HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative VT20 Thread (nur neue Modelle 09/20... | |
|
Der ultimative VT20 Thread (nur neue Modelle 09/2010 mit 2D/3D Conversion)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
twISTer79
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#101
erstellt: 24. Sep 2010, |||||
Hi! Habe mal ne Mail an Panasonic geschrieben wg. der 2D-3D-Umwandlung. Angeblich ist nicht geplant, die bereits vorher veröffentlichten, größeren Modelle im Produktionsprozess umzustellen, was bedeuten würde, dass es die Umwandlung bis zum nächsten Modellwechsel im Frühjahr nächsten Jahres nur für die kleineren Modelle gibt... |
||||||
-tgb-
Neuling |
16:46
![]() |
#102
erstellt: 24. Sep 2010, |||||
Also auf die Mittelstellung? Und das auch mehrere hundert Stunden?
Was ist bitte ein Overscan, und welche Bedeutung haben die Aspekt-Einstellungen? Und btw: von einer 2.1 Anlage würdest Du komplett abraten? Fragen über Fragen... ![]() |
||||||
|
||||||
-tgb-
Neuling |
18:53
![]() |
#103
erstellt: 24. Sep 2010, |||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:18
![]() |
#104
erstellt: 25. Sep 2010, |||||
Overscan: ![]() Aspect Modi: Bedienungsanleitung Seite 18 ![]() Servus |
||||||
Ronevi
Stammgast |
08:40
![]() |
#105
erstellt: 25. Sep 2010, |||||
Nein - Die BD´s hatten alle DTS-Ton über HDMI (Sub ohne Video), habe aber die Firmware(1.21) absichtlich nicht upgedatet! |
||||||
Ronevi
Stammgast |
08:45
![]() |
#106
erstellt: 25. Sep 2010, |||||
Diese 2D-3D Wandlung bringt in meinen Augen nicht viel - kann man sich sparen!! Überlege ob ich den 46" in einen 50" tausche?! |
||||||
Muppi
Inventar |
13:13
![]() |
#107
erstellt: 25. Sep 2010, |||||
Gibt es denn im Vergleich zu den Vorgängern eine Verbesserung der Bildqualität bzw. beim Schwarzwert? ![]() |
||||||
twISTer79
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#108
erstellt: 25. Sep 2010, |||||
[quote]Diese 2D-3D Wandlung bringt in meinen Augen nicht viel - kann man sich sparen!![/quote] Hmm, das klang im AreaDVD-Review ganz anders. Angeblich soll es ja bei Blu-Ray-Filmen wie Fluch der Karibik etc. nen echten Mehrwert geben. Hast Du es mit einigen Blu-Rays selbst getestet? Wenn ja, was waren Deine Erfahrungen? Stimmen die VErhältnisse nach Umrechnung nicht mehr (Sachen die hinten stehe sollten, werden im Vodergrund dargestellt etc, oder wo liegt das Problem?) Das es echtes 3D-MAterial nicht ersetzen kann ist mir schon klar... Bin nämlich deswegen noch am zögern... [Beitrag von twISTer79 am 25. Sep 2010, 18:12 bearbeitet] |
||||||
freedom321
Inventar |
23:43
![]() |
#109
erstellt: 25. Sep 2010, |||||
Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht an der schlechten Umsetzung von 2D zu 3D sondern daran, dass Filme in 2D nunmal in 2D gemacht sind, d.h. bei der Aufnahme und der Bildverdichtung und -Komposition haben die Filmemacher nunmal nicht die dritte Dimension im Kopf gehabt. Es ist darum Bildverfälschend und dient irgendwie nur um das fehlende 3D Material zu kompensieren. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:12
![]() |
#110
erstellt: 26. Sep 2010, |||||
Einen direkten Vergleich dürfte wohl noch keiner gehabt haben. Ich gehe davon aus, dass die Geräte quasi identisch sind bis auf die 2D>3D Konversion. In der Vergangenheit war es aber öfters so, dass größere Diagonalen (mit damit größeren Zellen) einen leicht besseren Schwarzwert hatten. Vermutlich weil größere Zellen bei gleicher Leuchtdichte weniger gequält werden müssen. ;-) Servus |
||||||
wargoroth
