Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|

2021 Samsung 4K MiniLED QN95A, QN90A, QN85A 50" 55" 65" 75" 85"

+A -A
Autor
Beitrag
Twinx1337
Neuling
#1357 erstellt: 13. Apr 2021, 14:37
und ich sage wiederholt , ist angeschlossen und entsprechender modus ist aktiviert.
Jogitronic
Inventar
#1358 erstellt: 13. Apr 2021, 14:46
nbcandreas
Stammgast
#1359 erstellt: 13. Apr 2021, 14:47

Twinx1337 (Beitrag #1349) schrieb:
Leider sehe ich in der Nvidea Experience keine höhere HZ als 60

Treiber sind aktuell und HDMI kabel ist ein 4k oder 8k zertifiziertes kabel.

Vllt liegt es an dem QE ! nicht GQ habe das EU modell



edit: Spiele modus ist aktivert, kann es auswählen aber jetzt scheint es so getrecktes bild zu sein.
Also etwas geknetscht sieht es aus ( länglich gezogen ) is das normal?


Hast du auch diesen erweiterten Eingangsignal aktiviert?
BethesdaFan
Inventar
#1360 erstellt: 13. Apr 2021, 14:55

Twinx1337 (Beitrag #1349) schrieb:

edit: Spiele modus ist aktivert, kann es auswählen aber jetzt scheint es so getrecktes bild zu sein.
Also etwas geknetscht sieht es aus ( länglich gezogen ) is das normal?


Die Aspect Ratio muss 16:9 sein. Der erweiterte Modus ist am TV unter Allgemein / Externe Geräteverwaltung / Erweitertes Eingangsignal zu finden.
Eventuell ist es besser statt Spielemodus den PC Modus auszuwählen.
MaWe79
Hat sich gelöscht
#1361 erstellt: 13. Apr 2021, 15:01
@Twinx
das funktioniert nur mit einem 8K WLAN Kabel.
DaBoss88
Ist häufiger hier
#1362 erstellt: 13. Apr 2021, 15:05
Der QN95A hat auf allen 4 Ports HDMI 2.1 und somit geben alle HDMI ports bis zu 120hz. Es ist egal an welchem Port er den PC am TV anschließt.
MaWe79
Hat sich gelöscht
#1363 erstellt: 13. Apr 2021, 15:07
@Mods
ganz im ernst. Kann mal einer hier aufräumen?
Wenigstens schön, wenn die Fakes hier ihren Spaß haben....
Twinx1337
Neuling
#1364 erstellt: 13. Apr 2021, 19:10
@BethesdaFan
habe zwar die 120hz zum Auswählen (spiele modus)
auch recht helles Bild was der tv mach aber t nach ner zeit , alle paar Minuten kommt Bild Aussetzer !
Also hab mir das alles etwas anders vorgestellt.

Keine Ahnung was da jetzt los ist. vllt jemand eine idee?


[Beitrag von Twinx1337 am 13. Apr 2021, 19:12 bearbeitet]
Piet100
Ist häufiger hier
#1365 erstellt: 13. Apr 2021, 20:08
@Twinx: Geh am PC mal auf die GeForce Einstellungen. Geh dann auf Auflösung und scrolle runter. Da kannst du auswählen, dass die Farbeinstellungen über Nvidia geregelt werden sollen. Dann kannst du mal verschiedene Farbeinstellungen RGB oder YCBCR auswählen. Mein aktueller Samsung hat komischerweise auch immer Aussetzer, wenn YCBCR 422 ausgewählt ist. Aber nur am HDMI 2.1 Port. Du könntest hier mal verschiedene Settings ausprobieren und gucken, ob es besser wird. Wenn das Bild zu hell ist, kannst du hier auch Gamma-Einstellungen etc. korrigieren.
Twinx1337
Neuling
#1366 erstellt: 14. Apr 2021, 12:28
Habe ich gemacht auf Y420 oder 440 gehts nur. Aber dennoch Flackert immer zum schwarzen Bild nach nen paar Minuten für 1-2 sec. passiert das dann paar mal kommt schwarzer lade Kringel und es wird mir kein Signal angezeigt. 1-2 sec. später habe ich wieder Bild und fängt von vorne an.

Samsung hat murks rausgebracht befürchte ich . Denke ich sende den zurück und kauf OLED
pzl64
Stammgast
#1367 erstellt: 14. Apr 2021, 12:30
Samsung unterstützt ja nun kein Dolby Vision.
Das "normale" HDR Signal wird aber (z.B. bei Netflix) korrekt dargestellt.

