HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread | |
|
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
chris8611
Ist häufiger hier |
#101 erstellt: 26. Jun 2011, 23:16 | |||||
Hallo! Habe seit 1 Woche meinen 46Zoll D8090 und habe lange experimentiert, um die besten Einstellungen zum Bild zu finden. Hatte alle Vorschläge hier auf den Seiten getestet, jedoch war ich nie ganz zufrieden, da mich immer etwas gestört hat. Folgende Einstellungen habe ich für "mein bestes Bild" bzw. das beste Bild, was man aus dem Samsung herauskitzeln kann (und ich bin sehr, sehr pingelig!!), genommen: Bildmodus: Standard Hintergrundbel.: 12 Kontrast : 100 Helligkeit : 40 Schärfe : TV-15 , Bluray-45 Farbe : 50 Farbton : 50/50 Erweiterte Einstellungen Schwarzton : aus Optimalkontrast: aus Schattendurchz.: -1 Gamma : 0 Expertenmuster : aus Nur RGB-Modus : aus Farbraum : nativ Weißabgleich : alles so lassen Hautton : 0 Kantenglättung : ein Bewegungsbel. : aus LED Motion Plus: aus Bildoptionen Farbtemp. : Standard Dig. Rauschf. : aus MPEG Rauschf. : auto Filmmodus : Auto1 Motion Plus : klar Bei diesen Einstellungen habt ihr keine Ruckler bzw. Miniruckler, keine Schlieren oder Artefakte bei schnellen Bewegungen und trotzdem bleibt das Bild natürlich und homogen. Ich habe diese Einstellungen gestern nochmal beim Formel 1 Rennen, bei der Frauenfussball-WM und bei den Spielfilmen auf ProSieben (Der unglaubliche Hulk, Kill Bill Vol.2)getestet und war sehr zufrieden!! Ich hoffe, ihr seid damit genauso zufrieden wie ich und genießt eure Samsung D-Reihe mit der zurzeit besten Bildqualität!! |
||||||
dakeeper99
Schaut ab und zu mal vorbei |
#102 erstellt: 27. Jun 2011, 07:33 | |||||
Uff.... Also ich hab mich hier mal durchgelesen aber so richtig gerallt habe ich bei der masse infos nicht so wirklich viel. Hab nen UE40D6500 und nen problem bei schnellen bewegungen. Hab nen pixelbalken so mittig dann immer ganz kurz und/oder ganz unten am bildschirm pixelt es etwas. Bei BluRay sieht mann das ziemlich deutlich. Wobei ich der meinung bin das das Pixeln im FullHD 3D Modus nicht zu sehen ist. Kennt das jemand? Vermute mal das kann mann im Motion Plus noch verbessern, aber ka welche einstellungen das genau sein sollen.... Jitter irgendwas? Zur zeit steht alles auf standart. |
||||||
|
||||||
india99
Stammgast |
#103 erstellt: 27. Jun 2011, 09:14 | |||||
sorry, falscher thread ... war für den erfahrungsmoment gedacht [Beitrag von india99 am 27. Jun 2011, 10:51 bearbeitet] |
||||||
Airman81
Ist häufiger hier |
#104 erstellt: 27. Jun 2011, 21:00 | |||||
@chris8611: ich hab jetzt mal deine einstellungen in meinen D7090 übernommen. ich werd euch mal meine eindrücke in ein paar tagen schildern! Gruß Airman81 |
||||||
Spellfire78
Neuling |
#105 erstellt: 02. Jul 2011, 18:02 | |||||
Habe mir den UE55D 8090 heute gekauft. Was soll ich sagen. So einen geilen Fernseher hatte ich bisher nicht. Bildqualität in 2d und 3d sieht echt fantastich aus. Dank den Tipps zu den Einstellungen hier, konnte ich auch was optimieren. Ich hätte nur folgende Fragen: Wie kann man den Spielemodus auswählen. Der ist bei mir nur grau hinterlegt und nicht auswählbar? Welche Einstellungen sollten ansonsten für PS3&CO vorgenommen werden. Danke ür eure Tipps. |
||||||
digiqual
Stammgast |
#106 erstellt: 02. Jul 2011, 20:09 | |||||
