HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung R8x-Serie | |
|
Samsung R8x-Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2201 erstellt: 26. Apr 2008, 11:03 | |||||
Also ich finde diese Einstellungen für die 360 gut. Nur Hintergrundbeleuchtung hab ich auf 5 oder 7 stehen da ich es heller mag. Zudem ist die box dunkler abgestimmt, als die ps3 so dass ein wenig mehr beleuchtung für spiele besser ist. |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2202 erstellt: 26. Apr 2008, 11:11 | |||||
@julian2411 Wie wäre es, wenn du es einfach austestest ob dir das Bild bei den Einstellungen zusagt?! Prinzipiell kann man die Einstellungen an allen Eingängen so übernehmen. Leichte Anpassungen muss man dann halt selber vornehmen, wenn einen irgendwas stört. |
||||||
|
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2203 erstellt: 26. Apr 2008, 12:12 | |||||
[quote="julian2411"] N'abend, wäre jemand so freundlich, mir seine Bildeinstellungen beim Anschluss einer Xbox 360 über den Komponenteneingang zu nennen? Wäre echt super, ich komme da zu keinem gescheiten Ergebnis... Und noch eine Frage. Sind die Einstellungen .... gut, um darüber DVD zu schauen über einen per HDMi angeschlossenen Panasonic DMR Eh 575? Ich kenn mich da echt nicht aus, wodrauf ich achten muss, deshalb wärs echt klasse, wenn ihr mir maleuere Meinung dazu sagt, also ob diese Einstellungen, die ich sonst für den normalen TV-Gebruach nehme, dafür gut sind oder nicht so.. LG Julian [/quote] also in einem anderen Forum gibt es auch einen Vorschlag: [url=http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8649690&postcount=3]KLICK[/url] [Beitrag von djmuzi am 26. Apr 2008, 12:13 bearbeitet] |
||||||
Junee
Stammgast |
#2204 erstellt: 29. Apr 2008, 19:33 | |||||
Ich habe bloß hier unterschiedliche Einstellungen gefunden und bin einfach nicht mehr sicher, welche sinnvoll ist. Man kann ja für jeden Anschluss unterschiedliche Einstellungen vornehmen, was ich verwende: -Analoges Kabelfernsehen -Wii -Xbox360 -Verbindung iMac/Fernseher
[Beitrag von Junee am 29. Apr 2008, 20:41 bearbeitet] |
||||||
chris2008
Stammgast |
#2205 erstellt: 30. Apr 2008, 16:23 | |||||
Bildmodi: Film Kontrast 90 Helligkeit 46 Schärfe DVB-C 20, HDMI 100 Farbe 51 Farbton 50:50 Warm 2 Hintergrundbeleuchtung 1 Digital RM aus Detaileinstellung: Schwarzabgleich Aus Optimalkontrast Aus Gamma - 1 Kantenglättung Aus Farbraum Breit Weißabgleich 17 15 11 4 14 30 Farbanpassung Standard auf 15 15 15 15 Energiesparmodus aus HDMI Schwarzwert Normal |
||||||
stefan0279
Ist häufiger hier |
#2206 erstellt: 01. Mai 2008, 09:00 | |||||
Hallo, habe gestern den LE-32R81 bekommen. Hab analoges Kabelprogramm und hab keine Konsole. Kann mir jemand die optimalen Einstellungen durchgeben? Wäre super. Danke |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2207 erstellt: 01. Mai 2008, 09:35 | |||||
die einstellungen sind alles geschmackssache. probiere ein wenig herum,, es ist dein neuer fernseher, du solltest damit ein wenig spielen ich schaue seit kurzem hd-dvd und da ruckelt es ein wenig, stört mich aber weniger. als ich das "Kino-Plus" eingeschaltet haben schien es noch weniger zu ruckel, dafür flimmerten aber einige leuchtende kleinere bildflächen deutlich sichtbar... also mein kleiner tipp für die einstgellungen am sammy: Kino-Plus aus. oder kann sollte ich andere einstellungen mit in das "Kino-Plus"-Setup mit einbeziehen, so dass dieses Flimmern verschwindet? |
||||||
stefan0279
Ist häufiger hier |
#2208 erstellt: 01. Mai 2008, 09:37 | |||||
