HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Der F86 Streifenproblem Thread. (HDMI,Scart oder U... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . Letzte |nächste|
|
Der F86 Streifenproblem Thread. (HDMI,Scart oder USB)+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
steve88
Ist häufiger hier |
#3751 erstellt: 15. Jan 2009, 11:13 | |||||||||
Also das ist ja mal echt krass!! So eine Unverschämdheit... Soviel zum Thema "Der Kunde ist König" Bei mir war gestern auch das Service Team zuhause! Wegen dem Streifenproblem und einem Nachzieheffekt! Da haben sie dann das Mainboard meines LE46M86BD ausgewechselt und dann festgestellt, dass das neue Teil defekt ist! So sind sie nach einer halben Std. wieder nachhause gefahren! Und jetzt muss ich wieder warten bis die mit mir einen neuen Termin ausmachen... Super :-( Hier mal ein paar Bilder von dem Streifenproblem: 1.) 2.) ist das eigentlich das selbe Problem was ihr auch habt?? bei mir ist taucht das Problem immer auf wenn ich den Fernseher länger als 5min auf Lautlos stelle! Ansonten passiert es eigentlich immer nur sporadisch... |
||||||||||
LE-40F86BD
Inventar |
#3752 erstellt: 15. Jan 2009, 11:48 | |||||||||
Nein, das ist nicht das Streifenproblem Das scheint was anderes zu sein |
||||||||||
|
||||||||||
Wassillis
Inventar |
#3753 erstellt: 15. Jan 2009, 12:13 | |||||||||
Bei mir waren sie heute auch wegen meinem Flimmerproblem.Bekomme die Tage vor Ort ein neues Mainboard und ein neues Panel.Sollten die Probleme dann nicht behoben sein wars das wohl mit der F-Serie.Hoffe alles wird gut Der Techniker war auf jeden Fall guter Dinge und berichtete auch positives von anderen F-Besitzern. [Beitrag von Wassillis am 15. Jan 2009, 12:15 bearbeitet] |
||||||||||
sub!
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3754 erstellt: 15. Jan 2009, 12:32 | |||||||||
dann bin ich nicht der einzige den Samsung sagt die aktuellste ist 1006. Und ich kam mir schon verloren, weil ich den technikern sagte es gibt genügend Leute mit der 1009 und hier in Forum fühlte ich mich allein als ich sagte dass mir Samsung nur die 1006 bestätigte was ist dass für ein Scheiss?????? Genügend Leute sagen dass sie 1009 haben und anderen Leuten sagt Samsung es gibt nur die 1006. Ein Dreck Service von Samsung [Beitrag von sub! am 15. Jan 2009, 12:37 bearbeitet] |
||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
#3755 erstellt: 15. Jan 2009, 13:06 | |||||||||
Also ich habe die 1008.0 dank einem anderem User hier im Forum für USB Stick (klappt wunderbar mit der richtigen Datei :D), und die 1009.0 zum flashen inklusive Programm für PC habe ich auch, ich muß mir nur noch das Servicekabel löten (eigentlich simpel R232 auf Klinke). Man muss nur vorher ins Service Menü die Buchstabenkombination ablesen und dann kann man erkennen, ob die Firmware für seinen LCD passt. Es scheint 2 Versionen (Mainboards) zu geben. Für eine Version geht es bis 1009.0 für die andere bis 1007.x. Habe für beide Versionen die Firmware. Mein Mainboard ist laut Service Menue vom 16.10.07 Panel SS04 und ich kann bis 1009.0 updaten . Aber mit 1008.0 habe ich schon keinen einzigen Fehler mehr. Gruß Bonny |
||||||||||
Wassillis
Inventar |
#3756 erstellt: 15. Jan 2009, 14:15 | |||||||||
Da sie ja bei mir Mainboard und Panel tauschen dürfte ja die neuste Soft drauf sein [Beitrag von Wassillis am 15. Jan 2009, 14:16 bearbeitet] |
||||||||||
wolleste
Neuling |
#3757 erstellt: 15. Jan 2009, 15:42 | |||||||||
F 86 Problem: Ich beobachte und lese hier schon seit April 2008 mit ! Zum Teil interessant ! Ich hatte heute die Techniker von LetMeRepair vor Ort. Das Team war kompetent und wusste von was ich sprach, und was ich wollte. Zu einem eventuellen Austausch war die Hardware inclusive Board und Panel vor Ort. Auf die Möglichkeit des Updatens per USB erhielt ich folgende Aussage: Dies ist technisch möglich, aber das Einspielen der Soft klappt bei manchen Modellen nicht immer auf Anhieb, es muss eventuell wiederholt werden. Dies ist über USB "nicht wiederholbar." Im Klartext: Der Sammy ist hin und eine Garantieleistung ist ausgeschlossen, da der undefinierte Zustand vom Serviceteam feststellbar ist. ACHTUNG, vor eigenen Einspielungen ! Für den LE46F86BDX/XEC ist die neueste Soft 1009. Weiterhin ist ein Update für HDMI von 1.3. auf 1.3 a(b) verfügbar. Das Aufspielen erfolgt in 2 Schritten, anschließend sind die Betriebsstunden auf 0000 und die Einstellungen müssen eben kurz für die diversen Eingänge neu gemacht werden. Für die LE40F86 Serie ist bei den Updates defintiv bei 1007. ENDE ! Ergebnis: "ZERO"-Streifen, oder Wabbern bei allen Eingangsquellen! Ich bin mit der neuen Soft sehr zufrieden. !! Wer mit dem Problem der Streifen zu kämpfen hat, sollte sich auch vom First-Level Support nicht mit lapidaren Aussagen abspeisen lassen. Samsung ist defintiv verpflichtet, auf Wunsch des Kunden bei Mängeln während der Garantiezeit nachzubessern. Gruß an die Geplagten ! |
||||||||||
ManofStil
Hat sich gelöscht |
#3758 erstellt: 15. Jan 2009, 16:01 | |||||||||
Dann ist mein Fernseher wohl irgendwann um 6 Zoll geschrumpft, nachdem er die Firmware 1009 bekommen hat... Er misst zumindest 40" und hat die 1009 - steht zumindest im Service Menü und dem glaube ich das mal. Ich denke, die unterschiedlichen Firmware-Möglichkeiten ergeben sich einfach aus verschiedenen Hardwarekonstellationen. Wie weiter oben schon geschrieben gibt's verschiedene Boards in den Kisten, von denen manche dieses und andere ein anderes Update benötigen / vertragen. Aus dem gleichen Grund haben auch manche Fernseher das Streifenproblem und manche nicht, etc... Also, wenn Samsung Euch sagt, es gäbe kein Update und ihr immernoch Probleme habt, dann einfach noch ein paar Mal anrufen. Wenn's das dann immernoch heißt (und das Update ist von Juni 08 - das sollte sich innerhalb Samsung inzwischen herum gesprochen haben), dass man von keinem wüßte, dann wird's evtl. so sein. Dann soll sich Samsung was anderes ausdenken, um einen Fehlerfreien TV zur Verfügung zu stellen... :wink: |
||||||||||
LE-40F86BD
Inventar |
#3759 erstellt: 15. Jan 2009, 16:11 | |||||||||
Genau so sehe ich das auch und das wurde vor geraumer Zeit schon ausführlichst hier in diesem Thread durchgekaut. Wenn ich mich recht entsinne gibt es für den 40F86 vier verschiedene Boards mit verschiedenen Panels. [Beitrag von LE-40F86BD am 15. Jan 2009, 16:12 bearbeitet] |
||||||||||
Xivon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3760 erstellt: 15. Jan 2009, 17:04 | |||||||||
ich frage mich warum sie bei meinem TV kabel tasuchen wollen solch ein Blödsinn das verstehe ich einfach nicht aufjedenfall habe ich ihnen gleich gesagt das wenn er hier ankommt und der Fehler also das Flimern (streifen) nicht weg ist lass ich ihn hier gleich wieder einpacken und mitnehmen. Oder was meint ihr. Ich habe dem Techniker auch gesagt das mache die 1009 er bekommen haben und alle Probleme weg waren. Jedoch wieder die Aussage sie haben die neueste version drauf die 1006 er es gibt keine 1009 er habt ihr das denn auch konnte besonders gut beobachten bei Rambo(DVD) das das Bild bei Bewegungen Verschimmt Pixelig wird weiß nicht wie ich das Beschreiben soll. wenn einer auch sowas hat vielleicht kann der jenige ja mal nen Video machen vielleicht haben wir das gleiche Problem LG von der Ostsee |
||||||||||
Daan1976
Ist häufiger hier |
#3761 erstellt: 15. Jan 2009, 18:03 | |||||||||
Aber das HDMI port update (FRC PATCH!) war da nicht bei oder ? Gruss Daan |
||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
#3762 erstellt: 15. Jan 2009, 20:24 | |||||||||
Es soll bei der 1009.0 die ich über den Flash Downloader 5.1 per Servicekabel updaten muß dabei sein. Aber mit der 1008.0 läuft bei mir im Moment alles perfekt (Kabel-Digital,Blu-ray,DVD,Xbox-360).Alle drei HDMI Eingänge plus Scart(RGB) belegt und keine Probleme. LE40-F86BD SS04 Gruß Bonny |
||||||||||
schorschinho
Neuling |
#3763 erstellt: 16. Jan 2009, 14:13 | |||||||||
Lösung für das Geflimmer bei Bluray!! Für alle, die den Überblick verloren haben und nicht mehr wissen was hier eigentlich richtig oder falsch ist. Samsung Support tauschte mir Mainboard aus --> behob den Fehler nicht. Fernseher wurde abgeholt. Seit heute morgen habe ich das Gerät wieder und: DAS FLIMMERN BEI BLURAY IST WEG!! Habe mir alles genau angeschaut, alle möglichen Einstellungen am Fernseher verändert... das Flimmern taucht nicht auf. Was hat Support gemacht ? (Bzw. die von Samsung beauftragte Firma) -> "Softwareupdate" Also gibt es anscheinend doch eine Software die dieses Geflimmer beheben kann, auch wenn Samsung-Hotline dieses Update nicht kennt. Leider kann ich Euch nicht sagen, ob es jetzt 1008 oder 1009 heißt, ich weiß nur, dass anscheinend tatsächlich ein Update in der Lage ist den Fehler zu beheben!! |
