HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 9704 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 9704+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
chg_84
Ist häufiger hier |
#3951 erstellt: 09. Nov 2009, 19:42 | |||||||
Endlich einer der mal sagst wie es wirklich ist. Da hier sehr viel über SD diskutiert wird möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben: Ich habe mir echt 6 Monate zeit genommen einen LCD TV zu evaluieren und ich kann nur sagen, dass ich echt pos. überrascht war als ich das SD zu Hause mit einem vernünftigen Sat Reciver getestet habe. 1) Von einem qualitativ schlechten Sat Reciver kann der beste TV kein gutes Bild machen. 2) Es hängt stark vom Sender und Sendezeit ab!! ORF, ARD, ZDF, ZDfneo,.... strahlen einfach in einer besseren Quali aus!!! SAt1 und RTL sind da einfach schlechter, speziell am Nachmittag bei den Talk shows (aber wer will die schon sehn. ) 3) der TV ist auf 1920x1080 pixel ausgelegt. Soweit ich weiß sendet PAL mit 720x576. Da ist einfach nicht mehr Bildinfo enthalten!!!! 4)Ich kenn zum Teil die Problem der Displayherstellung, da ich in der Halbleiterindustrie komme, und kann nur sagen Respekt was Philips bzw. Sharp hier zustande gebracht hat. |
||||||||
MagnetSpule
Inventar |
#3952 erstellt: 09. Nov 2009, 19:56 | |||||||
Wenn man bei einem schlechten Signal mit einer PAL-Auflösung zusätzlich noch 4:3 Sendungen auf Breitbild aufzoomen lässt, dann kann sich der Eindruck eines schlechten SD-Signals ebenfalls noch verstärkten... Obwohl ich finde, dass er da noch ziemlich gut skaliert. Man bekommt keine Eierköpfe oder so. |
||||||||
|
||||||||
Ugeen
Stammgast |
#3953 erstellt: 09. Nov 2009, 20:35 | |||||||
OK danke dann werde ich das nochmal probieren. |
||||||||
harry77
Stammgast |
#3954 erstellt: 09. Nov 2009, 21:03 | |||||||
Was muss ich den im Bild - Menü wählen das der Tv ein 4:3 Bild automatisch aufzoomt? |
||||||||
kalle1111
Inventar |
#3955 erstellt: 09. Nov 2009, 21:23 | |||||||
Hallo, dieses Colorimeter ist sehr gut und günstig: http://www.bender-da...8_X-Rite-DTP-94.html Und zu Deiner Aussage bzgl. Kalibrierung: Das ist so korrekt. Im Prinzip muss jedes Gerät individuell kalibriert werden. Selbst die als Referenzgeräte bekannten Kuro´s müssen individuell kalibriert werden. Das ist also kein Zeichen für eine schlechte Qualität. Allerdings ist es so, dass die Werte unterschiedlich, aber das Ergebnis bei den Geräten eher zu vergleichen ist. Die Geräte werden bei der Endkontrolle auf entsprechende Vorgaben abgestimmt. |
||||||||
MagnetSpule
Inventar |
#3956 erstellt: 09. Nov 2009, 21:31 | |||||||
Bild --> Bildformat --> Autom. Format + Bild --> Automatischer Format-Modus --> Sichtb. Bereich max. vergrößern (für Vollbild) oder Auto-Zoom (für unskaliertes 4:3) Grüße MagnetSpule |
||||||||
kalle1111
Inventar |
#3957 erstellt: 09. Nov 2009, 21:44 | |||||||
Meine Settings: Normal 123 - 91 - 127 Warm 127 - 89 - 84 Kalt 109 - 85 - 127 kalibriert (6500 Kelvin): 114 - 89 - 57 Das Setting "warm" liegt ohne Kalibration am nächsten am Referenzwert. Gemessen habe ich ca. 6770 Kelvin. |
||||||||
Boozingsheep
Hat sich gelöscht |
#3958 erstellt: 09. Nov 2009, 22:04 | |||||||
Hi, hab gelesen das der Z5500 mit dem 9704 mithalten kann. Wie sieht es dann mit dem X4500 aus? |
||||||||
harry77
Stammgast |
#3959 erstellt: 09. Nov 2009, 22:43 | |||||||
Habe auf Autm. Format gestellt, jedoch wird ein 4:3 Bild nicht aufgezoomt so das die seitlichen schwarzen Balken verschwinden. Egal ob auf "Sichtbaren Bereich max. vergrößern" oder "Auto Zoom" Habe beim Sat Receiver auf Pillarbox. Beim PFL9732 hat dies so bestens funktioniert. Wenn ich beim Reiceiver auf Auto oder Pan&Scan stelle habe ich seitlich die schwarzen Balken weg, jedoch ist das 4:3 Bild dann nur gestreckt (flachgedrückte Köpfe) und nicht aufgezoomt ?? [Beitrag von harry77 am 09. Nov 2009, 22:49 bearbeitet] |
||||||||