Was wäre denn anders, wenn Samung Dolby Vision unterstützt?
Gäbe es ein noch kontrastreicheres Bild?
Theoretisch könnte man doch auch den neuen Amazon fire Stick für 60 Euro nehmen, dann hat man das Problem gelöst?
Aber bringt das überhaupt was?
nbcandreas
Stammgast
#1368 erstellt: 14. Apr 2021, 12:34
Was soll da der neue Stick bringen?
pzl64
Stammgast
#1369 erstellt: 14. Apr 2021, 12:37
@nbcandreas:
Der Stick unterstützt wohl Dolby Vision und der TV kann das dann darstellen, war so mein Gedankengang....
nbcandreas
Stammgast
#1370 erstellt: 14. Apr 2021, 12:41
Wenn der tv kein Dolby Vision kann bringt dir der Stick auch nichts. Der tv muss es ebenfalls können
MaWe79
Hat sich gelöscht
#1371 erstellt: 14. Apr 2021, 13:34
Andreas hat vollkommen Recht.
Der FireTV unterstützt auch 3D Support und kein aktueller TV kann mehr 3D wiedergeben.
cast1
Inventar
#1372 erstellt: 14. Apr 2021, 13:39
Wäre auch zu einfach, dann würde es diese Diskussion um DV und Samsung auch nicht geben.
Piet100
Ist häufiger hier
#1373 erstellt: 14. Apr 2021, 14:48
@Twinx: Hast du mal dein HDMI Kabel überprüft? Z. B. mal das Modell bei Amazon gesucht und die Bewertungen gelesen? Hatte da schon einige angebliche 8K/60 fähige Kabel gesehen, die aber nicht wie angegeben die entsprechende Datenmenge transportieren können.
Benschbob
Inventar
#1374 erstellt: 14. Apr 2021, 15:10
Das sind zur Zeit die einzigsten Kabel die was taugen.

https://www.amazon.d...pop_mob_b_asin_title
nbcandreas
Stammgast
#1375 erstellt: 14. Apr 2021, 15:15
Kann mich über die nicht beschweren

https://www.amazon.d...0DB70C6FT6C61Z?psc=1
MaWe79
Hat sich gelöscht
#1376 erstellt: 14. Apr 2021, 15:18
Auch da wieder, die 8K Kabel Verarschung. Einfach IRGENDEIN Ultra-High-Speed HDMI Kabel kaufen und gut.
Am besten grade die mit dem Aufdruck 8K meiden
Benschbob
Inventar
#1377 erstellt: 14. Apr 2021, 15:51
Das ist nicht einfach irgend ein Aufkleber sondern die sind zertifiziert!
MaWe79
Hat sich gelöscht
#1378 erstellt: 14. Apr 2021, 16:20
Und nochmal. Es ist furzegal was du für ein Kabel nimmst, egal ob es 2 Cent oder 100 Euro kostet. Beide machen genau das gleiche.
Gibt halt Leute, die man mit allem verarschen kann.
Es muss einzig eine Ultra-Highspeed Zertifizierung haben. Die meisten wo 8K dabei steht und damit meine ich schön breit am Stecker, können genau das nicht 😆

Meins Kabel hat 10 Euro gekostet (3m) und funktioniert tadellos.
K19U571
Stammgast
#1379 erstellt: 14. Apr 2021, 17:46
Es ist nie egal gewesen. Es gibt bei der Echtzeitübertragung immer Datenverluste. Diese werden durch Fehlerkorrektur ausgeglichen. Wenn diese viel ausgleichen muss, wird das Bild verwaschen. Der Preis entscheidet jedoch nicht über die Qualität.
MaWe79
Hat sich gelöscht
#1380 erstellt: 14. Apr 2021, 17:52
Erneut und letztmalig.
Wenn es ein Ultra-Highspeed Kabel ist, ist es ein Ultra-Highspeed Kabel.
Die Bezeichnung sagt was es kann. Da es sich hier nicht um analoge Technik handelt ist es egal was das Kabel angeblich sonst alles kann, ess sei denn man möchte ein bestimmtes Design und oder Farbe, aber Ultra-Highspeed ist Ultra-Highspeed....
K19U571
Stammgast
#1381 erstellt: 14. Apr 2021, 18:04
Es kann zu Zeitfehler und Verluste kommen. Ein Kabel, sogar ein XXL von O begann auf einmal zwischen der neunten und elften Minute einen kompletten Aussetzer zu machen. Über ein Jahr war dieses Kabel super. Dann erst ab und zu, und dann immer öfters.
MaWe79
Hat sich gelöscht
#1382 erstellt: 14. Apr 2021, 18:07
Das nennt man dann einen Defekt.
Wir reden hier wie gesagt nicht von Analogtechnik, wo man durch einen dicken Kupferkern ein besseres Signal bekommt.
Das Signal funktioniert oder eben nicht. Und wenn es ab und zu Störungen gibt liegt es nicht an der Qualität des Kabels, dann ist es schlicht Defekt
K19U571
Stammgast
#1383 erstellt: 14. Apr 2021, 18:26
Es gibt keine Probleme wie mit den Analogen. Jedoch andere. Zum Beispiel ein Jahr später und man sucht sich dämlich, bis man es herausfindet, dass es das Kabel ist.
K19U571
Stammgast
#1384 erstellt: 14. Apr 2021, 18:33
Ich lese hier mit, da ich auf Erfahrungen zwischen den 85iger Topmodelen in 4K und 8K warte. Ich möchte ungern zu viel bezahlen. HDMI gehört wo anders hin.
BethesdaFan
Inventar
#1385 erstellt: 14. Apr 2021, 18:51

