HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2014] Alles über die 9109er und 9809er TV... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 Letzte |nächste|
|
[Philips 2014] Alles über die 9109er und 9809er TV-Serien+A -A |
||
Autor |
| |
atzenkeeper500
Stammgast |
#7423 erstellt: 31. Okt 2016, 12:29 | |
Neuer 7601 ist da, der 9109 ist weg. Hat super geklappt, der neue TV wurde sogar wieder an die Wand montiert. Muss erstmal los und später mit dem neuen TV rumspielen. Aber kann ja nur besser sein als der 9109. Den habe ich in einer Aktion 09/15 für 1500€ gekauft und habe jetzt das 2016er Modell - bin sehr zufrieden [Beitrag von atzenkeeper500 am 31. Okt 2016, 12:54 bearbeitet] |
||
Peschi
Stammgast |
#7424 erstellt: 31. Okt 2016, 13:41 | |
Sauber ! Bin mal gespannt wie lange sich die Geschichte bei mir ziehen wird. |
||
|
||
atzenkeeper500
Stammgast |
#7425 erstellt: 31. Okt 2016, 19:24 | |
Kurzes Fazit für mich: Problemlose Abwicklung Seitens Philips. Mit Sicherheit hatte ich auch Glück und habe auf das kostenlose Upgrade auf den 7601 geschielt. Zuerst wollte sie vorbei kommen und reparieren. Ich habe Ihnen zig Bilder vom Displayfehler geschickt und auf unseren Thread hingewiesen wo sich die Problemmeldungen zum 9808 aufreihen. Ich glaub ich bin einer der wenigen mit defektem 9109. Ich habe gepokert und den Austausch eines Refurbished TVs abgelehnt. Entweder Wandlung und Geld zurück oder den 7601. Gott sei Dank hat sich keiner dafür interessiert wieviel mich der 9109 gekostet hat. Heute hat auch alles prima geklappt, der alte TV wurde von der Wand montiert und der neue angebracht. Der 7601 hat eine andere VESA Halterung und wir hatten kein Spiel mehr um was an der Wandhöhe zu justieren. TV hängt nun 5-8 cm tiefer aber ist OK. Den Aufwand die Wandhalterung neu zu setzen schenke ich mir. Zum neuen TV: ich habe ihn ja "umsonst" bekommen und ich finde das Bild in der kürze der Zeit auch noch schöner, aber Welten sind nun für mich erstmal nicht zwischen den beiden Modellen zu erkennen. Ich habe mich aber auch gefühlt nur 1 gute Stunde damit befassen können. Aufgrund optimierter Einstellungen war das Clouding beim 9109 zwar zu sehen aber nicht arg schlimm- jetzt beim 7601 gibt es das "gar nicht" mehr - mein größter Kritikpunkt des 9109 ist Geschichte. Habe die UHD von Batman vs Superman und seid gestern den 1. Teil vom Star Trek Reboot - beide mit HDR. Ich muss in Ruhe mal jeweils die Blu Ray mit der HDR UHD vergleichen um was zu den Effekten sagen zu können. Am TV hängt ein Denon AVR mit PC und Samsung UHD Player. Ich musste 2mal den neuen TV rebooten weil "Kein Signal oder Format wird nicht unterstützt" angezeigt wurde und kein Bild kam - seis drum. TV startet schnell und das Menü ist fixer als beim 9109 |
||
nino10
Inventar |
#7427 erstellt: 31. Okt 2016, 19:42 | |
Wenn man auf Details in Sachen Bild- und ALqualität achtet ist da eine kleine Welt zwischen... Wenn man da nicht so affin für ist und mit dem 9109 - seiner Edge-Technik und "eingeschränktem" AL happy war (/ einem ggf. Dinge wie bspw. der günstige Preis eines Gerätes wichtiger ist), dann sieht man die Unterschiede vielleicht nicht so (deutlich). <- >So oder so : Glück gehabt ;-) [Beitrag von nino10 am 31. Okt 2016, 19:44 bearbeitet] |
||
Aigipan
Ist häufiger hier |
#7428 erstellt: 31. Okt 2016, 23:07 | |
