HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
|
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
snerz
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#803
erstellt: 11. Mai 2011, |||||
Moin moin, das habe ich gestern mal gemacht (völlige Dunkelheit) und anschließend die Bilder am PC betrachtet. Ergebnis: Ich habe Bilder mit leicht veränderten Kameraeinstellungen, die von "Extremclouding" bis "Nullclouding" bei ein und dem selben Fernseher reichen. Meine Lehre daraus ist, dass solche Bilder mit sehr viel Vorsicht zu genießen sind. Ein realistisches Bild bekomme ich hier nur hin, wenn ich die vorhandenen Bilder so lange nachbearbeite, bis sie meinem realen Eindruck entsprechen = minimales Clouding unten am Rand und insbesondere unten links. In der Realität für mich nicht störend. Anbei einmal ohne Clouding direkt aus der Kamera und einmal mit Clouding, wie ich es hier auch wirklich real wahrnehme. Dazu musste das Bild nachträglich aufgehellt werden: ![]() ![]() ![]() |
||||||
snerz
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#804
erstellt: 11. Mai 2011, |||||
Die 3D Brillen lassen sich problemlos ohne Wandhalterung an die Wand hängen ![]() Ich habe eine günstige Wandhalterung von Amazon verwendet, die Baugleich mit der Samsung Wandhalterung ist. Hat problemlos funktioniert. Musste nur im Baumarkt etwas längere Schrauben besorgen (M8x30) und ein paar Scheiben. Mit den Brillen habe ich noch keine Erfahrung. Verwende derzeit noch die mitgelieferte Brille, die gut funktioniert, für mich als Brillenträger aber etwas größer sein könnte. |
||||||
|
||||||
!Zico
Stammgast |
21:59
![]() |
#805
erstellt: 11. Mai 2011, |||||
Hallo Leute Ich hatte glaub gestern mal wegen dem leuchtenden Samsung Symbol hier nachgefragt.(welches bei mir nicht leuchtet) Heute hab ich mit dem Samsung Support tel. 1 std. später wurde ich bereits von einer Werkstatt angerufen wegen datenabgleich. In der zwischenzeit hab ich mir noch gedacht...schlies noch schnell mal die alte xbox 360 über das adapterkabel an...naja was soll ich sagen....kein Bild... hab probiert ohne ende..am schluss musste ich feststellen daß das adapterkabel allein durch das gewicht des kabels ein bisserl raus gezogen wird. Das reicht aus das ich kein bild habe. Noch dazu hab ich ein mächtiges brummen aus den TV lautsprechern wenn ich die kabel noch anschliese... Wurde dann am Nachmittag nochmal von der Werkstatt angerufen. Mir wurde gesagt das der TV in die Werkstatt muss.. na toll..wegen dem Samsung logo...oder liegt eventl. doch ein größerer Defekt vor den man nicht vor Ort reparieren könnte... na mal schaun .... werde berichten...und zum MM mach ich auch noch einen abstecher..mal schaun was die dazu sagen gruß an alle |
||||||
donale007
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:19
![]() |
#806
erstellt: 11. Mai 2011, |||||
Hallo, hab mir 2 von den Samsung SSG-3700CR geholt und muss echt sagen die sind super. Ich trage ne Brille und diese Brille kann man problemlos drüber anziehen. Sie ist superleicht so dass mann sie fast garnicht merkt. Also ich ziehe die Samsung SSG-3700CR aufjedenfall der mitgelieferten Brille vor. Die Brille die dabei ist drückt etwas, wenn ich meine normale Brille auflasse. Hab sie beim Saturn für 150€ bekommen. Es gibt sie aber günstiger im Netz. Hab mir auch gleich die Induktions Ladestation dazu geholt. Sieht echt schick aus. |
||||||
Gotsche
Inventar |
07:10
![]() |
#807