Neuling |
07:54
![]() |
#111
erstellt: 26. Sep 2010, |||||
Habe folgendes Problem => TX-P50VT20 ich nutze meine Skykarte (DVB-S) direkt über den CI-Slot (so wie vorher schon am Löwe) funktioniert soweit auch alles bis auf DIE SELECT KANÄLE VON SKY werden nicht gefunden... Sky Select selbst ja, aber die einzelnen Ausstrahlungskanäle für die entsprechenden Filme kann ich nirgends finden (nutze den normalen Sendersuchlauf....auch die ausführliche Variante hat nichts gebracht! Gibt es einen Trick? Beim icord HD+ den ich mal hatte gabs auch so ein Problem anfangs und irgendwer hatte dann n Trick herausgefunden wie s doch funktioniert! Viele Grüße von der Mosel ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:35
![]() |
#112
erstellt: 26. Sep 2010, |||||
elchico_66
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#113
erstellt: 26. Sep 2010, |||||
Hallo Mein TH42-PZ800E ist defekt (Garantiefall). Wäre der VT20 ein ersatz Gerät? |
||||||
wargoroth
Neuling |
12:20
![]() |
#114
erstellt: 26. Sep 2010, |||||
NORBER!!! Vielen vielen DANK für den Hinweis!!!! per Sufu hab ich ja nix gefunden! Wurde ausprobiert und es hat funktioniert!!! Selectkanal 1, 2, 3 und 6 lassen sich nicht bzw momentan nicht finden! Aber für meine Filme reichen die anderen Kanäle ![]() ![]() ![]() Mein Sonntag is erstmal gerettet bis auf Weiteres ![]() ach ja hmm ob der VT20 ein Ersatzgerät wäre?! also ich würde mir meinen jederzeit wieder kaufen und ich hab wochen und monatelang recherschiert bis mir das Thema TV LCD PLASMA etc. zum hals raushing ![]() |
||||||
Ronevi
Stammgast |
22:03
![]() |
#115
erstellt: 26. Sep 2010, |||||
2D-3D Wandlung kann man vergessen, habe noch meinen "alten" TX50VT10! Habe beide Geräte nebeneinander gestellt und mit der gleichen Videoquele (HDMI-Splitter) gespeist: Der VT20 hat ein wesentlich besseren Schwarzwert als der VT10! Dann habe ich mit dem Vt20 eine 2D-Sendung nach 3D gewandelt und beides verglichen: - Bild flimmert furchtbar (50Hz, je 25Hz pro Shutter) - 3D ist nur im direktem Vergleich (VT10 2D und VT20 2D-3D Wandlung) zu sehen, beide Geräte standen nebeneinander! - 2D-3D Wandlung dabei 3D nur nach innen (Puppenstuben-Effekt, dadurch wirkt das Bild noch kleiner!! - o.g. DVD war auch nicht viel besser, da waren wohl alle von AreaDVD nach dem Test zum Essen eingeladen oder haben die den Test vielleicht hinterher gemacht? ![]() - 3D-TV ist auch übel durch die o.g. 50Hz, man kann zwar alles einstellen und bekommt ein sehr plastisches Bild, wirkt aber sehr unruhig durch die niedrige Frequenz, die plastische Tiefe fällt sehr bescheiden aus! - Bei Blu-ray (BD300) ist das anders, Frequenz ist wesentlich höher das Bild ist grandios - man muß aber den Gamma etwas anheben, sonst ersaufen Detail´s im Schwarz! Die mitgelieferten Brillen sind schlecht, drücken nach eine Stunde und die Gläser sind zu weit weg von den Augen, man hat alle möglichen Spiegelungen (Fenster)und man ist froh wenn der Film zu Ende ist!! Die bessere Variante sind die Nachkauf- 3D-Brillen, diese sind viel leichter, haben einen Akku und die Shuttergläser liegen wesentlich näher an den Augen und man mutiert damit nicht zum Außerirdischen, fast wie eine Sonnenbrillen und nur 40g!! 3D für mich nur mit Blu-ray - alles andere verursacht AUGENKREBS!! Werde meinen TX 46 VT20 in einen TX 50 VT20 tauschen! ![]() [Beitrag von Ronevi am 26. Sep 2010, 22:27 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
22:43
![]() |
#116
erstellt: 26. Sep 2010, |||||
Es gibt keinen VT10. Meinst du einen V10 ?
