HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
|
Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pups
Stammgast |
17:54
![]() |
#801
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Konnte ihn auch gerade bei MM bestaunen,die wollen dort 4699€ ![]() Optisch finde ich in leider nicht wirklich so edel wie er auf den Photos wirkt(gleiche wie beim F86)aaaaaber der Schwarzwert ist wirklich der absolute Oberhammer das Schwarz unterscheidet sich nicht vom Rahmen unglaublich... Ansonsten konnte ich mangels HD Quellen nicht viel testen. Vom Bild sicherlich ein Topgerät mit dem besten Schwarzwert den ich je gesehen habe,da kann selbst Plasma einpacken. Werde im laufe des Wochenendes mal ein Gerät mitnehmen und testen. Gruß |
||||
Fred1712
Stammgast |
18:00
![]() |
#802
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Sorry aber ich bin noch am Testen. Wie gesagt das kontrastreiche Bild mit einer unglaublichen Schwarzdarstellung fasziniert auf Anhieb. Das Bild wirkt richtig plastisch. Leichte Schwächen beim Übergang dunkler Grautöne ins schwarz sind aber festzustellen. Das muss ich noch genauer untersuchen. Die Wirkung des LED light dimming ist jedoch sehr gut erkennbar, wenn man sie ausschaltet und wieder einschaltet. Ein Bug der besonderen Art ist die Tonwiedergabe über den SAT-HD-Humax 1000 mittels HDMI. Die findet nämlich nicht statt. Kein Ton ist dem F96 zu entlocken. ![]() In der Beschreibung steht hierzu lapidar Tonübertragung über HDMI setzt HDMI 1.3-Fähigkeit aller beteiligter Komponenten (SAT-Empfänger/HDMI-Kabel und TV) voraus. Der F96 kommuniziert über HDMI tonmäßig nur mit einer geschlossenen HDMI 1.3-Kette. Nun mein Kabel ist 1.3-fähig, der F96 auch aber wahrscheinlich der Humax HD 1000 nicht !!!??? ![]() So bleibt nur die Tonzufuhr über Cinch als Ausweg. Ansonsten muss der Ton direkt über optischen Ausgang des Humax zur Surround-Anlage (sowieso vorhanden). Aber irgendwie schon ärgerlich. ![]() Nächster Test HD-Bild über Premiere HD/Discovery etc. Absolut makelloses Bild mit enormer Brillanz. Da kommt schon mal Kinofeeling auf. Im übrigen kurz erwähnt, man hört vom F96 keinerlei !!! Geräusche, kein Pfeifen, kein Brummen oder etwas anderes Unschönes. Außerdem soweit ich es beurteilen keinerlei Clouding- oder Banding-Effekte, keine Pixelfehler. ![]() Keinerle Farbabweichungen bei einfarbigem Hintergrund. Sehr homogenes Bild ohne flimmern. Bein eingespielten Testbild fällt mir im Vergleich zum Philips nichts besonderes auf. Die dunklen Grauwerte bis zum Schwarz hin könnten differenzierter sein. Sie sehen aber zum Philips identisch aus. Mag auch Einstellungssache sein. Als nächstes PSP3 eingeschaltet. Hier sofort problemlos Tonwiedergabe über HDMI. Klar PSP3 kann HDMI 1.3a ![]() Schon beim Startbildschirm der Playstation sehr beeindruckt von der Bildqualität. Kurz im Menue auf 1980p umgestellt und 24Hz auf AUTO eingestellt. Danach Blu ray rein und dann fällt man fast vom Hocker. Fluch der Karibik wird echt zum Spektakel. Die Bildwiedergabe ist exzellent, ich möchte nicht übertreiben aber ich glaubte bisher auf dem 37PF9380 (ebenfalls FULL HD)schon das maximale gesehen zu haben. Man glaubt phasenweise mitten im Geschehen zu sein. Keinerlei Ruckeln wunderbare Wiedergabe, im Info werden 1980p24Hz angezeigt. Bisher insgesamt zufrieden, ich glaube ich behalte ihn. Aber weitere Tests sind wohl erforderlich. Im Überschwang fehlt einem manchmal die erforderliche nüchterne Betrachtungsweise und man sollte wissen den perfekten TV gibt es (leider) immer noch nicht. Aber ich glaube der F96 bewegt sich in die richtige Richtung Der auf der IFA 2007 gezeigte Prototyp von Sharp wird womöglich ab 2011 neue Maßstäbe setzen. Aber fürs erste bin ich voll zufrieden. Ps: Das mit dem Ton über den Humax ist schon hart ![]() Bilder kommen später |
||||
|
||||
Der-Meister
Stammgast |
18:24
![]() |
#803
erstellt: 12. Sep 2007, |||
danke, dass du dir die Mühe macht, hier ausführlich zu berichten ![]() ich glaube dir, dass der F96 in Sachen Bildqualität klar die Nase vorne hat. ![]()
jaaa, sowas will ich hören und habe ich auch erwartet. ![]() ich denke, dass du mit etwas Feintuning noch einiges herausholen kannst, war ja bei den M86 ja auch so. Farbstich etc. ist die nicht aufgefallen oder? wie schaut es mit den Blickwinkeln aus? |
