HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming+A -A |
||||
Autor |
| |||
my39clocks
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2951 erstellt: 09. Jan 2008, 23:38 | |||
@starchild Neuigkeiten von der CES? Du hast auch im F86 Thread nachgefragt - dort, nur eine Seite zurück, habe ich folgende News aus meinem Lieblingsbloc gizmodo.com gepostet. Soll sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen... ..."The Catch: If this is their top of the line, I'm wondering where the glorious LED backlights are. This set also has that super reflective finish that makes daytime viewing a glare-filled experience." http://gizmodo.com/3...tint-but-no-leds-wtf |
||||
Tardif
Stammgast |
#2952 erstellt: 10. Jan 2008, 08:42 | |||
Moin Schunckt, dann Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Baby. Wo hast du den gekauft und wenn man fragen darf wie teuer !! Gruß Dennis |
||||
|
||||
smilerrr
Inventar |
#2953 erstellt: 10. Jan 2008, 10:30 | |||
@harrynarry Hi harry, werde mich mal über diesen Receiver informieren, kenn ich noch gar nicht. Habe ein AlphaCrypt Light, würde das funktionieren? Wenn schon das OmegaModul bedingt läuft, siehts wohl schlecht aus ;(. Zur SD-Bildqualität: ZDF hat manchmal wirklich Top-Sendungen, stimmt. Warum um kann nicht jede Sendung so sein, dann hätten wir weniger Probleme. Zur HD-Qualität: Viele meckern immer über die mässige Qualität von Premiere-HD-Movie...wie schaut das bei Dir, ich bin eigentlich sher zufrieden. Bin jetzt arg am suchen, welchen Receiver ich denn nun nehme, der auch eine Festplatte hat, um die vielen schönen Filme dort aufnehmen zu können. Gruss, Marco P.S. Tipp an alle: Habe mir gestern die BR "Born to be wild" angeschaut. Absolute Referenz-BR in Sachen Bildqualität. Ein e der wenigen Scheiben, die durchweg den WOW-Effekt erzeugen und mit brillianter Qualität überzeugen. Und nebenbei ist das ein schöner Sonntags-Nachmittags-Kaffee-Film, über den man auch noch herzlich lachen kann. |
||||
darkvader_de
Inventar |
#2954 erstellt: 10. Jan 2008, 10:35 | |||
Wo sind die neuen LEDs - ja, dass habe ich mir auch gedacht - hab zumindest mit einem Sample gerechnet welches entweder "ne 62" Diagonale" oder ein kleineres Cluster hat - aber nix? Und kein neues 57" Modell - ich hatte eigentlich gehofft im Ersten halbjahr meinen neuen Tv zu kaufen - aber so befürchte ich wird das erstmal nix :-(. |
||||
marvelles
Inventar |
#2955 erstellt: 10. Jan 2008, 10:52 | |||
vielleicht haben die neuen tvs deshalb kein led mehr,weil sie so lieferschwierigkeiten haben. oder das ding ist so gut das keine neue variante rauskommt. wobei schon ein paar kleinigkeiten gibt zum verbessern. bin immer noch überzeugt das er der beste lcd tv ist den es am markt derzeit gibt. |
||||
windtalker
Stammgast |
#2956 erstellt: 10. Jan 2008, 11:56 | |||
[quote="smilerrr Bin jetzt arg am suchen, welchen Receiver ich denn nun nehme, der auch eine Festplatte hat, um die vielen schönen Filme dort aufnehmen zu können. [/quote] Schau mal in den Dreamboxthread. Ne bessere Empfehlung,als die 8000er, kann man eigentlich nicht machen. Musst halt noch was warten.Evtl die REEL- AVG,ist aber ne Stange Geld. Ansonsten...... Gruß windtalker |
||||
smilerrr
Inventar |
#2957 erstellt: 10. Jan 2008, 13:26 | |||
