Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Letzte |nächste|

Samsung R8x-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
djmuzi
Hat sich gelöscht
#2151 erstellt: 08. Apr 2008, 10:52
Also ich habe einen Marantz DVD-Player für ehemals 149,00 Euro über YUV angeschlossen und das Bild scheint mir besser zu sein als bei einer durch meine XBOX 360 über HDMI-Kabel hochscalierten DVD. Also lieber was hochwertigeres besorgen, als ALDI würde ich sagen
felix2k6
Stammgast
#2152 erstellt: 08. Apr 2008, 16:14
so, die "techniker" waren da und.....meine fernseher ist nun fratze

gehäuse verkratzt, schrauben rund gedreht, gehäuse hat spaltmaß wie ne alte oma und!!! ich hab nen mainboard vom 87bd in meinem 82b...also hab ich jetzt die option lichteffekt und dvbt im menü... naja...hab den "service" wieder belästigt...

scheiß samsung
felix2k6
Stammgast
#2153 erstellt: 12. Apr 2008, 09:33
jetzt werden die auch noch frech...gerät mitnehmen!! e2 service köln geb ich meinen fernseher garantiert nicht mit...haben schon 1 gerät verschlampt letztes jahr und 1 immer unrepariert zurück gegeben...vor ort service wird verweigert...leihgerät wird auch nicht gewährt

hab ich da irgendwie recht auf wandlung oder so? samsung ist für mich gestorben...
LE-40F86BD
Inventar
#2154 erstellt: 12. Apr 2008, 09:44

felix2k6 schrieb:
jetzt werden die auch noch frech...gerät mitnehmen!! e2 service köln geb ich meinen fernseher garantiert nicht mit...haben schon 1 gerät verschlampt letztes jahr und 1 immer unrepariert zurück gegeben...vor ort service wird verweigert...leihgerät wird auch nicht gewährt

hab ich da irgendwie recht auf wandlung oder so? samsung ist für mich gestorben... :|

Vor-Ort-Service heißt nicht zwingend, daß das Gerät vor Ort repariert werden muß, sondern daß den An- und Abtransport Samsung übernimmt.
Auf ein Leihgerät hast Du auch keinen Anspruch; das wäre eine freiwillige Serviceleistung des Technik-Service.
Gib Deine Beschwerde einfach nochmals an Samsung durch und bitte (höflich) um den Einsatz eines anderen Samsung-Vertragsdienstes
Inwieweit Du hier rechtliche Schritte unternehmen kannst entzieht sich leider meiner Kenntnis..


[Beitrag von LE-40F86BD am 12. Apr 2008, 11:29 bearbeitet]
felix2k6
Stammgast
#2155 erstellt: 12. Apr 2008, 11:15

Vor-Ort-Service heißt nicht zwingend, daß das Gerät vor Ort repariert werden muß, sondern daß den An- und Abtransport Samsung übernimmt

wie gnädig von denen...das macht mir jede firma..


[Beitrag von kptools am 12. Apr 2008, 16:27 bearbeitet]
LE-40F86BD
Inventar
#2156 erstellt: 12. Apr 2008, 11:20

felix2k6 schrieb:
wie gnädig von denen...das macht mir jede firma..

Klar.... gegen Bezahlung machen die alles
syn-
Hat sich gelöscht
#2157 erstellt: 12. Apr 2008, 11:26
Bei mir wurde alles vor Ort gemacht. Update, Paneltausch und 2x Mainboardtausch.

War immer recht flink erledigt und ich finds auch wesentlich sinnvoller. Denn bis das bestellte Teil da is, brauchen die die Kiste auch nich bei sich rumstehen haben. Und so sieht man wenigstens was mit seinem Hab und Gut passiert.
felix2k6
Stammgast
#2158 erstellt: 12. Apr 2008, 14:51

LE-40F86BD schrieb:

felix2k6 schrieb:
wie gnädig von denen...das macht mir jede firma..

Klar.... gegen Bezahlung machen die alles :D


die schicken wenigstens die anständigen dhl leute vorbei und nicht so monsen von e2

ich bin wirklich stink sauer
LE-40F86BD
Inventar
#2159 erstellt: 12. Apr 2008, 14:58

felix2k6 schrieb:

LE-40F86BD schrieb:

felix2k6 schrieb:
wie gnädig von denen...das macht mir jede firma..