||||
Fabius78
Stammgast |
18:46
![]() |
#804
erstellt: 12. Sep 2007, |||
soo und genau das stört mich bei meinem neuen Plasma auch sehr die 21-9 Ränder sind eben doch nur graue Matsche nachtsim abgedunkeltem Raum. Von wegen totales Schwarz ![]() Frage gibt der F96 irgendwelche Betriebsgeräusche von sich? das Sirren des Plasmas stört mich persönlich nämlich |
||||
Gitta
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#805
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Hallo, also mit den 1.3 Kabeln und den Zuspielern muß man aufpassen oder kann sein blaues Wunder erleben. Samsung beschreibt das im Handbuch so: Zitat: Bei dem Fernsehgerät erfolgt u. U. keine Tonausgabe und das Fernsehbild weist evtl. anormale Farben auf, wenn DVD-Player/Kabelboxen/Satellitenempfänger angeschlossen werden, die ältere HDMI-Versionen als 1.3 unterstützen. Beim Anschluss eines älteren HDMI-Kabels und fehlender Tonausgabe schließen Sie das HDMI-Kabel an den Eingang HDMI IN 2 und die Audiokabel an die Eingänge DVI IN (HDMI2) “R-AUDIO-L” auf der Rückseite des Fernsehgeräts an. Wenn dies eintritt, wenden Sie sich an die Firma, die Ihnen den DVD-Player bzw. den Kabel- oder Satellitenreceiver zum Bestätigen der HDMI-Version bereitgestellt hat. Anschließend fordern Sie ein Upgrade an. HDMI-Kabel für andere Versionen als 1.3 können störendes Flackern des Bildschirms verursachen oder zum völligen Ausfall des Fernsehgeräts. Zitat ende. Gruß Gitta |
||||
zerocom
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#806
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Was mich persoenlich brennend interessieren wuerde ist die Bewegungsunschaerfe. Ich schwanke naemlich auch noch zwischen f86 und f96 und da ja 100hz beim f86 nur bedingt einsetzbar ist, wuerd mich das beim f96 ja interessieren. Kannste mal nen PS3 Spiel reintun und mal schauen? |
||||
Bobby_Digital
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#807
erstellt: 12. Sep 2007, |||
meine ersten eindrücke vom 52 f96: habe den 52 f86 heute in saturn (hamburg, mönckeberg - übrigens die grösste elektronikfilliale in ganz europa) in action gesehen (es liefen filmtrailer). der schwarzwert ist sehr gut (sehr deutlich zusehen bei trailern, in denen ein schwarzer hintergrund eingeblendet wird mit weisser schrift - super kontrast). die anderen plasmas und vor allem lcd's von samsung hatten einen deutlich schlechteren schwarzwert. selbst in einem stark beleuchteten raum, ist mir erst jetzt durch den vergleich des f96 klar geworden, dass, - was ich vorher bei den lcd's als schwarz empfunden habe -, eher grau ist. das wollte ich noch mal betonen, bevor welche wieder mit erhobenem zeigefinger andeuten, dass ein vergleich im saturn/media markt wegen ungünstigen bedingungen nicht aussagekräftig ist. denen halte ich entgegen, dass diese ungünstigen bedingungen allen tvs gelten und somit ein relativer vergleich möglich ist. ein hdtv, der im hellen raum einen starken schwarzwert gegenüber den anderen tvs hat, wird dies auch in einem abgedunkelten raum haben. wer aber glaubt, dass der f96 jetzt auch noch ein viel besseres hd bild zaubert, den muss ich enttäuschen. wer an high-def bilder gewöhnt ist, wird nicht zusätzlich in euphorie verfallen. es ist eben hdtv, nicht besser und nicht schlechter. und ich finde man sollte den schwarzwert auch nicht überbewerten. bei tageslicht filmmaterial sieht man fast keinen unterschied. soviel zu meinen f96 eindrücken... diese positiven eindrücke relativieren sich jedoch, als ich den m86 gesehen habe. was soll ich sagen: auch hier ein hervorragender schwarzwert. subkektiv muss ich sagen, dass ich keinen unterschied gesehen habe zwischen f96 und m86. es kann aber auch sein, dass die funktione local dimm beim f96 abgeschaltet gewesen sein könnte oder der f96 seine reserven erst bei lcd kritischeren bildmaterial zur geltung kommen lässt. eins kann ich aber als fazit sagen. auf das clear panel möchte ich nicht verzichten. das feature ist einfach nur genial. ![]() da ich kein gut verdienender juppie bin, wird mir der m86 reichen. weil eine revolution ist der f96 nicht - eher ein evolutionärer schritt. diese schritte sind mir aber zu klein, um auf den 40f96 zu warten bzw. für den 40f86 mit der