HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung QLED TVs 2018 | Q9F/Q8D/Q8C/Q7F/Q6F, FALD,... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Samsung QLED TVs 2018 | Q9F/Q8D/Q8C/Q7F/Q6F, FALD, HDR10++A -A |
||||||
Autor |
| |||||
singulusus
Inventar |
16:25
![]() |
#1616
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Grey uniformity ist ja total schlecht bei rtings. Da schaue ich zuerst drauf als Fußballgucker.
[Beitrag von singulusus am 30. Apr 2018, 16:25 bearbeitet] |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
16:26
![]() |
#1617
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Na also. ...endlich ist der Test raus. Wie erwartet zusammen mit dem ZD9 der bildlich beste LCD aller Zeiten. Der Blickwinkel ist leider wieder ne Enttäuschung. Ich glaub, da kann technisch bedingt einfach nicht mehr gemacht werden. Das DSE ist schade, dürfte aber ähnlich wie das OLED-Banding reine Panel-Lotterie sein. Daher geb ich da nix drauf. Der Kontrast mit fast 20000:1 ist aber echt stark. Dennoch: Das mit dem Blickwinkel könnte leider das KO für mich sein. Schade. [Beitrag von HicksandHudson am 30. Apr 2018, 16:36 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Dwork
Inventar |
16:34
![]() |
#1618
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Jo, 8,6 hab ich ja mal beim Q9 getippt. ![]() ![]() |
||||||
rockopa
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#1619
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Da warte ich auch schon drauf. |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
16:38
![]() |
#1620
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Oder exakt dieser Test setzt den Anfang für "Frieden". ![]() Wenn Digitalfernsehen jetzt auch noch ein positives Review gibt und den Test von Rtings bestätigt, dann kann endlich jeder zufrieden sein, denn: Wer OLED nicht will, hat nun endlich wieder die Möglichkeit, nen unglaublich starken LCD zu erwerben, ohne das kritisierte Android-System zu ertragen. Wer die Helligkeit nicht braucht oder wem der Blickwinkel wichtig ist - der greift zu OLED. Danke, Samsung! Man hat jetzt wirklich freie Wahl. ![]() [Beitrag von HicksandHudson am 30. Apr 2018, 16:39 bearbeitet] |
||||||
Kiesel87
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#1621
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Der q8fn auf der Seite ist aber eher nicht der der in Deutschland raus kommt oder |
||||||
tim631105
Inventar |
17:21
![]() |
#1622
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Eigentlich muss jetzt nur noch der Preis angepasst werden dann passt das ![]() |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
17:22
![]() |
#1623
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
@Kiesel Nein...leider nicht. Es ist das US Modell und nur dort hat er FALD. Bei uns hat die Kiste nur eine Edge Leiste und ist damir recht sinnlos. Schade, denn vielen hätte der US Q8 auch schon gereicht für 500-800 Euro weniger. [Beitrag von HicksandHudson am 30. Apr 2018, 17:22 bearbeitet] |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
17:23
![]() |
#1624
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Keine Sorge. ..das läuft automatisch. Die erste Superdeal-Aktion kommt in ein paar Wochen. Wichtiger ist, dass das Ding keine Ruckler hat etc [Beitrag von HicksandHudson am 30. Apr 2018, 17:24 bearbeitet] |
||||||
tim631105
Inventar |
17:27
![]() |
#1625
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Ja Ruckler das wäre nicht schön. Was aber auch nicht sein darf ist DSE ... finde das im Alltag immer noch viel störender als banding.... Blickwinkel.... naja Sofa ist knapp 4 Meter Breit ...wenn nicht wird mehr gekuschelt ![]() |
||||||
Kinobi
Inventar |
17:28
![]() |
#1626
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Vom ZD9 kann er sich ja kaum abheben. Was war der Tiefpreis für den Sony? Aus der LED-Technik ist einfach nicht mehr rauszuholen. [Beitrag von Kinobi am 30. Apr 2018, 17:31 bearbeitet] |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
17:41
![]() |
#1627
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Was hast du erwartet? 3000 Nits, 50 Grad Blickwinkel und OLED-Schwarz? Es geht halt nicht mehr viel bei LCD (bei OLED aber offensichtlich auch nicht mehr viel). Der Q9FN ist eigentlich ein besserer und flacher KS9590, der ja 2016 schon sehr gut war....damals aber noch für ne UVP von 3999 Euro in 65 Zoll...das nur nebenbei für die, die denken der Preis des Q9FN sei gut. Man merkt jetzt ganz klar, dass der Q9FN eigentlich 2017 hätte so erscheinen müssen und deutlich wird auch nochmal, wie überteuert der 2017er Q9 war. Aber jetzt isser ja da....das erhoffte Traum-Allrounder-Gerät (sofern man Glück hat in Sachen DSE). [Beitrag von HicksandHudson am 30. Apr 2018, 17:44 bearbeitet] |