Hallo kleines, update,bezüglich BL Fehler ,und die Reaktionen von TP Vision,da die Garantie zeit 3 Wochen verstrichen war. Laut Mail wird ein Treueangebot (Kulanzangebot) geprüft,nach dem das TV Gerät, durch einen "Nachgarantie Partner Service"geprüft wurde,dies muß ich selbst organisieren und von diesem die Daten ,Ergebnisse direkt an Philips gesendet werden. Habe also direkt mal beim "Zuständigen" Service Partner vorbeigeschaut ,und alles nötige in die Wege geleitet.Bei relevanten Neuigkeiten,gibs weitere Infos. Hoffe das der Philips Service auch 3 Wochen über die gesetzliche Gewehrleistungspflicht hinausgeht. Grüße Aigi |
||
Napyong
Ist häufiger hier |
#7429 erstellt: 02. Nov 2016, 23:46 | |
Oh wow, das ist schnell. Ich werde erst noch einen Anruf vom Support erhalten zwecks Status zur Verfügbarkeit des bestellten LCD Panels. Falls das nicht möglich ist...mal schauen |
||
Xynagy
Ist häufiger hier |
#7430 erstellt: 03. Nov 2016, 18:22 | |
Hallo, nach dem ich schon ein paar Mal seit August den bekannten Fehler hatte, war es gestern auch bei soweit: 2D/3D-Umschaltung brachte nix mehr. Dann gleich den Support über die Webseite kontaktiert, auch mit Verweis auf 7601. Mal sehen wie lange es dauert. Mein TV wurde September 15 geliefert, aber die Rechnung ist vom Juli 15. Wenn jetzt nächstes Jahr beim Austauschgerät (falls es kommt) was kaputt gehen würde, welches Datum ist dann relevant? |
||
nino10
Inventar |
#7431 erstellt: 03. Nov 2016, 18:27 | |
Flinki_Bonn
Neuling |
#7432 erstellt: 04. Nov 2016, 07:59 | |
Ich grüße die Runde und reihe mich ein. Mein 65PUS9809 aus 7/2015 hat jetzt den BL-Defekt (sporadisch aber trotzdem nervig) Bei mir wurde auch ein "Inhome-Service" gebucht. Der Techniker wird den TV vor Ort reparieren Ich bin gespannt und überlege vorab beim Techniker anzurufen und auf das Forum bzw. den irreparabelen Schaden hinzuweisen. Ich würde mich auch über den 7601 als Ersatz freuen - we'll see. |
||
Toengel
Inventar |
#7433 erstellt: 04. Nov 2016, 08:30 | |
steffenbdd
Inventar |
#7434 erstellt: 04. Nov 2016, 08:59 | |
Das wird immer zuerst eingegeben. Jetzt sollte sich der Techniker bei dir melden und sagen, dass er ein Display bestellen wird. Dann kam bei mir der Anruf, dass es keine Displays mehr gibt und das Gerät getauscht wird. |
||
Flinki_Bonn
Neuling |
#7435 erstellt: 04. Nov 2016, 09:16 | |
Ich habe Dir eine PN geschickt. |
||
Flinki_Bonn
Neuling |
#7436 erstellt: 04. Nov 2016, 12:40 | |
Kurzes Update von mir: - sehr lustiges und offenes Telefonat mit der beauftragten Servicewerkstatt - er wusste sofort bescheid "nicht zu reparieren" etc. pp. - meldet sich wahrscheinlich noch heute um den 7601 zu bestätigen. Dieser wird lt. ihm aktuell auch offensiv angeboten Nochmaliges Update: 7601 wurde auch von Philips als Austauschgerät angeboten. Herstellungsdatum sogar KW42 - also ganz, ganz frisch [Beitrag von Flinki_Bonn am 04. Nov 2016, 13:13 bearbeitet] |
||
Napyong
Ist häufiger hier |
#7437 erstellt: 04. Nov 2016, 14:19 | |
Hmm, bin etwas enttäuscht, hatte heute ein Gespräch mit RTS, bei dem mir mehr oder weniger mitgeteilt wurde, dass nicht repariert werden kann etc... Auf Anfrage gegen einen Tausch zu einem 7601 wurde nicht eingegangen, aber es wurde eine Kaufrücklabwicklung angestoßen. Frage nun; soll ich mich noch zusätzlich an den Philips/TP-Vision Support wenden zwecks Austausch gegen einen 7601, oder soll ich es einfach hinnehmen, dass es für mich keinen 7601 gibt Nun stellt sich dann eh die Frage, welchen TV ich nehmen soll, auch anderer Hersteller denkbar. |
||
atzenkeeper500
Stammgast |
