HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
|
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
dre23
Inventar |
19:24
![]() |
#953
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Also, hat sich noch keiner beschwert!
|
||||
fate`
Stammgast |
19:38
![]() |
#954
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Also ich hab da auch schon drauf geachtet und mein 55D7090 is flüsterleise. Bin da auch recht empfindlich von daher Daumen hoch! ![]() |
||||
|
||||
ichwarteauch
Stammgast |
19:54
![]() |
#955
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Der Samsung UE55D6500VSXZG ist in den Shops mal mit rechteckigen, und mal mit einem Krähenfuß abgebildet. Der hat doch den rechteckigen fuß nichtwar!? |
||||
dre23
Inventar |
20:23
![]() |
#956
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Ja, soll so sein. 6510/7090/8090 haben Krähenfuss |
||||
ichwarteauch
Stammgast |
20:40
![]() |
#957
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Danke, dann werde ich hier noch ein paar Wochen mitlesen, und mich dann entscheiden. Habe gelesen das das Bild etwas verschwommen ist, war bei meinem Samsung Plasma auch so. Aber Test.de hat in den letzten Jahren den Samsung Plasma und LCD/LED auf den ersten platz gewählt ![]() Aber ich will die runde nicht weiter mit meinen fragen nerven, ist ja ein Erfahrungsthread! |
||||
soty1982
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:53
![]() |
#958
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Ja er hat den rechteckigen Fuß!!! |
||||
mirko_ef
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#959
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Hast du denn die MAC Adresse deines Fernsehers auf dem Router eingetragen und freigegeben? Daran hat es bei mir an Anfang gehapert. Seitdem funktioniert meine WLAN Verbindung. [Beitrag von hgdo am 19. Mai 2011, 22:51 bearbeitet] |
||||
Grintolix
Ist häufiger hier |
06:13
![]() |
#960
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Hallo, Lösung gefunden betreff WLAN. Vorab, die verschlüsselung war bereits WPA/WPA2. Komisch, dass das Netzwerkmenü des TV's aber WEP anzeigt. Lösung war der SSID Name, alse der Netzwerkname (nicht das Verschlüsselungskennwort). Ich habe diese Problemlösung hier irgendwo schon mal gelesen. Der Netzwerkname (SSID) war "WLAN-123456" und habe ihn im Router einfach gekürzt auf "123456". Schon hat es gefunzt. Netwerk wurde erkannt, Verschlüsselungskennwort eingegeben, fertsch. Danke trotzdem |
||||
rknall
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:42
![]() |
#961
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Für alle, die noch einen DLNA Service suchen, der ![]() BTW, neuer UE46D7080 (Österreich Variante des UD46D70XX), zusammengeschraubt wurde er in der Slowakei, Clouding vorhanden, aber nur bei dunklem Raum, ohne Licht. Kann dennoch jedem Anstandslos dieses Gerät empfehlen. |
||||
Gotsche
Inventar |
08:43
![]() |
#962
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Dann ist eben ein "-" ein illegales Zeichen für eine SSID. Solche Character sollte man weglassen. |
||||
Gotsche
Inventar |
08:45
![]() |
#963
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Aber wozu eigentlich nen DLNA-Server auf ner PS3, wenn doch die PS3 (für 3D BluRay-Nutzung) eh via HDMI am TV angeschlossen sein sollte? Über DLNA würde sich der TV das Video ja übers LAN/WLAN von der PS3 holen, anstatt die HDMI-Leitung als Videoquelle zu Nutzen. |
||||
rknall
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:52
![]() |
#964
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Der PS3 Medienserver hilft dir einen beliebigen PC, Mac oder Linux Rechner als Medienserver einzurichten, der von der PS3 genutzt werden kann. Das Ding heißt nur so, weil die PS3 manche Sachen sehr eigen handhabt, und deswegen das Teil extra für sie geschrieben wurde. Im Prinzip, Download und Installation in 5 Minuten erledigt, und funktioniert mit wirklich so gut wie allen Medien. Bei mir sogar mit 1080p MKV Dateien. |
||||
Franny
Hat sich gelöscht |
09:18
![]() |
#965
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Nein, wovon Du sprichst, ist ne andere Baustelle. Hierbei gehts um die Emulation für die Karten. Das Modul gaukelt der der Karte dann vor, als sei sie in einem zertifizierten Modul gesteckt. Ich aber rede von den Modulen selber. Diese haben eine eindeutige ID, welche zur Erkennung dienen. Und HD+ kann alle Module sperren, welche keine CI+ Module sind. Heißt,...schiebst Du ein Diablo, Giga, AC usw. in den CI+ Slot, werden die Module erst gar nicht erkannt, weil sie die gesperrt haben. Schau Dir das mal hier an... ![]() |