Hi dakeeper, über dieses "pixeln" bin ich auch gestolpert. Schalte doch mal nach und nach deine "Bildverbesserer" ab. Wenn du dann an MotionPlus kommst, versuche mal die Einstellung "klar". Wenn das nicht funktioniert probier mal "Benutzerdefiniert" aus. Ich bin bei angeschlossener Festplatte mit den Werten 6/2 zufrieden. Beim internen Satreceiver habe ich MoionPlus auf "Klar" stehen... Du kannst für jeden Eingang seperate Werte festlegen! Siehe auch: http://www.hifi-foru..._id=151&thread=13295 Gruß |
||||||
Braincore
Ist häufiger hier |
#107 erstellt: 04. Jul 2011, 11:06 | |||||
Hi, ich hab jetzt einen 46D6500. Meine Einstellungen nutze ich fürs Zocken mit de PS3 und Blu-rays. Spielemodus: ein Bildmodus: Standard Hintergrundbel.: 8 Kontrast : 97 Helligkeit : 33 Schärfe : 8 Farbe : 50 Farbton : 50/50 Erweiterte Einstellungen Schwarzton : aus Optimalkontrast: aus Schattendurchz.: 0 Gamma : 0 Expertenmuster : aus Nur RGB-Modus : aus Farbraum : nativ Weißabgleich : alles so lassen Hautton : 0 Kantenglättung : aus Bewegungsbel. : aus LED Motion Plus: aus Bildoptionen Farbtemp. : Standard Dig. Rauschf. : aus MPEG Rauschf. : aus Filmmodus : aus HDMI-Schwarzp.: normal Was ich noch suchen würde wären Einstellungen für ein Kabel Analog Bild. Da hab ich noch nichts gefunden was mich zu frieden stellt. |
||||||
Vatoloco87
Neuling |
#108 erstellt: 04. Jul 2011, 11:38 | |||||
Hi Leute habe den 55d6500 seit ca. 1 Woche und muss leider feststellen dass das Bild bei fussball recht ruckelnd wirkt! Hatte vorher den 46a656 wo ich solche Probleme nie hatte.. Hat jemand einen Rat um es weg zu bekommen? Kennt ihr dieses Problem? der Receiver ist eine Sat dreambox 800 hd se Bildeinstellung: Standard Kontrast 90 Helligkeit 43 Farbe 47 Schärfe 3-5 (HD) Schwarzwert dunkel Optimalkontrast gering Mpeg rauschfilter aus Filmmodus aus Kantenglättung aus Beide Motion plus aus |
||||||
jurassic
Inventar |
#109 erstellt: 04. Jul 2011, 15:00 | |||||
@Vatoloco87 Ich nehme an Zuspielung 1080i? Dann Filmmodus "Auto2" Motion Plus "Standard" Wenn das noch nicht reicht "LED Motion Plus" einschalten. gruss jurassic |
||||||
Vatoloco87
Neuling |
#110 erstellt: 04. Jul 2011, 16:55 | |||||
Ja ist auf 1080i eingestellt…soll ich es ändern? Sobald ich die Motion plus einschalte ruckelt es extrem…!! Wie kann es sein das es so ruckelt…ist es bei LED TVs allgemein so? |
||||||
jurassic
Inventar |
#111 erstellt: 04. Jul 2011, 17:06 | |||||
Wenn der Receiver 1080p kann wär es noch etwas besser. Aber ruckeln sollte es auch so schon nicht. Ansonsten bin ich ratlos. Neueste Firmware auf dem Samsung drauf? Vielleicht auch mal im dreambox Forum nachfragen. gruss jurassic |
||||||
Vatoloco87
Neuling |
#112 erstellt: 04. Jul 2011, 20:56 | |||||
Habe jetzt die neuste fw drauf jetzt läuft es eigentlich recht flüssig.... Komisch ist das dieses ruckeln nur bei der Übertragung der Copa America ist.... Sky Sport hd alles ohne Probleme.... |
||||||
strunzbaer
Ist häufiger hier |
#113 erstellt: 04. Jul 2011, 21:06 | |||||
hallo, bei diesen einstellungen hatte ich den effekt, dass bei dunklen szenen das bild bei kameraschwenks noch dunkler wurde. hat das jemand auch beobachtet? |
||||||
heikow
Ist häufiger hier |
#114 erstellt: 06. Jul 2011, 15:08 | |||||
