HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE46ES8090 Serienfehler? | |
|
Samsung UE46ES8090 Serienfehler?+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo, ich habe mein rechter guten Samsung UE46D8090 (fast kein Clouding, kaum ruckeln) aufgrund des neuen Samsung UE46ES8090 zurückgegeben. Nun bin ich jedoch relativ stark enttäuscht. Mein Modell hat links unten oberhalb des Standfußes eine Stelle an der Rahmenkante, an der anscheinend die Hintergrundbeleuchtung durchleuchtet. Da ich auch noch stärkers Clouding und andere Probleme habe, wollte ich mein UE46ES8090 umtauschen. Hier kommt nun etwas ganz seltsames zum Vorschein. Bei einem Test im Media Markt Ludwigshafen begleitet durch den Abt. Leiter TV kam heraus, dass der UE46ES8090 bei allen Geräten (3 Stück überprüft!!!) dieser Fehler auftaucht. Diese Fotos zeigen das Durchschimmern der Beleuchtung meines UE46ES8090: ![]() Seltsam ist, dass der UE55ES8090 und auch der UE46ES7090 dieses Problem - zumindest im Media Markt - nicht hatten. Nun ein Foto von einem neu ausgepackten UE46ES8090 beim Media Markt, Ludwigshafen am Rhein. Gleiches Problem. Sogar bei heller Umgebung sichtbar! ![]() Das 2. große Problem ist das Einstrahlen von den 4 Ecken. Es war bei den UE46ES8090 Modellen sogar bei Beleuchtung zu erkennen. Hier noch ein Foto meines Gerätes: ![]() Wie bereits geschildert , wollte der Abteilungsleiter mir mein Gerät austauschen. Wir haben jedoch kein 46 Zoll Gerät der ES8090 Serie ohne das durchschimmern links unten gefunden. Nur das Modell UE55ES8090 macht hier wohl auch das Einstrahlen im 3D Modus deutlich besser. Hier waren nur ein leichter grauer Verlauf zu erkennen. Ich kann mir jedoch aufgrund der fehlenden Stellfläche und auch der fehlenden Kohle kein 55 Zoll Modell leisten. Zur Zeit war es wohl für mich ein Fehler den UE46D8090 gegen den UE46ES809 auszutauschen. Da es bei dem Modell UE55ES8090 und auch bei der ES7090er Serie es das durchleuchten links unten überhaupt nicht gab, stellt sich mir die Frage liegt hier ein Serienproblem bei der 46er ES8090 Serie vor? Wie sind Eure Samsung UE46ES8090 Geräte? Samsung interessiert sich für das Problem nicht ![]() Zudem habe ich auch noch ein wie ich meine ausgeprägtes Clouding (in manchen Bildszenen gut zu erkennen). Hier im Foto ist es im Maximum zu erkennen. Die Hintergrundbeleuchtung ist auf max. 12 und der Öko Sensor = an mit dem Wert 8. ![]() Vielen Dank für Ihre Hilfe. Wie es sich Zeit für mich darstellt, hat die 46 Zoll-Größe der ES8090 Serie einen Verarbeitungsmangel in der Serienfertigung. Ich hoffe es ist auf den Fotos alles zu erkennen. Es ist mein erster Beitrag. Viele Grüße SirOssy Update: 25.04.2012: Ich habe zusätzlich noch eine Umfrage gestartet ![]() [Beitrag von SirOssy am 25. Apr 2012, 11:39 bearbeitet] |
||||||||||||||
BillKill
Inventar |
07:13
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2012, |||||||||||||
Tut mir wirklich leid,daß du in deinem 1.Beitrag hier (übrigens top gemacht!) gleich so ein Problem schildern mußtest. Sieht tatsächlich danach aus,daß der Montageroboter am 46"-Fließband in der Slovakei bei der Panel-Montage eine Macke hat. ![]() Das ausgeprägte Leuchten an den Ecken ist allerdings Edge-LED-typisch und nie 100%ig wegzukriegen. Zu starkes Clouding würde ich allerdings nicht akzeptieren. Evtl. auch eine Frage der exakten Justage des Panels. Ein renomierter Hersteller sollte hier eine Rückrufaktion starten. ![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
chriskl79
Stammgast |
08:01
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2012, |||||||||||||
Das ist Bauartbedingt wird dir Samsung sagen ![]() Versuch den TV zu Tauschen wenn es noch geht, aber Clouding wirst du wohl immer haben nur die frage wie stark. Leider ist das "Normal" bei den Edge Led Tvs. Aber das es bei dir selbst bei heller Umgebung auftritt ist schon komisch. Bei unseren D-Serie sieht man das Clouding erst bei dunkler Umgebung, dann wird das "Ambilight" eingeschaltet und alle ist gut ![]() Gruß chris ![]() |
||||||||||||||
chrischros76
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:23
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo SirOssy, erst einmal vielen Dank für Deinen interessanten Beitrag. Ich habe den UE46ES8090 seit einer Woche und ich habe EXAKT das gleiche Problem! Mein Gerät weist an der gleichen Stelle (vom Betrachter gesehen linken Seite auf Höhe vom Standfuss) ein grelles Durchscheinen der Hintergrundbeleichtung auf. Auch die Wolkenbildung in den Ecken und in der Mitte sieht genau so wie auf Deinen Fotos aus! [Beitrag von chrischros76 am 25. Apr 2012, 08:52 bearbeitet] |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo chrischros76, vielen Dank für Deinen Eintrag. Ich dachte mir es schon, dass es noch mehr UE46ES8090 Geräte gibt, welche das Problem links unten über dem Fuß haben. Auch das Einstrahlen von den Ecken bei der 3D Wiedergabe scheint stärker bei den 46er Zoll Geräten aufzutauchen. Es wäre schön, wenn ich noch mehr Antworten bekommen könnte. Hier nochmals konkret meine Fragen an die Forums-Mitglieder: Ich habe einen [a] 46 Zoll ES8090 mit den/dem gleichen Problem(en) [b] 46 Zoll ES8090 ohne diese(s) Problem(e) [c] 55 Zoll ES8090 mit den/dem gleichen Problem(en) (-> ich vermute es tritt nur bei der 46 Zoll Serie des ES8090 auf) [d] 46 Zoll ES7090 mit den/dem gleichen Problem(en) (-> ich vermute es tritt nur bei der 46 Zoll Serie des ES 8090 auf) [e] 55 Zoll ES7090 mit den/dem gleichen Problem(en) (-> ich vermute es tritt nur bei der 46 Zoll Serie des ES8090 auf) Vielen Dank für Euer Feedback. Gruß SirOssy [Beitrag von SirOssy am 25. Apr 2012, 11:32 bearbeitet] |