||||
Zusan
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#966
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Hallo, auch ich habe seit 2 Tagen einen 55D7090 und möchte gerne meine ersten Erfahrungen loswerden und vielleicht auch ein paar Tips bekommen. Allgemein finde ich das Gerät sehr gut gelungen. Leider wird mein Gesamteindruck dadurch getrübt, dass Samsung nach meinem Geschmack hier mehr darauf geachtet hat möglichst viele Features einzubauen, als darauf die eingebauten Features auch in vernünftiger Qualität anzubieten. Dies betrifft zum einen die zahlreichen Apps, die ich nur bedingt für mit der Fernbedienung überhaupt nutzbar halte und zum anderen finde ich die subjektive Bildqualität bei Filmen ausgesprochen schlecht. Das Bild ist zwar sehr knackig und kontrastreich, aber es wirkt eben auch sehr künstlich, so als wenn man eine unbearbeitete Studioaufnahme sehen würde, wie z.B. in einem Making-Of. Ganz zu Beginn dieses Threads hat das schon einmal jemand (Gotsche?) mit "plastisch" umschrieben. Das finde ich eigentlich, neben den Corona-Effekten einen der gravierendsten Nachteile, da die Filme damit für mich jegliche Stimmung verlieren. Ich habe mit den Einstellungen bisher nur ein wenig rumprobiert, aber das einzige wo dieser Effekt besser wurde, war im Spielemodus bei dem wohl die Bildbearbeitung des Samsung deaktiviert wird, nehme ich an. Dafür ist dann der Ton im Spielemodus allerdings ziemlich schlecht bis unbrauchbar. Hier mal in der Übersicht die Dinge, die mir aufgefallen sind mit der Bitte um Hilfe, wenn jemand bei den Negativpunkten Ideen hat. Pro: 1. Extrem knackiges, kontrastreiches Bild 2. Einfache Installation 3. Umfangreiches App-Angebot Contra: 1. Der subjektive Bildeindruck ergibt ein sehr künstliches Bild. Das macht sich besonders in Filmen bemerkbar, die viel an Stimmung verlieren. Ich kann das leider nicht besser beschreiben, auch wenn es so vielleicht nicht sehr gut nachvollziehbar ist, wenn man es noch nicht selbst gesehen hat. 2. Corona-Effekte bei starken Hell-Dunkel-Übergängen im Bild (z.B. Herr der Ringe, Teil 1, Gandalfs Feuerwerk). Das sieht aus als wenn man nur 6 Graustufen hätte. Das empfinde ich als extrem störend. 3. Ganz deutliches Clouding (Z.B. bei Start der Youtube-App ist der Hintergrund nicht schwarz sondern fleckig oder bei dunklen Film-Passagen). Finde ich bei einem Gerät dieser Preisklasse wirklich eine Zumutung. In der Praxis fällt mir das jedoch nur im dunklen Raum, bei dunklen Bildszenen auf. Das Clouding ist damit zwar ärgerlich aber noch erträglich. 4. Die Youtube-App ist ohne Übersicht, Kategorien oder ähnliches. Es wird immer ein Film gestartet, der zudem stark ruckelt. Ansonsten kann man nur suchen und findet dann für die Sucherergebnisse auch Kategorien. Das ist aber mit einer vernünftigen Aufbereitung wie beim iPad oder Xoom nicht vergleichbar. 5. Der Browser stürzt bei mir regelmäßig (im Schnitt alle 15 Minuten) ab. Streaming über Browser in SD (z.B. Sat.1) ruckelt stark. Es handelt sich ncht um ein Bandbreitenproblem, da das über PC, Netbook einwandfrei geht. Ich möchte nochmal betonen, dass es sich bei alldem um meinen SUBJEKTIVEN BILDEINDRUCK nach der kurzen Zeit handelt und ich vielleicht noch nicht die optimalen Einstellungen gefunden habe. Der mag bei anderen Usern anders sein, bei mir ist er jedoch bisher so wie beschrieben und damit für mich relevant. Wie gesagt, wenn jemand irgendwelche guten Tips oder Hinweise hat, bin ich für jede Information dankbar. |
||||
Gotsche
Inventar |
09:43
![]() |
#967
erstellt: 20. Mai 2011, |||
@ Franny Würde aber heißen, dass der TV diese Sperrung machen würde. Dann kann man aber immer noch auf ne Dreambox oder ähnliches gehen und dort die Smartcard verwenden. Da kann nix gesperrt werden, wenn es der Hersteller der Box nicht will! Und: HD+ ist noch nicht fest im Sattel. Ob die 170t Konsumenten wirklich ihre geschenkten Abos für weitere 50€ verlängern ist ungewiß. Bislang hat wohl nur ein Teil dieser Konsumenten verlängert. Wenn HD+ nun seine Muskeln bei den Restriktionen spielen lassen würde, würden die bald noch weniger in der Gunst stehen. [Beitrag von Gotsche am 20. Mai 2011, 09:43 bearbeitet] |
||||
Gotsche
Inventar |
09:53
![]() |
#968
erstellt: 20. Mai 2011, |||
