HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung R8x-Serie | |
|
Samsung R8x-Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
syn-
Hat sich gelöscht |
#151 erstellt: 20. Apr 2007, 18:01 | |||
@Spencer79 Makroaufnahmen oder wie gesagt ca 10-20cm ran gehen und genau schauen. Man erkennt beim S-PVA deutlich solch eine Struktur: <<<<<<< statt den normalen Blöckchen bei anderen Paneln. Sieht man zB auf meinem Bild hier: Klick mich (Achtung ca 2,5mb groß, da man es sonst nicht so gut erkennen kann, wenn ichs verkleinern würde - also Geduld wenn ihr keinen schnellen Internetzugang habt) [Beitrag von syn- am 20. Apr 2007, 18:04 bearbeitet] |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#152 erstellt: 20. Apr 2007, 18:32 | |||
Das wollte ich eigentlich gerne machen, aber die Bilder sind nix geworden und man erkennt nix wirklich gut. Das hier ist das beste: Klick mich, ich bin ein Bild.... |
||||
|
||||
kronwied
Ist häufiger hier |
#153 erstellt: 20. Apr 2007, 18:41 | |||
Mist, sieht für mich nicht nach <<<-Form aus. Also wider kein S-PVA Panel? Was sagen die Experten...? Wie kann man denn immer noch die uuuralten Panels verbauen. Komisch! Ciao |
||||
Spencer79
Neuling |
#154 erstellt: 20. Apr 2007, 18:56 | |||
Hier ein Makrobild 2,2MB hoffe das hilft weiter, was meinen die Experten dazu?? Und warum ist mein TV ein R8 2B und nicht ein R8 1B. Bild: http://img440.imageshack.us/img440/845/dsc04829yh7.jpg Gruß Ingo |
||||
PhilipSchmitt
Ist häufiger hier |
#155 erstellt: 20. Apr 2007, 19:36 | |||
Habe hier mal ein paar kleine Fragen. 1) Einige der Bildmodi wie zB DNIE lassen sich ja nicht in jeder Situation anwählen. Helfen mir diese Dinge, wie zB auch Movie Plus oder die Farbraumsache etwas, wenn ich den LCD am PC hängen habe oder bei Konsolen? 2) Wie sieht s mit den Unterschieden der Versionen aus? ich hab bisher noch keinen 82 oder 83 oder so gesehen und alle die ich gesehen habe sahen vom Design identisch aus und ich hab noch auf keiner Seite wirklich eindeutig gesehn, worin die sich unterscheiden sollen... 3) Hat man bei den Geräten ab 32" nach wie vor die 2 Jahre vor Ort Garantie? das war s vorerst so n LCD Kauf is schon schwer. momentan würde ich ja zum 37 R 81 tendieren, aber da gibt s ja mal wieder die Panelunsicherheiten... |
||||
mariesophie
Neuling |
#156 erstellt: 20. Apr 2007, 20:24 | |||
Hallo aus Hamburg ! Habe mir gestern einen Le 32R83 bei meinem Fachhändler angesehen ! Das besondere an den 83 ist eigentlich nur ,das die extra über Euronics(ehemals Red Zac) vertrieben bzw. an den die gewissen Fachhändler (Die ihre Ware über Euronics einkaufen) weitergeleitet werden! MfG Sven |
||||
mariesophie
Neuling |
#157 erstellt: 20. Apr 2007, 20:28 | |||
Noch eine kleine Frage ! Besitze den 26 R 72 LCD. Was meint Ihr ? Ist der neue 26 R 81 wesentlich besser ? MfG Sven |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#158 erstellt: 20. Apr 2007, 21:01 | |||
Also für mich sieht das Bild bisher danach aus, dass es kein S-PVA ist. Bin somit glücklich den 40er genommen zu haben und jede Minute stellt mich das Bild zufriedener. Schwarzwert ist echt super. Aber man kann jetzt auch nicht sagen, dass der 37er sofort schlechter ist. Evtl ist das Panel auch absolut gleichwertig. Möchte mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Aber ich wollte ein S-PVA und habe 180€ für 3" mehr bezahlt und gut is. Ist auch keine Welt, immerhin verbringt man ja einige Jahre damit. Wobei mein sehr guter 32" 16:9 Thomson 100hz X-Flat TV war nur 2Jahre bei mir. Aber ich denke der bleibt jetzt sicher länger. @PhilipSchmitt zu 1) Die lassen sich in diversen Modi nicht ausschalten, weil sie da von Werk dann deaktiviert sind. Dort ist dann "Detaileinstellung" freigeschaltet und du kannst es auch wieder DNIe mäßig einstellen durch Schwarzabgleich und Optimalkontrast zu 2) Wird aber nur Design sein. Der R81 ist bisher eher lieferbar und auch günstiger soweit ich das gesehen habe. Also ich find das Design gut. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. zu 3) Wieso sollte man nicht? Samsung ist dafür ja bekannt und würde das sicher auch nicht ändern. Also definitives ja: 2 Jahre Vor-Ort-Service. |
