HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 8007 (Modell 2012) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 8007 (Modell 2012)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Roger998s
Stammgast |
#2415 erstellt: 12. Feb 2013, 17:23 | |||
Bei PS3 den Netzschalter ausknipsen! ;)) Nein, im Ernst habe die Probleme unternander mit allen Geräten, siehe oben und man kann es nicht eingrenzen welche funktionen an- und ausgeschaltet werden!? |
||||
novate
Ist häufiger hier |
#2416 erstellt: 12. Feb 2013, 19:21 | |||
Mein 40pfl8007k ist gerade eingetroffen. Aufgebaut ist er. Problem: Wenn ich bei der Fernbedienung auf ok drücke, passiert gar nichts. Sehe immer nur die hand, die mir zeigt, ich soll auf ok drücken. FP wohl defekt. Hab schon reklamiert. Frage: Kommt man ohne FB auch manuell in die EInrichtung? Mir würde es ja schon genügen, mein NB per hdmi oder fernsehen über externen sat receiver zu sehen. |
||||
|
||||
westpaket
Stammgast |
#2417 erstellt: 12. Feb 2013, 19:28 | |||
die fb muss evtl. gepairt werden, blaue und rote taste gleichzeitig drücken und nicht vom klo aus ! also so 30 cm davor grüße |
||||
Toengel
Inventar |
#2418 erstellt: 12. Feb 2013, 19:28 | |||
Tachchen, FB mal mit TV koppeln... Toengel@Alex |
||||
westpaket
Stammgast |
#2419 erstellt: 12. Feb 2013, 19:29 | |||
hehe schneller ! |
||||
novate
Ist häufiger hier |
#2420 erstellt: 12. Feb 2013, 19:57 | |||
danke Jungs, hatte ich bereits probiert. auch nichts. Batterien hab ich ebenfalls gewechselt. Ich glaube, die ist defekt. Hat die beleuchtete Tasten? Bei mir kein Licht. Kommt man manuell weiter? Mit den Knöpfen hinten am Gerät? Wöfür ist der in der mitte? Will ja nur z.B. über HDMI NB mal anschließen. [Beitrag von novate am 12. Feb 2013, 20:07 bearbeitet] |
||||
westpaket
Stammgast |
#2421 erstellt: 12. Feb 2013, 20:31 | |||
nee licht is nicht. hinten gibts aus / c+ / c- und eingang wenns mich nicht täuscht. vlt. probleme mit der frequenz, liegt was anderes drauf ? batterien richtig drin ? bei mir musste ich echt lange ok drücken bis er weiter gehoppst ist. [Beitrag von westpaket am 12. Feb 2013, 20:47 bearbeitet] |
||||
Indesit
Stammgast |
#2422 erstellt: 12. Feb 2013, 22:37 | |||
Versuch mal ein Netzwerkkabel am TV anzuschließen und dann via Smartphone und der Philips MyRemote App ins Menü zu kommen. Wäre mein erster Plan... [Beitrag von Indesit am 12. Feb 2013, 22:38 bearbeitet] |
||||
novate
Ist häufiger hier |
#2423 erstellt: 13. Feb 2013, 08:06 | |||
Gute Idee, mit dem Netzwerkkabel. Probiere ich abends aus. Wird wahrscheinlich aber nicht funktionieren. Laut Anleitung auf Seite 9 muss man erst im Menu die Netzwerkverbindung aktivieren und zwischen Wireless und Kabelgebunden wählen. Und das geht - wie sollte es anders auch sein - über die Fernbedienung. Smart TV eben. Beim Händler hab ich schon reklamiert. Hoffe er gibt heute eine andere FB zur Post. Könnte eine erstinstallation auch mit einer Universal Fernbedienung funktionieren? Falls ja, welche Art? |
||||
Roger998s
Stammgast |
#2424 erstellt: 13. Feb 2013, 09:41 | |||