||||||||||
LE-40F86BD
Inventar |
#3764 erstellt: 16. Jan 2009, 14:36 | |||||||||
Dann schau halt bitte mal nach LCD auf Standby: Dann auf der Fernbedienung zügig hintereinander drücken: Info > Menü > Mute > Power (Du bist dann in der Techniker-Einstellebene ; und Vorsicht, hier sollte man wissen was man tut !) Zum Verlassen > Power (LCD einfach ausschalten). Alle getätigten persönlichen Einstellungen im User-Menü werden damit jedoch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und müssen wieder neu vorgenommen werden. |
||||||||||
schorschinho
Neuling |
#3765 erstellt: 16. Jan 2009, 15:15 | |||||||||
Du hast recht, die Mühe mal nachzusehen hätte ich mir machen können ;-) Also, in dem Menü stehen untereinander folgende Zeilen: T-PONFMPEUD-1009.0 T-PNRPEUS-1001.1 PEONY_ROSE_TR-1006.0 Jun 23 2008 Ich habe alles abgeschrieben, da ich mich leider mit der Technik null auskenne und nicht weiß, ob jetzt die 1009 in der ersten Zeile, oder die 1006 in der letzten Zeile meine Software benennt. Ich weiß nur eins: Samsung-Hotline hat mir noch vor zwei Wochen erklärt, dass es kein Update geben würde, dass aktueller als Dezember 2007 ist!! Die haben ja offenbar keine Ahnung. Hoffe das Geflimmer tauch nicht mehr auf. An alle, die das Problem noch haben: Viel Glück!! Aber es gibt anscheinend eine Lösung!! |
||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
#3766 erstellt: 16. Jan 2009, 16:07 | |||||||||
Das ist die 1009.0 und ja Sie gibt es. |
||||||||||
HDTV-Pickel_
Ist häufiger hier |
#3767 erstellt: 16. Jan 2009, 17:49 | |||||||||
Hallo, Habe 1009 (SS04) seit Juli 2008 vom Service eingespielt bekommen (Vorort) Damit ist das Flimmern def. weg. |
||||||||||
Xivon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3768 erstellt: 16. Jan 2009, 21:23 | |||||||||
hmm warum ist der samsung service denn so uninteressiert dieses Problem gleich in den griff zubekommen??? wenn mein TV wieder kommt und es nicht weg ist lasse ich ihn gleich wieder mitnehmen. Und dann mal sehen was sie dann machen ... |
||||||||||
steve88
Ist häufiger hier |
#3769 erstellt: 19. Jan 2009, 11:57 | |||||||||
also ich blick da ja auch nicht mehr so ganz durch, was sich SAMSUNG da eigentlich leistet...! die tuen ja gerade so, als würden die ungerne die neuen updates draufspielen... (was man hier so rauslesen kann) wieso ist das eigentlich so?? das kostet die doch nichtmal wirklich geld, die neuen ups auf die fernseher zu spielen? weiß eigentlich ganricht warum die da so rum tuen! es gibt ja sogar welche, die nichtmal wissen was das aktuellste update ist... wieso informieren die sich nicht einfach mal genauer?? Das kanns ja wirklich nicht mehr sein, dass die bei jedem zweiten so ein Theater machen!! Es geht ja schon so weit, dass Kunden persönlich beleidigt werden... (nur weil diese anscheindend besser bescheid wissen, als sie selbst) unverständlich für mich!! dass da SAMSUNG nicht irgendwann mal konsequent eingreift um den Fehler der ja schon ziemlich bekannt sein müsste, zu beheben!! die tauschen ja lieber konstenspielige panels und mainboards aus anstantt mal offiziel zu Verkünden, dass ein 1009 existiert, die diese bekannten Fehler möglicherweise wirklich beheben könnten und dass man das dann auch so an alle ServiceTeam's weitergibt... ????? Da frag ich mich schon.... |
||||||||||
ManofStil
Hat sich gelöscht |
#3770 erstellt: 19. Jan 2009, 13:09 | |||||||||