so hab seit 2 tagen einen 46-6500 und wollte auch mal was dazu schreiben. bei den einstellungen muß man natürlich bisl probieren und ist immer geschmacksache. zum clouding muß ich sagen sind rechts und links schon weiße flecken die mich abends stören.ich will jetzt mal abwarten,bei einigen hat es sich ja mit der zeit gelegt. den rotstich find ich extrem und müßte man auf alle fälle korigieren(war beim alten toshiba aber auch schon so). das der kontrast hier bei fast allen über 95 liegt kann ich nicht richtig nachvollziehen,da es für mich einfach kein schönes bild und die farben zu extrem sind. meine einstellungen werde ich glei mal posten habe aber noch eine frage zweck aktiven subwoofer. da ich meine anlage nicht immer an machen möchte beim fernsehen wollte ich einen aktiven sub an den tv anschliessen,ging beim toshiba perfekt. wo bekommt man denn aber nu ein audiosignal her? bildmodus standard hintergrundbeleuchtung 11 kontrast 75 helligkeit 46 schärfe 40 farbe 50 farbton 50-50 schwarzton dunkel optimalkontrast aus schatten -1 gamma -1 expert aus rgb aus farbraum nativ weißabgleich alles 25 außer rot offset/gain 21 hautton -3 kantenglättung ein bewegungsbel aus led motion ein farbtemperatur standard dig. raus. gering mpeg gering filmmodus aus motion plus klar |
||||||
imebro
Inventar |
#115 erstellt: 06. Jul 2011, 17:49 | |||||
@ heikow: Deine Einstellungen lesen sich gut. Auch ich habe meinen Kontrast wesentlich tiefer eingestellt, als die meisten Anderen hier. Allerdings wundere ich mich über Deine Schärfeneinstellung. Bei 40 sieht mein Bild furchtbar aus. Maximal 15 geht noch, würde ich sagen. Teste da doch noch einmal etwas - iss nur ´n Tipp Schöne Grüße, imebro |
||||||
cavan2211
Ist häufiger hier |
#116 erstellt: 06. Jul 2011, 18:29 | |||||
Wie kann man im Media Player die Bildeinstellungen ändern? Über die Extra/Tool Taste kann man ja nur den Bilmodus ändern, aber z.B. nicht die Motion Plus Einstellung. |
||||||
heikow
Ist häufiger hier |
#117 erstellt: 06. Jul 2011, 21:21 | |||||
also schärfe is bei normalen digitalen schon ni so toll,aber da ich viel öffentlich rechtliche hd,sky hd sender und dvd schaue kann ich damit gut leben. |
||||||
HinterMailand
Inventar |
#118 erstellt: 07. Jul 2011, 05:14 | |||||
Hi Imebro, welchen Zuspieler bzw. welches Bild brauche ich um die Schärfeänderungen gut zu sehen? Wenn ich nämlich "normales" TV schaue und den Schärferegler von unten bis oben durchschiebe seh ich keinen Unterschied. Vielleicht gibts ja irgendwelche Referenzfilme/Bilder. Und ja...ich hab was mit den Augen ... "der Einäugige ist König unter den Blinden" |
||||||
imebro
Inventar |
#119 erstellt: 07. Jul 2011, 09:06 | |||||
Hallo "HinterMailand", ich würde Dir die Test-CD oder noch besser, den Test per USB-Stick empfehlen. Hierzu kannst Du Dir hier (siehe Link) entsprechende Dateien auf einen USB-Stick ziehen und den dann direkt am TV anschließen. Zusätzlich gibt es sehr nützliche Einstellungs-Tipps sowie sogar einen kurzen Film zur perfekten Einstellung dazu Burosch TV Optimierung * wenn Du oben auf "Free Download" klickst, kannst Du Dir die passenden Dateien runterladen Damit habe ich mein TV super gut einstellen können. So schafft man es mit einem Film oder dem TV-Programm niemals. Falls Du direkt zur Schärfeeinstellung möchtest, dann klicke einfach hier: Burosch Schärfeeinstellung Schöne Grüße, imebro [Beitrag von imebro am 07. Jul 2011, 09:11 bearbeitet] |
||||||
HinterMailand
Inventar |
#120 erstellt: 07. Jul 2011, 09:37 | |||||
suppie, danke |
||||||
sys64738.