nicht-led-technik einen deutlichen aufpreis zu zahlen. bei wem das geld lockerer in der tasche sitzt, der wird eher zu den neuen topmodell greifen. die werden es auch wahrscheinlich lockerer hinnehmen, wenn die euphorie ersteinmal einmal verflogen ist, und sie merken, was für ein aufpreis sie im verhältnis zu einem lcd mit nur minimal besserer bildqualität gezahlt haben. der m86 hat meiner meinung nach durch das clear panel deutlich die messlatte in der lcd branche gesetzt. die f86 und f96 modelle sind von der bildqualität nur in nuancen besser. die zusätzlichen features, die für manche ihren mehrwert haben, möchte hierbei nicht berücksichtigen. was ich potenziellen f96, f86, m86 käufer sagen möchte ist, vergleicht die tv's selbst miteinander. und setzt euch prioritäten. als regel kann man sagen, wenn man mit dem fernseher auch nach paar wochen zufrieden ist, war das ein guter kauf. ich persönlich bin nur zufrieden, wenn das preisleistungverhätnis stimmt - deshalb tendiere ich zum m86. |
||||
windtalker
Stammgast |
19:30
![]() |
#808
erstellt: 12. Sep 2007, |||
mmmhhh, verstehe ich eigentlich nicht..HDMI 1.3 ist abwärtskompatibel!!!!???? Gruß windtalker |
||||
horde
Inventar |
19:45
![]() |
#809
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Fred1712 Danke für Deine Berichte. Ein paar Fotos von verschieden zugespielten Quellen wäre toll! Gruss Horde |
||||
marvelles
Inventar |
20:37
![]() |
#810
erstellt: 12. Sep 2007, |||
@fred vielen dank für den tollen bericht. schade ist das er kein 100 hz hat...wobei mir wichtig ist das er grau 10% gleichmässig macht und keine farbflecken hat. ich denke das dennoch bei solchen dingen der f 96 ganz klar die nase gegenüber f86 und m 86 hat. quantensprung sicherlich nicht..... aber er hat in allem seine vorzüge wie z.b digital out 5.1,keine 24 p problem,keine pillars usw.....von dem her ein wundervolles gerät denke ich mal. und was ich mal testen werde ist nicht der schwarzwert nur,sondern wie das weiss ist!! wie hell der f96 gegenüber dem m86 und f 86 ist. denke durch die led technik hat er nicht nur einen top schwarzwert sondern ist auch sehr hell. |
||||
harrynarry
Inventar |
22:20
![]() |
#811
erstellt: 12. Sep 2007, |||
@Fred1712: lässt sich herausfinden, ob der F96 die HDMI1.3 oder 1.3a Schnittstelle hat? |
||||
Fred1712
Stammgast |
23:02
![]() |
#812
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Der Weisswert ist genauso top wie der Schwarzwert muß wohl an den LED´s liegen. Bilder über PSP 3 ausgezeichnet, ebenso die übrigen HD- Quellen. Nur über Movie plus rätsele ich noch. "Movie plus" mit gemaltem Zwischenbild findet man nur auf der Vorderseite aufgeklebt. Bei welchen Einstellungen er das machen soll erscheint mir rätselhaft. ![]() Wenn er so etwas an Bord hat müßte man es eigentlich auch abschalten können. Auffällig ist das zwei Hautmenuepunkte niemals zugänglich sind. Vielleicht liegen dort softwareseitig gesperrte Funktionen vor. (reine Spekulation). ![]() Im übrigen möchte ich feststellen, dass objektive Beurteilungen eines Schwarzwertes wahrscheinlch nur in einem völlig verdunkelten Raum aussagekräftig sind. Selbst mein Philips, der im Dunkeln gerade mal ein dunkles Grau produziert ist bei auch nur geringer Beleuchtung tiefschwarz. ![]() Bei Tageslicht sind die heutigen TOP-LCDs diesbezüglich vergleichbar (z.B. M86). Wer wenig bei Dunkelheit sieht für den wird der Schwarzwert vielleicht eine geringere Rolle spielen. Die Helligkeitswerte des F96 übertreffen jedenfalls den M86 klar und Probleme mit Clouding gibt es aktuell noch nicht. ![]() Weiss ist hier wirklich weiss und schwarz eben schwarz. ![]() ![]() Wie bereits erwähnt wurde der Fernseher mit dem F96 nicht neu erfunden und der F86 erscheint auch seine Vorteile zu haben. Jeder hier im Forum weis, dass es andere Hersteller mit hochstehender Technik gibt, die durchaus konkurrenzfähig sind. Bisher hat jeder aber noch die eine oder andere Macke und die Hersteller geben nur sehr zögerlich detaillierte Informationen weiter, womöglich weil eben die Technik noch nicht perfekt funktioniert. ![]() ![]() Philips hat mit den neuen Modellen sicher technisch enorme Fortschritte gemacht, aber der Scharzwert bleibt mäßig im Vergleich zur Konkurrenz. Mich persönlich haben abends mit zunehmender