Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . Letzte |nächste|

Der neue Philips 32 PFL 9613 D

+A -A
Autor
Beitrag
Terkel
Ist häufiger hier
#251 erstellt: 02. Nov 2008, 16:32
@ nobsel:

Langfristig werden sicherlich die meisten Sender in 16:9 senden, aber heute ist es leider noch nicht so. Oftmals unterscheidet sich auch von Sendung zu Sendung, welches Format kommt. Ein guter erster Schritt ist allerdings schon gemacht, da die meisten Nachrichten schon in 16:9 ausgestrahlt werden.

Der Shop scheint ganz nett zu sein. Danke!



@cen009:

Von den bisherigen Käufern hat noch keiner etwas von einem Brummen berichtet. Zumindest wurde hier nix berichtet, oder ich habe es überlesen. Ansonsten einfach mal in einen Laden gehen und direkt daneben stellen. Zur Not bleibt ja ein weiterer Umtausch.
cen009
Schaut ab und zu mal vorbei
#252 erstellt: 02. Nov 2008, 16:51
Leider ist es im Laden immer Laut, so dass man Geräusche oder Brummen nicht wirklich hören kann. Und den 32PFL9613 scheint es auch nicht überlall zu geben. Daher würde mich von den Besitzern eines 32PFL9613 interessieren, ob ihr bei euch im Wohnzimmer so ein Brummen festgestellt habt.
Wie gesagt, der 32PFL9613 ist ja ein neues Model, daher gibt es höchstwahrscheinlich auch nicht so viele Erfahrungsberichte.
Shangri-La
Stammgast
#253 erstellt: 02. Nov 2008, 17:10

cen009 schrieb:
Wie ist der 32PFL9613, Brummt oder Summt dieser?

Da ich neulich ein ausführliches Verkaufsgespräch über den bzw. für den Philips hatte, wurde mir vom Media Markt-Verkäufer das Brummen beim neuen Philips nicht bestätigt. Der 32/37PFL9603 wurde unter anderen deswegen vom Markt genommen.

Nun kann ich hier leider keine Erfahrungswerte abgeben, da ich mir ein anderes Gerät gekauft habe. Die großen Märkte fahren beim 32PFL9613 eine aggressive Preispolitik, die ich so noch nicht gesehen habe. Man hört immer nur "Nein".

Gruß, Shangri-La
Terkel
Ist häufiger hier
#254 erstellt: 02. Nov 2008, 17:23
@ Cen009:

Wie gesagt, hier im Forum ist noch keinem das Brummen aufgefallen, auch in dem Ausführlichen Test-Bericht eines Users bei einer Preissuchmaschine (Link weiter oben) ist soweit ich weiß nix erwähnt. Also wird es das Brummen wohl nicht geben und falls doch, wird es sehr, sehr leise sein.

Falls du noch soviel Geduld hast sei gesagt, dass ich mir in ca. 3 Wochen einen Fernseher kaufen will und das es im Moment so aussieht als ob es der tolle 9613 wird. Da kann ich dann nochmal expliziet hinhören

Und wegen zu laut im Laden, bei Meida Markt, Saturn & Co ist es sicherlich ziemlich laut, aber bei kleineren Euronics-, Expert-Märkten usw sollte es leise genug sein um ein störendes Brummen wahrnehmen zu können. Die Verkäufer in diesen Läden sind meistens auch freundlich und geben ehrlich Auskunft über solche Dinge.



@ Shangri-La:

Naja, vom Markt genommen sind diese Geräte nicht


[Beitrag von Terkel am 02. Nov 2008, 17:24 bearbeitet]
nobsel
Neuling
#255 erstellt: 02. Nov 2008, 17:47
vielen dank für die antwort ... aber wie siehts mit den optimalen einstellungen aus???

kann mir die einer zukommen lassen???

was is bislang der beste preis?? was meint ihr, wird er noch runter gehen im preis???
firaX
Inventar
#256 erstellt: 02. Nov 2008, 18:07

Shangri-La schrieb:

Terkel schrieb:
Was meinst du genau mit Referenz-Klasse und Oberklasse!? Für mich spielen beide in der gleichen Klasse, der 32"-Klasse ;)

Ich meine die technischen Unterschiede. Der Philips ist ein wenig besser ausgestattet. Siehe Homepage der Herrsteller.

Natürlich gibt es noch eine "Premium-Klasse" (mit LED-Hintergrundlicht usw.). Momentan für den Normalverdiener nicht bezahlbar.