Keiner ne Idee mit dem HDMI an und ausschalten?? TV - AVR - Sat Box?? Würde auch einfach gerne mal TV nur mit Satbox ohne Receiver schauen über die TV LSP´s schauen. |
||||
Indesit
Stammgast |
#2425 erstellt: 13. Feb 2013, 09:47 | |||
CEC ( Easy Link ) am TV ausschalten. |
||||
Roger998s
Stammgast |
#2426 erstellt: 13. Feb 2013, 09:52 | |||
Ja, aber dann geht gar nichts mehr... auch keine Bedienung mehr über TV FB und ARC bei Smart TV (Youtube) auch nicht. |
||||
Indesit
Stammgast |
#2427 erstellt: 13. Feb 2013, 10:02 | |||
Dann am AVR CEC ausschalten. Mit irgendeinem Kompromiss wirst Du leben müssen. Schau auch mal in der Anleitung Deines AVRs nach, vielleicht gibt es so eine Art Eco Modus Standyby, wo der AVR sich nicht automatisch einschaltet.. Meinen AVR "muss" ich immer manuell einschalten, wenn er dann an ist funktioniert auch das ganze CEC Jedööns. |
||||
amor_y_rabia
Stammgast |
#2428 erstellt: 13. Feb 2013, 11:43 | |||
Klar geht das. Die muss nur die entsprechenden Tasten haben. Du musst ins Home Menue kommen und kannst dich dann mit den Cursortasten und "OK" durchhangeln. Smart TV geht dann wahrscheinlich eher nicht, weiss ich aber nicht. Viel Erfolg. |
||||
novate
Ist häufiger hier |
#2429 erstellt: 13. Feb 2013, 12:31 | |||
danke. Händler hat schon Garantieticket angelegt. Muss heute Nachmittag Service anrufen. Die wollen wohl sicherstellen, daß es die FB ist. Und anschließend kann ich wohl zum Service von Philips vopr Ort gehen. Hoffe, die geben mir gleich eine neue FB. Update: Philips Service angerufen. Meinen auch, daß es die FB ist und soll mit Rechnung zum Servicepunkt gehen. Das kann ich aber erst morgen. Funktioniert grundsätzlich auch jede Billig Universal Fernbedienung mit IR? Dann würd ich mir nämlich heute so ein billig ding für 10 € holen, um schonmal einen Schritt weiter zu kommen. In der Anleitung steht, daß die FB zwar HR ist, der Fernseher aber auch IR empfängt. [Beitrag von novate am 13. Feb 2013, 14:54 bearbeitet] |
||||
amor_y_rabia
Stammgast |
#2430 erstellt: 13. Feb 2013, 16:00 | |||
dein Händler sollte dir ne FB leihen können. Oder hast du im Netz bestellt? |
||||
novate
Ist häufiger hier |
#2431 erstellt: 13. Feb 2013, 16:37 | |||
online. war mir die 200 € wert. Kann ich für 3 Tage überbrückung auch noch 10 euronen für fb ausgeben. |
||||
amor_y_rabia
Stammgast |
#2432 erstellt: 13. Feb 2013, 17:38 | |||
dann: hau rein! |
||||
novate
Ist häufiger hier |
#2433 erstellt: 14. Feb 2013, 07:52 | |||
es funzt. 11,99 allinone. Erster Eindruck sehr gut. Bild über DVB-T HD super. Ambilight sehr angenehm Einbindung ins Netzwerk problemlos. Sogar über Wlan. Abspielen von Musik auf Nas funktioniert Menuführung fand ich nicht holperig/langsam Einzig Abspielen von mpeg videos auf Nas funktionierte nicht. Audioformat konnte nicht gelesen werden. Muss ich nochmal schauen. |
||||
jens8007
Neuling |
#2434 erstellt: 14. Feb 2013, 10:18 | |||
Hallo , ist bestimmt eine überholte Frage, konnte aber keine Antwort finden. Ist es beim 8007 Standart, dass man nach dem ausschalten des TV`s immer wieder die Verbindung zum Router neu einrichten muß. ( Netzwerkschlüssel eingeben usw.) |
||||
HeiTch
Neuling |
#2435 erstellt: 14. Feb 2013, 10:25 | |||
