Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . Letzte |nächste|

Der A656/A659 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!

+A -A
Autor
Beitrag
Numerus
Stammgast
#5254 erstellt: 07. Apr 2009, 23:46

Sense88 schrieb:
Ist der LCD auch gut für PC'S als monitor geeignet?


wenn du ein guter Abstand hast ja! ;)naturlich ist der LCD gut als PC monitor, man kann es ohne probleme anwenden als PC Monitor
petres2006
Hat sich gelöscht
#5255 erstellt: 09. Apr 2009, 06:40
HALLO JUNGS, EINE NEUE FW STEHT AUF SAMSUNG.COM ZUM DOWNLOAD BEREIT!!!!!!! GRUSS.
Bender242
Ist häufiger hier
#5256 erstellt: 09. Apr 2009, 07:21

petres2006 schrieb:
HALLO JUNGS, EINE NEUE FW STEHT AUF SAMSUNG.COM ZUM DOWNLOAD BEREIT!!!!!!! GRUSS.


Finde da nur den A659.
Kann ich die FW auch für den A656 verwenden?

Gruß, Marc
Buddah
Hat sich gelöscht
#5257 erstellt: 09. Apr 2009, 08:44
Na sicher kannst du das.

Hier ein Link zur Firmware des 656:

http://www.samsung.c...el_cd=&menu=download


[Beitrag von Buddah am 09. Apr 2009, 08:47 bearbeitet]
fanatic_lev
Ist häufiger hier
#5258 erstellt: 09. Apr 2009, 08:50
Um auf die A656 Seite zu gelangen, musst du einfach über samsung.at anstatt .de reingehen.

Aktuelle Version ist die T-AMBPEUMD-1022.0
Habe selber noch nicht ein Update durchgeführt, aber gabs die Version nicht schon länger?
petres2006
Hat sich gelöscht
#5259 erstellt: 09. Apr 2009, 09:18

fanatic_lev schrieb:
Um auf die A656 Seite zu gelangen, musst du einfach über samsung.at anstatt .de reingehen.

Aktuelle Version ist die T-AMBPEUMD-1022.0
Habe selber noch nicht ein Update durchgeführt, aber gabs die Version nicht schon länger?



Doch, die gabs schon in den neuen Geräten, nur zum Download gabs sie noch nicht. Für die PRL Boards gibt es auch die neue T-PRLPEUMD1021.0 bei der 5er Serie. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 09. Apr 2009, 09:20 bearbeitet]
Numerus
Stammgast
#5260 erstellt: 09. Apr 2009, 10:06
hat jemand schon geupdatet !?
was sind die neuerungen ?
Bender242
Ist häufiger hier
#5261 erstellt: 09. Apr 2009, 11:29

Buddah schrieb:
Na sicher kannst du das.

Hier ein Link zur Firmware des 656:

http://www.samsung.c...el_cd=&menu=download



Alles klar, danke!

Hatte mir die FW für den A659 schon mal runtergezogen. Jetzt muss nur noch der Fernseher endlich gliefert werden!
fanatic_lev
Ist häufiger hier
#5262 erstellt: 09. Apr 2009, 12:05
Ich warte auch schon sehnsüchtigst auf meinen Fernseher. Hatte den letzte Woche Freitag bestellt (per Nachnahme bei redcoon) Das Gerät ging laut redcoon bereits am freitag noch zum dpd. seit montag ändert sich mein status bei der sendungsverfolgung aber nicht. Hatte mit einer Lieferung Montags gerechnet. In der DPD Hotline vertröstete man mich auf Dienstag und mitlerweile ist Donnerstag...
ich finde das eine ziemliche frechheit. Habe bereits redcoon eine email geschrieben, vielleicht können die ja was druck auf den dpd. Doppelt ärgerlich ist dazu, dass es den fernseher bei redcoon (a656 32") mitlerweile für 17€ weniger gibt.
naja das ist allerdings das kleinste problem. will das gerät endlich zuhause haben. es ist auch extrem nervig immer dafür sorgen zu müssen, dass jemand bei mir zuhause ist.
Sense88
Stammgast
#5263 erstellt: 09. Apr 2009, 13:41
ich werde auch bei redcoon bestellen. ma schaun, wie lange es bei mir dauert. kann man da eigentlich einen termin vereinbaren, an dem dpd das packet übergibt?
Buddah
Hat sich gelöscht
#5264 erstellt: 09. Apr 2009, 13:47
Bin gerade dabei das Upgrade aufzuspielen.

