Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|

SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Painkiller71
Stammgast
#2009 erstellt: 19. Aug 2011, 14:25
ich habe heute nach Mainboardtausch gleich auf neue FW drauf gemacht und habe mit Sat1 Hbbtv keine Probleme, läuft wie es soll unten rechts das Logo mit dem Rote Taste drücken.
Knüppel74
Stammgast
#2010 erstellt: 19. Aug 2011, 14:48

_spiderschwein: schrieb:
Na ist der Filmmodus2 nicht für 60Hz i Material, was es in Europa fast nicht gibt?
Dann kann man den auch ganz ausschalten.


Keine Ahnung, bei mir ruckelts jedenfalls kein bisschen mehr beim TV-schauen!
Maximus30
Stammgast
#2011 erstellt: 19. Aug 2011, 14:55
@Painkiller:

Danke für die schnelle Antwort!
!Zico
Stammgast
#2012 erstellt: 19. Aug 2011, 15:19
Hallo
Hab eben auch die neue Firmware aufgespielt.1014
Das mit dem ruckeln kann ich bestätigen..
Bei filmmodus1 fängt es an zu ruckeln bei N24
schaltet man dann auf filmodus 2 oder auf aus...
ist das ruckel weg...
man wills kaum glauben ist aber so

gruß


[Beitrag von !Zico am 19. Aug 2011, 15:19 bearbeitet]
picard1
Inventar
#2013 erstellt: 19. Aug 2011, 15:35
sat.1 hat wieder die normale einblendung, dafür ist jetzt bei pro7 der hbbtv von allein aktiv...

ich habe motionplus an, das andere auf standard und kein auto2, weil ich den filmmodus nie nutze sondern nur einstellung bild standard und so weiterhin nirgends ruckeln.

die neue fw hat da nix geändert.
>Spider<
Inventar
#2014 erstellt: 19. Aug 2011, 18:21
D6390 Pro7 hbbtv blendet sich automatisch ein... die Konsequenz, eine Funktion die die Welt nicht braucht, ist nun deaktiviert.
Maximus30
Stammgast
#2015 erstellt: 20. Aug 2011, 12:49
Wenn ich nicht selber betroffen wäre, dann würd ich mich langsam totlachen!!!
Samsung kriegt scheinbar garnix mehr auf die Reihe!
Wahrscheinlich machen Schimpansen die Endkontrolle, denn langsam kann ich mir diese hohe Fehlerquote nicht mehr erklären!
MS2K
Stammgast
#2016 erstellt: 20. Aug 2011, 14:35
Zur Aufklärung - der Bug von ProSieben liegt nicht an Samsung sondern an Prosieben, die HbbTV Applikation wird auf "allen" Geräten seit weniger Tage automatisch geladen.

Ciao
MS2K
>Spider<
Inventar
#2017 erstellt: 20. Aug 2011, 16:09

Maximus30 schrieb:
Wenn ich nicht selber betroffen wäre, dann würd ich mich langsam totlachen!!!
Samsung kriegt scheinbar garnix mehr auf die Reihe!

Was denn so?
picard1
Inventar
#2018 erstellt: 20. Aug 2011, 16:22
hab ich mir schon gedacht.

es kommt ja sogar wenn man mal nur im menü war oder auf dem normalen videotext immer hbbtv automatisch.


denke, beheben die schnellstens.


alle ard-sender haben jetzt auch neue und größere hbbtv-schalter.


[Beitrag von picard1 am 20. Aug 2011, 16:22 bearbeitet]
Maximus30
Stammgast
#2019 erstellt: 20. Aug 2011, 16:48

_spiderschwein: schrieb:

Maximus30 schrieb:


Was denn so?


