Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|

Sammelthread - Einstellungen DXW784

+A -A
Autor
Beitrag
chrjjs
Inventar
#602 erstellt: 05. Jan 2017, 10:49
Backlight 90 ist bestimmt sehr Hell oder ?
$wd$
Ist häufiger hier
#603 erstellt: 05. Jan 2017, 10:50

chrjjs (Beitrag #598) schrieb:
Wie sind die anderen Einstellungen ?

Sieht smooth auf 4 nicht sehr soapmassig aus ?


Probiers aus
$wd$
Ist häufiger hier
#604 erstellt: 05. Jan 2017, 11:07
Nein ich finde meine Einstellungen für uns am besten.
PanicKitty
Neuling
#605 erstellt: 05. Jan 2017, 12:28
hat hier echt keiner probleme mit dem 3D bei dem 58DXX789 ?

ich hab jetzt ewig mit der Hotline gequatscht
und ewig danach mit dem reperatur beauftragten
nun kommt irgendwann nen Techniker vorbei

die Hotline meinte das kann nicht sein unser 3D ist super
der techniker sagt "kann schon sein das es scheiße ist"
ob ich nochmal im laden war
ja war ich und da wars genauso schlecht das 3D
na dann ist das bei jedem gerät so

na kann aber wohl nicht weil man nirgends lesen kann das es soooooooo schlecht ist
auch hier hör ich nix negatives
ich kann meine Filme keine 5 minuten ertragen bevor meine augen weh tun und tränen
das kann doch echt kein standart sein leute

will meinen Plasma Samsung wieder
Guni_64
Schaut ab und zu mal vorbei
#606 erstellt: 05. Jan 2017, 12:57

rolambe (Beitrag #596) schrieb:
Kann man HDMI am Tv so einstellen das... ne anderst. Ich mach die PS an und muß dann über den Homebutton auf HDMI 2 gehen. Gibts da auch ne Möglichkeit das der automatisch beim einschalten der PS auf HDMI 2 wechselt?


Das dir der TV beim einschalten der PS automatisch auf den HDMI 2 umschaltet ist unwahrscheinlich.
Wenn du aber gemeint hast das der TV beim einschalten mit HDMI 2 startet so gibt es, zumindest schon darüber gelesen, eine Möglichkeit.
Sollte man im Hotelmode einstellen können. Darüber wird auch hier im Forum geschrieben

Hotelmode
chrjjs
Inventar
#607 erstellt: 05. Jan 2017, 13:53
Also bei mir funktioniert es.

Wenn ich meine PS 4 oder Blu Ray Player einschalte geht der TV automatisch auf den Eingang.

Nur wenn ich ausschalte und den TV Receiver anschalte springt er nicht zurück auf den HDMI Eingang
chrjjs
Inventar
#608 erstellt: 05. Jan 2017, 14:22
Habe mal eine Frage zu dem Bildmodus Normal.

Was unterscheidet Diesen von den anderen Bildeinstellungen ?

Finde das Bild sieht dort komplett anders aus als unter z.B. True Cinema oder Benutzer.

Man kann auch den Gammawert nicht ändern.

Es wird auch von den meisten Händlern geraten den Modus für HDTV zu nehmen
$wd$
Ist häufiger hier
#609 erstellt: 05. Jan 2017, 14:29
Keine Ahnung
aber für mich persönlich sieht das Bild natürlicher aus
rolambe
Ist häufiger hier
#610 erstellt: 05. Jan 2017, 14:29

chrjjs (Beitrag #607) schrieb:
Also bei mir funktioniert es.

Wenn ich meine PS 4 oder Blu Ray Player einschalte geht der TV automatisch auf den Eingang.

Nur wenn ich ausschalte und den TV Receiver anschalte springt er nicht zurück auf den HDMI Eingang





Genau und wo hast du das eingestellt?
chrjjs
Inventar
#611 erstellt: 05. Jan 2017, 14:35
Nirgends, das ging von Anfang an.