Nicht bezahlbar? 40 Zoll Samsungs mit LED fuer 1450eur...
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier
#257 erstellt: 02. Nov 2008, 20:59

Shangri-La schrieb:

cen009 schrieb:
Wie ist der 32PFL9613, Brummt oder Summt dieser?

Da ich neulich ein ausführliches Verkaufsgespräch über den bzw. für den Philips hatte, wurde mir vom Media Markt-Verkäufer das Brummen beim neuen Philips nicht bestätigt. Der 32/37PFL9603 wurde unter anderen deswegen vom Markt genommen.

Nun kann ich hier leider keine Erfahrungswerte abgeben, da ich mir ein anderes Gerät gekauft habe. Die großen Märkte fahren beim 32PFL9613 eine aggressive Preispolitik, die ich so noch nicht gesehen habe. Man hört immer nur "Nein".

Gruß, Shangri-La


DAS wäre ein Schlag ins Gesicht für alle Besitzer des 9603. Vor allem, weil gerne dieses Geräusch als normal eingestuft worden ist und nun genau das Brummen für eine neue Serie ausschlaggebend sein soll? Kann ja nicht sein, oder?
mixery1
Ist häufiger hier
#258 erstellt: 02. Nov 2008, 21:11

cen009 schrieb:

Zurück zu meiner Frage: Wie ist der 32PFL9613, Brummt oder Summt dieser?


Nein, also bei meinem ist kein Brummen oder Summen zu hören.
Shangri-La
Stammgast
#259 erstellt: 02. Nov 2008, 21:54

Kaeptn_Pommes schrieb:
DAS wäre ein Schlag ins Gesicht für alle Besitzer des 9603. Vor allem, weil gerne dieses Geräusch als normal eingestuft worden ist und nun genau das Brummen für eine neue Serie ausschlaggebend sein soll? Kann ja nicht sein, oder? :.

Klarstellung: Das hat nicht meine Wenigkeit gesagt oder behauptet, sondern so hat es mir der Verkäufer erzählt. Der 32PFL9603 soll auslaufen. Es gab einfach zu viele Rückläufer. Die fehlende 100Hz-Technik gab ein übriges.
Terkel
Ist häufiger hier
#260 erstellt: 02. Nov 2008, 22:45
@ Shangri-La:

Manche Verkäufer erzählen viel
Auslaufen wird er sicherlich irgendwann, spätestens wenn der 9613 günstiger wird und weitere Nachfolger kommen werden, aber im Moment denke ich gilt er noch als aktuell.



@ firaX:

Ich glaube es ging eher um 32"er und da ist mir nichtmal einer bekannt, der es hat. Um welchen Samsung handelt es sich denn genau?



@ nobsel:

Ideale Einstellungen für alle wird es nicht geben, weil manche das besser finden und manche das. Weiter oben findest du Einstellungen.

Die günstigsten Preise liegen im Moment wohl so um 1.150 Euro.
Idracab
Ist häufiger hier
#261 erstellt: 03. Nov 2008, 16:22

cen009 schrieb:
Zurück zu meiner Frage: Wie ist der 32PFL9613, Brummt oder Summt dieser?


bei mir brummt auch nichts. Ich denke das man diesen Fehler im Rahmen der Modellpflege komplett ausgemerzt hat.
Habe den 9613 jetzt seit ca. 3,5 Wochen und habe mich auch am Anfang damit beschäftigt da vom 9603 bekanntes Problem.

Bis jetzt läuft alles wie geschmiert, kann das Gerät vollkommen empfehlen!

gruss Idracab


[Beitrag von Idracab am 03. Nov 2008, 16:29 bearbeitet]
Labjack
Neuling
#262 erstellt: 05. Nov 2008, 19:30
Hi cen009

Ich hab den 32PLF9613 seit kanpp 2 Wochen, hier brummt und summt nix

Wunderschönes Teil, tolles Bild schickes Design

Gruß Frank
Keen1986
Ist häufiger hier
#263 erstellt: 05. Nov 2008, 20:35
Hab nun auch meine Panasonic LZD85f gegen den 9613 getauscht.

Kein Brummen, kein Summen, keine Pfeifen nicht! Absolute Stille.

Das Bild ist super, der Ton ist super, Ambilight ist ein Traum. Da kann Panasonic abstinken!

Mfg
Keen
NICKIm.
Inventar
#264 erstellt: 06. Nov 2008, 05:44

Keen1986 schrieb:
Hab nun auch meine Panasonic LZD85f gegen den 9613 getauscht.

Kein Brummen, kein Summen, keine Pfeifen nicht! Absolute Stille.

