HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Gelöst: keine Tonausgabe meines D8090 über Onkyo T... | |
|
Gelöst: keine Tonausgabe meines D8090 über Onkyo TXSR606+A -A |
||
Autor |
| |
Wurdy
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2011, |
Hallo Community, bin seid ca. 1 Stunde stolzer Besitzer eines 55D8090. Leider bekomme ich keinen Ton über meinen AV-Receiver. Beim Samy sind die hdmi-anschlüsse unter "source" grau hinterlegt. Auch wenn ich sie zuordne (als AV-Receiver) und danach aktualisiere, bekomme ich keinen Ton. Weiss jemand Hilfe. Hab mich in der Suche schon bemüht, leider nix gefunden. Anynet ist natürlich aktiviert! Vielen Dank! [Beitrag von Wurdy am 30. Aug 2011, 14:21 bearbeitet] |
||
Thorle
Inventar |
14:34
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2011, |
Dazu fehlt schonmal die Beschreibung, wie du TV und AVR verbunden hast und wie du das TV Signal empfängst (intern/extern). |
||
|
||
Wurdy
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2011, |
TV und AVR sind per hdmi verbunden. Das Signal für den TV über internen DVBS. Hab ich nen Denkfehler? Ähem Moment mal. Die hdmi-Anschlüsse des Samys sind nur Eingänge, oder?! Dann brauch ich wohl doch ein optisches Kabel? Was passiert denn dann, wenn ich z.b. über Festplatte einen Film mit true hd abspielen will. Kann das optische Digitalkabel die Audiosignale "original" an den AVR weiterleiten? [Beitrag von Wurdy am 30. Aug 2011, 14:56 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
15:08
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2011, |
Richtig, die HDMI-Anschlüsse des TVs sind nur Eingänge. Allerdngs dürfte bei diesem Modell genau wie bei meinem einer der Eingänge Rückkanal-fähig sein. Dies ist mit ARC beschriftet und bedeutet, dass über diesen HDMI-Anschluss Tonsignale an den daran angeschlossenen AVR ausgegeben werden. Vermutlich ist das HDMI In 2 (ARC), näheres steht aber in der BDA bzw. ist an der Geräterückseite deutlich abzulesen. Somit eine HDMI-Verbindung zwischen Monitor-Ausgang des AVR und dem ARC-Eingang des TVs, AnyNet aktivieren (damit sich beiden Geräte auch über HDMI "sehen" können) und fertig. Eine zusätzliche optische Verbindung ist bei dieser HDMI-Verbindung dann nicht mehr nötig. Der ARC kann nur - genau wie die optische Verbindung - Dolby Digital, DTS und PCM an den AVR zurücksenden. HD Audio wird nicht unterstützt! Mehr dazu findest du ![]() |
||
Hunterkoile
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#5
erstellt: 30. Aug 2011, |
Zusätzlich muss du im TV Anynet einschalten und im AVR das RIHD Controlling auch. |
||
Wurdy
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#6
erstellt: 30. Aug 2011, |
Vielen Dank für die Antworten. Anynet hab ich aktiviert. Aber ich denke (zumindest steht davon nichts im Handbuch) dass mein Onkyo nicht ARC-fähig ist. Ich werd wohl doch mit nem Optischen Kabel vorlieb nehmen müssen. Mich ärgerts halt, weils wieder ein Kabel mehr ist. :-( Trotzdem Danke für die Antworten! |
||
Hunterkoile
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2011, |
Wenn dein AVR ARC hat, dann siehst du das im Menü des AVR bei mir ist es Menüpunkt 7 - Hardware und dann unter HDMI [Beitrag von Hunterkoile am 30. Aug 2011, 19:27 bearbeitet] |
||
Wurdy
Ist häufiger hier |
00:42
![]() |
#8
erstellt: 31. Aug 2011, |
Danke für den Hinweis. Leider hat er kein ARC. Ich hab mir dafür heute noch ein 10m Optisches Digitalkabel gekauft. Einen Tod muss man ja sterben :-) |
||
Piet29
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#9
erstellt: 31. Aug 2011, |
Ja ab 608 kann der Onkyo das, theoretisch iss es nur das Kabel, aber bei der Steuerung anderer Geräte z.B. BlueRay Player weiß ich nicht wie das aussieht. Bei mir brauch ich nur noch die FB vom Samy und alles standartmäßige kann ich damit steuern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gelöst: D8090 + Empfang über Mono-Quad-LNB Wurdy am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 7 Beiträge |
82NU8009 Tonausgabe wahlweise möglich? TDurden69 am 12.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 4 Beiträge |
d8090 überbelichtung paine_one am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 5 Beiträge |
D8090 PVR Jugendschutzpin helmut48 am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 6 Beiträge |
Gelöst: D8090 nach Neustart alle Sender weg (immer wieder). Wurdy am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 8 Beiträge |
Samsung D8090 -> ScreenMirroring möglich? VoRTeX99 am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 07.07.2014 – 4 Beiträge |
D8090 und Sky? baubudde am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 27 Beiträge |
D8090, schlechtes EPG? nobody_007 am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 5 Beiträge |
D8090 PVR Aufnahmen nach Boardwechsel helmut48 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 10 Beiträge |
d8090 optischer ausgang Montana_90 am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.920