Mal schauen was sich geändert hat.
marcodj
Stammgast
#5265 erstellt: 09. Apr 2009, 16:11

fanatic_lev schrieb:
Doppelt ärgerlich ist dazu, dass es den fernseher bei redcoon (a656 32") mitlerweile für 17€ weniger gibt.
naja das ist allerdings das kleinste problem. will das gerät endlich zuhause haben. es ist auch extrem nervig immer dafür sorgen zu müssen, dass jemand bei mir zuhause ist.


Normalerweise erstattet Redcoon dir die 17€, wenn du denen ne freundliche Email schreibst. (so wars bei mir)




Buddah schrieb:
Bin gerade dabei das Upgrade aufzuspielen.

Mal schauen was sich geändert hat. :.



Bin schon gespannt was du zu berichten weisst.


[Beitrag von marcodj am 09. Apr 2009, 16:15 bearbeitet]
timmaeh
Stammgast
#5266 erstellt: 09. Apr 2009, 16:33
Hallo bei einem Update der FW werden alle Einstellungen resettet oder? Bin schwer am überlegen ob ich nicht auch Updaten soll. Wo und wie kann ich denn die FW auslesen auch im Servicemenu?

Gerät ist 2 Monate alt.

Gruß
Tim
marcodj
Stammgast
#5267 erstellt: 09. Apr 2009, 16:38

timmaeh schrieb:
Hallo bei einem Update der FW werden alle Einstellungen resettet oder? Bin schwer am überlegen ob ich nicht auch Updaten soll. Wo und wie kann ich denn die FW auslesen auch im Servicemenu?

Gerät ist 2 Monate alt.

Gruß
Tim



2x JA

ServiceMenu aufrufen: TV aus dann nacheinander -> Info -> Menu -> Mute -> TV an drücken.

Danach siehst du 3 Werte.
zb.
T-PRLPEUS-1001.0
T-PRLEUMD-1007.2
T-PERLDEUC-1010.4

Der mittlere ist deine jetzige Firmware.

Im ServiceMenü nur mit den Cursor NACH-OBEN und NACH-UNTEN navigieren. RECHTS und LINKS sind zum Ändern von Werten. Es ist somit Vorsicht geboten.


[Beitrag von marcodj am 09. Apr 2009, 16:40 bearbeitet]
hooaarzt
Neuling
#5268 erstellt: 10. Apr 2009, 08:33
Hallo,

seit 3 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines le46a656, seit 1 Woche leider auch ein Leidensgenosse was Probleme mit diesm Modell anbelangt :-(

Haupteinsatzzweck des TV ist Bildausgabe für meinen HTPC (AMD 780G Chipsatz), er ist mit einem HDMI-Kabel über HDMI2 angeschlossen, HDMI2 ist mit "PC" benannt. Videomodus ist 1920x1080@60Hz.

Beim Surfen im Web ist mir immer wieder aufgefallen, dass farbige Schrift unscharf dargestellt wird. Ich konnte das in Paint sehr schön isolieren: Zeichnet man eine senkrechte und eine waagerechte Line mit 1 Pixel Dicke in sattem Rot (R=255, G=0, B=0) auf schwarzem Grund, erscheint die senkrechte deutlich dunkler und unscharf. Wenn man nah genug an das Panel geht, sieht man, dass bei der senkrechten Linie nicht nur 1 Pixelspalte angesteuert wird, sondern 2. Der Effekt tritt bei allen farbigen Linien auf schwarzem Grund auf (bei sattem Rot und Blau (R=0, G=0, B=255) ist er besonders gut zu beobachten).
Weiße Linien und weiße Schrift auf schwarzem Grund zeigen den Effekt nicht. Da ist alles kristallklar.

