HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 8007 (Modell 2012) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 8007 (Modell 2012)+A -A |
||||
Autor |
| |||
XDK
Stammgast |
#2365 erstellt: 06. Feb 2013, 11:14 | |||
Nein, aber Philips aka TP-Vision hat echt den Vogel abgeschossen,
|
||||
amor_y_rabia
Stammgast |
#2366 erstellt: 06. Feb 2013, 12:42 | |||
Wenn das stimmt:
dann ist das sicher nicht sinnvoll:
Die Erfahrung hat jedenfalls nicht gezeigt, dass Philips es von 2010 zu 2011 zu 2012 gelernt hätte. Vgl. die Threads zu den entspr. Serien. [Beitrag von amor_y_rabia am 06. Feb 2013, 12:42 bearbeitet] |
||||
|
||||
Roger998s
Stammgast |
#2367 erstellt: 06. Feb 2013, 14:49 | |||
Ich kann nur eine Lanze für Philips brechen... Hatte einen Philips 32Z Röhren TV, 7 Jahre, einen Aurea in 42 Z. für 4 Jahre, dann einen 9704 3 Jahre lang und seit Samstag den 8007! Bis auf das nervige HDMI und Lautsprecher Problem in absprache mit dem AVR ausschalten od. Kein Ton über ARC. Aber ansonsten kein Ding. Alles gut. [Beitrag von Roger998s am 07. Feb 2013, 19:06 bearbeitet] |
||||
Ronny2097
Stammgast |
#2368 erstellt: 06. Feb 2013, 20:35 | |||
Servus Rog, hab den 8007 heute in Live direkt neben einem 9607 gesehen und war überhaupt nicht davon überzeugt. Die 3D-Wiedergabe ist in schwierigen Szenen... zum Beispiel "Titanic" ein Graus... das hat der 60er im direkten Vergleich viel souveräner gemeistert. Ganz ohne Geflacker, Ghosting oder Doppelkonturen. Zu schade nur, das er wohl nicht mehr gebaut wird... sonst wäre das Teil definitiv mein nächster TV in diesem Jahr geworden... [Beitrag von Ronny2097 am 06. Feb 2013, 20:36 bearbeitet] |
||||
Atomhamster88
Ist häufiger hier |
#2369 erstellt: 07. Feb 2013, 13:18 | |||
Bin ich eigentlich der einzige, der mit den Standardeinstellungen und dem 8007K als Hardware an sich zufrieden ist? Ich hab lediglich nach dem kauf auf die aktuelle Firmware geupdatet und es läuft, das Bild ist perfekt, in 2d und 3d, keine Ruckler, kein Ghosting. Ich bin zwar kein Bildspezialist, aber ich würde solche merkbaren Dinge sicherlich auch raffen wenn sie da wären. Ich denke nicht, dass ich die neue Firmware draufmachen werde solange es sie nicht übers Internet gibt, vor allem weil ich eh zufrieden bin mit der Aktuellen und sich der Changelog mal sowas von für den Arsch anhört^^ Die größten Probleme, zumindest was man so im Philipps Forum liest, sind folgende: 1. Backlight Problem - Flackern im Bild 2. Ohne PNM Microruckeln, mit PNM starke unschärfen und Artefakte in Bewegungen Mich würde interessieren, gibt es Videos davon wie sowas aussieht? Wie kann man Flackern im Bild verstehen? Tritt es nur bei einer bestimmten Option auf? Und was ist PNM eig genau, ist es standardmäßig an oder aus geschaltet? Ich muss daheim gleich mal schauen ob das bei mir an oder aus ist. @Roger: "Bis auf das nervige HDMI und Lautsprecher Problem in absprache mit dem AVR ausschalten od. Kein Ton über ARC", was meinst du damit? @nersd: Deswegen holt man sich im besten Fall auch einen Wandhalterung, die man nach vorne ziehen kann :-) Is bei mir zumindest