Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming

+A -A
Autor
Beitrag
Bobby_Digital
Hat sich gelöscht
#3951 erstellt: 27. Mrz 2008, 01:10

razerviper schrieb:
Laut Samsung kommen diese Modelle nie nach Europa



nichtswisser
Stammgast
#3952 erstellt: 27. Mrz 2008, 08:24

Webwanze schrieb:
@nichtswisser

Ich benutze - wie du nehme ich an - das AVBoard (Rev 1.3) und bin mit dem Bild auch sehr zufrieden. Klassen besser als z.B. bei meiner DBox.

Allerdings ist das Bild ziemlich von der verwendeten FF-DVB abhängig. Ich habe mal testweise eine Rev. 1.5 reingehängt, weil die hier rumlag. Mit der war das Bild 'bunter' und in meinen Augen unnatürlicher. Jetzt habe ich wieder meine alte Rev. 1.3 drin. Die Settings von dir wären aber ein guter Ausgangswert für meine Optimierungen.

Guckst du irgendwie HD? Receiver oder hast du deinen VDR schon umgebaut? Tut sich ja momentan was in die Richtung. Ich habe schon eine DVB-S2-Karte hier. Allerdings läuft die Testweise unter Windows mehr schlecht als recht (Performanceprobleme).



Ich kann heute abend gerne mal schauen, was ich da momentan eingestellt habe... aber wie gesagt, Ausgang Einstellungen von smilerrr und wenn nur kleine Änderungen... und natürlich die Einstellungen im SM.

Ja ich habe auch ein AVBoard 1.3 und eine FF-DVB TT 1.6.
Dazwischen noch eine aktive Hama AV Scart Box, aber die hat keinen Einfluß auf das Bild. Bei den Scartkabeln immer gutes Mittelmaß... also so zwischen 20 und 30 Euro die Kabel.

Ich hatte mal ernsthaft überlegt meinen vdr aufzubohren... die Hardware ist ja noch relativ neu und das Asus Board bietet ja auch nen HDMI Ausgang. aber irgendwie hatte ich dann doch nicht die Motivation und Zeit... dazu kommt dann eben noch, dass ich mit dem Scart Bild sehr zufrieden bin und auch nicht so 100% fit in Linux (daher ja auch das Gen2vdr). Dann vielleicht eher noch mal ne 2. DVB Karte eingebaut... habe ja 4 Antennenkabel im Wohnzimmer liegen. Aber so richtig brauchen tue ich das eh nie

HD schaue ich nur über meinen Topfield Reciever... (Twin HD SAT Reciever), halt die frei empfangbaren und die beiden P******** HD Kanäle.


Webwanze schrieb:

Wie ist das eigentlich mit den Settings von smiler. Machen die nur Sinn, wenn man auch die Änderungen im Servicemenü durchführt oder bringen die normalerweise auch so ein brauchbares Ergebnis?


Wie schon öfters geschrieben, sind die Einstellungen von smilerrr für die PS3 optimiert bzw. ermittelt. Die Einstellungen sind natürlich auch ohne SM Optimierung top... aber wie schreibt smilerrr so schön, mit der SM Optimierung holst Du noch mal 30% mehr raus.

Andere Einstellungen (für andere Zuspieler) sind eben noch Mangelware... ich habe dann einfach alle Eingänge (HDMI Topfield, Scartgeräte) damit belegt und nach Gefühl und Augenmaß bissel Feintuning betrieben.
darkvader_de
Inventar
#3953 erstellt: 27. Mrz 2008, 08:35

razerviper schrieb:
Laut Samsung kommen diese Modelle nie nach Europa

In 40 und 46 gibt es nur den F86


Gibt es dazu mittlerweile ein Offizielle Aussage? Wenn ja würde mich die Quelle interessieren.
paul.hifi
Ist häufiger hier
#3954 erstellt: 27. Mrz 2008, 14:36
Hallo zusammen,

ich habe mich soeben wegen dem Schmuckstück hier im Forum angemeldet. Mann'o Mann, >3900 Beiträge, das ist wirklich heavy und ich bin ehrlich, ich habe noch nicht alle durch.

Was ich aber positiv festgestellt habe, entgegen der Tatsache das in vielen Foren nur dann gepostet wird wenn man Probleme mit etwas hat, findet man hier sehr viele zufriedene Nutzer.

Das lässt den F96 natürlich noch weiter in meiner Gunst steigen

Nun meine Fragen an euch Spezis:

Ich will einen "uralt" Rückpro ersetzen und mir den F96 zulegen. Am liebsten in einer Kombi mit einem neuen DVB-S Receiver, idealerweise mit Festplatte um die ein oder andere verpasste PremiereHD Sendung aufzuzeichnen und später zu geniessen.

Ich habe momentan ein Angebot für den 52F96BD + DigiCorder HD S2 500GB für 3097€ (Vorführer) Das klingt zunächst verlockend, aber natürlich nur wenn die Kombi auch gut "harmoniert" Hat jemand den techniSat HD S2 am F96 ?

Welche Geräte würdet Ihr in Kombination F96 + DVB-S empfehlen ?