In etwa sieht das so aus (Bild ist stark überstrahlt, meine Handy-Kamera ist leider nicht besser, der Effekt wird aber deutlich):


Aufgrund der fehlerfreien Darstellung bei Schwarz/Weiß möchte ich mal Synchronisationsprobleme ausschließen. Nur Scan/Just Scan ist eingestellt und ich erhalte eine 1:1 Pixelabbildung, zumidnest bei Schwarz/Weiß.

Das Problem tritt auch bei Zuspielung über ein analoges VGA-Kabel auf. Schwarz/Weiß ist wieder exakt abgebildet. Am Rechner/der Grafikkarte liegt es auch nicht, ich habe noch zwei andere Rechner (mit analog-VGA- und DVI->HDMI-Kabel) getestet: selber Effekt.

Es sieht mir fast so aus, als ob da noch irgendein "Bildverbesserer" aktiv ist, der im YCbCr-Farbraum rechnet, die Chrominanzsignale (Farbdifferenz) gegenüber dem Luminanzsignal (Helligkeit) nur mit der halben horizontalen Auflösung abtastet.
Mit Zuspielung über analoges VGA sollten aber doch eigentlich alle Bildverbesserer abgeschaltet sein?

Gestern war ein von Samsung beauftragter Service-Techniker bei mir, der hat sich das angesehen und das Mainboard getauscht. Leider ohne Erfolg :-(
Er will nun in seiner Werkstatt ein anderes Exemplar der Baureihe untersuchen, ob das denselben Effekt zeigt.

Bei Zuspielung über HDMI2 habe ich den Schärferegler auf 0, wenn ich den höher stelle, schafft das zwar leichte Abhilfe, erzeugt aber hässliche Halo- oder Hof-Effekte um z.B. Text in den Menüzeilen von Windows-Programmen.

Hat jemand von euch einen PC am a656 hängen und könnte bitte mal kurz testen, ob das Problem dort auch vorkommt oder nicht?

Testbild:


Ich will hoffen, dass nur mein TV betroffen ist und das kein Problem der a656-Serie ist.

Danke schonmal im Voraus für den Test.

Horst
Buddah
Hat sich gelöscht
#5269 erstellt: 10. Apr 2009, 08:50

marcodj schrieb:


Bin schon gespannt was du zu berichten weisst.


Ehrlich gesagt garnichts, da ich bisher keine gravieren Unterschiede feststellen konnte.

Das einzige was Ich sagen kann, ist das dass Upgrade von damals 1019 (PLRPEUMD) umbennant auf 1020 AMBP (oder war es 1021?) und jetztiger AMBP einwandfrei funktioniert hat.

Hier soll es ja auch schon zu Problemen nach dem umbenennen gekommen zu sein.

Ansonsten ist es einfach ein gutes Gefühl wieder up to date zu sein.
Numerus
Stammgast
#5270 erstellt: 10. Apr 2009, 10:11

hooaarzt schrieb:
Hallo,

seit 3 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines le46a656, seit 1 Woche leider auch ein Leidensgenosse was Probleme mit diesm Modell anbelangt :-(

Haupteinsatzzweck des TV ist Bildausgabe für meinen HTPC (AMD 780G Chipsatz), er ist mit einem HDMI-Kabel über HDMI2 angeschlossen, HDMI2 ist mit "PC" benannt. Videomodus ist 1920x1080@60Hz.