@ Zusan Du meinst den 'Soap' Effekt, welcher arg künstlich und plastisch daherkommt, wie in einer eher billig produzierten Soap. Der schöne, gewohnte Filmlook bleibt dabei auf der Strecke, stimmts?! Hattest Du zuvor schon einen LCD oder bist von der Röhre oder Plasma umgestiegen? Spiel mal an den Settings für "LED Motion Plus" und "Motion Plus". Das sind die Hauptverantwortlichen dafür. Bei "Motion Plus" kannst Du in den benutzerdef. Modus gehen und die zwei Schiebebalken dort dann einzeln verändern. Probier mal aus die Unschärfereduktion auf einen höheren Wert zu stellen (8..10) und die Judderminimierung fast ganz runter zu Regeln (0..3). Dann müßte es besser werden. Gib mal nen Feedback, wenn es was gebracht hat. (Ich habe das Gefühl, dass ich mich evtl. auch schon an diese Effekte gewöhnt haben könnte.) Ausserdem ist es ein subjektiver Eindruck, welcher nach kurzer Zeit bereits eine Gewöhnung mit sich bringt. Irgendwann wird man gar nicht mehr Bemerken, dass es jemals anders war. [Beitrag von Gotsche am 20. Mai 2011, 09:55 bearbeitet] |
||||
Rabe13
Stammgast |
10:58
![]() |
#969
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Hallo! Ich habe gestern meinen 40er 8090 bekommen und bin z.Z. sehr zufrieden. Kein Clouding, keine Smartkarten -Probleme(ORF Karte) Das Bild ist einfach super und das Gerät wirkt edel und gut verarbeitet! Eine Frage habe ich! Wo wird die Festplatte, die am Router hängt, angezeigt? Gruß Franz [Beitrag von Rabe13 am 20. Mai 2011, 11:00 bearbeitet] |
||||
andyiston
Stammgast |
11:11
![]() |
#970
erstellt: 20. Mai 2011, |||
@Zusan wie von Gotsche beschrieben, beschäftige dich mit dem TV. Ich hab noch nie n Soap-Effekt in Echt gesehen ....bis ich das erste mal den D7090 eingeschaltet hatte. Der erste Gedanke war, wtf ??? Das ist also der berühmt-berüchtigte Soap-Effekt. Das kriegst du ganz gut geregelt. Geb dem Panel auch n bisserl Zeit. Ich hab die Schrauben hinten n bisserl gelockert (wirklch nur n bisschen) und der Sache Zeit gegeben. Anfänglich unerträglich mit dem Clouding und jetzt bin ich absolut !!! zufrieden mit dem Gerät. |
||||
Gotsche
Inventar |
11:55
![]() |
#971
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Der TV kann keine Netzlaufwerke (NAS) direkt ansprechen (leider). Nur, wenn Dein Router über einen DLNA-Server verfügt, können Medieninhalte über diesen Dienst am TV dargestellt/abgespielt werden. |
||||
ichwarteauch
Stammgast |
12:29
![]() |
#972
erstellt: 20. Mai 2011, |||
@Zusan Danke für den Bericht, das deckt sich mit meinem Samsung Plasma, auch komisches künstliches Bild, samsung einfach. |
||||
redrabbit
Neuling |
12:36
![]() |
#973
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Da geht auch die iPhone-Tastatur nicht. Ich gebe das gewünschte Video im Smarthub ganz oben ein und hole es mir aus der Ergebnisliste in der Youtube-Kategorie. Geht schneller und es läuft nicht erst irgendein Mist. |
||||
pxl1
Stammgast |
13:34
![]() |
#974
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Ich weiß nicht... Kann es sein das du bis kurz vorher noch eine Röhre hattest oder liegt es daran das die Größe deines 55D7090 nicht zusammenpasst mit dem TV-Signal was anliegt? Bei DVB-T zB soll man keinen Flat wählen der größer als 101cm ist, da ansonsten Das Bild immer schlechter wird. Das Problem hat man bei Kabel und Sat natürlich nicht wenn man HD+ anliegen hat. Ich hatte jetzt 2 Jahre einen Samsung LCD.(Garantiefall) Davor hatte ich wirklich ein richtig geiles Bild bei einer Philips-Röhre. Ist schon eine andere Art Fernsehen, wenn man von Röhre auf LCD umsteigt. Spätestens aber wenn man ne DVD oder BluRay guckt merkt man die Riesenvorteile. Und die waren beim "alten" Samsung schon brilliant. Mein neuer 50D7090 LED ist nochmal ne Steigerung zum alten, was die Bildqualität betrifft. Ne..also die ganzen Sony, Panasonic und Philips-Geräte die zufälligerweise beim MM alle an einer Wand mit den Samsung angebracht waren..sahen richtig blass und wischiwaschi gegen den Samsung aus. Löwe war noch´n Tick besser, kostet aber auch 100% mehr. Ich mein,... nicht umsonst wird gerade diese Samsung Serie überall so hoch gelobt. Zum Thema Stimmumng kann ich dir absolut nicht zustimmen! Okay..DVB-T ist nun nicht so der Bringer, aber gerade Filme wie "Days of Thunder". "i´m Legend" oder "StarWars" die von der Cinema-Qualität leben, kommen absolut ehrlich und sauber rüber, wenn man ne BluRay hat. Na klar ist bei Days of Thunder oft das Bild künstlich nachgetönt im Original. Und genauso wirds auch wieder gegeben. Genau die selbe Live-Atmosphäre, wie im Kino. Noch besser wie beim LCD. Wahrscheinlich ists bei dir ne Einstellungssache? Ich hab mir damals vom alten Samsung sämtliche Feineinstellungen notiert und teilweise beim Neuen angewendet. Also ich kann nicht meckern... Die Neuprogrammierung meiner Logitech One (der 50D7090 ist dort übrigends schon uploadbar) ... ....auf den neuen Samsung dauerte länger, wie dessen Finetunig inkl. Sortierung dieser bekloppten Senderliste. ![]() [Beitrag von pxl1 am 20. Mai 2011, 13:47 bearbeitet] |
