HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE-40M86BD Erfahrunsgsbericht | |
|
LE-40M86BD Erfahrunsgsbericht+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Raistlin232
Schaut ab und zu mal vorbei |
#51 erstellt: 06. Mai 2007, 19:57 | |||||
Hi, ich hab den LE-40M86BD jetzt seit einer Woche. Konnte ihn bei Saturn auf 1950 Euro runterhandeln =). Mein Fazit bis jetzt! Einfach Klasse. Ist sein Geld wert. Super Bild am PC mit DVI2HDMI Kabel und ein fantastisches Bild mit der Xbox360. Clouding bei mir sogut wie gar nicht vorhanden. Komme kaum noch vom Sofa runter ^^ Wo das Bild nicht sogut aussieht ist halt auf der Sat DBox2. Jetzt meine Frage bringt da ein hochwertiges Scartkabel viel? Oder kann man sich das sparen? Mfg Raistln |
||||||
Gangsta82
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 06. Mai 2007, 20:24 | |||||
Ich habe den Unterschied über Scart sofort gemerkt vorher 2 Euro Kabel dann ein ´von Oehlbach 30 € (3Sterne) lohnt sich und ist auch merkbar. Kannst du mal bitte deine Einstellunge in den verschiedenen Eingängen Posten??? Schade bei mir sagten sie unterste Grenze 1999 ärgelich Naja trotzdem 200 gespart |
||||||
|
||||||
Raistlin232
Schaut ab und zu mal vorbei |
#53 erstellt: 06. Mai 2007, 21:19 | |||||
Klar, DBox2 über Scart Modus: Film Kontrast: 80 Helligkeit: 45 Schärfe: 10 Farbe: 53 Farbt. Normal Hintergrundlicht: 4 Kino-Plus: ein Details: Schwarzabgleich: aus Optimalkontrast: aus Gamma: 0 Kantenglättung: aus Farbraum: Auto XBox360 Zocke ich im Spielemodus! Hab da nix verändert weil das für mich da super aussieht. PC über HDMI Modus: dynamisch Kontrast: 80 Helligkeit: 45 Schärfe: 10 Farbe: 53 Farbt. Normal Hintergrundlicht: 5 Kino-Plus: ein Details: Schwarzabgleich: aus Optimalkontrast: aus Gamma: 0 Kantenglättung: aus Farbraum: Auto Das war´s erstmal. Das Feintuning kommt noch =) Gruss Raistlin |
||||||
jenZ
Stammgast |
#54 erstellt: 06. Mai 2007, 22:11 | |||||
Hier sind meine Settings für SD (TV) & HD (PS3) über HDMI: Modus: Film Kontast: 90 Helligkeit: 50 Schärfe: 30 Farbe: 51 Farbton: 50-50 (neutral) Farbtemperatur: Warm1 Hintergrundbeleuchtung: 4 Format: Nur Scan (Wegen Scaler) Bildschirmmodus: - Digitale RM: Aus Farbverstärkung: - DNIe: - Kino-Plus: - (Niemals!) Detaileinstellungen Schwarzabgleich: Aus Optimalkontrast: Aus Gamma: -1 Weissabgleich: 17-15-11-4-14-30 Farbanpassung: Alle 15 Kantenglättung: Aus Farbraum: Breit xvYCC: Ein Spielemodus: Aus Energiesparmodus: Gering HDMI-Schwarzwert: Gering ("-" bedeutet nicht wählbar) Quelle (HDTV Test UK): http://www.hdtvtest....bd-settings/#more-53 Habe meine Einstellungen an dieser Empfehlung orientiert und nur leicht verfeinert. Wirklich perfekte Settings von HDTV Test UK! [Beitrag von jenZ am 06. Mai 2007, 22:21 bearbeitet] |
||||||
JonGreat
Schaut ab und zu mal vorbei |
#55 erstellt: 07. Mai 2007, 07:48 | |||||
Was heisst sogut wie gar nicht ?? Hast du oder hast du nicht. Oder hast es nur etwas in den Ecken ?? Ich hab es und es stört mich !!! Werde Ihn gegen einen neuen eintauschen ! G JG |
||||||
mauijupp
Neuling |
#56 erstellt: 07. Mai 2007, 08:42 | |||||
ich habe mit meinem Technisat Kabelreceiver und dem LE40M86BD auch die beschriebenen horizontalen Streifen! Obwohl ich Oehlbach Kabel verwende, kann ich mir die Streifen nicht erkären. |
||||||
mauijupp
Neuling |
#57 erstellt: 07. Mai 2007, 08:43 | |||||
ich habe mit meinem Technisat Kabelreceiver und dem LE40M86BD auch die beschriebenen horizontalen Streifen! Obwohl ich Oehlbach Kabel verwende, kann ich mir die Streifen nicht erkären. |
||||||
horde
Inventar |