||||||
Dwork
Inventar |
17:47
![]() |
#1628
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
@Hicks so gut wie alle Samsungs hatten in den letzten Jahren auf rtings "exceptional good motion handling" oder ähnliches (wie auch der Q9)....bei berichteten Rucklern kann man bei nem Großteil davon ausgehen dass sie von der Quelle stammen, irgendwelchen Receivereinstellungen, überdrehtes Motion Handling etc pp oder oder ....vielschichtiges Thema. (in irgendeinem Kaufberatungsthread hatten wir glaub auch mal drüber dikustiert, oder hier im MU8009 Thread, weiß nicht mehr genau) Hat ja jetzt sogar mit "Stutter" ne eigene Kategorie auf rtings, kann auch oft sein dass die Leute sowas meinen wenn sie von "Ruckeln" sprechen..... In der Summe nichts was bei anderen TVs (inklusive OLEDs) nicht auch mal auftreten würde, wenns auftritt und überhaupt verifizierbar ist. [Beitrag von Dwork am 30. Apr 2018, 17:52 bearbeitet] |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
17:50
![]() |
#1629
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Ich versteh dich schon und hoffe, du hast recht. Ich hab trotzdem Bedenken. Beim 55MU8009 vom Kumpel seh ich das Ruckeln leider im TV Programm mit internem Tuner und Motionverbesserer komplett aus (so wie ich halt schauen würde). Da bleibt nimmer viel übrig von deinen genannten Ursachen. Es bleibt bei diesem Thema eh nix übrig, als selbst irgendwie zu "testen"....da trau ich weder Rtings noch DF. Vincent konnte zumindest das Ruckeln beim XE90 in den Videos beweisen und ansprechen. [Beitrag von HicksandHudson am 30. Apr 2018, 17:53 bearbeitet] |
||||||
tim631105
Inventar |
17:53
![]() |
#1630
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Mal mehr zum Thema (65)Q9fn + DSE + Umtausch Also am besten Online bestellen oder ? Weil ob im Markt vor Ort... DSE ein Umtausch^Grund ist.... |
||||||
Dwork
Inventar |
17:53
![]() |
#1631
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Dann soll ers mal leicht zu schalten, Stufe 2 oder 3, gibt auch kein Soap. Bei Samsung und sonstwo ist DSE kein Umtauschgrund....kannste höchstens über die 2 Wochen beim Fernabgabegesetz machen. [Beitrag von Dwork am 30. Apr 2018, 17:54 bearbeitet] |
||||||
visar
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#1632
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Jetzt habe ich mich wirklich gleich wie du entschieden. ![]() Habe heute spontan einen Sony 65XE9305 als Aussteller für EUR 1425,- gekauft (sicherheitshalber mit 5 Jahres vor-Ort Garantie und 14-tägige Rückgabegarantie), bevor dieses Zeitfenster ganz zu geht.. Werde ihn am Freitag erhalten. Somit bin ich bei der (vernünftigeren) Preis-/Leistungs-Variante gelandet und muss mich zumindest dieses Jahr nicht mehr weiter mit dem Thema befassen, sondern darf sofort ein (hoffentlich gutes) Gerät geniessen. Werde aber trotzdem noch etwas die Q9FN-Entwicklung beobachten...einfach weil es mich wunder nimmt, wie gut er sich dann in der Praxis schlägt. (Vorallem natürlich auch dann mit der zur IFA erstärkten Sony-Konkurrenz.) |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
20:28
![]() |
#1633
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Guter Test von rtings. Der Q9FN ist natürlich der Traum für mich als Zocker. Aber der Preis ..... Ich werde aber auf jedenfall auf HMDI 2.1 warten. Mal sehen ob Samsung nächstes Jahr dann die komplette Q-LED Serie mit FALD ausstattet, wäre auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. |
||||||
Bespi
Stammgast |
23:15
![]() |
#1634
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
Eine Funktion mit der man 8 bit Material auf 10 hochrechnet gibt es bei Samsung ja nicht, oder? |
||||||
Zockosaurus87
Stammgast |
23:31
![]() |
#1635
erstellt: 30. Apr 2018, |||||
So viele Ersterfahrungen... tolles Teil aber ich glaube das man mit dem DSE hier leben muss! Nehme an es ist Bauart bedingt und kann erst 2020 beseitigt werden. Hatte denn hier irgend jemand einen 65er Q9FN ohne heftiges DSE? Habe keinen gelesen jedenfalls ![]() @ Tirips ganz klar hätte für 1.400 auch sofort den XE93 an deiner Stelle genommen. Der Q9FN ist in 12 Wochen so viel günstiger als dein ganzer TV nun gekostet hat. Alles richtig gemacht ![]() [Beitrag von Zockosaurus87 am 30. Apr 2018, 23:41 bearbeitet] |
||||||
Leon7791
Inventar |
00:45
![]() |
#1636