Beim Surfen im Web ist mir immer wieder aufgefallen, dass farbige Schrift unscharf dargestellt wird. Ich konnte das in Paint sehr schön isolieren: Zeichnet man eine senkrechte und eine waagerechte Line mit 1 Pixel Dicke in sattem Rot (R=255, G=0, B=0) auf schwarzem Grund, erscheint die senkrechte deutlich dunkler und unscharf. Wenn man nah genug an das Panel geht, sieht man, dass bei der senkrechten Linie nicht nur 1 Pixelspalte angesteuert wird, sondern 2. Der Effekt tritt bei allen farbigen Linien auf schwarzem Grund auf (bei sattem Rot und Blau (R=0, G=0, B=255) ist er besonders gut zu beobachten).
Weiße Linien und weiße Schrift auf schwarzem Grund zeigen den Effekt nicht. Da ist alles kristallklar.

In etwa sieht das so aus (Bild ist stark überstrahlt, meine Handy-Kamera ist leider nicht besser, der Effekt wird aber deutlich):


Aufgrund der fehlerfreien Darstellung bei Schwarz/Weiß möchte ich mal Synchronisationsprobleme ausschließen. Nur Scan/Just Scan ist eingestellt und ich erhalte eine 1:1 Pixelabbildung, zumidnest bei Schwarz/Weiß.

Das Problem tritt auch bei Zuspielung über ein analoges VGA-Kabel auf. Schwarz/Weiß ist wieder exakt abgebildet. Am Rechner/der Grafikkarte liegt es auch nicht, ich habe noch zwei andere Rechner (mit analog-VGA- und DVI->HDMI-Kabel) getestet: selber Effekt.

Es sieht mir fast so aus, als ob da noch irgendein "Bildverbesserer" aktiv ist, der im YCbCr-Farbraum rechnet, die Chrominanzsignale (Farbdifferenz) gegenüber dem Luminanzsignal (Helligkeit) nur mit der halben horizontalen Auflösung abtastet.
Mit Zuspielung über analoges VGA sollten aber doch eigentlich alle Bildverbesserer abgeschaltet sein?

Gestern war ein von Samsung beauftragter Service-Techniker bei mir, der hat sich das angesehen und das Mainboard getauscht. Leider ohne Erfolg :-(
Er will nun in seiner Werkstatt ein anderes Exemplar der Baureihe untersuchen, ob das denselben Effekt zeigt.

Bei Zuspielung über HDMI2 habe ich den Schärferegler auf 0, wenn ich den höher stelle, schafft das zwar leichte Abhilfe, erzeugt aber hässliche Halo- oder Hof-Effekte um z.B. Text in den Menüzeilen von Windows-Programmen.

Hat jemand von euch einen PC am a656 hängen und könnte bitte mal kurz testen, ob das Problem dort auch vorkommt oder nicht?

Testbild:


Ich will hoffen, dass nur mein TV betroffen ist und das kein Problem der a656-Serie ist.

Danke schonmal im Voraus für den Test.

Horst


ich hab grad das ausprobiert, bei mir wird der Schrift auch nicht sehr scharf dargestellt, das kommt aber von dem pixelgröße des LCD! der PC TFT haben feinere pixelgröße als die von LCD TV!!!

stell den scharf darstellung auf 10-20 so kriegste nen beserre ergebnis.
marcodj
Stammgast
#5271 erstellt: 10. Apr 2009, 10:12

Buddah schrieb:

Ehrlich gesagt garnichts, da ich bisher keine gravieren Unterschiede feststellen konnte.



Alles klar. Danke dir schon mal.

Tu mal weiter beobachten vielleicht fällt dir ja noch was auf.

Gruß
hooaarzt
Neuling
#5272 erstellt: 10. Apr 2009, 10:39

Numerus schrieb:
Hallo,

ich hab grad das ausprobiert, bei mir wird der Schrift auch nicht sehr scharf dargestellt, das kommt aber von dem pixelgröße des LCD! der PC TFT haben feinere pixelgröße als die von LCD TV!!!


Danke für den Test. Leider hatte ich auf ein anderes Ergebnis gehofft :(.