Wurde hier doch schon einige Male geschrieben: Für manche F86 gibt's eine 1009 für andere nicht. Wie weiter oben geschrieben gibt's locker 4 verschiedene Mainboards für die F86. Das bedeutet, auch, wenn Dein F86 genauso aussieht wie meiner und auch ein SS04 Panel hat, braucht er immernoch ein anderes Update als meiner (weil z.B. ein anderes Mainboard = andere Hardware) verbaut ist. Ergo gibt es auch unterschiedliche Updates für unterschiedliche Geräte - auch, wenn sie von AUSSEN gleich aussehen. Und dann hat der Kundendienst auch Recht: Wenn es für eine Hardwarekombination (muß ja nicht nur das Mainboard unterschiedlich sein...) kein Update gibt, dann gibt es auch keines. Samsung wird nicht daran interessiert sein, die Kunden unzufrieden zurück zu lassen um 100 € für die Techniker zu sparen. Wenn dann der Kunde aber immer wieder ankommt mit "Doch, es gibt eins, ich weiß das und sie mal nicht!" kann ich mir schon vorstellen, dass es manchem Hotline Mitarbeiter schwer fällt, sich zu beherrschen... |
||||||||||
roberxx
Stammgast |
#3771 erstellt: 19. Jan 2009, 15:27 | |||||||||
Habe mit samsung übers internet kontakt aufgenommen und zurück bekam ich das: Bitte fuehren Sie ein Geraete-Reset durch. Achtung: Dadurch gehen alle eingestellten Werte verloren. Der Fernseher befindet sich nach einem Reset in dem Zustand, indem er die Fabrik verlassen hat. Gehen Sie wie folgt vor: 1. TV einschalten. 2. Auf der Fernbedienung fuer ca. 10 Sekunden die Taste EXIT druecken. 3. Es erscheint die Meldung "Reset all Settings to the default values". 4. Mit OK bestaetigenund auf die Werkseinstellung zurueck setzen. 5. Der TV fuehrt den Reset durch und schaltet sich automatisch aus. 6. Schalten Sie danach durchdruecken der Power Taste das TV wieder ein. Wenn der Reset ordnungsgemaess durchgefuehrt wurde erscheint auf dem Bildschirm Start "Plug und Play" 7. Mit OK bestaetigen und danach den Schritten folgen. Aber zu mir kommt trotzdem ein techniker vor-ort!!!!!!!! MFG Rober |
||||||||||
sub!
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3772 erstellt: 20. Jan 2009, 20:24 | |||||||||
ohjeeeee und mein Techniker bestätigte mir dass es nur 2 verschiedene gibt, hoho wie auch immer, riesen scheisse ist es dass manch einen geholfen wird und anderen nicht. und auch sehr arm ist es dass gerade dein beitrag hier die user informiert mit dem verschiedenen mainboards und updates und diese info nicht von samsung kommt. ich habe mindestens 5 mal mit samsung telefoniert und meine techniker auch und es kam nur eins von samsung: "es gibt keine andere fw als 1006 und hier in forum wird viel falsches erzählt und sie sollen nicht glauben was in hifi forum drin steht" wenn samsung mir und anderen von vorne gesagt hätte, mister es gibt für ihr board nur die 1006 dann hätte ich sowie viele andere user hier nicht die zeit verschwendet und beiträge wie "warum bekomme ich keine 1009?" geschrieben also ich wundere mich nicht um mein und anderes verhalten hier. ich bekomme mehr infos von hifi forum user als von samsung |
||||||||||
Wassillis
Inventar |
#3773 erstellt: 22. Jan 2009, 05:01 | |||||||||
Zu mir kommen sie heute Panel und Mainboard tauschen.Mal schauen was wird. |
||||||||||
Xivon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3774 erstellt: 22. Jan 2009, 15:12 | |||||||||
Also leute heute kam mein TV zurück von der Firma S-M-V- Electronics als erstes Flimmern ist weg!!!!!!!! was haben sie nun gemacht ?? sie haben kabel ausgetauscht! aber lag es wirklich dran ????? NEIN ! siehe da sie haben mir die 1009 er version rauf gespielt. aber!!!! mein rahmen ist hammer ZERKRATZ auch hinten! nun bekomme ich einen neuen rahmen, wird also wieder abgeholt. Aber meine heftigen Bewegungsartefakte sind immer noch da! haben auch die beiden netten Personen die ihn mir wieder gebracht haben sofort gesehen. Und der eine meinte gleich wenn du da mal ICe hocky schau willst dann wirst du ja bekloppt. Das geht ja gar nicht meinte er. Und der oberhammer kommt noch dann rief ich den Werkstattleiter an und er erzählte ihm das seine beiden Mittarbeiter den Fehler auch sofort gesehen haben. (Bildartefakte) Also es sein nicht im geringsten verbessert worden außer die streifen (flimmern) ist weg darauf hin antwortete er mir : Es liegt an ihren PE der ist nicht richtig Isoliert also meine komplette E- Anlage im Haus soll nicht diesem sensiblem Gerät geeignet sein, deswegen die Artefakte das ja der Hammer ich dachte ich hör nicht richtig. Nunhat samsung beauftragt den Rahmen (gehäuse) Komplett zuwechseln und anscheind auch das Panel wegen den Artefakten. Dann bin ich ja mal gespannt ob der Fehler dann weg ist. War mal wieder ein geiler telefon Tag das sag ich euch |