perfekt. @Classfield: Den Testbericht (http://www.areadvd.de/hardware/2013/philips_55pfl8007.shtml) finde ich etwas zu bunte brille mäßig.Es wird nirgendwo vom recht schlecht umgesetzten Smart TV gesprochen, was nich nur langsam läd, sondern auch von der Bedienung her noch sehr friemelig ist. @Mr-Dagi: Ich habe keine Probleme. Habe direkt nach dem Kauf (vor paar Wochen) auf die neuste erhältliche FIrmware via internet upgedatet und es rennt. @Kornilein: Ich poste später ein paar Bilder mit verschiedenem Wandabstand [Beitrag von Atomhamster88 am 07. Feb 2013, 13:33 bearbeitet] |
||||
Kornilein
Stammgast |
#2370 erstellt: 07. Feb 2013, 13:54 | |||
@Hamster: Super! Schon mal danke... |
||||
Roger998s
Stammgast |
#2371 erstellt: 07. Feb 2013, 15:58 | |||
@ Atomhamster: Mit HDMI Probleme meine ich, wenn alle Steuerrungen an sind und ich will mit dem AVR z.B Radio hören, Macht der AVR den TV an, wenn ich Ihn aus mache, geht der AVR auch aus. Und umgekehrt. Wenn ich TV LSP aktiviere, dudelt der mit der Surround anlage mit. Mache ich es aus, kann ich den TV nicht nur alleine anschalten und ohne Surround hören. ist bei CD-Player auch so... stelle ich die HDMI Steuerung aber auch ganz aus.. kann ich mit der Philips TV FB auch nicht mehr den Receiver oder BR-Player steuern. Etwas vertrickst das ganze. Habe auhc noch nicht raus, wie ich ein Bild Via Smart TV auf´s Android Handy zaubere. Die Smart App ist drauf und darüber kann ich auch steuern. Nicht immer alles selbsterklärend! Und @ "RonBon".... das Thema Bildqualität ist wie mit der Bohlen Tapete! Alles subjektiv... ich finde nicht das der 9707 in 60Z ein soviel besseres Bild macht wie der 8007. Das habe ich auch nicht geschrieben... ich schrieb, das der 8007 ein besseres Bild macht wie "unser alter 9704"! Habe diesen nämlich im direkten Vergleich nebenher laufen lassen und 5 Leute waren sich einig das nur der 9707 in 46Z minimal mehr Farben und eine "sauberere" Schärfe liefert. Und wenn sogar die Verkäufer einem raten das "günstigere" Modell zu kaufen... wird wohl etwas wahres daran sein oder!? Ich bin happy, Design, Größe, Bild und Funktionen passen und alles andere ist mir Schnurz! Sers Rog. |
||||
Atomhamster88
Ist häufiger hier |
#2372 erstellt: 07. Feb 2013, 18:19 | |||
Hier mal ein kleines Bild für euch, ich würde sagen alles von 25 cm bis 42 cm Wandabstand ist perfekt: [Beitrag von Atomhamster88 am 07. Feb 2013, 18:20 bearbeitet] |
||||
nersd
Inventar |
#2373 erstellt: 07. Feb 2013, 18:52 | |||
Ich finde die 25cm noch zu knapp, aber ab etwa 30cm ist das Ergebnis gut. Aber flexible Wandhalterung hin oder her, findest du die ganzen rumbaumelnden Kabel schick? Mir wäre das nichts. |
||||
Ronny2097
Stammgast |
#2374 erstellt: 07. Feb 2013, 20:23 | |||
@ Rog Freut mich das Du mit dem TV so zufrieden bist. Trotzdem: In wie weit hast Du den 8007 denn schon getestet... also mit 2D- und 3D-Material? Wäre interessant zu wissen, welche Unterschiede Du dort erkennen kannst... |
||||
holscher1412
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2375 erstellt: 07. Feb 2013, 20:24 | |||