Klar.... gegen Bezahlung machen die alles :D


die schicken wenigstens die anständigen dhl leute vorbei und nicht so monsen von e2

ich bin wirklich stink sauer

Ich kann`s Dir schon nachfühlen aber kannst halt nichts dran ändern
felix2k6
Stammgast
#2160 erstellt: 12. Apr 2008, 20:42
naja, hoffentlich bekomm ich den händler dazu das dingen zurück zunehmen und es an samsung zugeben
-Dimi-
Schaut ab und zu mal vorbei
#2161 erstellt: 13. Apr 2008, 00:58
hallo meine schwester war letztens bei media markt und hat sich dort einen samsung le-37s62b gekauft.

als ich jetzt nachgeschaut hab ob der gut ist bin ich darauf gekommen dass dieser fernsehr ein einsteigermodell der älteren generation ist. also nich so toll.

würde ihr gerne einen neuen tv empfehlen und dachte da an einen der R-Serie welchen würdet ihr da empfehlen?

achja wenn sie tv schaut hat sie so waagrechte streifen im bild die ein wenig flimmern... kann das am antennenkabel liegen? geht das weg wenn man ein hochwertiges nimmt? oder liegts doch am tv selber?
djmuzi
Hat sich gelöscht
#2162 erstellt: 13. Apr 2008, 02:13

-Dimi- schrieb:
hallo meine schwester war letztens bei media markt und hat sich dort einen samsung le-37s62b gekauft.

als ich jetzt nachgeschaut hab ob der gut ist bin ich darauf gekommen dass dieser fernsehr ein einsteigermodell der älteren generation ist. also nich so toll.

würde ihr gerne einen neuen tv empfehlen und dachte da an einen der R-Serie welchen würdet ihr da empfehlen?

achja wenn sie tv schaut hat sie so waagrechte streifen im bild die ein wenig flimmern... kann das am antennenkabel liegen? geht das weg wenn man ein hochwertiges nimmt? oder liegts doch am tv selber?


Stichwort MANTELSTROMFILTER mit galvanischer Trennung Kabel egal. Der TV ist OK. Kosten: 15 Euro und das Problem ist gegessen.

Der S62 ist OK. Es gibt sicherlich schlimmeres in den Supermärkten zu kaufen. Wenn er such gefällt, dann könnt ihr ihn behalten, vorausgesetzt er hat weniger als 500 gekostet.


[Beitrag von djmuzi am 13. Apr 2008, 02:15 bearbeitet]
syn-
Hat sich gelöscht
#2163 erstellt: 13. Apr 2008, 09:18
Naja, der S7 ist schon keine Wucht im Vergleich zum R8. Sogar der R7 und N7 war damals schon ein ganzes Stück besser.

Der S6 dagegen ist sogar 2 Generationen zurück und ich denke da stimmt weder Bildquali, noch Schwarzwert und Blickwinkel gegenüber einem R8.
Die bieten den S6 nur als vermeidliches Schnäppchen an, weil die die Teile loswerden wollen. Und ich denke mal soviel weniger als der R8 wird der nicht gekostet haben.

Ich empfehle daher eindeutig, das Ding umzutauschen.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#2164 erstellt: 13. Apr 2008, 09:42

syn- schrieb:
Naja, der S7 ist schon keine Wucht im Vergleich zum R8. Sogar der R7 und N7 war damals schon ein ganzes Stück besser.

Der S6 dagegen ist sogar 2 Generationen zurück und ich denke da stimmt weder Bildquali, noch Schwarzwert und Blickwinkel gegenüber einem R8.
Die bieten den S6 nur als vermeidliches Schnäppchen an, weil die die Teile loswerden wollen. Und ich denke mal soviel weniger als der R8 wird der nicht gekostet haben.

Ich empfehle daher eindeutig, das Ding umzutauschen.


ein freund hat den S62 und den muss ich mir also mal anschauen. Für 499 aus dem MediaMarkt mitgenommen. Natürlich ist das kein schnäppchen im vergleich zu den online-preisen, aber zum direkt-im-markt-anschauen-und-mitnehme ist der preis schon ordentlich. da gibt es nicht so viele marken-lcds, die so wenig kosten. der R8 ist mit 799,00 ein wenig teurer.
chris2008
Stammgast
#2165 erstellt: 13. Apr 2008, 11:01
Der 32R81 wird hier im Promarkt momentan für €799,- als "Sonderangebot" beworben.
-Dimi-
Schaut ab und zu mal vorbei
#2166 erstellt: 13. Apr 2008, 13:52
danke für den tipp mit dem mantelstromfilter!
kannte sowas davor gar nicht
werd ihr sagen dass sie sich so einen besorgen muss.