Ja, die kenne ich. Nen Freund von mir schwört auch drauf. Hab auch sämtliche News und den PDF-Flyer mit Spezifikationen usw. schon hier. Aber ganz ehrlich, 800-900€ sind mit viel zu fett. Mein Maximum mit ner 350-500er Platte liegt so bei 500€. Meinen Homecast würde ich evtl. noch für 200€ loswerden (oder auch nur 150€) und dann blieben 350-300€ Draufzahlung. Damit kann ich leben, mehr jedoch nicht, dafür schaue ich nun wieder zu wenig TV. Hab sogar Preise von 1400€ bei der Dreambox gelesen. ISt die dann vergoldet? Was mich auch stört bei der Dreambox, dass sie einen DVI-Ausgang hat. Was soll das? HDMI1.3a ist Standard, oder irre ich micht? Gruss, Marco |
||||
steffel333
Inventar |
#2958 erstellt: 10. Jan 2008, 13:37 | |||
@Dreambom 8000 Na ja wenn da wirklich optische Vorteile auf dem Fß resultieren würden wäre das für mich schon eine Option...die launch Verschiebungen sind aber inakzeptabel |
||||
windtalker
Stammgast |
#2959 erstellt: 10. Jan 2008, 13:52 | |||
Was der DVI Eingang soll? Das ist eigentlich klar,wenn man den Dreambox-Thread gelesen hat. :D. Der 1.3 Standard ist hier insofern irrelevant. Welcher Sender sendet denn HD-Ton? Keiner! Und wird's auch nicht! Ist doch nur für die Player von Bedeutung. 1499 € ist der Preis der REEL.Mit einer HDD und einem HDMI Ausgang, aber der ist (noch!) nicht auf HDPC geschaltet! Bei der Dream kommt die HDD halt noch zum Preis dazu. Gruß windtalker |
||||
smilerrr
Inventar |
#2960 erstellt: 10. Jan 2008, 14:19 | |||
Hab den Thread nicht gelesen, stimmt schon. Aber der Preis von 1499,- ist doch wohl ein Witz, oder??? So gut kann die Box ja gar ncht sein! Und mit nem DVI-Ausgang/HDMI, ohne HDMI-HDCP, fühle ich mich einfach unwohl. Abgesehen davon, bei dem Preis, sollte wohl ein HDMI-HDCP-PORT zur Grundausstattung gehören. Viel Spass denjenigen, die Beta-Tester spielen dürfen bei dem Preis Gruss, Marco [Beitrag von smilerrr am 10. Jan 2008, 14:22 bearbeitet] |
||||
d0ublezer0
Ist häufiger hier |
#2961 erstellt: 10. Jan 2008, 14:20 | |||
Die Dreambox wird sicherlich eine Zeit lang der beste Receiver am markt sein... Wenn sie irgendwann mal rauskommt! ;-( Angekündigt ist auch das HD Nachfolgemodell meiner DGStation Relook 400S. Nennt sich dann Cube Revo... Meiner Meinung nach bot DGStation schon im SD Bereich die beste und vor allem günstigste Alternative zur Dreambox 7025. Wenn sich die Entwickler keine groben Patzer erlauben, dürfte die Cube Revo auch im HD Bereich wieder gleich interessant werden. http://www.dgstation...odel=cuberevo&menu=8 Zum Preis wage ich eine Prognose (denke so um die 500 €uronen), zum Erscheinungstermin nicht. Aber ich könnte mir gut vorstellen dass DGStation nicht hinter Dream Multimedia nachhängen will. Die Firma "ABcom" vertreibt diesen Receiver überigens auch. Allerdings unter dem Namen IP-Box 9000. Also wer keinen Stress hat, für den zahlt sich sicher aus noch bissl zu warten. Wenn aber auf die schnelle ein HD Receiver her muss würde ich mal sagen dass der ICord momentan die beste Wahl ist. Der Vantage 7100 ist auch ein Top Gerät! Allerdings nur mit externer Festplatte... Grüße 00 |
||||
windtalker
Stammgast |
#2962 erstellt: 10. Jan 2008, 15:25 | |||
[/quote] Hab den Thread nicht gelesen, stimmt schon. Aber der Preis von 1499,- ist doch wohl ein Witz, oder??? So gut kann die Box ja gar ncht sein! Und mit nem DVI-Ausgang/HDMI, ohne HDMI-HDCP, fühle ich mich einfach unwohl. Abgesehen davon, bei dem Preis, sollte wohl ein HDMI-HDCP-PORT zur Grundausstattung gehören. Viel Spass denjenigen, die Beta-Tester spielen dürfen bei dem Preis Gruss, Marco[/quote] Lieber smilerr, ich glaube du verwechselst die Dream,ca. 798 €, und die REEL (1499 €)immer noch. Die REEL ist mehr als Mediacenter zu verstehen, mit HDD,Brenner und etlichem mehr, das die Dream nicht bietet.Wers denn braucht....Über den Preis lässt sich trefflich streiten.Bin nun wahrlich kein REEL Fan, aber die Avantgarde ist heute nicht nur was für Betatester, auch wenn noch einiges fehlt. Die Dream wird schon eher was für Betatester, da sie noch garnicht auf dem Markt ist....! Wieso du dich ohne HDCP unwohl fühlst, ist mir nicht ganz klar. Ich fühle mich eher unwohl mit... Gruß windtalker |