MaWe79 (Beitrag #1380) schrieb:
Erneut und letztmalig.
Wenn es ein Ultra-Highspeed Kabel ist, ist es ein Ultra-Highspeed Kabel.
Die Bezeichnung sagt was es kann. Da es sich hier nicht um analoge Technik handelt ist es egal was das Kabel angeblich sonst alles kann, ess sei denn man möchte ein bestimmtes Design und oder Farbe, aber Ultra-Highspeed ist Ultra-Highspeed....


Draufschreiben kann man aber viel. Es gibt fast kaum Hersteller die die Signalqualität auch auf längeren Kabel wie bspw. 3m aufrecht erhalten können.

Ganz anders sieht es aus wenn das Kabel offiziell vom HDMI Forum zertifiziert ist =
https://www.hdmi.org/spec21sub/ultrahighspeedcable

Denn warum sollte sich der Erfinder der Schnittstelle die Mühe machen Kabel offiziell abzusegnen wenn jedes Wald und Wiesen Kabel problemlos die Kriterien erfüllt ?
Allein die Geschichte mit dem QR - Code gibt es erstmalig mit den Ultra Highspeed HDMI Kabeln. Die verlinkten Kabel von Benschbob und nbcandreas sind zertifiziert und bei dem Preis frage ich mich warum sich etwas anderes holen sollte ?

Gut ich selbst habe noch ein Kabel von Club 3D das auch offiziell zertifiziert ist, für etwas weniger, aber dafür sieht das auch nicht so spektakulär aus. Und die Preisdifferenz ist auch eher zu vernachlässigen.
Twinx1337
Neuling
#1386 erstellt: 14. Apr 2021, 18:59
Ja ich habe bereits dieses HDMI kabel gekauft . Habe vorher auch ein 4k 48GB/S daten HDMI kabel genutzt. Aber hatte Störungen. Werde nun mal das angebliche 8K zertifizierte nutzten (das vorige war auch angeblich eins) vllt gibt es Besserungen vllt auch nicht .

Möglicherweise sind die tvs auch nicht wirklich soweit das sie das mitmachen. Ich habe heute gelesen das der OLED CX8/CX9 auch teilweise probleme macht . Sowie Q95T tv ( den hatte ich vor kurzem , wo ich nicht einstellen könnte 4k 120hz) aber durch den game mode beim neuen geht es zu mindestens schon mal . Samsung macht fortschritte.

Wenn ich x kabel teste und es ist immer noch da das problem, muss ich wohl anderen tv besorgen. ':/
DaBoss88
Ist häufiger hier
#1387 erstellt: 14. Apr 2021, 19:08
Wie ich bereits geschrieben habe, habe ich die gleichen Probleme mit Bildaussetzer im Game Mode sogar bei der PS5 , auch ohne 120hz , sondern 4k60hz HDR , aber bis jetzt nur auf Port 1 , auf Port 2 Funktioniert alles ohne Probleme, werde Morgen auch mit Samsung deswegen telefonieren, die Aussetzer haben erst nach dem Firmware Update begonnen


[Beitrag von DaBoss88 am 14. Apr 2021, 19:10 bearbeitet]
nbcandreas
Stammgast
#1388 erstellt: 14. Apr 2021, 19:15
Nur auf ein Port? Komisch. . .
DaBoss88
Ist häufiger hier
#1389 erstellt: 14. Apr 2021, 19:16
Port 3 und 4 habe ich noch nicht überprüft, Port 1 Spinnt, Port 2 bis jetzt alles in Ordnung, werde heute mir mal die anderen Ports angucken.