||||
simon15
Stammgast |
#159 erstellt: 20. Apr 2007, 21:11 | |||
@syn- Würdest du behaupten, das DVD/TV aus 2 Metern noch akzeptabel ist? Wäre schön wenn du da deine Erfahrungen niederschreiben würdest. |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#160 erstellt: 20. Apr 2007, 21:21 | |||
ich sitze 2,5-2,8m weg. 2m ist schon arg wenig für PAL und 40" (falls du 40" meinst). DigitalTV hab ich ja auch. Und auch da ist es bei mir schon grenzwertig teilweise. Könnte natürlich auch an der in die Tage gekommenden Dbox2 liegen. Meine Eltern haben noch eine von Samsung von Kabel Digital, evtl teste ich die auch mal. Einige Filme sehen jedoch einfach nur geil aus und gestochen scharf. Gestern kam zB Sin City auf Premiere und das sah echt perfekt aus. DVD schau ich derzeit nur über PC, müsste ich mal über nen Player über YUV probieren. Aber ich würde definitiv sagen, dass 40" bei 2m absolut zu viel ist. Mir würde dann PAL jedenfalls gar nich mehr gefallen, nur in der Quali wie SinCity oder DVDs. Aber normale Sender sind dann doch etwas nervig teilweise. Bei meinem Sitzabstand reichts jedenfalls von ausreichend bis sehr gut je nach Sender und Bitrate bzw Filmqualität. |
||||
simon15
Stammgast |
#161 erstellt: 20. Apr 2007, 21:25 | |||
ja ich hab auch digital tv. und wenn nicht ^40", dann 32, und 32 ist mir definitiv zu klein, 37 nehm ich nicht, no way;) |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#162 erstellt: 20. Apr 2007, 21:33 | |||
Naja, würde ich so nicht sagen. Spricht ja bisher nichts dagegen, solange man es nicht beurteilen kann. Die Bilder die hier gepostet wurden, finde ich eigentlich relativ gut. Auch ausm leichten Blickwinkel absolut keine Farbverfälschungen. Das Bild sieht auch meinem sehr ähnlich (auf Bildern). Schwarzwert etc kann man natürlich nicht beurteilen. Am besten du guckst dir das Gerät selber mal in irgend einem MediaMarkt/Saturn an in 37". Und 32" zu klein bei 2m ist relativ. Aber ich wollte auch Heimkino. Kam wie gesagt von 76cm Bilddiagonale (32" 16:9 TV). 32" wären schon 6cm mehr Bilddiagonale (=82cm) gewesen. 37" dann eben 18cm (=94cm) schon. Und mitm 40" bin ich jetzt gute 26cm in der Diagonale aufgestiegen (=102cm). Was ich an deiner Stelle machen würde wenn ich unbedingt ein 37" haben möchte? Ich würde ihn mir einfach bei einem guten Shop (mein Tipp: Cyberport - Rückgabe kein Problem und Geld hast du innerhalb von 3-5Tagen wieder) bestellen und selber testen. Es bleibt einem eh am Ende nichts anderes übrig. Vielen reicht zB der S71B und die finden ihn klasse. Ich wollte den ja auch erst in 37", bin aber froh noch etwas gewartet und noch ca 450€ mehr investiert zu haben (als damals = 900€ für den 37er). Denn nachdem ich hier ja nun einige Modelle hier hatte, kann ich definitiv sagen, dass der S71B mir nichtmal annähernd gereicht hätte. Aber irgendwann ist einfach der Zeitpunkt, wo man bestellen muss. Wenn man ewig wartet, kommt man auch nicht weiter. [Beitrag von syn- am 20. Apr 2007, 21:33 bearbeitet] |
||||
simon15
Stammgast |
#163 erstellt: 20. Apr 2007, 21:37 | |||
Wie ist das eigentlich, der Ton kommt ja auch bei dem R etwas früher als das Bild, da der LCD das Bild später anzeigt. Da ich diese Verzögerung nicht ausgleichen kann, frage ich mich, ob das so noch in ordnung geht oder ob ich auch noch nen av receiver kaufen muss, um ne verzögerung für den ton einstellen zu können... gruß |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#164 erstellt: 20. Apr 2007, 21:46 | |||