Er kann über den Bluray Player mit 120Hz gearbeitet haben, aber mehr auch nicht. Kannst du vielleicht mal testen, ob das Bild über den BD300 genaus so flimmert, wenn du am TV den 24p oder 48p Modus für 3D einschaltest? Weiß nicht wie genau der heißt. Dann stellt er das Bild "korrekt" dar, aber dann nur mit 96Hz. Gibt es hier Leute, die den 48p Modus verwenden ? |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
08:29
![]() |
#117
erstellt: 27. Sep 2010, |||||
Wohl eher der V20, würde ich sagen. ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
11:19
![]() |
#118
erstellt: 27. Sep 2010, |||||
Sorry, aber das halte ich für etwas überzogen, ich persönlich finde den SW lediglich leicht verbessert. ![]() |
||||||
Ronevi
Stammgast |
18:05
![]() |
#119
erstellt: 27. Sep 2010, |||||
Sorry, natürlich V10! bei BD ist die Frequenz wesentlich höher in 3D - geringes flimmern! Beim Einlegen ist das Flimmern auch da, Frequenz wird aber dann, nach ein paar Sekunden deutlich angehoben - schätze 60 Hz pro Shutter! |
||||||
Nui
Inventar |
18:24
![]() |
#120
erstellt: 27. Sep 2010, |||||
![]() Die Frequenz von Blurays beträgt schon so gut wie nichts. Mit einer niedrigeren Frequenz kann man den TV im 3D Modus garnicht ansprechen. 24p bzw 48p in 3D ist schon die unterste Fahnenstange. Wenn überhaupt sollte das Menu sogar eine höhere Frequenz haben. Aber das ist nur Logik. Unsinn bei TVs hat wenig damit zu tun ![]() Hast du nun mal den 48p Modus vom VT probiert? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:15
![]() |
#121
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Schöner Artikel zu den 3D-Fähigkeiten: ![]() Zwar nur von AREADVD, aber trotzdem ... ;-) Servus |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:22
![]() |
#122
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Es gibt keinen 48p Modus. Es gibt eine 24p-Wiedergabemodus, der das 3:2 Pulldown-Ruckeln vermeidet bei 3D-Quellen in 24p. Das führt zu einem leichten Flackern, da vermutlich mit einer geringeren Bildwiederholrate gearbeitet wird. Vermutlich dann mit 48Hz pro Auge. Ohne diese Option wird mit 60Hz pro Auge gearbeitet. Etwaige Zwischenbildtechnologien einmal außen vor. Servus |
||||||
Nui
Inventar |
08:50
![]() |
#123
erstellt: 01. Okt 2010, |||||
Weiß ich alles. War mir nur nicht sicher beim Namen. ![]() |
||||||
MarcWessels
Inventar |
16:14
![]() |
#124
erstellt: 12. Okt 2010, |||||
Außerdem dürfte Dein V10 mittlerweile so viel Stunden auf dem Buckel haben, dass Du mittlerweile nur noch 0,070 cd/m2 hast. ![]() |
||||||
MarcWessels
Inventar |
16:15
![]() |
#125
erstellt: 12. Okt 2010, |||||
Mein LG PK350 jedenfalls schafft es nicht, die Linien so scharf zu halten wie mein alter S10. |
||||||
Muppi
Inventar |
16:23
![]() |
#126
erstellt: 12. Okt 2010, |||||
Keine Ahnung, Werte tangieren mich eher geringfügig, zumal das recht spekulativ klingt, da verlasse ich mich doch lieber auf meine Augen. Der aktuelle SW gefällt mir wieder richtig gut, war zwischenzeitlich subjektiv mal etwas schlechter. ![]() [Beitrag von Muppi am 12. Okt 2010, 16:25 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#127
erstellt: 12. Okt 2010, |||||
Das war der mit "sozusagen" IFC ohne Soap-Effekt? Servus |
||||||
Andregee
Inventar |
17:19
![]() |
#128
erstellt: 12. Okt 2010, |||||