Natürlich sind die Einstellungen Geschmacksache. Aber es muss doch irgendeine Einstellung geben, die nahezu perfekt ist. |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2209 erstellt: 01. Mai 2008, 10:05 | |||||
wenn du dir diese und die letzte seite anschaust, findest du einige einstellungen. dort ist die hintergrundbeleuchtung auf 2; wenns den leuten gefällt, ist es ok. mein geschmack sagt mir: hint.gru.bel. auf 7. jeder musss seine einstellunge finden. für mich persönlich waren die weiter oben geposteten einstellungen jedoch eine gute orientierung. versuche diese auch |
||||||
felix2k6
Stammgast |
#2210 erstellt: 10. Mai 2008, 20:11 | |||||
mein drecksfernsehr ist nu zum 3ten mal in reparatur, jetzt ging er garnicht mehr an...nur noch hintergrundbeleuchtung blinkt. scheiß samsung, scheiß samsung, scheiß samsung |
||||||
W4Rrior_1974
Ist häufiger hier |
#2211 erstellt: 12. Mai 2008, 11:49 | |||||
@alle xBox360-Gamer: Ich hatte bis Gest. auch noch'nen 40R81B als 2.Fernseher, auf dem ich lange gezockt habe, bevor ich mir vor ein paar Tagen'nen Plasma zugelegt habe & ich kann jedem xBox360-Spieler nur anraten, die Box beim R81 über den DVI/HDMI 2-Eingang anzuschliessen & dann in den xBox-Einstellungen die Auflösung auf OPTIMAL&ERWEITERT zu stellen, denn NUR DANN is die Ausgabe direkt 1360x768, so daß der TV nich mehr rumrechnen muß! Der Componenten-Eingang(YUF) war mir persönl. beim R81 zu verwaschen, im Vergleich zum DVI/HDMI 2-Anschluss, aber das is wohl Geschmackssache & die sind bekanntl. ja verschieden - dem Einen gefällts, dem Anderen nich! Desweiteren haben mir bei meinen Einstellungen als Richtlinie damals die Tipps auf der folgenden Seite echt geholfen & ich war gut zufrieden damit, bis auf ein paar winzige Veränderungen, die wohl fast jeder individuell noch vornimmt - Einstellungen zu jeder Quelle&jedem Eingang für R8X-Reihe! @felix2k6: Auch wenn meiner einer eigentl. mit dem 40R81B lang zufrieden war - mach's wie ich & steig um auf Plasma, der hat mich im Vergleich dazu echt nochmal riesig verblüfft, in jeglicher Hinsicht & irgendwie scheint bei Samsung seid einiger Zeit offenbar LEIDER der Wurm drin zu sein, keine Ahnung, wer weiß!?! Wünsche Dir jedenfalls GOOD LUCK, auf das Du bald mehr Spaß mit Deinem TV hast, als bisher!!! Ansonsten allen eine superschöne Woche... ...Greetings, der W4Rrior!!! P.S.: Nur weil ich mich gerade darüber mit'm Kumpel auslasse & halbtodlache - habe meinen knapp 1J. alten 40R81B soeben für noch ganze 650€uronen abgegeben!! Denke da kann ich mich nich beschweren!!! *rofl [Beitrag von W4Rrior_1974 am 12. Mai 2008, 12:26 bearbeitet] |
||||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2212 erstellt: 12. Mai 2008, 18:21 | |||||
Hi! @Warrior: JA, das mit dem Anschließen der Xbox360 an den HMDI 2 ist echt eine tolle Sache, das Bild ist dann nochmal viel besser, habe ich auch gestern erst ausprobiert. Habe jetzt nochmal eine allgemeine Frage: Warum sollte man eigtl dieses DNIe ausschalten? Was Samsung dazu schreibt, hört sich ja prinzipiell erstmal gar nicht so schlecht an. Klar, die wollen ihre Produkte anpreisen so gu es geht, aber so schlecht hört es sich wirklich imho nicht an. Also warum empfiehlt eigtl fast jeder, das DNIe auszuschalten? LG |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2213 erstellt: 12. Mai 2008, 18:25 | |||||
man sollte es einschalten, jedoch wie oben beschrieben ein wenig "entschärfen" |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2214 erstellt: 12. Mai 2008, 18:46 | |||||