Dunkelheit stets die grauer werdenden Streifen und das Abblassen der Schwarztöne gestört und das Kinofeeling deutlich gemindert. ![]() ![]() Ich bin jedoch weit davon entfernt den F96 nur schön zu reden, habe schon genügend Bugs entdeckt und es werden sicher nicht die letzten sein. ![]() Farbtreue ist so ein Punkt ![]() immer Probleme gehabt und beim Betrachten von einigen Ausschnitten aus Fluch der Karibik und Die Insel glaubte ich in einigen Szenen (z.B. bei schwacher Beleuchtung) auch eine Überbetonung der Farbe "grün" zu erkennen. ![]() Es bleibt also spannend. Nicht zu vergessen das Problem der Bewegungsunschärfe. ![]() Ist mir zwar nicht aufgefallen aber ich werde spezielle Sequenzen nochmal durchgehen. Man hats heute wirklich nicht einfach. Früher kaufte man die Röhre, stellte sie auf, schaltete ein, korrigierte bei Bedarf die Lautstärke, Farbe, Helligkeit und den Kontrast und fertig war man. Heute hat man 100 Seiten ![]() nachher immer noch nicht Bescheid. ![]() Entschuldigung für langen Bericht aber das musste ich einfach mal sagen. ![]() Bin bisher aber noch sehr zufrieden und denke das ich ihn behalten werde. ![]() |
||||
Fred1712
Stammgast |
23:06
![]() |
#813
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Ich vermute mal HDMI 1.3 weil 1.3a nirgendwo erwähnt wird und ich glaube irgendwo gelesen zu haben das 7-Kanal-Ton nicht unterstützt wird (kann mich aber auch irren). ![]() |
||||
marvelles
Inventar |
23:19
![]() |
#814
erstellt: 12. Sep 2007, |||
@fred nochmals vielen dank für die wirkliche ausführliche beschreibung und den test den du gemacht hast...respekt. also die led technik macht wirklich weiss auch weiss gleichmässig. sehr fein....gut zu hören. du solltest mal zum spass ne test dvd mal nehmen und einfach dinge wie farbflächen dir ansehen. mich würde es interessieren wie gleichmässig er alle grauflächen darstellt....damit siehst auch pillars. wobei ich glaube das er keinerlei besitzen wird. das mit dem farben ist einstellungsache,musst entweder warten bis andere einstellungen posten oder es selber machen. ne brennende frage?was für 2 gesperrte hauptmenüpunkte sind das den? vielleicht sind die dem m 86 ähnlich. und du kannst wirklich zufrieden sein mit dem stück...wichtig ist das er dir gefällt..jep. |
||||
spinner
Ist häufiger hier |
00:06
![]() |
#815
erstellt: 13. Sep 2007, |||
@Fred1712 mein Glückwunsch zum neuen TV stört dich das spiegelnde Display im Betrieb? Kann man mit einem Fenster seitlich oder einem Deckenfluter hinter der Sitzposition leben? Gruß Jürgen |
||||
Fred1712
Stammgast |
05:30
![]() |
#816
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Das spiegelnde Display habe ich im laufenden Betrieb überhaupt nicht registriert. ![]() Trotz zahlreicher Halogen-Deckenstrahler direkt vor dem Display fiel mir nichts negatives auf. Auch seitliche Lichtquellen ohne Störung des Bildeindruckes. Die Leutkraft des Bildes ist ja auch sehr hoch. Habe auch ein seitliches Fenster direkt vor Display aber gestern ohne direktes Sonnenlicht problemlos. Helles drektes Sonnenlicht kann ich in seiner Wirkung noch nicht beurteilen, wird aber noch getestet,wenn mal wieder die Sonne scheint. ![]() ![]() |
||||
nichtswisser
Stammgast |
06:14
![]() |
#817
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Es kommt Bewegung und Licht in die Sache... ![]() Erst mal ein Dankeschön an Fred für seine Berichte...vielleicht können wir heute hier noch ein paar Bilder bewundern. ![]() |
||||
Gitta
Ist häufiger hier |
06:30
![]() |
#818
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Hallo, toller Bericht. Das deutet auf Nachtarbeit hin. Movie Plus oder wie im Menue Kino Plus sollte doch auch die Bewegungsunschärfe mindern und quasi 100 Hz ersetzen. Im Manual ist da nicht viel erklärt. Man liest: Kino-Plus: Aus/Ein Selbst in schnellen Szenen wird die Haut natürlicher und Text klarer angezeigt. Verwenden Sie bei Spielfilmen diese Funktion. Diese Funktion ist im Modus “Breitenzoom”, “Zoom” und “Nur Scan” nicht verfügbar. Diese Funktion ist im PC-Modus nicht verfügbar. Wir warten weiter ob sich da was tut. Gruß Gitta |
||||
marvelles
Inventar |
07:56
![]() |
#819
erstellt: 13. Sep 2007, |||
@fred kannst du mir noch sagen welche 2 menüpunkte du nicht anwählen kannst? greetz |
||||