#58 erstellt: 07. Mai 2007, 09:02 | |||||
Vielleicht ist es auch eine Störung des Stromnetzes. Mal den Hauselektriker anrufen und ihn fragen, ob er dazu was weiss, bzw. ob mit irgendwelchen Filtern das wegzukriegen ist. Gruss Horde |
||||||
tss
Inventar |
#59 erstellt: 07. Mai 2007, 09:21 | |||||
jenZ könntest du auch mal bilder ohne scaler posten? danke |
||||||
Raistlin232
Schaut ab und zu mal vorbei |
#60 erstellt: 07. Mai 2007, 17:14 | |||||
Hallo @JonGreat hab mir das noch mal genau angesehen. Mein Hintegrund ist schön schwarz. Ich bin mit dem Clouding Problem verschont geblieben. mfg Raistlin |
||||||
Thrakier
Inventar |
#61 erstellt: 07. Mai 2007, 18:52 | |||||
Einer mehr. Probiere den TV auszutauschen aber rechne damit, dass es nichts bringt. |
||||||
JonGreat
Schaut ab und zu mal vorbei |
#62 erstellt: 07. Mai 2007, 19:02 | |||||
Washalb meinst du dass es nichts bringt ??? Kennst du viele LE-40M86BD-Besitzer, die das gleiche Problem haben ? MFG JG |
||||||
Thrakier
Inventar |
#63 erstellt: 07. Mai 2007, 19:08 | |||||
Da die Zahl der Betroffenen ständig steigt gehe ich davon aus, dass viele bis alle TVs mehr oder weniger stark davon betroffen sind. Ich habe das bei Sony genauso erlebt und Sony/Samsung produzieren die Panels gemeinsam. |
||||||
horde
Inventar |
#64 erstellt: 07. Mai 2007, 19:10 | |||||
Ja, ist ziemlich plausibel! Gruss Horde |
||||||
maham
Ist häufiger hier |
#65 erstellt: 07. Mai 2007, 19:56 | |||||
@mauijupp ich habe es auch mit Filtern probiert, die Streifen sind geblieben. Ich bin gespannt, am Mittwoch kommt der Austausch.. Die Streifen haben einen Abstand von ca. 10cm und sind etwa 1.5 cm breit!!! Mittlerweile habe ich diese Streifen auch wenn ich "nur" einen DVD Player angeschlossen habe und "nur" einen DVD Film laufen habe. Wie schon betaont ich hatte vorher den 40F71 der das nicht hatte. Alle kabel sind OK! Ich hoffe nur der Austausch hat diese Probleme nicht. [Beitrag von maham am 07. Mai 2007, 19:57 bearbeitet] |
||||||
marko566
Ist häufiger hier |
#66 erstellt: 08. Mai 2007, 06:43 | |||||
Kann bitte einer mal Fotos von der Rückseite und von den Anschlüssen machen! Vielen Dank. [Beitrag von marko566 am 08. Mai 2007, 06:44 bearbeitet] |
||||||
JonGreat
Schaut ab und zu mal vorbei |
#67 erstellt: 09. Mai 2007, 07:32 | |||||
Noch kleine Anmerkungen: Movie Plus: Funktioniert nur, wenn Ihr euch auch einen Film ansieht. Schaltet automatisch ab wenn man im Menue von der 360/PS3 ist. Farbverstärkung: (macht sich übrigens bemerkbar - vorallem bei saftigen Farben wie grün >Bäume/Gras jede Art von Vegetation) Könnt Ihr nur nutzen, wenn der Spielemodus auf >Aus< ist ! Deshalb wird der Bildschirm nicht dunkler, sondern heller wenn man den Spielemodus einschaltet > weil die Farben matter, blasser aussehen. Da verzichte ich lieber drauf Das wars eigentlich schon vorübergehend. MFG JG |
||||||
jenZ
Stammgast |
#68 erstellt: 09. Mai 2007, 13:38 | |||||
Nein |
||||||
tss
Inventar |
#69 erstellt: 09. Mai 2007, 13:50 | |||||
danke, jenZ |
||||||
jenZ
Stammgast |
#70 erstellt: 09. Mai 2007, 13:57 | |||||
Ich stell am Abend ein paar Fotos ohne Scaler rein. Was willst Du sehen.. TV oder PS3? |
||||||
tss
Inventar |
#71 erstellt: 09. Mai 2007, 14:00 | |||||
tv wäre klasse... |
||||||
BOzard
Inventar |
#72 erstellt: 09. Mai 2007, 15:25 | |||||
Wenn du grad dabei bist, kannst du gleich noch PS3 Bilder knipsen? |
||||||
maham
Ist häufiger hier |
#73 erstellt: 09. Mai 2007, 16:08 | |||||