Die internen Lautsprecher sind synchron. Wie es bei dem Ausgang am TV aussieht, kann ich leider nicht sagen. Also mich hat es gestört. Fällt sogar bei synchronisierten Filmen auf. Komischerweise bei Originalsprache weniger. Aber bei ner guten Synchro wird das ja so gemacht, dass wenn er zB World sagt, dass W vom übersetzen "Welt" dann auch richtig is, damit die Mundbewegung wenigstens etwas passt. Dann habe ich mich nach dem 2. LCD dafür entschieden, jetzt erstmal das zu beheben, damit ich darauf nich mehr achten muss. Denn das ständige gefrage "Hat der TV nen Video Delay?" war mir zu nervig. Zudem war mir klar, dass das mittlerweile so ziemlich jedes Gerät hat. Da kam das Angebot bei Saturn mit dem Onkyo 604 sehr recht. P/L zu empfehlen ist noch der kleinere 504. Gibts bei ebay bzw hirsch+ille für 177€+Versand. Kann zwar nur in 20ms Schritten (604 in 10ms), hab ja aber wie gesagt sowieso auf 60ms (kein Hall mehr zw TV Ton und Soundsystem als Test - und Ton wirkt absolut synchron). Und 10ms merkt man sicher nicht, wenn man statt real 50 zB nur 40 oder 60 einstellen kann. Aber ich würde dir erstmal empfehlen zu schauen, wie sehr es dich stört. Bei mir ging halt das Film-Feeling absolut flöten. Ich hab nur noch drauf geachtet, dass die Wörter absolut nicht mehr zu den Lippenbewegungen passen und zB Schüsse aus Pistolen nicht mehr "real" wirken durch die Verzögerung. [Beitrag von syn- am 20. Apr 2007, 21:46 bearbeitet] |
||||
PhilipSchmitt
Ist häufiger hier |
#165 erstellt: 21. Apr 2007, 05:49 | |||
Hat schon jemand einen R8 gesehn, der unten eine andere Leiste hat als dieses Plastikding? Das sieht irgendwie n bischen billig aus. |
||||
Thrakier
Inventar |
#166 erstellt: 21. Apr 2007, 10:43 | |||
Kann der TV 1080i/p entgegen nehmen? |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#167 erstellt: 21. Apr 2007, 10:57 | |||
@Thrakier wie so ziemlich jeder Nicht-FullHD TV kann er natürlich 1080i entgegen nehmen. Auch ohne Overscan. 1080p gehen nicht. @PhilipSchmitt Finde nicht, dass die billig aussieht. Vor allem ist die sehr massiv und stabil. |
||||
simon15
Stammgast |
#168 erstellt: 21. Apr 2007, 11:08 | |||
@syn-, hast du mittlerweile einige negative aspekte an deinem lcd gefunden, oder ist das rein rund um wunderkind ohne nachteile? |
||||
Halsfeger
Ist häufiger hier |
#169 erstellt: 21. Apr 2007, 11:15 | |||
Hab den 32R89 gesehen. Hat unten eine Glasleiste. Hat mir ganz gut gefallen. Bestellen werde ich mir den R88 der noch ein blaues licht bei dieser leiste hat. |
||||
focus-lm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#170 erstellt: 21. Apr 2007, 11:26 | |||
Ich will nicht nerven, aber kann jetzt jemand der den 37er R81 hat ganz konkret sagen, welches Panel verbaut ist? Laut Aussage von Samsung ein S-PVA aber stimmt das nun wirklich? @Syn, du denkst es wär kein S-PVA? Was für ein Panel ist dann verbaut? Bei den S-Modellen ist ja nun sicher, dass keine drin sind. Ich warte eigentlich nur noch auf die Bestätigung um zuzuschlagen bzw. nicht zuzuschlagen. |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#171 erstellt: 21. Apr 2007, 11:27 | |||
@simon15 Habe gestern Nur noch 60 Sekunden in HD geschaut und bin nach wie vor super zufrieden. Keine Nachteile bisher und der Schwarzwert ist echt super. Habe jetzt Hintergrundbeleuchtung auf 5-6 und auch da sind die Farben noch super und nicht irgendwie fade. Nur dass KinoPlus eben nicht immer geeignet ist für jeden Zuspieler/Sender/Film. Aber die Funktion muss man ja nicht verwenden. Noch dazu ist es irgendwie komisch, dass ich bei 60Hz über den PC irgendwie kein ruckeln habe, auch nicht bei 25fps Filmen. Das sollte eigentlich anders sein. Muss ich mir noch genau anschauen. Ist aber auf jedenfall super gelöst. Was mir übrigens noch im Vergleich zw. R72B, N71B und R81B auffällt: Beim R72B hatte ich um die Gesichter immer so leichte Doppelkonturen, was man auch bei Schriften während Kamerafahrten gesehen hat. Kommt durch Overdrive etc und ist