Das volle Programm:
Banding
Clouding
Geht von alleine aus
schiefer Standfuss
schlechte Ausleuchtung
Kratzer(und das bei nem Neugerät)
Ich hab jetzt schon den Zweiten und die gleiche Probleme wie beim Ersten!
Und das bei nem 2000Euro Gerät!
Zum heulen!!!
baubudde
Ist häufiger hier
#2020 erstellt: 20. Aug 2011, 23:57
Hallo
Habe seit 2 Monaten den d8090 in 46 Zoll und heute ist mir aufegfallen das 2 Pixel dauerhaft schwarz sind bei hellen Bildern sehe ich sie jetzt nur noch.
Also ich habe den tv bei Saturn gekauft wo muss ich hin wegen der Garantie oder ruft man da direkt bei Samsung an?
Ich habe noch nicht die neuste Firmware drauf gezogen werde es morgen mal ausprobieren vielleicht sind sie ja den weg

Ärgert mich ein wenig da er ja noch so neu ist, haben hier schon welche das gleiche Problem gehabt?

Gruß und Danke
baubudde
jurassic
Inventar
#2021 erstellt: 21. Aug 2011, 05:48
2 defekte Pixel sind noch kein Garantiefall.
Bei Samsung gilt so viel ich weiss Pixelfehlerklasse 2
Das heisst erst ab 3 bestimmten Fehlern ist es ein Garantiefall.
Aber kannst ja mal nachfragen.

gruss
jurassic
baubudde
Ist häufiger hier
#2022 erstellt: 21. Aug 2011, 07:18
Das mach ich auch gebe nicht so viel Kohle aus und dann strahlen die Dinger mich dauernd an.
picard1
Inventar
#2023 erstellt: 21. Aug 2011, 12:49
erst nach 2 monaten hast du das bemerkt?

trotz entfernung vom tv erkennst du sie dauerhaft?

gleich nach kauf muß man mit testbildern auf pixelfehler checken.

dann kannste wenigstens noch austauschen...



pixelfehler sind von anfang an da und gehen nie weg.

weder durch andere firmware noch durch spezielle programme, die die betreffenden pixel flimmern lassen, kann man sie entfernen.

aber neue pixelfehler kommen auch nicht hinzu.

dieser fehler kommt bereits bei der fertigung zustande.


fehlerklasse 2:

Mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln dürfen vier Pixel ständig leuchten, vier Pixel ständig schwarz und zehn Subpixel defekt sein.

bei mir ist ein blauer subpixel verdeckt.

aber umtausch birgt verschlechterungsgefahr beim neuen tv...


http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelfehlerklasse



samsung erreichst du am besten so:

https://contactus.sa...roduct.jsp?SITE_ID=6


[Beitrag von picard1 am 21. Aug 2011, 12:50 bearbeitet]
baubudde
Ist häufiger hier
#2024 erstellt: 21. Aug 2011, 13:30
Ja hab sie gestern auf einmal bemerkt. Naja ich sehe sie nicht aber ich weiß wo sie sind und irgendwie fange ich sie dauernd an zu suchen.
picard1
Inventar
#2025 erstellt: 21. Aug 2011, 14:23
ja, ist ne reine kopfsache.

bei mir wars umgekehrt.

ich hatte beim vorgänger-tv ganz vergessen, daß er sogar 2 pixelfehler hatte.

es stand also nicht in der ebayanzeige mit drin.

die nachfolgerin sieht sie aber nicht mal aus der nähe im schlafzimmer...

jeder nimmts halt anders wahr.
mburikatavy
Inventar
#2026 erstellt: 21. Aug 2011, 15:52
Hi,

ist mit dem neuen Update etwa das "Miniruckeln" beseitigt?

Hat schon jemand ausprobiert, ob das "clouding"-Problem einigermaßen beseitigt ist, wenn man in den Stromsparmodus (mittlere Stufe) geht (wenn man mal bei gedimmten Licht schauen will...)?

Viele Grüße,

mburikatavy


[Beitrag von mburikatavy am 21. Aug 2011, 19:31 bearbeitet]
baubudde
Ist häufiger hier
#2027 erstellt: 21. Aug 2011, 18:23
Naja ich werde morgen mal bei samsung anrufen.
Kann mir einer bei dem update helfen? Ich ziehe es bei Samsung runter auf dem Stick und der fernsehr sagt immer das er nix findet muss ich das in ein extra Ordner mit Bezeichnung tuen oder irgendwas?
picard1
Inventar
#2028 erstellt: 21. Aug 2011, 19:21
du mußt die datei entpacken auf den usb stick.
baubudde
Ist häufiger hier
#2029 erstellt: 21. Aug 2011, 20:00
Ja mach ich oder muss man den USB Extra formatieren der ist grade auf NTSC
xl0ap
Ist häufiger hier
#2030 erstellt: 21. Aug 2011, 20:12
Hallo zusammen

Hier in der Schweiz gibt es gemäss samsung.ch folgende 2 Modelle:

ue46d8000
ue46d8080

Kann mir jemand erläutern, welche markanten Unterschiede zwischen diesen zwei Modellen existieren?

