HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung R8x-Serie | |
|
Samsung R8x-Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
celle
Inventar |
#251 erstellt: 01. Mai 2007, 09:29 | |||
Nimm den 40-iger! Was bringt 37"? Da passt gerade mal ein 4:3 Bild einer 29"-Röhre 1:1 hinein. Da sieht man wie klein 37" eigentlich sind... Gruß, Marcel! |
||||
Shalomer
Hat sich gelöscht |
#252 erstellt: 01. Mai 2007, 10:18 | |||
Hallo Marcel, hab eben nochmal so nachgedacht und mich auf anderen Seiten schlau gemacht. Hab mir nun den LE-40R81B bestellt. In einer Woche soller da sein. Nun bin ich mal gespannt... Gruß Daniel |
||||
|
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#253 erstellt: 02. Mai 2007, 10:28 | |||
Mein 37R81 ist da Juhuuu......wunderschönes Gerät und riesig in meiner kleinen Wohnung! |
||||
simon15
Stammgast |
#254 erstellt: 02. Mai 2007, 12:11 | |||
erfahrungen? panel? wie ist das panel so usw würde mich brennend interessieren danke im voraus, gruß |
||||
Wixi
Neuling |
#255 erstellt: 02. Mai 2007, 14:54 | |||
ja bitte erfahrung posten weil ich in 2 wochen den gleichen bestellen will... |
||||
sant0s
Ist häufiger hier |
#256 erstellt: 02. Mai 2007, 15:28 | |||
morgen kinder wirds waaaas geeeeeben (40R81B) oh man, dieser dhl status treibt mich in dem wahnsinn :-D werde dann als laie mal berichten, wie toll ich das teil finde ^^ |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#257 erstellt: 02. Mai 2007, 20:29 | |||
So, wieder aus der Uni da. Das Teil ist der Hammer und riesig groß! Mein lieber Schwan, das wirkt zuhause immer noch größer als man es im Laden denkt. Das Bild ist analog schon okay, digital über Kabel hervorragend. Bei Laufschriften keine Schlieren o.ä. DVD-Player über HDMI angeschlossen und ein traumhaftes Bild. Leider ist mir beim ersten anschließen mein Digitalreciever mit eine Rauchwolke wirklich abgeraucht! *grummel* Ich habe hier KEIN Brummen und keine Pixelfehler. Das Design ist ein Traum und die Verarbeitung nicht zu beanstanden. Wegen des Panels kann ich gleich mal ein Bild versuchen. http://farm1.static.flickr.com/232/481799315_e132b9d1b9_b.jpg [Beitrag von germanuser am 02. Mai 2007, 20:37 bearbeitet] |
||||
sant0s
Ist häufiger hier |
#258 erstellt: 03. Mai 2007, 07:10 | |||
nur ganz kurz einen ersten bericht von nem absoluten laien... GEEEEEIIIILLLL!!!!! gerade eben angekommen und nach dem ersten testen begeistert bis zum geht nicht mehr! mehr heute nachmittag, muss jetzt arbeiten und das neue geraet alleine lassen gruss |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#259 erstellt: 03. Mai 2007, 09:39 | |||
Wenn Du mal gut Einstellungen für den R findest, dann poste die doch mal. Ich habe da leider keinen Plan! Aber der sieht schon in den Grundeinstellungen wahnsinnig gut aus...... ^^ |
||||
sant0s
Ist häufiger hier |
#260 erstellt: 03. Mai 2007, 18:25 | |||
hey also ich habe jetzt mal die einstellung von syn auf der vorherigen seite getestet. bin damit extremst zufrieden, wuesste zumindest nicht, was noch besser sein kann habe zur zeit nur die moeglichkeit digitales sat zu gucken, sowie dvd ueber scart. beide quellen sind fuer mich ein vorher nie dagewesener augenschmauss... die farben, die kontraste, die schaerfe... einfach alles stimmt. vorher hab ich uebrigens auf einem metz stratos fernsehn geguckt, also keine schlechte roehre. als dvd habe ich wegen der schwarzwerte underworld genommen, sind ja viele schoene dunkle szenen dabei ich war wieder einfach nur begeistert! beim pal bild kann man je nach sender unterschiede in der qualitaet merken, aber die machen MIR persoenlich wirklich nichts aus. die groesse des bildes macht alles wieder wett morgen bekomme ich ein hdmi -> dvi kabel, kann dann nochmal berichten wie das bild dann aussieht. bin vor allem auf astra hd gespannt wenn ich es per satkarte auf den lcd sende. auf meinem pc-lcd sieht astra hd ja schon extrem geil aus im gegensatz zu den anderen kanaelen ^^ also ich bin uebergluecklich, hoffe ihr werdets auch gruss, sant0s |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#261 erstellt: 03. Mai 2007, 18:54 | |||