ähm.. bekommt jemand im "Lucasfilm THX Optimizer"-Menü auf THX DVDs im Bildtest die durchgängigen blauen Balken hin? Ich nicht.. frage mich, wie das gehen soll |
||||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2215 erstellt: 12. Mai 2008, 20:27 | |||||
Hi! @djmuzi: Ok, alles klar nochmal @W4Rrior_1974 Du hast ja da diese wirklich echt gute Seite gepostet. Doch dort steht, dass man bei der 360 dann 720p einstellen sollte und nicht, wie du beschrieben hattest und wie ich auch beobachtet habe, auf optimal. Was ist denn da wohl jetzt "besser"? LG |
||||||
W4Rrior_1974
Ist häufiger hier |
#2216 erstellt: 13. Mai 2008, 00:58 | |||||
@julian2411: Also ich hab mir die Seite gerade nochmal angesehen & festgestellt, das sie dort die Einstellungen auch nochmal bißchen verändert haben, seid ich damals meine dort als Richtwert genommen hab. Hatte damals auch alles getestet, vorher lang & breit, 720, 1080, doch ich empfand es mit der optimal Einstellung auf 1360x760 am besten! Hier nochmal die Einstellungen, wie ich sie damals dort übernommen hatte & eigentl. soweit immer zufrieden war: -für xBox360-Elite über DVI/HDMI: Dashboard-settings für die Box: Xbox 360 Referenz-Pegel: erweitert Xbox 360 Anzeige: Optimale Auflösung (1360x768 an HDMI slot 2) TV-Settings: Modus: Standard Kontrast: 90 Helligkeit: 48 Schärfe: 50 (grau unterlegt) Farbe: 55 (grau unterlegt) Farbton: 50/50 (grau unterlegt) Farbtemperatur: Normal Hinter.Licht: 5-8 (hatte selbst auf 7 od. 8, damit nich zu finster - mag aber selbst generell das Bild nich so dunkel, muß halt jeder selbst bissel probieren, da auch einige Details evtl. "verschlungen" werden, wenn zu dunkel) Detaileinstellungen: Schwarzabgleich: gering/ od.Hinter.Licht runter & aus (probieren!) Optimalkontrast: mittel/ wenn Hinterl.runter & Schwarzabgleich auf aus, hier auf gering (probieren!) Gamma: +1 Kantenglättung: ein Farbraum: breit Weißabgleich so wie Farbanpassung auf standart (15) gelassen! Digitale RM: aus Kino-Plus: aus Spielemodus: ein Heimkino-PC: ein Energiesparmodus: aus DNIe: ein Hoffe konnte Euch ein wenig helfen..enjoy &'ne angenehme Woche @ll... ...Greetings, der W4Rrior!!! |
||||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2217 erstellt: 13. Mai 2008, 09:37 | |||||
Hallo! @W4Rrior: Danke für deine Einstellungen, ich habe sie auch gerade direkt mal getestet. Sind sogar noch ein Stück besser als die von der anderen Seite da, auch wenn es beides richtig klasse aussieht. Schwer, sich da zu entscheiden LG |
||||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2218 erstellt: 16. Mai 2008, 18:50 | |||||
Hey, wenn ich mit den Einstellungen von Warrior HD DVD schaue über das Xbox Laufwerk, sollte man den Spielemodus dann besser abschalten? Wenn ja, wie sollten die Einstellungen sonst noch verändert werden?? LG Julian |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2219 erstellt: 16. Mai 2008, 19:07 | |||||
ich habe keine nachteile festggestellt. bin zu faul das immer wieder abzuschalten |
||||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2220 erstellt: 16. Mai 2008, 19:41 | |||||
ok, danke Das mit dem zu faul kenn ich |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2221 erstellt: 16. Mai 2008, 20:00 | |||||
es reicht mir, dass ich die eingänge einzeln durchklicken muss um auf VGA zu kommen Ist wirklich beschssn gelöst |
||||||
felix2k6
Stammgast |
#2222 erstellt: 17. Mai 2008, 18:34 | |||||
der ganze fernseher ist beschissen...zum 4ten mal reparatur jetzt... |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2223 erstellt: 17. Mai 2008, 18:58 | |||||