ich kann hier nur für den gw10 reden der ja auch das ifc wie der s10 hat. das ifc bringt im splittscreenvergleich teilweise sehr starke verbesserungen. im a b vergleich hingegen fällt es weniger auf, weil in der aufnahme so oft unschärfen stecken, so das man nie weiß, ob nun die unschärfe am deaktiviertem ifc oder am material liegt. was mich nur wundert ist, das man die wirkung vom ifc sogar abfotografieren kann, d.h. es geht dabei nicht wie beim lcd nur um zu lange standzeiten und unschärfe auf der netzhaut sondern darum plasmabedingte unschärfen der bilderzeugung zu unterbinden. ohne ist ein plasma in der bewegungsschärfe alles andere als perfekt. von daher sollte panasonic endlich mal die zbb und das ifc pro getrennt regelbar anbieten. |
||||||
Mario85
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:49
![]() |
#129
erstellt: 12. Okt 2010, |||||
weiss jemand wo man 3d filme runterladen kann? wenn man ein film runterladet wo 3d dahinter steht kriegt man nen normales bild und nicht wie bei dem avatar trailer ein bild das durch die hälfte geteilt ist und man im fernseh menü 3d einfach auf nebeneinander einstellen muss und man hat den effekt. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
09:34
![]() |
#130
erstellt: 13. Okt 2010, |||||
Jedenfalls konnte ich es auf dem S10 sowohl bei Spielen (erst recht, wenn die in 60fps waren) als auch beim Fernsehen - dort hauptsächlich bei horizontelen Laufschriften und beim Fußball - feststellen, wieviel IFC bringt. ![]() Ich finde es richtig seltsam, dass Panasonic es dieses Jahr nur zusammen mit Soapeffekt anbietet. Ähnlich wie Sony bei ihrem diesjährigen Spitzen-LCD das Backlightblinking nur zusammen mit gleichzeitiger Zwischenbildberechnung anbietet - seltsam. |
||||||
Andregee
Inventar |
10:44
![]() |
#131
erstellt: 13. Okt 2010, |||||
Marc du hast doch glaub ich sogar bei 24p einen unterschied zwischen mit und ohne ifc gesehen oder irre ich mich? mir fällt da eigentlich nichts auf. das geht aber wohl auch mit der beobachtung einher das der vt20 bei blu ray auch ohne ifc eine top bewegtbildschärfe zeigt. das machen wohl alles plasma ohne zusatztechnik. vielleicht liegt das an der kürzeren standzeit, aber durch 4:4 pulldown dürfte die ja auch nicht groß anders sein aps beim doublescan. aber bei 50i videomaterial oder auch 50p sind plasma ohne zusatztechnik wahrlich keine schärfemonster. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
11:17
![]() |
#132
erstellt: 13. Okt 2010, |||||
Ja, ich hatte bei Abspännen in BD-Filmen leicht schärfere Buchstaben beim Scrolling gesehen. Der mit Abstand größte Unterschied war aber in der Tat bei 50i/50p,60i und 60p. ![]() |
||||||
Andregee
Inventar |
13:21
![]() |
#133
erstellt: 13. Okt 2010, |||||
stimmt. da sehe ich es auch. das mehr an schärfe geht halt einfach im ruckeln unter. von daher braucht man es nicht wirklich für film.aber schaden tut es ja auch nicht. mich würde mal interessieren ob die zwischenbilder die der vt20 zusätzlich generiert nochmal schärfevorteile bringen. die unterbildinterpolation machen ja die aktuellen geräte weiterhin. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#134
erstellt: 13. Okt 2010, |||||