Jo, die Einstellungen die der gute "syn" gemacht hat sind KLASSE! Das das Bild so gut wird, wenn man fast alle Werte so weit runterdreht hätte ich nicht gedacht! Ach, ich bin so glücklich über das Teil! Und 37" waren die perfekte Wahl denn 40" hätten mich erschlagen! |
||||
sant0s
Ist häufiger hier |
#262 erstellt: 04. Mai 2007, 14:22 | |||
hey habe heute das hdmi -> dvi kabel abgeholt und bin fast gekommen ^^ nach 5 minuten rumspielen im nvidia panel, ist das bild grandios. habe schon dod:source gezockt, filme uebern pc geguckt und schreibe jetzt auch ueber den 40" hier ins forum :-D das hdmi kabel ist von der marke "HQ". habe das 10m kabel genommen, da im neuen haus im heimkino doch etwas laengeres gebraucht wird. HQ HDMI DVI Connection der preis liegt bei 50 oiro, absolut guenstig, wobei ich als laie natuerlich KEINEN vergleich hab gruss, sant0s |
||||
FForward
Hat sich gelöscht |
#263 erstellt: 04. Mai 2007, 14:34 | |||
Hi könnte ihr bitte nochmal was zu dem 40r81 und insbesondere 37r81 erzählen. Am meisten interessiert mich die Bildqualität bei DVB-T Empfang und XBOX 360 (yeah). Ach ja hat sich schon etwas wegen dieser ganzen Panel Diskussion ergeben (gerade bei 37er). Schwanke nämlich akutuell zwischen 37r72b und 37r81b. Andererseits überlege bei 3m Abstand auf nen 40er zu gehen, nur da bereitet mir DVB-T wahrscheinlich keine Freude mehr und auch der Geldbeutel wird deutlich mehr belastet. @ germanuser: Weitere Bilder von 37r81 wären klasse insbeosndere im Betrieb. Danke vorab |
||||
Padde80
Ist häufiger hier |
#264 erstellt: 04. Mai 2007, 15:17 | |||
Die 81er haben keinen DVB-T Tuner... da musst du - wenn du nicht drauf verzichten kannst - auf den 86BD gehen. |
||||
FForward
Hat sich gelöscht |
#265 erstellt: 05. Mai 2007, 16:08 | |||
Das im 37r81 kein DVB-T drin ist ist mir klar, aber ich chaue halt über nen DVB-T Receiver. Kommentare zum 37r81, gerade wegen Panel, DVB-T oder analog Empfgang und am wichtigsten XBOX 360! Ach ja Bilder wären klasse (@germanuser) Danke vorab |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#266 erstellt: 05. Mai 2007, 16:38 | |||
Und es gibt ständig die gleichen Antworten: PAL (DVB-T, DVB-S, DVB-C, Analog whatever) kommt auf die Entfernung an, ist beim R81 aber schon recht gut. DVB-T ist sehr pixelig und hat ne Menge Blockartefakte im Bild. Ob man damit Spaß hat, bezweifel ich. Da würde ich lieber über Analog schauen, da ist das Bild gut bis sehr gut (sehr guter Empfang vorausgesetzt). Bei der Xbox360 brauch man sich nun wirklich keine Sorgen machen. Die macht bei Samsung über VGA immer eine gute Figur, da nativ (1360x768 in diesem Fall). Panel scheint kein S-PVA zu sein, aber ebenfalls was sehr gutes und in etwa vergleichbares. Aber das muss man sicher selber testen, da bringen auch Bilder nichts. Vor allem auch, weils Standbilder sind. |
||||
MFauli
Stammgast |
#267 erstellt: 06. Mai 2007, 20:58 | |||
Hi, nach langer suche bin ich jetzt bei Samsung angelangt ^^ Erste Frage: 32" R88BD und 32" R81B, der einzige Unterschied ist da, dass der 88er einen DVB-Tuner hat? Wäre für mich dann unerheblich, da ich über über Kabel TV gucke. Dann wäre da die Frage nach der Qualität des PAL-Bildes, also eienrseits Fernsehen, andererseits Non-HD-Videospielkonsolen. Ist das top? Hab jetzt gehört, Toshiba und Samsung seien die Nummer 1 bei LCD HDTVs, hatte gehofft, dass da auch das PAL-Bild stimmt. Ansonsten: Der 32" R84B im Posting, das ich gequotet habe, nunja, ich find ihn auf Samsung.de nicht. Gibts den bei uns nicht? Gerade die Aussage, dass Nintendo Wii darauf gestochen scharf aussieht, wäre mir wichtig, da ich eben jene Konsole daran betreiben will.