mr_shaba
Stammgast |
#3960 erstellt: 09. Nov 2009, 22:58 | |||||||
Und was ist so vom Spider3 Colorimeter zu halten? Der scheint zumindest preislich attraktiv zu sein, könnte ihn neu zu einem günstigen preis bekommen. Die unterscheidlichen voreinstellungen wie man sie hier im Thread sehen konnte hab ich nicht unbedingt als fehler gesehen, geschweige denn als qualitätsmangel. Wollte nur zum ausdruck bringen wie unterschiedlicher doch die geräte des selben modells sein können, so dass man eine kalibrierung nicht blind auf alle anderen geräte übertragen kann. Man müsste mehrere dieser geräte messen und kalibrieren um einen echten trend erkennen zu können, und um in der lage zu sein ein allgemein gültiges profil zu erarbeiten welches zwar nie perfekt sein wird, aber zumindest einen gewissen durchschnitt darstellt. |
||||||||
stevenr65
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3961 erstellt: 09. Nov 2009, 23:23 | |||||||
So nun habe ich endlich meinen 46PFL9704 und bin wirklich begeistert. Mein erster LCD und was für ein Gerät!!!! Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, ich hab ein Problem mit Net TV. Die Installation funktioniert einfach nicht, obwohl ich den hexadezimalen Schlüssel schon herausgefunden habe (mein Standard WEP128). Ich gebe den Code also entsprechend ein und der Verbindungsaufbau dauert und dauert und nichts passiert. Ich vermute, dass es ggf. an den Buchstaben, welche ich nur in Großbuchstaben angeben kann diese aber eigentlich klein geschrieben werden sollten, liegen könnte. Wisst Ihr vielleicht eine Lösung? |
||||||||
Ugeen
Stammgast |
#3962 erstellt: 09. Nov 2009, 23:35 | |||||||
Kann ich für je HDMI Eingang eine Einstellung speichern? |
||||||||
Hansxy
Stammgast |
#3963 erstellt: 09. Nov 2009, 23:43 | |||||||
Vieleicht ist die Panelqualität doch unterschiedlich. Wenn es durch das Erdbeben Probleme gibt/gab, kann es doch sein, dass Panele aus unterschiedlichen Fabriken verbaut wurden, die dann in ihren Parametern etwas streuen. |
||||||||
hanshifi
Ist häufiger hier |
#3964 erstellt: 10. Nov 2009, 00:31 | |||||||
Hallo Midreyer ich habe bei meinem Händler einen 52er für 3925 CHF bekommen. Ich habe vor ca. 3 Wochen bestellt. Das Gerät ist seit gut 1.5 Wochen da. Leider war ich bisher im Urlaub und kann es erst am Miwo abholen. Wenn Du mir ne PM sendest geb ich Dir seine Anschrift/Website. Natürlich kann ich Dir den Preis nicht garantieren. Er hat mir aber vorhin noch bestätigt, dass ich die Info ruhig per PIN weitergeben kann. Dann wird bei jeder Anfrage der aktuelle Preis geprüft. Er hat den Sitz im Raum Bern, versendet aber auch. Von einem anderem, ebenfalls seriösen Händler (ZH) habe ich dasselbe Angebot gesehen. Von den Angeboten auf Toppreise.ch rede ich NICHT... Gruss Hans [Beitrag von hanshifi am 10. Nov 2009, 00:44 bearbeitet] |
||||||||
PFL9
Ist häufiger hier |
#3965 erstellt: 10. Nov 2009, 01:54 | |||||||
Super Danke für die Hilfe hat geklappt Ich würde ja auf WPA umsteigen aber mein Router macht nur WEP.Muss mir mal einen neuen Router kaufen. @Magnetspule Quelle ist bei mir zurzeit DVB-T Auto Format + Auto Zoom = Bild in 4:3 Auto Format + Sichtb.Bereich max.ver.= Bild kann verschoben werden habe bei meinem TV noch kein Software update gemacht vieleicht hat es was damit zu tun. |
||||||||
blah0815
Ist häufiger hier |
#3966 erstellt: 10. Nov 2009, 07:30 | |||||||
Ja. Gruß Blah |
||||||||
pirrucha
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3967 erstellt: 10. Nov 2009, 08:02 | |||||||
Hallo!geht es umWLAN? Es klingt als könnte es am Modem liegen. Bei mir muss man jedesmal bei einem neuen dazu gefügten Gerät einen Knopf am Modem ein paar Sekunden lang drücken, dass es rot/grün blinkt. Dann klappt's. Vielleicht klapt's bei dir auch. Grüße! P |
||||||||
EgoTV
Ist häufiger hier |
#3968 erstellt: 10. Nov 2009, 08:11 | |||||||
Guten Morgen, vielen Dank für eure Antworten!
