Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|

Samsung M8-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Grumbler
Inventar
#5451 erstellt: 01. Aug 2007, 17:22

CarHifiNoob schrieb:

100 Seiten durchlesen ist echt hart.

Deshalb nur die Frage, ist der Samsung LE 40 M 86 BD zu empfehlen?

Ja.

Grüße,
Grumbler
sidamos
Stammgast
#5452 erstellt: 01. Aug 2007, 17:29

Starchild_2006 schrieb:
Kennt jemand einen günstigen Internetthändler der ECHTE XEC Geräte für den Deutschen Markt verkauft.

Topvision, redcoon, pixma scheiden aus verkaufen nur EU Ware.



Alternate.
killerolli
Stammgast
#5453 erstellt: 01. Aug 2007, 17:36

sidamos schrieb:

Starchild_2006 schrieb:
Kennt jemand einen günstigen Internetthändler der ECHTE XEC Geräte für den Deutschen Markt verkauft.

Topvision, redcoon, pixma scheiden aus verkaufen nur EU Ware.



Alternate.

Habe bei Topvision gekauft und habe auch ein XEC Gerät erhalten.
Boot
Inventar
#5454 erstellt: 01. Aug 2007, 18:57
@ Thrakier,

eine echte Hilfe kann ich nicht bieten, denn ich vermute, dass du folgendes schon getestet hast:

- "Farbton" in Richtung Grün verändern.
- Warm "Farbtemperatur" auf "Warm" auf "Neutral" ändern.

Gruß Boot
forenhorst
Ist häufiger hier
#5455 erstellt: 01. Aug 2007, 19:29

CarHifiNoob schrieb:
Tag zusammen,

100 Seiten durchlesen ist echt hart.

Deshalb nur die Frage, ist der Samsung LE 40 M 86 BD zu empfehlen? Zahle bei Amazon 1600 Euro dafür.

Gruß
Sascha


defintitiv zu empfehlen.
Turoy
Ist häufiger hier
#5456 erstellt: 01. Aug 2007, 19:47

killerolli schrieb:
Habe bei Topvision gekauft und habe auch ein XEC Gerät erhalten.

Woran sehe ich denn ob's ein XEC oder was anderes ist ? Und wie lange hat die Lieferung bei Topvision gedauert, ich hab nämlich jetzt auch dort bestellt.
UnbekannterNR1
Ist häufiger hier
#5457 erstellt: 01. Aug 2007, 20:04
Hallo,
ob es ein XEC Gerät, also für den deutschen Markt ist, erkennt man daran, dass es hinten draufsteht.

Gruß, UnbekannterNR1
killerolli
Stammgast
#5458 erstellt: 01. Aug 2007, 20:17

Turoy schrieb:

killerolli schrieb:
Habe bei Topvision gekauft und habe auch ein XEC Gerät erhalten.

Woran sehe ich denn ob's ein XEC oder was anderes ist ? Und wie lange hat die Lieferung bei Topvision gedauert, ich hab nämlich jetzt auch dort bestellt.

Ja, steht auf dem Gerät, auf dem Label rechts an der Seite. Lieferzeit war ca. eine Woche, weiß nicht mehr genau...
Thrakier
Inventar
#5459 erstellt: 01. Aug 2007, 21:59

Boot schrieb:
@ Thrakier,

eine echte Hilfe kann ich nicht bieten, denn ich vermute, dass du folgendes schon getestet hast:

- "Farbton" in Richtung Grün verändern.
- Warm "Farbtemperatur" auf "Warm" auf "Neutral" ändern.

Gruß Boot


Das einzige was was hilft ist beim Weißableich Rot zurück zu nehmen. Aber verliere ich damit allgemein nicht zuviel Rot? Oder MUSS ich es soweit zurück nehmen um das Rot auf ein normales Maß zu bringen (= Rotstich ist weg)?
Boot
Inventar
#5460 erstellt: 02. Aug 2007, 05:54
@Thrakier: Wenn das Bild passt, dann mache es einfach. Beobachte jedoch genau, ob es eine Farbdrift gibt. Falls ja, ist es ein Fall für den Service.