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Schade das sich der Schwarzwert mit einem zu agressiven Localdimming erkauft wird, was details absuafen lässt, ich warte wohl doch lieber auf die 2019 modelle |
||||||
SunFlat
Stammgast |
06:24
![]() |
#1637
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Ojeee ![]() ![]() Da gibt es einen sehr guten Beitrag vom Forumsmitglied Hagge zum Thema DSE / Clouding usw. ![]() [Beitrag von SunFlat am 01. Mai 2018, 06:33 bearbeitet] |
||||||
77Tommy
Stammgast |
06:57
![]() |
#1638
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Zockosaurus - geh mal paar Seiten zurück. Ich habe den Q9 65 Zoll und habe absolut kein DSE, der Schwarzwert ist für mich und meine Augen fantastisch, hatte nie so einen guten Fernseher - sehe allerdings immer mit Licht abends.... Wenn meine Frau nicht meckert, was ich da gekauft habe - MUSS der TV klasse sein. Gruß - 77Tommy |
||||||
Benschbob
Inventar |
07:05
![]() |
#1639
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Habe hier ja auch ein DSE Test gemacht wo man sieht das meiner auch kein DSE hat also es geht auf jeden Fall. |
||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
07:28
![]() |
#1640
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Technisch gesehen, kann man DSE mit den Augen wahrnehmen. Kann man mit den Augen, geringe unterschiede im Schwarzwert auch wahrnehmen? ![]() Mein Samsung ue40f8090 kann ja Schwarzwerte regeln! ![]() Und ich trinke nur noch dunkeles Weißbier oder Bock, vielleicht hilft es hier im Forum! [Beitrag von Brauche_Hilfe! am 01. Mai 2018, 07:30 bearbeitet] |
||||||
tim631105
Inventar |
07:59
![]() |
#1641
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Morgen,wieder ein neues Video ![]() 0:06 rechter Tv.... gehen da bei euch auch Linen über das ganze Bild ? [Beitrag von tim631105 am 01. Mai 2018, 08:02 bearbeitet] |
||||||
DaniC
Inventar |
08:05
![]() |
#1642
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Nicht nur da. Quasi ständig. Bestimmt der Aufnahme geschuldet. Allgemein sieht der Q9 da komisch blass aus. Obs am Blickwinkel liegt?! |
||||||
tim631105
Inventar |
08:07
![]() |
#1643
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Der Raum ist auf jeden Fall nicht komplett dunkel. Eigentlich eher hell. Liegt am DV Material.... so wie ich das verstehe. |
||||||
DaniC
Inventar |
08:46
![]() |
#1644
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Dann ist der Vergleich doch eh Blödsinn?! |
||||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#1645
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Wieso Blödsinn? Ist doch mal ganz interessant zu sehen, wie es sich mit zwei verschiedenen HDR Verfahren verhält und man hier mal sehen kann, was dynamische Metadaten ausmachen. Obwohl auf dem Samsung HDR+ fürs dynamische Tone Mapping aktiviert ist, schafft er es trotzdem irgendwie nicht and Dolby Vision heran. War für mich auch überraschend. Obwohl man natürlich fairerweise sagen muss, dass in den hellen Szenen der Samsung schon heller ist (trotz HDR10). |
||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
09:21
![]() |
#1646
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Denke das es daran liegt, dass auf dem Samsung HDR (Standart) wiedergegeben wird. Wer mal den Vergleich zwischen HDR10 und HDR10+ gesehen hat, weiss das es dann nicht mehr blass oder dunkel aussieht. Würde mich eher interessieren wie das misslungene HDR10. |
||||||
Ralf65
Inventar |
09:29
![]() |
#1647
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
dazu nutzt man dann aber am sinnvollsten ein und den selben TV zum Vergleich, so wie Vince von HDTVTest es im HDR Vergleich mit dem Apple4k als Quelle aufgezeigt hat. Hier jetzt zwei unterschiedliche Modelle mit zudem unterschiedlichen Eigenschaften durch verschiedene Techniken und noch Diagonalen in einem Vergleich dahingehend zu vergleichen und zu beurteilen, das ist wohl eher suboptimal [Beitrag von Ralf65 am 01. Mai 2018, 09:33 bearbeitet] |
||||||
tim631105
Inventar |
09:31
![]() |
#1648
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
@eishölle Was sind das für Streifen beim Samsung am Anfang ? |
||||||
Ralf65
Inventar |
09:34
![]() |
#1649
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
möglicherweise ColorBanding, obwohl, da diese nicht in Richtung Farbverlauf sichtbar werden, kann das eigentlich auch nicht sein [Beitrag von Ralf65 am 01. Mai 2018, 09:36 bearbeitet] |
||||||
tim631105
Inventar |
09:35
![]() |
#1650