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Hab gestern bemerkt beim Installieren meines AV-Receivers (wg. Wohnzimmerumbau war der ganze Kram ne Weile lang nicht dran), dass kein Ton via Tos-Link vom TV kam. Hab dann mal hinten auf die Rückseite des TV geschaut und bemerkt, dass das Tos-Link-Kabel rausgerutscht war aus der Buchse. Dummerweise war dieser kleine Plastikschwingdeckel vor der Toslink-Buchse abgegangen und lag nun in der Buchse rum. Hab das Deckelchen dann rausgefummelt, war zum Glück nicht beschädigt. Der Stecker hält nur ohne dieses Plastikdeckelchen nicht gut in der Buchse, da diese dann größer ist. Nach ner halben Stunde hatte ich dann den Deckel endlich wieder irgendwie eingerastet und den Stecker wieder drinnen. Das ist irgendwie nicht gut gelöst dieses kleine Deckelchen da an dieser Buchse. Ich habe am AV-Receiver einfachere Buchsen, welche mit so Blindsteckern abgedeckt werden können, damit das Licht nicht rausdringt, was ja am TV so sein würde, wenn das kleine Deckelchen nicht wäre. |
||||||
andyiston
Stammgast |
07:37
![]() |
#808
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
@snerz das sieht doch gut aus. Du hast natürlich recht. Die Bilder muss man in der Tat nachbearbeiten sonst sieht man entweder gar nix oder eine Clouding-Hölle, wie man sie sonst niemals wahrnehmen würde. Bei mir hat sich die Sache mit diesem Gerät jetzt wirklich erledigt. Seit gestern ist das Flashlight rechts unten auf einmal sicherlich 3x größer als die anderen drei und auch heller. Hat das Ergebnis, dass man das nun auch im beleuchteten Raum sieht. Ich werde also tasuchen lassen und es kann eigentlich nur besser werden. Ein perfektes Gerät erwarte ich nicht. Leichte Flashlights und n bisserl Clouding sind ok. Das was ich da hab ist leider inakzeptabel. |
||||||
Günni5.1
Stammgast |
07:42
![]() |
#809
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Sei doch froh, dass es nicht leuchtet. Eine meiner ersten Handlungen war, es auszuschalten ![]() Stört doch nur! |
||||||
ChriSteffi
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#810
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
hallo leute, kann mir hier jemand die motion plus sache erklären? also nicht das prinzip an sich, sondern die unterschiede zwischen den modis selber. glätten? klar? standard? und was der unterschied zwischen aus und benutzerdef. (10/0) ??? habe alles durch und bei glätten gabs die meisten bildfehler. bei klar hab ich die gefühlte beste alternative. bei der casino royale bd sah es am besten aus. danke im voraus. komme vom plasma sektor, somit kenne ich dieses feature nicht. |
||||||
Rabe13
Stammgast |
09:15
![]() |
#811
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Hallo! Frage! Heute kam ein Hoferprospekt(Österreich, bei euch Aldi) in dem ein Samsung Handy S5260 Star II um 99 Euro angeboten wird. Angeblich friegeschaltet für alle Netze! Kann man mit diesem Gerät und einem speziellen Apps den Fernseher steuern, Tastatur usw? Tut mir leid wegen der vielleicht blöden Frage aber Handys sind nicht so meine Sache ![]() Gruß Franz |
||||||
cank22
Stammgast |
09:48
![]() |
#812
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Hat kein entsprechendes Betriebssystem, um die App zu installieren. Am besten wäre ein Android-Handy (Samsung Galaxy od. Ace,...) Es geht auch mit Samsung-Handys, die mit Bada OS laufen oder natürlich das iPhone. |
||||||
badfallenangel
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#813
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