Edit. Scheint so , dass die anderen Ports außer Port 2 auch davon betroffen sind, Bildaussetzer teilweise mit kompletten Signalverlust

Edit 2.

So wie es ausschaut treten die Bildaussetzer nicht nur im Game Mode, sondern sogar wenn ich Nvidia Shield anschließe und Filme schaue, sprich die signalaussetzter wie bei Fanta auf 3 von 4 HDMI Ports


[Beitrag von DaBoss88 am 15. Apr 2021, 02:09 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#1390 erstellt: 15. Apr 2021, 03:59
Das Review von Digital Trends zum QN90A und Caleb Denison ist sehr begeistert vom QN90A.



[Beitrag von MrWhite66 am 15. Apr 2021, 04:06 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#1391 erstellt: 15. Apr 2021, 04:00
Und hier das Review von FOMO zum QN90A und FOMO ist sehr, sehr begeistert vom QN90A.



[Beitrag von MrWhite66 am 15. Apr 2021, 04:06 bearbeitet]
Benschbob
Inventar
#1392 erstellt: 15. Apr 2021, 05:22
Kann ich nur bestätigen so länger ich den QN95A habe umso mehr begeistert er mich gestern erst CoD Modern Warfare in 4k und 120 fps gespielt und es ist einfach ein Traum dieser Kontrast und diese Spotlights.

Lichter oder auch das Feuer sind in diesem Spiel so hell das ich das nicht mehr ordentlich mit der Kamera eingefangen bekomme.

20210414_225402 20210414_224424


[Beitrag von Benschbob am 15. Apr 2021, 05:23 bearbeitet]
MaWe79
Hat sich gelöscht
#1393 erstellt: 15. Apr 2021, 07:32
@Benschbob
Was ist mit dem Dimmimgbug?
Auf einmal schreibst du dazu gar nichts mehr?
Ist er jetzt von selbst verschwunden?
Benschbob
Inventar
#1394 erstellt: 15. Apr 2021, 07:43
Ja nach dem ich wie schon geschrieben ein Werksreset gemacht habe läuft der QN95A einwandfrei.
cyberpunky
Inventar
#1395 erstellt: 15. Apr 2021, 07:44
Toll, Fomo, Digital Trends, B the Installer, da kann meine Oma ja bessere Reviews machen, ich glaub ich nehm die mal auf und stell sie bei YT rein, irgendein Blöder wird es schon ankilcken.
nbcandreas
Stammgast
#1396 erstellt: 15. Apr 2021, 07:47

Benschbob (Beitrag #1394) schrieb:
Ja nach dem ich wie schon geschrieben ein Werksreset gemacht habe läuft der QN95A einwandfrei.


Habe ich wohl überlesen das du ein Werkreset gemacht hast. Wie genau hast du den gemacht? Vom Strom genommen und mehrere Sekunden die Power Taste gedrückt?
Benschbob
Inventar
#1397 erstellt: 15. Apr 2021, 07:52
Nein hab den Fernseher komplett zurückgesetzt.
nbcandreas
Stammgast
#1398 erstellt: 15. Apr 2021, 07:54
Achso also ganz normal im Menü auf werkeinstellung?
RedHarlow
Inventar
#1399 erstellt: 15. Apr 2021, 08:11
@MrWhite66

Das die üblichen Chills begeistert sind dürfte ja nichts neues sein.
Komischerweise hat Mr Clickbait Fomo vorher noch nen Video rausgehauen das Mini LED enttäuschend sein soll.


Aber selbst Caleb sagt das das Dimming hinterherhinkt und Ratings sagt das es wieder DSE/Blooming Probleme gibt.

Plus der Connectbox Aufschlag wenn man mehr als nur einen lächerlichen HDMI 2.1 Anschluss haben möchte.


[Beitrag von RedHarlow am 15. Apr 2021, 08:15 bearbeitet]
MaWe79
Hat sich gelöscht
#1400 erstellt: 15. Apr 2021, 08:20
Finde ich ehrlich gesagt ein wenig merkwürdig, da der TV ja im Werksreset versendet wird.
Das heißt für mich also dass das Problem nicht gelöst wurde und immer wieder auftreten kann.