||||||||||
Xivon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3775 erstellt: 22. Jan 2009, 16:17 | |||||||||
Hier Beweisfotohttp://img217.imageshack.us/my.php?image=dsc00477ra3.jpg das zum Thema hier im Forum wird nur Müll erzählt [Beitrag von Xivon am 22. Jan 2009, 16:21 bearbeitet] |
||||||||||
Wassillis
Inventar |
#3776 erstellt: 22. Jan 2009, 19:45 | |||||||||
Tja,bei mir waren sie auch.Panel getauscht,Mainboard getauscht.Bildqualität ist die Gleiche.Habe immer noch vereinzelt leichte Flimmerprobleme.Software(soll mal einer verstehen)1007Version. Techniker will sich jetzt bei Samsung schlau machen ob es für mich noch ein Update gibt.Bin mal gespannt.Eventuell auch noch den Zuspieler für das Mainboard tauschen.Schauen wir was da noch kommt.Wird auf jeden Fall Zeit das dieses Flimmerproblem bei mir komplett eliminiert wird.Der vor Ort Service lief in jedem Fall zügig und gut ab.Leider nur noch nicht mit dem gewünschten Ergebnis. |
||||||||||
Leser123
Stammgast |
#3777 erstellt: 23. Jan 2009, 13:54 | |||||||||
Ich habe jetzt ja endlich auch einen Blu Ray Player und gleichzeitig einen neuen USB Stick Fakt ist, bei keinem von beiden einen Streifen und Flimmern - naja, einen Meter davor mit Lupe vielleicht an manchen Stellen bei 24p, auch bei den empfohlenen Einstellungen die schon einige Male gepostet wurden (Hinterlicht 2 etc.). Habe allerdings bisher nur Spider Man 3 als Blu Ray verwendet. Ich frage mich jetzt bis zu welchen Grad ein minimalstes Flimmern normal ist bzw. ob es in anderen Filmen deutlich übler sein könnte - eigentlich nur aus einem Grund, nämlich weil ich rechtzeitig innerhalb der Garantie das Service einschalten möchte, wenn es doch störend werden kann... |
||||||||||
BlackLotus83
Ist häufiger hier |
#3778 erstellt: 23. Jan 2009, 15:58 | |||||||||
So meiner kommt am Montag auch aus der Reparatur bei Sertronics zurück. Ich habe denen noch vom 1009er Update geschrieben. Ich habe nachgefragt was gemacht wurde und der meinte nur "ein Software Update wurde durchgeführt", hatte vorher 1006. Keine Ahnung welche Version die draufgespielt haben aber ich werds am Montag sehen.. |
||||||||||
HDTV-Pickel_
Ist häufiger hier |
#3779 erstellt: 23. Jan 2009, 16:19 | |||||||||
Zur Info wegen dem Flimmern. Dies Flimmern ist erst in der Softwareversion 1009 weg. Bei meiner vorigen Versionen 1006 dann 1008 war dies noch vorhanden. Das Flimmern viel mir besonders beim BluRay Film Phantom der Oper auf. Im Anfang des Film, gibt es eine Kamera-Fahrt von der Bühne durch einen Schacht in den Keller. Bei der 1009 war dann die Kamera-Fahrt ein ruhiges Bild. PS: Zuspieler: Samsung BD-P 1500 mit HDMI 1.3,1080P + 24P TV Parameter>>100HZ 1.ste Stufe, ScanModus Gruß |
||||||||||
Wassillis
Inventar |
#3780 erstellt: 23. Jan 2009, 23:40 | |||||||||
Ist der Hammer in Dosen.Ich habe nach Panel-und Mainboardtausch mein Streifenproblem wieder.Werde mich morgen direkt selber nochmal an Samsung wenden,da der Techniker sich noch nicht zurückgemeldet hat.Dsa ist schan hart,das die da noch Teile vom Werk rausgehen lassen die so fehlerhaft sind.Ich bin wirklich fas sprachlos.Dachte ich sehe vorhin nicht richtig,wie ich wieder die Balken wandern sah.Hinzu kommt noch das mein Flimmerproblem nicht beseitigt werden konnte und ich derzeit den Eindruck habe Bildmäßig eine leichte Verschlechterung errungen zu haben zuzüglich zu meinem alten Streifenproblem.Mal sehen was samsung morgen sagt. [Beitrag von Wassillis am 23. Jan 2009, 23:44 bearbeitet] |
||||||||||
Xivon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3781 erstellt: 24. Jan 2009, 12:01 | |||||||||
also wie gesagt mein Streifenproblem ist weg durch das Update 1009 aber ich habe immer noch STARke ARTEFAKTE habt ihr bei euch sowas auch ??? bei Bewegungen ist das wirklich schlimm ein nachzeihen von ca 4cm und mein gehäuse ist zerkratz bekomme nun ein Neues |
||||||||||
Leser123
Stammgast |
#3782 erstellt: 24. Jan 2009, 13:22 | |||||||||
Tja, wegen solcher Meldungen halte ich mit dem Service auch lieber zurück bis mir etwas deutlich Störendes auffällt. Ist ja wirklich skandalös, dass kann man durchaus so sagen, eine echte Frechheit.