[quote="!Zico" hab probiert ohne ende..am schluss musste ich feststellen daß das adapterkabel allein durch das gewicht des kabels ein bisserl raus gezogen wird. Das reicht aus das ich kein bild habe. Noch dazu hab ich ein mächtiges brummen aus den TV lautsprechern wenn ich die kabel noch anschliese... [/quote] Brummen die Boxen, wenn du die 360 anschließt? welchen adapter nutzt du? Ist das eine 360 noch ohne HDMI kabel? Das hatte ich auch mal, wegbekommen habe ich das, indem ich am Fernseher ein Chinch-Audiokabel (diese rot weiße kabel, war aber sonst nirgends angeschlossen) angeschlossen habe, dann war das brummen weg (bei nem anderen Sammy, aber ich geh davon aus, dass das problem von der 360 kommen könnte). LG |
||||||
Chris297
Stammgast |
10:39
![]() |
#814
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Man muss wissen das alle HD-Sender nicht immer alle Materialien im echten HD-Vorliegen haben und somit sind gerade viel Mittag- und Nachmittagspogramme nicht echtes HD. In der Regel sind aber die meisten Spielfilme, Sporthighlights und Events in echtem HD und das sieht man dann sofort. Dennoch sind auch alle "hochgerechneten" HD-Sendungen sichtbar besser als die Standardaustrahlungen. Das liegt zum einen an den guten Scalern der Sendeanstalten und an der besseren Datenkompression ! Gruss Christian |
||||||
Chris297
Stammgast |
10:42
![]() |
#815
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Hab mir eben mal den Thread ein wenig durchgelesen und teilweise überflogen. Hab Anfangs viel über Clouding etc. gelesen. Das kann man aber komplett beseitigen wenn man möchte ! Falls es schon irgendwo steht, sorry hab ich dann übersehen. Mein Tipp. Hintergrundlicht max. 15. Öko Lösung unter Systemeinstellung auf Stromsparen gering und den Öko-Sensor einschalten. Mindesthelligkeit auf 1-3 je nach Geschmack. Natürlich nimmt so die Gesamthelligkeit in dunkler Umgebung ab, aber die Helligkeit ist immer noch absolut in Ordnung undd der Schwarzwert verbessert sich deutlich. Störende Lichtwolken sollten nahezu komplett verschwinden. Das sind zumindest meine Erfahrungen. Gruss Christian |
||||||
Gotsche
Inventar |
10:55
![]() |
#816
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Meinst Du damit den Helligkeitsregler??? Den hab ich auf ca. 25 von 100 stehen. 1-3 wäre doch nen bisserl arg dunkel?! Oder meinst Du damit ne Einstellung vom Ökosensor? |
||||||
Chris297
Stammgast |
10:59
![]() |
#817
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Ich meine die Hintergrundbeleuchtung der LEDs! [Beitrag von hgdo am 12. Mai 2011, 11:11 bearbeitet] |
||||||
Gotsche
Inventar |
11:00
![]() |
#818
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Also was nun 15 oder 1-3, oder 1-3...15? [Beitrag von Gotsche am 12. Mai 2011, 11:01 bearbeitet] |
||||||
Chris297
Stammgast |
11:01
![]() |
#819
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Um Clouding zu vermeiden kann man keine Bildregler der Welt nutzen das kann zu nichts führen, rein technisch gesehen. Erst das minimieren der Grundbeleuchtung führt zum Erfolg. Allerdings muss das Verhältnis zwischem akzeptabler Leuchtkraft und Schwarzwert gefallen, von daher ist es auch ein Stück weit Geschmackssache ! Wie ich aber schon geschrieben habe ist es ganz wichtig den Stromsparmodus auf Gering zu stellen, sonst ist die LED Beleichtung noch viel zu stark !! |
||||||
kaddasalza
Stammgast |
12:21
![]() |
#820