damit meine ich nicht Schlieren. Beim N71B war dies geringer, aber immernoch vorhanden. Der R81B hat das nun irgendwie gar nicht mehr. Ist schwer zu erklären, wie das genau aussieht. Bin da wie gesagt sehr penibel, aber jetzt absolut happy. Habe nicht mal annähernd das Bedürfnis, diese Gerät zurückzugeben. Auch DigitalTV kommt mir immer besser vor. Man gewöhnt sich nach einem Tag dran und irgendwie gibt es jetzt immer mehr Sender und Filme, die verdammt gut aussehen und nur sehr sehr selten mal leichtes Farbrauschen haben. Liegt dann meist am Film oder Sender. @Halsfeger Das blaue Licht hat der R81B auch. Sowie diese "Glasleiste". Aber diese fällt eh kaum auf. @focus-lm Ja, ich denke da ist keins drin. Siehe das MakroBild da oben. Das müsste schon sehr verschwommen sein. Aber wie gut oder schlecht das nun ist, muss ja nun jeder selber sehen. Ich wollte halt nen S-PVA. [Beitrag von syn- am 21. Apr 2007, 11:37 bearbeitet] |
||||
simon15
Stammgast |
#172 erstellt: 21. Apr 2007, 11:32 | |||
Super syn-, das du uns da soviel zu sagen konntest. Das hat meine Kaufentscheidung seeeehr vereinfacht, ich werde auch zum LE-40R81B greifen, PAL wird bei den 2 Metern Sitzabstand natürlich nicht so gut, hab aber die Möglichkeit, wenn ich alleine schaue, mich an meinem Schreibtisch zu setzen, dann hab ich 3 Meter Sitzabstand, das wäre ja dann optimal Kannst du bei 3 Metern die Schriften noch angenehmn lesen bei deinem 40er, also wenn du PC dran hast. Und wenn du per PC ne native zuspielung hast, dann würde auch 2 Meter Abstand in Ordnung gehn oder wie siehst du das? Sry das ich dich so löcher, aber du kannst momentan am meisten zu sagen:D gruß |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#173 erstellt: 21. Apr 2007, 11:41 | |||
hehe schon ok. Das mit den 2m kommt halt immer aufs Signal an. Bei vielen Premiere Filmen reichen auch die. Und wenn du nicht all zu penibel bist, wird sicher auch RTL und Co durchgehen. So grausam ist das Bild dann auch nicht. Bin aber gespannt, wie es dir dann ergehen wird. Ich kann die Schrift noch gut erkennen. Ein Grund warum ich aber kein FullHD genommen habe, weil das dann einfach zu niedrig ist und da muss ich dann auch etwas rangehen mitm Kopf. Aber bei 1360x768 kann ich noch problemlos surfen. Bei 2m wirst du da absolut keine Probleme haben, es sei denn du hast nur 50% Sehkraft und keine brille oder so. |
||||
BigSnoop
Stammgast |
#174 erstellt: 21. Apr 2007, 11:51 | |||
ich glaub ich werde mir am montag den 40r81 holen! was ich noch nich ganz gerafft hab @syn und simon: ich hab da was gelesen von unsynchron oder so?? also lautsprecher vom fernseher werd ich eh nich benutzen! ich werde mir nen av receiver holen und da kommt dann mein dolby digital system dran und mein fernseher, dvdplayer, digi receiver usw.. wollt nur wissen was das mit dem unsynchron da auf sich hat? gruß |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#175 erstellt: 21. Apr 2007, 12:02 | |||
Kommt durch die Overdrive-Technologie. Habe das mal hier im M8x Thread erklärt: http://www.hifi-foru...720&postID=1191#1191 Einfach ein Receiver mit AV Delay (Lip-Sync) kaufen und gut ist. Es sind ca 60ms notwendig. |
||||
nafets81
Stammgast |
#176 erstellt: 21. Apr 2007, 12:02 | |||
Hallo, die R81-Reihe klingt wirklich verdammt gut. Suche für meinen Vater einen neuen TV, da seine alte Röhre so ziemlich am Ende ist. Hat jemand schon mehr Erfahrungen zum 32R81B? Etwas größeres kann er sich leider nicht ins Wohnzimmer stellen. Geschaut wird darauf überwiegend Digital-TV (DVB-C) und ab und an mal eine DVD. Was ich bisher so gelesen habe, klingen die R81er da schon sehr vielversprechend Grüße, Stefan P.S.: Die Entscheidung wird wohl zwischen dem LE-32R81B und dem Philips 32PFL7332 fallen. [Beitrag von nafets81 am 21. Apr 2007, 12:03 bearbeitet] |
||||
BigSnoop
Stammgast |
#177 erstellt: 21. Apr 2007, 12:13 | |||