||||||||||||||
Rohliboy
Inventar |
10:56
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2012, |||||||||||||
Da kannst du doch eine Umfrage starten. |
||||||||||||||
BillKill
Inventar |
11:08
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2012, |||||||||||||
Glaube nicht,daß es dir hilft.... Antwort: [d] 55 Zoll ES8090 ohne diese(s) Problem(e) mit Ausnahme der hellen Ecken,die bei dem Modell noch wegzuoptimieren gehen |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo, ich habe mich mal an einer Umfrage ausprobiert. Ich hoffe es passt so. ![]() Gruß SirOssy [Beitrag von SirOssy am 25. Apr 2012, 11:42 bearbeitet] |
||||||||||||||
Evil_Samurai
Stammgast |
11:57
![]() |
#9
erstellt: 25. Apr 2012, |||||||||||||
Vielleicht haben die MM Mitarbeiter beim auspacken und zusammenbauen gemurkst *g* ... Also bei uns im Media-Markt stehen bestimmt 5-6 ES8090 und bei keinem konnte ich diese Einstrahlung in den Ecken sehen und die Beleuchtung hat auch nicht durchgescheint. Mein Vater hat sich anfang des Jahres einen D7090 gekauft, bei den konnte man auf der linken Seite auch das Licht durchscheinen sehen. Da hat man auch leichte Eindruckstellen im Rahmen sehen können. Das Gerät ging dann zurück und beim Neuen war dann wieder alles gut... Deswegen hab ich beim ES8090 auch relativ genau hingesehen... |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#10
erstellt: 25. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo Evil_Samurai, das ist auszuschließen, da ich meinen selbst mit großer Sorgfalt zusammengebaut habe und ein weiteres Gerät UE46ES8090 aus einem original Karton genommen wurde und der Fuß z.B. gar nicht montiert wurde. Spannungen vom verschrauben sind meiner Meinung nach auszuschließen. Ich denke, man muss sich die Geräte wirklich mal genauer anschauen, bei einem Vollbild fällt es nur bei dunklen Szenen auf. Bei den Breitbildbalken oder bei dunklen Szenen ist es zu erkennen. Wie gesagt jedoch nur bei den 46 Zoll Geräten der ES8090 Serie. Kein ES7090, keine 55 Zoll Geräte der ES8090 Serie. Dem Abteilungsleiter im Media Markt (sehr netter und kooperativer MA ![]() Die Einstrahlung an den Ecken, sieht man vorwiegend bei der 3D Wiedergabe, da dort aufgrund der Shuttertechnik eine hohe HGB benötigt wird. Regelt man den Wert der HGB deutlich herunter ist es auch deutlich weniger bis gar nicht zu sehen. Meine Tests im Media Markt wurden alle mit der 3D Blu-Ray Disk "Drachenzähmen leicht gemacht" durchgeführt. Die 55 Zoll Geräte erschienen mir auch nicht so anfällig, wie die 46 Zoll ES8090er. Bei der 3D Wiedergabe empfinde ich eine HGB mit dem Wert 18-20 als notwendig, da mir sonst das Bild zu dunkel wird. Es sieht dann einfach doof aus, wenn die Ecken so stark leuchten. Je dunkler der Raum umso störender. Im Media Markt war es wie man vermuten kann auch noch nicht einmal extrem Dunkel. Mein alter UE46D8090 hatte hier ein absolut dunkel schwarzes Bild. Null leuchten aus den Ecken. Nur bei ganz wenigen Szenen war Clouding überhaupt zu erkennen. Ich dachte halt wenn der D8090 schon so toll ist, wird der ES8090 noch einen Tick besser. Leider nein ![]() Gruß SirOssy |
||||||||||||||
burn2005
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#11
erstellt: 25. Apr 2012, |||||||||||||
Auf meinem UE46ES6710 habe ich dieses Problem nicht. Bild gefällt mir trotzdem nicht. Suche nach guten Bildeinstellungen. |
||||||||||||||
pdr55
Inventar |
20:07
![]() |
#12
erstellt: 25. Apr 2012, |||||||||||||
SirOssy schrieb :
Wenn Du das Gerät immer noch zu Hause stehen hast , dann ist Dir wohl nicht mehr zu Helfen ! Wenn Dir kein einwandfreier 46'' von Samsug angeboten werden kann , solltest Du dich zu einem anderen Hersteller orientieren ! Anstatt hier so einen Zirkus zu veranstallten. oder suchst Deinen UE46D8090 ![]() |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
05:04
![]() |
#13