Und welches der Beiden steht dem 8090er Modell am nächsten?

Vielen Dank!
Chemical_Boy
Inventar
#2031 erstellt: 21. Aug 2011, 20:25

baubudde schrieb:
Ja mach ich oder muss man den USB Extra formatieren der ist grade auf NTSC


NTSC ist eine TV Norm, du meinst sicher das NTFS Dateisystem

Ja, du musst den USB Stick in FAT32 formatieren
Homer1978
Hat sich gelöscht
#2032 erstellt: 22. Aug 2011, 07:20
Ich muss noch einmal auf das Thema HbbTV zurückkommen ...

Ich habe den UE40D8090 und bekomme meine TV-Signale von Kabel Deutschland und habe lediglich auf ARD, ZDF, arte und einigen Dritten HbbTV.

Pro Sieben, Sat.1 und RTL & Co. haben bei mir kein HbbTV.

Kann es sein, dass HbbTV bei diesen Privaten nur über HD+ durchgeleitet wird?
starthur
Ist häufiger hier
#2033 erstellt: 22. Aug 2011, 09:41

Maximus30 schrieb:
Wahrscheinlich machen Schimpansen die Endkontrolle :cut


Die Schimpansen sind wohl noch günstiger als die Zeitarbeiter.
Und wenn man sich deren entledigen möchte,
schmeißst man einfach eine Banane in der Rhein.


[Beitrag von starthur am 22. Aug 2011, 09:45 bearbeitet]
Bluecam
Stammgast
#2034 erstellt: 22. Aug 2011, 12:31

starthur schrieb:
Die Schimpansen sind wohl noch günstiger als die Zeitarbeiter.


Moinsen,

so langsam verliere ich auch den Glauben an eine Endkontrolle bei Samsung

Nachdem mein Media Markt kulanterweise meinen 4 Wochen alten 55D8090 gegen einen neuen getauscht hatte, beginnen nun die eigentlichen Probleme:
Der erste wurde getauscht wegen massiven Bandings. Dafür war die Ausleuchtung bis auf ein paar kleine Flashlights in den Ecken sehr gut. Der Neue hat natürlich auch Banding (nicht so extrem wie beim ersten, aber weiterhin sichtbar). Was beim Neuen aber gar nicht geht, ist die Ausleuchtung. Dieser hat auch einige kleine Flashlights in den Ecken, aber was viel schlimmer ist: Der ist auf beiden Seiten ca. 15cm wesentlich heller als in der Mitte! Sieht man wunderschön abends bei gedimmten Licht. Nervt extrem. Außerdem ist der Blickwinkel total bescheiden! Sitzt man nur einen Meter aus der Bildmitte versetzt, werden sofort die Farben milchig. Ohne Worte Einen weiteren Umtausch macht Media Markt nicht mit. Bleibt nur der tolle Samsung-Service. Meint ihr, das lohnt sich, dort man anzurufen?
Ich weiß bald nicht mehr weiter
Wenn ich überlege, was die Kiste kostet, könnte ich kot....
mburikatavy
Inventar
#2035 erstellt: 22. Aug 2011, 12:34
Hi,

gibts hier eigentlich noch irgend jemanden, der mit seinem Samsung 7090/8090 zufrieden ist?
Gotsche
Inventar
#2036 erstellt: 22. Aug 2011, 12:50
ich.
mburikatavy
Inventar
#2037 erstellt: 22. Aug 2011, 13:04

Gotsche schrieb:
ich.


Weil du die Probleme nicht hast oder weil sie nicht stören? Ich hatte vor ein paar Tagen bei Saturn mal nen Verkäufer der sich auskannte und der meinte, dass die Probleme übertrieben werden, besonders im Hifi-Forum, darum hätt ich mal ganz gerne gewusst: Sind die Probleme "erträglich" oder bereut man den Kauf nach ein paar Wochen...