Hatte ich noch nie. Wenn, dann lag es immer am Sender und der Bildqualität, kurzen Rucklern. Vom Fernseher aus hatte ich nie Artefakte, weder beim Fernsehen (inkl. Sport + Action), noch bei DVD oder Computer... Wenn das bei verschiedenen Quellen auftritt dann ist das mit Sicherheit ein schwerer Mangel. Allerdings kommt es auch auf die Einstellungen an. Hast Du 100hz auf "hoch"?
Ich will mir bloß keine BR zulegen wie Fluch der Karibik oder Phantom der Oper, nur um endgültig sicher zu sein ob mein Gerät tatsächlich fehlerfrei ist. Naja, etwas Zeit bis zum Ablauf der Garantie habe ich ja noch, vielleicht kommt mir bis dahin ja eine unter, obwohl ich nach den bisherigen Meldungen auf das tolle Service gerne verzichten würde, auch wenn mein TV leider auch eine leichte Schräglage als Bonus hat... [Beitrag von Leser123 am 24. Jan 2009, 13:30 bearbeitet] |
||||||||||
LE-40F86BD
Inventar |
#3783 erstellt: 24. Jan 2009, 13:34 | |||||||||
Diese leichte Schräglage habe ich gleich zu Anfang mit entsprechender "handwarmer" Hebelwirkung in die entgegengesetzte Richtung beseitigt |
||||||||||
Wassillis
Inventar |
#3784 erstellt: 24. Jan 2009, 14:48 | |||||||||
Samsung informiert.Wollen sich kümmern.Die Streifen dürften sich ja ohne Probleme beheben lassen,da es diese Update ja gibt und ich es ja schon bekommen hatte.Ich hätte mir mit der ganzen Aktion besser mal noch zeit gelassen.Jetzt habe ich ein neues Panel,ein neues Mainboard und statt fehlerfrei zu sein noch mehr Probleme.Hoffe ich kann im Verlauf der nächsten Woche positiveres berichten.Seltsam das auch noch das Bild trotz meiner alten Einstellungen über Scart schlechter geworden ist.Heller und pixeliger.Ach mehr Artefakte sind zu beobachten. |
||||||||||
HDTV-Pickel_
Ist häufiger hier |
#3785 erstellt: 25. Jan 2009, 12:48 | |||||||||
Hallo, zum Thema Nachziehen. Seit der 1008 ist die 100HZ Schaltung bei mir stark verbessert worden. Bei 1009 ist dies noch mal ein klein wenig aufgwertet worden. Ergebnis (1009) bei Test HD-Fussball 1080I oder Blue Ray 1080-24P Filme ----------------------------------------------------------- 100 HZ Gering:Keine Nachziehen. 100 Hz Mittel:Ganz ganz selten eine Aura um stark bewegende Objekte. 100 HZ Hoch: Öfters mal eine Aura um stark bewegende Objekte. Tip abhängig vom Zuspieler sowie TV-Modus>Einstellung: - Teste mal zusätzlich die Punkt Scan (gut bei BluRay) statt 16.9 - Keine Kantenglättung - Kein Optimalkontrast - Digitale RM=Auto - Kein DNIE -Sowie Spielmodus an oder aus mal testen(bei Einstellungen) Zum testen eignet sich Fussball (langer Abschlag vom Tor) aus meiner Sicht am besten. PS: Laut dem Techniker bei mir Vorort, gibt es zwei verschiedene Bords bei SS04 TVs die die 100HZ Schaltung umsetzen. Bedeutet aus meiner Sicht: Was bei mir geht muss bei anderen nicht funktionieren. Mein TV hat ausser den Softwareupdates 1008,1009 nichts bekommen. Also keine Hardwaretausch !! Bin seit 1009 sehr zufrieden. Nutze 1 Scart 2 HDMI sowie Componente für Xbox360. Gruß |
||||||||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
#3786 erstellt: 25. Jan 2009, 13:18 | |||||||||
Komisch, laut Samsung gibt es KEINE Firmware die an der 100Hz-Geschichte was ändert. Ich wollte die 1009 haben und die hat man mir verweigert weil die nur bei der Streifenproblematik hilft die ich nicht habe |
||||||||||
icewaere
Stammgast |
#3787 erstellt: 25. Jan 2009, 14:28 | |||||||||
olla, kann ich auch bestätigen das seit der 1008 die 100hz um einiges besser geworden sind. Hatte mir die Updates auch selbst aufgespielt erst 1008 dann 1009 per servicekabel und funzt nun wirklich einwandfrei alles kann das Update nur jedem mit ss04 empfehlen soweits das Mainboard und Panel mitmacht. grüße |
||||||||||
hasshasshass
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3788 erstellt: 25. Jan 2009, 14:59 | |||||||||