Dauert nach einschalten 10-15 Sekunden dann springt der TV um
rolambe
Ist häufiger hier
#612 erstellt: 05. Jan 2017, 14:38
Ne eben nicht.
Ich glaub mich dunkel zu erinnern das ich das mal irgendwo deaktiviert hab bin mir aber nicht mehr sicher und weiss nicht mehr wo...
chrjjs
Inventar
#613 erstellt: 05. Jan 2017, 18:07
Schaue nachher nochmal in meine Einstellungen
Guni_64
Schaut ab und zu mal vorbei
#614 erstellt: 07. Jan 2017, 19:49
TX-58 DXW 784 steht jetzt gut eine Woche bei mir daheim und denke das ich sehr viel Glück mit meinem TV (Panel und Software 3252) habe.
Einstellungen passen mir jetzt auch wobei ich TV echt "nur" zum Fernsehen inkl. Streaminganbieter brauche. Also HD Material und nur ganz wenige 4k Filme.


Schwarz ist schwarz.

IMG-20170104-WA0014

Nur wenige würden bei diesem weis hier meckern, sieht in der Realität heller aus und auch die grauen Wölkchen sind weit weniger ausgeprägt als am Bild. Wie ihr unten sehen könnt
ist hier, was die Helligkeit angeht, noch Luft nach oben wobei ab +20 Schwarz dann immer mehr ins Dunkelgrau übergeht und sich ein leichter Grauschleier über das ganze Bild legt.
Nach unten wird es ab -10 zu dunkel und Sternenhimmel bzw. andere Details werden immer mehr verschluckt.


IMG-20170104-WA0011

Beide Bilder mit
True Cinema
Backlight 55
Kontrast 96
Helligkeit -5
Farbe 45
Farbton 0
Schärfe 50
Farbtemperatur Warm1
adapt. Backlight niedrig
Farbscala Rec.2020
Gamma 2.3
alles andere aus

Kann man zwar verwenden wobei jeder für sich seine Einstellungen finden muss. Ist aber auch von Faktoren (die sicher nicht bei uns allen gleich sind) wie Aufstellungsort, Lichtverhältnisse am Tag bzw. am Abend sowie das eigene empfinden was Farbe, Helligkeit und anderes betrifft abhängig.
schmidte
Ist häufiger hier
#615 erstellt: 07. Jan 2017, 21:54
Rec.2020 ist für Uhd Material gedacht.
amster
Stammgast
#616 erstellt: 08. Jan 2017, 09:41
Du meinst HDR Material...
schmidte
Ist häufiger hier
#617 erstellt: 08. Jan 2017, 11:47
Danke.......hab es auch schon bemerkt
Guni_64
Schaut ab und zu mal vorbei
#618 erstellt: 08. Jan 2017, 13:25
Rec. 2020 ist klar, aber mir gefallen die Farben da einfach besser
schmidte
Ist häufiger hier
#619 erstellt: 08. Jan 2017, 16:16
Nicht besser.......unnatürlicher.Da sehen die Hautfarben aus wie 8 stunden Solarium.
Guni_64
Schaut ab und zu mal vorbei
#620 erstellt: 08. Jan 2017, 18:14
Bin zwar kein "Profi" aber Rec.2020 Einstellung sind ja nur zum Teil für das Gesamtbild zuständig.
Backlight, Helligkeit, Kontrast und viele andere Einstellungen sind meiner Meinung nach für die Farben bzw. das Gesamtbild zuständig.

Bei mir sieht keiner aus als ob er zulange im Solarium war

Aber wie auch schon geschrieben, jeder muss/soll seine für ihn passenden Einstellungen finden.
cody84
Neuling
#621 erstellt: 10. Jan 2017, 08:47
Liebe Leute!

Bin hier neu in dem Forum, weil ich mich mit der Flut an neuen TV Geräten und unzählichen (verschiedensten Testberichten) langsam etwas überfordert fühle

Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen, aber nachdem was ich bisher so in dem Thread gelesen habe bin ich guter Dinge.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen UHD Fernseher - aktuell habe ich einen 5 Jahre alten Samsung Full HD TV aus der 5er Serie.

