonic-Service meinte, dass die Kartons sowieso immer stehend transportiert werden und wenn sie doch mal kurz liegen, wäre das nicht schlimm.
Der G20 ist wirklich, wirklich identisch ![]() Da du ja schon den S10 besitzt und es diesen erst ab 42" gibt und du den G20 in 42" in Betracht ziehst, rate ich dir nimm wenigstens den 46", besser gleich den 50". Die Bildqualität der G13-Panas ist zwar besser als die der G12 (sichtbar besserer Schwarzwert, bisher kein SW-Bug bei den europäischen Modellen), aber der Wow-Effekt bleibt doch dann aus... |
||||||
arcamalpha
Stammgast |
05:51
![]() |
#1668
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Hallo Frankie70,
![]() ![]() [Beitrag von arcamalpha am 16. Jun 2010, 05:52 bearbeitet] |
||||||
riffraff007
Ist häufiger hier |
06:08
![]() |
#1669
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
ja, das ist die sogenannte "Shockwatch"-Einheit. ist meistens ein rotes Röhrchen/Fläche in dessen Unterteil rote Flüssigkeit eingebracht ist. Wird der Karton gekippt verfärbt sich der Kram und man sollte die Annahme verweigern. Mein TX-P50GW20 kam ja erst vorletzte Woche und ich habe natürlich darauf geachtet :-) Keine Ahnung ob es hier wichtig ist: Bei Plasmas befindet sich hinter der sichtbaren Glasscheibe eine sehr dünne, speziell beschichtete, weitere Scheibe die Strahlungsaustritt des Plasmas verhindert. (Wie früher der Metallkäfig gegen die Strahlung bei CRT). Kippt oder liegt der Plasma kann diese dünne Scheieb reissen, splittern, oder, noch schlimmer, da nicht sichtbar, Mikrorisse bekommen. Dann kann man den Strahlungsaustritt nur mit einem entpsrechenden Messgerät nachweisen. Alles aufwändig, alles teuer. Also besser: Auf Nummer sicher gehen und auf die Shockwatch-Einrichtung achten. Auch auf ausgeschnittene Stellen am Karton achten - so etwas wird nämlich von den Transporteuren einfach mal mit dem Teppichmesser entfernt ;-) Dann fehlt die erste Kartonschicht in einer Grösse von ca. 15x15 cm - sehr auffällig! |
||||||
Frankie70
Stammgast |
06:08
![]() |
#1670
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
@arcamalpha: Danke für die Antwort und den Link. Ich schicke Dir ne Rechnung, wenn ich Deinen RL bekomme. ![]() @riffraff007: Auch Dir danke. Also hat der Pana doch nen Kippsensor? ![]() [Beitrag von Frankie70 am 16. Jun 2010, 06:10 bearbeitet] |
||||||
riffraff007
Ist häufiger hier |
06:39
![]() |
#1671
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
An meinem Karton war einer angebracht ![]() /EDIT: Und auf dem Lieferschein/Rechnung, der aussen am karton angebracht ist steht ein grosser roter Hinweis mit dem Text:
Ein grosses rotes Stopp-Schild mit einer Nummer ist daneben zu sehen. [Beitrag von riffraff007 am 16. Jun 2010, 06:51 bearbeitet] |
||||||
Frankie70
Stammgast |
06:49
![]() |
#1672
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Jetzt weiß arcamalpha auch, warum bei ihm kein Röhrchen mehr dran war. ![]() |
||||||
Tkep
Hat sich gelöscht |
07:04
![]() |
#1673
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Dein Router kann (wie fast jeder Router) die gekreuzten Leitungen automatisch "umdrehen"... Sonst ist es so wie die Vorredner geschrieben haben auf Router, Switch und Hub gehen normale Patchkabel Gruß Tom |
||||||
Frankie70
Stammgast |
10:16
![]() |
#1674
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
So, grade die Bestätigung bekommen, dass der Fernseher morgen nachmittag geliefert wird. ![]() Spricht irgendwas dagegen, direkt ein Software-Update zu machen, oder lieber nicht, weil vielleicht die neuste Firmware ne Macke hat? Gibt es hier irgendwo nen Firmware-Historie mit Erfahrungeberichten? |
||||||
vjeko
Stammgast |
10:47
![]() |
#1675
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Mein Fernseher wurde am 02.06. von Mediamarkt geliefert. Keine Shock Watch Überwachung am karton, aber senkrecht auf Palette. Wurde dann von zwei Mitarbeitern ins Wohnzimmer getragen. Verpackung, Styropor, Folien abgenommen und Fernseher auf Fuß montiert. Am TV selber nur eine klebende Plastikfolie die man abziehen konnte, aber dafür keine 600hz Aufkleber und sowas am TV. Vielleicht hatten die nach der riesen Nachfrage keine Zeit, vernünftige Folien dran zu machen. ![]() Fernseher hatte bei mir exakt Null Stunden auf dem Zähler, Bild ist Top. Kein Surren. Firmware war die 2.009 drauf und hab gleich mal das update gezogen. Bis jetzt alles perfekt. [Beitrag von vjeko am 16. Jun 2010, 10:47 bearbeitet] |