#7438 erstellt: 04. Nov 2016, 15:11 | |
Was haste denn bezahlt für den 9809? Bekommst Du nicht bei voller Rückanwicklung nicht mindestens soviel um Dir den 7601 davon kaufen zu können? Dann hast Du auch wieder 2 volle Jahre Neugarantie |
||
Xynagy
Ist häufiger hier |
#7439 erstellt: 04. Nov 2016, 17:26 | |
Hallo, bei mir soll auch die Vor-Ort-Reperatur durchgeführt werden. Hoffe der Techniker ist auf ähnlichem Stand und spart sich den Weg und den Reset aller Einstellungen. Wird sich sicher erst nächste Woche melden. |
||
QH
Inventar |
#7440 erstellt: 04. Nov 2016, 18:00 | |
Neue Firmware, für die paar verbliebenen Geräte...... braucht doch kein Mensch. |
||
Tittylover
Inventar |
#7441 erstellt: 04. Nov 2016, 18:51 | |
Sag das nicht. Ich installiere sie mal. Meiner läuft ja |
||
Peschi
Stammgast |
#7442 erstellt: 04. Nov 2016, 19:15 | |
Zwischenfazit von mir meiner Seite : Mein Gerät ist seit letzten Samstag bei der Reparatur und bis heute ist dort der Backlightfehler nicht einmal aufgetreten Nun bleibt er bis Mittwoch dort und wenn dann nichts passiert kommt er wieder zurück ... Ich könnte drauf wetten, nachdem ich den dann hier an die Wand gepackt habe kommt der Fehler 10 Minuten später |
||
Xynagy
Ist häufiger hier |
#7443 erstellt: 04. Nov 2016, 20:32 | |
Ja, so wird es sein. Ich habe ihn derzeit permanent. Aber der Vorführeffekt... |
||
nino10
Inventar |
#7444 erstellt: 05. Nov 2016, 08:45 | |
Wenn man den Fehler gerade hat, dem hier schon häufig gegebenen Tip folgen und zB eine Tageszeitung vor den TV mit Fehler (zB weißes Bild des TV-Browsers oder Browser mit geöffneter Online-Datums-Zeitangabenseite anzeigen lassen) halten und Fotos machen. Dann noch eins mit dem Fehler bei angezeigter Seriennummer über 123654 ok im TV-Modus des Gerätes. (Die Bilder dem Service anbieten). [Beitrag von nino10 am 05. Nov 2016, 08:52 bearbeitet] |
||
Peschi
Stammgast |
#7445 erstellt: 05. Nov 2016, 21:14 | |
Der ist gut ... das werde ich demnächst dann wohl mal machen. |
||
QH
Inventar |
#7446 erstellt: 07. Nov 2016, 11:45 | |
....und läuft er jetzt auch noch? Changelog: This SW update contains improvements in below area’s: - Russia satellite NTV+ - Stability - Logo database Dies bedeutet dann wohl, dass die meisten verbliebenen Geräte noch in Russland laufen. |
||
Tittylover
Inventar |
#7447 erstellt: 07. Nov 2016, 12:55 | |
Er läuft noch immer Hab aber auch noch nicht installiert, liege erkältet auf der Couch |
||
Toengel
Inventar |
#7448 erstellt: 07. Nov 2016, 14:21 | |
Tachchen, läuft seit ein paar Wochen - ohne Verschlechterung im Vgl. zur 109er... Toengel@Alex |
||
Xynagy
Ist häufiger hier |
#7449 erstellt: 07. Nov 2016, 20:27 | |
Mir hat man heute ohne eine Reperatur auch nur zu erwägen einen 65PUS7101 angeboten. Habe gesagt, ich würde nur einen 7601 nehmen - man leitet dies an Philips weiter. Hoffe man zeigt sich kulant. Ansonsten nehme ich notgedrungen das Geld und warte bis die Preise fallen oder schau mir die Konkurrenz an. |
||
Der_Bidu
Ist häufiger hier |
#7450 erstellt: 08. Nov 2016, 15:20 | |
Mein 9809 wurde am 28.10. vom Blitz Service im Namen des Mediamarkt abgeholt. Als Ersatz haben sie mir einen popeligen 40" Samsung hingestellt Ich bin ja mal echt gespannt wie das via MM funktioniert. Laut zus. abgeschlossener Garantieverlängerung bekomme ich, wenn ich das kleingedruckte richtig interpretiere, im 2. Garantiejahr nur 80% des Kaufpreises zurück sollte der TV nicht reparabel sein. Sollte das so ablaufen bei mir, würde mich interessieren was Philips an MM zahlt. Ev machen die noch Gewinn Zum Glück bin ich aktuell beschäftigt mit meinem Umzug, denn Netflix und co macht keinen Spass auf 40" Sogar meine Kumpels wo nach der Anschaffung des 9809 meinten ich hätte einen "Knick in der Fichte" mir so ein Monster TV zu kaufen, sitzen nun mitten im Wohnzimmer auf dem Boden damit sie bei Fifa 17 etwas erkennen |