@roger: Ha, jetzt weiss ich auch, wieso bei den Hifi-Profis in Darmstadt ein 9704 im Showroom steht. Haste deinen dort gelassen? Zusätzlich kann ich zum Sehtest bei "Titanic" auch nur eins sagen: Wegen der schnelleren Engine war der 9607 in schnell bewegten Szenen im 3d-Betrieb einen Tick besser. Ich rede aber nur von einem Tick. Und da kommt es auch drauf an, ob PNM eingeschaltet wurde und in welcher Stärke. Schwächen bei langsamen Kamerafahrten hatten beide. 3D ist für mich ein nettes Gimmick. Ob ich dafür aber 1500 Euro für ein wenig besseres Bild und die bessere Ausleichtung ausgeben möchte ???? Für mich ein klares NEIN. Rog und ich sind zufrieden. [Beitrag von holscher1412 am 07. Feb 2013, 20:35 bearbeitet] |
||||
Roger998s
Stammgast |
#2376 erstellt: 07. Feb 2013, 20:30 | |||
So leute jeztzt wird hier geoutet.. also, der Holscher, der Ronny und ich... wohne im selben Kaff, mer alle kenne uns und habbe Philips TV´s! So, jetzt ist es raus. ;)) Und ich habe alles getestet an gutem Futter was ich habe! Star Wars, Ice Age, Avatar, Expandables etc. In extrem dunklen Szenen säuft der 8007 ein bisserl ab im Kontrast! Fällt aber nur mir auf, nicht meiner Frau. Ein wenig Geisterschatten habe ich bei extremen Sportaufnahmen und schnellen Bildwechseln ( Where the Trails End). Das hat der 9704 nicht besser gemacht. und mit dem Alu plaste look als Rahmen hat er mir von Anfang nicht gefallen. Und Holschi.. ja, die haben mir meinen ganz passabel angekauft. Aber das schrieb ich dir schon bei FB... Pfiarti! [Beitrag von Roger998s am 08. Feb 2013, 18:35 bearbeitet] |
||||
squalo2001
Ist häufiger hier |
#2377 erstellt: 08. Feb 2013, 04:10 | |||
So jetzt muss ich mich auch nochmal zu wort melden. 1. Ich verstehe nicht das bei Sky Bundesliga der 8007 mir ein Menü (unter Optionen) anzeigt, in dem ich die Sky Buli Kanäle angezeigt bekomme. Und zwar genau also genau die Partien aber wenn ich drauf gehe wird nichts angezeigt. Bild Bleibt schwarz. Muss also direkt anwählen. 2. Man sollte bei der Software der Fernbedienung mal Nachbessern. Mir ist folgendes aufgefallen: Besitze den 8007 jetzt seit knapp 7 Wochen. Wie bei mehren Usern zeigte mir das Gerät nach ca 4Wochen, dass die Batterien der Fernbedienung leer sind. Habe die Batterien erstmal stumpf drinnen gelassen. Die Fernbedienung funktioniert jetzt schon 3Wochen ohne Probleme weiter. Lediglich die ständige, nervige Meldung die mit OK bestätigt werden muss und manche Fenster schließt ist das Problem. Irgendwas passt doch da nicht. Eine kleine Anzeige die erscheint wwie bei PS3 wäre optimal. Und warum entwickelt man nicht eine Fernbedienung (die soviel Strom benötigt) mit einem Lipo-Akku und einer Mini-USB - Buchse. Geladen z.B. wie 3D-Brillen. 3. Weiss jemand wo man Videos mit reinen Farbverläufen her bekommt. Wie sie oft zum AL-Testen benutzt wird. Wollte das quasi als Stimmungslampe in groß nutzen....Danke schon mal. Gruss |
||||
tombo74
Stammgast |
#2378 erstellt: 08. Feb 2013, 12:14 | |||
Magst du evtl. deine Einstellungen posten? Danke. |
||||
novate
Ist häufiger hier |
#2379 erstellt: 08. Feb 2013, 15:44 | |||