Das Bild ist super, der Ton ist super, Ambilight ist ein Traum. Da kann Panasonic abstinken!

Mfg
Keen




Leider enstehen sog. Betriebsgeräusche erst mit Zunahme der Betriebszeit, aber hier meist oberhalb von 32", so meine eigene Erfahrung.

Gruss

- Nicki
nobsel
Neuling
#265 erstellt: 06. Nov 2008, 19:13
schon nen neuen tiefpreis gefunden???

irgendwie is der tv bei meinem derzeit günstigsten plötzlich weg ;o((
ciacomo
Hat sich gelöscht
#266 erstellt: 06. Nov 2008, 22:00
Hallo,
erstmal an alle.Bin neu hier und finde dieses Forum echt toll.
Nun zu meinen anliegen.
Ich bin auf dem Gebiet Flachbild TV absolut neu.
Nach langen überlegen und etwas schweren Herzens meinen Loewe Röhren TV in Rente ( nach 5 Jahren :-( ) zu schicken , habe ich mich für den Philips 32PFL 9613 D entschieden.
Bin soweit hellauf begeistert.Mach echt ein klasse Bild.Doch was mich etwas verunsichert, ist, das wenn ich einen Film schaue, wo oben und unten noch schwarze Ränder sind, eben diese "schwarzen Ränder" nicht wirklich schwarz sondern etwas grau sind. Das habe ich von meiner Röhre anders in Erinnerung.
Ist dies normal bei der LCD Technik ?
Oder stimmt etwas mit dem "Schwarzwert" nicht?
Nicht schön finde ich es, das wenn man über HDMI reingeht, die Auswahl an Bildformaten doch stark eingeschränkt ist.Ich habe einen Premiere Kanal der 4:3 sendet.Doch ist bei diesen einen Kanal wahrscheinlich das Logo so unglücklich platziert, das er immer versucht das Bild auf zu zoomen , es dann aber gleich wieder kleiner stellt, weil er vermutlich mit dem Logo nicht klar kommt.Egal ob ich auf Auto Zoom oder grösstmöglicher Bereich ausfüllen in den Optionen einstelle. Wie gesagt nur bei einen Premiere Sender. Bei den anderen die in 4:3 senden funktioniert die Automatik.Ich hätte mir hier halt (auch über HDMI) gewünscht, das Format von Hand einzustellen.
Sonst bin ich echt begeistert von dem Teil.Meine XBOX 360 macht gleicht doppelt so viel Laune.
Wäre schön, wenn mich jemannd aufklären konnte, was diese Sache mit der Schwarzdarstellung angeht.

Vielen Dank

MfG ciacomo
Terkel
Ist häufiger hier
#267 erstellt: 06. Nov 2008, 23:10
Ich weiß zwar nicht, wie stark das Schwarzproblem bei dir ausgeprägt ist, aber ich kann dich beruhigen. Im Grunde ist es für LCDs normal. Erst die etwas neueren mit LED-Technik können gut schwarz darstellen.


Das mit dem einem 4:3-Kanal hört sich blöd an. Vielleicht liegt das Problem ja auch bei Premieren, wenn es nur bei diesem einem Kanal vorkommt!?
Eilaender
Ist häufiger hier
#268 erstellt: 07. Nov 2008, 02:23

nobsel schrieb:
schon nen neuen tiefpreis gefunden???
irgendwie is der tv bei meinem derzeit günstigsten plötzlich weg ;o((

Der hier ist wohl am Günstigsten - etwa um 1150,- € herum -
aber nur Nachts, oder so ...
Tagsüber geht der Preis immer hoch auf 1490,- etwa ....

Die versuchen mit diesem Trick die weniger preisbewußten
Käufer einerseits, und die Schnäppchensucher andererseits
zu kassieren. Ist zwar zunächst ärgerlich - aber wenn man
es durchschaut, ist's auch nicht so tragisch.

Die Preise sinken jedoch allgemein langsam weiter hier
NICKIm.
Inventar
#269 erstellt: 07. Nov 2008, 05:16

ciacomo schrieb:
Hallo,
erstmal an alle.Bin neu hier und finde dieses Forum echt toll.

habe ich mich für den Philips 32PFL 9613 D entschieden.
Bin soweit hellauf begeistert.Mach echt ein klasse Bild.Doch was mich etwas verunsichert, ist, das wenn ich einen Film schaue, wo oben und unten noch schwarze Ränder sind, eben diese "schwarzen Ränder" nicht wirklich schwarz sondern etwas grau sind.