|
||||
sant0s
Ist häufiger hier |
#268 erstellt: 06. Mai 2007, 21:35 | |||
also bezueglich des PAL bildes kann ich nur sagen, TOP... und das bei einem 40" bei kleineren geraeten fallen niedige bitraten im vergleich zu hohen dann noch weniger auf, wobei hier natuerlich die entfernung zum geraet mitentscheidend ist. ich denke, mit der wii wirst du keine probleme an der kiste haben. bei uns im laden hab ich ein "standplakat" gesehen, wo extra auf konsolentauglichkeit hingewiesen wird aber hier is sicher jemand, der ne wii an ner r-serie laufen hat |
||||
MFauli
Stammgast |
#269 erstellt: 06. Mai 2007, 21:54 | |||
Danke für die schnelle Antwort. Aber es würde mir noch speziell um einen Kommentar zur PAL-Fähigkeit vom 32" R88 bzw. R81 gehen, da der R84 scheinbar ja nicht in Deutshcland erhältlich ist...und nur zu dem hab ich diesen positiven Comment von Kevin82 ^^ |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#270 erstellt: 06. Mai 2007, 22:03 | |||
Das PAL Bild des 37R81 ist sehr gut. Wird beim 32"er nicht schlechter sein. |
||||
PeterA
Stammgast |
#271 erstellt: 07. Mai 2007, 19:13 | |||
Gemäss diesen Reviews hat die 37" Version ein besseres PAL-Bild: http://www.hdtvorg.co.uk/reviews/lcd/samsung_le32r87bdx.htm http://www.hdtvorg.co.uk/reviews/lcd/samsung_le37r87bdx.htm Wobei es gibt allerdings Berichte im Internet dass der 37R8x mit verschiedenen Panel-Varianten ausgeliefert wird. |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#272 erstellt: 07. Mai 2007, 20:22 | |||
Ich habe jetzt nochmal versucht ein Bild vom Panel zu machen, aber das gelingt mir irgendwie nicht so gut. Trotzdem mal die beiden "besten": http://farm1.static.flickr.com/222/488761052_8f9ff552c9_b.jpg http://farm1.static.flickr.com/205/488761046_38ed9f916c_b.jpg Der Fernseher ist wunderschön und klasse verarbeitet. Die Größe ist bei mir genau passend, denn 40" wären auf die Entfernung einfach zu groß. Das PAL Bild ist sehr gut, aber eben kein HD. Mit DVDs sieht das schon viel besser aus. Sehr sehr schön. Ich hätte nur gerne mal eine XBOX oder Playstation hier, um einmal wirkliches HD zu sehen.Aber sowas kann ich mir leider gerade nicht leisten. So sieht er hier im Raum aus: http://farm1.static.flickr.com/212/488781946_c588056de5_b.jpg |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#273 erstellt: 07. Mai 2007, 20:38 | |||
Da kann man keine Pixelform erkennen. Was steht denn rechts an der Seite auf dem Aufkleber bei Version? Daran erkennt man in der Regel schonmal, von welchem Hersteller das Panel ist. Bei mir steht zB SP02 = Samsung. Zudem musst du einfach mal auf ca 10cm mit den Augen ans Panel gehen. Wenn du viele kleine <<< siehst (dreifarbig, grün, rot, blau), isses nen S-PVA. |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#274 erstellt: 07. Mai 2007, 21:13 | |||