Meine Suche hat sich nun eigentlich auf 2 Geräte beschränkt, wobei der Panasoniv TX58 DXW 784 eigentlich mein klarer Favorit ist.
Alernative wäre der Sony KD55ED8755 (oder so - komm mit den ganzen Bezeichnungen auch schon leicht durcheinenander ;))

Zu meinen TV Gewohnheiten: Ich würde sagen die sind ziemlich normal: 50% Streaming (Netflix, Amazon) und Blu Ray bzw. 50% normales TV.
Was die Bildqualität beim Panasonic bei Streaming, Blu Rays und Upscaling von HD Sendern liest ist eigentlich durchwegs sehr positiv.
Was mich noch ein bisschen stutzig macht ist, ich schon sehr oft gelesen habe, dass das Upscaling von SD Sendern sehr mies sein soll.

Ist das so?
Habt ihr dazu Erfahrungswerte?

Eigentlich schaue ich nicht allzuviel in SD. Aber am Abend ab und zu einmal ein paar Folgen Simpons auf Pro 7 ohne gleich wegen des schlechten Bildes zu verfallen wäre schon nett.

Ist das wirklich so schlecht wie man oft liest? Soll ja angeblich aber bei fast allen UHD Fernsehern so sein?
Oder empfindet man das einfach nur so schlecht, wenn man ein wirklicher Cineast ist und sich nur Filme in guter Qualität ansieht und vielleicht wird das bei mir mit meinen TV Gewohnheiten bzw. meinem aktuellen TV gar nicht so schlimm sein weil mein aktuelles Bild noch mieser ist und ich mich einfach daran gewohnt habe?!

Würde mich sehr über euer Feedback freuen!

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Daniel
schmidte
Ist häufiger hier
#622 erstellt: 10. Jan 2017, 12:52
Du darfst aber nicht vergessen was ARD und die anderen Märchen Sender,für eine schlechte Qualität manchmal ausstrahlen.Aus scheiße kann der TV ach nichts zaubern.
chrjjs
Inventar
#623 erstellt: 10. Jan 2017, 13:33
Das stimmt mit ARD und ZDF HD.

Kann man gut sehen bei Wintersport. Auf Eurosport HD Super Bild auf ARD/ZDF HD ein schlechtes Bild
DerKai26
Stammgast
#624 erstellt: 10. Jan 2017, 13:36
Stimmt es, dass der Pana bei Filmen im Dunkeln Probleme mit dem Abdunkeln von Bildinhalten hat? Da er nur 4 Zonen hat wenn ich richtig informiert bin? Diese typische "Pumpen"? Das ist momentan der einzige Grund, warum ich noch zögere und mit dem Sony Xd9305 vergleiche ( der aber 400Euro teurer ist)

Vielleicht kann ja mal jemand berichten, der oft Filme im fast ( außer paar Kerzen) abgedunkelten Raum sieht.

Danke für die Hilfe
chrjjs
Inventar
#625 erstellt: 10. Jan 2017, 13:45
Das konnte ich noch nicht feststellen.

Habe Adapt. Backlight auf niedrig und automatischen Kontrast auf aus.

Bin mit dunklen Bildbereichen sehr zufrieden
DerKai26
Stammgast
#626 erstellt: 10. Jan 2017, 14:02
Ok danke für die Info .... vielleicht macht man sich da einfach nur zu sehr verrückt ....vor allem nach dem Youtube Testvideo von digitalfernsehen ( 65DXW784) ... die meinten dass das Backlight ab mittel total schlecht funktioniert.