Viele Grüße,

mburikatavy
chriskl79
Stammgast
#2038 erstellt: 22. Aug 2011, 13:11
@mburikatavy:
es kommt ganz drauf an wie du selber damit umgehst. Leider hat wohl jeder eLed Banding und manche dazu noch Clouding. Zum Thema Banding, dass hat mein D7090 auch aber ich habe mich damit abgefunden da es mein nun fünfter eLed ist und alle Banding hatten. Es ist auch meisten nur bei Fußball zu sehen. Zum Thema Clouding, da muss ich sagen das das Dimming beim Samsung einen guten Job macht, wenn man es richtig einstellt dann kann sieht man kein Clouding mehr!

Also, m.M. ist das es vom Bild her momentan keinen besseren TV als die D-Serie (7090+8090) auf dem Markt gibt. Auch andere sachen wie z.b. den Mediaplayer schlägt kein TV. Daher muss man selber gucken und probieren ob ein das Banding stört oder nicht...

Gruß chris
Chemical_Boy
Inventar
#2039 erstellt: 22. Aug 2011, 13:14

mburikatavy schrieb:
Ich hatte vor ein paar Tagen bei Saturn mal nen Verkäufer der sich auskannte ...


Da gibt es Verkäufer, die sich auskennen? Nun gut


mburikatavy schrieb:
... und der meinte, dass die Probleme übertrieben werden, besonders im Hifi-Forum ...


Probleme haben alle Hersteller, ob Samsung, Sony, ...
Besonders das Banding betrifft fast alle Hersteller, leider.

Natürlich häufen sich in den Boards, wie hier auch, die
Probleme! Viele sind nicht zufrieden, eigentlich haben fast
alle Probleme verschiedenster Art.

Aber, wie viele haben keine Probleme mit ihrem TV und
tauchen daher gar nicht in irgendwelchen Boards auf! Klar,
bin ich zufrieden, suche ich nicht extra nach Foren, um dieses
allen mitzuteilen, sondern erfreue mich an meinem TV!

Sprich, hier sammelt sich halt alles, was Probleme hat, da
kann schnell der Eindruck entstehen, die Geräte der Marke
X oder Y taugen nichts. Dieses ist aber nicht repräsentativ!
mburikatavy
Inventar
#2040 erstellt: 22. Aug 2011, 13:18

chriskl79 schrieb:
Zum Thema Clouding, da muss ich sagen das das Dimming beim Samsung einen guten Job macht, wenn man es richtig einstellt dann kann sieht man kein Clouding mehr!


Hi,

ich bin nach langem Rumprobieren beim Saturn auch WIEDER beim Samsung gelandet. Besonders, nachdem die Panasonic-Plasma-TVs grüne Flecken haben... Und weil ein 46" von Samsung fast die gleichen Maße hat wie ein 42" von anderen Hersteller und der TV dann nicht gleich das ganze Wohnzimmer "erschlägt".

Also das bedeutet: Wenn du den Eco-Modus auf höchster Stufe hast und dann bei gedimmten Licht schaust, dann ist das Clouding nicht mehr störend/nicht mehr vorhanden?

Hab ich das so richtig verstanden?

Viele Grüße,

mburikatavy
mburikatavy
Inventar
#2041 erstellt: 22. Aug 2011, 13:20

Chemical_Boy schrieb:

mburikatavy schrieb:
Ich hatte vor ein paar Tagen bei Saturn mal nen Verkäufer der sich auskannte ...


Da gibt es Verkäufer, die sich auskennen? Nun gut


Ich hätte dazuschreiben sollen: "Im Vergleich mit anderen Verkäufern..."


[Beitrag von mburikatavy am 22. Aug 2011, 13:20 bearbeitet]
chriskl79
Stammgast
#2042 erstellt: 22. Aug 2011, 13:25
Hallo, nein es hat nix mit dem ECO-Modus zu tun sondern mit dem Global-Dimming. Über Schattendurchzeichnung im Menu kann man dieses verstärken oder schwächen, auf -2 ist es am stärksten und man erkennt kein Cloding mehr!!