||||
Chris297
Stammgast |
13:42
![]() |
#975
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Generell haben Samsung Fernseher kein künstliches Bild oder ein Soap-Look. Das ist alles reine Einstellungssache. Im wesentlichen ist dafür die "Zwischenbildberechnung" verantwortlich. Diese kann ich einfach ausschalten und schon habe ich den typischen Kinolook zurück. Allerdings lässt sich die Intensität der Bewegungsverstärkung auch manuell regeln und so kann ich auf Wunsch eine gute Mischung aus Kinolook und besserer Bewegungsschärfe realisieren. Wer sein Fernseher beim "guten" Fachhändler kauft, sollte zu diesem Gerät eine ordentliche Voreinstellung bekommen. Dann würde der gesamte Thread sicher um einiges kleiner sein :-) Gruss Christian |
||||
Koloss78
Inventar |
14:54
![]() |
#976
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Habe ich Star Wars auf Blu-ray verpasst? Kommt ja erst im September oder so raus. im ORF HD habe ich aber schon Teil 4-6 gesehen. Welchen Samsung LCD hattest du schon davor? Habe ich dir vergessen fragen im anderen Thread. Ich ergänze chris297 einwenig, sucht euch ein Film raus mit wo man gut bewegungen beobachten kann, ich habe mir z.b.: Baader Meinhof Komplex genommen, da konnte den SOAP Effekt optimal einstellen. [Beitrag von Koloss78 am 20. Mai 2011, 15:01 bearbeitet] |
||||
Gotsche
Inventar |
15:09
![]() |
#977
erstellt: 20. Mai 2011, |||
@ pxl1 Da liegst Du jetzt aber voll daneben, wenn Du ein SD (DVB-T) Signal und dessen Hochskalierung mit dem oben besprochenen Soap-Effekt gleichsetzt. Da verwechselst Du aber einen Apfel mit einer Birne... Gerade bei BD-HD-Filmen ist mir dieser Soap-Effekt (übrigens mit 0815 Default Einstellungen nach der ersten Inbetriebnahme des TV direkt nach dessen Kauf) direkt negativ aufgefallen. Meine Güte, als ich "Der Herr der Ringe" reingemacht habe, konnt ich es auch erst mal nicht Glauben. Zwar ein schön scharfes Bild: aber wo soll da der Kino-/Filmlook sein? Erst mit dem Abschalten bzw. runterregeln der Zwischenbild- und Bewegtbildrechnung ist der ursprüngliche Filmlook wieder sichtbar geworden. @ Chris297 Den TV kann man bei einem Fachgeschäft kaufen, richtig. Aber Einstellen lassen hab ich mir ein Gerät in so einem Geschäft noch nie lassen. Die meisten Läden ziehen ein komplett ungeöffneten Karton aus dem Lager und liefern es evtl. noch zu Dir nach Hause. Dann könnte es maximalst möglich sein, dass eine Erstinbetriebnahme und ein Senderscan erfolgt. Aber das Einstellen der ganzen Settings auf sinnvolle Werte an einem selbst dem Verkäufer doch nagelneuen und damit unbekannten Gerät (habe Ende März gekauft): das glaubst Du doch selber nicht, oder? Die meisten Fachverkäufer werden froh sein, wenn sie sich vor dem Kunden nicht Blamieren beim Bedienen eines just neu erschienenen Gerätes. |
||||
andyiston
Stammgast |
15:35
![]() |
#978
erstellt: 20. Mai 2011, |||
HD+ ist werbebasiertes Pay TV mit teils beschämend primitiven Inhalt. Dafür Geld auszugeben ist ganz schlimm. Sicherlich fahr ich damit jetzt ein paar Leuten an den Karren aber lieber verzichte ich auf scharfe Bilder. Jedoch wird der Mist ab dem 01.06. auch über Sky ausgestrahlt und somit werd ich mir das mal anschauen dürfen, da es ja im Abo enthalten ist. Ich bin ja mal gespannt ![]() |
||||
pxl1
Stammgast |
15:53
![]() |
#979
erstellt: 20. Mai 2011, |||
[quote="Koloss78"] Habe ich Star Wars auf Blu-ray verpasst? Welchen Samsung LCD hattest du schon davor?[/quote] NÖ ![]() Meinte ja auch Star Treck 10, also insbesondere fällt mir da diese Szene ein, wo Captain Kurt jr. die Corvette im Canyon versenkt ![]() Der Alte war ein LE37B650 (stand ja schon mal oben im Text). Vor zwei Jahren eines der besseren Geräte. HD+ ist übrigends gar nicht mal verkehrt, abgesehen von den Programminhalten ![]() Bildqualität ist aber maximal DVD-Qualität, trotzdem einiges besser als das "normale" Signal. Wenn ich Sat hätte würde ich mir den Spass auch gönnen. Ich habs meinen Eltern/Schwiegereltern installiert. [Beitrag von pxl1 am 20. Mai 2011, 15:57 bearbeitet] |
||||
ubrinks
Neuling |
16:05
![]() |
#980