Bei mir steht AM01 wird also kein Samsung Panel drin sein und so weit ich das sehe auch kein S-PVA. Aber was solls....das Bild ist klasse und daher will ich mich nicht beschweren. Habe 980€ gezahlt und der 40"er ist zu groß für meine Wohnung und ich kann ihn mir auch nicht leisten. |
||||
sant0s
Ist häufiger hier |
#275 erstellt: 07. Mai 2007, 21:28 | |||
germanuser, hast du denn den pc verbunden? weil dann koenntest du dir mal wmv hd trailer reinziehen... so hab ich auf meinem 40" mal die volle pracht geniessen koennen und DAS ist einfach nur gigantisch!!! bei mir sieht man auch gut diese <<<<<, aber hatte ich auch nicht anderes erwartet |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#276 erstellt: 07. Mai 2007, 21:29 | |||
Habe mir jetzt ein DVI--> HDMI Kabel bestellt. Damit werde ich das dann mal machen. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine XBOX, die es sich zu kaufen lohnt... Wenn einer von Euch in Frankfurt wohnt und ne PS3 oder 360 hat......be my guest. [Beitrag von germanuser am 07. Mai 2007, 21:30 bearbeitet] |
||||
free.didi
Stammgast |
#277 erstellt: 08. Mai 2007, 12:51 | |||
So, wo sind sie denn, die ganzen Erfahrungsberichte? Hat schon jemand mal den R8x in der 23Zoll-Größe getestet? Und Hintergrund zu meiner letzten Frage: Der 23R81 hat im Gegensatz zum 23R86BD kein Movie-Plus: Ist das Feature Movie-Plus ("Reverse Pulldown bei HDTV-Bildmmaterial) eine sinnvolle Sache oder kann ich darauf verzichten, weil es für PAL keine Verbesserung bringt (ich schaue kein HDTV)? Wirkt sich movie-plus (positiv) bei DVDs aus? Grüße Dietmar |
||||
H@ns
Ist häufiger hier |
#278 erstellt: 09. Mai 2007, 12:35 | |||
Laut www.hdtvtest.co.uk kann der R81 kein 1080p. Wie sieht es aus kann das jemand bestätigen? |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#279 erstellt: 09. Mai 2007, 12:58 | |||
Jupp. So ist es. Meiner kann es zumindest nicht. Sind das nicht die M-Baureihen, die Full HD können? |
||||
tss
Inventar |
#280 erstellt: 09. Mai 2007, 12:58 | |||
h@ns, warum sollte er das können? |
||||
Padde80
Ist häufiger hier |
#281 erstellt: 09. Mai 2007, 13:01 | |||
Gute Frage... Wo nur 13-hundert sind können keine 19-hundert angesteuert werden... |
||||
H@ns
Ist häufiger hier |
#282 erstellt: 09. Mai 2007, 14:20 | |||
Es geht nicht darum dass er kein FullHD panel hat. Sondern darum das er 720p,1080i aber nicht 1080p entgegennehmen kann.