Hallo zusammen! Ich bitte meinen Beitrag durch zu lesen, falls ihr euch mit dem LE-40F86BD auskennt. Ich habe auch dieses Streifenproblem, ich habe aber bei dem Mann wo ich es gekauft habe (In Österreich) nur Gewährleistung und keine Herstellergarantie, dieser Verkäufer macht aber Probleme wegen der Reparatur, ich habe das Paket mit dem TV einmal eingeschickt zu seinem Händler, es kam aber zurück mit der Begründung "Kein Originalkarton"..wozu brauche ich verdammt nochmal einen Originalkarton zur Reperatur?? Also, damit ich mich nicht weiter ärgere: -Kann ich das Problem selber per Firmware Update lösen? Oder muss das Mainboard oder sonstiges Ausgetauscht werden? -Wenn ja, wo bekomme ich die Firmware und eine Anleitung her? Ich habe zur Zeit nicht die nerven hier alles durchzulesen, da ich Privat große Sorgen habe und im Moment nur noch im Stress bin. Bitte helft mir hier, oder schickt mir eine Private-Nachricht, ich habe 1049€ für das Teil bezahlt und mir vom Munde abgespart und nun hat dieses Blöde Teil so einen dummen Fehler. Vielen Dank für eure Hilfe! |
||||||||||
Xivon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3789 erstellt: 25. Jan 2009, 15:21 | |||||||||
also wenn ich 100 HZ hoch habe dann habe ich nachziehen bis zu 4 cm egal ob scart fullHD (blueray)oder DVD auf gering ist es immer noch nur nicht so Stark werde mal eure anderen Einstellungen testen vielleicht ist es dann ja weg |
||||||||||
cantona735
Neuling |
#3790 erstellt: 26. Jan 2009, 10:15 | |||||||||
Schreibe heute zum ersten Mal hier rein und wollte euch meine Erfahrung mit den STREIFEN berichten. Mein 40F86BD SS04 wurde heute aus der Werkstatt zurück gebracht.Panel wurde getauscht,wegen Clouding.Ergebniss:Perfekt.Neue Software 1009.0:Streifen sind weg und 100Hz ist auch verbessert.Bin endlich zufrieden. |
||||||||||
ManofStil
Hat sich gelöscht |
#3791 erstellt: 26. Jan 2009, 10:33 | |||||||||
Hallo, 1. Nein, Updates kann nur Samsung (bzw. ein Techniker)aufspielen - man selbst kann es nicht. 2. Gewährleistung gibt's vom Händler, Garantie vom Hersteller. Wenn Du ein Problem mit dem TV hast, wende dich am Besten direkt an Samsung solange noch Garantie drauf ist (ich geh mal von einem Neukauf aus). Und hier in Deutschland gilt, soweit ich weiß, dass Umtausch, Rückgabe auch ohne Karton möglich ist. Da sollte Reperatur auch machbar sein, solange der TV sicher verpackt ist. Ich gehe mal davon aus, dass es in Österreich eine ähnliche Regelung gibt... 3. Was für einen Fehler hast Du denn? Hast Du etwas DEN Streifenfehler? |
||||||||||
steve88
Ist häufiger hier |
#3792 erstellt: 26. Jan 2009, 11:01 | |||||||||
Wie ManofStil schon sagte, wende lieber direkt an Samsung!! Solange du eine Rechnung des Fernseher hast und diese nicht älter als 2 Jahre ist, wirst du dort sicher weitergeholfen!! bei mir waren die Techniker auch schon zuhause und die fragen dich dann sicher nicht nach einem orginal karton!! (was ich selbst ja auch garnicht mehr hätte) Tel.: 01805/SAMSUNG |
||||||||||
hasshasshass
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3793 erstellt: 26. Jan 2009, 13:24 | |||||||||
Das Problem besteht leider darin, dass ich Gewährleistung habe, also keine Garantie von Samsung, nur vom Verkäufer. |
||||||||||
hasshasshass
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3794 erstellt: 26. Jan 2009, 13:32 | |||||||||
Dankeschön, was meinst du mit "DEN" Streifenfehler? |
||||||||||
steve88
Ist häufiger hier |
#3795 erstellt: 26. Jan 2009, 16:04 | |||||||||
ja hast du das Gerät neu gekauft oder ist das gebraucht erworben?? wenn du es neu gekauft hast, bekommst du somit automatisch eine garantie von samsung egal wo du es gekauft hast!! |
||||||||||
LE-40F86BD
Inventar |
#3796 erstellt: 26. Jan 2009, 16:13 | |||||||||
Es scheint ein Refurbished-Gerät zu sein und darauf gibt es keine Garantie von Samsung |
||||||||||