||||
smilerrr
Inventar |
#2963 erstellt: 10. Jan 2008, 15:46 | |||
Endlich mal einer, der mich aufklärt. Da habe ich doch wirklich REEL mit Dreambox vermwechselt. Ich meinte natrülich die Dreambox. Ok, 799,- sind viel Geld aber dennoch evtl. erschwinglich. Voraussetzung ist natürlich das sie mal irgendwann kommt und relativ BUG-frei ist...aber das ist ja die andere Seite der Medaille. Werde mir wohl den ICord mal zur Brust nehmen. Hat der eigentlich auch nen ServiceMenu?? Dir aber noch mal vielen Dank...im ganzen Receiverwahn bin ich doch glatt durcheinander gekommen.... Gruss, Marco [Beitrag von smilerrr am 10. Jan 2008, 15:48 bearbeitet] |
||||
Dee23
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2964 erstellt: 10. Jan 2008, 16:00 | |||
@Marco Kann Dir den Icord empfehlen. Ist Zwar noch nicht ganz Bug-frei aber von den Receivern die immo erhältlich sind ist er der dev. der beste!! Falls Du irgendwelche bestimmten Fragen haben solltes nur zu. Hätten ja dann so ziemlich das gleiche Set :-) Grüsse Daniel |
||||
kron
Stammgast |
#2965 erstellt: 10. Jan 2008, 16:15 | |||
12 neue Antworten und davon praktisch keine über den F96. Wollt ihr eure Receiver/Scaler-Diskussion nicht auslagern? Ich sehe ja, dass das relevant ist für euch, aber nicht für jeden F96-Interessierten. |
||||
smilerrr
Inventar |
#2966 erstellt: 10. Jan 2008, 16:18 | |||
Das gleiche Set? Gute Wahl kann ich da nur sagen :)! Der ICord also...hmmm....ich würde mir den gerne mal zur Ansicht bestellen und diesen auf Herz und Nieren prüfen, mal gucken...welche Version hast Du? Mit großer oder kleiner Platte? Und um nicht komplett offtopic zu werden, wie beurteilst Du das SD-Bild per Skalierung durch den Icord auf 1080i am F96? Nehmen wir mal RTL und Sat1 in SD. Bewerte bitte mal das Bild auf einer Skala von 0-10. Für meinen Homecast würde ich z.Z. max. eine 5 vergeben, aber viell. sind meine Ansprüche auch einfach zu hoch bzw. hat sich das Auge schon zu sehr an HD gewöhnt. Obwohl, wenn ich im Schlafzimmer auf meinem Panasonic Plasma schaue, finde ich das SD-Bild einfach viel besser als am F96 (abgesehen vom Schwarzwert natürlich ). Und ich spiele da mit einem billig Technisat-Receiver zu. Danke und Gruss, Marco [Beitrag von smilerrr am 10. Jan 2008, 16:19 bearbeitet] |
||||
nichtswisser
Stammgast |
#2967 erstellt: 10. Jan 2008, 16:53 | |||
Na super... die Spedition hatte die falsche Telefonnummer bekommen und versucht mich seit Dienstag zu erreichen Nur gut das ich noch mal angerufen habe... morgen ab 14:00 Uhr soll er kommen... bin schon aufgeregt Bezüglich Reciever: Sicher ist der Icord ein guter Reciever... aber er spielt mindestens in der gleichen Liga wie der neue Topfield. Haben eben beide ihre Vor- und Nachteile, sowie Stärken und Schwächen... |
||||
Dee23
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2968 erstellt: 10. Jan 2008, 18:03 | |||
habe die 160 Platte drin da ich nicht archivieren möchte sondern nur schaue und dann wieder lösche! Ich würde dem Icord beim SD Bild eine 7 geben (einzig durch den Topf geschlagen dem ich eine 7,5 geben würde) Wenn ich RTL und Sat.1 nicht aufzoome sondern in 4:3 schaue, ist es absolut in Ordnung. Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben da das einschätzen von SD Material ja eine sehr subjektive Sache ist :-) Grüsse Daniel |