den S62B hat sie bei media markt für 699€ angedreht bekommen. ich denke auch dass die den nur loswerden wollten weils ein altes modell ist und meine schwester keine ahnung hat und sich nicht mal informiert hat -.-

werd versuchen sie zu einem R81B zu überreden. aber wahrscheinlich wird sie zu faul sein den anderen zurückzugeben oder umzutauschen...
djmuzi
Hat sich gelöscht
#2167 erstellt: 13. Apr 2008, 14:21

-Dimi- schrieb:
danke für den tipp mit dem mantelstromfilter!
kannte sowas davor gar nicht
werd ihr sagen dass sie sich so einen besorgen muss.

den S62B hat sie bei media markt für 699€ angedreht bekommen. ich denke auch dass die den nur loswerden wollten weils ein altes modell ist und meine schwester keine ahnung hat und sich nicht mal informiert hat -.-

werd versuchen sie zu einem R81B zu überreden. aber wahrscheinlich wird sie zu faul sein den anderen zurückzugeben oder umzutauschen...


Man hatte doch bei MM 2 Wochen Umtauschrecht? Ich würde es machen, zumal ich meinen 32R81B eigenhändig 1 km nach hause geschleppt hab ohne Fahrzeug
LE-40F86BD
Inventar
#2168 erstellt: 13. Apr 2008, 14:50

djmuzi schrieb:
Ich würde es machen, zumal ich meinen 32R81B eigenhändig 1 km nach hause geschleppt hab ohne Fahrzeug

Dann bist Du das auf Deinem Avatar-Bild doch wirklich selbst
djmuzi
Hat sich gelöscht
#2169 erstellt: 13. Apr 2008, 15:09

LE-40F86BD schrieb:

djmuzi schrieb:
Ich würde es machen, zumal ich meinen 32R81B eigenhändig 1 km nach hause geschleppt hab ohne Fahrzeug

Dann bist Du das auf Deinem Avatar-Bild doch wirklich selbst :)


naja nicht ganz, eher virtuell. hab danach ganz schönen muskelkater gehabt, obwohl ich mit gewichten trainiere. aber so ne kiste schleppen ist schon was ganz anderes
chris2008
Stammgast
#2170 erstellt: 14. Apr 2008, 11:38
Kann der Samsung 32R8 eigentlich auch 50hz über HDMI entgegennehmen, wenn man es über Powerstrip forciert?
chris2008
Stammgast
#2171 erstellt: 15. Apr 2008, 21:35

chris2008 schrieb:
Kann der Samsung 32R8 eigentlich auch 50hz über HDMI entgegennehmen, wenn man es über Powerstrip forciert?


anybody?
DerBiologe
Hat sich gelöscht
#2172 erstellt: 16. Apr 2008, 14:43
Hab mal ne Frage zu den Scart-Eingängen:
Kann der R81B über beide Eingänge RGB Signal verarbeiten?! Einer ist ja als RGB und einer als S-Video in der Anleitung beschrieben... Weiß das jemand? Ich überleg nämlich ob ich mir für den Gamecube ein RGB-Kabel hole, nur wenns sich dann nicht lohnt....
LE-40F86BD
Inventar
#2173 erstellt: 16. Apr 2008, 15:09

DerBiologe schrieb:
Hab mal ne Frage zu den Scart-Eingängen:
Kann der R81B über beide Eingänge RGB Signal verarbeiten?! Einer ist ja als RGB und einer als S-Video in der Anleitung beschrieben... Weiß das jemand? Ich überleg nämlich ob ich mir für den Gamecube ein RGB-Kabel hole, nur wenns sich dann nicht lohnt....

Du schreibst es doch schon !
Einer ist ja als RGB und einer als S-Video in der Anleitung beschrieben...
DerBiologe
Hat sich gelöscht
#2174 erstellt: 16. Apr 2008, 15:15
Ja, ich weiß Hab mich nur gefragt ob S-VHS RGB ausschließt bzw. umgekehrt oder nur eins von beiden. Hab z.B. meinen Rekorder über RGB angeschlossen, wenn ich den manuell auf S-Video umstelle kriege ich ein schwarz-weißes Bild. Was ich mich frag ist, ob sich beides generell ausschließt oder ob nur die RGB Buchse S-VHS nicht verarbeiten, die S-VHS aber RGB?
Hab mir aber jetzt mal überlegt, ich kann ja auch den Gamecube per RGB durch den Rekorder schleifen...
djmuzi
Hat sich gelöscht
#2175 erstellt: 16. Apr 2008, 15:16

LE-40F86BD schrieb:

DerBiologe schrieb:
Hab mal ne Frage zu den Scart-Eingängen:
Kann der R81B über beide Eingänge RGB Signal verarbeiten?! Einer ist ja als RGB und einer als S-Video in der Anleitung beschrieben... Weiß das jemand? Ich überleg nämlich ob ich mir für den Gamecube ein RGB-Kabel hole, nur wenns sich dann nicht lohnt....