Vielen Vielen Dank für eure Tipps, Paul


[Beitrag von paul.hifi am 27. Mrz 2008, 14:51 bearbeitet]
FatBoo
Stammgast
#3955 erstellt: 27. Mrz 2008, 14:54

paul.hifi schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe mich soeben wegen dem Schmuckstück hier im Forum angemeldet. Mann'o Mann, >3900 Beiträge, das ist wirklich heavy und ich bin ehrlich, ich habe noch nicht alle durch.

Was ich aber positiv festgestellt habe, entgegen der Tatsache das in vielen Foren nur dann gepostet wird wenn man Probleme mit etwas hat, findet man hier sehr viele zufriedene Nutzer.

Das lässt den F96 natürlich noch weiter in meiner Gunst steigen

Nun meine Fragen an euch Spezis:

Ich will einen "uralt" Rückpro ersetzen und mir den F96 zulegen. Am liebsten in einer Kombi mit einem neuen DVB-S Receiver, idealerweise mit Festplatte um die ein oder andere verpasste PremiereHD Sendung aufzuzeichnen und später zu geniessen.

Welche Geräte würdet Ihr in Kombination F96 + DVB-S empfehlen ?

Vielen Vielen Dank für eure Tipps, Paul


Kommt auf dein Preis-Limit an und ob du ein Pay-TV Abo hast...

Im HD-Bereich kann man folgende Receiver empfehlen:

Kathrein 910
Topfield 7700
Vantage 7100
Nanoxx 9500 HD
Clarke Tech 5000 HD
paul.hifi
Ist häufiger hier
#3956 erstellt: 27. Mrz 2008, 15:02
DANKE für die fixe Reaktion

Premiere Abo habe ich, zwar noch ohne HD, weil das auf dem Rückpro keinen Sinn macht. Die HD Kanäle kann ich dann ja problemlos zubuchen.

Ansonsten interessiert mich zuerst einmal die Qualität bzw. die Leistungsfähigkeit, und dann der Preis. Wobei ich natürlich bei günstigen Angeboten nicht Nein sage

Ich schau mir mal die von Dir erwähnten Geräte an.
windtalker
Stammgast
#3957 erstellt: 27. Mrz 2008, 15:24

paul.hifi schrieb:
DANKE für die fixe Reaktion

Premiere Abo habe ich, zwar noch ohne HD, weil das auf dem Rückpro keinen Sinn macht. Die HD Kanäle kann ich dann ja problemlos zubuchen.

Ansonsten interessiert mich zuerst einmal die Qualität bzw. die Leistungsfähigkeit, und dann der Preis. Wobei ich natürlich bei günstigen Angeboten nicht Nein sage

Ich schau mir mal die von Dir erwähnten Geräte an.



..dann würde ich noch etwas Zeit investieren und auf die HD-Dreamboxen warten. Wird sich sicherlich lohnen.
Für mich kommt jedenfalls nichts anderes in diesem Preissegment in Frage!


Gruß


windtalker
Webwanze
Ist häufiger hier
#3958 erstellt: 27. Mrz 2008, 20:32
@nichtswisser

Da du den Vergleich hast: Gibt's einen Bildunterschied zwischen VDR (Scart) und deinem Topfield (HDMI) bei SD-Kanälen?

Macht der Topfield das Scaling oder der F96?

ThomasG
Piranha74
Stammgast
#3959 erstellt: 28. Mrz 2008, 10:19
Der Technisat Digicorder HD S2 soll laut www.areadvd.de einer der Besten auf dem Markt sein!


Der Tuner des Digicorder HD S2 ist recht empfindlich und empfängt somit auch schwache Sender noch recht gut. So gelang auch unter der Voraussetzung einer pingelig genau ausgerichteten Antenne vor Ort im Frankenland der Empfang des sehr signalschwachen Senders "Dubai One" vom Nilesat-Satelliten auf 7 Grad West mit einer 80 cm-Antenne ohne Störungen.

Die HDTV-Bildqualität ist exzellent. Die Bildschärfe ist ohne Kompromisse grandios und lässt auch feinste Details erkennbar werden. Das Bild erscheint sehr plastisch, bietet üppige Farben und einen kräftigen Kontrast. Vergleicht man das Bild über den HDMI-Ausgang mit dem normalen Bild über den SCART-RGB-Ausgang, so fällt die HDMI-Schnittstelle durch einen etwas höheren Kontrast auf. Die Bildqualität leidet kaum unter einer Skalierung des Bildes: Während viele der bislang erhältlichen HDTV-Receiver deutlich an Schärfe verlieren, sobald man sie von 1080i auf 720p herunter skalieren lässt, bietet der Digicorder HD S2 im 720p-Modus fast die gleich hohe Schärfe wie bei direkter 1080i-Ausgabe.

Bislang wurden HDTV-Programme in Europa ausschließlich in 1080i ausgestrahlt. ARD/ZDF, der österreichische ORF und die schweizer SRG planen aber eine Ausstrahlung in 720p. Aus diesem Grunde ist auch das Verhalten beim Empfang von Programmen mit 720p-Auflösung wichtig. Das schweizerische "HD suisse"-Test-Programm stellt der Technisat-Receiver praktisch ebenso scharf dar wie 1080i-Ausstrahlungen. Bei der Umrechnung von 720p auf 1080i verliert das Bild nur geringfügig an Schärfe und der Receiver lässt auch nur selten bei harten Kanten leichte Treppenmuster erkennen.