||||||
Tkep
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#1676
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Bei mir ist seit dem Update der RGB eingang viel zu dunkel. Muss den Kontrast mindestens auf 50 (abends) stellen, damit es dem internen Tuner auf 36 entspricht. Die Scalerqualität hat sich verbessert und Ton wird jetzt auch analog ausgegeben bei HD+ Sendungen. Ach ja und Skype und Acetrax (Video on Demand Service) sind dazu gekommen. Gruß Tom |
||||||
riffraff007
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#1677
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Ich habe auch sogleich das Update laufen lassen auf 2.405. Ausser das mehr Einträge beim CAST zukamen, habe ich keine Veränderungen bemerkt. Hatte im Auslieferungszustand da nur 6(?) oder so Einträge. Aber hat problemlos funktioniert - man muß ja der Technik auch mal Vertrauen ;-) |
||||||
Frankie70
Stammgast |
11:12
![]() |
#1678
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Danke Jungs für die Antworten. ![]() Bin mal auf den Unterschied zu meinem ollen TH-42PV60 gespannt. [Beitrag von Frankie70 am 16. Jun 2010, 11:12 bearbeitet] |
||||||
riffraff007
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#1679
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Eine Sache kann ich ja mal hier im GW20-Besitzer-Thread anmerken (obwohl das bestimmt schon irgendow steht und ich nur zu doof bin das zu finden - es sollte einen Tx-P50GW20-BUG-Thread geben :-) ) Was mich etwas stört ist das Verhalten des Guides bei meinem Pana. Ich habe ja auch einen Pana DVD-HDD-Recorder, welcher im hintergrund den Guide für 14 Tage vorrätig hält und aktualisiert. Egal ob ich den Abschalte, was ich des Nachts immer per Steckdosenleiste mache - der Guide ist beim Einschalten komplett und vollständig. Nur beim TV füllt er sich immer(!) erst dann, und dann sehr(!) langsam, wenn ich den öffne. Schliesse ich ihn wieder, wird der Vorgang unterbrochen - beim nächsten Klick auf "Guide" macht er dann weiter. Schalte ich den TV komplett aus und wieder ein ist der Guide auch komplett leer. Das nervt schon sehr und ich hoffe, dass das mit einem Update mal besser wird. Auch wenn er im Stand-By läuft, die ganze Nacht über, füllt sich der Guide in keinster Weise. Das finde ich wirklich nicht gelungen - zumal der (ältere) HDD-DVD das ganz wunderbar beherrscht. (Ich schaue über DVB-S) [Beitrag von riffraff007 am 16. Jun 2010, 11:24 bearbeitet] |
||||||
vjeko
Stammgast |
11:25
![]() |
#1680
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Das mit dem Guide ist in der Tat nervig, aber in der Form hab ich das auch bei meinem alten Sat Receiver gehabt. Hat auch immer erst geladen, wenn man ihn geöffnet hat. Totaler Müll ![]() |
||||||
cybergnom
Stammgast |
11:37
![]() |
#1681
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Also zum Thema Guide kann ich nach dem Update auf die 2.405 (glücklicherweise) sagen, dass bei mir anscheinend jetz alles vorgeladen wird. Egal wann ich den Guide aufrufe: es sind immer alle Infos zu (fast) allen Programmen verfügbar. Ach ja: DVB-C |
||||||
*owi*
Neuling |
13:17
![]() |
#1682
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Servus zusammen! Hab nun nach fast einem Jahr lesen, vergleichen, anschauen, lesen, vergleichen, anschauen usw. auch einen GW20 in 42 Zoll gekauft. Heute geholt, aufgestellt... Bis jetzt alles super und fesch. Updaten werd ich mal in einer ruhigen Minute, Bildeinstellungen dann auch. Aber es surrt oder brummt nichts, der Preis war auch sehr in Ordnung finde ich (950 Euro) und die Größe passt uns allen Dreien auch. mfg owi |
||||||
CapTain-KoMa
Stammgast |
13:21
![]() |
#1683