Hallo zusammen, ein neues Mitglied ist da. Da ich es wohl endlich nach einem Jahr Kopfschmerzen, etlichen Stunden Hotline-Telefonate, chatten und zweimaligen Austausch des SSB meinen 55PFL7606 bei Philips wieder abzugeben, versuche ich hier raus zukriegen, ob der 8007 die gleich oder ähnlich Probleme hat. Mein Hauptproblem war eigentlich, das der Fernseher bei Benutzung des internen Sat Receiver auf HD+ Sender immer unregelmäßige Tonaussetzer in Verbindung mit dem optischen Tonausgang zum AVR Denon 2808 hat. Mein Bluray (Samsung mit internen Sat Receiver) und ein externer Sat Receiver von Comag hat mit dem selben optischen Kabel bei HD+ Sendern keine Probleme. Ich habe trotzdem eine neues opt. Kabel geholt um die Fehlerquelle auszuschließen. Auch eine neue HD+ Karte mit Slot kauft ich neu und... Pustekuchen immer noch die Tonaussetzer . Selbst eine neue 120cm Satschüssel mit neuem LNB und 120dB Antennenkabel, dass auf den direktem Wege ca. 12m verlegt wurde, brachte keine Besserung. Dies alles sollte ich nach Empfehlung der Hotline machen. Es war jetzt dreimal ein Techniker draußen der zweimal das SSB (Mainboard) ausgetauscht und diverse Einstellungen und Verbindungen an den Geräten probiert hat. Und.... natürlich immer noch diese Aussetzer . Nun meine Frage ? Hat jemand mit dem 8007 Tonaussetzer auf dem opt. Ausgang am Fernseher zum, egal welcher, AVR Receiver??? Mit der trägen Menuführung, sich aufhängen, Clouding und sonstige Problemen lebe ich auch schon 1 Jahr mit und würde es wahrscheinlich vermissen wenn es nicht mehr da wäre . Danke für Deine oder eure Antwort . |
||||
ceesthoen
Stammgast |
#2436 erstellt: 14. Feb 2013, 11:54 | |||
Eh.... bei DVB-T gibt es kein HD ! |
||||
ceesthoen
Stammgast |
#2437 erstellt: 14. Feb 2013, 11:55 | |||
Nein |
||||
novate
Ist häufiger hier |
#2438 erstellt: 14. Feb 2013, 12:24 | |||
Si Señor! In Spanien wird DVB-T auch HD ausgestrahlt. |
||||
HeiTch
Neuling |
#2439 erstellt: 14. Feb 2013, 14:26 | |||
Hallo, das Problem habe in den letzten Tage mit meinem 55PFL7606 auch. Muss mich jedes mal neu Anmelden und wenn ich dann ins Internet will steht da: "Keine Verbingung zum Philips Server". Auf telefonische Anfrage bei Philips (natürlich kostenpflichtige Hotline ) gibt es wohl ein Server Problem bei Philips wegen Wartungsarbeiten. Ich frage mich nur was mein WLanrouter mit dem Philips Server zu tun hat |
||||
menkors
Neuling |
#2440 erstellt: 14. Feb 2013, 15:29 | |||
Hallo, ich bin in diesem Forum jetzt auch angemeldet, obwohl ich es schon ein bissel kenne. Hintergrund - seit 28.12.2012 steht bei mir auch ein Philips 55 PFL8007k im Wohnzimmer. Dieser ersetzt eine 84er Grundig Röhre. Mit erworben wurde ein BlueRay-Player von Philips und eine 3. 