Ist dies normal bei der LCD Technik ?

Wäre schön, wenn mich jemannd aufklären konnte, was diese Sache mit der Schwarzdarstellung angeht.

Vielen Dank

MfG ciacomo


Hallo

Die Schwarzdarstellung war früher ein Problem in der bei LCDs und hat sich weit verbessert.

Heute gibt es Modelle die auch bei der LCD-Technik eine gute Schwarzdarstellung ermöglichen.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 07. Nov 2008, 05:17 bearbeitet]
Eilaender
Ist häufiger hier
#270 erstellt: 07. Nov 2008, 09:04
Schwarze Ränder die gesendet werden, haben noch etwas mehr
Signalstärke als das Neutral-Schwarz, das der Fernseher als
nichtbenutzten Bereich ausblendet, also quasi abschaltet.

Wenn er das "gesendete Schwarz" z.B. in einem Superbreitwandbild
im 16:9-Bild vom Bild her als neutrale Zone erkennen würde und dann
ebenso "abziehen" würde, also wenn er einen intelligenten Kasch
erstellen würde, das wäre schön, ist aber wohl doch zu kompliziert.
nobsel
Neuling
#271 erstellt: 08. Nov 2008, 13:22
jetzt isser wieder bei dem händler vorhanden... guckst du hier ;o))

http://www.mybauer.d...t/142699/142699.html

hoffe er fällt noch unter die 1100, dann werd ich wohl zuschlagen ...
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier
#272 erstellt: 09. Nov 2008, 12:34

Idracab schrieb:

cen009 schrieb:
Zurück zu meiner Frage: Wie ist der 32PFL9613, Brummt oder Summt dieser?


bei mir brummt auch nichts. Ich denke das man diesen Fehler im Rahmen der Modellpflege komplett ausgemerzt hat.
Habe den 9613 jetzt seit ca. 3,5 Wochen und habe mich auch am Anfang damit beschäftigt da vom 9603 bekanntes Problem.

Bis jetzt läuft alles wie geschmiert, kann das Gerät vollkommen empfehlen!

gruss Idracab



Komischerweise gibt es einige Serien bei Philips, die nach längerer Zeit anfangen zu brummen. Sollte man nun annehmen, dass alle nach und nach ersetzt werden (bspw. 7403 in 7413?) Und das Design beibehalten wird?

Viel Glück und viel Spaß bei deinem neuen LCD !
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier
#273 erstellt: 09. Nov 2008, 12:54
Komischerweise ist der 9603 tatsächlich ein Auslaufmodell. Wenn man auf der HP von Philips sich das Datenblatt des 9603 herunterladen möchte, bekommt man automatisch die Produktinfo vom 9613.
Terkel
Ist häufiger hier
#274 erstellt: 09. Nov 2008, 14:06
@ Kaeptn_Pommes:

Ich würde nicht davon ausgehen, dass von jedem Gerät jetzt nochmal eine neue Version kommt, da das eigentlich Entscheidende beim 9613 ja die 100hz sind und nicht die bessere Verarbeitung.

Die bessere Verarbeitung wird dann wohl erst bei den neuen Produkten mit LED-Technik usw. kommen.
Eilaender
Ist häufiger hier
#275 erstellt: 09. Nov 2008, 14:38

nobsel schrieb:
jetzt isser wieder bei dem händler vorhanden...
guckst du hierhttp://www.mybauer.d...t/142699/142699.html

Danke für den erneuten Tip !

HIER gib's ihn noch billiger ... wenn es stimmt, daß nur 7,- Euro Versandkosten
hinzukommen. Da muß man schon mal anrufen, oder ne Probebestellung machen,
um den Warenkorb zuende rechnen zu lassen. So Mancher verdient dann ja später
an überhöhten Zusatzkosten ...
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier
#276 erstellt: 09. Nov 2008, 16:21
Ich weiß nur nicht, ob die LED-Technik schon ab der nächsten Modellserie auch bei Einstiegsgeräten schon vorhanden ist?
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier
#277 erstellt: 09. Nov 2008, 16:27

Kaeptn_Pommes schrieb:
Komischerweise ist der 9603 tatsächlich ein Auslaufmodell. Wenn man auf der HP von Philips sich das Datenblatt des 9603 herunterladen möchte, bekommt man automatisch die Produktinfo vom 9613. :?


ups. geht doch wieder. schien ein problem bei philips zu sein. tschuldigung
NICKIm.
Inventar
#278 erstellt: 10. Nov 2008, 05:52

Kaeptn_Pommes schrieb:
Ich weiß nur nicht, ob die LED-Technik schon ab der nächsten Modellserie auch bei Einstiegsgeräten schon vorhanden ist?