Habe heute den 40PFL8007K bestellt. 929 €. Denke, das ist ein faires Angebot. Nochmal vielen Dank für Eure Antworten auf meine Fragen vor dem Kauf. Werde demnächst mal berichten. |
||||
novate
Ist häufiger hier |
#2380 erstellt: 08. Feb 2013, 16:00 | |||
Atomhamster88, Deine Wandhalterung ricoo r48 finde ich interessant. Welche Tiefe hat die Halterung, wenn sie ganz "eingefahren" ist? Wie einfach ist die Verstellung der Neigung? |
||||
amor_y_rabia
Stammgast |
#2381 erstellt: 08. Feb 2013, 18:24 | |||
Spitzen-Preis. Wo haste den bekommen? |
||||
novate
Ist häufiger hier |
#2382 erstellt: 08. Feb 2013, 19:15 | |||
Wohne in Spanien.Anbieter liefert nicht nach D. Früher war hier alles teurer und ich hab in D bestellt. Inzwischen ist es hier eher günstiger. redc.... z.b. hat den in Spanien für 1099 und in D für 1.299 |
||||
amor_y_rabia
Stammgast |
#2383 erstellt: 08. Feb 2013, 19:55 | |||
Aha, bueno, felicitaciones, entonces! Que disfrutes la nueva tele. |
||||
novate
Ist häufiger hier |
#2384 erstellt: 09. Feb 2013, 07:58 | |||
gracias. La encontré en ciao. [Beitrag von novate am 09. Feb 2013, 08:15 bearbeitet] |
||||
NRG1337
Neuling |
#2385 erstellt: 09. Feb 2013, 10:04 | |||
Hey Leute , habe mir vorgestern den kompletten Thread durchgelesen und gestern war ich dann doch ( mit gemischten Gefühlen ) im MM und hab mir den 55"PFL8007 mitgenommen. Ich kann eure teils heftige Kritiken absolut nicht nachvollziehen, der TV ist der absolute Wahnsinn. Hatte davor den 47PFL7656k und das war in meinen Augen schon ein ziemlich guter TV. Beim neuen habe ich ( BIS JETZT! ) weder stockendes Menü, noch nachziehen bei schnellen Bewegungen, kein Clouding o.ä. feststellen können. Der TV lauft bei mir über Sky Receiver und Sound kommt von einem Yamaha Soundprojektor - funzt alles einwandfrei. Eine neue Firmware habe ich noch nicht aufgespielt, da wirklich alles super funktioniert. Das Ambilight ist natürlich der Hammer und das Bild auch unfassbar gut ( hab ihn noch nichtmal eingestellt ) , wenn hier jemand gute Bildsettings hätte wäre ich sehr dankbar. Kann also bis jetzt jedem diesen TV empfehlen, meiner ist PERFEKT aber vllt. hab ich auch einfach Glück gehabt, oder die Problemchen treten erst noch auf. Kann es sein, dass im Lieferumfang nur 2 Gamer-3D-Brillen enthalten sind? Und keine normalen Shutterbrillen zum TV schaun? -.- Grüße Chris |
||||
XDK
Stammgast |
#2386 erstellt: 09. Feb 2013, 10:58 | |||
Im Lieferumfang liegen normale Shutter-Brillen von Philips bei. |
||||
Roger998s
Stammgast |
#2387 erstellt: 09. Feb 2013, 11:43 | |||
Hola, Mio no habla espanol.... :D. Wie lange halten denn die Knopfzellen in etwa? Ärgerlich, das man die "besseren" mit USB ladefunktion separat dazu kaufen muss. Gibt es einstellbare für Kids. Die normale fällt dem Junior immer runter. |
||||
NRG1337
Neuling |
#2388 erstellt: 09. Feb 2013, 12:01 | |||
Ähm irgendwie sie die kacke? Und der 3D Effekt ist deutlich schlechter als bei den Aufladbaren - kann das sein? |
||||
Kornilein
Stammgast |
#2389 erstellt: 09. Feb 2013, 12:40 | |||