||||
smilerrr
Inventar |
#2969 erstellt: 10. Jan 2008, 18:09 | |||
Stimmt allerdings :=) Muss mal gucken, ob ich mir das Teil noch vor meinem USA-Urlaub, der bestimmt nicht billig wird, gönne. Aber vorher muss er erst mal zur Ansicht her, um vergleichen zu können. Werde dann aber sicher die Variante mit großer Platte bevorzugen. 7 ist nen recht guter Wert, ich bin mal gespannt, wie er sich im direkten Vgl. zum Homecast schlägt. @nichtwisser Da bin ich mal der erste, der Dir schon jetzt zum neuen F96 gratuliert. Gute Wahl und bei Fragen bist Du hier auch gut aufgehoben, in unserer kleinen, elitären Gemeinschaft. Grüße an alle, Marco [Beitrag von smilerrr am 10. Jan 2008, 18:11 bearbeitet] |
||||
avalox
Stammgast |
#2970 erstellt: 10. Jan 2008, 18:16 | |||
leider war noch keiner so nett um zu gucken, deshalb stell ich die Frage noch mal. Vielleicht kann sie ja mal jemand beantworten |
||||
smilerrr
Inventar |
#2971 erstellt: 10. Jan 2008, 18:41 | |||
Welches Streifenproblem hat der F86 denn genau? Das Gleiche wie beim M86/87, sprich bei Scartzuspielung horizontale Streifenbildung, besonders sichtbar bei dunklen Szenen??? Leider kann ich Dir darauf keine Antwort geben, denn Zuspielung eines F96 über Scart empfinde ich als absolutes Vergehen! Nicht böse sein oder falsch verstehen, aber ich empfinde HDMI als absolute Pflicht, und hier gibt es keine Streifenprobleme oder Ähnliches, einfach nur ein perfektes Bild. Aber vielleicht können Dir ja andere User weiterhelfen. Gruss, Marco [Beitrag von smilerrr am 10. Jan 2008, 18:53 bearbeitet] |
||||
avalox
Stammgast |
#2972 erstellt: 10. Jan 2008, 18:46 | |||
ich meine das Streifenproblem aus diesem Beitrag: http://www.hifi-foru...=3626&postID=481#481 Horizontale Streifen bei Scart, HDMI etc. egal ob 24, 50 oder 60 Herz. Egal ob BlueRay, DVD oder Spiele oder halt das TV Signal über Scart. diese Streifen meine ich. Davon sind einige betroffen |
||||
smilerrr
Inventar |
#2973 erstellt: 10. Jan 2008, 18:55 | |||
Also wie beim M86/M87 auch. Tja, müssen Dir User sagen, die am F96 den Scartanschluss nutzen, wovon es aber nicht wirklich viele geben wird, vermute ich mal. Gruss, Marco |
||||
nichtswisser
Stammgast |
#2974 erstellt: 10. Jan 2008, 18:55 | |||
Vielen Dank :-) Bin ja seit August 2007 quasi jeden Tag hier im Forum... nun hatte ich die Warterei satt... egal... bestellt und hoffe es klappt alles. Die Post bezüglich der Einstellungen hier habe ich schon gesichert, werden dann ausgedruckt und ausprobiert... Und wenn Du dann Fragen hast bezüglich F96 und TF7700PVR dann kann ich die dann sicher auch Infos geben |
||||
avalox
Stammgast |
#2975 erstellt: 10. Jan 2008, 19:06 | |||
wo hab ich denn geschrieben, dass es nur der Scart anschluss ist? Ich habe geschrieben Scart UND HDMI |
||||
smilerrr
Inventar |
#2976 erstellt: 10. Jan 2008, 19:07 | |||
Na dann ist doch alles schön. Das Problem tritt beim F96 per HDMI definitiv nicht auf! Also, wähl die Anschlussart HDMI und Dein Problem ist nicht existent. Gruss, Marco [Beitrag von smilerrr am 10. Jan 2008, 19:08 bearbeitet] |
||||
steffel333
Inventar |
#2977 erstellt: 10. Jan 2008, 19:29 | |||
@Nichtwisser Na dann viel Glück,daß Du nen guten bekommst |
||||
smilerrr
Inventar |
#2978 erstellt: 10. Jan 2008, 19:50 | |||