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Hallo, habe jetzt seit 2 Wochen einen UE46D7090 und bin eigentlich auch ganz zufrieden. Allerdings hat die Senderliste schon zweimal in den zwei Wochen Informationen verloren. Zuerst war die Programmnummer 1 (bei mir Das Erste HD, DVB-C) mysteriöserweise aus der Kanalliste verschwunden und war am Fernseher auch nicht wieder herzustellen. Mit der neuesten Version des SamyGo Channel Editors habe ich dann festgestellt, dass der Eintrag zwar noch vorhanden war, die Symbolrate war aber zu 0 gesetzt. Nach Wiederherstellung der Symbolrate war auch der Sender wieder dar. Gestern ist etwas ähnliches mit Programmnummer 11 (bei mir Kabel 1, DVB-C) passiert. Hier hatte der Fernseher das Typ Feld (TV, Radio, etc.) vergessen. Auch dies war nur durch den Channeleditor zu beheben. In beiden Fällen wurde definitiv nichts an den Sendereinstellungen getan. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe heute mal die ganz neue Firmware 1012.2 aufgespielt, vielleicht hilft es ja. Gruss Uwe |
||||
Koloss78
Inventar |
17:53
![]() |
#981
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Wie es der Zufall so spielt ich genau den selben TV. Da verstehe ich aber nicht wie du da beim internen Mediaplayer keine Ruckler gesehen hast, da er nur 60Hz konnte. Kann es normal nur geruckelt haben. Nicht immer aber zwischen durchmal. Vielleicht habe ich doch recht gehabt, das du da noch nicht genau das ruckeln beobachtest hast. Man sollte 2 sachen unterscheiden die 40sec ruckler oder ein permantes rucklen. Ich meine das 40sec ruckeln!!! [Beitrag von Koloss78 am 20. Mai 2011, 17:54 bearbeitet] |
||||
Zusan
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#982
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Hallo, erstmal danke für die vielen Antworten und Tips. Weil das so oft gefragt worden ist, erstmal die Antwort auf die Frage, was ich vorher für einen Fernseher hatte. Es war ein LCD-Fernseher von Sony (KDL-46W4000) und das Signal kommt von einem Topfield SRP-2410, also DVB-S bzw. DVB-S2, und einem Samsung Bluray-Player BD-C5900. Beide Geräte sind über HDMI-Kabel angeschlossen. Wie schon gesagt, ist das mit dem "künstlichen" Bildeindruck mein persönlicher Bildeindruck. Der mir ohne, dass ich den "Mitguckern" das Wort in den Mund gelegt hätte, bestätigt wurde. @Gotsche: Jaaaaaaaaaaaaaa, danke. Das sieht schon viel, viel besser aus nach den Einstellungen zu Judderminimierung und Unschärfereduktion. Ein wenig unverständlich, das die Werkseinstellungen hier so sind, wie sie sind. In der Tat hat man nach der Umstellung irgendwie den Eindruck man hat sich nur dran gewöhnt, aber das kann ja bei mir eigentlich nicht wirklich sein. Vielen, vielen Dank. Das von Dir genannte "LED MotionPlus" habe ich aber nicht gefunden, sondern nur das "MotionPlus". Ich bin wirklich sehr erleichtert, dass das so einfach war. Ich werde das jetztmal eine Zeit- und ein paar Filme lange testen, aber jetzt bin ich wieder deutlich optimistischer ![]() Vom Webbrowser hats dann heute ein Update gegeben und er ruckelt jetzt bei meinem gestreamten Testfilm bei weitem nicht mehr so heftig. Das Problem mit den Fernbedienungscodes für den 55D7090 und der Harmony One hatte ich übrigens auch. Der Tip mit dem 50D7090 hat mich auf die Idee gebracht, einfach mal nur nach D7090 zu suchen und da habe ich den 40" und den 46" gesehen und dann dessen Befehle genommen. Mit dem iPad und Xoom war nicht die App für die Fernbedienung des Samsung gemeint, sondern die auf den Geräten integrierten Youtube-Apps, die ich dann schon viel schnuckeliger finde. "Die meisten Fachverkäufer werden froh sein, wenn sie sich vor dem Kunden nicht Blamieren beim Bedienen eines just neu erschienenen Gerätes." --> ![]() So, jetzt bin ich echt deutlich entspannter und kann die Sache etwas lockerer angehen. Ich hatte schon gedacht ich hätte die 2200 Euro schlecht investiert ![]() Vielen Dank nochmal an alle Helfenden. Zusan EDIT: Noch ein Nachfrage, da ich dazu weder über google noch hier im Forum so recht was finden kann: Was für Tastaturen und Mäuse kann ich denn anschließen? Normale USB-Geräte gehen ja wohl nicht, so wie ich das gelesen habe. Und was ist mit einer weiteren Shutter-Brille und einer Kamera für Skype? Laut e-Manual soll man von ![]() [Beitrag von Zusan am 20. Mai 2011, 23:26 bearbeitet] |
||||
jupili
Ist häufiger hier |
23:30
![]() |
#983