Aktuell wird der TV bei diversen Onlinehändler wieder für runde 2000 Euro angeboten. Ich kenne den 8007er leider nur vom Testen bei diversen Fachhändlern. Dabei ist mir immer aufgefallen, dass das Menü an sich relativ langsam ist, aber einen Aufhänger konnte ich auch bei längerem Testen noch nicht provozieren. Und mal ehrlich, wie oft werde ich im Menü sein? Wenn man alles eingestellt ist, dann doch eher selten. Und Smart TV muss ich auch nicht haben. Klar kann man gleichwohl aber erwarten, dass eine 2000 Euro Kiste auch alle angebotenen Funktionen einwandfrei implementiert hat. Meine eigentlich Frage ist aber: Wie oft haben die 8007er Besitzer beim normalen TV/Blu-ray Betrieb solche Aufhänger erlebt? Wird hier übertrieben oder kommen diese tatsächlich in gesunder Regelmäßigkeit vor? Das wäre dann in der Tat ein No-go für mich, wenn mich die Frau auf Arbeit anruft und meint die Fernbedienung reagiert nicht mehr... Und noch eine Frage: Da ich die im Fuß integrierte Soundstage auch gerne nutzen würde, der TV aber an die Wand soll: Was ist der maximale Wandabstand mit dem Soundfuss als Wandhalterung? Wenn man noch eine externe Wandhalterung mit anbringt, welche sind hier passend? [Beitrag von Kornilein am 09. Feb 2013, 13:07 bearbeitet] |
||||
Warmduscher123
Stammgast |
#2390 erstellt: 09. Feb 2013, 13:27 | |||
@Roger Bei mir waren USB Brillen dabei. Am Montag bei Saturn gekauft |
||||
frestyle
Stammgast |
#2391 erstellt: 09. Feb 2013, 18:55 | |||
Bei mir waren auch die PTA 507 Brillen dabei welche über micro USb zum laden sind, das wirklich ziemlich kurze ladekabel dazu war auch noch in der Schachtel. Jetzt hätte ich auch mal eine oder zwei fragen, wollte gerade smart screen mim ipad benutzen (früher gings, ok es gab ein update vom apfel) jetzt sagt er mir ich soll auf den internen tuner umschalten und die Pause taste darf nicht gedrückt sein. ich schau aber über den internen sat-tuner und pause ist auch nicht gedrückt. liegt es am update vom apfel oder am Tv das das nicht mehr geht? dann hatte ich noch die simply share funktion ausprobiert, man ist die langsam die ersten 3 bilder gehen noch dann werden die pausen immer größer bis ca. zum 20zigsten bild dann zeigt der Tv nur noch den Ladebalken aber nichts passiert mehr. Was für wlan chipsatz ist da drin noch einer der auf b-standart setzt? wie groß ist der interne speicher des Tv´s? denn bei youtube fällt es mir auch öfters auf wenn man mehrer videos hintereinander schaut hängt sich die app einfach auf. Tv ist mittels Kabel mim router verbunden. |
||||
NRG1337
Neuling |
#2392 erstellt: 09. Feb 2013, 19:28 | |||
Find ich super , bei mir waren nur die billigbrillen drin und musste jetzt für 170 Euro 3 Brillen bestellen ... reinste abzocke mal wieder wie überall heutzutage ... kann wirklich nichts mehr auf Anhieb glatt Laufen |
||||
westpaket
Stammgast |
#2393 erstellt: 09. Feb 2013, 19:50 | |||
glaub ich nicht, gugg nochmal genauer nach, der usb anschluss is bissl klein, im handbuch steht explizit 507 liegt denn ei ladekabel bei ? nachfrage: beim abspielen im mediaplayer kommt rechts oben immer ne anzeige in ?prozent sieht aus wie ne wlan stärke, hab aber nen kabel dran. weiss einer was das ist danke [Beitrag von westpaket am 09. Feb 2013, 20:08 bearbeitet] |