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Dieses Colorbandig hat aber nix damit zutun das es DV Material ist oder ? [Beitrag von tim631105 am 01. Mai 2018, 09:35 bearbeitet] |
||||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#1651
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Das sieht man nur in der Aufnahme und das bekomme ich leider nicht weg. Das ist eine Art schnelles Flimmern. In real live definitiv nicht zu sehen und man sieht es in den Aufnahmen auch nur an hellen Flächen. @Ralf65
Naja, der Samsung unterstützt eben kein DV. Und vielleicht dennoch mal interssant zu sehen was DV alles aus einem dunkleren OLED Panel heraus holt.... und da am Samsung der HDR+ Bildmodus aktiv war, war der Vergleich jetzt nicht so unfair. Hätte ich diesen ausgelassen, dann wäre es noch schlimmer gewesen. |
||||||
Ralf65
Inventar |
09:43
![]() |
#1652
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
theoretisch könnte es damit zusammenhängen, da DolbyVision ja mit 12bit Farbauflösung arbeitet und HDR10 eben nur mit 10bit, im Gerät selber muss es aber dann eh ungerechnet werden, daher ist es eben auch schwer zu beurteilen woran es liegen könnte, solange man speziell dazu nicht zwei identische Geräte mit unterschiedlichen HDR Signalen füttert um einen Unterschied zu ermitteln. |
||||||
Ralf65
Inventar |
09:45
![]() |
#1653
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
HDR+ ist aber eben kein HDR Standard, sondern nur eine interne Technik zum aufhübschen des Signals in dem Falle würde es dann lediglich aufzeigen, das es eben auch sichtbare Fehler produziert [Beitrag von Ralf65 am 01. Mai 2018, 09:47 bearbeitet] |
||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
10:16
![]() |
#1654
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Echt schwer einen direkten Vergleich zwischen DV und HDR10+ darzustellen. Es gibt kein Content auf Amazon oder netflix was beides anbietet.. Eventuell wäre ein Vergleich zwischen Bosch Staffel 2 und the man in the high castle mal interessant. Aber eben nicht ausreichend um ein Urteil zu fällen... Samsungs HDR + ist wirklich genau so ein Flop, wie HDR 10 Standart.. [Beitrag von Twisted55ks8090 am 01. Mai 2018, 10:18 bearbeitet] |
||||||
DaniC
Inventar |
11:17
![]() |
#1655
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Das ist in der Tat wahr. Da bei Sony die Mühlen scheinbar langsamer drehen, haben wir ja erst vor kurzem dass DV Update bekommen und auch ich finde den Unterschied ordentlich zu normalem HDR. Hatte ich so nie erwartet. Bin eh der Meinung , dass Samsung sich mit dem DV Verzicht wieder mal keinen Gefallen tut nur um etwas Geld zu sparen. Andere Hersteller bekommens ja auch gebacken und ich denke bei UHDs wird sich langfristig DV durchsetzen. [Beitrag von DaniC am 01. Mai 2018, 11:18 bearbeitet] |
||||||
Ralf65
Inventar |
11:31
![]() |
#1656
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
wobei Samsung ja kürzlich auch ganz offiziell bekundet hat, über eine DolbyVision Unterstützung nach zu denken In Bezug auf einen mögliche geplante ![]() [Beitrag von Ralf65 am 01. Mai 2018, 11:34 bearbeitet] |
||||||
mithras1
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#1657
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
HAst du schon ein 'zone count' gemacht? ![]() |
||||||
Benschbob
Inventar |
12:40
![]() |
#1658
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Hab ich noch nicht kann ich aber gerne mal versuchen Danke für den Link zum Video. Habe aber gelesen das der 55Q9FNG 320 Zonen hat. |
||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
12:55
![]() |
#1659
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Mal ne Frage, hat jemand schon mal von DSE beim 55er gelesen.. Lese immer nur vom 65er.. Würde mich mal interessieren, ob es eventuell Zoll abhängig ist. |
||||||
rockopa
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#1660
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Wie bist jetzt mit deinem Q9 zufrieden in Bezug auf die Bildqualität. Wie spielst du zu mit exterem oder internen Receiver. |
||||||
Ralf65
Inventar |
13:52
![]() |
#1661
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
den bisherigen Berichten danach 55Q9FN 320 Zonen 20 Spalten, 16 Zeilen 65Q9FN 480 Zonen 30 Spalten, 16 Zeilen 75Q9FN 480 Zonen 30 Spalten, 16 Zeilen angeblich identisch mit 65", aber nicht gesichert [Beitrag von Ralf65 am 01. Mai 2018, 13:53 bearbeitet] |
||||||
Benschbob
Inventar |
15:09
![]() |
#1662
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Hab es getestet und wie schon geschrieben sind es 320 Zonen 20 Spalten/16 Zeilen.