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo pdr55, ich bin zwar im Gegensatz zu Dir neu hier im Forum. Ich empfinde jedoch Dein Anmerkung, für mein Empfinden, etwas daneben. Wenn Dich mein "veranstalteter Zirkus" wie Du es genannt hast nicht gefällt, musst Du Dich ja nicht an der Diskussion beteiligen ![]() Ich habe das Gerät auch nur zu Hause, da mir der Media Markt soweit entgegengekommen ist, dass ich bis zur Klärung, ob es ein Serienfehler ist oder nicht, das Gerät behalten darf (ich empfinde dies als sehr kulant und kundenfreundlich ![]() Samsung sieht ja wie schon oft hier im Foum berichtet, keinen Fehler bei den Geräten. Daher möchte ich mit der Umfrage erkennen, ob es sich evtl. um einen Serienfehler bei der Produktion handelt. Viele Grüße SirOssy |
||||||||||||||
chrischros76
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:04
![]() |
#14
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo pdr55, dein Kommentar ist aus meiner Sicht unnötig. Hier wird kein "Zirkus" veranstaltet, sondern eine sachliche und inhaltliche Diskussion geführt. [Beitrag von chrischros76 am 26. Apr 2012, 07:02 bearbeitet] |
||||||||||||||
Bean_72
Stammgast |
07:27
![]() |
#15
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
hey, also ich hatte einen 46er der D-Serie bei diesem wurde 3 mal das Panel getauscht, ausserdem hatte ich den ersten 46D8090 im MM getauscht und mehrere Panels hatten dieses Einleuchten im unteren Rand ![]() Jetzt habe ich einen 55D8000 für "wenig" Geld, und auch dieser hat das Problem, allerdings am oberen Rand. Da man dieses aber nur von der Seite sieht ist es für mich nicht so schlimm... Also wenn denn Serienfehler, dann ist das Serien übergreifend. Als viel störender empfand ich beim xxes8090 den ca. 2cm breiten dunklen Streifen (Schatten) links und rechts, den alle Geräte die ich in den Märkten gesehen habe, hatten! Und dafür 2800€ das war mir zuviel des guten, da habe ich lieber 1000€ gesparrt, und verzichte auf das rumgehampel vor dem TV - und anschreien kann ich meinen TV auch der macht dann genauso wenig wie die ES-Serie im normal lauten MMarkt ![]() Also als Serienfehler würde ich das nicht sehen eher als ein mehr oder weniger typisches Samsung Problem ![]() Komisch ist nur das die IPS-Panels von LG und Panasonic keine Probleme mit dem dünnen Rahmen haben. Gruß Bean |
||||||||||||||
Weiherfelder
Neuling |
08:33
![]() |
#16
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Ich habe meinen 46 Zoll ES8090 nun seit zwei Wochen. Aufgeschreckt durch die Ankündigung eines "Serienfehlers", habe ich gestern das Zimmer abgedunkelt, den Fernseher aktiviert, HBL volle Pulle und versucht den Fehler nachzuvollziehen. Nach 20 Min konnte ich erahnen, was hier vom Threadersteller gemeint sein könnte. Das "Durchschimmern der Beleuchtung" konnte ich wahrnehmen, wenn ich senkrecht von oben auf die Rahmenkante geschaut habe. Dieser Blickwinkel, 10 cm vor dem Display und einen halben Meter von oben, scheint mir aber nicht die optimale Fernsehposition zu sein... Von vorn ist bei meinem Display kein Durchscheinen sichtbar. Ein übermäßiges Einstrahlen an den 4 Ecken ist bei mir ebenfalls nicht nachzuvollziehen. Zumindest mein ES8090 ist das Beste, was ich in dieser Klasse bis jetzt gesehen habe. |
||||||||||||||
BillKill
Inventar |
08:45
![]() |
#17
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Soso... Aktueller Test des LG Edge LED 3D-TV 55LM860V ![]() Zitat:"Leider kann auch der LG seine Edge LED Hintergrundbeleuchtung nicht verleugnen und zeigt sichtbare Taschenlampen-Effekte. Der Schwarzwert ist gut, aber nicht überdurchschnittlich..." Und "areadvd" ist bekanntlich nicht grade überkritisch ![]() |
||||||||||||||
Bean_72
Stammgast |
09:11
![]() |
#18
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Nee, nee ich rede hier nicht von Flashlights und Clouding das haben ja alle EDGE! Ich rede vom Durchscheinen der HBL und von störenden Rändern und Streifen entlang des Rahmens! |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#19
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo Weiherfelder, Glückwunsch zu Deinem UE46ES8090. Anscheinend hatte ich vorher mit meinem UE46D8090 auch so ein Glücksexemplar, welches sehr vieles gut gemacht hat, da es ja auch zu den D8090 genug Reklamtionen hier im Forum gab. Leider habe ich und anscheinend auch andere nicht so viel Glück mit dem UE46ES8090 gehabt. Ganz klar ist das durchscheinen am Rahmen am deutlichsten zu erkennen, wenn man vor dem Gerät steht, kommt ja auch hin und wieder vor ;), bei mir ist der durchschimmernte Punkte auch aus der Sitzposition zu erkennen ![]() ![]() Viel Spaß mit Deinem Gerät wünscht Dir SirOssy |
||||||||||||||
-Didée-
Inventar |
10:44
![]() |
#20
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Es wurde bei der C-Serie nie mit einem FW-Update beseitigt, es wurde bei der D-Serie nie mit einem FW-Update beseitigt, und jetzt schätzen wir mal, wie es bei der ES-Serie sein wird. (Das Problem liegt in den tiefsten Eingeweiden der "festverdrahteten" Bildbearbeitungs-Chips, da kann keine Firmware etwas ändern.) |
||||||||||||||
Bean_72
Stammgast |
10:56
![]() |
#21
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Habe mir ebend mal den Test durchglesen, man man man als Oberklassen-Konkurenz Gerät verweisen die auf den HX725 bzw den 6606 welches die jeweiligen 3D-Einsteigergeräte sind. Klar das da der LG besser ist... Also AreaDVD taugt echt nur um sich die Bilder anzuschauen... |