||||
nersd
Inventar |
#2394 erstellt: 09. Feb 2013, 20:23 | |||
In Deutschland sind definitiv die Ladbaren dabei. Wo hast du gekauft? |
||||
NRG1337
Neuling |
#2395 erstellt: 09. Feb 2013, 20:41 | |||
Hi , ne hab definitiv die mit batterie erwischt und sehen auch komplett anders aus als die 507er Gekauft hab ich gestern im MM im Euroindustriepark München Werd mal versuchen dass zu reklamieren da ich eigentlich nicht einsehe jetzt noch 170 euro fur 3 brillen auszugeben |
||||
nersd
Inventar |
#2396 erstellt: 09. Feb 2013, 20:52 | |||
Definitiv reklamieren! Entweder ein Fehler beim Verpacken oder dein MM reimportiert [Beitrag von hgdo am 09. Feb 2013, 20:54 bearbeitet] |
||||
Agba
Ist häufiger hier |
#2397 erstellt: 09. Feb 2013, 21:37 | |||
Der 8007 hat noch infrarot als übertragungstechnik für die shutterbrillen oder? kann mir jemand sagen,wie gut die IR technik funktioniert, wenn ich mit 3 leuten normal auf der couch sitze? Gibts da keine probleme? und meine zweite frage ist, die hersteller haben ja mitlerweile nen standart festgelegt, sodass man theorethisch die brillen der anderen hersteller auch verwevenden kann. Ist es möglich die SSG-3700CR http://www.amazon.de...id=1360442191&sr=1-1 am 8007 zu betreiben? Habe gelesen das sie das ghosting nochmal ziehmlich minimieren soll. |
||||
XDK
Stammgast |
#2398 erstellt: 10. Feb 2013, 02:09 | |||
Infrarot Shutter im TV und du willst eine Bluetooth 3D-Brille nutzen? Da passt was nocht. |
||||
Budojon
Inventar |
#2399 erstellt: 10. Feb 2013, 03:19 | |||
na dann hast du doch die allerneuste variante, die pta 508 sind die nachfolger von 517 & 507. [Beitrag von Budojon am 10. Feb 2013, 03:24 bearbeitet] |
||||
NRG1337
Neuling |
#2400 erstellt: 10. Feb 2013, 10:40 | |||
LOOOL tatsächlich, ist die 508 !!! Deswegen is auch die neuste Firmware drauf , isn 2013er , die kommen dann mit Batteriebrillen -.- Kann euch aber versichern dass die Brille aboluter schrott ist , kaum 3D Effekt , Batterie , dunkel wie die Sau und deutlich sichtbares Flackern. Da hatte ich noch vor ner Woche auf meinem 47PFL7656k Poli-3D einen deutlich besseren Effekt und Bild und von der doppelten Auflösung sieht man ( zumindest mit dieser Brille ) rein gar nichts, im Gegenteil sieht es eher unscharf aus als bei der Poli-Version. Werd dann wohl trotzdem die 517er bestellen, allein schon wegen dem Akku und natürlich dem grottigen Bild -.- Mal ne andere Frage , ich hab irgendwie ständig ein leicht milchig/schwammiges Bild. Sieht aus als ob ich mit DVB-T schaue und nicht mit einem Sky Receiver - vor allem bei Schwarz sehe ich ständig leichtes Rauschen. Hab schon ziemlich alle Settings und Kombinationen ausprobiert. Vllt. hat ja jemand von euch ne Ahnung an was das liegen kann. Grüße Chris |
||||
Wolfgang-U
Stammgast |
#2401 erstellt: 10. Feb 2013, 10:56 | |||
Hi, wieso die 517? Gibt doch schon die PTA518 |
||||
NRG1337
Neuling |
#2402 erstellt: 10. Feb 2013, 12:08 | |||