Bei meinem Problem mit dem Grünstich habe ich beim Weißabgleich Offset/Gain auch ein Delta von ca. 10.

Ich muss zugeben, dass es mich anfangs Überwindung kostete, solch schräge Einstellungen vorzunehmen bzw. zu akzeptieren. Zu diesem Zeitpunkt ging ich davon aus, dass der M86 eingestellt wäre. Der Blick ins Service-Menü und die dort vorgefundenen Einheitswerte haben mich vom Gegenteil überzeugt


Boot
Thrakier
Inventar
#5461 erstellt: 02. Aug 2007, 11:58
Wie macht sich dieser Farbdrift bemerkbar? Habe jetzt zwei Filme gesehen und die Farben kamen mir relativ normal vor. Vielleicht noch etwas natürlich sogar, aber dafür auch weniger warm, wohl wegen dem fehlenden Rot. Ich habe ja auch Blau noch etwas angehoben damit der Rotstich mehr verschwindet auch ohne dass ich Rot bis auf 0 runter setze. Ganz weg ist er aber immer noch nicht. Aber jetzt ist etwas mehr Grün dabei.

Blöderweise kann mein Samsung Service-Partner wohl kein Display kalibrieren. Denn das würde Samsung übernehmen...
horde
Inventar
#5462 erstellt: 02. Aug 2007, 12:14
Dann soll er es auf Kosten von Samsung jemand anderem in Auftrag geben.

Gruss

Horde
Thrakier
Inventar
#5463 erstellt: 02. Aug 2007, 13:48
Werde ich versuchen, aber das dürfte nicht so einfach werden. Ich hatte Kontakt mit einem der wenigen Leute in Deutschland die so etwas zertifiziert machen können und der möchte 250€...das ist viel Geld.
Boot
Inventar
#5464 erstellt: 02. Aug 2007, 15:41
@Thrakier,

ich hatte meinen ersten M86 nach Burosch eingestellt. Sah OK aus. Ein paar Tage später hatte ich wieder einen Grünstich bei hellen Objekten - es war mehr als eindeutig

Vorschlag:
Nachts ohne Fremd-/Zusatzlicht und Blitz, an einer kritischen Szene Fotos mit verschiedenen Belichtungen machen (Optimierung für dunkle und helle Bereiche).
Wiederholung, wenn du das Gefühl hast, dass sich etwas verändert. Dann kannst du die Bilder vergleichen, bzw mit geeigneter Software die Bilder überlagern/verfremden/... und so Differenzen herausarbeiten - oder auch nicht = stabiles Bild!

Wichtig:
- Gute Kamera und bei beiden Sessionen identische Belichtungen
- Brennweiten, Position der Kamera und Ausschnitt sollten übereinstimmen
- ungefähr gleiche Raumtemperatur und Warmlaufzeiten des TV und des Zuspielers.
- identische Einstellungen des TV


Gruß Boot
Grumbler
Inventar
#5465 erstellt: 02. Aug 2007, 17:37

Boot schrieb:

Wichtig:
- Gute Kamera und bei beiden Sessionen identische Belichtungen

Na und vorallem den Weißabgleich der Kamera fixieren.

Grüße,
Grumbler
Thrakier
Inventar
#5466 erstellt: 02. Aug 2007, 18:13
Und da bin ich ohne Kamerawissen mit einer kleinen Digi-Cam auch schon wieder überfordert. Warum ist so ein Umstand notwendig bei einem 1500€ Gerät?
Boot
Inventar
#5467 erstellt: 02. Aug 2007, 18:17
Sorry, hatte ich vrgessen zu erwähnen - Danke Grumbler

Boot
Boot
Inventar
#5468 erstellt: 02. Aug 2007, 18:20
Um die Kamera/Aufnahme als Fehlerquelle zu minimieren

Es kommt weniger auf die absolute Genauigkeit als auf die Vergleichbarkeit der Ergebnisse an.