Ganz einfach! Da ein Blu-Ray oder HD-DVD Film auf der Scheibe in 1080p vorliegt müsste mann wenn man ein Progressives Bild haben will vorher im Zuspieler auf 720p runterrechnen lassen. Der LCD würde dann wieder auf 768 hochrechnen. Daher es wird zweimal umgerechnet (Qualitätsverlust.). Wenn er 1080p fressen würde müsste es nur einmal umgerechnet werden. Wie sieht es mit der PS3 macht die 1080p? |
||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#283 erstellt: 09. Mai 2007, 14:30 | |||
Ja, die PS3 macht 1080p |
||||
odi1970
Neuling |
#284 erstellt: 09. Mai 2007, 16:00 | |||
Hallo zusammen! Bin jetzt seit 2Monaten am raussuchen und überlegen welcher Samsung mein Wohnzimmer verschönern soll. Habe dann den LE-40R84B ausgewählt. (ist ein deutsches Modell!vielleicht nur für expert!?) Nach reiflicher Überlegung bin ich vom Internetkauf abgekommen und habe beim örtlichen experthändler gekauft! Siehe da!Guter Entschluss! Nach 8 Tagen bei mir im Wohnzimmer musste er schon umgetauscht werden!!! Ton hat nicht mehr funkioniert! :-( Händler kam,brachte den neuen,hat den kaputten eingepackt und mitgenommen!Ohne Diskussion! (viel Spass beim Internetkauf! IRONIE!!! ) Ansonsten sehr zufrieden mit dem Teil. DVD-Bild obwohl nur mit Scart TOP ! Kino-Plus Option ist absolut super! HDMI-Receiver und DVD mit HDMI kommen erst nach Umzug Pal-Bild,kann ich noch nicht viel zu sagen.(hab relativ schlechten Empfang momentan) |
||||
MFauli
Stammgast |
#285 erstellt: 09. Mai 2007, 16:01 | |||
Der R81 kann also nichtmal 1080p annehmen? Das ist...schlecht :-( Dass ers nicht darstellen kann erwartet ja niemand, meh... |
||||
MFauli
Stammgast |
#286 erstellt: 09. Mai 2007, 18:47 | |||
Mal ernsthaft, Filme auf HD-DVD oder BluRay liegen doch nur in 1080p drauf. Wie werden die dann angezeigt? Ach, und noch was: http://www.cyberport...1-cm--hd-ready-.html http://www.cyberport...1-cm--hd-ready-.html Ich dachte, b und w stehen nur für die unterschiedliche Farbe, aber hier hat der weiße TV mehr Features. Angabenfehler? |
||||
Padde80
Ist häufiger hier |
#287 erstellt: 09. Mai 2007, 19:21 | |||
[Beitrag von Padde80 am 09. Mai 2007, 19:23 bearbeitet] |
||||
H@ns
Ist häufiger hier |
#288 erstellt: 09. Mai 2007, 20:18 | |||
Du kannst ja dem HD/Blu-Ray Player sagen wie er das Bild ausgeben soll z.B. 720p,1080i oder 1080p. Und im Fall des Samsung-R8x Models mußt du dann eben am Player 720p oder 1080i wählen da der Samsung bei Einstellung 1080p kein Bild ausgibt. |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#289 erstellt: 09. Mai 2007, 20:45 | |||
weiß nichmal wo das Problem ist. Als wäre das so besonders, dass er _kein_ 1080p Support hat. Die HD-Ready Modelle die das können, kann man an einer Hand abzählen (also bei LCD) |
||||
MFauli
Stammgast |
#290 erstellt: 09. Mai 2007, 20:48 | |||
Ok, also kann der TV schon alles anzeigen. Dann andere Frage: Was sind die jeweils höchsten Auflösungen an den Anschlüssen? An HDMI bis 1920x1080i, nehm ich mal an. Wie siehts mit VGA und YUV aus? Und nochmal dumm gefragt: In den Samsung-Angaben steht immer "PC-Anschluss (d-sub)", das ist der VGA, oder? |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#291 erstellt: 09. Mai 2007, 21:14 | |||
VGA 1360x768 YUV ebenfalls 1920x1080i logischerweise Ja D-Sub ist die richtige Anschlußbezeichnung für den VGA Eingang. Abgesehen davon, ist Digital trotzdem besser und bei HDMI hat man definitiv mehr möglichkeiten (720p/1080i mit "nurScan" bei 50 und 60Hz und auch 1360x768). VGA kann man daher getrost vergessen, es sei denn man hat nur nen VGA Anschluß am Rechner/Laptop oder was auch immer man anschließt. |
||||
MFauli
Stammgast |
#292 erstellt: 09. Mai 2007, 21:43 | |||
tja ^^ Welche Auflösung kann ich dann über VGA maximal nutzen am R81? |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#293 erstellt: 09. Mai 2007, 22:35 | |||
Du kannst schon lesen oder? Nichts für ungut, aber diese Fragen (max über VGA und YUV) habe ich bereits davor beantwortet. [Beitrag von syn- am 09. Mai 2007, 22:36 bearbeitet] |
||||
MFauli
Stammgast |
#294 erstellt: 10. Mai 2007, 10:44 | |||