||
Aigipan
Ist häufiger hier |
#7451 erstellt: 09. Nov 2016, 21:48 | |
Hallo,kurzer Zwischenstand, bezüglich Kulanzanfrage an Philips, mir wurde ein 65pus7101 angeboten, daraufhin ,wurde Aufgrund meines Wunsches ,über den Nachgarantie Partner(Elektrofachgeschäft) die Anfrage gestellt ob auch das Model 65pus7601 ein mögliches "Tauschgerät" wäre. Und nun kommt aus meiner Sicht die Hammer Antwort von Philips an den Nachgarantie Partner. ##Philips teilte mir mit, dass ein Austausch auf den 7601 überhaupt nicht möglich sei, da kein Gerät für einen Tausch vorhanden ist und der 7601 auch EOL (End of Life – Auslauf) sei.#### Halloooo?! ein Auslaufmodel?! Aber das noch ältere Model 7101 ist vorrätig? Aha!! Ich wäre ja schon mit einem Refurbished 7601 zufrieden. Mal sehen wie es mit der Kundenfreundlichkeit bei Philips bestellt ist. Aber ich glaube nach Abschluß dieser Misere werde ich mich nach langlebigeren Geräten umschauen. Grüße Aigi |
||
nino10
Inventar |
#7452 erstellt: 09. Nov 2016, 22:19 | |
Ich mutmaße mal, dass sie höchstens den 7600er als EOL gelistet haben und da etwas in der Kommunikation nicht glatt gelaufen ist. Dass man bei TPV aktuell, zumindest grds., aber keine neuen oder refurbished 7601er für Fälle anderer Geräte außerhalb der Garantie vorsieht, kann ich mir allerdings gut vorstellen (- insbesondere wenn man schon einmal ein neueres Modell innerhalb der Garantie (ohne Zuzahlung) erhalten hat und ggf für das ursprünglich gekaufte Modell eher einen Auslaufpreis als Releasepreis gezahlt hat - 9708 auf 9809 bei dir?). (Die verfügbaren 7601er, der def. nicht EOL ist, werden dann wohl eher für defekte 7601er oder andere Geräte innerhalb der Garantie vorbehalten sein). [Beitrag von nino10 am 09. Nov 2016, 22:37 bearbeitet] |
||
Der_Bidu
Ist häufiger hier |
#7453 erstellt: 10. Nov 2016, 10:40 | |
Mein Leidensweg zieht sich weiter... Ich wurde vorhin kontaktiert, mein 9809 wurde repariert (SIEHE ANHANG) und wird an mich retourniert. Scheinbar hat Philips Schweiz (sertronics) von diesen fehlerhaften Panels noch welche auf Lager Freue mich auf den nächsten BL Ausfall in einem Jahr wenn die Hersteller Garantie durch ist In Deutschland werden die 9809er beim ersten Kontakt mit dem Support gegen 8601/7601er ersetzt, in der Schweiz muss er (laut sertronics/Blitz Service) mindestens 3x eingschickt werden und es sind auch neue entsprechende 65" Panels an Lager??? Ich glaube ich werde gerade übelst verarscht *HEUL* [Beitrag von Der_Bidu am 10. Nov 2016, 13:13 bearbeitet] |
||
ChrisClio
Stammgast |
#7454 erstellt: 10. Nov 2016, 10:50 | |
Der 9809 hat definitiv ein VA-Panal verbaut und LG baut nur IPS daher kann das Panel nicht von LG kommen - diese Aussage halte ich auch für unrichtig möglicherweise aber auch aus Unwissenheit. Grundsätzlich gibt es das Recht zur Nachbesserung durch den Hersteller und wenn es in der Schweiz noch Ersatzteile gibt dann kann man schlecht auf einen Wandel pochen. Aber man kann alles dokumentieren und nach Ablauf der Garantie auf Kulanz des Herstellers hoffen. |
||
Der_Bidu