LG Boot
Hody
Stammgast
#5469 erstellt: 02. Aug 2007, 20:43

gf4tiu schrieb:

Grumbler schrieb:

Man kann ja nichtmal DVB-T Antenne und Kabel gleichzeitig anschließen

Grüße.
Grumbler


Was heißt das genau?
Wenn das AnalogKabel angeschlossen ist, wird der DVBT Empfänger abgeschaltet? Oder funktionieren die beide nur nicht zusammen, sodass ich auf Kanal 1 analog ARD und auf Kanal 2 digital ZDF habe..?


Ähhhm was muss man denn dann anschliessen daß man PIP nutzen kann, irgendwie verstehe ich das nicht wirklich. Ich habe SAT an EXT1 und analoges Fernsehen über Antennenbuchse...aber PIP bleibt grau
Hody
Stammgast
#5470 erstellt: 02. Aug 2007, 20:55

Batistabomb schrieb:

pipapu schrieb:

Batistabomb schrieb:
CI Schacht an der Seite des Gerätes


whats that ?

thx für den bericht ... hört sich gut an ..

gruß pipapu


Ci Schacht:
Da könnest du ein Modul reinstecken, zum entschlüsseln von Programmen.


Gibts PayTV Anbieter die das unterstützen oder gibts schon Erfahrungen von Leuten die was mit dem CI-Slot gebastelt haben?!
Chiller_80
Ist häufiger hier
#5471 erstellt: 03. Aug 2007, 06:15
soweit ich informiert, wird in deutschland noch kein paytv über dvb-t gesendet
Caric
Neuling
#5472 erstellt: 03. Aug 2007, 11:18
Hallo
bin hir Neu ,sehr fiel aber gelesen...
und mit Eure Hilfe gestern 46LE87BD XEC gekauft...

meine einstelungen halten aber nicht lenge als 30min,oder wenn ich auschalte und dann wider einschalte ist auch alles beim altem.
ist das etwas mit Geret oder doch mit meine Einstelungen???


[Beitrag von Caric am 03. Aug 2007, 11:20 bearbeitet]
AxelNiesen
Ist häufiger hier
#5473 erstellt: 04. Aug 2007, 06:01
Nen Freund hat sich den 42 Zoll M8 geholt. ICH bin für die Einstellung zuständig, der hat überhaupt keine Ahnung...

kann hier jamnd nochmals alle optimalen Bildeinstellungen posten oder nen neuen Threa aufmachen? Bei den 110 Seiten finde ich hier nix mehr... wäre sehr nett von Euch!

2. Hat er sich dazu von Harmann&Kardon so eine kleine Komplettanlage mit DVD/Radio etc geholt. Jetzt habe ich aber schon wirklich etliche Anlagen aufgebaut, aber soetwas hab ich noch net erlebt. Hat HDMI ausgang für bestes Bild. Anleitung sagt einfach anschließen.... hab ich dann auch, nur der Sammy zeigt auf dem HDMI Eingang kein Bild , nix, sagt kein Signal. Hab auf beiden Seiten die Einstellungen überprüft, da kann man am TV und an der ANlage nix einstellen... Genauso ist es mit dem TV Ton. Normalerweise ist doc h, Chinch anklemmen, Boxen anklemmen Kanal wählen - läuft! Nur leider hier auch kein Ton.
Scheiß heutioge Technik! Ist auch son halber Computer, braucht beim auf StandBy schalten ein paar Sekunden, warscheinlich um ihrgendetwas runterzufahren....
Thrakier
Inventar
#5474 erstellt: 04. Aug 2007, 06:24
Mir dünkt nicht nur dein Freund hat keine Ahnung.
AxelNiesen
Ist häufiger hier
#5475 erstellt: 04. Aug 2007, 07:10
da dünkt dir abber was falsch


[Beitrag von AxelNiesen am 04. Aug 2007, 07:11 bearbeitet]
AxelNiesen
Ist häufiger hier
#5476 erstellt: 04. Aug 2007, 07:23
Komisch wenn ich meinen Denon Verstärker 3804 verkabele und Quellen über Digi oder Chich anschließe und dann die Quelle anwähle hab ich sofort nen Ton...