Der Technisat Digicorder HD S2 ist der erste von uns getestete HDTV-Satelliten-Receiver, der uns sowohl bei der Wiedergabe von HDTV als auch normalem Fernsehen in PAL-Auflösung qualitativ ohne Einschränkungen überzeugen konnte. Das Video-Scaling ist sehr gut und erlaubt somit auch eine Anpassung an verschiedene Display-Auflösung. Mit der neuesten Firmware gibt der Digicorder HD S2 den Dolby Digital-Mehrkanalton auch direkt über die HDMI-Schnittstelle aus. Das Gerät macht bereits einen sehr ausgereiften Eindruck und bietet die Technisat-typische einfache und übersichtliche Bedienung.

Trotz Twin-Tuner ist der Technisat leider nicht in der Lage, auch zwei HDTV-Programme gleichzeitig aufzunehmen oder darzustellen. Aufgrund der derzeit kaum vorhandenen regulären HDTV-Ausstrahlungen spielt diese Einschränkung im Moment kaum eine Rolle. Wenn ARD und ZDF mit ihren für 2009/2010 anvisierten HDTV-Ausstrahlungen beginnen, wird sich dies aber ändern.

Ob man mit dieser Einschränkung leben kann, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ansonsten gibt es kaum etwas, was gegen den Technisat spricht. Von allen bislang getesteten HDTV-Receivern machte der Digicorder HD S2 trotz einiger kleinerer Bugs direkt auf Anhieb den ausgereiftesten Eindruck und er eignet sich aufgrund seiner Editier- und Export-Funktionen auch ideal zum Archivieren eigener TV-Aufnahmen.
avalox
Stammgast
#3960 erstellt: 28. Mrz 2008, 10:33
das ist schön. Ich hab für meinen 52er jetzt nur noch 2600 bezahlt Ich mag Amazon
nichtswisser
Stammgast
#3961 erstellt: 28. Mrz 2008, 10:45

Webwanze schrieb:
@nichtswisser

Da du den Vergleich hast: Gibt's einen Bildunterschied zwischen VDR (Scart) und deinem Topfield (HDMI) bei SD-Kanälen?

Macht der Topfield das Scaling oder der F96?

ThomasG


Mein Topfield steht auf Auto2... da wird also nicht viel scaliert... glaube bei den meisten Sendern steht 576p oder 1080i (etwa bei Premiere HD). Der Topfield ansich liefert ein sehr gutes SD und HD Bild... ich hatte auch immer auf ein sehr gutes SAT Signal geachtet (Anlage, Multischalter, Kabel), quasi letzten Sommer alles erneuert.

Beim Topfield sieht man ganz deutlich den Unterschid Scart/HDMI. Allerdings gibt der Topfield das Scartsignal nicht als RGB aus. Ich habe es aber der Vollständigkeit trotzdem angeschlossen, weil ich auch meine Funkübertragung einspeisen wollte.

Generell habe ich bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass das Bild über HDMI bei vergleichbarer Ausgangslage immer besser ist. Wenn ich nach meiner Meinung mal Schulnoten vergeben würde:

Topfield HD über HDMI: Note 2
Topfield SD über HDMI: Note 3+
vdr SD über Scart: Note 3
Topfield SD/HD über Scart Note 4

Ich weiß jetzt gar nicht, ob mein F96 da was scaliert oder 1:1 darstellt... das müßte ich doch bei den Einstellungen sehen, oder?
Memphis
Inventar
#3962 erstellt: 28. Mrz 2008, 15:14

Bobby_Digital schrieb:
hi leute ich verfolge diesen thread schon seit monaten und seit smilerrrs pionier leistung aufmerksamer. ich wollte wissen, wann die 40 bzw. 46 varianten des f96 in europa angeboten werden? in amerika werden sie unter 4081f bzw. 4681f seit monaten vertrieben.

kann jemand ausserdem in einem dunklen raum ein foto von einem schwarzen hintergrund mit led aus/led an/ und led mit smiller mod machen, um einmal die led technik mit herkömlicher hintergrundlampentechnik vergleichen zu können und umzusehen, wie sehr sich der smillerr mod zum normalen led betrieb auswirkt.

danke


So ein Bild würde dir nichts bringen. Man müsste bei vollkommen abgedunkeltem Raum die Kamera auf Grund der langen Belichtungszeit auf ein stativ stellen und das einzige, was du dann siehst, ist dass die kleine runde LED-Leiste unten mittig noch minimal nachschimmert, der Rest ist dann schwarz, da nicht beleuchtet.

Nils
smilerrr
Inventar
#3963 erstellt: 28. Mrz 2008, 16:03

Memphis schrieb:

Bobby_Digital schrieb:
hi leute ich verfolge diesen thread schon seit monaten und seit smilerrrs pionier leistung aufmerksamer. ich wollte wissen, wann die 40 bzw. 46 varianten des f96 in europa angeboten werden? in amerika werden sie unter 4081f bzw. 4681f seit monaten vertrieben.

kann jemand ausserdem in einem dunklen raum ein foto von einem schwarzen hintergrund mit led aus/led an/ und led mit smiller mod machen, um einmal die led technik mit herkömlicher hintergrundlampentechnik vergleichen zu können und umzusehen, wie sehr sich der smillerr mod zum normalen led betrieb auswirkt.

danke


So ein Bild würde dir nichts bringen. Man müsste bei vollkommen abgedunkeltem Raum die Kamera auf Grund der langen Belichtungszeit auf ein stativ stellen und das einzige, was du dann siehst, ist dass die kleine runde LED-Leiste unten mittig noch minimal nachschimmert, der Rest ist dann schwarz, da nicht beleuchtet.

