Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . Letzte |nächste|

Samsung R8x-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
muater
Stammgast
#1901 erstellt: 21. Jan 2008, 12:07

Carados schrieb:
rote punkte hab ich auch - bisher keine lösung gefunden
Hatte eben einen Techniker hier und der hat meinen LCD kurzer Hand eingesackt und mit genommen. Wenn das Problem bei dir nur auftritt über Geräte die digital (HDMI, Komponenten-Eingang) angeschlossen sind, ist wahrscheinlich der Port im Arsch. Das nette ist dass das ganze 14Tage und länger dauern soll, um da mal schnell ne Platine zu wechseln, nichts da ...


[Beitrag von muater am 21. Jan 2008, 21:13 bearbeitet]
Carados
Stammgast
#1902 erstellt: 21. Jan 2008, 16:46
hab grad mal samsung angerufen - die schicken einen raus - also wohl auch die flimmerkiste wech
PaprikaNull
Hat sich gelöscht
#1903 erstellt: 21. Jan 2008, 17:41

mat79 schrieb:
Hi,

ich möchte mir gerne nen 32er Samsung zulegen. Aber mich verwirren die vielen Modelle, die's da gibt. R81, 82, 83, ...

Gibt's irgendwo ne Auflistung mit den Unterschieden? Auf www.samsung.de finde ich nur den R81 und den R86, und deren techn. Daten sind identisch

Gruß,
mat


Wie du auch schon gelesen hast, sind die technisch absolut identisch. Die unterscheiden sich nur durch Zierleiste, was aber eigentlich egal ist. Nehm einfach den billigsten.
mat79
Ist häufiger hier
#1904 erstellt: 21. Jan 2008, 18:15
Okay Danke für die Antwort.
Soviel ich gestern noch in Erfahrung bringen konnte, ist der DVB-T Tuner ein Unterschied, allerdings weiss ich nicht, in welchen Geräten der nun verbaut wird. Aber egal, der ist für mich eh uninteressant, denn ich hab hier null Empfang

Gruß,
mat


[Beitrag von mat79 am 21. Jan 2008, 18:16 bearbeitet]
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#1905 erstellt: 21. Jan 2008, 18:59
Muß hier mal was loswerden!

Mein Bruder hat sich (ohne mich vorher zu fragen) einen Samsung LE 40 S gekauft. Ich selbst habe ja den R und ich bin froh darum, denn meiner ist viel viel besser.

Also kauft euch lieber einen aus der R -Reihe als den S!

Nur so mal

Gruß Guido
LE-40F86BD
Inventar
#1906 erstellt: 21. Jan 2008, 19:01

stoffels-freetime schrieb:
Muß hier mal was loswerden!
Mein Bruder hat sich (ohne mich vorher zu fragen) einen Samsung LE 40 S gekauft. Ich selbst habe ja den R und ich bin froh darum, denn meiner ist viel viel besser.
Also kauft euch lieber einen aus der R -Reihe als den S!
Nur so mal
Gruß Guido

Wahnsinnig aufschlußreich
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#1907 erstellt: 21. Jan 2008, 19:07
Nä, find ich auch. Reicht doch
Latinandi
Ist häufiger hier
#1908 erstellt: 21. Jan 2008, 19:50

daxxer schrieb:
Halloooo an alllle,

habe endlich mein samsung 32r81b bekommen
nur möchte ihn jetzt auch an meinen PC anschließen, nur welche verbindung ist die beste?

Ein dvi- hdmi kabel (ohne dvi/hdmi adapter)

Oder,

ein VGA kabel ?

Tach auch.Habe es über DVI-HDMI Kabel angeschlossen und habe ein Super Klares Bild.Hoffe ich konnte weiterhelfen.
muater
Stammgast
#1909 erstellt: 21. Jan 2008, 21:15

Carados schrieb:
hab grad mal samsung angerufen - die schicken einen raus - also wohl auch die flimmerkiste wech :.
Aber besser als wenn sie wieder behaupten es liegt an einen selber, bei mir waren immer erst Kabel (3x hdmi, 2x dvi->hdmi) und die Abspielgeräte (Wii, 2x DVD-Player, PC) schuld.