Soweit bin ich mit der Bildqualität zufrieden es gibt kein Blackcrush was ich ja leider beim Q8 2017 hatte. 4k 60hz 4.4.4 RGB wird korrekt über die Xbox One X ausgegeben keine Bildaussetzer oder die besagten Blitze die es in der 2017 Serie gab. Bin mit der Farbdarstellung noch nicht ganz zufrieden die Farben wirken oft zu blass und auf nativ zu überdreht. Finde es gut das der Fernseher immer SDR und HDR erkennt und das entsprechende Profil lädt egal ob über externe Quelle oder App. Externe Quellen: Vodafone Recorder (Kabel), PS4, Xbox One X und HW-J650 Soundbar über ARC. [Beitrag von Benschbob am 01. Mai 2018, 15:25 bearbeitet] |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
15:46
![]() |
#1663
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
4K 60hz 4.4.4. RGB überschreitet die Kapazität von HDMI 2.0 Das kann also nicht korrekt ausgegeben werden. |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
15:47
![]() |
#1664
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Interpretier ich das richtig, dass der TV ab Werk laut Rtings nicht besonders gut eingestellt ist? Wer also nicht kalibriert, dürfte Probleme haben, das Maximum des TVs in Sachen Farben etc abzurufen. |
||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
15:49
![]() |
#1665
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Bzgl. Farben. Hast du mal die Settings von rtings ausprobiert? Denn damit müssten die Farben ja korrekt dargestellt werden. Nur den weissabgleich würde ich selbst machen oder deren Werte eventuell als Anhaltspunkt nehmen.. Jedes Panel muss da individuell eingestellt werden. Grüsse |
||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
15:50
![]() |
#1666
erstellt: 01. Mai 2018, |||||
Das stimmt glaube ich nicht. Nur wenn noch zusätzlich HDR übertragen wird, kommt HDMI 2.0 an seine Grenzen. Aber normalerweise stellt der TV dann automatisch um.. Nur das Häkchen bei: YCC 4:2:2 zulassen muss aktiviert sein. Falls ich mich irre, sorry! [Beitrag von Twisted55ks8090 am 01. Mai 2018, 15:53 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung QLED 2018 Q9F Problem Fernseeher am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 13 Beiträge |
Samsung QLED Q9F 2018 (GQ55Q9FN) Erfahrungen + Einstellungen truthy am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 12 Beiträge |
Samsung Q7F lt. Servicemenü ein Q8C? Potman8422 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 4 Beiträge |
Samsung CES 2018 FALD (MicroLED) Ralf65 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 10 Beiträge |
Samung Q7F lt. Servicemenü ein Q8C? Potman8422 am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 10 Beiträge |
Q7F/C und Q8C Firmware Update graule am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 26 Beiträge |
QLED 2018 knack Geräusche iBuhl90 am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 09.07.2018 – 5 Beiträge |
Samsung QLED Q7F Update 1121.9 verfügbar sepstarr am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 3 Beiträge |
The Frame (2018) vs. Q9F (2017) mike202 am 14.08.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 6 Beiträge |
SAMSUNG QLED TVs 2018 | Quantum Direct Dimming | 8K-Auflösung? celle am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.778