Dass das (bei mir) an der Pixelgröße liegt glaube ich nicht. Schließlich ist die weiße Schrift auf schwarzem Grund scharf. Und Weiß wird durch voll durchgeschaltete Rot-, Grün- und Blau-Subpixel angezeigt.

Wenn es an der Pixelstruktur (Größe, Abstand) liegt, oder eine fehlerhaften Synchronisation, müsste IMHO auch die schwarz/weiß-Darstellung betroffen sein. Das ist sie aber nicht.


Numerus schrieb:

stell den scharf darstellung auf 10-20 so kriegste nen beserre ergebnis.

Ja, bei Schärfe 10-20 wird das etwas abgemildert, sieht aber immer noch nicht so gut aus, wie bei schwarz/weiß. Und bringt dann bei schwarzer Schrift auf grauem Grund komische helle Schatten.

Ich dachte eigentlich, dass die TV-Hersteller mittlerweile mal soweit sind, dass man einen TV auch ohne Einschränkungen als Monitor für einen PC verwnden kann
Vermillion1203
Ist häufiger hier
#5273 erstellt: 10. Apr 2009, 11:16
@hooaarzt

Hab das auch grad mal getestet und bei mir tritt der selbe Effekt auf. Ist dann wohl doch ein "Problem" der A656-Serie.
Das wär mir glaube ich niemals aufgefallen.


[Beitrag von Vermillion1203 am 10. Apr 2009, 11:17 bearbeitet]
Numerus
Stammgast
#5274 erstellt: 10. Apr 2009, 14:57
mich stört das allgemein nicht, ich schaue e nur filme drauf und dass im bester Qualität!


[Beitrag von Numerus am 10. Apr 2009, 14:57 bearbeitet]
timmaeh
Stammgast
#5275 erstellt: 10. Apr 2009, 15:17
Hab die FW 1021 ma schauen ob ich die 22er drauf mache gleich.


[Beitrag von timmaeh am 10. Apr 2009, 15:37 bearbeitet]
hooaarzt
Neuling
#5276 erstellt: 11. Apr 2009, 10:39

Numerus schrieb:
mich stört das allgemein nicht, ich schaue e nur filme drauf und dass im bester Qualität! :prost


Bei der Filmwiedergabe sehe ich das Problem auch nicht. Und das ist auch bei mir zum Glück der Hauptanwendungszweck
chily
Inventar
#5277 erstellt: 11. Apr 2009, 12:24
Gibt es noch Erfahrungen bezüglich der neuen Firmware, hat sich evtl. was gebessert?
Mr.Jingles
Ist häufiger hier
#5278 erstellt: 12. Apr 2009, 08:51
Hallo!

Ich werde mir in der nächsten Zeit einen 656er bestellen, habe allerdings noch analoges Kabel. Mein Wohnbezirk hat Kabel Deutschland (falls das euch was bringt)
Was für einen Receiver sollte ich mir denn jetzt holen um digitales Kabel zu haben, was ja deutlich besser ist als ein analoger Anschluss. Er sollte möglichst günstig sein und ein gutes P/L Verhältnis haben.
chily
Inventar
#5279 erstellt: 12. Apr 2009, 09:16
Also mir reicht schon der Humax PR-Fox c, ca. 30,-€ bei ebay, mit gutem Scart-Kabel hab ich ein gutes Bild....

Falls es was mit hD-Ausgang sein sollte, würde ich mir den HD-Fox c anschauen oder am besten den Technisat s8 c
Mr.Jingles
Ist häufiger hier
#5280 erstellt: 12. Apr 2009, 12:51
Boah, so viel Geld habe ich nicht. Er sollte ungefähr 100€ kosten und HD-Ausgang haben, gibt es da ordentliche Geräte für den Preis?
evilbart
Inventar
#5281 erstellt: 12. Apr 2009, 12:55

Mr.Jingles schrieb:
Boah, so viel Geld habe ich nicht. Er sollte ungefähr 100€ kosten und HD-Ausgang haben, gibt es da ordentliche Geräte für den Preis?