3D-Brille und CI+/HD+. Nach dem Aufstellen war zuerst der WOW-Effekt da. Tolles Bild, suber Erscheinung mit der Hintergrundbeleuchtung. Der Ton, na wie nicht anders zu erwarten, etwas flach - aber insgesamt ein Tolle Sache. Dann wurde man in die Realität zurückgeholt. Filme/Serien sahen nicht wie gewohnt aus, sondern wirkten irgend wie billig. Dank Google bin ich auf den Begriff "Soap-Effect" gestoßen und auf dieses Forum. Der Thread über die Einstellungen war sehr hilfreich - nun ist dieser Effect weg. Auch das für mich zu dunkle Bild konnte ich dank diesem Forum so einstellen, dass es mir zusagt. Allerdings ist da schwarz nicht 100% schwarz, aber das möchte ich auch nicht (war bei der Röhre ja auch nicht). Das mit dem Ton habe ich auch über meinen Stereo-Anlage gelöst, allerdings finde ich es etwas trautig von Philips, dass ein solches Gerät keinen Chinch-Ausgänge hat. Habe dies über den Kopfhörer-Ausgang gelöst. Insgesamt bin ich jetzt recht zufrieden mit dem Teil. Allerdings sind doch ein paar Dinge, zu welchen ich noch ein paar Fragen haben, da ich diese zu den Sachen zähle "ich kann mit leben", sind aber störend -wenn änderbar, dann sagt bitte wie. 1. Die Fernbedienung ist zwar recht schön anzuschauen unnd auch die Tastatur auf der Rückseite ist alle mal besser, als Buchstaben über Fernsehmenü, aber trotzdem suche ich eine andere. Warum? Ich mag zum einen keine Wip-Tasten, dann finde ich die Anordnung der wichtigsten Tasten (Sender) im unteren Drittel unmöglich, die Fernbedienung hat auch öfter mal Aussetzer und dann wäre es schön gewesen, wenn die Tasten beleuchtet wären.. Daher meine Frage - welche Fernbedienung kann man als Ersatz nehmen/empfehlen? 2. Bei manchen Szenen dunkelt der Fernseher plötzlich das Bild ab - Beispiel zwei Gesichter im Schein eines Lagerfeuers sind gut zu erkennen und im Hintergrund ist der Wald schwach noch zu sehen - Schwenk auf ein Gesicht, der Fernseher dunkelt ab, das Gesicht ist noch warnehmbar aber der Wald versinkt in tiefen Schwarz. Geht die Kamera wieder auf beide Gesichter wird das Bild insgesamt wieder heller. Frage - welche Funktion könnte dafür verantwortlich sein - kann man dies abstellen? 3. Abstellen von "Automatikfunktionen" - Es handelt sich bei dem Gerät für mich in erster Linie um ein Fernseher, da müsste also der Fernsehempfang primär sein. Ist aber nicht so. Steckt z.B. ein USB-Sick drin und ich schalte das Grät ein, so geht der TV automatisch auf den USB-Eingang. Oder ich schaue Fernsehn und jemand erinnert sich, das im Blueray-Player noch ne Scheibe drin ist und diesen zwecks Entnahme dann anschaltet - schwubs wechselt der TV auf Playereingang. Kann man dies nicht abstellen? 4. Anschlussmöglichkeiten - man soll an den Fernseher eine Tastatur und ne Mouse anschließen können. Gehen da nur "normale" Teile oder kann mann da z.B. auch ne Funk-Tastatur mit integriertem Trackball anschließen (KeySonic USB Mini Funk Tastatur X- Type Trackball KSK-3200 RF z.B.)? Sind doch ein paar Fragen geworden, aber vielleicht hat ja der eine oder andere mal Zeit, was zu schreiben. Gruß menkors |
||||
m.a.r.o
Ist häufiger hier |
#2441 erstellt: 14. Feb 2013, 15:55 | |||