Ja, bei LCD Tvs hab ich noch nicht so recht den Durchblick was und wie man einstellen muß. Der einzige LCD den ich hab ist mein 16:10 PC Monitor.... und da muß man/kann man nicht sehr viel einstellen...


[Beitrag von AxelNiesen am 04. Aug 2007, 07:24 bearbeitet]
Boot
Inventar
#5477 erstellt: 04. Aug 2007, 08:11
@Caric,

das Verhalten ist nicht normal, setze dich mit Samsung in Verbindung in verbindung.

@Axel

den Fred gibt es bereit.

Wenn bei der Anlage nichts rauskommt kann es u.a. folgende zwei Ursachen haben: HDCP-Unterstützung falsch/fehlt oder Regionalcode.

Ansonsten versuche es mal im Unterforum Surround&Heimkino>DVD-Player, wobei ein paar genauere Infos (Typenbezeichnung, ausgewählte Modi, Womit getestet etc.) immer hilfreich sind.


Boot - der heute nach 13Monaten zum ersten Mal wieder sporteln darf
homerj
Hat sich gelöscht
#5478 erstellt: 04. Aug 2007, 09:10
Ich hab jetzt an meinen 46m86 einen kathrein hdtv sat receiver per HDMI dran, wenn ich am TV auf 16:9 stelle dann fellt etwas vom bild, aber wenn ich auf "nur scan" stelle dann ist der bildrand sehr grob und auch unterschiedlich, meistens ist der rand links etwas breiter als rechts.
Liegt das jetzt am samsung oder nur an den sendern?
RaceFan
Ist häufiger hier
#5479 erstellt: 04. Aug 2007, 12:43
Das liegt an den Sendern,ich hab das auch mit meinen Philips 9005.
floschu
Inventar
#5480 erstellt: 04. Aug 2007, 13:50
Hmm, verstehe meinen Samsung gerade nicht so richtig...
Habe ihn übergangsweise per VGA mit dem PC verbunden, da ich meine HDMI-Karte zurückgeschickt habe.
Nun ist zwar problemlos 1080p möglich, allerdings nur mit 60Hz (klar, so stehts ja auch im Handbuch).
Doof, wenn es ums Filme schauen geht!

Habe mit nun einen DVI-HDMI-Adapter zugelegt (voll belegt) und den Samsung mit dem DVI-Ausgang meiner GraKa verbunden.
Wenn ich den Rechner nun starte, erhalte ich nur solange ein Bild, bis Windows gestartet wird. Den Anmeldebildschirm sehe ich schon nicht mehr, stattdessen erscheint "Kein Signal".
Kann mir das nicht erklären, zumal unabhängig von der gewählten Auflösung...

Habt Ihr eine Idee???

Gruß, Florian
HuhuMan
Ist häufiger hier
#5481 erstellt: 04. Aug 2007, 15:13
vielleicht ist der Treiber so eingestellt, dass dein 1. Hauptmonitor der PC-Monitor ist und da hast du vielleicht noch vom Fernseher eine zu hohe Auflösung eingestellt, die dein Monitor nicht bearbeiten kann..

Gehe also in den abgesicherten Modus (paar mal F8 drücken, bevor Windows startet) und dann stellst du die Grafikauflösung runter
llew
Stammgast
#5482 erstellt: 04. Aug 2007, 16:24

Caric schrieb:
Hallo
bin hir Neu ,sehr fiel aber gelesen...
und mit Eure Hilfe gestern 46LE87BD XEC gekauft...

meine einstelungen halten aber nicht lenge als 30min,oder wenn ich auschalte und dann wider einschalte ist auch alles beim altem.
ist das etwas mit Geret oder doch mit meine Einstelungen??? :hail



Das ist kein Fehler, sondern der "Geschäft" Modus oder so ähnlich. Mach das komplette Plug n Play Setup noch mal und wähle Home/Privat, dann werden die Einstellungen gespeichert. Musst Dich deshalb auch nicht an Samsung wenden...
BOzard
Inventar
#5483 erstellt: 04. Aug 2007, 16:47
Kann mir bitte jemand die Maße des 46" M86 Kartons nennen? Habe per SuFu nur die für den 40" gefunden.

