HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE37es6300 Bildqualität | |
|
UE37es6300 Bildqualität+A -A |
||
Autor |
| |
rka001
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Aug 2012, 08:08 | |
Hallo, seit einer Woche besitze ich besagtes Gerät, seit Samstag auch Kabel Digital. Nun habe ich zwei verschiedene Probleme: - Das HD Bild ist leicht "verwaschen". Ich kenne HD-Bilder von Bekannten mit älteren und günstigeren Fernsehern, deren Bild deutlich besser ist - man sieht dann jeden einzelnen Pickel und Grashalm. Bei mir sehe ich schon eine deutliche Verbesserung zum normalen Kanal, aber beispielsweise Gesichter wirken wesentlich gröber und verwaschener als erwartet. Als hätte jemand diese Dinge "wegretouschiert." Wir sitzen ca. 3 meter vom TV weg. Die Signalstärke ist bei allen Kanälen durchweg 100 (lt Fernseher), was lt. Samsung Support zu hoch ist. Ein Dämpfer ändert aber doch nichts an der Bildqualität, oder? Gibt es noch fernsehseitige Einstellungen, die ich ändern kann? - Das DVD-Bild (über HDMI) ist auch merkwürdig. Bei neueren DVDs ist das Bild extrem tief mit hoher Raumwirkung (3D ist aus), was wiederum dazu führt, daß die einzelnen Bildebenen sehr flach wirken. Gesichter zB wirken vor dem Pseudo-3D-Effekt wie "eingedrückt". Schwer zu erklären. Sieht aus wie eine 3D Collage aus 2D Elementen. Bei älteren DVDs wirkt das Bild hingegen ziemlich pixelig. Leider gibt die Dokumentation überhaupt nicht so viel her für einen Neuling für mich. Auch hier die Frage, wie und wo kann ich mit der Darstellung spielen? [Beitrag von rka001 am 20. Aug 2012, 11:03 bearbeitet] |
||
-Didée-
Inventar |
#2 erstellt: 20. Aug 2012, 09:12 | |
Bei den HD-Sendern kommt es auch immer darauf an, was gerade gesendet wird. Manches ist "echtes" HD, aber sehr vieles ist immer noch nur hochskaliertes SD. Und die SD-Basisbilder sind sehr oft noch mit Bandbreitenbegrenzern+EdgeEnhancement verunstaltet. Die Signalbearbeitung von vor 20 Jahren ist heute immer noch im Einsatz, könnte man desöfteren meinen. (Wenn man bei Bekannten zufällig "Günther Jauch" in HD gesehen hat, und am nächsten Tag bei sich zu Hause "Das Morgenmagzin" in (angeblich-) HD schaut, dann ... könnte man zu völlig falschen Schlussfolgerungen kommen. Der Fernseher kann da aber gar nix dafür...) Einstellungstechnisch: Schärfe = 20 (steht u.U. auf 50) Digit.Rauschfilter = Aus (steht vrmtl. auf "Auto") MotionPlus = Klar, oder Benutzer 5/4 (z.B.), oder Aus (steht vrmtl. auf "Standard" - bitte NEIN!) Das wären die Hauptverdächtigen für die von Dir bemängelten Bildeigenschaften. MotionPlus ist Geschmackssache ... Hauptsache es steht nicht auf "Standard" oder "Glätten". Und: Bitte berücksichtigen, dass die Bildeinstellungen für jede Signalquelle separat gespeichert werden. D.h. wenn die Einstellung für TV-Betrieb eingestellt wurden, müssen sie für DVD-Betrieb etc. jeweils nochmal getrennt eingestellt werden. |
||
|
||
rka001
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 20. Aug 2012, 11:02 | |
Danke, das war schon mal super hilfreich! |
||
toontown
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Aug 2012, 11:38 | |
Hallo, auch ich bin seit etwas über 2 Monaten Besitzer vom UE40ES6300. Auch mir ist das mit dem HD-Bild aufgefallen. Und zwar hab ich bei meinem Bruder das HD-Bild auf nem UE32C6000 gesehen und fand es richtig "knackig scharf". Als ich meins dann gesehen habe fand ich es auch etwas verwaschen im Vergleich. Das dürfte aber eher daran liegen dass unser TV kein Ultra Clear Panel hat, sondern nur ein Clear Panel was nicht so sehr spiegeln tut wie beim Ultra Clear wo man sich schon fast drin schminken könnte. Dies geht dann natürlich auf die Bildqualität. Doch jetzt hab ich mich schon dran gewöhnt und find Sendungen in echtem HD richtig gut. Übrigens zeigt mein Samsung auch 100 bei der Signalstärke an. Habe DVB-C und bin bei Kabel Deutschland. Obwohl bei etwa 3 oder 4 HD-Sendern der Balken für die Bitfehlerrate öfters kurz mal ausschlägt, aber nie über 100, also wirklich nur ein ganz kleiner roter Balken, sehe ich keine Bildfehler oder dergleichen. Ich bin im Großen und Ganzen mit meinem ersten Flachbildfernseher zufrieden. |