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Hat schon jemand versucht das Clouding bei der neuen D Serie durch Wärmeleitpads in den Griff zu bekommen??? Wurde ja bei der alten C- Serie oft gemacht, das man über die CHips einfach Wärmeleitpads klebt und schwubb war das Clouding minimiert bzw. verschwunden.... Schon jemand ausprobiert? |
||||||
Chris297
Stammgast |
12:56
![]() |
#821
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Also noch mal das Hintergrundlicht im Bildmenü auf 15. Unter Öko-Lösung den Okösender auf eine Mindesthintergrundbeleuchtung von 1-3 stellen ! Damit drosselt der Fernseher seine Leuchtkraft wenn der Raum dunkler wird. So passt sich das Bild an die Umgebung an und Clouding wird nahezu eliminiert ! Habs oben eigentlich wie ich finde so erklärt :-) |
||||||
Gotsche
Inventar |
13:15
![]() |
#822
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Das wäre also gleich bedeutend, wenn man manuell die Hintergrundbeleuchtung im Dunklen auf 3 runter regelt. Nur dass der Helligkeitssensor und die Automatik das dann für einen erledigt.. Ich werde es mal Testen heute Abend. Kann man denn die aktuelle wirkende Hintergrundbeleuchtung mit aktiviertem Helligkeitssensor irgendwo Ablesen? [Beitrag von Gotsche am 12. Mai 2011, 13:16 bearbeitet] |
||||||
hardy123480
Stammgast |
14:01
![]() |
#823
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Ja, hier ich. Funktioniert beim D7090 genauso wie beim C6700. Nur war beim C6700 das Hitzekreuz links, jetzt ist es rechts. Umbau problemlos und sehr zu empfehlen. |
||||||
swaapy
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:08
![]() |
#824
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
![]() |
||||||
Chris297
Stammgast |
15:16
![]() |
#825
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Das alleine reicht nicht ganz, wie beschrieben zusätzlich unter Öko-Lösung den Energiesparmodus auf gering schalten !! Gruss Christian |
||||||
jupzup
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#826
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Wenn das so einfach wäre, dann Frage ich mich warum Samsung das nicht von Werk aus macht. Nicht das ich deinen Erfolg jetzt in Frage stelle aber schon Kurios das der Hersteller nicht auf solch eine Idee kommt. An zusätzlichen Kosten wird es ja wohl nicht liegen. Egal...hab mir nun auch den UE55D8090 bestellt und bin mal Gespannt ob das Clouding ein Problem für mich sein wird. |
||||||
andyiston
Stammgast |
15:30
![]() |
#827
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
So Samsung Service kontaktiert. Nächste Woche kommt ne Firma und dann wird wohl das Panel getauscht. Meine Ansprüche in Sachen Clouding haben sich aber extrem gewandelt. Mittlerweile wär ich schon froh das Riiiiesen-Flashlight rechts unten weg und das Hitzekreuz etwas minimiert zu haben. Das wird schon ![]() |
||||||
Knüppel74
Stammgast |
15:34
![]() |
#828
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Der Energiesparmodus dimmt m.W. nach einfach nur die Hintergrundbeleuchtung um einige Stufen, dann kannste auch genauso gut die HBL ein paar Stufen runterdrehen, z.B. auf 10! |
||||||
jupzup
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#829
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Aha...dann halt uns mal auf dem Laufenden ob der Paneltausch auch das Erhoffte Ergebnis gebracht hat ![]() |
||||||
andyiston
Stammgast |
16:28
![]() |
#830
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Jo, schlimmer als das kann es nicht werden: Man achte auf die linke untere Ecke. Das Foto ist nicht überbelichtet und schildert das tatsächliche TV-Erlebnis in Etwa, eher ist es noch ein bisschen schlimmer.