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Ich hab eine frage wie verhält es sich mit den rucklern beim aktiviertem MOTION-PLUS. ![]() Ich hate bereits die vorjahresmodelle C6000 und c750, beide hatten insbesondere bei Blu-Ray wiedergabe damit zu kämpfen. Es gab keinen Film der von anfang bis ende SMOOTH durchgelaufen ist, oftmals ruckelt es leicht was mich sehr störte. Ich habe damals wirklich alle einstellungen durchprobiert aber nichts schaffte abhilfe. Das war auch der Grund weshalb ich beide zurückgeschicktt habe. Wie verhält es sich bei der neuen D serie ? Bitte um ehrliche Antworten ![]() Danke schon mal im vorraus ![]() |
||||
Franny
Hat sich gelöscht |
04:00
![]() |
#984
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Hierzu hatte ich bereits gepostet. Nutzt hier eigentlich niemand die SuFu? Die Kamera kostet übrigens 126,- Euro ![]() |
||||
Koloss78
Inventar |
04:48
![]() |
#985
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Ich bin irgendwie erstuunt mit welcher Grundverausetzung man beim kauf voran geht, kauft euch einen Noname 300,-- TV dann habt ihr nur ca. 5 einstellparameter, aber bei einen 2000,-- Markentv, na dann muß ich schon davon ausgehen das der TV eine Menge drauf hat und somit einiges zum einstellen ist. |
||||
bluesm17
Neuling |
04:49
![]() |
#986
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Hallo, habe seit ein paar Wochen einen Ue46d8090. Bin in Summe recht zufrieden, außer mit der Browser-Funktion. Der Browser reagiert bei mir teilweise recht verzögert und braucht für viele Seiten relativ lange bis er diese aufbaut (kein Bandbreitenproblem, 6000 DSL und bei allen angeschlossenen PCs gibt es keine Probleme). Gelegentlich stürzt der Browser auch ab "Session unerwartet beendet". Wenn ein Stream mal läuft, dann ist es meistens bis zum Ende sehr gut, nur bis der Stream startet brauche ich oft 5 min. (am Laptop max 30 Sek). Eine Seite wo hier extrem langsam ist, ist z.B. die Mediathek der ARD. Haben andere auch das Problem, oder ist das bei mir ein Fehler, den ich ggf. reklamieren muss? Danke für ein kurzes Feedback Steffen |
||||
DICI2K
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#987
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem LCD, welches in diesem Thread auch schon mal angesprochen wurde. Leider bis jetzt ohne Antwort. Ich habe einen UE40D7090 LCD der, vor allem bei HD Sender, immer leicht ruckelt. Auffallend ist es bei Fussballspielen auf SKY Sport HD. Es ist häufig ein leichtes ruckeln erkennbar, einfach nicht völlig flüssig. Vor allem sichtbar bei einem Wechsel der Einstellung, also von einer Ecke auf die Totale. Der gleiche Effekt tritt auch bei Blu Rays auf ( PS3 ). Nicht immer aber häufig. Ich habe schon ziemlich an allen Einstellungen rumgespielt und auch die Bildverbesserer ausgeschaltet. Kein Erfolg ! Normal kann das doch nicht sein..... Kennt jemand dieses Problem ? Gruß |
||||
Arok9
Stammgast |
08:12
![]() |
#988
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Was man überall so liest haben die neuen das gleiche Problem, manche schreiben dass es etwas besser geworden sein soll. Ruckelfrei aber nur mit Motionplus auf aus oder klar. |
||||
DICI2K
Ist häufiger hier |
08:45
![]() |
#989
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Ich hab Motionplus bereits auf AUS gestellt, nur wirklich besser wird es nicht. Was mir aufgefallen ist: Wenn ich meinen Receiver auf 50 Hz statt auf 60 Hz stelle wird es etwas besser. Komisch Komisch. Nur kann ich die PS3 nicht auf 50Hz einstellen. Ich hoffe das ist nur subjektives Empfinden !! Trotzdem kann es doch nicht sein, dass es heute immer noch LCD´s gibt die ruckeln. Ist ja mittlerweile nicht mehr wirklich neu, die Technologie |
||||
TDO
Inventar |
08:54
![]() |
#990
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Also wenn du Signale zuspielst die schon verkonvertiert sind (sprich ruckeln eingebaut haben) kann es der Fernseher nicht mehr retten. |
||||
Koloss78
Inventar |
08:55
![]() |
#991
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Diese Aussage sagt mir das Dir einwenig Grundkenntnisse Fehlen! Kann ihm einer Aufklären zum Thema SAT, Blu-ray und Formate? Habe jetzt leider keine Zeit mehr zum schreiben. |
||||
Zusan
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#992
erstellt: 21. Mai 2011, |||