||||||||||||||
Ralf2001
Inventar |
11:06
![]() |
#22
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Öhm, das ist so nicht korrekt, die sagen nicht, dass diese Geräte direkte Konkurrenten sind, sie haben aber eben diese Geräte zuvor auch getestet und deswegen wird als zusätzlicher "Service" ein Vergleich angestellt, in dem auch klar gesagt wird, dass diese Geräte günstigere Modelle sind. Das ist doch alles völlig ok! Der Test des LM860 war jedenfalls sehr aufschlussreich, man sollte es mit dem Gebashe auch nicht übertreiben ... |
||||||||||||||
John-Sinclair
Gesperrt |
11:09
![]() |
#23
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Da kann ich nur sagen,...selber Schuld. Es gab hier reichlich Hinweise, dass die neue Serie, genau die gleichen Fehler haben werden wie die C- und D- Serie. Die neue Serie hat lediglich ein wenig Facelifting erhalten. Mehr aber auch nicht. dass hier solcje Postings auftauchen, war klar. Das was Du zeigst, ist normal und bauartbedingt. So wird es Dir auch Samsung erklären. Und da Du ja auch schon mal nen Samsung hattest, hättest Du das alles wissen müssen. Habe ich gar kein Mitleid mit. [Beitrag von John-Sinclair am 26. Apr 2012, 11:11 bearbeitet] |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#24
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo -Didée-, vielen Dank für Deine Erläuterung zum Thema ruckeln und FW. Wenn es ja nur das hin- und wieder ruckeln wäre. Ich schätze mal, wenn sich in den nächten 4-6 Wochen nichts mehr an Verbesserungen einstellt und somit ein Austausch des Gerätes ausscheidet, dass ich den UE46ES8090 schweren Herzen (u.a. wegen der tollen Optik) zurückgeben werde und mich mit einem anderen Hersteller anfreunden muss Der Samsung Service ist ja auch echt für die Tonne ![]() Die Hoffnung stirbt zuletzt ![]() Viele Grüße SirOssy |
||||||||||||||
Bean_72
Stammgast |
11:14
![]() |
#25
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Ich wollte nicht bashen nur unter Konkurrenzvergleich verstehe Vergleich der Konkurenten, und nicht irgendwelche andrere Geräte, die es auch zu kaufen gibt... aber jetzt ist auch genug mit der Erbsenzählerei... |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#26
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo John-Sinclair, irgendwie verstehe ich Euch nicht. Wer spricht von Mitleid. Ich bin Samsung Neuling und mein UE46D8090 hatte ich erst Anfang des Jahres gekauft. Da die Foreneinträge teilweise schon älter waren und ich kaum Probleme hatte, dachte ich das Samsung es hinbekommen hat und ich mir dan den upgradefähigen ES8090 bedenkenlos zulegen kann. Ansonsten hätte ich natürlich den D8090 behalten.Ich möchte mich auch nicht immer rechtfertigen wieso ich was gemacht habe. Mir geht es zur Zeit darum zu ermitteln wie oft das Problem bei den einzelnen Modellgrößen und Modellreihen auftritt oder auch nicht auftritt. Gruß SirOssy |
||||||||||||||
-Didée-
Inventar |
11:59
![]() |
#27
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
@SirOssy - Bei was für 'nem Sender eigentlich? SD-Sender (576i) ist etwas anderes als HD-Sender der Öffentlichen (720p), ist etwas anderes als HD-Sender der Privaten (1080i). - Interner Receiver, oder externer? - Welche Einstellungen bei "Filmmodus", MotionPlus, LED-MotionPlus? (Empfohlen betreffs Ruckel-Problematik ist: Filmmodus=Auto2, MotionPlus=Aus oder "Klar". Letztens hatte ich mal den Eindruck, dass es mit LED-MoPlus="Aus" besser war als mit "An" ... aber das könnte auch ein Zufallseffekt gewesen sein, ist oft nicht auseinanderzuhalten.) |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#28
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo -Didée-, da ich fast nur Sky schaue, fällt es mir am meisten natürlich dort auf. Technik: Sky+ HDD Receiver von Pace S HD 501 C fürs Kabelnetz. Ich glaube Sky sendet in 1080i. Der Receiver läuft über einen Yamaha RX-V571 AV Reiver. Meine Einstellung ist Filmmodus = Film2 und MotionPlus = Klar. Meistens passt diese Einstellung ganz gut. Nur bei z.B. Kameraschwenks bei einem Abschlag setzt das Ruckeln sehr deutlich ein. Jedoch auch nicht bei jedem Abschlag. Ich schätze mal 10-20mal ohne ruckeln und dann mal wieder ganz deutlich. Gruß SirOssy |
||||||||||||||
couscous69
Neuling |
14:02
![]() |
#29
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo, das gibt es ja nicht, ich hatte genau die gleichen Fehler an der gleichen Stelle! ![]() 2 Tage überlegt ob ich ihn behalten soll, dann hab ich ihn zurück geschickt. Der Händler wollte es sich anschauen und mit einem neuen vergleichen. Das war vor 1 Woche. Heute hat der Händler angerufen, er hat neue 46ES8090er bekommen und die haben diese Fehler nicht!!! Er hat gleich einen auf den LKW "geworfen", kommt Anfang nächster Woche. Bin gespannt. ![]() Seit Monaten lese ich hier im Forum mit, hatte schon Angst bei der breiten Serienstreuung von Samsung auch Schrott zu bekommen, Treffer! ![]() Nimm das Teil und geb den Schrott zurück. Die Qualitätssicherung von Samsung ist MIST!! Sollen ruhig merken, das wir nicht alles abkaufen. Das war jetzt auch mein erster Beitrag. Ich wünsche Dir viel Glück für den 2. ES8090!! couscous69 |