Danke

BO
Oliver111182
Stammgast
#5484 erstellt: 04. Aug 2007, 17:45

BOzard schrieb:
Kann mir bitte jemand die Maße des 46" M86 Kartons nennen? Habe per SuFu nur die für den 40" gefunden.

Danke

BO


Stehen auf der Samsung Homepage.

Mit Karton, mit Fuß und ohne Fuß
BOzard
Inventar
#5485 erstellt: 04. Aug 2007, 17:49

Oliver111182 schrieb:

BOzard schrieb:
Kann mir bitte jemand die Maße des 46" M86 Kartons nennen? Habe per SuFu nur die für den 40" gefunden.

Danke

BO


Stehen auf der Samsung Homepage.

Mit Karton, mit Fuß und ohne Fuß


Super, danke. Habe gedacht, dass da nur normal BxHxT steht.

BO
Hody
Stammgast
#5486 erstellt: 04. Aug 2007, 18:34

ACGR84 schrieb:
Hallo alle miteinander! Ich interessiere mich schon seit längerem für den LE40M86BD oder den LE46M86BD, da ich ein grosser Fussball Fan bin würde ich gerne wissen was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Da der TV keine 100Hz unterstützt.
Gibt es irgendwelche Probleme beim Fussball gucken oder ist alles wie es sein sollte?


Also habe eben das erste Mal Sportschau gesehen und irgendwie sehen die Bilder bei Nahaufnahmen und Interviews glänzend aus, aber der Rasen und das Tornetz wirken in der Ferne oder in Panorama Aufnahmen oft sehr schwammig und irgendwie verschwommen - gibts da eine Einstellung für?!
maham
Ist häufiger hier
#5487 erstellt: 04. Aug 2007, 19:44
Das Bild wird erst Fantastisch sein, wenn auch in Full HD gesendet wird!
Kuck mal wenn Anixe HD Fußball (zwar Wiederholung)sendet,
dann bekommst du richtig Tränen in den Augen, so was
von Klar ..einfach nur schön.
Fußball nicht in HD Qualität kannst du auf den M86/87 vergessen, und auf alle Full HD LCD's!


[Beitrag von maham am 04. Aug 2007, 19:44 bearbeitet]
Master468
Inventar
#5488 erstellt: 04. Aug 2007, 20:00
Grundsätzliches Problem ist, dass du bei Sportübertragungen Video vorliegen hast. Bei uns also echte 50 Fields/s. Das braucht schon ein gutes adaptives Deinterlacing, was im Bereich der integrierten Lösungen kaum zu finden ist.
Zudem kann selbst das niemals perfekt sein, umso weniger, je mehr Bewegung im Spiel ist. Deswegen wäre Sport in 720p50/60 auch sehr ideal und besser als in 1080i50/60.


Fußball nicht in HD Qualität kannst du auf den M86/87 vergessen, und auf alle Full HD LCD's!

Was allerdings nichts mit FullHD oder nicht zu tun hat, das wäre an der Stelle vielleicht anzumerken.

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 04. Aug 2007, 20:01 bearbeitet]
kiryu02
Stammgast
#5489 erstellt: 04. Aug 2007, 21:42
@Thrakier und alle anderen mit rot, grün oder sonstwie Farbproblemen.

Habe ebenfalls ein Farbproblem:

http://image55.websh...r/Shortcuts/FullSize

Wenn der Link nicht geht auch hier:
http://community.webshots.com/album/560157640qgRHSi

Allerdings tritt es nur manchmal auf, nicht jedesmal. Wenn es auftritt, dann ist es überall (auf Xbox, DVD, normles TV). Aber kann nach ein paar Minuten bis ner Viertelstunde wieder weg sein.
An falschen Einstellungen kann das doch nicht liegen, denn dann wäre es immer da und nicht nur ab und zu, oder?