Hallo ich komme noch mal zu den Problem mit den Streifen.... ich habe jetzt ein billiges Scart kabel probiert, und siehe da ,die Streifen sind weg! Ich habe das Scart Kabel aufgemacht und gesehen, dass da nur die FBAS Signale angeschlossen und natürlich die die Audio Signale.. Wenn ich ein voll belegtes Scart kabel verwende, und die RBG Signale an den 40M87 geschickt werden, treten diese Streifen auf (mit ein paar HQ Kabeln getestet).... Bin momentan wirklich ratlos ... |
||||||
DKGNT
Neuling |
#74 erstellt: 09. Mai 2007, 19:06 | |||||
Hallo, mein Röhrenfernseher gibt nach 18 Jahre langsam den Geist auf und ich liebäuggle mit dem LE40M86BD. Meine Frage ist folgende: Ich werde in den nächsten 1 -2 Jahre hauptsächlich PAL Fernsehen und DVD schauen, da ich noch nicht meinen Sat-Receiver (Topfield 5000) tauschen will. Blue Ray ist noch zu teuer. Ist dieser Fernseher dafür gut oder ist es für diese Anwendung nicht geeignet? Gruß Alfonso |
||||||
marko566
Ist häufiger hier |
#75 erstellt: 09. Mai 2007, 21:08 | |||||
Ich hab den eben für 1662€ bestellt + 44e€ Versand. Wie sieht das mit den Boxen aus. Meiner hat links und rechts je 5mm Platz. Nach oben 10cm Der Steht im Schrank! |
||||||
dertobi23
Neuling |
#76 erstellt: 10. Mai 2007, 09:13 | |||||
Hi, wie macht sich der LCD bei schnellen Sportarten wie Fussball oder Basketball? Danke... |
||||||
2weistein
Hat sich gelöscht |
#77 erstellt: 11. Mai 2007, 12:55 | |||||
wann kommen die bilder jenZ? |
||||||
horde
Inventar |
#78 erstellt: 11. Mai 2007, 13:56 | |||||
Nie! Gruss Horde |
||||||
MrPink83er
Ist häufiger hier |
#79 erstellt: 11. Mai 2007, 18:28 | |||||
hallo, und zwar bin ich auch kurz davor mir den LE-46M86BD oder den 52 zu holen. Wie ist das mit dem integrierten DVB-T, wie ist den da das Bild so?, habe schon gelesen, das einer das wohl nie benutzen würde, aber wieso integriert das Samsung dan, wenn das Bild so schlecht sein soll?? Da ich im moment für meinen alten Röhren Fernseher auch nur DVB-T benutze müsste ich dan wohl oder übel nach was neuem umschauen. Könnt ihr mir da mal sagen, was das beste wäre was ich mir anschaffen sollte, dass ich ein wirklich gutes Fernsehbild bekomme(aber es sollte nicht gleich millionen kosten ) Desweiteren würde ich gerne den Fernseher mit meinem PC verbinden und über mein DVD Laufwerk oder direkt eine Datei von der Festplatte an dem Fernseher wiedergeben. Jedoch habe ich irgendwo gelesen, das 1080p da nicht übertragbar wäre, also könnte ich doch so keine HD Filme sehen, vom Laufwerk so wie von der Platte nicht, das sehe ich doch richtig? Wäre nett wenn mir da jemand weiter helfen könnte Gruß Tony |
||||||
MrPink83er
Ist häufiger hier |
#80 erstellt: 11. Mai 2007, 18:32 | |||||
ups habe gerade gesehen das hier nur der LE-40M86BD behandelt wird, hoffe das ist nicht so schlimm , sind ja eh die gleichen modele nur die größe unterscheidet sich |
||||||
Thrakier
Inventar |
#81 erstellt: 11. Mai 2007, 19:04 | |||||
Hallo, der integrierte Tuner soll wohl schlecht sein. Mit einem guten externen Tuner (den du ja offenbar schon besitzt) solltest du durchaus ein akzeptables Ergebnis erzielen können. Wobei das natürlich sehr subjektiv ist. |
||||||
smart-69
Neuling |
#82 erstellt: 11. Mai 2007, 21:03 | |||||
Ich bin auch ein Leidtragender der horizontalen Streifen... Ich habe auch schon verschiedene Sat-Receiver angeschlossen und etliche verschiedene Scartkabel probiert...Auch mit dem DVD Player sind diese Streifen da... ich finde auch, dass es immer schlimmer mit den Streifen wird. Irgendwie kommet es immer darauf an welchen Hintergrund der Film hat...Bei reinem schwarzem Hintergrund sind keine Streifen... Was sagt eigentlich der Support von Samsung zu dem Fehler??? Ist es denen Bekannt, oder tun sie so als wäre es ein Einzelfall??? Bin ja echt gespannt ob der Austausch von maham etwas bringt... smart-69 [Beitrag von smart-69 am 12. Mai 2007, 12:35 bearbeitet] |