Vernetzt ist der Fernseher per W-Lan. Der Router wird aber nur bei Bedarf eingeschaltet. Ja, der Parameter steht auf „EIN“. Ein Update hat er aber nicht gemacht. Gestern wollte ich das Software-Update man. über das Internat machen, ging nicht, er hat keins gefunden und meinte meine Software wäre die aktuelle!?! Sie war es definitiv nicht! Also habe ich die neue Software per USB-Stick installiert.
Ja, diese Parameter gibt es und sie sind beide auf „EIN“. Mir sind aber keine Aktualisierungen der Senderlisten aufgefallen. In beiden Fällen sollte der Fernseher aber nicht autom. angehen. Ich würde erwarten, dass er nach dem nächsten Einschalten eine Meldung ausgibt. Das Software-Update war ja nicht schlecht. Die Umschaltzeiten unterscheiden sich bei digit. Programmen kaum noch von den anal. Programmen und die eingeblendete Info finde ich sehr gut. Nun wäre es noch schön wenn man die Zeitspanne der Einblendung einstellen könnte. (Kaum hat man den kleinen Finger, will man die ganze Hand) Dann habe ich einen Parameter entdeckt, der mir vorher noch nicht aufgefallen war, man kann die Lautsprecher dauerhaft abschalten. Nach dem Software-Update habe ich die EasyLink-Parameter wieder eingeschaltet und warte gespannt, was der Fernseher nun macht. LG EgoTV |
||||||||
EgoTV
Ist häufiger hier |
#3969 erstellt: 10. Nov 2009, 08:29 | |||||||
In der FritzBox gibt es z.B. einen Parameter, mit dem man verhindert, dass sich ein neues(unbekanntes) Gerät verbinden kann! Gibt es soetwas auch in deinem Router? LG EgoTV |
||||||||
Ugeen
Stammgast |
#3970 erstellt: 10. Nov 2009, 09:12 | |||||||
OK danke. Und wie mache ich das? Habe dazu nichts gefunden. |
||||||||
davidcl0nel
Inventar |
#3971 erstellt: 10. Nov 2009, 09:18 | |||||||
HDMI-Eingang wählen und einfach einstellen. Der merkt es sich dann nur für HDMI x.... |
||||||||
Ugeen
Stammgast |
#3972 erstellt: 10. Nov 2009, 09:26 | |||||||
Genau das habe ich nicht gefunden. Wo ich meinen BD Player hinzugefügt habe da konnte ich mir einen HDMI Eingang aussuchen. Wo finde ich die denn jetzt? Sry vielleicht habe ich es übersehen, aber wenn Dus genau weiß wäre es schön, wenn Du es posten könntest. Danke. |
||||||||
davidcl0nel
Inventar |
#3973 erstellt: 10. Nov 2009, 09:35 | |||||||
Source-Taste und dann den Port wählen, wo du es auch rangesteckt hast... Und dann hast die spezifischen Einstellungen für den Port. |
||||||||
CHL
Stammgast |
#3974 erstellt: 10. Nov 2009, 09:40 | |||||||
Hallo, ich habe mein 46" Gerät gestern nun endlich auch Farbkaliriert. Ich benutze HCFR mit einem Spyder II Sensor. Zuspielung über Popcorn Media Player. Meine Einstellungen: Kontrast 85 Helligkeit 55 Farbe 50 bei Farboptimierung mittel Farbweiss 118 96 47 3 10 Damit erreiche ich diese Einstellungen: RGB http://img12.imageshack.us/img12/9062/rgbz.jpg CIE http://img12.imageshack.us/img12/5259/cied.jpg Farbtemperatur http://img94.imageshack.us/img94/5986/tempry.jpg Gruß Christian [Beitrag von CHL am 10. Nov 2009, 09:50 bearbeitet] |
||||||||
Ugeen
Stammgast |
#3975 erstellt: 10. Nov 2009, 10:05 | |||||||
Super vielen Dank. Werde ich heute Abend mal ausprobieren. |
||||||||
stevenr65
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3976 erstellt: 10. Nov 2009, 10:22 | |||||||