Hat jemand dieses Problem permanent beseitigen können und wenn ja, wie?


[Beitrag von kiryu02 am 05. Aug 2007, 07:47 bearbeitet]
killerolli
Stammgast
#5490 erstellt: 04. Aug 2007, 21:53

kiryu02 schrieb:
http://image55.websh...r/Shortcuts/FullSize

Link geht nicht...
Hose01
Stammgast
#5491 erstellt: 05. Aug 2007, 06:46
Irgendwo hier im Forum hab ich gelesen das der 40M87 keinen Ein/Aus schalter hat.
Gilt das für die gesamte M8 Serie?
kiryu02
Stammgast
#5492 erstellt: 05. Aug 2007, 07:46
killerolli
Stammgast
#5493 erstellt: 05. Aug 2007, 09:32

kiryu02 schrieb:
Hoffentlich klappts so:

http://community.webshots.com/album/560157640qgRHSi

Du meinst sicher den lila "Klecks" links im Bild, oder? Das sieht nicht gut aus und wenn das nur manchmal auftritt würde ich mal auf thermischen Fehler tippen (kalte Lötstelle oder sowas in der Art...) Der Fehler ist schon ziemlich extrem, daher würde ich mal mit Samsung telefonieren.
kiryu02
Stammgast
#5494 erstellt: 05. Aug 2007, 09:52

killerolli schrieb:

Du meinst sicher den lila "Klecks" links im Bild, oder? Das sieht nicht gut aus und wenn das nur manchmal auftritt würde ich mal auf thermischen Fehler tippen (kalte Lötstelle oder sowas in der Art...) Der Fehler ist schon ziemlich extrem, daher würde ich mal mit Samsung telefonieren.


Ja, zu sehen am ZDF-Logo, lila Fleck darunter und in der Ecke rechts oben.
Also scheint es am TV zu liegen. Habe schon alle Verbindungen überprüft, und auch eine einzelne Steckdose probiert (gegenüber einer 6-er Verteilerdoese) - Problem immer noch da, obwohl ich das Gefühl habe, dass diese lila Störung etwas schneller nach dem Einschalten weggeht, wenn der TV in der einzelnen Steckdose hängt (kann aber auch Zufall sein).
x-perience1
Schaut ab und zu mal vorbei
#5495 erstellt: 05. Aug 2007, 12:12

UnbekannterNR1 schrieb:

Kommissarsamuelreynolds schrieb:

Kann ich mir fast nicht vorstellen!
Ich glaube, viele wissen gar nicht wie man clouding testen kann!
[/b]


Hallo,
und ich glaube viele wissen gar nicht wie scheiß egal das ist, wenn man einfach nur zufrieden ist mit seinem Gerät.

Wenn mich in der Wüßte Gobi einer Ar....loch nennt, dann juckt mich das ja auch nicht, wenn ich hier in Lübeck bin.

Wenn ich kein Clouding sehe, ist es für mich nicht da. Da muss ich nicht auf Krampf welches herzaubern!

Gruß, UnbekannterNR1


Der gefällt mir :-)) so sehe ich das auch
timsche
Neuling
#5496 erstellt: 05. Aug 2007, 12:50
Hi , lese jetzt schon seit einiger zeit diesen Thread und habe mir letzte Woche den M86 zugelegt.Sehr schöner LCD muss man schon sagen aber leichtes Clouding habe ich leider auch.Mein eigentliches Problem ist , das ich die Lautstärke nur über die Fernbedienung verstellen kann , am LCD selbst gehen alle knöpfe bis auf die Lautstärkenverstellung.Hab schon in den Einstellungen nachgesehen kann aber nichts finden.
mkhifi
Ist häufiger hier
#5497 erstellt: 06. Aug 2007, 06:00
Habe nun am Wochenende festgestellt das mein Sammy beim Bildformat auch selbständig von "Nur Scan" auf 16:9 umschaltet. Ich weiss aber nicht wann. Ich nehme an, wenn man die HDMI Eingänge wechselt. Hat jemand dazu schon was rausgefunden ? (Firmware 1013 vom 5 Mai)
schluri
Stammgast
#5498 erstellt: 06. Aug 2007, 06:21