Natürlich kann man mit dem ECO Sensor die Helligkeit auch nich im Dunkel regeln aber die Schattendurchzeichnung reicht da voll aus!
Bluecam
Stammgast
#2043 erstellt: 22. Aug 2011, 13:25

chriskl79 schrieb:
Zum Thema Clouding, da muss ich sagen das das Dimming beim Samsung einen guten Job macht, wenn man es richtig einstellt dann kann sieht man kein Clouding mehr!


...ich lade dich gerne mal ein! Dann kannst du meinen TV ja mal einstellen. Wenn du danach die 15cm. breiten viel helleren Streifen auf beiden Seiten wegbekommst, geb ich dir einen (oder mehrere) aus!!

Nochmal zu meinem Problem zurück: Meint ihr, es macht Sinn, bei Samsung anzurufen und sich einen Techniker schicken zu lassen? Oder winken die gleich ab?
>Spider<
Inventar
#2044 erstellt: 22. Aug 2011, 13:33
Auf welchem Wert hast Du die HBL und wie hell ist es im Raum?
Bluecam
Stammgast
#2045 erstellt: 22. Aug 2011, 13:47

_spiderschwein: schrieb:
Auf welchem Wert hast Du die HBL und wie hell ist es im Raum?


...wenn du mich meinst: HBL steht auf 10 und Helligkeit auf 40.

Der Raum ist sehr hell (Wohnzimmer mit 3 Fenstern und Doppeltür Terrasse). Das die Seiten heller sind, sieht man aber auch bei Tageslicht in bestimmten Szenen. Und abends dann immer....)
mburikatavy
Inventar
#2046 erstellt: 22. Aug 2011, 13:54

Bluecam schrieb:

...ich lade dich gerne mal ein! Dann kannst du meinen TV ja mal einstellen. Wenn du danach die 15cm. breiten viel helleren Streifen auf beiden Seiten wegbekommst, geb ich dir einen (oder mehrere) aus!!


Hi,

könntest du vielleicht den Tip von "chriskl79" bei Gelegenheit und dunklem Zimmer kurz ausprobieren und das Globla-Dimming / Schattendurchzeichnung auf -2 Stellen?

Denn wenn das Clouding bei dir so auffällig ist und mit -2 das Problem bei dir behoben/stark verbessert wäre - dann könnte ich auf "Bestellung abschicken" klicken...

Viele Grüße und Danke im Vorraus,

mburikatavy
Bluecam
Stammgast
#2047 erstellt: 22. Aug 2011, 14:10

mburikatavy schrieb:
Hi,

könntest du vielleicht den Tip von "chriskl79" bei Gelegenheit und dunklem Zimmer kurz ausprobieren und das Globla-Dimming / Schattendurchzeichnung auf -2 Stellen?

Denn wenn das Clouding bei dir so auffällig ist und mit -2 das Problem bei dir behoben/stark verbessert wäre - dann könnte ich auf "Bestellung abschicken" klicken...

Viele Grüße und Danke im Vorraus,

mburikatavy


Hi,

das steht bei mir auf -2 und hat keinerlei Auswirkungen! Ich glaube auch, das wir von verschiedenen Sachen reden. Unter Clouding verstehe ich diese helleren Flecken, die bevorzugt in den Ecken auftauchen. Diese habe ich auch, aber die stören mich beim normalen Fernsehen überhaupt nicht. Die sieht man eigentlich nur beim Senderwechsel oder bei irgendwelchen Ladescreens.
Bei mir ist das Problem die gesamte Panelausleuchtung. In der Mitte des Panels ist alles ok. Rechts und Links sind ca. 15cm. über das gesamte Panel heller als in der Mitte. Und das nervt....
kermit330ci
Neuling
#2048 erstellt: 22. Aug 2011, 14:45
Hallo zusammen,

ich habe einen 46D7090.

Wenn ich mit dem Gerät etwas aufnehme habe ich das Problem, dass der Ton während der Aufnahme läuft.

Also: Ich programmiere eine Sendung zur Aufnahme und schalte das Gerät aus. Wenn es dann soweit ist, bleibt das Bild schwarz aber der Ton läuft.