Zuerst einmal vielen Dank, dass Ihr Euch meinem Problem annehmt. Ich habe von Arcor ein WLAN Modem 200 zuhause stehen. Keine Ahnung ob das blockiert oder nicht. Ich muß wohl jetzt mal versuchen meinen Sicherheitsstandard von WEP auf WPA zu bringen. Weiss zwar noch nicht wie das funktioniert mit meinem Apple, aber ich versuchs mal. Hätte nämlich schon ganz gerne, dass es funktioniert. Ansonsten bin ich von dem Bild des 9704 absolut begeistert. Mein bester Kauf seit Jahren und ich hab solange damit rumgedruckst. Gruß an alle glücklichen Besitzer des PFL9704.... |
||||||||
MagnetSpule
Inventar |
#3977 erstellt: 10. Nov 2009, 10:25 | |||||||
Ja, oder wenn Du Deine Peripheriegeräte bereits ins Menü eingebunden hast, brauchst Du nur die Home Taste zu drücken und das Gerät auswählen. Z.B. HTS+Disc-Player oder BR-Player oder VCR, oder was Du halt namentlich vergeben hast. Wenn dies der Fall ist, dann müssten die Anschlüsse auch bereits korrekt umbenannt sein, wenn Du, wie davidc10nel schreibt, die Source-Taste drückst. allerdings finde ich die Home-Taste komfortabler, da diese größer ist und sich auch aufgrund ihrer Position leichter blind bedienen lässt, als die Source-Taste. Wenn Du also über die Source-Taste oder über die Home-Taste einen Eingang respektive eine Quelle ausgewählt hast, dann kannst Du einfach ins Menü gehen und die Bildeinstellungen vornehmen. Diese werden dann nur für diesen Eingang, bzw. diese Quelle gespeichert. Gruß MagnetSpule |
||||||||
MagnetSpule
Inventar |
#3978 erstellt: 10. Nov 2009, 10:29 | |||||||
Nutzt Du die autom. IP Vergabe per DHCP oder hast Du manuell eine statische vergeben? Sind Subnetzmaske und DNS-Server bereits eingestellt? Bzw. nutzt Du UPnP? Grüße MagnetSpule |
||||||||
merchantix
Neuling |
#3980 erstellt: 10. Nov 2009, 12:09 | |||||||
Hallo zusammen! Ich bin dringend auf der Suche nach einen 52" Modell des 9704, natürlich zu einem gutem Preis. Leider bin ich bisher nicht fündig geworden, weder online noch in einem Saturn oder MM in meiner Nähe. Immer nur 40" oder 46"... Ich komme aus der Nähe von Dortmund, und wäre euch sehr dankbar, wenn jemand mir weiterhelfen könnte. Vielleicht kennt ja einer einen Laden der die zur zeit auf Lager hat, oder einen Link zu einem Online-shop. Ich wäre euch sehr sehr dankbar. Gruß Dennis |
||||||||
mackema
Ist häufiger hier |
#3981 erstellt: 10. Nov 2009, 12:17 | |||||||
Hallo, Du findest den 52PFL9704 bei den Mediamärkten in Köln. Ich habe meinen in Köln-Kalk (Köln-Arcaden) am Samstag gekauft. Sind noch weiterhin vorrätig. Viel Erfolg! Gruß |
||||||||
2knight
Ist häufiger hier |
#3982 erstellt: 10. Nov 2009, 12:18 | |||||||
Nach 3 Monaten Vorbereitungszeit und 2 Monaten Wartezeit wegen verschobenen Lieferungen bin ich nun Besitzer eines 40PFL9704. Ich habe ihn gestern beim MM in München für 1.999Euro mitnehmen können. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät, wohl aber mit dem Preis noch nicht ganz. Hat jemand eine Info ob es im Raum München noch günstigere Angebote gibt, die auch lieferbar sind? Weiterhin offene Fragen: - Kann man auch einzelne Digitalkanäle hinzufügen? Also ohne Suchdurchlauf? Ich habe keine Lust ca. 250 verschlüsselte digitale Kabelkanäle zu deaktivieren. - Konnte jemand den T-Home Media Receiver zur Steuerung durch die Philips FB hinzufügen? (Schwach finde ich dass die Marke nicht voreigestellt verfügbar ist!!) - Die Philips FB hat keine Tasten für Kapitel Vorspringen (Zurückspringen). Alternative über Tastenbefehl oder einfach nicht dabei? - Welches Format ist besser, grundsätzlich und in Bezug auf T-Home Entertain? 1080i oder 720p? Konnte auf Anhieb jeden Falls Unterschiede bei den Farben wahrnehmen. - Wie handhabt ihr die Übertragung von Fotos als auch Videos vom PC zum TV? Direkt über LAN und Freigabe oder Media Server (Falls ja, welche?) Viele Grüße |