Wie sieht es mit HDR Material aus? Wirklich zu dunkel oder annehmbar in nicht zu heller Umgebung?
chrjjs
Inventar
#627 erstellt: 10. Jan 2017, 14:40
Das Testvideo war der 58 DXW784 und der hat anderes Backlight

Oder gibt es ein Digitalfernsehen Video vom 65 Zoll Gerät ?
DerKai26
Stammgast
#628 erstellt: 10. Jan 2017, 15:00
Ich dachte die haben das gleiche Backlight

Ok, inwiefern ist das des 65 Zoll besser? Mehr Dimmingzonen?
chrjjs
Inventar
#629 erstellt: 10. Jan 2017, 16:04
Nein, der eine hat Edge LED der andere Direct LED

Glaube der 65 hat Edge LED
Kindskopp
Schaut ab und zu mal vorbei
#630 erstellt: 10. Jan 2017, 16:34

DerKai26 (Beitrag #624) schrieb:
Stimmt es, dass der Pana bei Filmen im Dunkeln Probleme mit dem Abdunkeln von Bildinhalten hat? Da er nur 4 Zonen hat wenn ich richtig informiert bin? Diese typische "Pumpen"? Das ist momentan der einzige Grund, warum ich noch zögere und mit dem Sony Xd9305 vergleiche ( der aber 400Euro teurer ist)

Vielleicht kann ja mal jemand berichten, der oft Filme im fast ( außer paar Kerzen) abgedunkelten Raum sieht.

Danke für die Hilfe

Hallo Kai, dieses Problem mit dem "Pumpen" habe ich bei bestimmten Filmen auch. Bei Serien fällt es mir hingegen kaum bis gar nicht auf. Man kann das Ganze mit den richtigen Einstellungen aber ein wenig eindämmen. Ich habe aber das Gefühl, dass diese Störung nur bei Filmen auftaucht, die irgendwie stark komprimiert sind.
DerKai26
Stammgast
#631 erstellt: 10. Jan 2017, 19:53
[/quote]
Hallo Kai, dieses Problem mit dem "Pumpen" habe ich bei bestimmten Filmen auch. Bei Serien fällt es mir hingegen kaum bis gar nicht auf. Man kann das Ganze mit den richtigen Einstellungen aber ein wenig eindämmen. Ich habe aber das Gefühl, dass diese Störung nur bei Filmen auftaucht, die irgendwie stark komprimiert sind.[/quote]

Hat noch jemand diese Probleme? Bin mir echt unsicher im Vergleich zum XD9305 ... oder nochmal FullHD und 6-9 Monate warten


[Beitrag von DerKai26 am 10. Jan 2017, 19:54 bearbeitet]
DARE86
Neuling
#632 erstellt: 10. Jan 2017, 22:41
Hallo Leute

Ich suche die optimale einstellung für die ps4 pro. So ist es bei mir momentan:

Danke fürs feedback im vorhinein


1484084185498-1793537019
1484084256094-1785040776
14840842990201132287929
1484084323962-1809648534
donnydarko
Ist häufiger hier
#633 erstellt: 10. Jan 2017, 22:41

rolambe (Beitrag #596) schrieb:
Kann man HDMI am Tv so einstellen das... ne anderst. Ich mach die PS an und muß dann über den Homebutton auf HDMI 2 gehen. Gibts da auch ne Möglichkeit das der automatisch beim einschalten der PS auf HDMI 2 wechselt?

Bei meiner dreambox hat es geholfen, im TV auf den hdmi-eingang zu wechseln und dann über setup - HDMI auto-Einstellungen auf modus1 umzustellen.
Seitdem schaltet der TV beim einschalten der box automatisch auf den passenden Anschluss.
rolambe
Ist häufiger hier
#634 erstellt: 11. Jan 2017, 16:36
Probier ich und geb bescheid
chrjjs
Inventar
#635 erstellt: 12. Jan 2017, 09:04
Ich habe meinen TV (Da mein Receiver es so ausgibt) jetzt auf 1080P pure direct gestellt.

Anders bekomme ich die Microruckler nicht weg.

Gestern intensiv getestet um 20:15 bei der US-Serie auf Vox. Ohne Pure direct waren die Bewegungen vor allem um die Köpfe rum nicht auszuhalten.

Mit Pure direct war das Bild Ruckelfrei.

Eigentlich traurig für so einen Preis
chrjjs
Inventar
#636 erstellt: 12. Jan 2017, 09:34
Selbst mit ifc wurde das Bild bei der Sendung nicht besser. Bin echt am überlegen den tv zurück zu geben
Mutze17
Ist häufiger hier
#637 erstellt: 12. Jan 2017, 15:15
Hallo zusammen.