Guten Morgen

Da wäre ich mir auch nicht sicher.

Und dass Modelle mit LED-Backlight automatisch dann auch eine bessere Verarbeitungsqualität aufweisen, bezweifle ich, da diese natürlich unahbhängig der verwendeten Technologie ist.

Kapetn Pommes

Dies ist duchaus möglich.

Das sog. Phänomen eines zunehmenden Betriebsgeräusches scheint nicht nur Philips zu betreffen, auch Hersteller in oberen Preis-Regionen.

Gruss

- Nicki
Rapha007
Neuling
#279 erstellt: 10. Nov 2008, 16:41
Zuerst ein Hallo an alle,

habe den 32er Philips 9613 vor ca. einer Woche bei einem neu eröffneten MediMax für 1090€ erstanden. Habe zuerst gedacht die haben sich mit dem Preis vertan, wenn dann war`s mir jedenfalls Recht.Hab am we nochmal geguckt da war der Preis auf einmal bei 1399€, da musst ich schon schmunzeln!

Jedenfalls ist der Fernseher genial,super Sound, super Bild über Digital Receiver aber vor allem über meine Xbox( DVD`s sowie Spiele), auch das Ambilight finde ich klasse(da war ich erst ziemlich skeptisch).Kann auch keinerlei Brummen oder ähnliches feststellen!

Von mir eine klare Kaufempfehlung!
NICKIm.
Inventar
#280 erstellt: 10. Nov 2008, 17:50

Rapha007 schrieb:
Zuerst ein Hallo an alle,

habe den 32er Philips 9613 vor ca. einer Woche bei einem neu eröffneten MediMax für 1090€ erstanden. Habe zuerst gedacht die haben sich mit dem Preis vertan, wenn dann war`s mir jedenfalls Recht.Hab am we nochmal geguckt da war der Preis auf einmal bei 1399€, da musst ich schon schmunzeln!

Jedenfalls ist der Fernseher genial,super Sound, super Bild über Digital Receiver aber vor allem über meine Xbox( DVD`s sowie Spiele), auch das Ambilight finde ich klasse(da war ich erst ziemlich skeptisch).Kann auch keinerlei Brummen oder ähnliches feststellen!

Von mir eine klare Kaufempfehlung!


Hallo Rapha

Dies klingt klasse und dann auch noch für so einen fantastischen Preis.

Schade, dass es (noch?) keinen 37PFL9613 gibt.

Herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zum guten Kauf, technisch und preislich.



Gruss

- Nicki
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier
#281 erstellt: 10. Nov 2008, 18:03
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Gerät. Und dass es hoffentlich ohne Probleme laufen wird...
nobsel
Neuling
#282 erstellt: 10. Nov 2008, 20:14
weiß denn jemand ob er auch als 37" noch kommen soll???


[Beitrag von nobsel am 10. Nov 2008, 20:33 bearbeitet]
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier
#283 erstellt: 10. Nov 2008, 21:50
Ich frage mich was ein 37er bringen soll. Der hat ja schließlich schon alles, was der 32er in der 9613 Version mitbringt (sprich FullHD und 100Hz). Also ein neues Modell müsste schon ein echte Neuerung enthalten, wovon man eigentlich nicht ausgehen kann.
NICKIm.
Inventar
#284 erstellt: 11. Nov 2008, 05:05

nobsel schrieb:
weiß denn jemand ob er auch als 37" noch kommen soll???


Guten Morgen

Dies ist leider offiziell nicht bekannt.

Mein TV-Händler vermutet, dass es Anfang 2009 einen 37PFL9613 geben wird und dieser sich dann bildlich positiv vom 37PFL9603
unterscheiden wird, dessen Test hier lesbar ist.

www.maxmedia.pl hat den 37PFL9613 bereits gelistet.

Gruss

- Nicki
Terkel
Ist häufiger hier
#285 erstellt: 11. Nov 2008, 10:31
Um nochmal auf die LED-Backlight-Geschichte zu kommen. Ich meinte nicht, dass die automatisch besser verarbeitet sind, ich meinte, dass sie das Brummen usw. bei diesen Geräten erst versuchen werden abzustellen.

Ihr seid kritisch, dass LED nicht in der nächten neuen Modell-Reihe kommt? Was kommt denn dann?