Kann ich nicht wirklich bestätigen. Beim VT20 stelle ich starkes Gefälle in der Schärfe bei Bewegung bei 50Hz-Material fest. Speziell aber nicht nur bei Video-Material 720/50p von den HD-Sendern. Da ist dann der De-Interlacer von Panasonic außer Betrieb und der interne Scaler arbeitet sehr gut. Ich vermute es liegt daran, dass der Plasma bei Bewegung (bei mir wie immer ohne IFC) so scharf abbildet, dass erstmalig die Schärfe des Quellmaterials ausschlaggebend ist. Und das ist bei Video-Material extrem schwankend. Nebenbei bemerkt - ich habe jetzt auch zusätzlich natives Testmaterial in 720p auf Blu-ray. Der Overscan ist für Puristen ein Schandfleck. Die Skalierung von 720p auf Panelauflösung mit Overscan ist schlecht. Ohne Overscan nahezu perfekt. Gleiches ist auch bei 576p zu beobachten. Die einzige Erklärung die ich habe ist: 1. Skalierung auf Panelauflösung 2. Vergrößerung um 5% 3. 5% Abschneiden anstatt: 1. Skalierung auf Panelauflösung + 5% 2. 5% Abschneiden Hammer, aber das Testbild kann nur so interpretiert werden. Skalierungsfehler ohne Overscan sind quasi nicht zu finden. Getestet mit DVE HD Basics. Servus |
||||||
Andregee
Inventar |
16:28
![]() |
#135
erstellt: 13. Okt 2010, |||||
wie gesagt stelle ich ifc ein oder aus, sehe ich direkt auch keinen unterschied auch nicht bei 720p50.mir würde es wohl nicht mal auffallen wenn jemand heimlich ifc ausschaltet eben wegen der unschärfen im quellmaterial wo man nie weiß obs daran oder am tv liegt. nur der splittscreen offenbart doch einige schwächen vom plasma ohne ifc. |
||||||
skabeast75
Stammgast |
19:45
![]() |
#136
erstellt: 14. Okt 2010, |||||
@norbert, du hattest ja geschrieben, das der pana keine frontscheibe aus glas mehr hat, kann man das display wie es nun ist, mit dem eines lcd ohne cleardisplay vergleichen? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#137
erstellt: 14. Okt 2010, |||||
Was ist ein LCD mit Cleardisplay? Ich kenne LCDs die recht matt von der Oberfläche wirken. Ich kenne LCDs mit Glasoberfäche die spiegeln wie Sau. Der Plasma ist mit beidem nicht vergleichbar. Servus |
||||||
skabeast75
Stammgast |
20:44
![]() |
#138
erstellt: 14. Okt 2010, |||||
na das sind die lcds, welche so spiegeln ![]() im prospekt siehts aus wie ne normale "scheibe". |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
04:51
![]() |
#139
erstellt: 15. Okt 2010, |||||
TenDance
Stammgast |
15:04
![]() |
#140
erstellt: 15. Okt 2010, |||||
Das kann man kaum pauschalisieren da es auch da große Unterschiede gibt. Zum Beispiel haben die Xblack-Displays weniger stark gespiegelt als einige Samsungpanels etc. Ich PERSÖNLICH empfinde das Spiegeln der Pro-Filterpanels als weniger stark als bei dem Notebook mit Glarepanel. |
||||||
deepmac
Inventar |
20:37
![]() |
#141
erstellt: 15. Okt 2010, |||||
Hat denn schon jemand von euch den GT20 in den Fingern gehabt? Ich weiss, ich Frevel ![]() |
||||||
Mario85
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:47
![]() |
#142
erstellt: 16. Okt 2010, |||||
hallo leute, wenn ich von hdmi2(ps3) zu hdmi1(digitaler humax receiver) schalte ist das bild da nur mit einem hauch von rosa. Wenn ich den receiver ausmache und wieder anmache ist alles ok. Kann mir einer da weiter helfen? Ausserdem erkennt der Fernseher nicht immer direkt HDMI 1 wen ich von HDMI2 umschalten will. erst nach paar mal hin und herschalten erkennt er und das wird rosa. [Beitrag von Mario85 am 16. Okt 2010, 17:08 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:01
![]() |
#143
erstellt: 17. Okt 2010, |||||
Tausche einmal die Geräte an den beiden Anschlüssen. Bleibt das Problem bei HDMI1 ist vermutlich der Anschluss am Fernseher defekt. Wandert das Problem auf HDMI2 liegt es am Receiver. Servus [Beitrag von norbert.s am 17. Okt 2010, 06:02 bearbeitet] |
||||||
*wildcat*
Inventar |
09:18
![]() |
#144
erstellt: 17. Okt 2010, |||||