Ist häufiger hier |
#7455 erstellt: 10. Nov 2016, 11:00 | |
@ ChrisClio: OK habe es rausgelöscht, ich meine aber gelesen zu haben das im 9809er ein LG IPS verbaut ist?!. So oder so, das neue Panel (wenn es denn neu ist!) wird auch wieder in 1 - 1,5 Jahren abliegen, das ist ja fast so sicher wie das Amen in Kirche. [Beitrag von Der_Bidu am 10. Nov 2016, 11:17 bearbeitet] |
||
ChrisClio
Stammgast |
#7456 erstellt: 10. Nov 2016, 11:02 | |
Leider ja Deswegen alles aufbewahren und wenn der Tag X dann kommt ein ordentliches Faß aufmachen wenn sich Philips nicht Kulant zeigen sollte |
||
nino10
Inventar |
#7457 erstellt: 10. Nov 2016, 11:16 | |
Ich bin mir nicht ganz sicher bzgl. Schweiz, meine aber auch dass sich die Gewährleistung (und Garantie) in der Schweiz ebenso wie in Deutschland mit Datum der abgeschlossenen Nachbesserung bezüglich des konkreten Mangels auf erneute zwei Jahre "verlängert" (bewusst unjuristisch ausgedrückt!) |
||
Peschi
Stammgast |
#7458 erstellt: 10. Nov 2016, 16:09 | |
Seit 10 Werktagen läuft mein TV nun in der Werkstatt von morgens bis Abends -> 0 Fehler Wie funktioniert das eigentlich mit dem "Home-Service" ?! Wen muss man da beauftragen ? |
||
nino10
Inventar |
#7459 erstellt: 10. Nov 2016, 16:15 | |
Der Philips-Hotline Fehler melden und Bilder anbieten - Rückruf abwarten - Hotline löst dann nach Sichtung der Bilder durch die technische Backline einen "Home Service"-Auftrag aus, wenn der Fehler bekannt/ offensichtlich ist und dem konkreten Gerät auch zuzuordnen ist (zB BL-Fehler*) = Direkttausch wenn das Gerät oder Alternative verfügbar (oder Reparatur vor Ort wenn möglich bei Fehler des Mainboards zB oft) - wenn nicht läuft es logischerweise zunächst auf Abholung und Test hinaus. Bei dir war ja die Garantie bereits um, oder?! Dann ist ohnehin nichts mit Homeservice von TPV und man kann nur zusätzlich zum Verbringen des TVs zur Servicepartnerwerkstatt (wie dir ja mitgeteilt wurde) im Rahmen der Kulanzanfrage/ Kostenvoranschlag dieser zusätzlich die gemachten Bilder zur Weiterleitung an TPV senden. *
[Beitrag von nino10 am 10. Nov 2016, 16:42 bearbeitet] |
||
Flinki_Bonn
Neuling |
#7460 erstellt: 11. Nov 2016, 07:33 | |
Mein 9809 wird heute von der Wand genommen und durch einen 7601 ersetzt. Auch hier von mir: Trotz allem Ärger und Stress mit dieser unglaublich schlechten Modellreihe. Der Service von Philips war hier saustark |
||
Napyong
Ist häufiger hier |
#7461 erstellt: 11. Nov 2016, 11:38 | |
Möchte euch nur mal ein Update/Feedback zu meinem Fall geben: Nach dem ursprünglichen Desaster mit meinem 9109, der dann beim vierten defekt dann rückabgewickelt wurde und ich mir dann den 9809 im Oktober 2015 günstig (ca. 2050 Euro als Kulanz von meinem lokalen Händler) gekauft habe...geht die Misere weiter: Am 24.10.2016 den BL Fehler bei TP-Vision gemeldet. Am 27.10.2016 wurde ein neuer Service Auftrag angelegt, da beim Ersten wohl was nicht stimmte. Info das das Ersatzteil bestellt wurde kam sofort. Am 04.11.2016 wurde seitens RTS offiziell der Antrag auf Rückabwicklung gestellt, da Ersatzteil bzw. Reparatur nicht möglich. Am 11.11.2016 (heute) habe ich angerufen und nach einem Status und einem Möglichen Tausch gefragt. Auf das Thema wurde gar nicht eingegangen mit der Begründung, dass doch schon eine Rückabwicklung, also Kaufpreis Rückerstattung, angestoßen wurde. Also keine Chance lt. RTS auf einen Tausch. Da TP-Vision die Freigabe für die Rückabwicklung noch nicht erteilt hat soll ich mich noch etwa eine Woche gedulden. Das wars dann wohl mit Philips. Ambilight hin oder her, da werde ich mich wohl nach einem anderen Gerät umschauen müssen Bin jedoch sehr überrascht, wie unterschiedlich die Fälle angegangen werden. |