Zum 37 PFL 9613:

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass er kommt und dann das Bild besser sein soll. Die meisten Kunden gucken danach wie groß der TV ist und welche Sachen er kann. Nach mehr nicht. Da würden wohl kaum welche mehr Geld ausgeben, nur weil er ein besseres Bild haben soll. Wir würdes es machen, Otto Normalverbraucher nicht

Bei maxmedia.pl find ich übrigens nichts bis auf Ferienhäuser oder so.
NICKIm.
Inventar
#286 erstellt: 11. Nov 2008, 12:17
Philips wird die konventionellen LCDs durch eine neue Reihe ersetzen, meint mein TV-Händler.

Verbesserungen sind z.B. beim 37PFL9603 notwendig. Alle nun komenden Modelle werden sie nicht mit LED-Backlight ausstatten.

Der neue 42PES0001 z.B. hat auch kein LED-Backlight.

Bei www.maxmedia.pl ist er namentlich aufgeführt.

Bitte gebe das Modell bei Google ein und scrolle dann 5 Stufen nach unten

Toll, dass bisher nur positive Stimmen zum neuen 32PFL9613 hier verzeichbar sind


[Beitrag von NICKIm. am 11. Nov 2008, 12:18 bearbeitet]
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier
#287 erstellt: 11. Nov 2008, 14:23
Ähm, diese Antwort deines TV-Händlers hätte dir jeder andere auch geben können. Die wissen nämlich genauso viel was in 3-4 Monaten sein wird wie du und ich. Und das eine neue Reihe kommt, und nicht alle Modelle mit LED ersetzt werden, ist allzu verständlich.
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier
#288 erstellt: 11. Nov 2008, 14:25
Wobei mir die kleinen TV-Händler tausendmal lieber sind als die Quarktaschen von MM und Saturn, die von nix eine Ahnung haben aber davon leider reichlich . Stellt euch mal neben so einen Typen, der gerade ein Verkaufsgespräch mit einem nicht informierten Kunden führt.
NICKIm.
Inventar
#289 erstellt: 11. Nov 2008, 14:56

Kaeptn_Pommes schrieb:
Ähm, diese Antwort deines TV-Händlers hätte dir jeder andere auch geben können. Die wissen nämlich genauso viel was in 3-4 Monaten sein wird wie du und ich. Und das eine neue Reihe kommt, und nicht alle Modelle mit LED ersetzt werden, ist allzu verständlich. ;)


Es ging sich aber hier speziell darum, ob es einen 37PFL9613 geben wird

Genau: Lieber gutes Fachgeschäft, als schlechter Verkäufer im Flächenmarkt
mond200
Ist häufiger hier
#290 erstellt: 11. Nov 2008, 17:46
Hallo zusammen!

Ich hab den 9613 jetzt auch seit letzter Woche. Ich hab das Thema hier schon länger verfolgt und hatte vor dem Kauf eigentlich nur Bedenken wegen dem Inputlag durch Perfect Natural Motion.

Ich hab ne PS3 und kann diesbezüglich Entwarnung geben. Mit deaktiviertem Perfect Natural Motion konnte ich bei keinem Spiel eine Verzögerung feststellen. Wenn man es anmacht ist der Lag spürbar vorhanden, allerdings hat es da meiner Meinung nach sowieso wenig Sinn.

Nun zum Bild. Ich habe einen DVBS Receiver über Scart angeschlossen und würde das Bild als sehr gut bezeichnen. Natürlich merkt man qualitative Unterschiede bei den Sendern, Eurosport ist z.B. ziemlich bescheiden. Zaubern kann der Fernseher schließlich nicht, das sollte jedem klar sein. HDNM hab ich auf Minimum gestellt und ich finde die Funktion auch ganz gut, läuft alles flüssiger. Man sieht ab und zu mal Artefakte, stört mich persönlich aber nicht.
Mit dem DVB-T Empfänger hab ich mich nur ganz kurz beschäftigt weil ich es nur für den Notfall benutzen werde, falls der Satellit mal ausfällt.

Jetzt zum HD Bild. Es macht richtig Spaß sich Filme anzugucken. Das Bild bei DVDs ist wirklich sehr gut (in Verbindung mit der PS3). Ich war überrascht wie sauber und detailliert alles dargestellt wird als ich mir Star Wars 3 angesehen habe. Blu Rays sind einfach Spitze. Die 24p Darstellung funktioniert meiner Meinung nach problemlos, ich habs mit mehreren Filmen ausprobiert. Kein Ruckeln, Artefakte oder Ähnliches zu sehen. PS3 Spiele laufen ebenfalls problemlos und sehen super aus.