Starchild_2006
Gesperrt |
08:38
![]() |
#820
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Ich versteh nicht was Samsung da verbockt hat, beim M86 gehts doch mit dem Ton per HDMI und die haben doch keinen schlechteren HDMI verbaut als beim alten M86 oder, die können docvh nicht einfach darauf verweisen, das HUMAX ein Update machen soll, wie soll das denn gehen von HDMI 1.2 auf HDMI 1.3 NUR WEIL Samsung Schei... gebaut hat. HDMI 1.3 soll abwärtskompatibel sein und momentan wüßte ich gar kein HD-Receiver der HDMI 1.3 hat, oder gibt es schon neue von der IFA, bitte mal mitteilen, erst Recht KABEL HD-Receiver. Danke ![]() |
||||
marvelles
Inventar |
08:42
![]() |
#821
erstellt: 13. Sep 2007, |||
mmhhh ich denke das muss durch nen software update behoben werden.....würde mich nicht wundern....wobei das ein kleiner fehler ja wäre |
||||
puremind
Hat sich gelöscht |
08:46
![]() |
#822
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Hier steht dass diese 100hz Motion Plus Technologie im F96 nicht integriert ist: ![]() Es klingt gar nicht gut. Aber ich habe bei Samsung angerufen, und das was online steht wird vom Marketing bestimmt, die Infos aus der Entwicklung erscheinen in den nächsten 3 Wochen fest auf die Web Seite. Angeblich wäre es eine Strategie von Samsung, damit die Wettbewerber es schwerer haben, nachzulegen. Ich denke ich warte noch ein bischen, bevor ich kaufe, bis ich sicher bin, was nun Sache ist. Ich will nicht eine Version ohne kaufen, wenn bald welche damit auf den Markt kommen. |
||||
Starchild_2006
Gesperrt |
08:53
![]() |
#823
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Kleiner Fehler ich glaub ich spinne, ich möchte meinen 52" an die Wand hängen da ist ein zusätzliches Chinchkabel total überflüssig und platzfressend für meinen Kabelkanal, vor allem muß man wieder noch zusätzlich ein hochqualitatives geschirmtes Kabel wegen der Stromversorgung nehmen und das kostet zusätzlich Platz und GELD. Ne das ist absoluter MÜLL von SAMSUNG und NICHT zu vertreten, da es wohl kein Sat oder Kabel Receiver mit HDMI 1.3 gibt und auch tausende nicht bereit sind Ihren alten Humax auszutauschen, etc. nur wegen den Mist (M 86) funktioniert doch warum dann nicht beim HDMI vom F96, das ist nicht nachvollziehbar, haben die dort BILLIG Ware eingebaut, manno ich will endlich einen vernünftigen FERNSEHER und nicht halben Mist. |
||||
mw83
Inventar |
08:59
![]() |
#824
erstellt: 13. Sep 2007, |||
FALSCH ![]()
RICHTIG ![]() |
||||
puremind
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#825
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Ihr regt Euch vielleicht umsonst in Rage. Es ist zu früh, um zu sagen, ob es sich um einen Fehler, eine Fehlinstallation oder was anderes handelt. Man soll doch nicht wegen einer Schwierigkeit gleich alles über Bord werfen... Laurent |
||||
marvelles
Inventar |
09:05
![]() |
#826
erstellt: 13. Sep 2007, |||
meine güte gehst du wieder ab. hast du dich auch so aufgeregt beim m86 das er 1.nicht 24 p konnte. 2.clouding hat. 3.brummt und surrt. 4.movie plus bug. 5.teilweise AUCH die hdmi ports geupdatet worden sind. und wer sagt das tausende in deutschland sich das teil kaufen und nun ihre humax wegwerfen müssen. warte doch ab...ein update wird kommen. nur ist es besser wie beim m86. da der f 96 alleine 3 fehlerquellen die der m86 hatte nicht eben hat. greetz |
||||
Shakes
Stammgast |
09:08
![]() |
#827
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Verstehe die Aufregung einfach nicht. @Starchild_2006 Dann hol Dir doch den F86BD der hat doch alles was Du willst. |
||||
Ideefix
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:27
![]() |
#828
erstellt: 13. Sep 2007, |||
@marvelles Soweit ich verstanden habe, müsste aber folgendes möglich sein: Ton und Bild über HDMI 1.1 vom Sat-Receiver an AVR. Ton über Lautsprecher. Bild über HDMI 1.1 an Sammy. Oder habe ich da was falsch interpretiert? Ideefix |
||||
marvelles
Inventar |
09:33
![]() |
#829
erstellt: 13. Sep 2007, |||
sollte normalerweise gehen.....ton über einen audio receiver und das bild durchschleifen über hdmi. wobei ich denke das es nur ein kleiner bug ist. wenn das alles sein soll wäre ich mehr wie glücklich...jep |
||||
Starchild_2006
Gesperrt |
10:00
![]() |
#830