||
kobeycore
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Aug 2012, 11:59 | |
@-Didée- & die Anderen: Könntet ihr mir erklären warum ihr Schärfe nur auf 20 gestellt habt? Ich habe es auf 90 gestellt, das Bild wird dadurch super scharf und man erkennt viel mehr Details. Bildfehler habe ich dadurch keine. In Einstellungen von einem Fachmagazin war bei Schärfe auch ein Wert von 20 angegeben, aber ich verstehe nicht wieso |
||
rka001
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 20. Aug 2012, 12:29 | |
Gut, ich dachte schon, ich hätte eine Macke :). Ich warte heute mal die Sportübertragung ab, da wird ja hoffentlich echtes HD gesendet. |
||
Rohliboy
Inventar |
#7 erstellt: 20. Aug 2012, 14:06 | |
Weil bei den Samsung Tv's der Nullpunkt der Schärfe in etwa bei 20 liegt. Da schärft der Tv weder nach, noch zeichnet er weich. Bei einem Wert von 90 hast du aber schon heftige Doppelkonturen. Mach dir mal ein Testbild mit schmalen Linien rein und beobachte was passiert wenn du die Schärfe von 0 nach 100 langsam hochdrehst. |
||
kobeycore
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Aug 2012, 15:25 | |
Ich habe jetzt kein Testbild ausprobiert, aber bei BluRays oder normalem HD TV habe ich noch keine einzige Doppelkontur sehen können. Das Einzige was mir auffällt ist, dass das Bild wesentlich schärfer, knackiger ist. Gefällt mir sehr gut, deswegen lasse ich den Wert auch auf 90. |
||
Rohliboy
Inventar |
#9 erstellt: 20. Aug 2012, 15:55 | |
Ist ja dein Tv, da kannst du einstellen was du willst. |
||
kobeycore
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 21. Aug 2012, 08:35 | |
Ich wollte damit nur sagen, das ich bis jetzt keinerlei Doppellinien oder Ähnliches feststellen konnte |
||
-Didée-
Inventar |
#11 erstellt: 21. Aug 2012, 09:27 | |
Vielleicht sitzt Du einfach zu weit vom Fernseher weg, um es erkennen zu können? Auf jeden Fall ist mit Schärfe=90 das Bild furchtbar überschärft. So sicher wie das Amen in der Kirche. _____ So ging's mir vor 2 Jahren, als meine Schwester ganz stolz den neuen Fernseher vorgeführt hat. 37", knapp 5 Meter Sitzentfernung ... da hatte man nun endlich Haa-Dee, und es sah ganz genauso aus wie vorher auch? Kann nicht sein! Also - Schärfe auf Maximum, Kontrastverstärkung auf Maximum, usw. Aahh, endlich ein Unterschied! Ich betrete den Raum - "WAS IST DENN DAS!?! FURCHTBAR!! GEHT GAR NICHT! AUGENKREBS!!" Sie - "Warum denn? Uns gefällt es aber so!" |
||
kobeycore
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 21. Aug 2012, 12:59 | |
Ne, ich sitze ca 2.5m vom TV entfernt, daran wird es also nicht liegen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung D8090 Bild probleme paddy1282 am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 7 Beiträge |
Probleme mit UE37ES6300 rka001 am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 7 Beiträge |
Ruckeln bei HD-Bild rosenbaum am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 13 Beiträge |
UE46C8790 - Bild bei HD "ausgefranst" chrizzer am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 16 Beiträge |
ZDF HD - Heute Journal - über internen Sat Receiver schlechte Bildqualität digiqual am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 26 Beiträge |
Probleme mit Samsung LE37C650/ Bildqualität nicht optimal OneShot am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 2 Beiträge |
Samsung Le 32c530 und HD Probleme Stofel am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 16 Beiträge |
Samsung LE40M87BD Rosa Gesichter. bei HD ! BladeDivX am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 17 Beiträge |
Probleme mit Bildqualität bei LE-32R83B Panzerkrokette am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 4 Beiträge |
UE40B6000 Bildqualität bei HD d0d0 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.923