Das ist zum Beispiel eines der Nogos.
Darüber haben sich schon zahlreiche Nutzer bei den 2020 Modellen beschwert und es gibt bis heute keine Abhilfe...
Benschbob
Inventar
#1401 erstellt: 15. Apr 2021, 08:42
Könnte macht es aber nicht und Dimming Algorithmen kann man auch mit zukünftigen Updates optimieren.
MaWe79
Hat sich gelöscht
#1402 erstellt: 15. Apr 2021, 08:55
Ja KÖNNTE trifft es auf den Punkt.
Wie lange genau gibt es jetzt die 2020 Modelle?
Und der Bug ist nach wie vor da.
Benschbob
Inventar
#1403 erstellt: 15. Apr 2021, 13:22

MaWe79 (Beitrag #1400) schrieb:
Finde ich ehrlich gesagt ein wenig merkwürdig, da der TV ja im Werksreset versendet wird.
Das heißt für mich also dass das Problem nicht gelöst wurde und immer wieder auftreten kann.

Das ist zum Beispiel eines der Nogos.
Darüber haben sich schon zahlreiche Nutzer bei den 2020 Modellen beschwert und es gibt bis heute keine Abhilfe...


Magst du mir mal die Probleme der 2020 Modelle näher bringen weil die hab ich wegen der schlechten Performance komplett ignoriert.
MaWe79
Hat sich gelöscht
#1404 erstellt: 15. Apr 2021, 13:38
Die Probleme sind die gleichen, die du geschildert hast.
olafwei
Ist häufiger hier
#1405 erstellt: 15. Apr 2021, 14:55
Ich hab meinen QN95 jetzt eine Woche, Bin vom Bild und Ton begeistert.
Renne allerdings nicht mit zig- Messgeräten und Lupe durch das Zimmer. Für meinen Zweck

- Fernsehen
-Sky Fußball
-YouTube
-pS5


Passt er absolut

2 Dinge muß ich noch klären

HDM4 gibt es bei PS5- Betrieb diese kurzen Bildaussetzer und mein LAN-Kabel mag er nicht.

Muß alles über WLAN machen. Aber das bekomme ich auch noch hin.
Piet100
Ist häufiger hier
#1406 erstellt: 15. Apr 2021, 15:00
IMG_6431

So, der 85 QN900A ist heute angekommen

Bin jetzt seit ca. einer Stunde am Testen. Bis jetzt läuft alles reibungslos. Ersteindruck ist schon mal super vor allem der Game Mode schlägt meinen alten 82 Q950R um längen.

Werde morgen noch ein paar Eindrücke posten oder Fragen beantworten, falls jemand was wissen will.
nbcandreas
Stammgast
#1407 erstellt: 15. Apr 2021, 15:07

olafwei (Beitrag #1405) schrieb:
Ich hab meinen QN95 jetzt eine Woche, Bin vom Bild und Ton begeistert.
Renne allerdings nicht mit zig- Messgeräten und Lupe durch das Zimmer. Für meinen Zweck

- Fernsehen
-Sky Fußball
-YouTube
-pS5


Passt er absolut

2 Dinge muß ich noch klären

HDM4 gibt es bei PS5- Betrieb diese kurzen Bildaussetzer und mein LAN-Kabel mag er nicht.

Muß alles über WLAN machen. Aber das bekomme ich auch noch hin.


Also Probleme mit lan kabel und Bild Aussetzer würde mir schon mal gar nicht gefallen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2021 Samsung 8K MiniLED QN900A, QN800A 65", 75", 85"
Ralf65 am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 22.01.2022  –  100 Beiträge
Samsung - QN90A Neo QLED 4K --- 75" oder 85"?
GasRo am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2021  –  6 Beiträge
Samsung QN90A Bildeinstellungen
schlumpf_007 am 02.08.2022  –  Letzte Antwort am 28.08.2022  –  11 Beiträge
55" Neo QLED 4K QN90A oder 55" Neo QLED 4K QN95A
Conradis am 07.10.2021  –  Letzte Antwort am 08.10.2021  –  9 Beiträge
Samsung 65" Neo QLED 4K QN95A (2021) UHD-Bild besser durch FireTV
technik-bastian am 20.12.2021  –  Letzte Antwort am 22.12.2021  –  6 Beiträge
2021 Samsung LS03A "The Frame" 43", 50, 55", 65", 75"
Ralf65 am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 21.05.2021  –  9 Beiträge
Wandbefestigung: Q95T (2020) vs. QN95A (2021)
Crashman am 10.11.2021  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  3 Beiträge
Samsung QN95A
HarryPitter_ am 07.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.10.2021  –  2 Beiträge
Upgrade von KS9590 zu QN85A
MetalMan1000 am 10.06.2022  –  Letzte Antwort am 14.06.2022  –  12 Beiträge
2021 Samsung 4K Q80A, Q70A, Q60A
Ralf65 am 25.12.2020  –  Letzte Antwort am 20.12.2021  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.066