Ist häufiger hier |
#121 erstellt: 08. Jul 2011, 18:11 | |||||
Da ich aber aus dem Fred viel hilfreiches was die Bildeinstellung (Samsung UE40D6500) angeht gefunden habe. Möchte ich natürlich meine auch mal posten die mir zur jetzt endlich super gefallen. Mein Dank geht an alle vorposter. Bildmodus: Standard Hintergrund: 10 Kontrast: 75 Helligkeit:50 Schärfe: 35 Farbe:50 Farbton:50/50 Erweiterte Einstellungen: Schwarzton: Aus Optimal Kontrast:Gering SchattenZei.-2 Gamma: 0 Farbraum:nativ Hautton: 0 Kantenglä.Aus Bewegungsbel.Aus LED Motion Plus:AN Bildoptionen: Farbtemp.Standard Digi.Rauschfilter:AN MPEG Rauschfilter:AN HDMI Schawrz.Gering Filmmodus:Auto2 (konnte bislang kein Unterschied erkennen) Motion Plus:Klar [Beitrag von sys64738. am 08. Jul 2011, 18:12 bearbeitet] |
||||||
heikow
Ist häufiger hier |
#122 erstellt: 09. Jul 2011, 09:52 | |||||
also der erste teil ist genau identisch mit meinen einstellungen und im zeiten gibts paar kleine unterschiede...sag mal hast du dein weißabgleich gelassen?finde den rotstich da einfach bisl zu extrem. |
||||||
sys64738.
Ist häufiger hier |
#123 erstellt: 09. Jul 2011, 13:30 | |||||
Hi, Weißabgleich ist Standart. Wobei du recht hast es gibt Sendungen wo das Bild im gesamten zu rot ist, aber eher selten(bei Anna und der Liebe ist es am extremsten). Welche Einstellungen hast du vorgenommen? |
||||||
heikow
Ist häufiger hier |
#124 erstellt: 09. Jul 2011, 16:53 | |||||
beim weißabgleich hab ich r-offset auf 21 gesetzt den rest gelassen... ich hab mal den zweiten teil von dir kopiert und setz meine einstellungen dahinter die ich anders habe. Schwarzton: Aus-dunkel Optimal Kontrast:Gering-aus SchattenZei.-2-1 Gamma: 0 -1 Farbraum:nativ Hautton: 0 Kantenglä.Aus ein Bewegungsbel.Aus LED Motion Plus:AN Bildoptionen: Farbtemp.Standard Digi.Rauschfilter:AN MPEG Rauschfilter:AN HDMI Schawrz.Gering Filmmodus:Auto2 (konnte bislang kein Unterschied erkennen) Motion Plus:Klar die hd sender find ich mit den einstellungen sehr gut und die sd bekommt man wahrscheinlich ni anders hin [Beitrag von heikow am 09. Jul 2011, 16:55 bearbeitet] |
||||||
sys64738.