[Beitrag von muater am 21. Jan 2008, 21:16 bearbeitet]
muater
Stammgast
#1910 erstellt: 23. Jan 2008, 22:16
Mal noch eine kleine Frage, welche Version von HDMI hat die R8x Serie?
dog.88
Stammgast
#1911 erstellt: 23. Jan 2008, 22:52
1.2

Steht übrigens bei Samsung auf der Homepage;)
muater
Stammgast
#1912 erstellt: 23. Jan 2008, 23:21

dog.88 schrieb:
1.2

Steht übrigens bei Samsung auf der Homepage;)
Echt, habe das auf der neuen Webseite (Flash verliebt) nicht entdeckt, aber danke.
daxxer
Ist häufiger hier
#1913 erstellt: 24. Jan 2008, 15:16
Wenn ich meinen Samsung über VGA anschließe, ist das bild dann schlechter als dvi/HDMI?

Das Kabel geht doch oder?
http://cgi.ebay.de/E...ZphotoQQcmdZViewItem

bei mir steht unter version SS09 ist das, dass bessere Panel?


-----------------
Samsung 32 R81B


[Beitrag von daxxer am 25. Jan 2008, 17:47 bearbeitet]
juppy01
Schaut ab und zu mal vorbei
#1914 erstellt: 27. Jan 2008, 12:40
hi leute

was bedeutet im servicemenü unter option table,
Ready on/off ???
Blendi12
Ist häufiger hier
#1915 erstellt: 27. Jan 2008, 13:36
Hi Leute!

Hab folgendes Problem mit meinem LE32R81B!! Wenn ich meine PS3 über HDMI anschließe habe ich eine Treppchenbildung und um Konturen ein ziemlich heftiges flimmern??!! Auch ein Nschziehefekt läßt sich bei schnellen Bewegungen ausmachen!!
Spiele vor allem FIFa 08 und Call od Duty 4 kann mir einer von euch weiter helfen???

Auch beim fernsehen tritt manchmal ein flimmern auf !! Schaue über Sattelit Digital aber habe meinen Reciver mit einem Skat Kabel am Fernseher verbunden!!!


Danke euch jetzt schonmal für eure Hilfe!!!
DerBiologe
Hat sich gelöscht
#1916 erstellt: 28. Jan 2008, 09:06
@Blendi:
Hast du den Game Modus aktiviert?! Kantenflimmern ist eher ein Standardproblem der PS3. Schalte auch mal die Kantenglättung aus.
Den Receiver solltest du vielleicht lieber über ein Doppelkopf-Kabel anschließen (sorry, der musste sein )
Gelscht
Gelöscht
#1917 erstellt: 28. Jan 2008, 18:14
Servus,

hat vielleicht jemand Einstellungen für die Premiere dbox?

Danke!
Schwenkmeischda
Ist häufiger hier
#1918 erstellt: 28. Jan 2008, 21:04
Tach zusamm´

Hab folgendes Prob: Will meinen DVD-Player per HDMi an den Sammy (LE37R82) anschließen. Der Sammy zeigt mir dann aber "Kein Signal".
Wo liegt der Fehler?

Gruß vom
SCHWENKMEISCHDA
the-xray
Ist häufiger hier
#1919 erstellt: 28. Jan 2008, 22:43
Ich hab jetzt meinen 32R87 an nen Technisat Digital PR-K angeschlossen und bin irgendwie ziemlich enttäuscht , das Bild ist total verkästelt (pixelig), auch bei sich nicht bewegenden Bildern (z.B. ums Senderlogo). Hab den Technisat auf RGB gestellt und das Scart-Kabel an den RGB-Port angeschlossen. Das Scart-Kabel ist vergoldet und einzeln abgeschirmt und das Antennenkabel 2-fach geschirmt, vergoldet und mit Mantelstromfiltern, kann mir das mal jemand erklären Axso, hab KabelDeutschland

Bitte um Hilfe!!!
killerpautze
Ist häufiger hier
#1920 erstellt: 29. Jan 2008, 14:41

Schwenkmeischda schrieb:
Tach zusamm´

Hab folgendes Prob: Will meinen DVD-Player per HDMi an den Sammy (LE37R82) anschließen. Der Sammy zeigt mir dann aber "Kein Signal".
Wo liegt der Fehler?