Jetzt blick ich gar nicht mehr durch ... wieso ist dann die 518 20 Euro günstiger ? Welche ist die bessere brille ? Bzw kann es sein dass die 518er nicht kompatibel ist ? Grüße [Beitrag von NRG1337 am 10. Feb 2013, 12:12 bearbeitet] |
||||
Uxusus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2403 erstellt: 10. Feb 2013, 12:54 | |||
Mir ist neulich aufgefallen, dass bei einem mit HDMI angeschlossenen Gerät, das gesamte Bild einige Pixel zu weit nach rechts verschoben ist, sobald "Spiel" oder "Computer" eingestellt ist. Links entsteht so ein schmaler schwarzer Streifen während rechts das Bild etwas abgeschnitten ist. Ich habe sowohl eine XBOX 360 alsauch einen PC mit HDMI-Kabel angeschlossen und bei beiden ist das so. Mit der Einstellung "Aus" passiert das nicht, allerdings gibt es dann eine deutliche Verzögerung (Input Lag). Das kann doch nicht normal sein. ist es bei euch auch so? Natürlich habe ich die Auflösung auf 1080p und im TV das Format auf "Nicht skalieren" eingestellt. Die Option "Bild verschieben" zeigt da leider keinerlei Wirkung. |
||||
Agba
Ist häufiger hier |
#2404 erstellt: 10. Feb 2013, 13:33 | |||
ich habe ein ähnliches problem mit dem 6877. beim 3d sieht man links und rechts streifen. ich gebe ihn zurück und hole mir statdessen den 8007 aber gibt es den eine alternative zu den philips brillen? Die kommen mir im verlgeich zu den samsung brillen noch ziehmlich klobig vor! [Beitrag von Agba am 10. Feb 2013, 13:34 bearbeitet] |
||||
Guido_2911
Inventar |
#2405 erstellt: 10. Feb 2013, 14:11 | |||
stellt doch mal versuchsweise auf 1080i um, und sagt, ob die Streifen immer noch da sind.... |
||||
squalo2001
Ist häufiger hier |
#2406 erstellt: 10. Feb 2013, 20:42 | |||
Kann mir da jemand helfen? |
||||
Janer
Stammgast |
#2407 erstellt: 11. Feb 2013, 06:48 | |||
Wenn es um den 3D Effekt geht, selbst die Brille mit USB Anschluss macht ein grottiges 3D Bild, alles flackert..... Was schimpfen wir hier auf die Brillen, wenn dann kann der TV 3D nicht gut darstellen. Wie ich schon mal gesagt hatte, da bin ich mit dem 3D Effekt des alten 7606 der die Poly Technik hat zufriedener. Gruß Jan |
||||
Roger998s
Stammgast |
#2408 erstellt: 11. Feb 2013, 08:05 | |||
Also, bei mir flimmert nichts! Kristallklares Bild auch mit den "Billig Batterie Brillen"! Nur wenn ich ins direkte Licht schaue, Fenster oder auf die Satbox Segmentanzeige... dann flimmert das Licht / die Brille. Mein Schwager hat den Samsung 7090. Bei diesem flackert es wirklich extrem und der TV steht auch vor dem Fenster. Nirgendswo steht geschrieben welche Artikel Nummer der Brillen serienmäig mtgeliefertt wird. Bei Phli. unter Zubehör sind 2 Brillen mit Nummer gelistet und beide 507 & 517 werden lt. Detail mit USB geladen. Auf meinen finde ich keine Typ Nr. sind auch nciht verstellbar. Vielmehr stört mich das HDMI Gedöhns... Wie sage ich dem TV das er via HDMI steuet aber nicht angeht wenn ich nur Radio oder CD ören will!? Oder das er mit den AVR ausschaltete wenn ich nur den TV ausschalten will. Hier mal meine Bildeinstellungen: Bild: Natürlich Backlight: 55 Farbe: 75 Schärfe: +1 Rausch: Mittel MPeg: Mittel- Aus Perfekter Kontrast: Mittel erweiterte Schärfe: aus Dyamische Hintergrundbeleuchtung: Opt. Bild Farboptimierung: Minimum Erweitert, Lichtsensor: Ein Gamma: +1 Farbtemp : Normal Video Kontras: 85 Helligkeit: 45 Computer Verbesserungsvorschläge, sehr gerne! |