Hab mal was für die Interessierten unter Euch hier als Upload zur Verfügung gestellt. How-to-FirmewareUpdate-Samsung Und Zwar eine Anleitung für ein Firmware-Update des 81f, also dem amerikanischen Schwestermodell zum F96. Dürfte bei uns exakt das gleiche Prozedere sein. Jetzt sollten wir hier doch mal gucken, welche Firmware eigentlich die aktuellste ist. Marvellles, Steffel und ich hatten wohl die Älteste. Am Ende des Dokuments ist eine Erklärung abgegeben, wie man checken kann, welche Firmware man hat OHNE in das ServiceMenu zu gehen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mitmacht und Euer Kaufdatum und die entprechende Firmware postet. Für den 81F gibts nen Firmwareupdate, vielleicht kriegen wir das für den F96 ja auch ?!? Gruss und danke, Marco [Beitrag von smilerrr am 10. Jan 2008, 19:52 bearbeitet] |
||||
hunk01
Inventar |
#2979 erstellt: 10. Jan 2008, 20:00 | |||
Wie kommt eigentlich Samsung auf so einen Kontrast wie 500.000:1, Pioneer hat gerade mal 20.000:1 mit dem Kuro geschaft. |
||||
avalox
Stammgast |
#2980 erstellt: 10. Jan 2008, 20:05 | |||
samsung gibt soweit ich das weiss (und so wie das mir von Samsung gesagt wurde) keine Firmware raus, sondern lässt sie nur von Technikern aufspielen. Wenn man also selbst irgendeine Firmware aus anderen Ländern nimmt (und nicht mal sicher sein kann, ob die Geräte dort und hier absolut identisch sind) und diese aufspielt, dann ist feierabend mit Garantie. nur mal als Hinweis |
||||
smilerrr
Inventar |
#2981 erstellt: 10. Jan 2008, 20:19 | |||
Die Leds beim F96 schalten komplett ab, was der Kuro nicht schafft.Normalerweise dürfte der Kontrast gar nicht mehr messbar sein, so hoch ist er. gruss, Marco |
||||
smilerrr
Inventar |
#2982 erstellt: 10. Jan 2008, 20:24 | |||
Leider funktioniert es nicht, wie in der Anleitung beschrieben, es muss ein USB-Stick eingesteckt sein mit einem Firmwarefile. Schade.... Gruss, Marco |
||||
nichtswisser
Stammgast |
#2983 erstellt: 10. Jan 2008, 21:53 | |||
Glaube das Thema Befestigungshöhe wurde hier noch nicht näher besprochen, oder? Also in welcher Höhe habt ihr Euren F96 an die Wand geschraubt? Wenn man hier in der Suche schaut, dann haben die meisten eine Höhe von 60 - 80cm. Das kommt mir ziemlich tief vor... Was ist denn ein guter Kompromiss zwischen Optik und Fernsehen? Bei uns würde das auf eine Höhe von 113cm (Unterkante) hinauslaufen. Bei einem Winkel von 5° und einen Sitzabstand von ca. 450cm würde ich auch auf eine vernünftige Sehhöhe kommen, ohne das man Genickstarre bekommt? Oder sind 113cm viel zu hoch? |
||||
schunckt
Neuling |
#2984 erstellt: 10. Jan 2008, 22:32 | |||
Hallöchen! ich habe den bei http://www.tecforyou.de geordert für 3296,- € (3355,99 incl. Versand). Kurios ist, dass der nun nicht mehr im Webangebot dabei ist. Eventuell wars der letzte, war ab Lager und ging sehr flott. |
||||
nichtswisser
Stammgast |
#2985 erstellt: 10. Jan 2008, 22:46 | |||
Ist ja witzig... da hatte ich auch bestellt... Hatte am 03. Januar den ganzen Tag versucht dort jemanden telefonisch zu erreichen... ohne Erfolg... War am 02. und 03. jeweils nen halben Tag erfolglos in MM und Saturn Märkten... hatte die Faxen dicke und hab dann einfach auf gut Glück den abend dort bestellt und eigentlich wenig Hoffnung...Am Montag dann eine automatische Anfrage und eine Email bekommen, der F96 wäre an die Spedition. Heute angerufen, weil sich noch keiner gemeldet hat und da meinte der nette Herr, die Spedition hätte mich seit dem 08. Januar 3mal versucht telefonisch zu erreichen... also gleich die Spedition angerufen und siehe da, die hatten ne falsche Nummer bekommen... Termin is nun morgen nachmittag. Wie bist du bis jetzt zufrieden? Kam die Ware ordentlich und unbeschädigt an? Ist dir irgendwas aufgefallen? Bin jedenfalls erst mal erleichtert, dass ich da nicht alleine bestellt hatte... danach war der nämlich komplett aus dem Webshop raus. Hatte schon die Befürchtung, dass das so nen Hinterhofladen ist, die irgendwo ein Exemplar aufgetrieben haben und an den Mann bringen wollten. |