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Hi Owi, für den Preis wohl beim Fachhändler, oder? Suche noch einen für meine Eltern... |
||||||
*owi*
Neuling |
14:15
![]() |
#1684
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Servus! Nein bei Saturn in Klagenfurt, Preis weil ich den Verkäufer kenne ![]() mfg owi |
||||||
Frankie70
Stammgast |
14:32
![]() |
#1685
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Saturn ist in der Tat kein Fachhändler. ![]() |
||||||
f-m72
Stammgast |
14:44
![]() |
#1686
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Sucht noch jemand näheBonn Köln einen neuen Gw20 50"? Sofort Verfügbar |
||||||
*owi*
Neuling |
16:22
![]() |
#1687
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Nein ist er nicht... Aber wenn der Preis passt warum nicht ![]() Übrigens der Fernseher ist ja sowas von genial... mfg owi |
||||||
arcamalpha
Stammgast |
17:48
![]() |
#1688
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Hallo,
Mal sehen ob da ein Röhrchen dran ist. Wo steckt das denn genau? ![]() [Beitrag von arcamalpha am 16. Jun 2010, 17:53 bearbeitet] |
||||||
Frankie70
Stammgast |
17:51
![]() |
#1689
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Dann drück ich Dir mal die Daumen. Ich hab nur nen halben Tag Urlaub genommen für das Freitagspiel. ![]() Wie kam man noch gleich ins Servicemenu? Wie bei allen Panas? Und: Kann man jetzt die Eingänge einzeln anwählen? Oder muss man, wie bei den alten Panas, über zwei Menuebenen sich durchklicken? Das ist dann bei der Harmony immer so eine Sache. Edit: @arcamalpha: Danke für den Link. Werde das dann morgen ausprobieren. [Beitrag von Frankie70 am 16. Jun 2010, 18:01 bearbeitet] |
||||||
arcamalpha
Stammgast |
17:57
![]() |
#1690
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
mtrab
Stammgast |
18:00
![]() |
#1691
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Und ich muss das Spiel auf einem LG LCD ohne HD auf der Arbeit gucken und dazu auch noch Pizza essen ![]() |
||||||
riffraff007
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#1692
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Hier kann man es supergut erkennen - ist nicht von mir das Bild, habe es aber mal bei googel gesucht: ![]() Ein grosses Rundes Stoppschild-ähnliches Dingens. |
||||||
cybergnom
Stammgast |
06:02
![]() |
#1693
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Servus Leute, ich würde gern meinen Onkyo 508 per Viera Link steuern. Leider lässt sich bei mir trotz eingeschaltetem Viera Link (im Verbindungsmenü) die Funktion nicht starten ("Funktion nicht verfügbar"). Muss ich da noch irgendwelche Einstellungen vornehmen? |
||||||
Der_Wasi
Ist häufiger hier |
07:00
![]() |
#1694
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Das ist interessant. Da ich zu meinem Gerät erst das Satkabel legen musste, hab ich zu Beginn auf DVB-T zurückgegriffen. Hier wurden auch größtenteils die Daten in dem Guide vorgeladen. Jetzt bei DVB-S ist da ebenfalls nichts vorgeladen wenn ich den Guide öffne, so ein Schrott. Das wäre wirklich mal was fürs nächste Update... |
||||||
riffraff007
Ist häufiger hier |
07:10
![]() |
#1695
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Kann man dazu eigentlich bei Panasonic irgendwo eine Eingabe machen? Verbesserungsvorschläge einreichen? Ohne kostenpflichtige Servicenummer? Ich habe nichts gefunden wo man das mal niederschreiben könnte, auch keine Kontakt-Email. [Beitrag von riffraff007 am 17. Jun 2010, 07:10 bearbeitet] |
||||||
Oldschoolgamer
Neuling |
07:23
![]() |
#1696
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Hiho allerseits, zwei kurze Fragen zum Festplatten-Feature... 1. Kann ich nur ein Fernseh-Signal aufzeichnen oder auch andere Eingänge? Z.B. HDMI-Eingänge von der XBox oder PS3? 2. So wie ich es bisher verstanden hab "versiegelt" Panasonic die Festplatte mit ner eigenen Formatierung, was zur Folge hat das die Festplatte unter Windows nicht gelesen werden kann? Gibts wirklich keine Tools etc. mit den das möglich ist? Danke & Gruss, mongoclikke |
||||||
olli_62
Inventar |
07:31
![]() |
#1697