Nils


Ich glaube, er wollte eine Gegenüberstellung mittels zweier Fotos, ein Mal ohne und ein Mal mit SM-tuning!

Gruss,
Marco


[Beitrag von smilerrr am 28. Mrz 2008, 16:04 bearbeitet]
silas
Stammgast
#3964 erstellt: 28. Mrz 2008, 16:24
Falls noch jemand mit dem Gedanken spielt sich den F zu holen, scheint grad in der Bucht verdammt günstig wegzugehen. 5 Min habt ihr noch;)
dimi375
Stammgast
#3965 erstellt: 30. Mrz 2008, 11:50

avalox schrieb:
das ist schön. Ich hab für meinen 52er jetzt nur noch 2600 bezahlt Ich mag Amazon


Wie hast du den Preis bekommen? Der Samsung kostet überall mindestens 2.800 € - 2.900 €. Der Preis fällt sowas von langsam. Für 2.600 € würd ich sofort zuschlagen.
paul.hifi
Ist häufiger hier
#3966 erstellt: 30. Mrz 2008, 12:13
Hab ich ihn auch schon per PN gefragt, leider noch keine Antwort...
silas
Stammgast
#3967 erstellt: 30. Mrz 2008, 13:17
Hoffe es ist ok, wenn ich für ihn antworte.

Sein TV hatte nen kleinen Produktionsfehler und der Händler hatte keine Austauschgeräte mehr, somit hat er nen Rabatt von 250 Euro bekommen.

Bei eBay müsste wieder eine Auktion am laufen sein. Der ging letztens ziemlich günstig weg.... an mich :-)

Schöne Grüße
Flo
Tardif
Stammgast
#3968 erstellt: 30. Mrz 2008, 13:28
Hey Leute, habe am Freitag das Angebot von meinem Händler direkt vor Ort bekommen.
3080 Euro´s inkl dem ganzen Service. Ich werd bei Ihm zuschlagen!! Sicher könnt ich im Netz etwas sparen, aber bei so nem teuren Gerät ist es mir das nicht wert !!

Vielen dank an die teilweise echt klasse Berichte. Hättet Ihr mir den TV nicht so schmackhaft gemacht, dann hätte ich wohl nen anderen gekauft. Aber das teil scheint ne echte Granate zu sein !!

Gruß Dennis
Sumpfhuhn2007
Ist häufiger hier
#3969 erstellt: 30. Mrz 2008, 13:56
So nun ist schon eine Woche um seit ich den TV bestellt habe. Habe gestern mal wieder t-offline angeschrieben wie es denn aussieht. Immerhin erwarten die jetzt die nächste Lieferung in der 15.Kw und nicht wie letztens in erst der 17.

Ich plane den Samsung per HDMI an einen HTPC anzuschließen. Sind die Enstellungen dann wieder komplett anders oder kann ich die Settings von smilerr benutzen? SM-Tuning ja auf jeden Fall aber was ist mit dem Rest? Oder macht das nichts weil ebenfalls über hdmi zugespielt wird wie bei der PS3?

Ich möchte natürlich auch authentische Farben erreichen

Grüße,
Sebastian
Tanguero
Ist häufiger hier
#3970 erstellt: 30. Mrz 2008, 18:37
Hallo Kollegen!

Wollte nur mitteilen, dass ich jetzt nach 3 Jahren intensiver Suche endlich meinen TV gefunden habe - den 52F96, und endlich glücklich bin!
Betreibe den 52F96 mit einem ISCAN VP50.
Zuspielung: PS3, DVD, usw., und für Sat-TV sogar per SDI-Anschluss an den VP50, alles auf 1080p hochskaliert.
Ich bin ziemlich froh, dass entlich dieses Thema mal abgeschlossen ist und ich entlich das Fernsehen nun genießen kann.
Was ich noch sagen wollte: durch meine hochwertige Zuspielung sitze ich nur 2,7 Meter vor dem TV und mir ist das Bild manchmal sogar zu klein! Würde nie mehr was kleineres kaufen!
cendo
Ist häufiger hier
#3971 erstellt: 30. Mrz 2008, 20:48
hallo erstmal...poste nun das erste mal und möchte mich vorab für alle Beiträge bedanken die uns technisch weitergeholfen haben nun habe ich aber aus unwissenheit eine frage die dieses iscan vp50 gerät betrifft


Betreibe den 52F96 mit einem ISCAN VP50


ist es denn so dass wenn ich z.B. ein onkyo 875 gerät zwischenschalte, ich trotzdem dass vp50 gerät brauche um ein besseres bild zu erzeugen, oder ist der onkyo auch in der lage, annähernd das gleiche entsprechend zu verarbeiten

über eine antwort würde ich mich sehr freuen

grüße aus münchen
Master468
Inventar
#3972 erstellt: 31. Mrz 2008, 01:13

ich trotzdem dass vp50 gerät brauche um ein besseres bild zu erzeugen

Ein Videoprozessor ist immer etwas anderes als ein AV Receiver mit entsprechenden Funktionen. Bei den VPs kann voll auf eben diese Funktionalität optimiert werden. Da fließt eine Menge Know How hinein. Letztlich wird sicher auch ein guter AVR besseres Videoprocessing als der Samsung erlauben, aber für das Optimum wirst du um einen vernünftigen VP nicht herumkommen.