Du schreibst es doch schon !
Einer ist ja als RGB und einer als S-Video in der Anleitung beschrieben...


Das finde ich schwach. Aber der Eine Scart-Eingang funzt auch als Ausgang, deshalb nur ein S-Video Signal glaube ich...

Bitte nicht S-Video mit S-VHS verwechseln hat beides nix miteinander zu tun


[Beitrag von djmuzi am 16. Apr 2008, 15:18 bearbeitet]
DerBiologe
Hat sich gelöscht
#2176 erstellt: 16. Apr 2008, 15:32
Okay, hab mich mal etwas schlau gemacht (hätte ich ja auch vorher schon machen können ) S-Video und RGB können wegen den unterschiedlichen Pin-Belegung nicht simultan verwendet werden --> 2 Anschlüsse. Heißt für mich also Umschalter oder Durchschleifen...
muater
Stammgast
#2177 erstellt: 16. Apr 2008, 21:09
Ich habe heute endlich meinen neuen bekommen, nach 3 gescheiterten Reparaturversuchen (incl. Wandlung) habe ich heute einen niegel nagel neuen mit genommen, diesmal sogar SS09 anstatt SP04 ^^


Carados schrieb:
so - mein le32r81 ist nach 6 wochen reparatur wieder zuhause ich hatte rote und blaue fehlerpixel über hdmi. getauscht wurde das mainboard "bn94-01441h" das problem ist auch jetzt jetzt auch verschwunden :)
Hast du es gut, beim ersten mal haben die das Vor-Ort gesehen nur dann in ihrer Werkstatt nicht, kam also ohne Rep nach 6 Wochen zurück, beim zweiten Versuchen (5 Wochen) haben die Mobo gewechselt ohne Erfolg, genauso beim dritten (5 Wochen) mal, haben die überhaupt was gewechselt bei mir? Wir hatten ja das gleiche Problem und wenn das bei dir mit einen Mobo wechsel gelöst wurde hätte es ja auch bei mir funktionieren müssen!


[Beitrag von muater am 16. Apr 2008, 21:15 bearbeitet]
Deepy2k
Neuling
#2178 erstellt: 17. Apr 2008, 11:03
Hallo!

Habe eine Frage: Habe in diesem Thread gelesen das angeblich im LE37R81 auch CMO Panels verbaut werden.

Im englischen AVForum wurde aber berichtet das CMO keine 37" Panels in HDReady Auflösung herstellt und hier hauptsächlich AUO (und wenns wahr ist CPT) Panels verbaut werden.

Hat nun jemand definitv schon ein CMO Panel in einem 37er gefunden oder warens bisher nur A-MVA Panels von AUO?

Spiele nämlich mit dem Gedanken den 37er zu kaufen da der 40er dann doch schon zu teuer is (ursprünglich wollt ich den 32er) da ich über A-MVA Panels bisher eigentlich nur positives gehört habe.

Danke im Voraus für eure Antworten!

greetz Deepy
muater
Stammgast
#2179 erstellt: 17. Apr 2008, 15:34
In meinen ersten Gerät hatte ich ein CMO Panel drinnen, nach Garantiefall hab ich nun einen komplett neuen mit PVA Panel und muss sagen das mir das CMO besser gefallen hat, zu min. wirkten die Farben besser und es schlierte nicht so. Habe den neuen auf die gleichen Settings gesetzt wie alten.
syn-
Hat sich gelöscht
#2180 erstellt: 17. Apr 2008, 15:37
32 und 37" sind aber nicht zu vergleichen. Im 37" gibt es kein S-PVA.

Zudem sollten die Einstellungen zw. CMO und Samsung Panel unterschiedlich ausfallen. Das Bild kann da schlecht identisch sein, daher auch unterschiedliche Einstellungen.


[Beitrag von syn- am 17. Apr 2008, 15:38 bearbeitet]
Deepy2k
Neuling
#2181 erstellt: 17. Apr 2008, 15:38
Hi!