nochmal meine Frage von weiter oben: bekommt jemand im "Lucasfilm THX Optimizer"-Menü auf THX DVDs im Bildtest die durchgängigen blauen Balken hin? Ich nicht.. frage mich, wie das gehen soll... |
||||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2224 erstellt: 18. Mai 2008, 08:32 | |||||
Hi! Nochmal eine allgemeine rage: Sollte man die Schärfe auf 100 stellen, wenn man über HDMI angeschlossen hat? LG |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2225 erstellt: 18. Mai 2008, 10:05 | |||||
also bei HD-DVD sehe ich keine Nachteile, die Schärfe höher zu stellen... |
||||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2226 erstellt: 18. Mai 2008, 19:58 | |||||
Hi! Schaut gerad jemand auf RTL den Film? Ich weiß nicht, ob mans so nennt, aber ich hatte da in dunklen Szenen ein Pixelrauschen (könnte der falsche Fachbegriff sein). Habt ihr das auch? Liegt das am Film oder am TV? LG |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2227 erstellt: 18. Mai 2008, 20:48 | |||||
Auf Pro7 war Indiana Jones auf DVD-Qualität (DVB-C Receiver natürlich) Leider gibt es bei schlechten Sendungen, wie den Topmodels, unschöne Treppenstufeneffekte. |
||||||
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier |
#2228 erstellt: 19. Mai 2008, 17:36 | |||||
nur mal so aus interesse: beim fernsehen, habt ihr den bildmodus da auf "automatisch breit" oder auf "16:9" stehen? |
||||||
Twix05
Ist häufiger hier |
#2229 erstellt: 20. Mai 2008, 08:29 | |||||
Hallo, wenn Du Deine Geräte per HDMI angeschlossen hast, stelle bei Deinem Samsung Nur Scan ein. Bei meinem DVD Recorder der per Scart angeschlossen ist verwende ich die Einstellung 16:9. Gruß |
||||||
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier |
#2230 erstellt: 20. Mai 2008, 12:01 | |||||
per hdmi hab ich auch auf scan stehen, nur ist mein dvb-c receiver per scart angeschlossen. |
||||||
Schuhmi86
Stammgast |
#2231 erstellt: 20. Mai 2008, 14:03 | |||||
hat jemand das hd dvd laufwerk oder die xbox 360 fernbedienung? könnt ihr mir den code nennen um die fernbedienung zu programmieren? es funktioniert bei mir nur die lautstärkeregelung. |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2232 erstellt: 20. Mai 2008, 14:27 | |||||
welchen code, vom samsung oder von der xbox fernbedienung? [Beitrag von djmuzi am 20. Mai 2008, 14:27 bearbeitet] |
||||||
Schuhmi86
Stammgast |
#2233 erstellt: 20. Mai 2008, 20:22 | |||||
für die fernbedienung der xbox. da muss ich einen code eingeben. dann kann ich die auch für den fernseher und nicht nur füpr die xbox verwenden. das ist eine programmierbare fernbedienung. |
||||||
DieCobra
Neuling |
#2234 erstellt: 21. Mai 2008, 09:21 | |||||
Hallo zusammen, ich besitze seit einiger Zeit einen LE-32R82B. Nun hab ich allerdings ein kleines Problem beim Anschluss an meinen PC. Hatte den eigentlich schon länger ohne Probleme angeschlossen. Nach einem Defekt meiner alten Grafikkarte, hab ich nun eine Neue und hab damit auch ein Top-Bild auf dem LCD (DVI-HDMI), jedoch krieg ich einfach keinen Ton mehr vom PC auf den LCD. Hab den Ton per Cinch am Anschluss für HDMI 2 und vorher lief es wunderbar. Muss ich noch irgendetwas am LCD einstellen, damit er den Ton nicht von HDMI, sondern vom Cinch-Anschluss nimmt? Hab da nix gefunden. Ton kommt auf jeden Fall an. Hatte das Cinch-Kabel am Scart-Anschluss der PS2 und da ging der Ton. Hab das Ganze auch mit dem seitlichen HDMI 3- Anschluss versucht, aber ohne Erfolg. Leider habe ich auch keine Anlage als Alternative hier. Wär klasse, wenn mir jemand helfen könnte. |
||||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2235 erstellt: 25. Mai 2008, 08:23 | |||||