LE-40F86BD
Inventar |
#3797 erstellt: 26. Jan 2009, 16:18 | |||||||||
Um das Gerät schadlos transportieren zu können ? Im Originalkarton sind die Styrophor-Einlagen so konzipiert, daß kein Druck auf das Panel kommt und das Gerät am Rahmen und am Standfuß innerhalb der Verpackung fest fixiert ist. Nur so läßt sich eine eventuelle Beschädigung beim Transport weitestgehend ausschließen |
||||||||||
hasshasshass
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3798 erstellt: 26. Jan 2009, 16:31 | |||||||||
Glaub mir, das Teil war sowas von Bombensicher verpackt, da konnte nichts kaputt gehen! Was man sich vom Munde abspart, behandelt man auch gut. |
||||||||||
Leser123
Stammgast |
#3799 erstellt: 26. Jan 2009, 20:31 | |||||||||
Ich habe mittlerweile eine zweite BR testen können (Master + Commander) und siehe da, starkes Flimmern in weiß-grauen Szenen, je dunkler das Hinterlicht, umso mehr. Ist aber nur in einigen Szenen auffällig und auch dann nicht sehr stark störend, daher überlege ich immer noch wegen einem Servicefall. Was habt ihr denn, vor allem auch jene in Österreich, für's Service gebraucht? Ich habe die (europäische) Garantiekarte und Originalrechnung, wobei die Garantiekarte nicht ausgefüllt und bestätigt wurde vom Händler. Was habt ihr dem Service vorgelegt? Gab es bei jemanden Probleme? |
||||||||||
lexxyip
Ist häufiger hier |
#3800 erstellt: 26. Jan 2009, 23:28 | |||||||||
Hat jemand mal versucht die 100hz im Service Menu zu Tweaken? Die Werte dafür befinden sich im Option Block. Um die Werte zu sehen und anpassen zu können muss man im Adjust Block den Debug Mode einschalten. Es wäre nett wenn mir jemand mit der FW 1009 seine Werte aus dem Option Block schicken könnte, gerne auch per Screenshot. Ich habe ein SQ01 Panel und somit gibt es für mein LCD nur die FW 1007 bzw. 1007.1 abhängig vom Board. Ich habe immer wieder mal sogenannte Slowdowns (Ruckler). Was bereits viel geholfen hat die Slowdowns zu verringern ist den Wert FBE Spectrum von off auf 4 zu setzen im Spread Spectrum Block im Service Menu. Im AV Forum sind Service Manuels für einige Samsung LCD's aufgetaucht (siehe Link) http://www.avforums.com/forums/6914394-post246.html Die sind sehr hilfreich [Beitrag von lexxyip am 26. Jan 2009, 23:29 bearbeitet] |
||||||||||
steve88
Ist häufiger hier |
#3801 erstellt: 27. Jan 2009, 10:38 | |||||||||
Und warum rufst du nicht eifnach mal bei dem Typen an bei dem es gekauft hast?? frag ihn, warum er dazu einen orginalkarton braucht! dann kannst ihn auch gleich erklären dass du keinen mehr hast und ob er ihn evtll trotzdem anschauen/reparieren kann... |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
F86 / M86 Streifenproblem -> Brief an Samsung Danielocean am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 322 Beiträge |
F86 Quellenwahl Karrel am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 3 Beiträge |
F86 Einstellungs Thread Atropos am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 154 Beiträge |
Habt ihr das "Streifenproblem"? Samsung F86 monstersemmel am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 7 Beiträge |
Der F86 Flimmerproblem Thread Hooorny am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 5 Beiträge |
Der A656 Streifenproblem Thread (50Hz Zuspielung) von_Braun am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 179 Beiträge |
Scart und RGB Problem F86 seher123 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 6 Beiträge |
LE37S71 Streifenproblem mv71 am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 4 Beiträge |
LE46a656 Streifenproblem freakly04 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 6 Beiträge |
Hat Dein Samsung 40F86 oder 46F86 ein Streifenproblem? wallace1980 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.140
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.018