@Franny: Danke für die Information. Leider habe ich nur die ersten 9 Treffer bei den Suchworten "skype kamera" hier im Forum durchgesehen und da war Dein Post nicht dabei, der kam erst an 10. Stelle. In den diversen anderen Threads dazu (z.B. ![]() ![]() ![]() Ist es denn dann richtig, dass die CY-STC1100 (ab 127 Euro zzgl. Versand, nicht lagernd; lieferbar ab 169 Euro) die zur Zeit einzige Kamera ist, die man nutzen kann? Oder auch die von der Skype-Webseite? Dieselbe ist das von den Bildern her ja wohl nicht. @ Koloss78: Ich gehe mit der Grundvoraussetzung an den Kauf eines über 2000 Euro teuren Gerätes, dass die Werkseinstellungen so sind, dass man ein gutes Bild hat. Da der SOAP-Effekt ja nicht nur von mir wahrgenommen wird, andere das Clouding stört, etc., trifft das auf eine gewisse Anzahl an Käufern offensichtlich nicht zu. Natürlich setze ich darüberhinaus bei einem Gerät dieser Preisklasse auch voraus, dass man vieles einstellen kann. Aber das werksseitige Preset sollte schon Mainstream-fähig sein (um mal ein wenig geschwollen daherzureden ![]() @ bluesm17: Ich hatte das Problem mit den Abstürzen des Browsers ja auch und weiß nicht, ob es mit der neuen Firmware 1012 behoben ist. Ich habe diese Firmware gestern erst eingespielt. Hast Du die aktuelle Firmware drauf? Ist es vielleicht ein Problem der WLAN-Anbindung (falls Du WLAN nutzt)? Zusan |
||||
jupzup
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#993
erstellt: 21. Mai 2011, |||
So heute meinen UE55D8090 an der Wand Aufgehangen und seit gestern Abend ununterbrochen am Testen ![]() Also Clouding hat meiner auch trotz das ich die Gehäuseschrauben leicht gelockert habe. Speziell sieht man es in beiden unteren Ecken aber nur im abgedunkelten Raum also wie bei den meisten ![]() Ganz im Gegenteil das Teil ist wirklich eine Wucht ![]() Als Wandhalterung habe ich die org. Samsung UltraSlim WMN1000B genommen. Bei meinem 8090 waren Kegeladapter dabei. Mit diesen Adaptern paßt die UltraSlim Halterung bis auf die Tatsache, das die Schrauben M8x30 ca. 2mm zu lang sind daher habe ich jeweils 1 Unterlegscheibe 2mm genommen und damit klappts Perfekt !! Auf ebay hatte ich mir noch ein LED RGG Stripe Set geordert und diese auch heute direkt Aufgeklebt. Wahnsinn sieht richtig Genial aus und das Clouding läßt sich hierdurch auch kaum mehr Wahrnehmen. Ich hab den Sammy hier per WLAN an eine Easybox 802 gekoppelt und auch hier gab es keine Probleme. Als Medienserver habe ich eine Synology Diskstation DS411slim mit 4x1TB. Auch hier wieder überhaupt keine Probleme der Sammy spielt alles wunderbar ab und selbst HD Videos ohne Ruckeln. Richtig toll finde ich SmartHub ( bis auf die teilweise umständliche Bedienung ) und erstaunlich das sogar Youtube Videos auf demm Sammy klasse Aussehen. Hierzu gleich mal eine Frage: Kann man bei dem Youtube App keine Favoriten Einstellen ? Also Kurzum: Bis jetzt bin ich rundum Glücklich mit dem Sammy und das Bild wie auch die Optik vom 8090 ist erste Sahne. ![]() |
||||
bluesm17
Neuling |
22:28
![]() |
#994
erstellt: 21. Mai 2011, |||
@Zusan: ich nutze WLAN, aber meine Fritzbox steht nur wenige Meter von dem TV weg und sonst habe ich mit WLAN kein Problem. Streaming von meinem NAS-Filer auf den TV funktioniert sauber und schnell - nur halt der Browser nicht so 100% Er tut schon, aber oft halt sehr langsam. Meine Bitte: bitte mal die Mediathek aufrufen und einen Beitrag anschauen. Dauert es auch wirklich Minuten bis sich der Film läd und dann läuft. Wenn er läuft ists echt ok, aber bis dahin dauert es bei mir massiv länger als am Laptop. Ich habe auch gestern die neue Firmware eingespielt. Einen Absturz hatte ich bisher nicht mehr, aber die Geschwindigkeit ist immer noch nicht besser. Läuft bei anderen Nutzern des 7- oder 8- Modells der Browser denn flott? |
||||
pxl1
Stammgast |
06:45
![]() |
#995
erstellt: 22. Mai 2011, |||
![]() ![]() Ist die 5.1 Funktion nur für die internen Mäuseboxen konzipiert) Der Receiver ist per Hdmi und optischen Kabel mit dem LED verbunden. Stöpsel ich die Festplatte direkt per USB an den Receiver haben die jeweiligen Files einen bombastischen DS-Sound. Am LED hingegen nur Stereo mit Sub-Unterstützung. Wo könnte man an den Einstellungen rumschrauben? Okay, man könnte die Platte ja am Receiverg belassen / aber der TV hat eine bessere Formatvielfalt ![]() |
||||
Koloss78
Inventar |
07:01
![]() |
#996
erstellt: 22. Mai 2011, |||
pxl1, was schreibst den da wieder??? Du hast ja das WDTV Live, Problem mit einen Reset behoben. Also ruckelt nix mehr. Normalerweies sollte man schon einen beim TV einen Digital Sound(DD, DTS) rausbekommen, das funktioniert sogar mit unseren 37B650 TV. [Beitrag von Koloss78 am 22. Mai 2011, 07:02 bearbeitet] |
||||
Günni5.1
Stammgast |
09:18
![]() |
#997