Das ist mir doch etwas zu heftig ![]() |
||||||
hardy123480
Stammgast |
16:47
![]() |
#831
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Finde ich jetzt nicht soooo schlimm. Vor allem guckt man ja höchsten 10% einen komplett schwarzen Bildschirm. [Beitrag von hardy123480 am 12. Mai 2011, 16:47 bearbeitet] |
||||||
M.Jackson
Inventar |
16:51
![]() |
#832
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Haben die Samsung EPG integriert ? |
||||||
Michl399
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#833
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
hat jemand nen link für die wärmeleitpads und den ort beim 46D6500 wo man die hinklebt??? danke |
||||||
hardy123480
Stammgast |
17:14
![]() |
#834
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Das originale Leitpad wegmachen und auf die Prozessoren kleben. Nicht zu verfehlen. |
||||||
Franny
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#835
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
@andyiston Also ich kann unten links nichts sehen. Eher unten rechts ein wenig. Und deshalb hast Du reklamiert? Und die haben das auch akzeptiert? Hoffentlich akzeptieren die Leute vom Service das auch. Ist je echt nur minimal. |
||||||
andyiston
Stammgast |
19:04
![]() |
#836
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Ich meinte auch unten rechts ![]() Das Bild zeigt es leider nicht richtig. Jedoch ist es heute genau dort viiiiel besser. Baaaaaaaah, ich vereinbare morgen erstmal keinen Termin und schau erst mal ein paar Wochen TV. Bei aller Meckerei: Die Glotze macht so ein feines Bild, dass man erstmal über gelegentliche Lichtkegel hinwegsehen kann ![]() So und jetzt schau ich n Filmchen und achte ausschliesslich auf das Filmgeschehen ![]() Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 13. Mai 2011, 09:23 bearbeitet] |
||||||
Günni5.1
Stammgast |
01:53
![]() |
#837
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
Wenn Du auf Info drückst siehst Du unten rechts als analogen Zeiger die "Ökobilanz". |
||||||
andyiston
Stammgast |
07:53
![]() |
#838
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
So den Service-Auftrag hab ich storniert. Wobei ich sagen muss, dass mir das Panel auch entgegen gekommen ist. Das Hitzekreuz über dem Mainboard ist fast weg. Unterm Strich seh ich mit eingeschalteten LED-Stripes hinter dem Sammy kein Clouding mehr. Vielleicht hin und wieder rechts unten und das nur in bestimmten Szenen. Ich hab wahrscheinlich zuviel verlangt und das Panel hat Angst, dass es wo anders hinkommt. Ich lass das jetzt erstmal so und genieße den TV. Eine Reparatur kann ich auch in ein paar Wochen noch in Auftrag geben, sollte das wieder schlimmer werden. Ne Frage: Kann ich nicht genutzte Signalquellen ausblenden ? Da sind soviele dabei, die ich wahrscheinlich niemals nutzen werde. Noch wichtiger aber: Kann ich die Signalquellen umbenennen und wenn ja wie ? |
||||||
badfallenangel
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#839
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
wie lange hast du den TV schon? Ich hab meinen gestern bekommen und auch abends gleich mit Battlestar Gallactica geqäult, hab rechts oben und unten so ähnliche Flashlights. werde auch mit der Reklamation ein paar Wochen warten, ob sich das nicht legt, da der TV einfach ansonsten ein Hammerbild macht (wobei ich das schwarz als schon zu schwarz empfinde ![]() LG |
||||||
Franny
Hat sich gelöscht |
09:30
![]() |
#840
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
Die Liste der Eingangsquellen, kann man nicht dezimieren, aber die einzelnen Quellen umbenennen schon. Habe ich auch lange nach gesucht und es auch schon mal gepostet. 1. Wähle Source 2. Wähle die zu umbennende Quelle aus 3. Drücke die Taste "Tools" auf Deiner FB 4. Bennen um Feddisch ![]() [Beitrag von Franny am 13. Mai 2011, 09:30 bearbeitet] |
||||||
andyiston
Stammgast |
09:46
![]() |
#841
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
Hääää ? Ich hatte doch eben breit und lang geantwortet.... und jetzt steht hier nix .. ![]() Nochmal in Kurzform: UE55D7090 seit ner Woche. Anfänglich: Flashlights in allen Ecken + Hitzekreuz über Mainboard. Nach ner Woche: Links gar keine Problem, Couding, Flashlights. Überhaupt nix. Rechts oben im Ecken nix. Leichtes Hitzekreuz, welches aber deutlich besser geworden ist. Unten rechts Flashlight bei dunklen Bildern ohne Restlicht. Tagsüber oder durch einschalten einer zusätzlichen Lichtquelle aber auch bei Dunklen Bildern nix mehr zu sehen. @Franny Danke, perfekt !!! |