Hallo Leute! Bei Philips giebts wohl wirklich ein Serverproblem. Ich komme seit gestern nicht mehr ins Support-Forum. Das kann aber auch von Philips gewollt sein. Ich habe auch einen 46/8007k/12 und hatte nur Probleme. Alles Softwareprobleme. Ich hab mir dann einen Satreceiver (Technisat Digicorder ISIO) gekauft und nutze den TV nur noch zur Wiedergabe. Alles andere macht mein Receiver ohne Probleme. Die SW ist die 133.5.. Ich habe auch alle anderen SWs durch und vom Bildeindruck ist die 133.5. für mich das beste. Ich hoffe ja, das die noch das PNM-Problem in Griff bekommen. Aber ich glaube das wird nichts mehr. Ansonsten finde ich das Bild gut. Und Ambilight funzt auch. Da haben ja viele auch Probleme. Was den Support angeht, der ist bei Philips unter aller Sau. So geht man nicht mit den Kunden um. Ich schreibe da aus eigener Erfahrung. |
||||
m.a.r.o
Ist häufiger hier |
#2442 erstellt: 14. Feb 2013, 16:19 | |||
Zur Funktastadur! Ich nutze jetzt die RAPOO-E2700 an meinen Receiver. Die ging aber auch an meinen Philips-TV gut und ist auch kein so großer Klopper. Ich hatte vorher eine HAMA-UZZANO mit Trakball (oder wie schreibt man das), die ist auch gegangen. Nur das mit den Trakball ging ganz schlecht. Zu empfindlich und ungenau. |
||||
Agba
Ist häufiger hier |
#2443 erstellt: 14. Feb 2013, 17:29 | |||
Kann sich vieleicht jemand noch mal zu meienr frage besinnen? das wäre lieb. gibt es eine alternative zu den philips brillen? die doch recht klobig wirken?- eher so richtugn samsung wäre klasse oder ein kit damit bluetooth brillen funktionieren ^^ |
||||
Wolfgang-U
Stammgast |
#2444 erstellt: 14. Feb 2013, 18:43 | |||
Hm, ich finde die neue 518 gar nicht mehr so klobig. LG [Beitrag von Wolfgang-U am 14. Feb 2013, 18:44 bearbeitet] |
||||
Kasi2302
Ist häufiger hier |
#2445 erstellt: 14. Feb 2013, 18:56 | |||
Hi, Hab mich nun auch im Forum angemeldet und habe den 7007. Er zickt genau wie Eure rum. Ich würde gern n Downgrade auf die 132er Firmware machen. Hatte sie nichtgesichert, da er sofortaktualisiert hat. Meine Frage nun ins Forum, ist jemand hier der die Firmware hat oder mir sagen kann wo man sie downloaden kann? Schonmal Danke für die Hilfe. Gruß Kasi |
||||
m.a.r.o
Ist häufiger hier |
#2446 erstellt: 14. Feb 2013, 19:31 | |||
Ich hab alle von 132.5.1 bis zu neusten SW auf meinen Rechner. Bin auch Premiun-Kunde bei Share-Online.biz. Werd mal versuchen die SWers dort zum Download bereit zu stellen. Hab das noch nie gemacht, muss erst mal gucken wie das geht. |
||||
Kasi2302
Ist häufiger hier |
#2447 erstellt: 14. Feb 2013, 20:33 | |||
Kannste mir die per mail senden? Also die 132er und die 133er? Meld dich doch mal bei mir. Danke Kasi |
||||
Budojon
Inventar |
#2448 erstellt: 14. Feb 2013, 20:36 | |||
1. die logitech harmony sind sehr beliebt. z.b. die 650 oder die Logitech Harmony One Advanced bzw. die neuere variante "Harmony Touch" 2. das dürfte die dynamische hintergrundbeleuchtung sein. einfach ausschalten. sollte immer noch ein klein wenig dieser effekt zu sehen, dann den dyn. kontrast auf min oder aus stellen. 4. sollte klappen mit deiner tasta, aber ich gebe keine garantie ;-) [Beitrag von Budojon am 14. Feb 2013, 20:39 bearbeitet] |
||||
m.a.r.o
Ist häufiger hier |
#2449 erstellt: 14. Feb 2013, 20:49 | |||
Ja, geb mir mal per PM deine E-Mail Adresse. |
||||
Kasi2302
Ist häufiger hier |
#2450 erstellt: 14. Feb 2013, 21:06 | |||
Hab sie dir gesendet danke Dir |
||||
m.a.r.o
Ist häufiger hier |
#2451 erstellt: 14. Feb 2013, 21:38 | |||