||||||||||||||
rotti76
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#30
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
bei der umfrage warum ist da nichts zum abstimmen beim 55 zoll wenn man das nicht hat?? bei der umfrage kann man ja einen guten vergleich ziehen ![]() [Beitrag von rotti76 am 26. Apr 2012, 14:27 bearbeitet] |
||||||||||||||
pdr55
Inventar |
15:22
![]() |
#31
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
@SirOssy und @chrischros76
Wenn die Geräte zurück gegeben werden bzw. keine mehr verkauft werden, spätestens dann wird sich wohl auch Samsung dafür interessieren. ![]() Soviel zur sachliche und inhaltliche Diskussion ![]() |
||||||||||||||
akasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:15
![]() |
#32
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Das mit der Einstreuung an den Seiten habe ich bei meinem 46d7090 bei Samsung reklariert .Ich habe nur Standard Emails bekommen das alles innerhalb der berühmten Spezifikation ist. |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#33
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo rotti76, Du hast recht, das hat gefehlt. Ich kann jedoch keine weiteren Punkte hinzufügen (habe es nicht hinbekommen) ![]() Beim ES7090 gibt es jetzt leider nur noch die möglich "46 Zoll ES7090 mit den/dem gleichen Problem(en)". Sorry. Gruß SirOssy |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#34
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo couscous69, wäre super, wenn Du mal nächste Woche berichten könntest, ob Du wirklich nun einen "guten" bekommen hast. Schönes Wochenende und drücke Dir die Daumen. Gruß SirOssy |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#35
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo pdr55, ich glaube nicht, dass die Händler alle Geräte an Samsung retournieren. Ich denke eher, dass die Geräte wieder als Aussteller verkauft werden. Daher bin ich mir nicht sicher, ob Samsung es wirklich mitbekommt. Ist jedoch nur eine Vermutung. Gruß SirOssy |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#36
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo akasi, mir geht es genauso. Habe die Antwort bereits 3. mal bekommen, obwohl ich sehr detailiert mit Fotos meine Probleme geschildert habe. Einmal wird mal wieder die Seriennummer und das Kaufdatum verlangt, obwohl beides bereits mitgeteilt wurde und mit der nächsten Mail kommt wieder der Standard-Textbaustein: "...vielen Dank für Ihre Anfrage. In Ihrem Fall beanstanden Sie Unregelmäßigkeiten bei der Ausleuchtung Ihres LCD Panels. Insbesondere bei dunklem Bildinhalt oder auch geringer Raumbeleuchtung kann es vorkommen, dass im Bild helle Flecken oder helle „wolkenartige“ Erscheinungen sichtbar werden. Dieser Effekt stellt keinen Defekt des Gerätes bzw. des LCD Panels dar, sondern ist dem physikalischen Aufbau des LCD Panels begründet und tritt Hersteller unabhängig auf. Diese Erscheinung steht zudem in direkter Abhängigkeit mit der Betriebsdauer des Panels, der Umgebungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit des Raumes am Aufstellungsort Ihres Fernsehers. Des Weiteren haben folgende Geräteeinstellungen direkten Einfluss auf diese Erscheinung: - Kontrast / Helligkeit / Intensität des Lichtsensors - Einstellungen im Energiesparmodus / Einstellungen der Hintergrundbeleuchtung Eine Kombination aus diesen Einstellungen kann angewandt werden, um den Effekt zu minimieren. Obwohl unsere LCD Panels mit größter Sorgfalt gefertigt werden und sehr strengen Qualitätskontrollen unterliegen, lässt sich diese physikalische Erscheinung mit den heutigen Fertigungsstandards nicht vollständig vermeiden. Die Lebensdauer wird dadurch NICHT beeinflusst! Leider ist nicht immer auszuschließen, dass an elektronischen Geräten eine Fehlfunktion auftritt, die jedoch auch durch äußere Einflüsse wie z.B. externe Geräteanschlüsse, fehlerhafte externe Software, Fehlbedienung oder ungünstige Standorte verursacht werden kann. Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach..." wie soll man da weiterkommen. Wenn ich nicht die Zusage für eine spätere Rücknahme des Abteilungsleiters hätte, würde ich das Gerät auch wieder innerhalb der Rückgabefrist zurückgeben. So kann ich halt noch ein wenig hoffen :hail. Gruß SirOssy |
||||||||||||||
couscous69
Neuling |
20:06
![]() |
#37