||||||||
hiphop_clown
Stammgast |
#3984 erstellt: 10. Nov 2009, 12:52 | |||||||
Wo ist hier? Greetz MaRio |
||||||||
blah0815
Ist häufiger hier |
#3985 erstellt: 10. Nov 2009, 13:44 | |||||||
Wüßte ich auch gern.... Gruß Blah |
||||||||
merchantix
Neuling |
#3986 erstellt: 10. Nov 2009, 14:05 | |||||||
Danke, aber etwas mehr Richtung Dortmund oder nördlicher wäre mir lieber. Köln ist mir ein wenig zu weit. Gruß Dennis |
||||||||
mackema
Ist häufiger hier |
#3987 erstellt: 10. Nov 2009, 14:16 | |||||||
Hallo, Seite 77 Eintrag 06. Nov 2009, 23:56 von "Magnetspule" Gruß |
||||||||
lowfire
Hat sich gelöscht |
#3988 erstellt: 10. Nov 2009, 14:23 | |||||||
zu welchem Preis denn, wenn ich fragen darf? in Gladbach und in Düsseldorf wollen die nicht unter 2.699€ verkaufen Gruß Lowfire |
||||||||
MagnetSpule
Inventar |
#3989 erstellt: 10. Nov 2009, 14:53 | |||||||
Geht das nicht, wenn man 2x die Doppelpfeil rechts oder links Taste drückt? Ich habe meinen DVP-NS900 DVD-Player von Sony damit steuern können. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich keine Kapitel überspringen konnte... Hast Du den richtigen Code eingegeben? Wenn es mehrere für Deinen Hersteller gibt, solltes Du die weiteren Codes ebenfalls probieren oder gleich die Auto-Suchfunktion benutzen. Fotos und Videos Spiele ich über die PS3 ab. Alternativ nehme ich auch mal einen USB-Stick oder eine externe HDD. Bisher habe ich aber fast ausschließlich Fotos zum Testen und Einstellen des TVs benutzt. Programme für's Streamen werden glaube ich in dem kleinen Flyer beschrieben, der dem TV beiliegt. Alternativ einfach mal in die BDA schauen, die ja über das Menü direkt am TV aufgerufen werden kann. Man sollte sich diese aber auch per PDF bei Philips downloaden und separat auf dem PC abspeichern - zumindest ist das auch kein Fehler. Grüße MagnetSpule |
||||||||
mackema
Ist häufiger hier |
#3990 erstellt: 10. Nov 2009, 14:57 | |||||||
Hallo, ich habe ihn auch nicht günstiger bekommen. Ein Händler in Bonn hatte mir einen Preis von 2.590 Euro gemacht! Jedoch ist der TV erst nächte Woche dort vorrätig. Ich wollte das Gerät haben, daher habe ich beim Mediamarkt zugeschlagen. Gruss [Beitrag von mackema am 10. Nov 2009, 14:58 bearbeitet] |
||||||||
blah0815
Ist häufiger hier |
#3991 erstellt: 10. Nov 2009, 15:08 | |||||||
Seite 77 ist kein Eintrag vom 06. Nov. 2009, da hast Du Dich vertan, und das Posting von Magnetspule ( #3805 ) betrifft "nur" seine persönlichen Eindrücke nach dem Update und ist kein Change Log des Herstellers. Gruß Blah [Beitrag von blah0815 am 10. Nov 2009, 15:11 bearbeitet] |
||||||||
2knight
Ist häufiger hier |
#3992 erstellt: 10. Nov 2009, 15:09 | |||||||
Ich werde es mir heute Abend mal ansehen. Hatte noch keine Gelegenheit, da bisher die FB nicht für den T-Home Media Receiver funktionierte. Danke schonmal für die qualifizierte Antwort - wie immer in diesem Thread! ;-) |