Findet der Rest der Familie mitten in der Nacht nicht so lustig.

Ist das normal? Habt ihr das auch? Was kann ich tun.


Gruß Kermit
Gotsche
Inventar
#2049 erstellt: 22. Aug 2011, 15:23
Ich glaube Dein 46D7090 will Dir etwas sagen (Aufmerksamkeitdefizitsyndrom? ).

Hast Du die aktuelle FW drauf? Interne Lautsprecher aktiv? (Ich habe die externen LS aktiviert und der zugehörige AVR ist dann ja abgeschalten.)



mburikatavy schrieb:

Weil du die Probleme nicht hast oder weil sie nicht stören?


a) vielleicht habe ich nicht so große Probleme mit meinem 46D7090, Clouding ist vorhanden, aber ich nehme es kaum wahr. Banding ist vernachlässigbar gering. Ausleuchtung ist völlig ok.

b) Wahrnehmung ist generell subjektiv. Ein Anderer regt sich mehr auf, ein weiterer vllt. bemerkt nicht mal das leicht noch vorhandene Banding.

Soll heißen: Gerät und Betrachter sind hier zu betrachten. Bin ich ein Pixelpeeper, wäre mir wahrscheinlich nicht mal ein 5000€ Gerät recht... Da wären wohl alle Geräte irgendwie mangelhaft. Man muß auch mal die Kirche im Dorf lassen... Manche regen sich halt auch gerne über alles auf!

Einzig beim internen Sattuner bin ich momentan etwas genervt (ab und an Verblockungen und Tonausssetzer, dann wieder alles ok). Seltsamerweise haben just manche SD-Sender Probleme, während die HD Sender völlig störungsfrei laufen.. Werde mal mit einem durchgängigen Satkabel vom 4. noch freien LNB-Abgang einen gesonderten Test machen demnächst... Wenn auch damit diese Störungen da sein sollten (am externen Topfield-PVR ist alles in Ordnung), werde ich mal nen Service bestellen.


[Beitrag von Gotsche am 22. Aug 2011, 15:25 bearbeitet]
januonu
Schaut ab und zu mal vorbei
#2050 erstellt: 22. Aug 2011, 15:34

chriskl79 schrieb:
@mburikatavy:
Leider hat wohl jeder eLed Banding


Hi,

also das Vorführ-Gerät im Elektro-Handel hatte kein Banding!
Bin extra nochmal hin. Und es lief gerade Fußball auf ZDF HD.

Das HD Bild "zB. der Ball, die Spieler" war mies,
kann auch am Sender Signal liegen,
ABER Banding war da keines!

Sollte das Gerät technisch mangelhaft sein,
sollte man über einen umtausch schon mal nachdenken,
ist bei dem batzen Geld schon sehr ärgerlich!

gruß


[Beitrag von januonu am 22. Aug 2011, 15:36 bearbeitet]
Maximus30
Stammgast
#2051 erstellt: 22. Aug 2011, 17:16
Mein erster D8090 hatte sehr starkes Clouding und vereinzelt haben die LEDs durch Panel geleuchtet.
Aber das Banding hat mich echt am meisten gestört.

Ich war dann im MM und da war zufällig ein Samsung Techniker vor Ort und der meinte zu mir das dass Banding normal ist und am Microdimming liegt, da der TV dadurch in einzelne Zonen unterteilt ist.

Das hat er mir auch an einzelnen Testbildern am Aussteller demonstriert.
Manchmal ist es mehr und manchmal weniger.

Übrigens hatten auch die D70/8090 Aussteller dort Banding.
Das hat man deutlich gesehen, da dort Fussball lief.

Trotzdem hab ich meinen TV getauscht bekommen.
Und zu Hause hab ich mich dann erst gefreut, da der Neue so gut wie kein Clouding hat.

Aber dafür ist das Banding total extrem.
So stark, dass man es nicht nur bei Fussball sieht, sondern generell bei jedem Kameraschwenk bei Filmen oder beim Zocken.

Das stört mich total!!!

Scheinbar muss man echt Glück haben, es ist wie Lotto spielen.