Der Boxen sind ganz ok, fürs Fernsehen zwischendurch reichts auf alle Fälle. Sogar ein bisschen Bass ist vorhanden. Für Filme und Spiele benutze ich andere Boxen.

Was mich auch überrascht hat war das Ambilight. Hatte mir nicht sehr viel von der Funktion versprochen aber ich muss echt sagen mir gefällt es ziemlich gut. Allerdings hat er nicht diesen Lounge Modus von dem ich hier schonmal gelesen hatte.

Geräusche wie Brummen macht der Fernseher bei mir nicht. Clouding hat er auch nicht, kann man gut sehen wenn er kein Eingangssignal hat. Die Schwarzdarstellung ist nicht wirklich herausragend aber absolut ok für mich.

Das Einzige, das mich an dem Fernseher etwas stört ist die Fernbedienung. Ist zwar ziemlich hochwertig aber mit so ner fiesen Hochglanzoberfläche, die kann man garnicht sauber halten. Das Click Wheel ist zwar ne nette Idee, aber schlecht umgesetzt. Ist ziemlich schwierig damit zu navigieren da es zu schwammig ist. Die Universalfunktion klappt bei meinem Receiver nicht. Beleuchtete Tatsen wären auch nicht schlecht gewesen.

Eine Sache die ich sehr gut finde ist der Power Knopf. Man kann den Fernseher am Gerät wirklich abschalten. Mittlerweile ist das ja eher ne Seltenheit geworden.

Gruss

Andreas
ciacomo
Hat sich gelöscht
#291 erstellt: 11. Nov 2008, 18:05

mond200 schrieb:
Die Schwarzdarstellung ist nicht wirklich herausragend aber absolut ok für mich.


Der Meinung bin ich auch.Nur kann das bei LCD auch normal sein.Ich habe da leider keine Vergleiche.Ist mein erster.Wäre interessant wie das andere 9613er Besitzer sehen.
Keen1986
Ist häufiger hier
#292 erstellt: 11. Nov 2008, 19:17
Hallo,

schlechte Nachrichten:

Endeckt: Tonfehler bei 2 Modelen, selbst nach Umtausch:

Diagnose: Wenn man die Lautstärke auf 1-15 hat, dann hört mein ein Art Blubbergeräusch aus den Lautsprechern, ganz deutlich hört man es bei Nachrichten oder anderen Sendern wo man nur Stimmen hört.

ICh hab es an 2 Geräten festgestellt.
Kann jemand ähnliches berichten?

Mfg
Keen
ciacomo
Hat sich gelöscht
#293 erstellt: 11. Nov 2008, 20:59

Keen1986 schrieb:
Hallo,

schlechte Nachrichten:

Endeckt: Tonfehler bei 2 Modelen, selbst nach Umtausch:

Diagnose: Wenn man die Lautstärke auf 1-15 hat, dann hört mein ein Art Blubbergeräusch aus den Lautsprechern, ganz deutlich hört man es bei Nachrichten oder anderen Sendern wo man nur Stimmen hört.

ICh hab es an 2 Geräten festgestellt.
Kann jemand ähnliches berichten?

Mfg
Keen



Mir ist nichts dergleichen aufgefallen.
Doch was mir echt sorgen macht, ist manchmal dieser plötzliche Helligkeitswechsel.Was soll ich machen. Einen anderen (andere Marke ) kaufen?
Doch so viele Alternativen gigt es da nicht.Sony W4000, Panasonic 85F.Doch auch diese Geräte scheinen (laut Forumsberichten) ihre Macken zu haben.
Shangri-La
Stammgast
#294 erstellt: 11. Nov 2008, 22:00
Hallo!

Das Problem ist bei Philips bekannt und soll angeblich mit mit einen Upgrade behoben werden. Kann es leider nicht selber Testen, da ich diesen Fernseher nicht habe.

Siehe Hier: http://www.p4c.phili...re&hlt=Link_Software
Keen1986
Ist häufiger hier
#295 erstellt: 11. Nov 2008, 22:03
Hallo!

Das Problem ist bei Philips bekannt und soll angeblich mit mit einen Upgrade behoben werden. Kann es leider nicht selber Testen, da ich diesen Fernseher nicht habe.