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Würde gern den F86 nehmen nur ist der mir zu Klein versteh ich nicht, das die den nicht in 52" wie sonst auch anbieten, also als 52" F86 hät ich den gern, aber 46" ist zu klein, hab 7 jahre 50" gehabt drunter gehts nicht. 52" ist genau richtig nur will ich nicht unnötige Kabelstrippen an einen an der Wandmontierten Fernseher haben, was wohl einleuchtet. |
||||
marvelles
Inventar |
10:05
![]() |
#831
erstellt: 13. Sep 2007, |||
klar leuchtet das mir ein....möchte auch keine kabelstrippe an der wand haben. aber mal ehrlich weisst du ob der f86 nicht den gleichen hdmi fehler hat wie der f96? |
||||
harlekinrains
Stammgast |
11:27
![]() |
#832
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Geht ja nicht nur um Humax Reviever, sondern um alle nicht HDMI 1.3 fähigen Geräte. Wird das ein Spass, wenn die Xbox 360 Elite (oder die Premium Variante mit HDMI Ausgang) weiter verbreitet ist... (Die nur über einen HDMI 1.2 Out verfügt) Samsung und die Xbox 360 das ist ja wirklich nur mehr als Scherz zu betrachten... RAAAAAAGEE! Wie wärs? Wieder Sammelmails und Telefonlawine an den Hersteller? He, beim 24p Problem hats geholfen.. ![]() [Beitrag von harlekinrains am 13. Sep 2007, 11:34 bearbeitet] |
||||
Fabius78
Stammgast |
11:37
![]() |
#833
erstellt: 13. Sep 2007, |||
die lautsprecher am tv nutzt man doch eh nicht ich vermisse sie kein stück dafür hat man doch seine anlage ![]() |
||||
harlekinrains
Stammgast |
11:43
![]() |
#834
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Höhö.. Ja wieder diese "was ich hab ist Standard, alles darunter Krümel" Einstellung. Nicht jeder... *blub* Viel Geld... *blub* Wohnverhältnisse lassen es nicht... *blub* Nutze High-End Kopfhörer und will nur dass der Ton über den Tv von HDMI zum Kopfhörer Port durchgeschliffen werden kann. Ist das zuviel verlangt? NEIEN. Ist das eine Frechheit sondergleichen? JA(en). ![]() . |
||||
celle
Inventar |
11:45
![]() |
#835
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Vielleicht auch nur ein Problem des Humax. Ist ja nicht so dass der bugfrei waere... Zu Starchild's Frage, ja kommende HD-Receiver haben HDMI 1.3! Allein um solche Handshake-Probleme zu mindern. |
||||
harlekinrains
Stammgast |
11:51
![]() |
#836
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Naja, der Auszug aus dem Handbuch klingt mir schon sehr verdächtig, außerdem ist HDMI per se (und Definition des Standards) abwärtskompatibel, wenns der F96 jetzt nicht ist... Mir ist schon klar, dass das viele Leute hier im Forum eher weniger tangieren wird, da ihr Setup sicher nicht darauf ausgelegt ist den Ton über den F96 auszugeben, und dass sich das Problem mit einer flächendeckenderen Standardisierung von HDMI 1.3 verliegt, aber gerade für den Otto Normalverbraucher ist das schon ein hartes Stück. (Zumal alle Xbox 360 der kommenden Produktionketten... Der Rest ist Geschichte. Hat der F96 eigentlich auch einen Gaming Modus? ![]() |
||||
kron
Stammgast |
11:52
![]() |
#837
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Nun wartet doch mal ab und markiert nicht gleich die Silberpatronen. Ich glaube nicht, dass das Problem so bestehen bleiben wird. |
||||
marvelles
Inventar |
11:53
![]() |
#838
erstellt: 13. Sep 2007, |||
sorry aber ein tv für 4000 euro...naja da kannst auch blubb nen neuen receiver für 250 euro kaufen. und wer weis wo das problem nun wirklich liegt. erinnert mich an die sache mit 24 p...war es samsung oder was es sony,das ist hier die frage...lol |
||||
harlekinrains
Stammgast |
11:58
![]() |
#839
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Einen Audio-Reciever nur für meinen Kopfhörer... *höhö* (und extra zuzukaufende Boxen, wenn auch mal mehrere Leute auf einmal etwas hören wollen?) Aber danke für die Alternative.. ![]() Samsung oder Sony bei nicht funktionierenden 24p? > Samsung (M8 pre FW2000, oder PS3 FW 1.92) Samsung oder Microsoft bei nicht funktionierendem VGA 1080P? > Samsung (M8) Samsung oder Microsoft bei nicht funktionierendem Sound über HDMI 1.2 (und damit jede Xbox 360 mir HDMI Ausgang) > Samsung? Samsung, die perfekte Lösung für Videospieler? Einfach nur noch kurios... [Beitrag von harlekinrains am 13. Sep 2007, 12:02 bearbeitet] |
||||
marvelles
Inventar |
12:04
![]() |