@muater: du meinst du hast ein S-PVA Panel oder? Die werden ja hoffentlich keine normalen PVAs im R81 verbauen....

greetz deepy
muater
Stammgast
#2182 erstellt: 17. Apr 2008, 15:47

Deepy2k schrieb:
Hi!

@muater: du meinst du hast ein S-PVA Panel oder? Die werden ja hoffentlich keine normalen PVAs im R81 verbauen....

greetz deepy
CMO = MVA
PVA = meinte S-PVA (denke ich zu min. gab ja mal ein Thread das es nicht immer das drinnen war was draußen drauf stand)
chris2008
Stammgast
#2183 erstellt: 17. Apr 2008, 16:57

muater schrieb:
In meinen ersten Gerät hatte ich ein CMO Panel drinnen, nach Garantiefall hab ich nun einen komplett neuen mit PVA Panel und muss sagen das mir das CMO besser gefallen hat, zu min. wirkten die Farben besser und es schlierte nicht so. Habe den neuen auf die gleichen Settings gesetzt wie alten.



Hier im Forum wird gerne viel Halbwissen verbreitet, man schaue sich mal die Specs des im 32R81 verbauten s-MVA von Chi Mei Optoelectronics an, die sind z.T. besser als die des Samsung-Panels (Kontrast, Reaktionszeit). Ich habe die Rev. C3 mit hexagonaler Pixelstruktur.

http://www.cmo.com.t...5B1.html?__locale=en


[Beitrag von chris2008 am 17. Apr 2008, 17:00 bearbeitet]
Deepy2k
Neuling
#2184 erstellt: 17. Apr 2008, 18:10
Hallo!

Das die in der R8x Serie normale MVA verbauen wage ich zu bezweifeln, das wäre ja wirklich ne Frechheit...

Konnte heute beim Cosmos ein S-MVA im 32R86 mit nem S-PVA im 40R86 vergleichen, und vom Betrachtungswinkel her hat mir das S-MVA eine Spur besser gefallen!

Nur vom 37er gabs nur die S Serie, Panel war von AUO, nehme an das war ein MVA oder Premium MVA oder? (Glaube zu wissen das A-MVA auch erst in der R Serie Platz finden)

Konnte schon jemand das Bild eines aktuellen S-MVA in nem 32er mit nem A-MVA in nem 37er vergleichen?

greetz deepy
Junee
Stammgast
#2185 erstellt: 18. Apr 2008, 05:37
syn-, welche aktuellen Einstellungen verwendest du oder hast sich das nicht mehr geändert im Bezug auf deinen letzten Post darüber.
muater
Stammgast
#2186 erstellt: 18. Apr 2008, 15:58

chris2008 schrieb:

muater schrieb:
In meinen ersten Gerät hatte ich ein CMO Panel drinnen, nach Garantiefall hab ich nun einen komplett neuen mit PVA Panel und muss sagen das mir das CMO besser gefallen hat, zu min. wirkten die Farben besser und es schlierte nicht so. Habe den neuen auf die gleichen Settings gesetzt wie alten.



Hier im Forum wird gerne viel Halbwissen verbreitet, man schaue sich mal die Specs des im 32R81 verbauten s-MVA von Chi Mei Optoelectronics an, die sind z.T. besser als die des Samsung-Panels (Kontrast, Reaktionszeit). Ich habe die Rev. C3 mit hexagonaler Pixelstruktur.

http://www.cmo.com.t...5B1.html?__locale=en
Wo erkenne ich das welche Rev. ich habe?
muater
Stammgast
#2187 erstellt: 18. Apr 2008, 15:59

chris2008 schrieb:

muater schrieb:
In meinen ersten Gerät hatte ich ein CMO Panel drinnen, nach Garantiefall hab ich nun einen komplett neuen mit PVA Panel und muss sagen das mir das CMO besser gefallen hat, zu min. wirkten die Farben besser und es schlierte nicht so. Habe den neuen auf die gleichen Settings gesetzt wie alten.



Hier im Forum wird gerne viel Halbwissen verbreitet, man schaue sich mal die Specs des im 32R81 verbauten s-MVA von Chi Mei Optoelectronics an, die sind z.T. besser als die des Samsung-Panels (Kontrast, Reaktionszeit). Ich habe die Rev. C3 mit hexagonaler Pixelstruktur.

http://www.cmo.com.t...5B1.html?__locale=en
Wo erkenne ich das welche Rev. ich habe? Notfalls tausche ich den LCD wieder, habe ja noch 12 Tage Rückgabe Recht ^^
LE-40F86BD
Inventar
#2188 erstellt: 18. Apr 2008, 16:02

muater schrieb:
Wo erkenne ich das welche Rev. ich habe?