Gruß vom
SCHWENKMEISCHDA


Vielleicht ist der HDMI Ausgang an deinem Player noch nicht aktiviert ? Häng ihn dochmal über scart ran und schau die einstellungen durch.
Schwenkmeischda
Ist häufiger hier
#1921 erstellt: 29. Jan 2008, 14:56
Danke...so etwas in der Art hab ich auch schon gedacht. Werd ihn mal per Scart an den TV vom Sohnemann hängen und probieren. Hätt aber gedacht das so was in der BA des DVP steht...oder ich hab´s überlesen...

EDIT: Okay...ich HAB´S überlesen...


[Beitrag von Schwenkmeischda am 30. Jan 2008, 07:35 bearbeitet]
the-xray
Ist häufiger hier
#1922 erstellt: 29. Jan 2008, 19:29
Ähm, meine Signalstärke ist 55 - 60 und Signalquali 100, sollte doch eigentlich ein gutes Bild ergeben, oder?
muater
Stammgast
#1923 erstellt: 31. Jan 2008, 17:36

muater schrieb:

Carados schrieb:
rote punkte hab ich auch - bisher keine lösung gefunden
Hatte eben einen Techniker hier und der hat meinen LCD kurzer Hand eingesackt und mit genommen. Wenn das Problem bei dir nur auftritt über Geräte die digital (HDMI, Komponenten-Eingang) angeschlossen sind, ist wahrscheinlich der Port im Arsch. Das nette ist dass das ganze 14Tage und länger dauern soll, um da mal schnell ne Platine zu wechseln, nichts da ...
LCD kam heute wieder, doch geändert hat sich nichts, hab den genauso defekt wieder bekommen wie ich den abgegeben habe
syn-
Hat sich gelöscht
#1924 erstellt: 31. Jan 2008, 19:09
Kann mich nicht beschweren. Bei mir wurde alles vor Ort gemacht.

Paneltausch und 2x Boardtausch sowie Software Update.
Carados
Stammgast
#1925 erstellt: 01. Feb 2008, 21:35

Carados schrieb:
hab grad mal samsung angerufen - die schicken einen raus - also wohl auch die flimmerkiste wech :.


So, es war heute jemand da der ein Signalboard an meinem Samsung tauschen möchte - es wird ein neuer Termin ausgemacht und dann vor Ort repariert - ich bin gespannt !

das mit vorort ist gar nicht mal so übel - kann man sofort gucken obs auch geklappt hat


[Beitrag von Carados am 01. Feb 2008, 21:42 bearbeitet]
princeps89
Neuling
#1926 erstellt: 02. Feb 2008, 14:09
hi ich hab mal eine frage
welchen lcd fernseher würdet ihr empfehlen?
le40 r81 oder le40 n87
ist der unterschied erkennbar??
AndiAP
Ist häufiger hier
#1927 erstellt: 02. Feb 2008, 18:12
Eigentlich würde ich dazu tendieren, dir den 40N87 zu empfehlen, einfach weil er das aktuellere Modell ist und FullHD hat. Hängt aber auch von deinem Einsatzgebiet ab.

Ich schaue größtenteils fern und ab und an eine DVD mit normalem Player, habe auch sonst keine HD-Quellen und bin daher wirklich zufrieden mit meinem R81. Der PC hängt auch immer mal dran und das Bild ist gestochen scharf.
fabikohlrabi
Neuling
#1928 erstellt: 07. Feb 2008, 19:43
Hallo.
ich besitze einen 32R81B und habe nun folgendes Problem
Sobald ich das Gerät einschalte, kommt das Bild und der Ton (schaue über DVB-T) - nach ca. einer Sekunde schaltet sich das Bild aus und der Bildschirm wird schwarz, der Ton bleibt.

meine Fragen
Wie schalte ich das Bild wieder ein? bzw.
Kann ich das Bild überhaupt wieder dauerhaft herstellen?
Sebalexx
Ist häufiger hier
#1929 erstellt: 11. Feb 2008, 03:28
Tach,

hier steht nun seit 2 Tagen auch ein 37R81B, nachdem die Röhre langsam gestorben ist.
Leider lieferte Topvision noch langsamer :{, daher abbestellt und innerhalb von ~36 Stunden einen von Cyberport bekommen.