bitte was? ich kaufe mir einen Fernseher für 1300 und dann is der ton nich mal synchron das kann doch nichh sein?! was wär denn wenn man zb kein av receiver hat ?? |
||||
simon15
Stammgast |
#178 erstellt: 21. Apr 2007, 12:45 | |||
Habt ihr wirklich keine einzigen Schlieren entdeckt? Also bei Blödmarkt ( ich weiß ich weiß, kann man Bildquali normal nicht beurteilen) da waren auf jeden fall ALLE LCDs, auch die 3000€ Geräte mit Schlieren, da fuhr ein Auto in ner Nahaufname, und das war schon übelst schlecht^^ |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#179 erstellt: 21. Apr 2007, 13:13 | |||
Ich war gerade bei den Hifi-Profis in Frankfurt und da hatte der LE-32S81B ein hammergeiles Bild! Und das mit analogem Kabel. Ehrlich gesagt kann ich mich nach dem Lesen all dieser Threads hier nicht mehr entscheiden: LE-32S81B: 650€ gutes Bild LE-32R81B: 850€ gutes Bild einiges Features wie 8000:1 , 3x HDMI etc. Toshiba 32C3000P: 669€ gutes Bild (leider nicht selbst gesehen. Gibt es wohl in Frankfurt nicht. ) Toshiba 37C3000P: 869€ siehe oben, aber 37" YEAH Sollte ich vernünftig sein und mich mit den günstigeren Modellen bescheiden? Sind 37" in einer 30qm Wohnung zu groß? Abstand ca. 2,4m - 3m ! INFORMATIONSÜBERFUTUNG!!!!! [Beitrag von germanuser am 21. Apr 2007, 13:34 bearbeitet] |
||||
Thrakier
Inventar |
#180 erstellt: 21. Apr 2007, 13:45 | |||
37 Zoll sind auf keinen Fall zu groß, ich würde eher sogar noch weiter nach oben schielen. Nach einer Woche hast du dich dran gewöhnt und findest es klein. Einen 32er würde ICH mir nicht holen. |
||||
Padde80
Ist häufiger hier |
#181 erstellt: 21. Apr 2007, 16:10 | |||
Also das der S81 ein Hammer Bild hat stimmt definitiv! Aber der C3000P kann da mal gar net mithalten. Der ist IMHO deutlich schlechter... wenn du knapp 3m Abstand hast, dann sind 37" unkritisch. Seh da kein Problem. Also ich würde 32S81 oder sogar den 40S81 nehmen, da diese beiden das beste P/L Verhältnis hat und du im Gegensatz zum 37" beim Thema Panel auf Nummer sicher gehst! [Beitrag von Padde80 am 21. Apr 2007, 16:14 bearbeitet] |
||||
nafets81
Stammgast |
#182 erstellt: 21. Apr 2007, 16:17 | |||
Sehe ich genauso. Ich bin zwar noch neu in der Thematik, habe aber jetzt schon einiges hier im Forum gelesen. Und von einem asynchronen Ton bei LCDs habe ich bisher noch nichts gehört. Ist das wirklich ein Thema oder kann man das eher vernachlässigen? Sollte das beim Samsung ein Thema sein, wäre das sehr schade, da ich den 32R81B sehr interessant finde. Edit: OK, ich hätte erstmal dem Link von syn- zum M8x-Thread folgen sollen. Da wird's ja schön erklärt und macht auch Sinn. Somit hat sich mein Beitrag erledigt Grüße, Stefan [Beitrag von nafets81 am 21. Apr 2007, 16:21 bearbeitet] |
||||
PhilipSchmitt
Ist häufiger hier |
#183 erstellt: 21. Apr 2007, 17:34 | |||
Hm. Im Samsung Katalog steht, dass der R86 und der R88 einen optischen Audioausgang haben und der R81 nicht. Stimmt das und wäre das Grund genug in ne bessere Version zu investieren? (ich hab von dem Audio Zeug noch gar keine Ahnung und spiele mit dem Gedanken mal n paar richtige Lautsprecher zu kaufen, da die im LCD ja nich so toll sein sollen) |
||||
PeterA
Stammgast |
#184 erstellt: 21. Apr 2007, 20:13 | |||
Ja der Optical Digital Output ist beim R86/R88 auch im Online-Manual zu finden. Unklar ist aber ob der digitale Ton sämtlicher am TV angeschlossenen HDMI-Quellen über diesen Ausgang ausgegeben wird oder nur den digitale Ton vom integrierten DVB-T Tuner. |
||||
Rathie
Ist häufiger hier |
#185 erstellt: 21. Apr 2007, 20:15 | |||
also syn hat ja den r 8x gekauft und die lcd technologie mit al ihren digitalen verbesserungen wird auch eine zeitverzögerung mit sich bringen ist ja auch klar wenn man mitdenkt. syn ist mein Supermann den so wie er gekauft und erlärt und erläutert hat ist das einsame spitze und ich werde auch den 40 zoll nehmen und wens nur wegen den beiträgen und erläuterungen von syn ist das fand ich so geil und ich danke dir da ich schon so lange nach dem perfekten lcd suche und ich meine in deiner beschreibung in gefunden zu haben. |