#840
erstellt: 13. Sep 2007, |||
nicht nur samsung...sonst hätte sony nicht nachgebessert..jep am besten wäre doch einfach nochmal 5 jahre zu warten um zu sehen ob das perfekte gerät auf den markt erscheint. also wenn das das einzige problem sein soll beim f86 oder f 96 was die hdmi sache angeht. dann ist es mega!!! egal was du kaufst...es hat immer fehler. der m 86 hatte zig fehler,der f96 bis jetzt nur einen. mhhhhhhh..... |
||||
celle
Inventar |
12:07
![]() |
#841
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Wer 3500EUR, also 7000 DM, fuer einen TV ausgeben kann, sollte auch eine Anlage haben. Immer wieder belustigend, wenn solche Leute plötzlich nur einen Billigplayer anschließen wollen... Bei einem 52" sollte man auch entsprechende HC-Präferenzen haben und dementsprechend sollte auch das Verhältnis der restlichen Komponenten passen.Und hatte Starchild sich nicht einmal geäussert, das ihm die LS eines TV ziemlich egal sind, da er eine Anlage hat? [Beitrag von celle am 13. Sep 2007, 12:13 bearbeitet] |
||||
harlekinrains
Stammgast |
12:10
![]() |
#842
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Immer wieder die selben Argumente (über Generationen hinweg), immer wieder der selbe Konsument (ich ![]() *seuftz* ![]() Übrigens der Trend geht laut IFA Meinung der Aussteller sowieso zu einem kompletten Heimkino Equipment (es sind vor allem auch die "Audio Hersteller" die von der HD-Welle profitieren), also ja auf eine gewisse pauschale Art und Weise habt ihr ja recht. Nur... ![]() [Beitrag von harlekinrains am 13. Sep 2007, 12:11 bearbeitet] |
||||
marvelles
Inventar |
12:11
![]() |
#843
erstellt: 13. Sep 2007, |||
@celle da gebe ich dir vollkommen recht. wer soviel geld hinlegt für nen tv sollte auch als zuspieler top nur dranhängen. so nen 49 euro dvd per scart bringt da nicht wirklich spass. |
||||
Starchild_2006
Gesperrt |
12:17
![]() |
#844
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Also ich hab gerade den Onkyo 905er THX Ultra 2 bestellt und hab das Teufel Theater 8 ebenfalls THX Ultra 2 in 7.1 und ich denke das sind keine billige Komponenten, bloß hab ich keine Lust für eine Soap oder Nachrichten etc. die zu benutzen, da möchte ich nur Ton über den Fernseher den man doch bei 7000 DM doch erwarten kann, zumal es doch beim M86 geht, warum dann beim F96 nicht, billig HDMI verbaut?????????????? ![]() Desweiteren bin ich auf Unitymedia diesen Saftladen angewiesen und der speist immer noch kein HD ein, somikt hab ich natürlich nur ein Billig Kabel-Digitalreceiver von UM der nur Skartausgang hat ![]() Selbst wenn UM Anfang 2008 endlich HD ins Kabelnetz einspeist, werden die mir nur ein Billigreceiver Techndreck etc. zusenden. Das Problem bei UM ist, kauf ich mir selbst einen HD-Receiver mit HDMI 1.3 wenns die schon gibt odere in ein paar Monaten MUß man bei meiner KARTE unverschämter Weise von UM, 5,00€ Monat für Monat an UM Strafe zahlen, weil man sich von SEINEM Geld einen vernünftigen RECEIVER gekauft hat und das sehe ich nicht ein. Folglich werde ich wohl dann das Problem bekommen das UM einen Receiver mit HDMI 1.1 oder 1.2 bekommen werde und nicht HDMI 1.3. und dann hab ich das Problem eines zusätzlichenm Kabels zum Fernseher der an die Wand gehört und das störrt und ist eigenlich UNSINNIG weil Samsung es ja im M86 auch mit HDMI 1.3 kompatibel geschaft hat warum also die ser Rückschritt ![]() [Beitrag von Starchild_2006 am 13. Sep 2007, 12:30 bearbeitet] |
||||
harlekinrains
Stammgast |
12:19
![]() |
#845
erstellt: 13. Sep 2007, |||
@marvelles: Wird das jetzt zu einer persönlichen Sache? Wer Wert auf ein perfektes Bild legt, muss nicht unbedingt Wert auf einen perfekten Surround Sound legen. Außerdem wer spricht hier davon eine HD Bildquelle über Scart an einen Full-HD zu hängen? Nur die jenigen die hier versuchen das Problem herunterzuspielen und beginnen widersinnige Vergleiche zu ziehen. Und dass mir hier kiner beginnt das Scart Problem der M8 Serie herunterzuspielen, für viele (ältere) Spielekonsolen stellt Scart (RGB) noch immer die bestmögliche Bildqualität bei der Übertragung dar. Es gibt auch leute die nicht nur einen DVD/BluRay/HD-DVD Kombi Player an ihren TV anschließen und dann zufrieden die verbleibenden Anschlüsse betrachten. [Beitrag von harlekinrains am 13. Sep 2007, 12:20 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