LCD auf Standby:
Dann auf der Fernbedienung zügig hintereinander drücken:
Info > Menü > Mute > Power (Du bist dann in der Techniker-Einstellebene ; hier bitte nichts verstellen, nur ansehen !)
Zum Verlassen > Power (LCD einfach ausschalten).
Alle getätigten persönlichen Einstellungen werden damit jedoch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und müssen wieder neu vorgenommen werden.
Wer das Servicemenü aufruft kann evtl. mit dem Erlöschen der Garantieleistung rechnen, da dieses Menü allein für den Technischen Support durch den Service-Vertragspartner von Samsung vorgesehen ist.
snoop97
Neuling
#2189 erstellt: 18. Apr 2008, 17:35
Nabend.

Ich stehe kurz vor dem Kauf des 32R81. Habe dann aber noch von den R82/83/84ern gehört und hab die mal bei www.prad.de verglichen. Jedenfalls wird dort der R81 mit nur 2 HDMI Eingängen gelistet, die anderen aber mit 3 HDMI Eingängen.

Stimmt dies oder hat sich bei prad.de ein Fehler eingeschlichen?
Falls es stimmen sollte, würde ich gerne zum R82 greifen, den ich aber in kaum einem Shop finde.

Kann mir vielleicht noch jemand die Frage beantworten, wieso es den R82 und den R83/R84 kaum zu kaufen gibt? Der R81 scheint am weit verbreitesten zu sein. Da frage ich mich, wieso? Was gibt es denn noch für Unterschiede zwischen diesen Modellen?
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier
#2190 erstellt: 18. Apr 2008, 20:39
also der r81 hat auch drei hdmi eingänge, zwei hinten und einen an der seite.

zur verbreitung kann ich nichts sagen, die technick ist aber bei allen identisch, nur das design verändert sich.
chris2008
Stammgast
#2191 erstellt: 19. Apr 2008, 07:58

muater schrieb:

chris2008 schrieb:

muater schrieb:
In meinen ersten Gerät hatte ich ein CMO Panel drinnen, nach Garantiefall hab ich nun einen komplett neuen mit PVA Panel und muss sagen das mir das CMO besser gefallen hat, zu min. wirkten die Farben besser und es schlierte nicht so. Habe den neuen auf die gleichen Settings gesetzt wie alten.



Hier im Forum wird gerne viel Halbwissen verbreitet, man schaue sich mal die Specs des im 32R81 verbauten s-MVA von Chi Mei Optoelectronics an, die sind z.T. besser als die des Samsung-Panels (Kontrast, Reaktionszeit). Ich habe die Rev. C3 mit hexagonaler Pixelstruktur.

http://www.cmo.com.t...5B1.html?__locale=en
Wo erkenne ich das welche Rev. ich habe? Notfalls tausche ich den LCD wieder, habe ja noch 12 Tage Rückgabe Recht ^^


Bei meinem R81 kann man wenn man oben rechts durch die Lüftungsschlitze schaut einen weißen Aufkleber sehen auf dem die genaue Typenbezeichnung steht und dahinter steht die Rev. Nr.
muater
Stammgast
#2192 erstellt: 23. Apr 2008, 13:47

chris2008 schrieb:

muater schrieb:

chris2008 schrieb:

muater schrieb:
In meinen ersten Gerät hatte ich ein CMO Panel drinnen, nach Garantiefall hab ich nun einen komplett neuen mit PVA Panel und muss sagen das mir das CMO besser gefallen hat, zu min. wirkten die Farben besser und es schlierte nicht so. Habe den neuen auf die gleichen Settings gesetzt wie alten.



Hier im Forum wird gerne viel Halbwissen verbreitet, man schaue sich mal die Specs des im 32R81 verbauten s-MVA von Chi Mei Optoelectronics an, die sind z.T. besser als die des Samsung-Panels (Kontrast, Reaktionszeit). Ich habe die Rev. C3 mit hexagonaler Pixelstruktur.

http://www.cmo.com.t...5B1.html?__locale=en
Wo erkenne ich das welche Rev. ich habe? Notfalls tausche ich den LCD wieder, habe ja noch 12 Tage Rückgabe Recht ^^


Bei meinem R81 kann man wenn man oben rechts durch die Lüftungsschlitze schaut einen weißen Aufkleber sehen auf dem die genaue Typenbezeichnung steht und dahinter steht die Rev. Nr.
Bei mir leider nicht.