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Das kann ich nicht bestätigen. Die WDTV gibt meine AVCHD Videos vollkommen ruckelfrei wieder. Hingehen schafft dies der D8090 nicht - bzw. ruckelfrei nur ca. 20 Sekunden, dann sehe ich nur noch grobe Pixel. Also wass soll daran besser sein? Wegen diesem Bug kann ich jetzt meine WDTV nicht ausrangieren und habe wieder dieses Käschen rumstehen, obwohl ein interner Player vorhanden wäre ![]() |
||||
Zusan
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#998
erstellt: 22. Mai 2011, |||
@bluesm17: Ich wollte gerade mal für Dich das mit der Mediathek ausprobieren und bin dafür im Browser auf ![]() Zusan |
||||
Radiofern1
Neuling |
12:49
![]() |
#999
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Hallo, ich habe einen UE46D8090, leider habe ich mit dem Hbbtv von Arte Probleme. Es wird kein Video abgespielt, es kommt immer eine Fehlermeldung "Leider können Sie dieses Video aus rechtlichen Gründen in ihrem Land nicht sehen". Ich wohne aber in Deutschland, also sollte der Empfang möglich sein. Die Probleme treten ausschließlich bei Arte auf. Meinen Internetanschluss habe ich von Kabeldeutschland. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung. |
||||
Future777
Stammgast |
12:53
![]() |
#1000
erstellt: 22. Mai 2011, |||
@radiofern1: hier selbes Problem bei Arte und Hbbtv @bluesm17: Mediathek bei mir keine Beanstandung. Nutze eingebautes WiFi und Asus Highspeed Router (Kabel Internet' KMS München). Videos starten nach 2 Sekunden. @Zusan: Mediathek läuft direkt über den Sender, zum Beispiel ZDF. Einfach die rote Taste drücken für Hbbtv Dienste. Internet muss laufen und "Datendienste" im TV Menü eingeschaltet sein. [Beitrag von Future777 am 22. Mai 2011, 12:55 bearbeitet] |
||||
Radiofern1
Neuling |
13:06
![]() |
#1001
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Hallo, dake für die schnelle Rückmeldung, aber das hilft mir leider nicht weiter: Hbbtv läuft ja bei allen Sender, mit Ausnahme Arte. 1. Datendienste sind einschaltet. 2. Auf den Sender Arte geschaltet, 3. Rote Taste gedrückt, 4. Menü mit den Videos wird angezeigt, 5. ein Video ausgewählt und dann kommt die genannte Meldung "Leider können Sie dieses Video aus rechtlichen Gründen in ihrem Land nicht sehen". Ich benutze eine Fritzbox an einem Kabeldeutschland Internetanschluss. [Beitrag von Radiofern1 am 22. Mai 2011, 13:10 bearbeitet] |
||||
pxl1
Stammgast |
14:58
![]() |
#1002
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Wer lesen kann,ist.... ![]() Hier gehts nicht um den Media-Player der alten B-Serie und auch nicht exakt um den der D-Serie ![]() sondern um den noch besseren Media-Player des HT D5500 (BR-Receiver) Auch hier: Keine Ruckler bei .mpg und .avi (bei mkvs sowieso nicht) Sogar das "Einlesen" eines recht großen mp3-Ordners, schafft der Samsung schneller, wie der WDTV ![]() ID3-Tags(Covervorschau) gibts ebenfalls. Der HT D5500-Receiver hat im Gegensatz zum D7090-LED das einfachere aber übersichtlichere Menü. Man scrollt zB fortlaufend auf und ab (wie beim WDTV) und nicht wie beim D7090 erst runter und dann rechts (nächste Seite) und wieder runter.. Der Entwickler der die Menüs der D7090-Serie entwickelt hat, muß ein weltfremder Fachidiot gewesen sein. |
||||
Future777
Stammgast |
16:19
![]() |
#1003
erstellt: 22. Mai 2011, |||
@radiofern: wie gesagt, selbes Problem hier, ebenfalls nur bei Arte |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread heidorn am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 3 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread djbeat am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 1267 Beiträge |
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht -=ToReaDoR=- am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 26 Beiträge |
Samsung 8er oder 6 Serie? kaisinho am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 26 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread djbeat am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 1957 Beiträge |
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread CHL am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 1354 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung 8er Serie Chemie_Girl am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Der Samsung UE 46/55/60 D 8090/ 7090 Erfahrungsthread spartain am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 208 Beiträge |
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011 Andarc am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 23 Beiträge |
Erfahrungsthread Samsung Ju 6XXX Modelle ginnovation am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.278