||||||||
Boozingsheep
Hat sich gelöscht |
#3993 erstellt: 10. Nov 2009, 16:30 | |||||||
Hi, hab gelesen das der Z5500 mit dem 9704 mithalten kann. Wie sieht es dann mit dem X4500 aus? |
||||||||
Lindon
Stammgast |
#3994 erstellt: 10. Nov 2009, 17:30 | |||||||
Wenn einem Clouding egal ist und man auf Ambilight, gute eingebaute Lautsprecher und eine wertige Fernbedienung verzichten kann, dann schon. [Beitrag von Lindon am 10. Nov 2009, 17:32 bearbeitet] |
||||||||
dermero
Ist häufiger hier |
#3995 erstellt: 10. Nov 2009, 19:01 | |||||||
Den Schwarzwert des 9704 erreicht der Z5500 auch nicht und die Materialqualität ist auch nicht wirklich vergleichbar. |
||||||||
nettflanders
Ist häufiger hier |
#3996 erstellt: 10. Nov 2009, 20:19 | |||||||
Heute habe ich meinen 40PFL9704 abgeholt. Das Bild ist super, habe sofort nach Pixelfehlern geschaut, konnte aber zum Glück keine entdecken. Das Bild meine in die Jahre gekommenen DBox2 (Neutrino über Scart/RGB) steht dem des eingebauten Kabelturners in nichts nach, das hätte ich nicht gedacht. Die Streifenbildung in Dark Knight oder im Test Bild kann ich bei meinem Model nicht feststellen. Auch das Panel ist absolut mittig verbaut (nicht wie bei den 46er nach oben verschoben oder zu weit links). Das Alphacrypt Modul schaut jedoch auch beim 40er sehr weit aus dem gerät heraus und verdeckt teilweise das AL. Ein Frage hätte ich jedoch, kann man im UM Kabelnetz NRW die HD Testprogramme von ARD und ZDF empfangen? Ich konnte sie bei der Kanalsuche nicht finden. |
||||||||
sparti81
Stammgast |
#3997 erstellt: 10. Nov 2009, 20:23 | |||||||
Huhu zusammen.... sagt mal könnt Ihr mir mal nen gefallen machen und bisschen weniger Beiträge schreiben Bin seit Tagen dabei den Thread durchzuackern (aktuell Seite 42) da ich nämlich auch mit dem 46/9704 liebäugle. War heute zufällig im Blödmarkt unterwegs und die hatten aktuell *nur* die 40er ( glaub der war für 1999,-) und 52er (2800,-)Variante vor Ort der 46er sei momentan ausverkauft. Ich mir also gleich mal den 52er genauer betrachtet,Einstellungen verstellt bzw. neu eingestellt.Drum herum standen einige neue Samsung LED von der IFA. Allesamt waren nur über Componente angeschlossen wobei ich bei dem Samsung dachte über HDMI da der mir um einiges knackiger und schärfer rüber kam. Besonders als der Trailer zu Alice in Wonderland kam blieb ich eher beim Samsung kleben.Der für mich aber kaum in frage kommt,schon allein wegen dem verspiegeltem Panel und leider muß ich zugeben für mich fast lebensnotwenidig fehlendem Ambilight Alles im allem war ich dann ein klein bisschen entäuscht,muß den wohl doch nochmal in Ruhe bei meinem Händler testen. Kann sein das ich auch etwas verwöhnt bin da ich einen 37PF9731 (damals direkt nach der IFA für schlappe 3500€)zu hause stehen habe. Wenn ich den Preis jetzt so betrachte dreht sich mir der Magen um.Bis auf das damalige Backlight Problem/Tannenbaumeffekt das Repariert wurde bin ich bis heute hochzufrieden mit dem guten Stück. Mfg |
||||||||
Aviator2005
Ist häufiger hier |
#3998 erstellt: 10. Nov 2009, 20:42 | |||||||
Die neue Panelgeneration, von der auch VHV spricht, ist meiner Meinung nach zur Zeit der Maßstab! Da hat Philips aufs richtige Pferd gesetzt. Ich bin jedenfalls überaus zufrieden. Und das war ich eigentlich selten. |