Keine Pixelfehler, nur das Panel sitzt scheinbar nicht völlig mittig, man sieht, dass der schwarze Rand neben der letzten Pixelreihe zum Rahmen links minimal grösser ist als rechts - stört nicht, sieht man in 1,5-2m Abstand eh nicht mehr.

Leider gibt es seit heute abend doch ein Problem:
Irgendetwas vibriert scheinbar am Lautsprecher bzw. Gehäuse, klingt gerade bei dunklen stimmen sehr unangenehm, und dies ist wenn man darauf achtet schon ab Lautstärken von 20 wahrnehmbar - wenn man ein Ohr dran hält immer. Equalizer ist auf 0, also nicht bässe aufgedreht oder so (sind ja eh keine da.
Da die meisten hier ja eher noch positiv-akzeptabel vom Sound sprechen, denke ich es ist nicht normal.
Klingt einfach nach einer losen Schraube oder so.

Schon jemand ähnliches gehabt?

Würdet ihr den Samsung Service kontaktieren, oder eher den Händler?
Ist ein X/XEC, sollte also mit deutscher Samsung-Garantie keine Probleme geben.
Der Vorortservice scheint ja zu funktionieren, wie man hier so liesst...?

Bitte um Rat, eigentlich will ich ihn nicht deswegen zurückschicken, sonst ist ja alles in ordnung.

bis denn
Sebastian
felix2k6
Stammgast
#1930 erstellt: 13. Feb 2008, 19:59
Hey,

habe einen 32r82b. Auf dem Typenschild in der Mitte steht ein S hinter der Modellbezeichnung.

Ein anderer Aufkleber, wie ich ihn vom M8 kenne, gibts nicht. Ich weiss, dass das S für Samsungpanel steht. Aber welches? Gibts Auskunft im Servicemenü?

Danke

Felix
dog.88
Stammgast
#1931 erstellt: 13. Feb 2008, 20:10

felix2k6 schrieb:
Hey,

habe einen 32r82b. Auf dem Typenschild in der Mitte steht ein S hinter der Modellbezeichnung.

Ein anderer Aufkleber, wie ich ihn vom M8 kenne, gibts nicht. Ich weiss, dass das S für Samsungpanel steht. Aber welches? Gibts Auskunft im Servicemenü?

Danke

Felix


Kann dann nur ein Sp-VA sein, sieht man auch dann an der Panelstruktur "<<<"
felix2k6
Stammgast
#1932 erstellt: 13. Feb 2008, 21:09

dog.88 schrieb:

felix2k6 schrieb:
Hey,

habe einen 32r82b. Auf dem Typenschild in der Mitte steht ein S hinter der Modellbezeichnung.

Ein anderer Aufkleber, wie ich ihn vom M8 kenne, gibts nicht. Ich weiss, dass das S für Samsungpanel steht. Aber welches? Gibts Auskunft im Servicemenü?

Danke

Felix


Kann dann nur ein Sp-VA sein, sieht man auch dann an der Panelstruktur "<<<"


cool keine pixelfehler, 0 clouding, keine streifen oder so..

hab leider keine so gute digicam zum fotografieren der strucktur

trotzdem danke!!
Budojon
Inventar
#1933 erstellt: 14. Feb 2008, 10:22
hat jemand ne ahnung was das für ein panel ist ?

felix2k6
Stammgast
#1934 erstellt: 14. Feb 2008, 11:00
spva
felix2k6
Stammgast
#1935 erstellt: 14. Feb 2008, 17:09
kurze frage: kann ich die skalierung komplett ausschalten beim r82? zuspieler bringt 1280*720 60hz und der schwarze kasten drum stört mich nicht.. das aufgezoome schon.

felix
Sebalexx
Ist häufiger hier
#1936 erstellt: 14. Feb 2008, 18:32
Tach Felix,

bisher keine Möglichkeit gefunden, bei nur Scan zieht er das Bild trotzdem auf Schirmgrösse...