Gibts auch, allerdings sind das dann keine richtigen HDTV Receiver sondern nur Sat Receiver mit Upscaler..
Mr.Jingles
Ist häufiger hier
#5282 erstellt: 12. Apr 2009, 13:27
Und diese werden dann natürlich auch wieder ein bemerkbar schlechteres Bild aufzeigen?
evilbart
Inventar
#5283 erstellt: 12. Apr 2009, 13:31
Was ich so gelesen habe sind die ganz ok, natürlich auch modellabhängig.
Da müsstest du im speziellen Unterforum gucken, ich hab mich noch nicht mit den Teilen beschäftigt.

Du musst aber bedenken, dass es für 180,- schon sehr gute HDTV Receiver gibt, also wenn du derzeit nur 100,- ausgeben kannst, spar noch ein zwei Monate und kauf dir dann z.B.
den hier Topfield TF-7700 HSCI oder Philips DSR 5005 .
timmaeh
Stammgast
#5284 erstellt: 12. Apr 2009, 14:44

timmaeh schrieb:
Hab die FW 1021 ma schauen ob ich die 22er drauf mache gleich.


So habe nun die 1022 drauf, hat alles wunderbar geklappt. Veränderungen habe ich jedoch bisher noch keine entdecken können, auch waren meine Einstellungen nicht weg :)(100Hz Tuning und die Bildeinstellungen).

Jedenfalls wir im SM nun die 1022 angezeigt.

Gruß
pilab
Stammgast
#5285 erstellt: 12. Apr 2009, 15:18

timmaeh schrieb:

timmaeh schrieb:
Hab die FW 1021 ma schauen ob ich die 22er drauf mache gleich.


So habe nun die 1022 drauf, hat alles wunderbar geklappt. Veränderungen habe ich jedoch bisher noch keine entdecken können, auch waren meine Einstellungen nicht weg :)(100Hz Tuning und die Bildeinstellungen).

Jedenfalls wir im SM nun die 1022 angezeigt.

Gruß

Hast du nun von der 1021 oder der 1020.1 upgedated ???
Die 1021 ist die aktuelle PRL-Firmware, die 1020.1 die letzte AMB-Firmware !
Ich hab von der 1020.1 auf 1022 ein Update gemacht. ich hab das gefühl, dass das Bild jetzt nicht mehr so knackig ist, eher ein wenig blass und unscharf.
Hab ein PRL-Board und überleg mir auf die PRL-1021 Firmware downzugraden
Blackhawk2k
Stammgast
#5286 erstellt: 12. Apr 2009, 15:36
Bei mir wird das Clouding leider, anders als viele hier gesagt haben, immer schlimmer.
War es anfangs in den oberen Ecken sinds nun 3 Ecken und 2 Flecken inner Mitte, ist echt nicht mehr tragbar.
Hoffe der Support löst das Problem (bin almählich echt enttäuscht, der Fernseher war ja schon der 4. ausm MM)


[Beitrag von Blackhawk2k am 12. Apr 2009, 15:38 bearbeitet]
timmaeh
Stammgast
#5287 erstellt: 12. Apr 2009, 16:23

pilab schrieb:

Hast du nun von der 1021 oder der 1020.1 upgedated ???
Die 1021 ist die aktuelle PRL-Firmware, die 1020.1 die letzte AMB-Firmware !
Ich hab von der 1020.1 auf 1022 ein Update gemacht. ich hab das gefühl, dass das Bild jetzt nicht mehr so knackig ist, eher ein wenig blass und unscharf.
Hab ein PRL-Board und überleg mir auf die PRL-1021 Firmware downzugraden :?