Siehe Hier: http://www.p4c.phili...re&hlt=Link_Software



Welche Problem? Meines oder Seines?
Shangri-La
Stammgast
#296 erstellt: 11. Nov 2008, 22:20
Ah, ich bitte um Verzeihung. Da hab ich das Zitat nicht eingefügt. Meine das "Helligkeitsproblem".
NICKIm.
Inventar
#297 erstellt: 12. Nov 2008, 05:08

ciacomo schrieb:


Mir ist nichts dergleichen aufgefallen.
Doch was mir echt sorgen macht, ist manchmal dieser plötzliche Helligkeitswechsel.Was soll ich machen. Einen anderen (andere Marke ) kaufen?
Doch so viele Alternativen gigt es da nicht.Sony W4000, Panasonic 85F.Doch auch diese Geräte scheinen (laut Forumsberichten) ihre Macken zu haben.


Hi

Wenn dieser Helligkeitswechsel störend ist, dann würde ich mich innerhalb der Rückgabefrist, für ein anderes Modell und ggf. Marke entscheien.

Bei Philips selbst, wenn Du kein Ambilight möchtest, könnte man sich einmal den 32PFL7403 ansehen.

In welcher Preisklasse 32" denkst Du über eine möglchen LCD Alternative nach? Soll dieser dann 100 Hz Full-HD sein?

Gruss aus MG

- Nicki
ciacomo
Hat sich gelöscht
#298 erstellt: 12. Nov 2008, 05:15

NICKIm. schrieb:


In welcher Preisklasse 32" denkst Du über eine möglchen LCD Alternative nach? Soll dieser dann 100 Hz Full-HD sein?

Gruss aus MG

- Nicki


100Hertz sollte er schon haben. Ich weiss ja nicht , ob die Bewegungsdarstellung bei Sony 32W4000 der ja keine 100 Hert hat , ohne Ruckeln ist?
Preislich bis ca. 1400 Euro. Habe neulich einen Pioneer Kuro LCD 32 Zoll gesehen. Nur finde ich da keine Erfahrungsberichte.
Eilaender
Ist häufiger hier
#299 erstellt: 12. Nov 2008, 05:40
Mein täglicher Preisvergleich verärgert mich manchmal etwas:

Jetzt beginnt der zweite Shop mit dem blöden Spiel und setzt
den Preis zeitweise von 1150,- auf 1600,- rauf: wie blöde !

Zweiter günstiger Kauf zur Zeit über: eBay aus Österreich
NICKIm.
Inventar
#300 erstellt: 12. Nov 2008, 06:19

ciacomo schrieb:


Preislich bis ca. 1400 Euro. Habe neulich einen Pioneer Kuro LCD 32 Zoll gesehen. Nur finde ich da keine Erfahrungsberichte.


Bitte schaue einmal auf www.testberichte.de
ciacomo
Hat sich gelöscht
#301 erstellt: 13. Nov 2008, 20:23
Hallo!
Ich habe ein Tonproblem bei meinem 9613.
STB per Scart an DVD Recorder.DVD R. mit HDMI an 9613.Schaue über HDMI Eingang 1 .Plötzlich ist der Ton weg.Lässt sich auch nicht wieder aktivieren. Alle Setup Versuche aller Geräte haben nichts gebracht.Lediglich wenn ich den 9613 aus und ein schalte ist der Ton wieder da.Seltsamerweise wenn ich Tonausfall habe (schaue Film von STB) und ich dann wechsele und einen Film von Festplatte schaue ist der Ton wieder da. Beende ich die Widergabe von Festplatte und es erscheint wieder das Bild von der STB ist der Ton wieder weg.Auch wenn ich über den Tuner des DVD R. schaue bleibt er weg.
Wer weiss Rat.
Philips sagt mir, ich solle ein Softwareupdate machen.

Danke
Ciacomo
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32 PFL 9613 D an Leichtbauwänden
La-mimi13 am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  2 Beiträge
48 kleine bildausschnitte auf 32 pfl 9613
upsups am 08.08.2011  –  Letzte Antwort am 08.08.2011  –  2 Beiträge
32 - 9613
Eilaender am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  17 Beiträge
Philips 32 PFL 7782 D
Burberry am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.05.2008  –  19 Beiträge
Philips 32 PFL 9603 D
schwarze_hand am 21.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  50 Beiträge
Philips 32 PFL 7762 D
Daniel_feulner am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  5 Beiträge
Optimale Einstellungen für 32-PFL-9613
MAFRSALE4 am 19.05.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  2 Beiträge
Philips 9613 Pixelfehler
tottibotti am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  20 Beiträge
Philips 32 PFL 7962 D Ambilight - Light ?
anfenger am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  2 Beiträge
kaufempfehlung philips 32 pfl 7603 d
hotmali am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.07.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedraumg
  • Gesamtzahl an Themen1.558.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.704