Du schreibst, mit HDMI kriegt man "auch" 1366x768 als Auflösung. Da dachte ich, mit VGA zu VGA kriegt man das nicht hin. Also doch? Wäre ja super. Übrigens, Schwarzwert ist sehr gut, oder? 8000:1 klingt ja enorm. |
||||
Padde80
Ist häufiger hier |
#295 erstellt: 10. Mai 2007, 11:05 | |||
So... seit gestern ist mein 40R81 auch BESTELLT! *Jubelsturm* Ich kanns immer noch nicht richtig fassen... 1179.- Versandkostenfrei!! Wahnsinnspreis für einen Wahnsinns-LCD! |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#296 erstellt: 10. Mai 2007, 14:08 | |||
ja ich habe "auch" geschrieben, weil es eben bei dem Vorgänger Modell R7x NICHT über HDMI ging, sondern nur über VGA (1360x768@60hz). Der R8x kann nun aber auch nativ über DVI->HDMI angesteuert werden. Aber das habe ich alles schon in meinem Bericht geschrieben. Ich denke bei 6 Seiten ist es nicht zu viel verlangt, dass man sich die mal durchliest. Dann hättest du die Fragen nämlich nicht stellen müssen. Schwarzwert ist gut, ja. Reicht an den des M86 aber bei weitem natürlich nicht ran. Kommt zudem auf die Zimmerbeleuchtung an. Ist noch genug Licht im Raum, dann ist das schwarz schwarz. Im komplett dunklen Raum natürlich nicht mehr ganz. Man kann es zwar mittels Schwarzabgleich verbessern, dann aber mit absaufenden Details. Aber auch Hintergrundbeleuchtung und Energiesparmodus bringen einiges. Ich nutze Hintergrundbeleuchtung 3 und Energiesparmodus Gering. [Beitrag von syn- am 10. Mai 2007, 14:10 bearbeitet] |
||||
MFauli
Stammgast |
#297 erstellt: 10. Mai 2007, 14:14 | |||
Hm, da man das im Geschäft schlecht testen kann: Wenn du sagst, dass im dunklen Raum das Schwarz des R81 nicht mehr so ganz shcwarz ist, wie würdest du dann den Schwarzwert von TVs beurteilen, die ein Kontrastverhältnis von 1200:1 haben? 8000:1 als Kontrastverhältnis hab ich neben dem Samsung nur bei einem der neuen Panasonics gesehen, und selbst Plasmas haben oft nur 5000:1. Und ja, ich hab den ganzen Thread hier längst durchgelesen. Dadurch, dass ich mir soviele verschiedene TVs angucke vergess ich aber leider ab und zu die Detaisl der einzelnen Modelle |
||||
tss
Inventar |
#298 erstellt: 10. Mai 2007, 14:22 | |||
dann wirst du sicher auch gelesen haben, dass jeder hersteller den kontrast individuell misst. d.h. die werte sind nicht aussagekräftig. |
||||
sant0s
Ist häufiger hier |
#299 erstellt: 10. Mai 2007, 15:08 | |||
UND du wirst sicher auch im datenblatt gelesen haben, dass es sich um dynamischen kontrast handelt ^^ |
||||
MatrixNRW
Ist häufiger hier |
#300 erstellt: 10. Mai 2007, 16:04 | |||
hi leute hab mir so eben für 600 € den LE32r81b gekauft wie ist der so hat der irgendwelche gravierende nachteile ich hatte vorher ein le32r51b ,der 81b ist besser oder danke für die antworten |
||||
MFauli
Stammgast |
#301 erstellt: 10. Mai 2007, 16:09 | |||
Jetzt sagst du bitte noch wo du den gekauft hast und ich hol ihn mir auch und muss nicht erst noch 200 euro zusammenkratzen für das cyberport.de angebot ^^ |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung C6000RW - Input Lag = 0 TheConvinced am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus. airbaeron am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2) hildejun am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 8 Beiträge |
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0% sumsum-ch am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0 RoyceTaylor am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 11 Beiträge |
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0. Lacos am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem DonZorro am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 94 Beiträge |
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released hildejun am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 21 Beiträge |
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien hildejun am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 34 Beiträge |
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender! sportcity1 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.813