Nö 1021 war bei mir auch schon die AMB, und nun hab ich die 1022 AMB drauf. Alles tutti Bildliche veränderungen gibts keine (wurde aber auch von Samsung gesagt das die nur Mängel entfernt haben), aber egal hauptsache 22 drauf

Gruß


[Beitrag von timmaeh am 12. Apr 2009, 16:46 bearbeitet]
hagen_fenris
Stammgast
#5288 erstellt: 14. Apr 2009, 10:30
Wobei die Frage ist, was mit "Mängel" genau gemeint ist?!
chily
Inventar
#5289 erstellt: 14. Apr 2009, 11:39
Wie siehts mit Smearing aus, hat sich was gebessert?
timmaeh
Stammgast
#5290 erstellt: 14. Apr 2009, 11:45
@Hagen das stand hier iwo im Thread was verbessert wurde bzw gebugfixed.

Und was bitte ist Smearing?!

Gruß
chily
Inventar
#5291 erstellt: 14. Apr 2009, 11:50
Das kann der Hagen besser beantworten, ich glaub er achtet da mehr darauf....
DonTali
Neuling
#5292 erstellt: 14. Apr 2009, 12:03
Kann einer die Optimalen Einstellungen vom 40" 659 hier posten, dass wäre sehr nett, da ich keine lust habe alle 106 Seiten zu lesen...

Mit freundlichen Grüßen

DonTali
kickz
Ist häufiger hier
#5293 erstellt: 14. Apr 2009, 12:22
Hi hifi-forum people

ich hab seit nem halben Jahr ungefähr den Samsung LE-37A656A1FXXC mit nem AAQ1 Panel.

Seit dem suche ich das komplette Netz nach Settings oder Erfahrungsberichten ab, aber irgendwie hat keiner dieses Model oder derjenige ist auch auf der Suche nach Antworten.

Gibt es denn hier niemand der genau dieses Model hat und es vielleicht kalibriert hat oder schon sehr gute Einstellungen gefunden hat?

Ich habe einen HDTV Sat-Receiver und ne Xbox360 per HDMI angeschlossen.


Falls es sein muss werde ich auch einen eigenen Thread für das Model erstellen, da ich glaube, dass zu wenig Infos und Support zu dem Model vorhanden sind.
holgerka75
Ist häufiger hier
#5294 erstellt: 14. Apr 2009, 12:38
Also, zum Einen gibt es doch den "Einstellungs-Thread" zum 656/659,
zum Anderen sollten die dort beschriebenen Werte (zumindest in etwa)für alle Display-Größen gelten und
zum Dritten empfehle ich die Einstellungen von hdtvtest.uk, viele hier gepostete Einstellungen basieren auf diesen!



Grüße,
Holger

P.S.: Auch sollte man einfach mal auf den Film-Modus schalten und dann selbst ein wenig mit dem Kontrast und der Helligkeit spielen. Der eigene Geschmack entscheidet!
chily
Inventar
#5295 erstellt: 14. Apr 2009, 13:03
^^dito
hagen_fenris
Stammgast
#5296 erstellt: 14. Apr 2009, 14:20

timmaeh schrieb:
@Hagen das stand hier iwo im Thread was verbessert wurde bzw gebugfixed.

Und was bitte ist Smearing?!

Gruß

Smearing ist recht einfach zu erklären.
Man sieht es recht deutlich an Gesichtern.
Wenn sich diese leicht bewegen verschwimmen die Konturen.
Oder Objekte ziehen einen Schweif hinter sich her, wenn die Kamera schwenkt.

Wobei es nicht immer am LCD liegen muß.
Meistens ist es auf die schlechte Datenrate der Sender zurückzuführen.
Bei Bluray schmiert bei mir z.B. garnichts.
Auf RTL oder Sat1 schmiert es dagegen z.B. bei Dr.House sehr stark.

Die Frage nach dem smearing hätte ja eigentlich von mir kommen müßen
Werd die 1022 heute Abend mal einspielen und beobachten.


[Beitrag von hagen_fenris am 14. Apr 2009, 14:21 bearbeitet]
timmaeh
Stammgast
#5297 erstellt: 14. Apr 2009, 15:45
Also bisher kannte ich das unter dem Begriff "Blur". Und nein bisher konnte ich das nicht bei mir beobachten, aber war auch schon bei der anderen FW nicht vorhanden.