Hallo, allgemeine Frage: Sollte man HD DVDs lieber in 720p schauen oder in der "optimalen Auflösung" (so heißt es ja bei den Anzeigeeinstellungen der 360) in 1360x768? Macht das überhaupt qualitative Unterschiede? LG |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2236 erstellt: 25. Mai 2008, 08:40 | |||||
Also per vga kabel hast mt nur die möglichkeit der optimalen auflösung. Da braucht der lcd nicht mehr zu skallieren |
||||||
Yakumo
Stammgast |
#2237 erstellt: 28. Mai 2008, 12:34 | |||||
hallo leute, stehe kurz vor dem kauf des Samsung LE-32R82B, nur eine frage beschäftigt mich noch. wie ist der schwarzwert des gerätes ? sorry falls die frage schon mal aufgekommen ist aber einen ganzen thred durchsuchen kost einfach zu viel zeit |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2238 erstellt: 28. Mai 2008, 12:49 | |||||
tja für diesen preis findest du keinen besseren schwarzwert. aber wenn du dir die aktuelleren samsungs (A656 z.B.) anschaust, dann haben die einen dynamischen kontrast von schon 50.000:1. der R81 ist ein vorjahresmodell. Nächstes jahr sehen die jetzigen dann entsprechend alt aus.... man müßte sich jedes jahr einen neuen lcd kaufen die neuen kosten halt aber viel mehr geld. ich habe mich dieses jahr für den R81B entschieden, obwohl der schon ein auslaufmodell ist. ich bin sehr zufrieden und gegenüber den anderen lcd in diese preisklasse sah ich beim direkten vergleich schon auf den ersten blick den überlegenen kontrast und den guten schwarzwert. also: für 500-600 euro findest du schwer was besseres |
||||||
Yakumo
Stammgast |
#2239 erstellt: 28. Mai 2008, 12:58 | |||||
dank dir für den bericht. ich selber habe ja einen sony kdf und bin damit sehr zufrieden. nur mein dad hat einen LG und da ist der schwarzwert echt bescheiden, das modell ist glaube ich der 32LC41 den es bei uns im MM als aktion für 400 euro gab. ihm reicht der vollkommen aus aber mir für das schlafzimmer nicht. daher die frage. ich denke mal ich werde ihn bestellen und mal durchchecken. |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2240 erstellt: 28. Mai 2008, 13:16 | |||||
also der besagte LG hab ich beim kauf meines R81 auch angeschaut: mein eindruck: der R81 war viel besser im kontrast, farben und schärfe. da waren welten dazwischen. bevor ich den R81B gesehen hab, habe ich nur auf solche LGs geschielt und auf ein paar Toschibas wie C3005 und da hab ich mich echt gefragt, ob ich mir wirklich ein LCD dieser preisklasse kaufen soll. aber nachdem ich den samsung R81 im direkten vergleich mit diesen geräten gesehen habe, war sofort klar: der samsung wirds! da war ich echt positiv überrascht! HD-DVDs produzieren fast keine ruckler, mehr brauche ich nicht. |
||||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2241 erstellt: 29. Mai 2008, 11:53 | |||||
Hallo, mal wieder eine Frage: Wenn man bei der Xbox360 "optimale Auflösung" auswählt, kann man danach die Schärfe nicht mehr einstellen, ist dann grau unterlegt. Warum? Wird die Schärfe wirklich schon "optimal" dargestellt? LG |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2242 erstellt: 29. Mai 2008, 12:18 | |||||
was? schärfe ausgegraut? meinst du dieses menü? |
||||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2243 erstellt: 29. Mai 2008, 17:42 | |||||
Hi, ja genau das meine ich. Schärfe ist da genauso wie in deinem Beispiel Farbton grau unterlegt. Es ist mir im Grunde egal, wollte nur mal den Sinn dahinter nachvollziehen. LG |
||||||
Junee
Stammgast |
#2244 erstellt: 30. Mai 2008, 00:32 | |||||