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 31. Mrz 2008, 01:14 bearbeitet]
Akios
Ist häufiger hier
#3973 erstellt: 31. Mrz 2008, 07:14
morgen, meiner ist heute angekommen und ich wollte mal fragen ob man irgendwie feststellen kann ob der voher schon bei jemand anderen gestanden hat?

womit teste ich am besten auf pixelfehler?

Grüsse Akios

edit: aufkleber waren keine auf dem tv und es gibt auch 2-3 ganz leichte kratzer aufm standfuß. sender sind auch schon ein paar gespeichert...

umtauschen?

und wie bekomme ich ein bild von meienr ps3? habe die ps3 direkt über hdmi mit dem lcd verbunden aber ich bekomme auf hdmi1 kein signal, was mach ich falsch?


[Beitrag von Akios am 31. Mrz 2008, 08:26 bearbeitet]
cendo
Ist häufiger hier
#3974 erstellt: 31. Mrz 2008, 08:29

Master468 schrieb:

ich trotzdem dass vp50 gerät brauche um ein besseres bild zu erzeugen

Ein Videoprozessor ist immer etwas anderes als ein AV Receiver mit entsprechenden Funktionen. Bei den VPs kann voll auf eben diese Funktionalität optimiert werden. Da fließt eine Menge Know How hinein. Letztlich wird sicher auch ein guter AVR besseres Videoprocessing als der Samsung erlauben, aber für das Optimum wirst du um einen vernünftigen VP nicht herumkommen.

Gruß

Denis


Hallo Denis,

vielen Dank für die nette Antwort ..aber so wie ich sehen kann würde der vp50 ja nochmal ca. 2.500,- Teuronen kosten ...also fast nochmal so viel wie der LCD

um wieviel besser wäre denn das Bild wirklich mit dem vp50..oder welcher AV Receiver hätte denn alternativ dazu die möglichkeit dass Bild einigermaßen gut wiederzugeben

Grüße aus München
kron
Stammgast
#3975 erstellt: 31. Mrz 2008, 08:35
Wäre es nicht besser,

-statt viel Geld für die Aufbereitung minderwertigen Materials für die Zuspielung von HD-Material zu sorgen?

-diese ganze VP-Geschichte nicht im F96-Thread abzuhandeln? Das hat doch nichts mit dem Fernseher zu tun.
Arok9
Stammgast
#3976 erstellt: 31. Mrz 2008, 08:37
Über ebay gehen die deutlich billiger weg, so ca. 1000€.


-statt viel Geld für die Aufbereitung minderwertigen Materials für die Zuspielung von HD-Material zu sorgen?


Wenns so einfach wäre...aber bis mal zumindest größtenteils HD Material gesendet wird, dauerts bestimmt noch Ewigkeiten. Und selbst dann gibts wahrscheinlich viele (ältere) Sachen nicht als HD. Davon abgesehen werden wohl genug HD Sender genauso überkomprimiert senden wie heute


[Beitrag von Arok9 am 31. Mrz 2008, 08:46 bearbeitet]
-Tim-
Stammgast
#3977 erstellt: 31. Mrz 2008, 08:43

Akios schrieb:
morgen, meiner ist heute angekommen und ich wollte mal fragen ob man irgendwie feststellen kann ob der voher schon bei jemand anderen gestanden hat?

womit teste ich am besten auf pixelfehler?

Grüsse Akios

edit: aufkleber waren keine auf dem tv und es gibt auch 2-3 ganz leichte kratzer aufm standfuß. sender sind auch schon ein paar gespeichert...

umtauschen?

und wie bekomme ich ein bild von meienr ps3? habe die ps3 direkt über hdmi mit dem lcd verbunden aber ich bekomme auf hdmi1 kein signal, was mach ich falsch?



Zu Deinen Fragen:

Das keine Aufkeber auf dem TV waren, heisst nicht, dass er nicht neu ist. Auf meinem waren auch keine.
Allerdings würde es mich auch stutzig machen, wenn auf dem TV schon Sender gespeichert sind. Da war also definitiv wer dran. Am besten ist, Du schaust einfach ins Servicemenue und guckst, wieviel Betriebsstunden das Gerät schon auf dem Buckel hat.

Pixelfehler testest Du am besten, indem Du Dir mit dem PC ein paar Test jpgs in 1920*1080 machst. Mach sie in den Farben: rot, grün, blau, weiß, schwarz, grau, dunkelgrau, gelb. Speicher sie alle auf einen USB-Stick und steck den Stick links am Gerät ein. Schau Dir jedes jpg genau an und guck, ob Du irgendwo Pixelfehler sehen kannst...thats it.