||||
CWM
Inventar |
#2986 erstellt: 10. Jan 2008, 22:46 | |||
Naja, die LEDs schalten ja nicht alle ab, nur die lokal in Frage kommenden. Da bleibt immer noch Restlicht von den aktiven LEDs, und das dringt auch zu den Bereichen mit den inaktiven LEDs durch. Die LEDs sind ja nicht isoliert und gegeneinander abgeschirmt. Bei einem Plasma entsteht das Licht dagegen durch die Bilderzeugung selbst, und die Plasmazellen sind tatsächlich isoliert und gegeneinander abgeschirmt. Bei der angekündigten, neuen Kuro-Reihe dürfte der SW tatsächlich noch besser sein, wenn in lokal schwarzen Bildbereichen die Plasmazellen tatsächlich komplett inaktiv sind, und nicht wie bisher noch reagieren, wenn auch nur schwach. CWM |
||||
smilerrr
Inventar |
#2987 erstellt: 11. Jan 2008, 00:01 | |||
Wenn wir vom ON/OFF Kontrast, so wie es allgemein auch angegeben wird, sprechen, ist der Samsung F96 dennoch bei Weitem besser als jeder Kuro! Gruss, Marco |
||||
CWM
Inventar |
#2988 erstellt: 11. Jan 2008, 00:25 | |||
Auch wenn der F96 in gewissen Teilbereichen messtechnisch besser ist als ein (jetziger!) Kuro-Plasma, so zählt doch die Gesamtperformance. An Bildharmonie und Gesamteindruck insbesondere bei Film und TV reicht an einen Kuro KEIN derzeitiger LCD heran. Für kompromisslose Cineasten mit entsprechendem Geldbeutel ist ein Full-HD Kuro derzeit sicherlich erste Wahl. Die kommenden Modelle mit Sicherheit erst recht. CWM P.S.: Habe mir selbst trotzdem keinen Plasma geholt, sondern auch einen 52er LCD Denn für viele andere Einsatzzwecke als nur Film haben die dann doch entscheidende Vorteile. |
||||
hunk01
Inventar |
#2989 erstellt: 11. Jan 2008, 00:48 | |||
welche vorteile wären das wenn ich frage darf da ist doch ein Film anschauen doch das wichtigste Argument. Ich glaube aber nicht an diesen 50.000:1 Kontrast das ist ja schon SED OLED Segment. |
||||
ponyfuz
Ist häufiger hier |
#2990 erstellt: 11. Jan 2008, 05:07 | |||
@qavjav: Da du ja die Wii am F96 hast und ich es trotz Testbild von Burosch nicht hinkriege ein vernünftiges Bild am F96 zu zaubern wäre ich dir dankbar wenn du deine Einstellungen für den Komponenteneingang am F96 in Kombination mit der Wii posten oder per e-mail übermitteln könntest. Ich bin ein absoluter Anfänger im Kalibrieren und noch in der Übungsphase PS: Ich habe mir bei Burosch.de das AVEC-Testbild in HD Auflösung runtergeladen und per SD-Karte und Fotokanal auf die Wii gebracht. Mit welchen Mitteln hast du das Bild eingestellt? @all: Suche auch noch einstellungen für die xbox360 Elite per HDMI am F96. Wäre schön für Wii und Xbox360 so perfekte Einstellungen zu finden wie smilerrr für die PS3. |
||||
steffel333
Inventar |
#2991 erstellt: 11. Jan 2008, 06:34 | |||
Moin Also ich meine die Woche meinen Sound verbessert und 3 x Dynaudio Focus 110 gekauft.. Das sind super Boxen ich sach da nun mal nur "Gänsehautfeeling" Ein fachhändler von Dynaudio hatte einen Pioneer LX Kuro 60" für ca. 8000.- an der Wand hängen... Wir haben den versucht mit dem F9 zu vergleichen und kamen alle auf das selbe ergebniss Der Pioneer flackert heftig Bewegungsunschärfe ist auch bei dem Plasma Die Schärfe ist def. beim F9 besser Der Schwarzwert ist im abgedunkelten Raum beim Pioneer sehr gut aber beim F9 besser 24P ruckeln sind identisch bei BR abspielung also wenn das alles bedenkt dann den kaufpreis und den riesen Stromverbrauch... dann müßte man den F9 weit vor den kuros einstufen @PS3 ich verkaufe nun alle meinen alten DVD abspieler und nutze nun überwiegend nur noch die PS3 was mich aber stört ist das die Tracks nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden...auch die lautstärke nicht kann man das im PS3 Menü ändern? [Beitrag von steffel333 am 11. Jan 2008, 06:36 bearbeitet] |