||||||||
harry77
Stammgast |
#3999 erstellt: 10. Nov 2009, 21:05 | |||||||
Ich habe festgestellt dass das mit dem 4:3 Bild aufzoomen mit dem Integrirten DVB-T Tuner tadellos funktioniert, aber bei meinem Sat-Receiver jedenfalls nicht, egal welche einstellung ich am Receiver auch wähle. beim 37PFL9732 war dies kein Problem. Mein Schwager bezitzt den 42PFL9703 da funktioniert dies mit seinem Sat-Receiver ebenfalls nicht. Komisch ist nur das dies mit 9732 funktionierte? Was ich gegenüber dem 9732 fesstellte ist, das dem 9704 etwas an schärfe fehlt und das Farbweis bei Einstellung "Normal" oder "Kalt" einen wie schon oft hier beschrieben einen erheblichen Rosa stich hat. Für mich war nur die warm Einstellung weitgehend in Ordnung, wobei ich mir jetzt das Farbweis selbst anhand einiger Kalibrierwerte hier im forum Personalisiert habe. Der Schwarzwert ist aber gegenüber dem 9732 der Hammer! Ich hoffe das aufgrund der etwas fehlenden Schärfe, 4:3 aufzoom Problem bei externem Sat Receiver und vielleicht auch den leichten Rose-Effekt sich in Zukunft nochwas per Firmware update tut. |
||||||||
Dok|Musik
Stammgast |
#4000 erstellt: 10. Nov 2009, 22:57 | |||||||
<-- Beitrag nur 4000 Respekt für diesen Thread Gibt es schon einen Tipp, wann die Philips wieder lieferbar sind? |
||||||||
Cliff100
Ist häufiger hier |
#4001 erstellt: 10. Nov 2009, 23:21 | |||||||
Laut meinen Informationen immer wieder mal zwischendurch welche. Können also nicht konstant in dem Maße produziert werden, wie sie abgenommen werden. Dementsprechend kriegen die, die zuerst bestellt haben, auch zuerst den Fernseher. WENN denn mal wieder eine Lieferung eintrifft Was sich nach wie vor schwierig gestalten dürfte. |
||||||||
Boozingsheep
Hat sich gelöscht |
#4002 erstellt: 10. Nov 2009, 23:40 | |||||||
Zu dem Z5500 wurde ja schon geantwortet Aber wie sieht es beim X4500 vs. 904 aus? Mfg |
||||||||
imho
Ist häufiger hier |
#4003 erstellt: 11. Nov 2009, 00:06 | |||||||
danke fuer die einstellungswerte. Koenntest du bitte mal nachschauen, wie bei dir die werte fuer normal/kalt/warm voreingestellt sind? |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tversity mit Philips 9704 Jack_Mo am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 2 Beiträge |
Philips 9664 oder 9704 J3nn1F3r am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 8 Beiträge |
problem mit philips 9704 isyankar1982 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 3 Beiträge |
Preise des Philips 9704 xMattx am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 226 Beiträge |
Philips 9704 Net TV Anton27 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 5 Beiträge |
Philips 9704 und HTPC fischgourmet am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 3 Beiträge |
Philips 52 9704 Wandhalterung Sinus85 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 3 Beiträge |
Philips 40PFL 9704 H toor am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 2 Beiträge |
Videotextprobleme mit dem Philips 9704 scholli25 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 5 Beiträge |
Alles über den Philips 9705 atlas15 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 6875 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.151