Ist häufiger hier |
#125 erstellt: 10. Jul 2011, 19:24 | |||||
Hi, so hatte jetzt erst Zeit die Einstellungen zu testen. Also weichen ja optisch sehr sehr wenig voneinander ab. Habe aber die Kantenglättung rausgenommen irgendwie brannten mir etwas die Augen(maybe einbildung). r offset 21 eine gute Wahl ^^ habe deine mal komplett übernommen ausser: Gamma habe ich 0 statt -1(fande es etwas dunkel) Kantenglättung aus Also das Bild ist schon der Knaller. Gruß |
||||||
dre23
Inventar |
#126 erstellt: 10. Jul 2011, 19:37 | |||||
Ist mit r-offset 21 ber rosa-Stich wirklich weg? |
||||||
heikow
Ist häufiger hier |
#127 erstellt: 11. Jul 2011, 04:35 | |||||
bei mir ist der rotsstich weg... |
||||||
olli12
Ist häufiger hier |
#128 erstellt: 11. Jul 2011, 05:31 | |||||
Hallo, es ist zwar nicht wirklich eine Einstellungsfrage, aber dennoch eine Frage: Die D Serie beherrscht ja auch PVR samt USB Festplatte. Leider findet man auf der Samsung Homepage relativ wenig Infos zur PVR Funktion. Timeshift funktioniert. Nun meine Frage: Kann man auch etwas über einen internen Tuner aufnehmen und gleichzeitig eine andere bereits aufgenommene (andere) Sendung von der Festplatte schauen? Meine Logik sagt mir, dass das funktionieren müsste, hätte aber gerne eine Bestätigung. Edit: Habe noch eine zweite Frage: Hat die neue D Reihe mittlerweile eine Optionstaste für die Sky Bundesliga Kanäle (also von Koferenz zu Spiel 1 schalten etc.)? Würde gerne meine S02 Karte mit Alphacrypt Modul nutzen. In Frage kommen der D6500 oder 7090. Danke im Voraus! [Beitrag von olli12 am 11. Jul 2011, 07:34 bearbeitet] |
||||||
jurassic
Inventar |
#129 erstellt: 11. Jul 2011, 13:38 | |||||
Ja kann man
Ist nicht nötig, da alle Optionskanäle fest abgespeichert werden. Auch beim Sat Tuner. gruss jurassic |
||||||
redcrow999
Ist häufiger hier |
#130 erstellt: 14. Jul 2011, 10:11 | |||||
Hallo zusammen hat jemand von euch mal die einstellung "Natürlich" beim 8er Modell ausprobiert?? bei mir verringert das ein wenig die bandings und der Kontrast scheint besser zu sein bei blurays...kann das jemand bestätigen?? lg |
||||||
Knüppel74
Stammgast |
#131 erstellt: 14. Jul 2011, 10:50 | |||||
Jeder Modus ist besser als "Film", dort scheint Clouding und auch Banding stärker ausgeprägt zu sein als bei allen anderen, ich habe z.B. "Standard"! Edit: Ich habe zusätzlich sämtliche Schrauben rund ums Panel etwas gelockert, evtl. hat sich dadurch das Clouding auch noch etwas vermindert, probier es doch mal aus! Allerdings bringt es, wenn überhaupt, erst nach einiger Zeit etwas, auf Anhieb war bei mir keine Veränderung zu sehen, aber jetzt im Moment sehe ich bei mir so gut wie nix mehr davon! [Beitrag von Knüppel74 am 14. Jul 2011, 10:52 bearbeitet] |
||||||
redcrow999
Ist häufiger hier |
#132 erstellt: 14. Jul 2011, 11:17 | |||||
ja ich denke genau so....jede einstellung ist besser als film. ich habe jetzt auch standard und bin damit einigermassen zufrieden was die bndings angeht...das mit den schrauben werde ich auch mal machen....ich denke das wird helfen zumal das clouding bei mir nicht soooo ausgeprägt ist und das banding hält sich eigentlich auch in grenzen da ich der einzige bin der es wahr nimmt...mein bruder und meine freundin haben es nicht gesehen ..... ...das ist kritik auf hohem niveau..wir lassen us einfach zu sehr von der ganzen schlechten kritik verrückt machen...ich denke das es bei so schlanken geräten einfach nicht machbar ist,so ganz ohne clouding und bandings.. das gerät ist ansonsten schon ne wucht. |