Entweder bekommt man ein Gerät ohne Clouding aber dafür mit starkem Banding, oder kaum Banding und extrem Clouding!

Und das für 2000 Euro!!!

Das einzige Argument für die 7000/8000er Reihe ist das sensationelle Bild sowohl 2D und 3D.

Die multimedia Platform bieten mittlerweile auch andere Hersteller.

Ich bin nun am Überlegen mir mein Geld zurückzuholen und eventuell den D6500 nehmen, der hat kein Banding.
Oder die neue 8000er Serie von Philips...

Was meint ihr???
januonu
Schaut ab und zu mal vorbei
#2052 erstellt: 22. Aug 2011, 17:52
Hi,

nochmal zum Banding, bei mir tritt es nur in der linken Bildmitte auf und da nur eine Handbreit,
und nicht über die komplette vertikale.
Wenn es wirklich "normal" wäre, dann müßte das doch
bei den meisten gleich sein?! Oder nicht?
Wer würde schon ein Gerät kaufen, bei dem Banding
einem direkt ins Auge sticht?!

Also wie gesagt, das Vorführgerät hatte kein Banding,
aber es war Sky HD und nicht ZDF, war letzten Samstag,
lief BuLi. Ohne Banding. War ein 55er 8090.
Wollte auch nochmal mit der Fernbedienung rumspielen war aber keine da,
und als ich rechts an der Panel-Bedienung rumgefummelt hab,
bekam meine Freundinn nen Agress und ich konnte nichts testen.

Schon einfach ne blöde Geschichte, mit Samsung die Tage.


[Beitrag von januonu am 22. Aug 2011, 18:02 bearbeitet]
Maximus30
Stammgast
#2053 erstellt: 22. Aug 2011, 19:08
Also ich hab bis jetzt noch keinen D70/8090 ohne Banding gesehen!
Bei manchen ist es sicher weniger so das es wohl kaum auffällt!
Liegt wohl mitunter am Panel!
Also nen Gefallen hat sich Samsung da nicht getan...und ich denke mal, dass ne menge Leute deswegen zur neuen Philips Reihe greifen werden!
chriskl79
Stammgast
#2054 erstellt: 22. Aug 2011, 19:11
@januonu:
Im Geschäft wirst du nie Banding oder Clouding sehen!! Das liegt dort am Licht, habe noch nie Banding im Geschäft gesehen, wir haben sogar meinen jetzigen D7090 bei MM aufgebaut und das Bild laufen lassen...bei MM kein Banding. Zuhause Ja, das liegt am Licht!

@Bluecam:
Eventuell arbeitet dein Dimming nicht richtig!? Also bei mir wird das Bild bei -2 sehr stark bei Dunkelen Szenen abgedunkelt so das KEIN Clouding zusehen ist. Ohne Dimming ist das Clouding zusehen. Perfekter Film dafür ist Batman "The Dark Knight" dort sieht man das Dimming sehr gut arbeiten.

Gruß chris
Gotsche
Inventar
#2055 erstellt: 22. Aug 2011, 21:38
Nein, chriskl79, Banding sieht man bei Fußball oder Golfeinblendungen eigentlich bei Schwenks fast immer - auch im MM, wenn das Panel dieses Problem hat. Das hat nix mit dem Umgebungslicht zu tuen.

Was Du meinst ist Clouding & Flashlights. Diese sind Umgebungslicht abhängig 'versteckt', wenn es zu hell ist. Ist einfach das menschliche Auge, was dann zu unempfindlich gegenüber dem schwachen und ungleichmässigen durchscheinen des Backlights (Clouding) ist. Es kann auch sein, dass Filterschichten im Glas einfach diese Erscheinungen durch Reflexionen verstecken...

Ich denke, dass man Glück haben kann und ein fast Bandingfreies Panel und auch gleichzeitig cloudingarmes Panel erwischen kann. Oder man hat nicht das Glück und man hat sogar beide Effekte gut ausgeprägt....
Maximus30
Stammgast
#2057 erstellt: 22. Aug 2011, 23:03
@War_Lord

Ist schon merkwürdig!

Wenn man kaum Banding hat, hat man scheinbar starke Flashlights!