Zu dem Problem mit der PS3 kann ich Dir leider nichts sagen, da ich keien habe. Allerdings sollte Dein Gerät schon irgend ein Bild liefern. Ich würde einfach mal alle 3 HDMI Eingänge ausprobieren...viel Erfolg!
Akios
Ist häufiger hier
#3978 erstellt: 31. Mrz 2008, 09:04
bild habe ich jetzt. musste die ps3 einfach nochmal neu starten.

so bin in servicemenü. panel on time (hour) 00001

wobei ich den tv jetzt auch etwas laufen hatte. spricht also dagegen das der tv schon bei jemand anderen gestanden hat.

trotzdem seltsam das schon sender gespeichert waren. wenn dann war er nur ganz kurz an.

die 4 schrauben hinten, die sind für die wandhalterung? sind die bei euch auch schon total verkratzt gewesen?


[Beitrag von Akios am 31. Mrz 2008, 09:24 bearbeitet]
smilerrr
Inventar
#3979 erstellt: 31. Mrz 2008, 10:09

Akios schrieb:
bild habe ich jetzt. musste die ps3 einfach nochmal neu starten.

so bin in servicemenü. panel on time (hour) 00001

wobei ich den tv jetzt auch etwas laufen hatte. spricht also dagegen das der tv schon bei jemand anderen gestanden hat.

trotzdem seltsam das schon sender gespeichert waren. wenn dann war er nur ganz kurz an.

die 4 schrauben hinten, die sind für die wandhalterung? sind die bei euch auch schon total verkratzt gewesen?


Die Anzeige im SM kann Dir leider nicht zu 100% garantieren, dass der F96 nicht doch schon länger lief. Mit einem bestimmten Trick, kann man diese Anzeige nämlich ganz schnell wieder auf Null setzen.

Gruss,
Marco
Akios
Ist häufiger hier
#3980 erstellt: 31. Mrz 2008, 11:07
dann fragen wir mal anders rum. wenn 3-4 sender schon voher gespeichert waren, heißt das zu 100% das der tv schon woanders war? die schrauben hinten sind wie gesagt auch schon ziemlich verkratzt

irgendwie kein bock den wieder abzugeben, wäre schon der 3. (anderen beiden waren m86 und nen sharp). aber ein gebrauchten nehme ich auf keinenfall!


[Beitrag von Akios am 31. Mrz 2008, 11:08 bearbeitet]
avalox
Stammgast
#3981 erstellt: 31. Mrz 2008, 11:10

Akios schrieb:
dann fragen wir mal anders rum. wenn 3-4 sender schon voher gespeichert waren, heißt das zu 100% das der tv schon woanders war? die schrauben hinten sind wie gesagt auch schon ziemlich verkratzt

irgendwie kein bock den wieder abzugeben, wäre schon der 3. (anderen beiden waren m86 und nen sharp). aber ein gebrauchten nehme ich auf keinenfall!


waren denn die Fernbedienung und Anleitungen etc. noch eingeschweisst etc?

War das tuch noch verpackt?

War auf dem Fuss noch die Folie?
Akios
Ist häufiger hier
#3982 erstellt: 31. Mrz 2008, 11:53
ja war alles noch eingeschweisst. aber trotzdem kratzer auf der rückseite und auf dem standfuß. auf der rückseite ist eh egal mit den kratzern und auf dem standfuß sieht man die auch nicht, außer man guckt ganz genau hin. also deswegen würde ich ihn jetzt nicht unbedingt abgeben.

dann ist hinten ja noch so ein schacht. wo man ein bisschen auf das innere gucken kann. da drin ist teilweise der lack ab.

ich habe bei computeruniverse.net bestellt die hatten den nocha auf lager. hat da jemand schon erfahrungen gesammelt?


beim blueray gucken habe ich balken, bekommt man die weg?

Grüsse Akios


[Beitrag von Akios am 31. Mrz 2008, 12:15 bearbeitet]
Piranha74
Stammgast
#3983 erstellt: 31. Mrz 2008, 13:21


beim blueray gucken habe ich balken, bekommt man die weg?


dafür gibt es beim Fachhändler ein spezielles Spray. Diese bitte auf die Balken sprühen. Nach ungefähr 5 Minuten sind die Balken verschwunden und du hast das gesamte Bild auf dem TV.

strgaltdel
Stammgast
#3984 erstellt: 31. Mrz 2008, 14:00
Hi,

der 1.April ist doch erst morgen

Spaß beiseite, du hättest Dir die Sonderedition des F96 besorgen müssen.
Diese limitierte Auflage wurde bei Vollmond von Jungfrauen montiert und mit Hasenpfoten nachpoliert, dieser Effekt lässt die schwarzen Balken verschwinden.


Du schaust auf den BRs wohl cinemascope Filme (z.B 21:9), klar das da die Balken sind, ansonsten würde das Bild verzerrt.
Die einzige Möglichkeit ist ein aufzoommen des Bildes, dann wird aber li & re abgeschnitten


Grüße
udo
Akios
Ist häufiger hier
#3985 erstellt: 31. Mrz 2008, 14:11
jo witzig und so...

das mit dem zoomen weiß ich selbst, aber dann seh ich keine untertitel mehr. von daher ist das nicht so der bringer

thx für die anschließende erklärung strgatdel
strgaltdel
Stammgast
#3986 erstellt: 31. Mrz 2008, 14:23
Hi nochmal,

falls du den F96 im "just scan" modus laufen lässt (also 1:1 Pixelmapping bei HD), kannst du evtl. temporär auf 16:9 umstellen.
Aufgrund des Overscans wird das Bild formatfüllender, ohne ggf den Untertitel abzuschneiden, macht aber höchstens 3..5% aus.