||||
marvelles
Inventar |
#2992 erstellt: 11. Jan 2008, 10:01 | |||
guten morgen, kann das auch bestätigen was steffel sagt. der kuro ist ein feiner plasma,aber im vergleich gegen einen getunten f96 hat er keine chance. bis auf den heiligenschein ist der f96 in allen belangen besser als ein kuro. habe die einstellung zum vergleichen hier vom forum genommen sowohl vom kuro als auch die f96 einstellung vom smilerrr. was besonders stört ist das flackern,dazu kommt das das weiss nicht so schön dargestellt wird beim kuro. macht mal ne rein weissfläche! beim f96 ist die strahlend weiss,beim kuro ist sie etwas matter. der f96 spielt seine volle stärke im dunkeln raum aus,da ist dann schwarz wirklich schwarz,beim kuro ist er auch schwarz aber nicht tiefschwarz. der einzige vorteil ist beim sd bild,das ist besser als beim f96. wobei wenn du mit ner bd (casino royal)beide zuspielst der f96 den kuro vom bild her in die tasche steckst. und in der preissklasse müsste der kuro welten besser sein,aber er ist nunmal deutlich schlechter als ein 3300 euro teurer f96. also wer zuviel geld hat und ein designer/prestige objekt haben will und der stromverbrauch okay ist ,kann sich einen kuro holen...besonders bei sd vielschauer. jemand der das nonplus ultra was in schwarzwert,kontrast und bestes hd bild pur sucht kommt am f96 nicht vorbei. preisleistung ist das beste derzeit. die sd sache kann man mit nem hd receiver ausgleichen,nur als anmerkung. testbilder waren burosch,casino royal und ein paar greyscale pics. greetz |
||||
Tardif
Stammgast |
#2993 erstellt: 11. Jan 2008, 11:13 | |||
Entschuldigt bitte, aber was heißt den getunter f96. Wie kann man denn den f96 tunen. Ihr macht mir den Samsung echt immer Schmackhafter. war zwischendurch eher beim Sony x3500 angekommen. Aber der hat ja ein paar Krankheiten !! Gut dass ich noch so drei bis vier Monate zeit habe. Gruß Dennis |
||||
smilerrr
Inventar |
#2994 erstellt: 11. Jan 2008, 11:34 | |||
Also dazu sage ich jetzt nichts lieber Dennis Vielleicht bemühen sich ja andere User hier. Kleiner Hinweis, such mal ein paar Seiten vorher und schau Dir mein Beiträge etwas genauer an Gruss, Marco [Beitrag von smilerrr am 11. Jan 2008, 11:36 bearbeitet] |
||||
Tardif
Stammgast |
#2995 erstellt: 11. Jan 2008, 11:39 | |||
Da diskutiert Ihr nur einige Seiten lang über Reciever. Aber gut, trotzdem danke. Gruß Dennis |
||||
hunk01
Inventar |
#2996 erstellt: 11. Jan 2008, 11:56 | |||
wenn ich schon höre höerer Stromverbrauch das zeigt mir das ihr noch nie einen Pioneer gesehen habt geschweige die Ahnnung . Sorry der Samsung mag ja nicht schlecht sein, 500.000:1 ist eher Unrealistich. Und Komisch das keiner vom Super TV Berichtet hat,aber Kuro schon und wurde von vielen als die beste Referenz beurteilt. Ich glaube der Samsung macht sogar gegen der 7 Genration schlapp. |
||||
smilerrr
Inventar |
#2997 erstellt: 11. Jan 2008, 11:57 | |||
Wer richtig sucht, der findet auch!!!! Mein Post mit dem Tuning Gruss, Marco |
||||
smilerrr
Inventar |
#2998 erstellt: 11. Jan 2008, 11:59 | |||
Stimmt, sind ja auch 500.000:1