hey ich habe meinen vor 2 wochen gekauft meiner wurde aber august 2010 gefertigt woher wisst ihr von wann euer tv ist oder geht ihr vom kaufdatum aus ??? |
||||||
TX50VT20E
Stammgast |
11:01
![]() |
#145
erstellt: 17. Okt 2010, |||||
Das habe ich auch. Wenn ich meinen Kabeltuner TechniSat DIGIT-HD8-C am HDMI1 anschliesse, dann ist das komplette Bild dauerhaft rosa. EDIT: Sorry, ich sehe gerade die Überschrift: Mein VT20 ist der alte 50erVT20, nicht ein neuer. [Beitrag von TX50VT20E am 17. Okt 2010, 11:52 bearbeitet] |
||||||
Mario85
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:36
![]() |
#146
erstellt: 17. Okt 2010, |||||
habs getauscht nur jetzt ist es nicht immer aber ab und zu...auf jedenfall am receiver |
||||||
Andregee
Inventar |
16:14
![]() |
#147
erstellt: 18. Okt 2010, |||||
![]() auch hier spricht man wieder vom guten deinterlacing. seit ich ziemlich dicht vor dem 46gw10 sitze sehe ich erstmal so richtig wie schlecht das deinterlacing bei panasonic ist. das ist eigentlich in der preisklasse schon peinlich. man sieht regelrecht falsch verzahnte halbbilder so das überall treppenstufen entstehen. für ein gerät was mal 1600 euro gekostet hat ist sowas eigentlich nicht zu dulden ebenso bei gerätem wie dem vt20 wenn man deren uvp betrachtet denn das ist wirklich 300 euro klassenniveau.das gelegentliche flimmern könnte man ja noch ertragen. ich verstehe nicht das panasonic seit jahren dabei so patzt und das in allem preislagen. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#148
erstellt: 18. Okt 2010, |||||
Kommt darauf an was man testet. De-Interlacer Film Mode: Scheiße, kennt keine 2:2 (PAL) Kadenz De-Interlacer Video Mode: Gut Scaling ohne Overscan: Sehr gut ohne Fehler Scaling mit Overscan: Fehlerbehaftet Vergleichsquelle war ein Silicon Optix Reon Chip. Servus [Beitrag von norbert.s am 18. Okt 2010, 17:17 bearbeitet] |
||||||
Andregee
Inventar |
18:42
![]() |
#149
erstellt: 18. Okt 2010, |||||
das der scaler gut ist, stimmt schon, das kann der bdp kaum bis nicht sichtbar besser sofern 576p zugespielt wird. videomodedinterlacing ist ohne probleme möglich auch das sieht man aber wieso bekommt es panasonic nicht hin einen vernünftigen deinterlacer einzubauen.selbst bei deren blu ray playern muß man das per hand umstellen, da die nur flag reader sind. wenn sie es denn wenigstens per hand für den tv anbieten würden, wäre man ja schon zufrieden. fazit. ein gerät mit integriertem tuner ist eigentlich nicht mehr zu empfehlen auch wenn der scaler gute arbeit leistet. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
09:58
![]() |
#150
erstellt: 19. Okt 2010, |||||
Was bei Pana noch stört: Warum muss man für SD-Sender manuell Schärfe hinzufügen und warum merkt er sich dann die verschiedenen Schärfeeinstellungen nicht für HD- und für SD-Sender? |
||||||
viper2004
Stammgast |
12:01
![]() |
#151
erstellt: 20. Okt 2010, |||||
Hallo! Können die VT's "Side by Side" - Formate via HDMI oder USB abspielen? zB. von Sky 3D aufgenommene Filme... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative V20/VT20 Thread alibiy am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2024 – 13273 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
VT20 Settings Thread Amok4All am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 1373 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge |
Bild zu schnell + 2D zu 3D Konvertierung 42" VT20 Mario85 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 4 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275