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo Sir Ossy, ich soll den neuen 46ES8090 am Montag bekommen ... bin dann aber noch Mopedfahren im Elsass. Am Dienstag komme ich Abends zurück, spätestens am Mittwoch schreibe ich Dir wie der neue ist. Das Schreiben von Samsung ist typisch auf abwimmeln gemacht ... von wegen sehr strengen Qualitätskontrollen ... für das Geld kann ich aber sehr strenge Qualitätskontrollen erwarten, krieg das aber überhaupt nicht. Wie wir an unseren Fernseher sehen, kriegen wir jeden "Schrott" ausgeliefert und die wenigsten reklamieren das. So macht man Gewinn! Sollte der neue wirklich deutlich besser sein und diese Fehler nicht haben, werde ich auch mal an Samsung schreiben, mach ich gern sowas ![]() Was lernt man daraus? Nur noch online kaufen, dann habe ich 2 Wochen Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen. Kein rumärgern mit den Abteilungsleitern der großen Märkte, ob das nun ein Mangel ist oder nicht, einfach zurückschicken und den nächsten bestellen. Bis spätestens Mittwoch couscous69 Der sich jetzt erst mal auf Camping, grillen, Lagerfeuer, Wein und endlose Kurven freut ![]() |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#38
erstellt: 26. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo couscous69, viel Spaß beim Mopedfahren. Da bist ja fast bei mir ganz um die Ecke unterwegs. Gruß SirOssy |
||||||||||||||
rotti76
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#39
erstellt: 27. Apr 2012, |||||||||||||
@sir ossy Kein Problem hätt nur auch gern abgestimmt weil ich keine Probleme hab ![]() [Beitrag von rotti76 am 27. Apr 2012, 18:56 bearbeitet] |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
06:38
![]() |
#40
erstellt: 28. Apr 2012, |||||||||||||
Hallo rotti76, es gibt jetzt die Möglichkeit für Dich abszustimmen. Gruß SirOssy |
||||||||||||||
Icak
Stammgast |
12:24
![]() |
#41
erstellt: 28. Apr 2012, |||||||||||||
Habe oben auch nen dunklen rand. Ca. 1cm breit. Habe das gerät seit Dezember 2011. Alternate sagt ich soll mich an samsung wenden und die samsung mails und antworten kennt man ja. habe nen ue32d5000 EU und ich habe ebenfalls gesehen dass alle geräte der neuen Es serie diesen dunklen rand haben. Aber warum? Andere hersteller bekommen das doch auch ohne hin. Nun sitze ich auf meinem tv fest -.- Panelwechsel kommt nicht in frage, hinterher isses noch was anderes >:/ |
||||||||||||||
couscous69
Neuling |
09:01
![]() |
#42
erstellt: 02. Mai 2012, |||||||||||||
Hallo SirOssy, bis jetzt habe ich den neuen TV noch nicht geliefert bekommen. Ok, 1. Mai, dauert vielleicht einen Tag länger. Sobald er da ist, melde ich mich. couscous69 |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
04:45
![]() |
#43
erstellt: 03. Mai 2012, |||||||||||||
Hallo couscous69, danke für Deine Zwischennachricht. Vielleicht kommt er ja heute. Gruß SirOssy |
||||||||||||||
Techflaws
Inventar |
06:07
![]() |
#44
erstellt: 03. Mai 2012, |||||||||||||
Beim UE40D8090 einer Bekannte auch dann so gut wie gar nicht.
Mit welchen Einstellungen?
In bezug auf was? Wegen der Upgradefähigkeit?
Kenn natürlich nicht alle Geräte, aber haben die wirklich einen mit so dünnem Rahmen? Bisher dachte ich, der Samsung hätte den dünnsten.
Wieso eigentlich?
Naja, bei x Threads findet man auch mit Suche nicht immer was.
Auch beim 40"? Denn da hab ich nichts erkennen können. Und beim ES find ich einfach den Fuss so dermaßen hässlich, das mir das Ding nie in die Wohnung käme. Von wegen, OneDesign. |
||||||||||||||
chrischros76
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:01
![]() |
#45
erstellt: 03. Mai 2012, |||||||||||||
Hallo zusammen, ein kurzes Update zu meinen Erfahrungen: Extrem auffällig wurde die Wolkenbildung und das LED Durchscheinen bei meinem Gerät nach Anwendung der empfohlenen Bildeinstellungen der letzten Ausgabe der Video-Homevision ("Film" hohe Helligkeit & Hintergrundbeleuchtung). Als Vergleich habe ich nun mittels diverser Testbilder den "Standard" Bildmodus geändert. Wodurch sich der beschriebene Wolken-Effekt deutlich reduziert hat und das Bild weiterhin richtig gut aussieht. Bei mir steht nun ebenfalls ein Gerätetausch oder -wechsel im Raum, bin aber noch etwas unentschlossen und daher gespannt auf die Rückmeldungen von couscous69. SirOssy gibt es bei Dir neue Erkenntnisse oder Infos? viele Grüße, chrischros76 |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#46
erstellt: 03. Mai 2012, |||||||||||||
Hallo chrischros76, ich hänge auch irgendwie in der Luft. Ein weiteres Ärgernis war, dann auch noch, dass es den UE46ES8090 im Media Markt LU für 1599 Euro gab. Leider waren die 14 Tage Preisgarantie wegen ein paar Tagen vorbei ![]() Ich habe mich aufgrund meiner Umfrageergebnisse dann doch nach langer Überlegung und Beratung mit meiner Frau für den Umtausch in den UE55ES8090 (auch in der Werbung für 2299 Euro) entschieden. Das war jedoch auch keine wirklich gute Entscheidung. Zum einen wurde mein Sparkonto dadurch massiv dezimiert und wie ich vermutet hatte ist der 55 Zoll für unser Wohnzimmer etwas Oversized. Man sieht fast nur noch Bildschirm. Das ist zwar für 3D zu schauen fast wie im Kino, ich glaube jedoch dass ich wieder zur 46 Zoll