||||
serdar
Ist häufiger hier |
#186 erstellt: 21. Apr 2007, 20:27 | |||
Also zu der Geschichte mit den Panels bei den 37" Modellen...es wird wohl "Glück" sein was für ein Modell man gerade erwischt. Das kann man im Vorfeld z.Z. nicht beeinflussen. Wenn der Fersehen dann aber zuhause ist kann man es mit gutem Hingucken feststellen ob es ein guter S-PVA Panel oder nur ein schlechter PVA Panel ist. Ich finde es von Samsung eine unverschämtheit einen nicht der Artikelbeschreibung entsprechenden TV zu verkaufen, das ist reiner Betrug und da kommt es gar nicht darauf an ob es Engpässe gibt oder nicht. Wenn sie nicht genug 37" S-PVA Panels haben und auch keine zukaufen können, dann gibt es dieses Modell halt nicht oder in geringerer Anzahl. Oder man schreibt es dazu und macht darauf aufmerksam. Andererseits ist es wie gesagt Betrug. Trotzdem ist 37" für mich persönlich die einzig realisierbare Grösse, da 32" für mich einfach zu klein ist und 40" leider zu gross (Platzproblem). Deshalb werd ich mir einen 37R81 zulegen und wenn es kein S-PVA ist entweder beim Händler tauschen bis ich einen mit S-PVA habe, oder mich direkt bei Samsung beschweren und ein der Artikelbeschreibung entsprechendes Gerät fordern. Zu der Geschichte ob es nur von Samsung hergestellte Panels oder zugekaufte Panels sind, denke ich dass es durchweg bei allen Grössen egal ob 32" 37" 40" etc. sowohl hauseigene als auch zugekaufte Panels gibt, was auch im Grunde kein Problem ist solange sie die gleichen Spezifikationen und Qualität bieten. Und das ist auch so. Aber S-PVA zu schreiben und nur PVA zu liefern und zu denken, dass sich eh keiner beschwert oder nur eine handvoll die sich dafür interessieren ist eine Frechheit...auch wenn jemand keine Ahnung davon hat was überhaupt ein Panel ist, muss er trotzdem davon ausgehen dürfen, dass er auch das kauft was ihm versprochen wird. Und an alle die nicht wissen was für ein Panel sie haben: versucht gute Bilder zu machen, damit man es erkennen kann um eine eindeutige Aussage zu machen. Aber eigentlich sieht man es eh ganz gut wenn man ganz nah am ferseher steht ob es <<<<<< so ein Muster ist. Wenn ja, dann ist alles okay, wie es auch hier schon viele berichtet haben. Genug geredet , danke nochmal an die R8x Besitzer für diese sehr hilfreichen Infos!!! |
||||
PeterA
Stammgast |
#187 erstellt: 21. Apr 2007, 20:36 | |||
Im hdtvorg.co.uk wurde der 32" und der 37" R87 getestet, dabei zeigte der 37" gemäss dieses Testers ein besseres SD Bild: Review 32" http://www.hdtvorg.co.uk/reviews/lcd/samsung_le32r87bdx.htm Review 37" http://www.hdtvorg.co.uk/reviews/lcd/samsung_le37r87bdx.htm |
||||
simon15
Stammgast |
#188 erstellt: 21. Apr 2007, 22:32 | |||
@syn-, unterscheidet sich die Premiere Qualität stark von RTL ZDF und so? |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#189 erstellt: 21. Apr 2007, 23:22 | |||
Was macht regt ihr euch alle über die Asynchronität auf. Das hat jedes aktuelle Gerät, egal ob LCD oder Plasma. Auch der oft gelobte und empfohlene PV60 von Panasonic. Da sind es auch ca 30-50ms. Ca 50% von euch wird das nicht mal auffallen, wahrscheinlich sogar 90%. Ich erwähne nicht ohne Grund, dass ich in solchen Sachen sehr penibel bin. Es handelt sich um 60ms. MILLISEKUNDEN. Das sind 60 tausendstel sekunden. Versucht das mal zu zählen... Das ist sehr minimal und ich achte sehr stark auf solche Sachen. Und wer über den TV Sound hört, der merkt es sowieso nicht, weil da der Ton bereits dem Bild angepasst wurde. Und ja, auch der XD1E hat dieses Delay. Man liest eigentlich so gut wie gar nichts darüber, weil es einfach heutzutage normal ist. Und jeder der anständigen Sound will, kauft dann eh ein Receiver+Soundsystem