||||||
hardy123480
Stammgast |
10:16
![]() |
#842
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
Gegen das Hitzekreuz kannst du doch problemlos selber vorgehen. |
||||||
Nyt
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#843
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
Wie funktioniert Second TV? Was muss ich beim TV machen und was beim Galaxy S 9000 einstellen? Hab mein 55" 8090 seit 2 Tagen. Hab nur minimal flashlights in den Ecken bei völliger Dunkelheit ![]() Spiele grad noch mit meinen Einstellungen rum ![]() |
||||||
firefox1988
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#844
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
@Nyt: Noch kannst du kein Second TV nutzen, die erweiterte App sollte aber in den nächsten Wochen kommen. Da brenn ich auch schon drauf. Achja: Der TV ist geil! ![]() [Beitrag von firefox1988 am 13. Mai 2011, 10:46 bearbeitet] |
||||||
Yahbba
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:28
![]() |
#845
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
@andyiston + alle weiteren Cloudinggeschädigten Ich hatte bereits weiter vorne von meinem Cloudingproblem geschrieben ... und schließlich den Service von Samsung kommen lassen. Der war dann heute da und natürlich zeigt sich auch mein 46D7090 im Angesicht des Paneltauschs von der besten Seite ... hinzu kam natürlich, dass der Raum nicht wirklich dunkel war. Der Techniker teilte mir dann im Namen von Samsung mit das dies baulich bedingt und nicht herstellerspezifisch ist. Dann übergab er mir ein Schreiben in dem die Hinweise zum "clouding" bzw. (O-Ton) "wolkenähnlichen hellen Strukturen" auf dem Fernseher aufgeführt waren. Samsung ist sich dieser Tatsache bewusst und gibt den Servicemitarbeitern keinen Grund in solchen Fällen das Panel zu tauschen, da dies nicht ausschließt, dass das Problem weiterhin besteht. "Die Technik ist noch nicht so weit, dass diese Ausleuchtungsfehler vollständig ausgeschlossen werden können!" Nur wenn eine unregelmäßige Ausleuchtung von z.B. hellen Teilen im Bild vorliegt kann ein LED Problem vorliegen. Die konnte man aber in seinen Testbildern nicht sehen. Die LED sind also alle in Ordnung und der Techniker plauderte dann noch ein bisschen aus seinen Erfahrungen: Er hat regelmäßig mit Clouding zu tun, aber habe dieses in noch keinem Fall auf fehlerhafte Verarbeitung zurückführen können. Nach mir besucht er noch weitere Kunden, die sich an dem Clouding stören. Der nächste Kunde habe bereits seinen dritten Fernseher und er werde ihm wieder sagen, dass es auch dann nicht besser wird, wenn das Panel getauscht wird. Soviel also zu meiner Cloudinggeschichte, die ich damit dann abschließen werde ... man wird sich sicherlich mit der Zeit daran gewöhnen! Ich gebe Samsung recht ... "in einem dunklen Raum braucht man nicht unbedingt eine Hintergrundbeleuchtung von 20"! Ich werde Samsung nochmal versuchen zu motivieren bei einem ihrer nächsten Firmware-Updates die MKV-Kompatibilität zu erhöhen. Und jetzt mache ich es wie andyiston und erfreue mich an dem absolut beeindruckenden Bild! P.S.: Kennt jemand das Problem, dass eine auf der Festplatte gelöschte Datei nach dem Löschen immer noch vom Fernseher angezeigt wird? Der Techniker meint, dass für jedes Device eine Art Inhalts-Abbild gespeichert werden könnte?!?! |
||||||
Chris297
Stammgast |
12:36
![]() |
#846
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
@Yahbba Wie schon öfter jetzt erwähnt, man bekommt das Clouding mit ein paar Einstellungen seh gut in den Griff. Gerne führe ich das auch jedem in unseren Geschäfträumen vor ! Gruss Christian [Beitrag von kptools am 13. Mai 2011, 13:20 bearbeitet] |
||||||
Chris297
Stammgast |
12:38
![]() |
#847
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
Sorry aber das reicht nicht aus !! Wenn der Energiesparmodus aus ist, kann ich das Hintergrundlicht auf 0 stellen und dennoch sehe ich noch CLouding !!! Erst der Energiesparmodus hilt hier ! Leider lässt sich dieser aber nicht bei 3D nutzen und somit muss man dort mit Clouding leben !! Aber man kann es auch dort minimieren ! Gruss Christian |