Größe zurückkehren werde. Da wird sich meine Frau auch wieder freuen. Der 55 Zoll ES8090 hat anscheinend wirklich nicht das durchschimmern am Rahmen links unten. Das Clouding gibt es auch bei dem 55 Zoll nur habe ich subjektiv den Eindruck, dass es sich angenehmer verteilt als bei meinem UE46ES8090 (zumindest bei gleicher Helligkeitseinstellung - je heller die HBL je mehr Clouding und auch je dunkler der Raum je mehr sichtbar). Auch strahlt der UE55ES8090 bei der 3D Wiedergabe mit der HBL 20 (Standardwert! und abgedunkeltem Raum) aus den 4 Ecken. Es ist hier nur etwas weniger störend, da der helle Lichtkegel auf die Fläche nicht ganz so groß erscheint und vom eigentlichen Filmbereich (16:9 mit Balken) weiter entfernt ist (ich hoffe ich habe es verständlich erklärt). Also in der Summe erscheint mir der 55 Zoll etwas homogener. Ich habe das Gerät jedoch erst seit gestern Abend und habe noch nicht wirklich extrem viel geschaut. Von Samsung bekam ich die Rückmeldung, dass der Vorgang an die Fachabteilung weitergeleitet wurde und diese sich bei mir meldet. Ob das jedoch wirklich passiert und was dann das Ergebnis sein wird ![]() ![]() Durch die lokale Werbeaktion (seit letzten Samstag) hatte der MM nun auch keine neuen 46 Zoll Geräte mehr. Mal schauen, wie die nächste Lieferung ausfällt. Inzwischen glaube ich jedoch nicht an eine kurzfristige Besserung. Ich bin auch gespannt, was couscous69 berichten wird. Ich drücke Ihm die Daumen. Gruß SirOssy |
||||||||||||||
couscous69
Neuling |
19:17
![]() |
#47
erstellt: 04. Mai 2012, |||||||||||||
Hallo SirOssy, heute habe ich meinen neuen Sammy bekommen. Die Lieferung von Berlin bis Schweinfurt hat 1 Woche und 1 Tag gedauert ... auch nicht schlecht. Er läuft jetzt seit 6 Stunden, ich denke schlechter wird er nicht mehr ![]() Beim normalen TV sehen im abgedunkelten Raum (Hintergrundbeleuchtung steht auf 14) sieht man gar nix mehr von irgendwelchen Fehlern. Kein Banding, Clouding oder Flashlights. Etwas Ernüchterung, wenn man sich dann die Testbilder ansieht. Hier ist ganz leichtes Banding (muss man aber echt suchen) und auch etwas Clouding (linke Ecke unten) zu sehen. Flashlights keine. Auch keine 5 cm helle Streifen links und rechts, wie es beim alten war. Das Clouding kann ja über die Zeit noch etwas besser werden, wie man hier im Forum liest. Aber selbst, wenn es nicht besser wird, damit kann ich gut leben!! ![]() Also, ich bin voll zufrieden, wie gesagt, die Fehler sind echt nur auf den Testbildern zu sehen, im normalen Bildern sieht man überhaupt nichts mehr! Bin froh, das ich den TV getauscht habe, obwohl meine Söhne und Ehefrau dagegen waren. Du hast ja jetzt einen 55er gekauft, der ging bei meiner Frau nicht durch, zu groß. Falls Du noch Fragen hast, ich lese die nächsten Tage weiter mit, nur etwas unregelmäßiger. Mein Sohn hat bei der Elsaß Mopedtour mein 2. Motorrad in einer Kurve geschmissen, die BMW hat sich dann noch überschlagen ... sieht nach Rahmenschaden aus ... bin im Moment am zerlegen, damit mein Freund mal mit der Rahmenlehre nachmessen kann. Mein Sohn hat nichts abbekommen, alles andere kann ich ersetzen. Viele Grüße couscous69 [Beitrag von couscous69 am 04. Mai 2012, 21:35 bearbeitet] |
||||||||||||||
SirOssy
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#48
erstellt: 05. Mai 2012, |||||||||||||
Hallo couscous69, es freut mich, dass Du endlich Glück mit Deinem neuen Samsung hast. Hättest Du für mich mal die Seriennummer und das Produktionsdatum Deines UE46ES8090 (als Beitrag oder als PM)? Ja mit dem 55 Zoll sieht es meine Frau genauso, wie Deine. Ich muss jedoch sagen, da der 55er die selben Macken hat nur weniger stark ausgeprägt, werde ich auch wieder zur 46 Zoll Größe zurückgehen. Die 55 Zoll sind schon ganz schön groß. Zum einen wäre es zur Zeit schon wirklich das maximun an Größe was gehen würde. Sollten wie jedoch mal wieder die Wohnung wechseln, kann ich mir vorstellen, dass wir mit dem 55 Zoll Samsung ein Problem bekommen könnten. Nicht zu vergessen, dass der 55er Zöller auch ein deutlich größeres Loch auf dem Sparkonto hinterlässt, welches uns eigentlich nicht so gut tut. Der 55er strahlt auch von den Ecken im 3D Betrieb und dunklem Raum (u.a. sichtbar im 3D Explorer beim Trailer von Drachenzähmen leicht gemacht) ein. Wie schon gesagt ist es hier nur etwas weniger störend. Auch hat er sichtbares Clouding, welches jedoch etwas weicher verläuft (auch etwas wniger störend). Das Einstrahlen am Rahmen hat der 55er auch, jedoch im oberen Bereich (rechts). Es strahlt jedoch nicht ins Bild und stört. Auch schaut man so gut wie gar nicht von unten nach oben TV. Somit wäre mir das beim 46er angenehmer wie unten links. Hat Dein neuer UE46ES8090 nun das durchschimmern links unten am Rahmen in Höhe des Standfußes nicht mehr? Das wäre auch noch interessant. Ich wünsche Euch noch viel Erfolg beim reparieren Eurer Mopeds. Nur gut, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Gruß SirOssy |