mkhifi schrieb:
Habe nun am Wochenende festgestellt das mein Sammy beim Bildformat auch selbständig von "Nur Scan" auf 16:9 umschaltet. Ich weiss aber nicht wann. Ich nehme an, wenn man die HDMI Eingänge wechselt. Hat jemand dazu schon was rausgefunden ? (Firmware 1013 vom 5 Mai)


Also bei meinem 46M87 verstellt sich da nix...
Slashmick
Ist häufiger hier
#5499 erstellt: 06. Aug 2007, 06:41
Hi Leute

am Fr. ist mein Sammy 40 m87 gekommen.
hab ihn direkt bei Mediadeal für 1460€ abgeholt. Neuste FW sq2 panel kein Clouding und kein Ruckeln bei 24P

ich muss sagen TOP.
Was jetzt aber stört, das der Onkyo 505E NUR HDMI signale über HDMI out ausgibt und nicht andere.
aber naja, muss eben nen Sat-reciver mit HDMI her

Fotos vom Wohnkino folgen im passenden Fred

Gruß Björn
chri24
Stammgast
#5500 erstellt: 06. Aug 2007, 10:55

schluri schrieb:

mkhifi schrieb:
Habe nun am Wochenende festgestellt das mein Sammy beim Bildformat auch selbständig von "Nur Scan" auf 16:9 umschaltet. Ich weiss aber nicht wann. Ich nehme an, wenn man die HDMI Eingänge wechselt. Hat jemand dazu schon was rausgefunden ? (Firmware 1013 vom 5 Mai)


Also bei meinem 46M87 verstellt sich da nix...



Hab das auch..

2002er Firwmare..

Er stellt um bei der PS3, wenn ich Linux boote.
Beim Original PS3 OS bleibt er auf Nur Scan.

Und beim SAT Receiver auch manchmal.. wobei ich nicht genau weiß wann.

Wenn ich des Receiver ausschalte und gerade eine 16:9 sendung ausgestrahlt wird, oder wenn ich ihn einschalte.

Meistens passierts beim ORF, da der jetzt recht viel schon in 16:9 sendet.

Hab das auch mal an Samsung emailt... eine Option, wo man den autoamtischen 16:9 Scan ausschalten kann wär toll.

c
CJC
Stammgast
#5501 erstellt: 06. Aug 2007, 12:52
Hab nur ne kurze Frage bezüglich des Scarteingangs.

Ist das mit den Linien(oder was auch immer )ein Bug oder einfach nur miese Qualität ?

Also wird das von einem Techniker behoben, bzw. ist das bei guten Geräten(Also für den deutschen/österreichischen Markt hergestellten neuen) garnicht vorhanden oder hat das JEDER Fernseher der M8 Reihe ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuste Firmware M8 Serie?
Ragnon am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  16 Beiträge
Samsung M8 Einstellungssammlung
sidamos am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  540 Beiträge
Standfuß austauschen der Samsung M8-Serie
seha am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  3 Beiträge
Leichtes Brummen bei Samsung M8 Serie?
Sammy_HDCP am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  17 Beiträge
Sockel der M8 Serie - Schräglage?
widi2006 am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  17 Beiträge
Firmwareanpassung für M8 Serie zur Quellenwahl
mulle78 am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  7 Beiträge
PS3 an M8 serie! einstellungen!
Pajazo am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  8 Beiträge
samsung m8
lelle78 am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  4 Beiträge
Kurzvergleich Samsung N8-, M8- und F8-Serie
ohajak am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  35 Beiträge
Samsung M8 Wandhalterung?
raffpa am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjofu1983
  • Gesamtzahl an Themen1.558.168
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.723