12:21
![]() |
#846
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Also wenn man die Probleme des Humax und der anderen SAT-HD-Receiver so liest müssten diese Leute die auf jedes kleinste Problem so empfindlich reagieren, diese Geräte sofort in den Wind schießen - eigentlich gar nicht erst besitzen... |
||||
marvelles
Inventar |
12:25
![]() |
#847
erstellt: 13. Sep 2007, |||
also wo liegt dann dein problem. schliesse doch per hdmi die geräte an dem 905 an.dann hast doch den ton über deinen audio receiver....oder nicht. dann nur noch eine strippe an lcd für das bild....also so würde ich das machen. und zum thema m86!!!man musste bei ziggeräten die hdmi ports updaten damit bei manchen überhaupt was geht. und der m86 kann nicht mal 5.1 über den optical out ausgeben. das kann der f86 und f96 dafür. also kaufe dir doch nen m86 wenn er deinen ansprüchen besser entspricht. verstehe dich gerade überhaupt nicht. @harlekinrains ich verstehe dich schon was das thema scart angeht. aber der scheint bei dem f86 und f96 bis jetzt keine probleme zu machen. wir reden über probleme die noch keine sind. und es ist sicherlich keine persönliche sache,sondern nur meine ansicht. ![]() [Beitrag von marvelles am 13. Sep 2007, 12:29 bearbeitet] |
||||
harlekinrains
Stammgast |
12:29
![]() |
#848
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Ok, noch eine Äußerung, dann wars das für mich. Dieses "klitzekleine" Problem es F96 führt offenbar dazu, dass einige Leute da draußen (bei unterschiedlichen Zuspielungen), keinen Ton mehr haben. Tut mir leid, wenn ich hier anders gewichte als einige Leute hier im Forum, aber dieses "klitzekleine" Problem hat eine große Wirkung (nochmal: kein Sound), eine so große Wirkung, dass es sich imho lohnt sich darüber aufzuregen. Mein Standpunkt. - edit: @marvelles: So kann mans stehen lassen. ![]() ![]() [Beitrag von harlekinrains am 13. Sep 2007, 12:34 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
12:30
![]() |
#849
erstellt: 13. Sep 2007, |||
@Starchild Bis die HD einspeisen, ist HDMI 1.3 selbst bei den billigsten Geräten Standard... Da im Broadcastingbereich einmal DD Plus genutzt werden soll, gar sinnvoll, da dies als Bitstream gesendet werden soll. Das geht nur mit HDMI 1.3! |
||||
marvelles
Inventar |
12:32
![]() |
#850
erstellt: 13. Sep 2007, |||
ich werde mal nächste woche im mm wenn der f96 und f86 da ist mal nen humax dranhängen und es testen. alle anderen geräte gehen ja..und im avs forum usa gibt es solche probleme nicht....zum glück |
||||
Starchild_2006
Gesperrt |
12:34
![]() |
#851
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Genau ohne Ton ist Frust angesagt, denn ich möcht nicht wie schon geschrieben jedesmal beim Fernsehen auch nur kurz Nachrichten, Shows etc. meinen Receiver anstellen und den Sound brauch ich auch nur für wirklich gute Filme ansonsten möcht ich kein 7.1 oder Stereosound vom Receiver für bestimmte Sendungen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED Local Dimming beim 759? Flynx am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 16 Beiträge |
Micro-Dimming / Local Dimming pfoerti am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 2 Beiträge |
LED Local Dimming bei Samsung LCDs Jack_Drake am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 11 Beiträge |
Local Dimming ? High_Rizer am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 7 Beiträge |
32C6000 Local Dimming abschalten Vivi5432 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 3 Beiträge |
Welche Modelle verfügen über LED-Local-Dimming? *MRX* am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 39 Beiträge |
Samsung LE 40 A 759 mit LED Local Dimming Fotomarcus am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 17 Beiträge |
GQ-Q8D local dimming fehlerhaft? Crapbattle am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2018 – 7 Beiträge |
SAMSUNG "Local-Dimming"-LED-LCD´s auf der CES! celle am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 3 Beiträge |
SAMSUNG LE46/55A956 und LE40/46A789, 2G Local-Dimming-LED-Serie! celle am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 7032 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.993