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Ich würde es ![]() |
||||||
riffraff007
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#1698
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Danke olli_62 ![]() Ich bin ja so ein Blindfisch, dass ich das wirklich nicht gefunden hatte. Mein Anfrage an Panasonic ist rausgegangen. Problem geschildert und gefragt ob man das korrigieren kann, oder ob es im nächsten Softwarelease behoben sei. Gefragt warum ein fabrikneuer Pana-Plasma nicht die Sachen korrekt beherrscht die ältere DVD-HDD-Rec. super erledigen. Dann habe ich noch all meine anderen Panasonic-Geräte genannt mit der Frage ob das evtl. die falsche Entscheidung war und ob sie dann eine ander Marke empfehlen können ![]() ![]() ![]() Denn an einem 1500 Euro Plasma im Jahre 2010 habe ich einfach eine gewisse Erwartung! Mal sehen wie lange die "schnellstmögliche" Beabeitung dauert. ![]() |
||||||
Erdbeertoni
Stammgast |
08:06
![]() |
#1699
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Der Pana formatiert die Platte mit dem UFS2-Dateisystem und verschlüsselt die aufgenommenen Sendungen zusätzlich. Es gibt also zwei Hürden zu überwinden: erstens Zugriff auf das Filesystem der Platte (eigentlich kein Problem; unter Linux schon gar nicht; für Windows gibts auch ein Tool, weiß aber jetzt den Namen nicht) und zweitens Entschlüsseln der abgelegten Dateien. Und da ist dann Ende der Fahnenstange. Zumindest habe ich noch nirgendwo gelesen, daß es jemandem gelungen ist, die aufgezeichneten Sendungen am PC weiter zu verarbeiten bzw. anzusehen. Man sollte sich mit dem Gedanken anfreunden, eine Platte exklusiv dem Pana zu "schenken" - d.h. auschließlich für Aufnahme und Wiedergabe am Pana zu reservieren. Gruß Toni [Beitrag von Erdbeertoni am 17. Jun 2010, 08:23 bearbeitet] |
||||||
Tkep
Hat sich gelöscht |
08:26
![]() |
#1700
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Kannst froh sein, wenn überhaupt irgend ne "Vielen Dank dass Sie einen Panasonic gekauft haben, aber.."-Antwort Mail bekommst. Drei von vier meiner Anfragen wurden gar nicht beantwortet, bei der einen kam so ein Standardtext "..blablabla...geht nicht ...blablabla" Viel Erfolg Tom |
||||||
Oldschoolgamer
Neuling |
09:16
![]() |
#1701
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Danke, damit hat sich Frage 1 auch erledigt, da man Aufnahmen somit in keinster Weise weiterverwerten kann, egal von welcher Quelle sie stammen. Man sollte die Platte wirklich als Fernseh-Rekorder sehen...brauch ich dann auch nicht mehr, da ich in 2 Wochen nen HD-Receiver mit Festplatte hab... ![]() |
||||||
kalterwestwind
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#1702
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
VierCast: Wenn ich Bild.de oder Dailymotion verwenden will, spinnt der Bildschirm zurzeit. Youtube und Picasa und ARD geht tiptop. Und Ihr? (Benutze Viera Cast über BD Player) |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic G20/GW20 Thread digi-fan am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2022 – 8498 Beiträge |
Der Ex-GW20-Besitzer Thread fescue am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 25 Beiträge |
GW20 Tipps & Tricks THREAD Slagen am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 2 Beiträge |
GW20 HD+ Aufnahme und Timeshift Überlistungs Thread Tkep am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 57 Beiträge |
Panasonic GW20 - Software Versionen PixelChris am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 23 Beiträge |
Panasonic GW20 - Grünstich - wer ist betroffen? deathcrush am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 45 Beiträge |
Diverse Fragen / Probleme GW20 dannyyy am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 3 Beiträge |
Wer hat Probleme mit dem GW20? RomanSch am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 2 Beiträge |
Der ultimative V20/VT20 Thread alibiy am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2024 – 13273 Beiträge |
Gw20 anfängerfragen? Sebastian0809 am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733