||
nino10
Inventar |
#7462 erstellt: 11. Nov 2016, 11:48 | |
-> Abhängikeit der Abwicklung (off.) einfach von Verfügbarkeit auf Lager bestimmter Geräte zum konkreten Reklamtionszeitpunkt - und ggf. Vorreparaturen/ ggf gar schon Modellupgrade erhalten von 9708 auf 9809 zB - und ggf. Kaufpreis (insebs. wenn schon ein Modellupgrade erfolgt ist). <- Eine Rückabwicklung hat für den Kunden ja nicht unbedingt (nur) Nachteile - in Bezug auf volle (inhaltlich und zeitlich) Garantie und Gewährleistung bei folgendem Neukauf eher vorteilhaft. (Ist hier ja schon oft thematisiert). [Beitrag von nino10 am 11. Nov 2016, 11:57 bearbeitet] |
||
jruhe
Inventar |
#7463 erstellt: 11. Nov 2016, 12:59 | |
Denen scheinen die 7601er auszugehen jruhe |
||
Napyong
Ist häufiger hier |
#7464 erstellt: 11. Nov 2016, 15:05 | |
Das könnte sogar stimmen So, was nehme ich dann jetzt als Alternative? Vorschläge im 65" Bereich? Preislich max. im 7601 Rahmen |
||
Memphis
Inventar |
#7465 erstellt: 11. Nov 2016, 15:16 | |
An Deiner Stelle wäre mir bei der Vorgeschichte eh das Geld lieber, dann ist man nicht an den Hersteller gebunden. Nicht, dass nächstes Jahr alle 7601 ausfallen. Immerhin kam der doch ungefähr raus, als das mit dem Panel des 9809 bekannt wurde. Ob bei der Produktion auf den Fehler eingegangen worden ist? . Ich finde es auch lustig, dass es bei TPVision nicht alles nach einem Schema abläuft, sondern immer mal wieder Ausreisser dabei sind. [Beitrag von Memphis am 11. Nov 2016, 15:17 bearbeitet] |
||
Xynagy
Ist häufiger hier |
#7466 erstellt: 11. Nov 2016, 19:02 | |
Hallo, nach erneuter Nachfrage hat man mir doch den 7601 angeboten. Der wurde heute geliefert, kann aber noch keinen Ersteindruck abgeben, da ich mich erst mit den Einstellungen beschäftigen muss. Steht z.B. unten rechts immer "Kein Signal" und PNM und Clear LCD ist in den Optionen überall ausgegraut. Die Techniker kannten den Fehler. Der war zum Glück auch da, als Sie gekommen sind. Ging auf jeden Fall schnell, da ist Philips/TP Vision schon ganz gut. Nun hoffe ich dass der 7601 entweder nicht kaputt geht oder wenn, dann zumindest vor Juli 2017, weil dann auch meine Garantie endet. |
||
Peschi
Stammgast |
#7467 erstellt: 12. Nov 2016, 12:05 | |
So, alter Fernseher wieder an der Wand, kein Fehler (leider) Aber meine Bildeinstellungen wurden zurückgesetzt. Hat zufällig jemand die "perfekte" Einstellung für's Bild ? Sodass ich z.B. das schimmernde bei schnellen Bewegungen wegbekomme ?! |
||
Butterfly26986
Ist häufiger hier |
#7468 erstellt: 12. Nov 2016, 21:03 | |
Ich würde sagen...,mich hat es auch getroffen :-( Macht es sinn vor weihnachten jetz noch zu reklamieren? Und is die chance auf volle kaufpreisrückerstattung eher gering? Weil hier viele auch tauschangebote erhalten haben?! Meiner ist jetzt ca. 1 jahr und 8 monate in Betrieb gewesen :-/ Würde wenn denn, gern das Geld erstattet bekommen. ^^ |
||
Napyong
Ist häufiger hier |
#7469 erstellt: 13. Nov 2016, 01:16 | |
Der Hersteller muss ja die Möglichkeit der Nachbesserung bekommen. Da dies bei dem Modell anscheinend nicht möglich ist wirst Du höchstwahrscheinlich Dein Geld zurückbekommen. |
||
steffenbdd
Inventar |
#7470 erstellt: 13. Nov 2016, 06:30 | |