und kann das dann anpassen. Informiert euch einfach mal über AV Delay (Lip-Sync). Da stehts auch beschrieben, dass diese Funktion bei heutigen Geräten einfach notwendig ist. Da steht nicht "Achtung, bei Samsung Geräten absolut notwendig". Weil das einfach bei jedem Gerät so ist. Ich hoffe das haben jetzt alle verstanden, die sich deshalb gleich aufgeregt haben. Denn das ist auch bei 3000€ Geräten so. @simon15 Je nach Bitrate halt. ZDF sendet höher als RTL und ProSieben. Premiere in etwa auf ARD/ZDF Niveau, ist aber Senderabhängig. Sender wie Premiere Direkt und Select Kino (Kabel Deutschland) sind natürlich mit mehr Bandbreite versehen. Und zum Thema Schlieren sag ich jetzt mal nix. Bewegungsunschärfe ist technologiebedingt. Was anderes weißt der R81B jedenfalls nicht auf und auch das nur sehr gering. Schlieren sieht man da absolut keine. Mir sind jedenfalls noch keine aufgefallen. Selbst die Maus über PC zieht keine Spur hinter sich. Das wären Schlieren. Bewegungsunschärfe ist was komplett anderes. Auch die Sache mit den 37" Panels wird meiner Meinung nach etwas überbewertet. Ich denke schon, dass die in etwa die gleiche Spezifikation haben. Evtl sogar Vorteile gegenüber dem S-PVA. @Rathie Danke für das Lob. Versuche ja nur zu helfen. Und letztendlich fließen sicher auch viele subjektive Empfindungen ein, aber ich versuche es halt immer mit dem R72B und N71B zu vergleichen, damit man in etwa ein Bild davon hat, wenn man eines der Geräte (die beide bisher sehr gut waren) bereits gesehen hat. [Beitrag von syn- am 21. Apr 2007, 23:34 bearbeitet] |
||||
simon15
Stammgast |
#190 erstellt: 21. Apr 2007, 23:34 | |||
syn-, bist ja immer noch wach:D kannste eventuell nochmal weitere bilder reinstellen, so von verschiedenen abständen und winkeln, im laufenen betrieb, auch wenn pc dran ist.. irgentwie bekomm ich da momentan nich genug von [Beitrag von simon15 am 21. Apr 2007, 23:34 bearbeitet] |
||||
Thrakier
Inventar |
#191 erstellt: 21. Apr 2007, 23:35 | |||
Syn, hast du vielleicht mal Pics wenn kein Signal am TV anliegt von vorne und der Seite? Würde gerne mal die Ausleuchtung begutachten. |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#192 erstellt: 21. Apr 2007, 23:36 | |||
Ja gerade nach Hause gekommen. Hatte ich doch eigentlich schon. Aus wievielen Winkeln soll ich denn noch fotografieren? Muss ja auch irgendwann mal reichen. Sehe leider auch keinen wirklich Sinn in weiteren Bildern. Man sollte sich das Gerät am besten selber Live anschauen, wenn es um das Design geht. Und das Bild kann eine Kamera nur bedingt so wiedergeben, wie man es sieht, wenn man davor sitzt. Bewegte Bilder sind zudem auch was anderes. @Thrakier Ja sowas kann ich noch machen. Aber nicht mehr heute. Wenn ich morgen mal Lust und Zeit habe, mach ich das mal. Ausleuchtung und Schwarzwert sind bei meinem Modell jedenfalls sehr gut. Das unterliegt aber sowieso immer einer gewissen Serienstreuung. Habe übrigens auch keine Pixelfehler. Aber das hatte ich weder beim 40R72B, noch 40N71B, noch Sharp 37 XD1E. [Beitrag von syn- am 21. Apr 2007, 23:38 bearbeitet] |
||||
simon15
Stammgast |
#193 erstellt: 21. Apr 2007, 23:40 | |||
Dann mach nen Video:D Nein Scherz, macht eigentlich kein Sinn, weitere Bilder, hatte nur gedacht, falls du langeweile hast oder so Was du bisher berichtet hast, mit bildern einschätzungen usw ist schonmal große klasse gewesen und hat sicher vielen hier geholfen, wie auch mir, denn ohne deine beiträge hätte ich jetzt nicht vor, den lcd zu kaufen den du hast:D großes lob, top einstellung |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#194 erstellt: 21. Apr 2007, 23:59 | |||