Hängt hier am PC bei 1360x768, wird nativ dargestellt.

bis denn
Sebastian
felix2k6
Stammgast
#1937 erstellt: 14. Feb 2008, 22:42
filme kann man per wmp classic auf 720p(wenns auch so vorliegt) auflösung abspielen. rechtsklick: videoframe: normal size...aber bei der xbox oder so gibts ja kein wmp c


[Beitrag von felix2k6 am 15. Feb 2008, 10:49 bearbeitet]
cellski
Neuling
#1938 erstellt: 15. Feb 2008, 12:35
guten tag bin auf dieses forum gekommen weil ich "recherche"
über meinen lcd tv von samsung le32r71b(c) betrieben hatte und es sich dabei heraustellte dass ich die sog katze im sack gekauft habe.

ist es denn möglich ein anderes panel einbauen zu lassen wie hoch sind die kosten hierfür anzusiedeln ?

bzw midner eim anderes panel die bewegungsunschärfe beim spielen mit der x box360
(hab mich ganz schön von diesem glorreihcne game modus blenden lassen ....

danke im voraus
Andy51
Stammgast
#1939 erstellt: 18. Feb 2008, 22:09
Hallo,

wer kann mir sagen wann die neue R9 Serie herauskommt bzw. ob die neuen Modelle 24p unterstützung bieten??

mfg
Andy
tomaszzZ
Stammgast
#1940 erstellt: 19. Feb 2008, 15:26
Kleine Frage gibt es 1:1 Pixelmapping wenn man den Fernseher übern PC zuspielt oder ist das nur bei VGA?
syn-
Hat sich gelöscht
#1941 erstellt: 19. Feb 2008, 15:56

tomaszzZ schrieb:
Kleine Frage gibt es 1:1 Pixelmapping wenn man den Fernseher übern PC zuspielt oder ist das nur bei VGA?


Suche: "nativ" hätte geholfen

Bild nativ 1360x768@60Hz über HDMI2 auf R8x


[Beitrag von syn- am 19. Feb 2008, 15:57 bearbeitet]
djmuzi
Hat sich gelöscht
#1942 erstellt: 22. Feb 2008, 23:52
wo ist denn der Unterschied zw. R81B und R81BX? Nur Klavierlack beim BX?

Hab mir den BX im Blödmarkt heute zugelegt, nachdem ich scharf auf Toshiba C3005 und LG 32lc42 war. Also hab mich von dem überlegenen Kontrast und Betrachtungswinkel des R81BX überzeugen lassen.

Wie schaltet man bloß das blöde Logo des Videotextes oben links auf dem Schirm aus???
dog.88
Stammgast
#1943 erstellt: 23. Feb 2008, 08:09

djmuzi schrieb:
wo ist denn der Unterschied zw. R81B und R81BX? Nur Klavierlack beim BX?



Ist genau dasselbe.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#1944 erstellt: 23. Feb 2008, 10:03

dog.88 schrieb:

djmuzi schrieb:
wo ist denn der Unterschied zw. R81B und R81BX? Nur Klavierlack beim BX?



Ist genau dasselbe.


warum ist der BX dann teurer?
Und wie schaltet man Videotext aus?
dog.88
Stammgast
#1945 erstellt: 23. Feb 2008, 10:25

djmuzi schrieb:

dog.88 schrieb:

djmuzi schrieb:
wo ist denn der Unterschied zw. R81B und R81BX? Nur Klavierlack beim BX?



Ist genau dasselbe.


warum ist der BX dann teurer?


In dem gleichen Geschäft?

Die genaue Bezeichnung lautet immer R81BXEC, das heißt das Gerät ist für den deutschen Markt bestimmt. Dann gibt es noch R81BXEU für andere Länder. Das X hat aber jeder Fernseher und ist für die Modellbezeichnung nicht relevant.


In der Anleitung steht wie man den Videotext ausschaltet;)
djmuzi
Hat sich gelöscht
#1946 erstellt: 23. Feb 2008, 11:03
das handbuch ist so dick, wie ein fetter roman, mich schüchtern solche dicke bücher total ein

manchmal sehe ich verschieden breite streifen, die das bild entwerder von unten oder von oben durchwandern liegt da ein defekt vor??
AndiAP
Ist häufiger hier
#1947 erstellt: 23. Feb 2008, 13:26
Wird an deiner Signalquelle liegen. Tritt das bei allen Zuspielern auf oder nur beim Fernsehbild?