||||||
>Spider<
Inventar |
#133 erstellt: 14. Jul 2011, 11:45 | |||||
Meine Einstellungen am 32D6390 Mode: Standard Backlight: 6-12 (Bei LED Motion Plus 9-16) Je nach Umgebungshelligkeit. Contrast: 98 Brightness: 44 Sharpness: 10 bei SD / 0 bei HD Color: 47 Tint: G50/R50 Screen adjustment submenu: Picture Size: Screen Fit Position: [no change] Advanced settings submenu Black tone: Off Dynamic contrast: Off Shadow Detail: 0 Gamma: -2 (Hat dann ein Gamma von exakt 2.2) Expert Pattern: Off RGB Only Mode: Off Color space: Custom Red: Red 59, Green 5, Blue 0 Green: Red 20, Green 55, Blue 3 Blue: Red 0, Green 5, Blue 100 Yellow: Red 57, Green 50, Blue 0 Cyan: Red 14, Green 51, Blue 55 Magenta: Red 50, Green 5, Blue 59 White Balance: R-Offset: 24 G-Offset: 25 B-Offset: 26 R-Gain: 31 G-Gain: 25 B-Gain: 25 10p White Balance: Off Flesh tone: 0 Edge enhancement: Off Motion Lighting: Off xvYCC: Off LED Motion Plus: Off (Bei 24p on) Picture options submenu Color tone: Warm1 Digital Noise Filter: Off MPEG Noise Filter: Off Film mode: Off Motion plus: Off [Beitrag von >Spider< am 15. Jul 2011, 10:04 bearbeitet] |
||||||
afro
Ist häufiger hier |
#134 erstellt: 14. Jul 2011, 12:37 | |||||
Hi zusammen, ich habe gerade diesen Thread in einem englischsprachigen Forum zum Thema Motion Plus und LED Motion Plus gefunden: http://www.avforums....led-motion-plus.html Ich schalte mein LED Motion Plus heute erstmal ab. Mal sehen ob das in irgendeiner Weise von Vorteil ist @airman81: Bei dem Optischen Kabel meinst du aber nicht diese durchsichtige kleine Kappe die auf der Leuchte sitzt oder? Weil die gehört nämlich abgenommen bevor man das Kabel einsteckt |
||||||
imebro
Inventar |
#135 erstellt: 15. Jul 2011, 07:20 | |||||
Genau das sage ich ja schon seit längerer Zeit. Am besten mal die ganzen Bildveränderer ausschalten... dann für 2 Tage so lassen und einfach mal TV oder BD schauen... dann mal wieder versuchen, nacheinander und mit Geduld einen Bildveränderer dazu zu schalten. Aber nur einzeln, nicht alle zusammen. So habe ich herausgefunden, dass ich MP und LED-MP komplett aus lasse und die meisten anderen Bildveränderer ebenso. Viel Glück, imebro |
||||||
HinterMailand
Inventar |
#136 erstellt: 15. Jul 2011, 09:13 | |||||
hallo imebro, du weißt ich gebe dir zu 100% recht. bei mir ist auch alles aus. ich finde es nur echt komisch das man sich ein gerät mit dessen geworbenen zusatzleistungen (bildverbesserer) kauft und die dann letztendlich abschalten muss um ein besseres bild zu haben aber was solls, wichtig ist das ´man mit seinem eigenen bild zufrieden ist und net nur nach fehler sucht... der samy is schon klasse. |
||||||
imebro
Inventar |
#137 erstellt: 15. Jul 2011, 12:22 | |||||
@ "HinterMailand": Ja, das sehe ich genauso. Leider ist es aber Fakt, dass die D-Serie offensichtlich ohne die Bild-Verschlimmerer besser läuft... Das ist ganz sicher nicht bei jedem TV so, aber mittlerweile wissen wir ja, dass es schon einige Geräte sind, die ohne besser laufen. Ich rate ja auch immer, nach ca. 2 Wochen mal langsam den einen oder anderen davon wieder einzuschalten und mit Geduld zu testen. Irgendwann findet jeder seine persönlichen Einstellungen - aber ganz sicher -> nur mit Geduld Schöne Grüße, imebro |
||||||
VampirLady1391
Neuling |
#138 erstellt: 15. Jul 2011, 12:36 | |||||