Obs der Bringer ist weiß ich daher auch nicht.

Grüße
udo
andrecosby
Schaut ab und zu mal vorbei
#3987 erstellt: 31. Mrz 2008, 15:17
Hallo,

falls sich noch jemand erinnert. Mein TV war auch gebraucht. Das war der mit dem defekten Panel von Promarkt-online.
Auch bei mir waren die Fernbedienungen orginal verpackt. Wahrscheinlich tauschen die die Tüten einfach aus.

Letzte Woche habe ich nun endlich mein Geld wiedergesehen. Vielleicht erinnert ihr euch auch noch daran. Bei mir war kein Handbuch und keine Garantiekarte dabei. Das haben die doch tatsächlich bemängelt. Die wollten es mir in die Schuhe schieben. Nach zahlreichen Telefonaten habe ich jetzt aber meine ganze Kohle wieder. Naja

Nun zum Positiven. Ich habe gleich am Freitag bei Computeruniverse einen neuen (diesmal hoffentlich wirklich neuen)LE-52F96BD bestellt. (nur zur Info meine erste Bestellung war vom 27.12.2007 )
Akios
Ist häufiger hier
#3988 erstellt: 31. Mrz 2008, 15:39
hatte das gerät sonst irgendwelche mängel? oder hast du das gerät nur abgegeben, weil kein handbuch dabei war und davon ausgegangen bist das es gebraucht war?

bin die ganze zeit am überlegen ob ich es die tage dann wieder zurück schicke, die sender stellen sich ja nicht von allein ein
-Tim-
Stammgast
#3989 erstellt: 31. Mrz 2008, 15:49

Akios schrieb:
hatte das gerät sonst irgendwelche mängel? oder hast du das gerät nur abgegeben, weil kein handbuch dabei war und davon ausgegangen bist das es gebraucht war?

bin die ganze zeit am überlegen ob ich es die tage dann wieder zurück schicke, die sender stellen sich ja nicht von allein ein :angel


Wenn Dein LCD keine sonstigen Mängel (Pixelfehler, Brummen, Lila Stich, Pixelstreifen im Menü) hat, würde ich ihn an Deiner Stelle behalten.
avalox
Stammgast
#3990 erstellt: 31. Mrz 2008, 15:51

Akios schrieb:
hatte das gerät sonst irgendwelche mängel? oder hast du das gerät nur abgegeben, weil kein handbuch dabei war und davon ausgegangen bist das es gebraucht war?

bin die ganze zeit am überlegen ob ich es die tage dann wieder zurück schicke, die sender stellen sich ja nicht von allein ein :angel



ruf doch einfach beim Händler an und konfrontiere ihn damit, dass der Fernseher gebraucht ist. Vielleicht gibt er es zu und lässt vielleicht beim Preis mit sich reden
Akios
Ist häufiger hier
#3991 erstellt: 31. Mrz 2008, 16:16
habe jetzt auch angerufen. die haben mir natürlich gesagt, dass das gerät neu ist. er meinte auch das kein gerät in der letzten zeit zurük gegangen ist.

ich habe ihn das mit den voreingestellten sender erklärt und das ganz leichte kratzer auf dem standfuß sind.

ende vom lied, die holen mein gerät ab und ich werde ein "neues" bekommen.

Grüsse Akios
andrecosby
Schaut ab und zu mal vorbei
#3992 erstellt: 31. Mrz 2008, 18:43

Akios schrieb:
hatte das gerät sonst irgendwelche mängel? oder hast du das gerät nur abgegeben, weil kein handbuch dabei war und davon ausgegangen bist das es gebraucht war?

bin die ganze zeit am überlegen ob ich es die tage dann wieder zurück schicke, die sender stellen sich ja nicht von allein ein :angel


Ja wie schon erwähnt war das Panel defekt.

Beitrag Nummer #3251

Ciao André
Cuugan
Neuling
#3993 erstellt: 31. Mrz 2008, 19:24
Hi,

ich plane mir den 52F96 zuzulegen.
Ich besitze eine Dbox2 auf Kabel.
Habe mir in diversen Märkten mal ein analoges Bild sowie ein HD Bild zeigen lassen können.
Mit meiner Dbox2 kann ich zwar ein digitales Bild einspeisen, allerdings nur über Scart.
Wie muss man sich die Qualität vorstellen. Ist diese zwischen analog und hd einzuordnen?
Hat jemand vielleicht eine ähnliche Konstellation und kann mir seine subjektive Meinung mitteilen?
Welchen Kabel-Receiver würdet ihr mir vorschlagen für ein mögliches "upgrade"?
Gruß
Cuugan
avalox
Stammgast
#3994 erstellt: 01. Apr 2008, 05:51
ich habe den LE52 mit einer Dreambox 600 auch per Scart angeschlossen (die dreambox ist ähnlich zur Dbox, wobei die dbox angeblich ein etwas besseres Bild machen soll) und bin sehr positiv überrascht von dem Bild.

Aich wenn ich nur 2m vom TV weg bin, finde ich das Bild scharf und nicht matchig.

Für SD über Scart finde ich das Bild (mit den Einstellungen von smilerrr) sehr gut!