Könnte mir mal einer seine Bildeinstellungen nennen der ein Samsung Panel SS09 oder so hat, ich bekomme damit einfach nicht die Farbquaili hin die ich mit dem alten S-MVA SP04 hatte, die Farben wirken einfach nur blass! Auch habe ich Nachzieheffekte bei Filmen + Filmmodus (DVD/PC/Sat) und Spielen + Gamemodus (Wii).

Desweiteren, kann der LCD Bildsignale Hochrechnen? Wenn ja kann man das irgendwo einstellen wann und wo er das machen soll?


[Beitrag von muater am 23. Apr 2008, 13:52 bearbeitet]
syn-
Hat sich gelöscht
#2193 erstellt: 23. Apr 2008, 17:05
Das SP04 ist ebenfalls ein S-PVA. Nur so zur Info.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#2194 erstellt: 23. Apr 2008, 17:25
also ich hab mich neulich im MM umgeschaut. Auf den Samsungs stand hinten dran alles Querbeet: S, C und A.

Will Samsung seine Käufer für blöd verkaufen indem die heterogene Produkte innerhalb der aktuellen M, F und P-Serien anbieten Ich habe zwar nicht verglichen, was besser oder schlechter ist, bin aber sehr verunsichert, wenn ich Samsung minen Bekanten empfehlen soll. Mit meinem R81B bin ich zwar zufrieden, der hat aber auch das S Panel drin.
chris2008
Stammgast
#2195 erstellt: 23. Apr 2008, 17:59

djmuzi schrieb:
also ich hab mich neulich im MM umgeschaut. Auf den Samsungs stand hinten dran alles Querbeet: S, C und A.

Will Samsung seine Käufer für blöd verkaufen indem die heterogene Produkte innerhalb der aktuellen M, F und P-Serien anbieten Ich habe zwar nicht verglichen, was besser oder schlechter ist, bin aber sehr verunsichert, wenn ich Samsung minen Bekanten empfehlen soll. Mit meinem R81B bin ich zwar zufrieden, der hat aber auch das S Panel drin.



Junee
Stammgast
#2196 erstellt: 24. Apr 2008, 21:17

Junee schrieb:
syn-, welche aktuellen Einstellungen verwendest du oder hast sich das nicht mehr geändert im Bezug auf deinen letzten Post darüber. :prost
syn-
Hat sich gelöscht
#2197 erstellt: 25. Apr 2008, 16:45
Ich hab keine aktuellen mehr, da ich den TV gar nicht mehr besitze.

Teste einfach:



Bildmodi: Standard
Kontrast 84
Helligkeit 48
Schärfe 35
Farbe 50
Farbton 50:50
Normal
Hintergrundbeleuchtung 2 (relativ dunkler Raum, muss man also anpassen 3-4 ist auch noch iO)
Digital RM aus

Detaileinstellung:
Schwarzabgleich Aus oder gering (bei analog-TV kann man auch mittel einstellen)
Optimalkontrast Aus
Gamma 0
Kantenglättung Aus
Farbraum Auto

Weißabgleich alles Standard
Farbanpassung Standard auf 15 15 15 15

DNIe Ein (für Detaileinstellungen beim Bildmodus "Standard")
Energiesparmodus Aus
HDMI Schwarzwert Normal
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier
#2198 erstellt: 25. Apr 2008, 17:30
hallo zusammen!

ich wollte wohl ganz gerne meinen pc mit dem lcd verbinden, weiß allerdings nicht was die beste methode dafür ist.

ich hab mir mal ein paar kabel rausgesucht und würde gerne wissen, welches ihr für am tauglichsten haltet:

DVI (PC) auf HDMI (LCD)

oder

DVI (PC) auf D-SUB (LCD)

ersteres würde mir vom preis her eher entsprechen, allerdings weiß ich nicht ob das so funktioniert, da der samsung ja extra einen pc anschluss hat und das glaube ich ein d-sub ist.

ich bitte um antwort, dank schon mal im voraus.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#2199 erstellt: 25. Apr 2008, 18:03

Wurst_Deluxe schrieb:
hallo zusammen!

ich wollte wohl ganz gerne meinen pc mit dem lcd verbinden, weiß allerdings nicht was die beste methode dafür ist.

ich hab mir mal ein paar kabel rausgesucht und würde gerne wissen, welches ihr für am tauglichsten haltet:

DVI (PC) auf HDMI (LCD)

oder

DVI (PC) auf D-SUB (LCD)

ersteres würde mir vom preis her eher entsprechen, allerdings weiß ich nicht ob das so funktioniert, da der samsung ja extra einen pc anschluss hat und das glaube ich ein d-sub ist.

ich bitte um antwort, dank schon mal im voraus.

die eine hdmi schnittstelle ist sogar mit dvi beschriftet.
julian2411
Ist häufiger hier
#2200 erstellt: 25. Apr 2008, 19:59
N'abend,

wäre jemand so freundlich, mir seine Bildeinstellungen beim Anschluss einer Xbox 360 über den Komponenteneingang zu nennen? Wäre echt super, ich komme da zu keinem gescheiten Ergebnis...