Habe versucht es so objektiv wie möglich zu halten. Aber ich kanns nicht oft genug sagen: Letztendlich muss sich jeder selber ein Bild davon machen und das am besten in seinen eigenen 4 Wänden mit viel Zeit für die Einstellungen. Denn auch ich bin noch ab und zu am korrigieren und bin aber schon dem Optimum sehr nah. Man muss halt wirklich für jeden Anschluß und Zuspieler eigene Einstellungen suchen. Sind zwar dicht beienander, aber eben nicht identisch. Aber ich denke ich habe es so langsam, mache auch nur kleine Feinabstimmungen nur noch. |
||||
Rathie
Ist häufiger hier |
#195 erstellt: 22. Apr 2007, 06:25 | |||
Hallo syn wäre echt geil wenn du uns deine Einstellungen posten köntest Ich bin da etwas Faul mit rumprobieren und so und nach deinen posts denke ich das du das beste aus den einstellungen herausgeholt hast Werde den LCD bestellen und dan mache ich Urlaub und warte jeden tag am Fenster bis er da ist Und wenn er da ist geh ich nicht mehr raus |
||||
nafets81
Stammgast |
#196 erstellt: 22. Apr 2007, 09:53 | |||
Moin Moin, nach weiteren Stunden des Lesens und Vergleichens habe ich mich jetzt doch ziemlich auf den 32"er R81 eingeschossen. Alles was man bisher über die neuen R81er gelesen hat, klingt wirklich sehr gut Auf eines würde ich aber gerne nochmal etwas genauer eingehen: Wie sieht denn jetzt Fußball auf den Geräten aus? Auch wenn die Bewegegungsdarstellung sehr gut sein soll, würde mich das dennoch speziell auf Fußball/schnelle Sportübertragungen (Handball, Tennis, ...) bezogen interessieren. Wäre wirklich nett, wenn dazu nochmal jemand etwas sagen könnte Grüße, Stefan |
||||
Rathie
Ist häufiger hier |
#197 erstellt: 22. Apr 2007, 15:39 | |||
Hallo ich hab da mal noch eine für mich wichtige Frage wenn der lcd im StandBy ist und ich den SatReciever anschalte geht dann der lcd auch automatisch über die angelegte spannung am Scart eingang an oder muß ich den lcd auch einschalten bei meinem 15 jahre alten Telefunken geht der TV an wenn der SatReciever angeschalten wird und das finde ich sehr cool! |
||||
Halsfeger
Ist häufiger hier |
#198 erstellt: 23. Apr 2007, 14:59 | |||
So habe mir den 32R88 bestellt. Werde euch natürlich ausführlich berichten wenn ihr mögt. Hoffe er trifft bis ende Woche bei mir ein. Greez |
||||
shadow_mirror
Hat sich gelöscht |
#199 erstellt: 23. Apr 2007, 21:25 | |||
Ich habe meinen R32-88BD am 21.03.07 bestellt und bis heute nicht, mach dir nicht so viel Hoffnung das er bis Ende der Woche da ist. Vorraussichtlicher Auslieferungstermin an die Net-Schop's war 01.04.07 wurde verschoben auf den 27.04.07 mal sehen ob es dabei bleibt. |
||||
Halsfeger
Ist häufiger hier |
#200 erstellt: 24. Apr 2007, 08:06 | |||
Hab vor dem bestellen noch gemailt und die haben die am lager:) also denke ich reicht das bis ende woche und sonst sicher anfang nächste woche |
||||
shadow_mirror
Hat sich gelöscht |
#201 erstellt: 24. Apr 2007, 12:27 | |||
Habe meinen gerade Storniert haben immer noch keinen Liefertermin. Wo hast du denn bestellt? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung C6000RW - Input Lag = 0 TheConvinced am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus. airbaeron am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2) hildejun am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 8 Beiträge |
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0% sumsum-ch am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0 RoyceTaylor am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 11 Beiträge |
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0. Lacos am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem DonZorro am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 94 Beiträge |
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released hildejun am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 21 Beiträge |
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien hildejun am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 34 Beiträge |
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender! sportcity1 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.813