Hat man Banding, dann dafür keine Flashlights....
Es ist scheinbar unmöglich nen perfekten D70/8090 zu bekommen!
Wie ich schon geschrieben hab, schade um das Geld!!!

Ich hatte bei dem Ersten die gleichen Probleme mit Flaslights die du jetzt scheinbar auch hast!
Egal was ich eingestellt habe, die gingen nicht weg!


[Beitrag von Maximus30 am 22. Aug 2011, 23:04 bearbeitet]
War_Lord
Inventar
#2058 erstellt: 22. Aug 2011, 23:27
Wie entstehen die Flashlights eigentlich? wenn ich am Rahmen dort wo die Flashlights sind diesen etwas biege werden sie etwas schwächer.
Bluecam
Stammgast
#2059 erstellt: 23. Aug 2011, 06:37

chriskl79 schrieb:
@Bluecam:
Eventuell arbeitet dein Dimming nicht richtig!? Also bei mir wird das Bild bei -2 sehr stark bei Dunkelen Szenen abgedunkelt so das KEIN Clouding zusehen ist.


Moin Chris,

ich glaube schon, das das Dimming bei mir richtig arbeitet. Das Bild wird ja abgedunkelt. Wie gesagt, das Clouding (die hellen Flecken in den Ecken) sehe ich im normalen Betrieb fast nie. Ich habe vielmehr das Problem, das die beiden Seiten vollflächig viel heller als die Mitte sind. Dazu verändert sich das je nach Blickwinkel ganz extrem. Sitzt man mittig vor dem TV, sind beide Seiten heller. Sitzt man auch nur einen Meter links versetzt, ist nur die rechte Seite heller. Sitzt man einen Meter rechts versetzt, ist plötzlich die linke Seite heller. Dieses hatte mein erstes Gerät definitiv nicht.
Habe gestern mal den Samsung Home-Service angerufen. Die schicken mir jetzt einen Techniker vorbei, der sich das mal anschaut. Viel Hoffnung habe ich aber nicht....ich höre schon die bauartbedingten Ausreden

Gruß
BC
chriskl79
Stammgast
#2060 erstellt: 23. Aug 2011, 06:54
@Gotsche:
Also ich habe im Laden noch nie auf einem TV, Banding gesehen egal welche Sendung lief. Da grade die D-Serie von Samsung ein grosses Banding Problem hat müsste man das ja im Laden sehen und das habe ich noch nie. Nur zuhause da kann ich es "leider" sehen und den Unterschied zwischen Clouding und Banding kenne ich schon sehen

@Bluecam:
Das problem mit den Hellen Bild Links und Rechts hat meiner wohl auch, nicht so stark aber man sieht es...
Obwohl ich eigentlich zufrieden bin mit dem Samy bin ich trotzdem am überlegen bei Samsung anzurufen wegen dem Banding. Beim Fußball ist es halt nicht so schön...
Mal schauen was die bei dir sagen und ob die zugeben das es ein Fehler ist und nicht mit der Blöden ausrede kommen von wegen es ist Bauartbedingt...wenn ich das immer höre...
Drücke dir auf jeden fall die Daumen


[Beitrag von chriskl79 am 23. Aug 2011, 07:05 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread
heidorn am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 30.10.2012  –  3 Beiträge
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread
djbeat am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.04.2018  –  1267 Beiträge
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht
-=ToReaDoR=- am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.10.2011  –  26 Beiträge
Samsung 8er oder 6 Serie?
kaisinho am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  26 Beiträge
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread
djbeat am 23.03.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2020  –  1957 Beiträge
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread
CHL am 09.04.2013  –  Letzte Antwort am 30.09.2016  –  1354 Beiträge
Bildeinstellung Samsung 8er Serie
Chemie_Girl am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  2 Beiträge
Der Samsung UE 46/55/60 D 8090/ 7090 Erfahrungsthread
spartain am 19.03.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2012  –  208 Beiträge
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011
Andarc am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 17.11.2011  –  23 Beiträge
Erfahrungsthread Samsung Ju 6XXX Modelle
ginnovation am 31.05.2015  –  Letzte Antwort am 07.06.2015  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
  • Neuestes MitgliedDanzigM
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.219