Thema Videotext: Falls du jetzt wissen wolltest, wie man wieder zurück zum TV-Bild kommt, einfach die kleine "TV"-Taste neben "CHLIST" drücken. Ist doof gelöst, weil viel zu weit oben, aber naja...
djmuzi
Hat sich gelöscht
#1948 erstellt: 23. Feb 2008, 15:42

AndiAP schrieb:
Wird an deiner Signalquelle liegen. Tritt das bei allen Zuspielern auf oder nur beim Fernsehbild?

Thema Videotext: Falls du jetzt wissen wolltest, wie man wieder zurück zum TV-Bild kommt, einfach die kleine "TV"-Taste neben "CHLIST" drücken. Ist doof gelöst, weil viel zu weit oben, aber naja...



aha, durch die Exit Taste kommt amn auch raus, es bleibt jedoch ein komisches symbol übrig. Danke

Die Streifen kann ich leider nich reproduzieren. Zuletzt sind sie auf einer Videokassette zu sehen gewesen. Leider ist das die denkbar schlechteste Quelle für eine Einschätzung
WahnsinnGTX
Neuling
#1949 erstellt: 24. Feb 2008, 18:53
Ich hab seit ein paar Tagen nen Samsung 26R88BD und betreib momentan die Xbox 360 über VGA. Nun, ich bin ziemlich verwirrt, ich hab in einem anderen Forum mal gefragt ob man über HDMI die native Auflösung benutzen kann, bei Component geht das ja nicht. Mir wurde ein einfaches ''Nein'' mitgeteilt - jetzt postet da oben aber einer ein Bild indem er die native Auflösung über HDMI (Also 1360 x 768) benutzt?! Geht das jetzt oder nicht?

Also könnte ich dann, wenn ich irgendwann mal eine HDMI X-Box oder PS3 habe, die native Auflösung nutzen? Und gibt es wirklich keine Möglichkeit, dass das Bild über Component Kabel 1:1 auf den TV dargestellt wird? Ich hab die Box auch nur über VGA angeschlossen, weil über Component das ganze skaliert wird und einfach nur schrecklich aussieht. ;-)

Ansonsten bin ich vollstens zufrieden, vorher hatte ich den 32r32 und das Bild über VGA beim neuen TV ist wirklich klasse.


[Beitrag von WahnsinnGTX am 24. Feb 2008, 18:54 bearbeitet]
Schmidti76
Ist häufiger hier
#1950 erstellt: 25. Feb 2008, 13:40
Hallo,
vorhin wurde meine LE32R81B geliefert.
Version SS09 (ist das gut?)
Werden die denn alle in Slovakia gebaut? Steht drauf.
Und auf dem Aukleber steht 50 HZ, nun meine Frage. Es gibt ja Spiele (XBOX 360) die nur mit 60 HZ laufen. Hat mich jetzt halt nur etwas gewundert auf dem Aufkleber.

Kann ihn leider nur noch nicht testen...

Gruß
dog.88
Stammgast
#1951 erstellt: 25. Feb 2008, 13:59

Schmidti76 schrieb:

Version SS09 (ist das gut?)
Werden die denn alle in Slovakia gebaut? Steht drauf.



Sieht aus wie ein S-PVA Panel, alle Geräte mit S-PVA Panel die ich bis jetzt gesehen habe kamen aus Slokakia und die anderen mit andren Panel aus Ungarn.

Der TV schaltet bei diesen Spielen automatisch auf 60Hz


[Beitrag von dog.88 am 25. Feb 2008, 13:59 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung C6000RW - Input Lag = 0
TheConvinced am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2011  –  18 Beiträge
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus.
airbaeron am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.04.2011  –  8 Beiträge
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2)
hildejun am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  8 Beiträge
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0%
sumsum-ch am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.11.2011  –  5 Beiträge
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0
RoyceTaylor am 28.12.2018  –  Letzte Antwort am 30.12.2018  –  11 Beiträge
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0.
Lacos am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  5 Beiträge
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem
DonZorro am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  94 Beiträge
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released
hildejun am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  21 Beiträge
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien
hildejun am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  34 Beiträge
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender!
sportcity1 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedGeorgeJAK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.139
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.988