||||||||||||||
chrischros76
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:34
![]() |
#49
erstellt: 05. Mai 2012, |||||||||||||
Hallo SirOssy, hallo zusammen, ich habe mich die letzte Woche etwas intensiver mit den Einstellungsmöglichkeiten des Geräts auseinandergesetzt und dabei ein paar neue Erkenntnisse gewonnen. Als Laie muss man sich erst einmal etwas einarbeiten. Die Wolkenbildung und das Durchscheinen der LEDs tritt bei meinem Gerät eigentlich nur dann auf, wenn das Display überbeleuchtet und keine richtige Schwarzdarstellung gegeben ist. Mittels Testbilder habe ich daher zuerst einmal eine gute Balance zwischen Bildschirmhelligkeit und richtigem Schwarzwert finden müssen. Dann ist es wichtig den Ökosensor des Geräts zu aktivieren. Dieser passt die Helligkeit an das Umgebungslicht an. Hier habe ich die minimale Hintergrundbeleuchtung auch etwas herabgesetzt. Kleine Info am Rand hierzu: sobald man eine Änderung an dem Helligkeitsregler vornimmt, wird der Ökosensor automatisch deaktiviert. Eigentlich logisch, ist mir aber anfänglich beim Testen der Einstellungen nicht aufgefallen. Womit mein Fernseher bei dunklem Umgebungslicht letztendlich viel zu hell eingestellt war und dann die Wolkenbildung eingesetzt hat. Weitere Einflüsse auf die Helligkeitsdarstellung des Geräts hat letztendlich der Blickwinkel und die Umgebungsbeleuchtung (z.B.: Verwendung von einem Fernsehlicht). Das Ergebnis nun bei meinem Gerät: das Bild sieht richtig toll aus und ich kann eigentlich keine wirkliche Wolkenbildung oder das Leuchten beim Standfuss im normalen Betrachtungswinkel mehr erkennen. Die letzten beiden Abende habe ich bei absoluter Dunkelheit diverse Filme im Kinoformat getestet und so gut wie kein Leuchten in den Ecken mehr feststellen können. Auch bei 3D Filmen sehe ich nun keine Strahlung aus den Ecken mehr. Ich kann nicht beurteilen ob es ausschließlich an den Einstellungsänderungen liegt oder ob, wie manche in dem Forum berichten, der Wolkeneffekt auch mit der Zeit besser wird. Für mich passt es jetzt auf jeden Fall. Vielleicht helfen Dir SirOssy diese Infos etwas weiter. viele Grüße und ein schönes Wochenende, chrischros76 [Beitrag von chrischros76 am 05. Mai 2012, 17:49 bearbeitet] |
||||||||||||||
couscous69
Neuling |
11:31
![]() |
#50
erstellt: 05. Mai 2012, |||||||||||||
Hallo SirOssy, die Seriennummer lautet Z9JH3S2C400047R Version 01 Das Herstellungsdatum kann ich nicht finden. Wenn Du mir sagst, wo es steht schreibe ich es Dir noch. Ich habe kein durchschimmern unten links am Fuß, das ist weg. Das man das Clouding noch mit den Einstellungen reduzieren kann, z.B. die Hintergrundbeleuchtung reduziert, ist ja schon beschrieben worden. Dafür habe ich aber im Moment keine Zeit. Wird noch ein etwas warten müssen. Ich wünsche Dir viel Glück auf der Suche nach einem neuen 46er. Eventuell online kaufen, dann kannst Du ihn 2 Wochen lang einfach zurück geben, ohne Gründe zu nennen oder sich mit dem Verkäufer zu ärgern. Grüße couscosu69 |
||||||||||||||
chrischros76
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:53
![]() |
#51
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||||||||
@couscous69, kurze Frage noch: wenn Du von "Banding" sprichst, bedeutet das vertikale Streifen im Bild - richtig? diese siehst Du auch auf ruhenden Testbildern? Was mir aufgefallen ist, sind v.a. bei schnellen Kameraschwenks bei Sportübertragungen (HD & SD) leichte vertikale Streifen (Helligkeitsunterschiede) bei einem gleichfarbigen Hintergrund (z.B.: Fussballfeld oder Eisfläche). Handelt es sich hierbei um das gleiche Thema? Ich habe schon diverse Einstellungsänderungen getestet (v.a. LED Motion Plus Optionen), bekomme diesen Effekt allerdings nicht weg. Vielleicht hat der ein oder andere Profi ja noch einen Tipp? |
||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme Samsung UE46ES8090 ballie70 am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 5 Beiträge |
Erhebung zum Beitrag "Samsung UE46ES8090 Serienfehler" SirOssy am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 17 Beiträge |
Fragen zu Samsung UE46ES8090 mastergago am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 3 Beiträge |
Samsung UE46ES8090 Firecat am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 4 Beiträge |
Samsung ue46es8090 goldberg222 am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 21.07.2013 – 2 Beiträge |
Samsung UE46ES8090 und Skygo pokermants am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 3 Beiträge |
Samsung UE46ES8090 kein Sat Empfang armani99 am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 9 Beiträge |
Samsung UE46ES8090 keine DD Wandlung marantz am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 4 Beiträge |
Lernfähige FB Samsung UE46ES8090 ? Augustel am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 12 Beiträge |
Hilfe - samsung ue46es8090 auf werkseinstellung satgio am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.749