Und noch eine Frage. Sind die Einstellungen
[quote="syn-"]Teste einfach:

[quote]
Bildmodi: Standard
Kontrast 84
Helligkeit 48
Schärfe 35
Farbe 50
Farbton 50:50
Normal
Hintergrundbeleuchtung 2 (relativ dunkler Raum, muss man also anpassen 3-4 ist auch noch iO)
Digital RM aus

Detaileinstellung:
Schwarzabgleich Aus oder gering (bei analog-TV kann man auch mittel einstellen)
Optimalkontrast Aus
Gamma 0
Kantenglättung Aus
Farbraum Auto

Weißabgleich alles Standard
Farbanpassung Standard auf 15 15 15 15

DNIe Ein (für Detaileinstellungen beim Bildmodus "Standard")
Energiesparmodus Aus
HDMI Schwarzwert Normal
[/quote][/quote]


gut, um darüber DVD zu schauen über einen per HDMi angeschlossenen Panasonic DMR Eh 575?

Ich kenn mich da echt nicht aus, wodrauf ich achten muss, deshalb wärs echt klasse, wenn ihr mir maleuere Meinung dazu sagt, also ob diese Einstellungen, die ich sonst für den normalen TV-Gebruach nehme, dafür gut sind oder nicht so..

LG
Julian


[Beitrag von julian2411 am 25. Apr 2008, 20:08 bearbeitet]
djmuzi
Hat sich gelöscht
#2201 erstellt: 26. Apr 2008, 11:03

julian2411 schrieb:
N'abend,

wäre jemand so freundlich, mir seine Bildeinstellungen beim Anschluss einer Xbox 360 über den Komponenteneingang zu nennen? Wäre echt super, ich komme da zu keinem gescheiten Ergebnis...

Und noch eine Frage. Sind die Einstellungen

syn- schrieb:
Teste einfach:



Bildmodi: Standard
Kontrast 84
Helligkeit 48
Schärfe 35
Farbe 50
Farbton 50:50
Normal
Hintergrundbeleuchtung 2 (relativ dunkler Raum, muss man also anpassen 3-4 ist auch noch iO)
Digital RM aus

Detaileinstellung:
Schwarzabgleich Aus oder gering (bei analog-TV kann man auch mittel einstellen)
Optimalkontrast Aus
Gamma 0
Kantenglättung Aus
Farbraum Auto

Weißabgleich alles Standard
Farbanpassung Standard auf 15 15 15 15

DNIe Ein (für Detaileinstellungen beim Bildmodus "Standard")
Energiesparmodus Aus
HDMI Schwarzwert Normal



gut, um darüber DVD zu schauen über einen per HDMi angeschlossenen Panasonic DMR Eh 575?

Ich kenn mich da echt nicht aus, wodrauf ich achten muss, deshalb wärs echt klasse, wenn ihr mir maleuere Meinung dazu sagt, also ob diese Einstellungen, die ich sonst für den normalen TV-Gebruach nehme, dafür gut sind oder nicht so..

LG
Julian

Also ich finde diese Einstellungen für die 360 gut. Nur Hintergrundbeleuchtung hab ich auf 5 oder 7 stehen da ich es heller mag. Zudem ist die box dunkler abgestimmt, als die ps3 so dass ein wenig mehr beleuchtung für spiele besser ist.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung C6000RW - Input Lag = 0
TheConvinced am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2011  –  18 Beiträge
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus.
airbaeron am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.04.2011  –  8 Beiträge
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2)
hildejun am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  8 Beiträge
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0%
sumsum-ch am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.11.2011  –  5 Beiträge
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0
RoyceTaylor am 28.12.2018  –  Letzte Antwort am 30.12.2018  –  11 Beiträge
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0.
Lacos am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  5 Beiträge
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem
DonZorro am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  94 Beiträge
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released
hildejun am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  21 Beiträge
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien
hildejun am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  34 Beiträge
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender!
sportcity1 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.147
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.100