Hab etwas Geduld, die 140Mb müssen erst mal durch die Leitung. Mein DSL ist nicht sooo schnell. Aber es läuft. |
||||
Kasi2302
Ist häufiger hier |
#2452 erstellt: 14. Feb 2013, 22:07 | |||
Ich dank Dir. Geht das downgrade ohne probleme von 150.xxx also von der aktuellen Fw? |
||||
m.a.r.o
Ist häufiger hier |
#2453 erstellt: 14. Feb 2013, 22:30 | |||
Ja das geht. Ich hab das auch schon rauf und runter ohne Probleme gemacht. Aber die SW per E-Mail geht nicht, die ist zu groß. Ich bin aber dabei die bei Share-Online hoch zu laden. Das dauert natürlich auch wieder ewig. Wen das klappt stell ich den Downloadlink hier ein. |
||||
Toengel
Inventar |
#2454 erstellt: 14. Feb 2013, 22:32 | |||
m.a.r.o
Ist häufiger hier |
#2455 erstellt: 14. Feb 2013, 22:39 | |||
Oh Rettung naht. Bin schon langsam ins schwitzen gekommen. Aber ich versuchs weiter. Ich hab auch die 133.5. drauf und find die ist vom Bild die beste SW. |
||||
m.a.r.o
Ist häufiger hier |
#2456 erstellt: 14. Feb 2013, 23:01 | |||
Hier die 132.5.1 http://www.share-online.biz/dl/R2V8C8IMU4Z |
||||
Kasi2302
Ist häufiger hier |
#2457 erstellt: 14. Feb 2013, 23:08 | |||
Aber die iss für 9007 auf samipupu [Beitrag von Kasi2302 am 14. Feb 2013, 23:09 bearbeitet] |
||||
Kasi2302
Ist häufiger hier |
#2458 erstellt: 14. Feb 2013, 23:11 | |||
Maco kannste die 133.5 auch hochladen? |
||||
m.a.r.o
Ist häufiger hier |
#2459 erstellt: 14. Feb 2013, 23:20 | |||
Schau mal 4 Beiträge weiter oben bei TOENGEL da gibts die 133.5 [Beitrag von m.a.r.o am 15. Feb 2013, 01:29 bearbeitet] |
||||
m.a.r.o
Ist häufiger hier |
#2460 erstellt: 14. Feb 2013, 23:32 | |||
Ja. Das dauert aber zirka 45 min. |
||||
Kasi2302
Ist häufiger hier |
#2461 erstellt: 14. Feb 2013, 23:40 | |||
aber ist die von toengel nicht für den 9007? |
||||
m.a.r.o
Ist häufiger hier |
#2462 erstellt: 14. Feb 2013, 23:51 | |||
Die SW sind für den 6/7/8/9/ Tausender gleich. Die für den 9007 geht auch für den 8007. Die kannst Du beruhigt nehmen. |
||||
Kasi2302
Ist häufiger hier |
#2463 erstellt: 14. Feb 2013, 23:54 | |||
Hab den 7007 geht das auch? |
||||
m.a.r.o
Ist häufiger hier |
#2464 erstellt: 14. Feb 2013, 23:56 | |||
Jo. Das geht. |
||||
Kasi2302
Ist häufiger hier |
#2465 erstellt: 15. Feb 2013, 00:11 | |||
Hat gefunzt. Bild iss besser. Supi |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 183 Beiträge |
Alles über den Philips 6007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2017 – 3987 Beiträge |
Philips 8007 norale am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 4 Beiträge |
8007 resy1150 am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 3 Beiträge |
Suche Firmware / Philips 8007 / 150.048.014 sebastian783 am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 6 Beiträge |
Philips 40 PFL 8007 post10000 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 2 Beiträge |
philips PTA507 / PFL40 8007 ganichohne am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 4 Beiträge |
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 9 Beiträge |
8007 norale am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 2 Beiträge |
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.138