Genau das Problem habe ich auch, war bei meinem Phillips damals nicht so gewesen. Das hatte ich sogar bei meinem sehr alten Samsung vor 5 Jahren schon gehabt. Ich denke mal das ist so ein typisches Samsung problem anders kann ich es mir nicht vorstellen. LG Sabrina |
||||||
b2haech
Neuling |
#139 erstellt: 17. Jul 2011, 09:58 | |||||
halleluja, das sind wirklich viele antworten! habe den d8090 LED – bei dem viele entweder die film-einstellungen oder die standart-einstellungen empfehlen (beide entsprechend modifiziert). so richtig happy bin ich mit beiden nicht, sie sind irgendwie schal, fad, wie zu oft gewaschen. dabei heißt es doch, der tv liefert brillante farben. die natürlich-einstellung komtm dem schon am nächsten – wird aber in keinem forum empfohlen. jetzt die frage: habe ich etwas mit den augen??? ;-) was würdet ihr sagen ist die beste einstellung, wenn man tolle farben haben will (vor allen dingen bei sd) und auf ghosting, artefakte u.ä. gerbne verzichtet? wäre für jeden tip dankbar, ich verplempere zu viel zeit mit rumprobieren!! ;-) beste grüße, boris |
||||||
Knüppel74
Stammgast |
#140 erstellt: 17. Jul 2011, 10:18 | |||||
Also Film wird wohl eher nicht empfohlen, oder?! Ich würde dies jedenfalls nicht nehmen (wegen des Cloudings)! Wenn Dir Standard noch zu "fad" ist, nimm doch einfach "Dynamisch", da haste richtig knallige Farben! Du kannst ja auch die anderen Parameter wie Farbe selbst so einstellen, wie Du es möchtest, keiner zwingt Dich, unsere Einstellungen zu übernehmen! [Beitrag von Knüppel74 am 17. Jul 2011, 10:19 bearbeitet] |
||||||
MS2K
Stammgast |
#141 erstellt: 17. Jul 2011, 11:25 | |||||
Hier mal meine Einstellungen für den 46D7090 Bildmodus: Standard Hintergrundbel.: 10 Kontrast : 93 Helligkeit : 46 Schärfe : 21 Farbe : 47 Farbton : 50/50 Erweiterte Einsellungen: Schwarzton : aus Optimalkontrast: aus Schattendurchz.: +2 Gamma : -1 Expertenmuster : aus Nur RGB-Modus : aus Farbraum : nativ Weißabgleich : Standard Hautton : 0 Kantenglättung : aus Bewegungsbel. : aus LED Motion Plus: ein Bildoption: Farbtemp. : Standard Dig. Rauschf. : aus MPEG Rauschf. : aus Filmmodus : kann ich nicht verändern Motion Plus : Benutzerdefiniert 10/2 Ciao MS2K |
||||||
jurassic
Inventar |
#142 erstellt: 17. Jul 2011, 11:31 | |||||
Deine Einstellungen sind meinen sehr ähnlich, und deshalb natürlich sehr gut Du magst es wohl auch gern natürlich und korrekt? gruss jurassic |
||||||
hOErgman
Ist häufiger hier |
#143 erstellt: 17. Jul 2011, 15:40 | |||||
Aus welchem Grund ist hier fast bei jedem der Kontrast auf ca. 100? Das sieht doch furchtbar aus ... Oder ist das zu meinem LCD ein so gewaltiger Unterschied? |
||||||
jurassic
Inventar |
#144 erstellt: 17. Jul 2011, 15:54 | |||||
Was soll da denn schlimm aussehen? Der Kontrast kann bei LCD TVs so hoch eingestellt werden bis es zu Bildfehlern kommt. Nur kommen die selten bis gar nicht zum Vorschein. Es ist nicht so wie bei Röhren Geräten wo der Kontrast direkten Einfluss auf die Einstellung der Helligkeit hat. Also 95 ist OK gruss jurassic |
||||||
imebro
Inventar |
#145 erstellt: 17. Jul 2011, 16:01 | |||||
Also ich habe nach langem herum probieren auch meinen Kontrast etwas niedriger eingestellt. 85 ist bei mir ideal (UE55D6500). Die meisten hier haben tatsächlich etwa 95 eingestellt. Am Ende muss jeder selbst für sich herausfinden, was die für ihn idealen und besten Einstellungen sind... die Thread-Antworten sind ja nur Anhalte, damit man überhaupt weiß, in welche Richtung man gehen sollte. Schöne Grüße, imebro |