Gruß
hagen_fenris
Stammgast
#5298 erstellt: 14. Apr 2009, 19:56
Hab die neue Firmware eingespielt.
Konnte keine großen Veränderungen am Bild feststellen.
Aber irgendwie fehlt es aus meiner Sicht jetzt etwas an Schärfe.
Smearing is nach wie vor vorhanden.
24p werd ich evtl. morgen mal testen.
Da gabs mit der 1020.1 ja noch kleine Probleme.

Wobei ich meinen LCD auch nicht bis zur Perfektion verstellt und verbogen habe.
Sense88
Stammgast
#5299 erstellt: 15. Apr 2009, 18:16
bevor ich mir heute oder morgen den samsung le 40 656A holen würde, hätte ich noch eine frage. ist es wirklich so, das wenn der tv komplett vom stromnetz getrennt ist, die einstellungen fürs bild(oder auch mehr) verliert?
timmaeh
Stammgast
#5300 erstellt: 15. Apr 2009, 19:21
Nein.

Gruß
Tim
Bruchi
Stammgast
#5301 erstellt: 16. Apr 2009, 12:38
Habe mir heute auch nach fast einem jahr den A659 bestellt. Eigentlich hatte ich den 40" im Auge aber durch den preisverfall ist es nun ein 46" geworden.
War nun lange am überlegen ob ich den geringen Aufpreis für die B-Serie nicht auch noch investiere aber die neuen features was das multimediazeugs angeht waren es mir nicht wert. hoffe auch bei dem 659 über DVD und BD ein gutes Bild zu erhalten.
Wieviel Clouding muss ich bei dem Model in Kauf nehmen? Nicht das ich das Teil tauschen lasse und es eigentlich eh nicht besser werden kann, Serienbedingt. Habe bisher leider keine LCD Erfahrungen und somit keinerlei vergleiche bis auf viele Fotos hier im Forum die aber eher schwer einzuschätzen sind.

Bruchi
Bender242
Ist häufiger hier
#5302 erstellt: 16. Apr 2009, 13:25
Bin nun auch endlich stolzer Besitzer eines 40er A656!
Zusammen mit meinem HD-SAT-Receiver macht er auch ein unglaublich gutes Bild! Kein Vergleich zu meinem 4 Jahre alten Toshi.

Habe mir auch gleich das Update draufgezogen und bin wie gesagt sehr zufrieden. Nur die Boxen sind echter Mist! Schon bei normaler Lautstärke fangen sie an zu knarzen. Klingt dann so, als wenn der Ton übersteuert wäre. Nachdem ich mit dem Equalizer rumgespielt habe, konnte ich eine halbwegs akzeptable Einstellung hinbekommen.

Aber ist das wirklich normal, dass die Boxen zu verzerren??
timmaeh
Stammgast
#5303 erstellt: 16. Apr 2009, 14:05
Ich hab zwar meine Anlage da dran aber auch so knarzen meine Samsung-LS nicht.

Gruß
Tim
chily
Inventar
#5304 erstellt: 16. Apr 2009, 14:40
Also bei mir ist es auch nicht so...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der A956 und A789 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!
GerryTB am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  11 Beiträge
Unterschied A656 - A659
markberlinsz am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  2 Beiträge
Unterschied A656 vs A659
sensai69 am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  5 Beiträge
Reaktionszeit A656/A659
-NinoBrown- am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  4 Beiträge
Unterschied A616, A656 und A659
peterger am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  8 Beiträge
unterschied le-40 a656/a659
derpeter210 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  12 Beiträge
Samsung A956 Owner's Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
ren_berlin am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  893 Beiträge
Samsung A786/A789 Owner Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
Blackburn4717537 am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  1166 Beiträge
46 A656 + 46 A659 = ARG!
Dino24 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  10 Beiträge
Firmewareupdate A656 auch für A659
coldswell am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.250
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.964