||||||
Cupa
Inventar |
#83 erstellt: 12. Mai 2007, 19:21 | |||||
Gleiche Problem habe ich auch! Ein Oelbach 3 Sterne Kabel hat ein wenig Besserung gebracht. Jedoch nicht viel. Hast dich schon an den Support gewendet? |
||||||
Cupa
Inventar |
#84 erstellt: 13. Mai 2007, 19:03 | |||||
Hast du auch Receiver mit einem Digitalausgang (HDMI / DVI) testen können? [Beitrag von Cupa am 13. Mai 2007, 19:04 bearbeitet] |
||||||
Momentum07
Neuling |
#85 erstellt: 13. Mai 2007, 19:42 | |||||
hallo, habe leider nur analoges Kabel. Vermutlich kann man das Bild an diesem Fernseher vergessen. Aber wie siehts denn mit dem DVB-T Empfang aus? Ist die Bildquali vernünftig? Vergleichbar mit Digital Sat? Oder wäre es sinnvoller den kleineren Full HD Samsung zu nehmen, wenn man vor hat über DVB-T fern zu sehen? |
||||||
Thrakier
Inventar |
#86 erstellt: 14. Mai 2007, 07:12 | |||||
Kannst du bitte mal Bilder posten? |
||||||
maham
Ist häufiger hier |
#87 erstellt: 14. Mai 2007, 17:12 | |||||
@all die Streifen haben... Der Austausch hatte auch bei mir den gleichen Fehler gemacht und zwar Streifen!!! Ich habe zwei Humax 5400 und hatte es mit beiden Receivern probiert. Gestern war ich bei einen Freund einen anderen Receiver ausleihen (Topfield) und siehe da, die Streifen sind zu 99 % fort! Ich hatte den Humax 5400 bereits an einen Samsung F71 laufen, und der machte diese Streifen nicht!!!! Es sieht so aus, wie wenn der LE40M87BD sich nicht mit den Humax 5400 verträgt! Den Austausch den ich bekommen habe , hatte schrecklich viel Wolken, und so wird dieser auch am 19/5 erneut gewechselt!Das ist dann der dritte. Hat einer den 40M87BD mit einen Humax 5400 in Betrieb?? |
||||||
horde
Inventar |
#88 erstellt: 14. Mai 2007, 17:57 | |||||
Masseprobleme erstehen meistens durch Peripheriegeräte (vorzugsweise DVB Reciever). Mantelstromfilter können helfen. Gruss Horde |
||||||
maham
Ist häufiger hier |
#89 erstellt: 14. Mai 2007, 18:55 | |||||
@horde die Streifen treten sogar auf, wenn am Humax 5400 kein SAT Kabel angeschlossen ist. Humax 5400 (Ohne Sat Kabel, nur per HQ Scart mit den Sammy angeschlossen ) von Standby einschalten>>Streifen. Ich wüsste in diesen Fall nicht was der Mantelstromfilter helfen könnte da er in der SAT Leitung angeschlossen werden müsste.Dieser Test wurde mit drei Humax 5400 gemacht mit dem gleichen Ergebnis. Maham |
||||||
horde
Inventar |
#90 erstellt: 14. Mai 2007, 20:33 | |||||
Dann vertragen sich diese beiden Geräte einfach nicht. Ein Masseproblem ist es aber bestimmt. Eine Lösung müsste es doch geben, ohne auf ein Gerät verzichten zu müssen. Gruss Horde |
||||||
Cupa
Inventar |
#91 erstellt: 15. Mai 2007, 06:34 | |||||
Selbe Problem hab ich bei meiner DBOX und meinem Panasonic S75 DVD Player |
||||||
Thrakier
Inventar |
#92 erstellt: 15. Mai 2007, 06:46 | |||||
Jetzt machst du mich schwach, ich habe einen Pana S52, da dürfte es ja dann genauso auftreten. |
||||||
horde
Inventar |
#93 erstellt: 15. Mai 2007, 07:13 | |||||
Einzeln angesteckt oder alle zusammen? Was sagt der Verkäufer des Sammy dazu? Gruss Horde |
||||||
maham
Ist häufiger hier |
#94 erstellt: 15. Mai 2007, 07:24 | |||||