||||
Wolfgang-U
Stammgast |
#2409 erstellt: 11. Feb 2013, 18:44 | |||
Hi, das kann ich alles NICHT nachvollziehen. 1A 3D-Bild, kein geflimmer, kein geflacker auf meinem 55". Habe die 507 und die 517 im Einsatz. Könnte ja auch am Zuspieler liegen. |
||||
Janer
Stammgast |
#2410 erstellt: 11. Feb 2013, 19:23 | |||
Beim Test lief irgendwas auf Sky 3D über den internen Sat Receiver! Gruß Jan |
||||
Roger998s
Stammgast |
#2411 erstellt: 11. Feb 2013, 20:18 | |||
Habe ebenfalls Sky 3D! läuft auf Technisat Isio S1 Edition in 1080p über Onky AVR HDMI Main Out mit " Auto/Weitergabe"!. Einwandfrei.. sogar Zorn der Titanen, kam genial rüber! O.k. machnmal ruckelt es mal kurz oder bei Tiefsee Bildern gibt es doppelkonturen aber das ist marginal und verschwindet von alleine wieder. Alles bestens!!! |
||||
Budojon
Inventar |
#2412 erstellt: 12. Feb 2013, 00:01 | |||
als ehemaliger polfilter3d tv besitzer ist der janer wohl sehr empfindlich und hätte eher den 7000er nehmen können. aber sky 3d ist ja auch nicht das optimum was 3d angeht. habe gelesen, das nicht die volle auflösung beim tv ankommt, also nicht ganz an an die quali von bluray`s kommt. |
||||
Roger998s
Stammgast |
#2413 erstellt: 12. Feb 2013, 08:16 | |||
Welche ist denn jetzt die "Serienmäßige 3D Lieferbrille? Und wo, liegen die Unterschiede bzw. welche ist die "beste"? |
||||
yampel
Ist häufiger hier |
#2414 erstellt: 12. Feb 2013, 16:08 | |||
Hab da mal ne Frage.. Habe meinen 8007er an einem Onky SR-608 hängen, an welchem auch eine PS3 angeschlossen ist..&habe im Onkyo die HDMI Steuerung aktiviert, da ich ansonsten keinen Ton beim Smart TV bekomme...sooo Problem ist nur folgendes: Wenn ich am Philips Smart TV starte geht auch automatisch die PS3 an.., wieso tut die dies&wie kann ichs ändern? |
||||
Roger998s
Stammgast |
#2415 erstellt: 12. Feb 2013, 17:23 | |||
Bei PS3 den Netzschalter ausknipsen! ;)) Nein, im Ernst habe die Probleme unternander mit allen Geräten, siehe oben und man kann es nicht eingrenzen welche funktionen an- und ausgeschaltet werden!? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 183 Beiträge |
Alles über den Philips 6007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2017 – 3987 Beiträge |
Philips 8007 norale am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 4 Beiträge |
8007 resy1150 am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 3 Beiträge |
Suche Firmware / Philips 8007 / 150.048.014 sebastian783 am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 6 Beiträge |
Philips 40 PFL 8007 post10000 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 2 Beiträge |
philips PTA507 / PFL40 8007 ganichohne am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 4 Beiträge |
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 9 Beiträge |
8007 norale am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 2 Beiträge |
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.143