||||||
Gotsche
Inventar |
12:43
![]() |
#848
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
Ich habe gestern Nacht mal den Energiesparmode ausprobiert und tatsächlich wird das Clouding sichtbar minimiert. Aber ganz weg ist es dennoch nicht. Ist aber schon mal ein ganz guter Kompromiß. Danke für den Tipp! Wird der Energiesparmodus beim Aktivieren von 3D automatisch deaktiviert? Bleibt dieser dann Deaktiviert oder reaktiviert sich der Energiesparmodus danach wieder? [Beitrag von Gotsche am 13. Mai 2011, 12:44 bearbeitet] |
||||||
Knüppel74
Stammgast |
12:43
![]() |
#849
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
Oh, das wusste ich nicht, muss ich mal ausprobieren, obwohl ich eigentlich mittlerweile recht zufrieden bin! Bei 3D ist mir übrigens noch nie Clouding aufgefallen seltsamerweise! Allerdings schauen wir auch nie im völlig dunklen Raum, eine Stehlampe mit zwei 9W-Lampen haben wir immer an, ausserdem noch LED-Stripes hinterm TV. [Beitrag von Knüppel74 am 13. Mai 2011, 12:43 bearbeitet] |
||||||
Knüppel74
Stammgast |
12:46
![]() |
#850
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
Du musst bei 3D sowieso sämtliche Bildeinstellungen neu machen, ist wie ein weiterer "Eingang"! |
||||||
Chris297
Stammgast |
13:10
![]() |
#851
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
Leider ist der Okömodus bei 3D Wiedergabe nicht mehr anwählbar und auch nicht im Betrieb. Das heißt man kann in sehr dunklen Szenen leichtes Clouding sehen. Allerdings gilt das immer nur wenn der Raum stockdunkel ist !! Aber ich finde damit kann man leben ! Gruss Christian |
||||||
Franny
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#852
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
Bitte, gerne ![]() So, und meinen ganzen Beiträge sind auch weg. Frage an die Administratoren, warum löscht Ihr das? Ich mach mir hier die ganze Mühe, verschiebe deswegen sogar Termine und Ihr löscht das einfach. Warum??? Ich hatte hier ein Anschlussschema per PowerPoint erstellt und hier eingebunden, wie man den HD-Sound und 3D vom PC aus anschließen muss. andyiston hatte ich angeboten meinen Splitter zu kaufen und ein Link dazu zu Ebay, wo es HDMI 1.3, aber mit 3D zu kaufen gibt. Da mir dies keine Ruhe lies, habe ich selber jetzt die ganze Zeit rumprobiert und gemacht, damit ich ein echtes 3D-Bild von PC aus, mit HD-Sound hinbekommen und ich wollte jetzt eigentlich dazu meine Erfahrungen posten. Ich hätte wichtig Infos und Ideen wie man sein Graka, nebst HD-Sound an den TV anschließt. Und zwar auch mit HDMI 1.3. Aber wenn hier eh alles gelöscht wird,.... |
||||||
andyiston
Stammgast |
13:20
![]() |
#853
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
Wenn es bei dir gleich gelaufen ist wie bei mir dann wird der Beitrag nicht gelöscht sonder zur weiteren Bearbeitung per PM versendet. Dort darfst du dann den Full-Quote entfernen und deinen Text neu posten. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread heidorn am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 3 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread djbeat am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 1267 Beiträge |
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht -=ToReaDoR=- am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 26 Beiträge |
Samsung 8er oder 6 Serie? kaisinho am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 26 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread djbeat am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 1957 Beiträge |
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread CHL am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 1354 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung 8er Serie Chemie_Girl am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Der Samsung UE 46/55/60 D 8090/ 7090 Erfahrungsthread spartain am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 208 Beiträge |
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011 Andarc am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 23 Beiträge |
Erfahrungsthread Samsung Ju 6XXX Modelle ginnovation am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.610