@horde ich habe jeden einzeln probiert. Ich warte jetzt bis der Sammy am 19/5 gewechselt wird, und bete das es einer ist, der nicht voller Wolken ist. Das Problem mit dem Humax 5400 löst sich von selber, da ich mit ein Topfield 7700 oder den Kathrein UFS 910 am liebäuglen bin. Das mit den Humax 5400 hat sich für mich bestätigt, da es bei meinem Bruder , der sich den gleichen Sammy gekauft hat, das gleiche Problem mit den Streifen ist. Aber wie schon gesagt, mit dem Sammy F71 hatten wir dieses Problem nicht!! |
||||||
Thrakier
Inventar |
#95 erstellt: 15. Mai 2007, 08:17 | |||||
Ich tendiere immer mehr zum R8x, der scheint mir das bessere P/L Verhältnis zu bieten bis die Technik mal ausgereifter ist. Ob 1080 oder 720...watt solls. Sieht beides sehr gut aus auf einem 40 Zoller. |
||||||
horde
Inventar |
#96 erstellt: 15. Mai 2007, 09:35 | |||||
zuerst testen, ist doch klar. Ziemlich kompliziert, wie die Masseschleife entsteht, aber zwei Geräte können es miteinander verursachen. Kannst Du dann hier bestätigen, welche reciever sich mit dem M86 vertragen? @ Thrakier Haben die R8x keine der M86 bekannten Probleme? Gruss Horde |
||||||
Thrakier
Inventar |
#97 erstellt: 15. Mai 2007, 09:44 | |||||
Habe da noch nicht genau nachgelesen, aber der TV hat ein anderes Panel und vorallem ist er fast 600€ günstiger zu haben. Da kann ich mit den Mängeln eher leben. |
||||||
maham
Ist häufiger hier |
#98 erstellt: 15. Mai 2007, 10:37 | |||||
@horde ich konte nur mit drei Humax 5400 testen und einen Topfield. Beim Topfield waren so gut wie nichts zu sehen! Warum die Streifen sich in Verbindung mit den M87 zeigen und nicht mit den F71 ist mir zu hoch! |
||||||
lelle78
Schaut ab und zu mal vorbei |
#99 erstellt: 15. Mai 2007, 11:46 | |||||
habe auch den m86 in 40 und meinen humax 5400 erst über scart angeschlossen an tv da waren auch so komische streifen bei zäunen und gestreiften anzügen habe dann über yuv kabel mein humi eingesteckt und eingestellt nach dem werten wie hier oben stehen echt klasse streifen weg und bild wirkt super trotz pal |
||||||
maham
Ist häufiger hier |
#100 erstellt: 15. Mai 2007, 13:05 | |||||
@lelle78 wo bekommt man so ein YUV Kabel für den Humax 5400, soviel ich weiss , ist es nicht ein gewöhnliches Kabel, und billig ist es glaube ich auch nicht. |
||||||
Cupa
Inventar |
#101 erstellt: 15. Mai 2007, 14:15 | |||||
Diese Streifen sollten doch aber nur bei analogen Anschlüssen entstehen oder? Will demnächst sowieso komplett auf Hdmi umsteigen. Dreambox 8000 und HD-DVD/BluRay Player! Vielleicht hilft momentan auch ein Adapter von Scart auf Hdmi ?!? WEnn es sowas gibt |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE-37R88BD & DVD-HD870 & PS3 AUTScarab am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 5 Beiträge |
Erfahrungsbericht zum LE-40M71 jenZ am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 687 Beiträge |
Problem über SCART mit LE 37M86BD Sony-Dario am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 19 Beiträge |
LE37A656 - schlechte DVD Bildqualität über PS3 HDMI tewpak08 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE 46 M 86; Farbfehler XBOX 360 SCART RGB dc! am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 4 Beiträge |
HDMI Schwarzwert PS3 Celica231278 am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 23 Beiträge |
LE 32R72B mit PC verbinden omsyndrom am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 3 Beiträge |
LE37A616A3F - HDMI Problem mit PS3 Schmarsi am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 3 Beiträge |
Die neuen LED-IFA-Modellen A780, A950 puremind am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 4 Beiträge |
Was ist das A956? kuhl99 am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188