|
||||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2245 erstellt: 30. Mai 2008, 03:34 | |||||
Hi! @Junee: Welche Einstellungen benutzt du denn? LG |
||||||
Junee
Stammgast |
#2246 erstellt: 30. Mai 2008, 07:58 | |||||
Ne Mischung aus den oben genannten Einstellungen von syn-, wie gesagt: "HDMI - XBOX 360 Elite - High Definition - 720p (1080i will cause motion blur):" war jedenfalls bei mir nicht besonders schön anzusehen. Ich probiere nachher nochmal bisschen herum und kann dann vielleicht auch mal Vergleichsfotos reinstellen, aber die passenden Einstellungen kann natürlich nur jeder für sich selbst herausfinden. |
||||||
IngoPan77
Ist häufiger hier |
#2247 erstellt: 30. Mai 2008, 09:46 | |||||
Kann mir nochmal kurz jmd. zusammenfassen: a) Hat der LE-40R88BD auch das 24p Ruckel Problem wie z.B. der A557p? b)Gibt es einen Lila-Bug? c) Wie stark ist das Banding/Clouding/Wabbern Problem beim LE-40R88BD? Habe solangsam keine AHnung mehr was ich kaufen soll. A557P ,A656, R88. ALs Grösse hatte ich 40" "vor Augen". Lohnt der Aufpreis 557p>R88 von ca. 40% ? Danke für eure Hilfe, Ingo |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2248 erstellt: 30. Mai 2008, 10:14 | |||||
Gut informiert. Der R8 kann gar kein 24p und auch keine 1080p annehmen. Zudem nur HDReady. |
||||||
IngoPan77
Ist häufiger hier |
#2249 erstellt: 30. Mai 2008, 10:18 | |||||
Danke. Und da ich grad sehe, dass du den PC per HDMI am TV hast: Tritt dieses Problem noch auf,bzw. zu oder hat der A656 kein WXGA Display: http://www.hifi-foru...um_id=151&thread=535 Danke. |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2250 erstellt: 30. Mai 2008, 10:20 | |||||
also HD-DVDs ruckeln IMHO nicht dramatisch, mich stört es überhaupt nicht. Der Kino-Plus Modus, der den flüssigen Filmgenuss noch weiter verbessern soll, produziert leider Artefakte. |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2251 erstellt: 30. Mai 2008, 10:46 | |||||
60Hz ruckelt meiner Meinung nach deutlich aufm R8. Zudem lohnt es sich nicht mehr die alte Serie zu kaufen. Selbst die neue A4 Serie hat bereits 24p-Unterstützung. Der A656 hat ein FullHD Panel mit 1920x1080. Das sollte ja eigentlich bekannt. Der R8 hat 1366x768. Der von dir gepostete Thread ist für den A6 eh veraltet. Er kann alle nötigen Wiederholfrequenzen annehmen und verarbeiten und auch bei jedem Eingang nativ zugespielt werden (VGA, HDMI, YUV). Wobei 24Hz natürlich nur bei 1920x1080p geht. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung C6000RW - Input Lag = 0 TheConvinced am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus. airbaeron am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2) hildejun am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 8 Beiträge |
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0% sumsum-ch am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0 RoyceTaylor am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 11 Beiträge |
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0. Lacos am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem DonZorro am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 94 Beiträge |
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released hildejun am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 21 Beiträge |
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien hildejun am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 34 Beiträge |
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender! sportcity1 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.162