Auf meinem vorherigen F86 fand ich das Bild grausam (was aber vielleicht auch an meinen Einstellungen gelegen hat)
Q@vulak
Neuling
#3995 erstellt: 01. Apr 2008, 11:54
Hallo @ll!

ich bin jetzt auch registriert und habe vieles mitgelesen hier

ich bin nun auch endlich stolzer Besitzer von F96 und bin super zufrieden damit.
nun die Frage:
da ich mir demnächst einen HD Reciever zulegen werde, möchte ich fragen was ihr von dem iCord haltet? am besten die jenigen,die den Vergleich schon hatten oder das Gerät schon an F96 daran hatten.
ich habe HD-Abo aber sonst normale Programme halt.
habe so ungefähr 700 € zum Ausgeben.
danke für eure Antworten.

Grüss

Dani
ritschibie
Stammgast
#3996 erstellt: 01. Apr 2008, 14:33
siehe hier (SuFu quälen):

http://www.hifi-foru...729&postID=2968#2968

kannst ja an dee ne pn schicken...
nichtswisser
Stammgast
#3997 erstellt: 01. Apr 2008, 17:11

Q@vulak schrieb:
Hallo @ll!


da ich mir demnächst einen HD Reciever zulegen werde, möchte ich fragen was ihr von dem iCord haltet? am besten die jenigen,die den Vergleich schon hatten oder das Gerät schon an F96 daran hatten.
ich habe HD-Abo aber sonst normale Programme halt.
habe so ungefähr 700 € zum Ausgeben.
danke für eure Antworten.

Grüss

Dani


Wie wäre es mit dem Topfield 7700PVR?
Q@vulak
Neuling
#3998 erstellt: 02. Apr 2008, 09:06

nichtswisser schrieb:

Q@vulak schrieb:
Hallo @ll!


da ich mir demnächst einen HD Reciever zulegen werde, möchte ich fragen was ihr von dem iCord haltet? am besten die jenigen,die den Vergleich schon hatten oder das Gerät schon an F96 daran hatten.
ich habe HD-Abo aber sonst normale Programme halt.
habe so ungefähr 700 € zum Ausgeben.
danke für eure Antworten.

Grüss

Dani


Wie wäre es mit dem Topfield 7700PVR?


Hallo!

ich habe mal über Topfield ein schlechtes Testergebniss gelesen. aber auf die Hifi-Magazine ist schon lange kein Verlass mehr die schreiben nach lust und laune. z.B der technisat hatte da sehr viel bessere Punktzahl als den Topfield
aber gut, ich sehe, dass du den reciever selb er stehen hast. kannst du den empfehlen? sowoh beim HD alsauch beim SD bild. was mir auch sehr wichtig wäre, ist die Aufnahmefunktion und schnittfunktion. läuft der in der Hinsicht einigermassen einwandfrei?
vielen dank
Grüss
Dani
Ich-hab-da-mal-ne-Frage
Stammgast
#3999 erstellt: 02. Apr 2008, 09:10
[quote="Q@vulak"][quote="nichtswisser"][quote="Q@vulak"]Hallo @ll!



ich habe mal über Topfield ein schlechtes Testergebniss gelesen. aber auf die Hifi-Magazine ist schon lange kein Verlass mehr die schreiben nach lust und laune. z.B der technisat hatte da sehr viel bessere Punktzahl als den Topfield
aber gut, ich sehe, dass du den reciever selb er stehen hast. kannst du den empfehlen? sowoh beim HD alsauch beim SD bild. was mir auch sehr wichtig wäre, ist die Aufnahmefunktion und schnittfunktion. läuft der in der Hinsicht einigermassen einwandfrei?
vielen dank
Grüss
Dani[/quote]


Bitte den Thread wechseln !

OT
-Tim-
Stammgast
#4000 erstellt: 02. Apr 2008, 09:24
ja das wäre klasse...hier steht schon seit ein paar Tage nichts mehr zum Gerät selber...viele Sachen sind OT!

Also: back to topic
Q@vulak
Neuling
#4001 erstellt: 02. Apr 2008, 10:13
es geht nicht um Topfield oder humax usw. es geht darum welches Gerät das beste Bild hat wenn man es an F96 anschliesst und ich finde das wird wohl interessant sein, für eine oder andere.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LED Local Dimming beim 759?
Flynx am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  16 Beiträge
Micro-Dimming / Local Dimming
pfoerti am 15.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  2 Beiträge
LED Local Dimming bei Samsung LCDs
Jack_Drake am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  11 Beiträge
Local Dimming ?
High_Rizer am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  7 Beiträge
32C6000 Local Dimming abschalten
Vivi5432 am 23.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  3 Beiträge
Welche Modelle verfügen über LED-Local-Dimming?
*MRX* am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  39 Beiträge
Samsung LE 40 A 759 mit LED Local Dimming
Fotomarcus am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  17 Beiträge
GQ-Q8D local dimming fehlerhaft?
Crapbattle am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2018  –  7 Beiträge
SAMSUNG "Local-Dimming"-LED-LCD´s auf der CES!
celle am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  3 Beiträge
SAMSUNG LE46/55A956 und LE40/46A789, 2G Local-Dimming-LED-Serie!
celle am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  7032 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNukem28
  • Gesamtzahl an Themen1.558.132
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.823