Für 1500€ Mehrpreis, kann man sich auch einen zweiten und sehr guten Plasma in 42 Zoll kaufen, falls man wirklich mal SD schauen will, denn das ist das Einzige Segment, wo der Kuro wirklich Vorteile aufgrund der Plasmatechnik hat. Geht es jedoch darum, einen Film in best möglicher Qualität, also BluRay, zu schauen, ist der F96 und damit ein LCD besser als jeder Kuro. Gruss, Marco [Beitrag von smilerrr am 11. Jan 2008, 12:02 bearbeitet] |
||||
nichtswisser
Stammgast |
#2999 erstellt: 11. Jan 2008, 11:59 | |||
Ich finde es eher gut, dass nicht so viel über den F96 berichtet wird... der ist ja so schon kaum zu bekommen außerdem sollte man sich nie auf irgendwelche gesponserten Berichte verlassen sondern selber schauen und vergleichen |
||||
mw83
Inventar |
#3000 erstellt: 11. Jan 2008, 12:07 | |||
naja weder die Meinung von Fans zu Geräten noch von den ganzen Gazetten sind da hilfreich. Das der F96 einen wirklichen Kontrastwert von 500000:1 hat, glaubt ihr ja wohl selbst nicht, oder? ich denke die ermittelten Werte von 12000:1 klingen da weit realistischer. diese ganzen dyn. Kontrastangaben verwirren die meisten anscheinend doch sehr, immerhin hat nun auch Panasonic und LG bei ihren neuen Geräten auch wieder dyn. Werte getextet, beide mit 1000000:1, genauso Marketing wie beim F96 auch. Eine Normung der Kontrastprüfung ist jetzt mal lange überfällig |
||||
marvelles
Inventar |
#3001 erstellt: 11. Jan 2008, 12:19 | |||
wo liegt das problem? smilerrr hat ihn doch selber gemessen. er kam nicht auf 500000:1 aber immerhin auf 200000:1 vor dem tuning....wie es danach aussieht weiss ich nicht...lach wird sogar noch höher liegen...upssss denkt ihr wirklich das der unterschied so sichtbar riesengross ist. der kontrastwert ist deshalb so hoch weil der tv nunmal komplett off schaltet...sprich schwarzwert von 0,00 einfach hat. und deshalb auch der kontrastumfang höher halt liegt. ausserdem können wir f96 besitzer was dafür das eure plasma und andere kisten nicht wirklich schwarz oder ausmachen können? neeeeee bei uns geht es nunmal und deshalb ist der schwarzwert besser. und warum soll ich das doppelte für nen plasma ausgeben,und habe das schlechtere hd bild? und sd kannst wiegesagt ausmerzen durch nen hd receiver. thema stromverbrauch! mag sein das sich das mit plasmas gebessert hat,aber auch abhängig vom filmmaterial. sorry aber ich such mir nicht film material aus um meinen stromverbrauch zu senken. nooo way..... und bitte vergleicht erstmal kuro und f96 direkt bevor ihr thesen aufstellt. greetz |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED Local Dimming beim 759? Flynx am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 16 Beiträge |
Micro-Dimming / Local Dimming pfoerti am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 2 Beiträge |
LED Local Dimming bei Samsung LCDs Jack_Drake am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 11 Beiträge |
Local Dimming ? High_Rizer am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 7 Beiträge |
32C6000 Local Dimming abschalten Vivi5432 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 3 Beiträge |
Welche Modelle verfügen über LED-Local-Dimming? *MRX* am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 39 Beiträge |
Samsung LE 40 A 759 mit LED Local Dimming Fotomarcus am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 17 Beiträge |
GQ-Q8D local dimming fehlerhaft? Crapbattle am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2018 – 7 Beiträge |
SAMSUNG "Local-Dimming"-LED-LCD´s auf der CES! celle am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 3 Beiträge |
SAMSUNG LE46/55A956 und LE40/46A789, 2G Local-Dimming-LED-Serie! celle am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 7032 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.820