Auf jeden Fall sofort reklamieren. Wenn alles gut geht hast du innerhalb von 2 bis 3 Tagen eine Lösung (Geld zurück oder Tauschgerät). |
||
Memphis
Inventar |
#7471 erstellt: 13. Nov 2016, 08:08 | |
Sofort reklamieren. Sei froh, dass der Fehler jetzt Auftritt und nicht erst in 4 Monaten. Wenn der Hersteller nicht nachbessern kann und dir auch nicht ein gleichwertiges Gerät geben kann, muss er halt rückerstatten. Da es keinen Nachfolger der 9000er Serie gibt und keine Ersatzteile, kann Mann dich nicht zur 7000er Serie zwingen. Was sie aber trotzdem machen könnten, dass nicht der komplette Kaufpreis erstattet wird, sondern eine angenähert für 20 Monate Nutung die Rückerstattung mindert. |
||
nino10
Inventar |
#7472 erstellt: 13. Nov 2016, 08:59 | |
Verkürzt (steht hier ja alles schon div. Male - praktisch auf jeder zweiten Seite) - Für Nutzung zieht TPV einem bei Rückabwicklung (aufgrund Bl-Fehlers und ggf. einer Ablehnung eines Alternativmodells) innerhalb der Garantie (bisher) nichts ab. (Habe ich bei div. Modellen und Rückabwicklungen innerhalb der Garantie-/ Gewährleistungszeit in den letzten x Jahren auch nie erlebt/ gehört/ gelesen). "Begründen" (notwendig oder nicht) kann man die Ablehnung beim 8601 mit mangelndem Direct-Led und Local Dimming; beim 7601 mit mangelndem AL unten (bspw.). Macht Sinn wenn man für den 9809 annähernd oder mehr als ca 2400 € ausgegeben hat - das ist der aktuelle Kurs für den im Vergleich zum 9809 sonst besseren 7601 - sofern man bei Philips bleiben möchte. Grds. (Ausnahmen außen vor) muss man allerdings zweimal (pro Fehler) die Möglichkeit der Nachbesserung bieten (in Deutschland repariert TPV den 9809 nicht mehr - weder durch Austausch in einen 9809, noch Dispplayeinheittausch) - zu allem und dem Ablauf - siehe nur die letzten Seiten hier. [Beitrag von nino10 am 13. Nov 2016, 09:24 bearbeitet] |
||
Aigipan
Ist häufiger hier |
#7473 erstellt: 13. Nov 2016, 14:16 | |
Butterfly26986
Ist häufiger hier |
#7474 erstellt: 13. Nov 2016, 14:36 | |
Vielen Dank für eure Antworten. Fragen die nach, ob eine aktuelle FW drauf ist? Hab die aktuellste noch nicht und befürchte, dass sie erstmal damit um die Ecke kommen, diese zu installieren. Denn ob diese oder andere, das behebt den Fehler ja auch nicht. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer hat einen TV der 9109er oder 9809er Serie? Brauche SWB50 PIN code misterten am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 8 Beiträge |
[Philips 2014] Alles über die 7xx9er TV-Serie Jojo007 am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 915 Beiträge |
[Philips 2014] Alles über die 6xx9er TV-Serie Toengel am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 36 Beiträge |
PHILIPS LCD-SERIEN 2022 Toengel am 27.01.2022 – Letzte Antwort am 09.08.2022 – 57 Beiträge |
Alles über den Philips 2014 7909 Ultra HD #RainerJ# am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 90 Beiträge |
[Philips 2014] Alles über die 8109/8159/8209er (FHD), 8809er (UHD) und 8909er (UHD Curved) TV-Serien Toengel am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2021 – 3534 Beiträge |
Alles über den 4K UHD-TV Philips 65PFL9708 wilger am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Infos und Bilder Kluivert-nl am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 1915 Beiträge |
PHILIPS LCD-SERIEN 2021 Tion_07 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2022 – 132 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192