||||||
hOErgman
Ist häufiger hier |
#146 erstellt: 17. Jul 2011, 16:21 | |||||
Ich habe meinen auf 45 bei meinem LCD, alles andere empfinde ich als zu stark und dann sieht das für mich nicht mehr natürlich aus. Das meine ich mit zu hoch. Das da jeder seinen eigenen Geschmack bzw. sein eigenes Empfinden hat ist ja klar. Aber alles ab 70 ist für mich selbst zB unbegreiflich wie man da noch TV schauen kann. Deshalb ja auch die Frage, ist da so ein großer Unterschied zwischen meinem LCD und dem LED den ich dann nächste Woche bekomme. Aber ich werds ja dann selbst sehen, scheint ja hier wirklich jeder mit so hohen Werten glücklich zu sein, evtl. ist es dann wirklich unterschiedlich bei den Geräten. |
||||||
imebro
Inventar |
#147 erstellt: 17. Jul 2011, 17:24 | |||||
@ "hOErgman": Beim LCD ist das auch anders, als bei den neuen LED´s. Da hat man den Kontrast auch meistens auf Mitte (also ca. 50%) stehen. Bei den LED´s kommen fast alle Nutzer mit mindestens 80% besser zurecht... Wie ja oben schon beschrieben, steht meine Einstellung Kontrast bei 85 und ich komme damit am besten klar. Die meisten schauen eher mit 93-98. Muss man halt testen Schöne Grüße, imebro |
||||||
hOErgman
Ist häufiger hier |
#148 erstellt: 17. Jul 2011, 18:53 | |||||
Das wollte ich ja wissen, wie das im direkten Vergleich aussieht. Ich lasse mich dann mal überraschen. Hoffe ja das Ding kommt jetzt bald bzw. die Spedition kontaktiert mich dann mal Morgen =) |
||||||
Knüppel74
Stammgast |
#149 erstellt: 18. Jul 2011, 07:27 | |||||
Ich habe den Kontrast auf 100, finde es so einfach am besten, habs schonmal runtergeschraubt, aber das fand ich nicht so toll! Vielleicht ists auch nur ne Gewöhnungssache?! |
||||||
hOErgman
Ist häufiger hier |
#150 erstellt: 18. Jul 2011, 08:04 | |||||
Naja, ich gewöhn mich ja nur ungern an unnatürliche Farben Es wurde a bereits gesagt, das bei LED die Farben etwas anders sind als bei LCD, direkter Vergleich ist ja vorhanden. Ich werde meine Werte dann mal kundtun und meine Erfahrungen mitteilen. |
||||||
imebro
Inventar |
#151 erstellt: 18. Jul 2011, 12:09 | |||||
...ja, mach ruhig. Vielleicht ergeben sich ja ganz neue Sichtweisen dadurch und man wird mal wieder zum weitertesten angeregt Schöne Grüße, imebro |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread CHL am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 1354 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread give am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2020 – 5487 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread heidorn am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 3 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread djbeat am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 1957 Beiträge |
Samsung 8er oder 6 Serie? kaisinho am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 26 Beiträge |
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht -=ToReaDoR=- am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 26 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung 8er Serie Chemie_Girl am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011 Andarc am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 23 Beiträge |
Sky CI+Modul + Samsung D-Serie (7er/8er) augenundohren am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 39 Beiträge |
D-Serie (2011) lädt keine Apps mehr pittan am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.778