Habe mir das 50`Zoll Modell der DXW784 Reihe gekauft. Bin hochzufrieden.
Zum Thema HDR hätte ich aber die ein oder andere Frage.

Ich höre immer, dass der TV automatisch in eine Art HDR Modus umschaltet, dass die HDR Farbskala 2020 ist und nicht wie normal 709.

Schaue ich aber über Youtube ein HDR Video oder versuche über die PS4 nach dem HDR Update HDR am TV zu testen, stelle ich fest, dass sich am Modus bzw der Farbskala nichts ändert.

Auf Nachfrage hat mir der Kundenservice von Panasonic erklärt, dass es sich hier nicht um Natives HDR handelt. Ich also keinen Unterschiede erkennen würde, sondern dass dieser TV nur HDR kompatibel ist. Um HDR sehen zu können müsste ich zu der DXW904 reihe greifen.

Ist diese Info korrekt?
Kann ich durch Einstellungen evtl einen Unterschied von HDR zu Nicht HDR erkennen?

Falls der TV wirklich "nur" HDR kompatibel ist, kein Problem. Ist das dann in der dieser Preisklasse die grundsätzliche Definition von HDR?

Danke für eure Antworten im Voraus.

LG

M
Kindskopp
Schaut ab und zu mal vorbei
#638 erstellt: 12. Jan 2017, 15:18

chrjjs (Beitrag #635) schrieb:
Ich habe meinen TV (Da mein Receiver es so ausgibt) jetzt auf 1080P pure direct gestellt.

Anders bekomme ich die Microruckler nicht weg.

Gestern intensiv getestet um 20:15 bei der US-Serie auf Vox. Ohne Pure direct waren die Bewegungen vor allem um die Köpfe rum nicht auszuhalten.

Mit Pure direct war das Bild Ruckelfrei.

Eigentlich traurig für so einen Preis

wenn das Ruckeln mit der Einstellung "Pure-Direct" weg ist, wo genau ist dann das Problem?
chrjjs
Inventar
#639 erstellt: 12. Jan 2017, 15:54
Da es ja nicht Sinn der Sache sein kann auf einem 4K TV das Bild quasi auf ein FHD Bild rechnen zu lassen
Kindskopp
Schaut ab und zu mal vorbei
#640 erstellt: 12. Jan 2017, 17:14

chrjjs (Beitrag #639) schrieb:
Da es ja nicht Sinn der Sache sein kann auf einem 4K TV das Bild quasi auf ein FHD Bild rechnen zu lassen

wenn das Material aber nun einmal Full-HD Material ist...!?
Ehrlich gesagt, ich glaube so mancher hier erwartet wirklich die Eierlegende Wollmilchsau unter den Fernsehern. Auch ein 5000-10000 Euro Fernseher wird Dir nicht aus SD ein super 4K-Bild zaubern...
schmidte
Ist häufiger hier
#641 erstellt: 12. Jan 2017, 18:21
Ich habe mir ein Modus,für HDR und ein für SDR seperat eingerichtet......und gut is
Mutze17
Ist häufiger hier
#642 erstellt: 12. Jan 2017, 19:01
@schmidte

Das wäre ja absolut ok.
Ich wollte nur wissen, ob es bei diesem TV so sein sollte, dass er automatisch in einen solchen Modus schaltet.
Stellst Du dann manuell auf rec2020?
Ich hatte die Dame bei der Kundenhotline so verstanden, dass es bei diesem TV keinen sichtbaren Vorteil bei HDR gibt, sondern dieser nur HDR Inhalte akzeptiert?!
schmidte
Ist häufiger hier
#643 erstellt: 12. Jan 2017, 19:17
Auf jeden Fall sieht man den Unterschied. Und ja.....rec2020 manuell eingestellt,
Mutze17
Ist häufiger hier
#644 erstellt: 12. Jan 2017, 19:46
D.h. also, dass es korrekt ist, dass der TV das nicht alles automatisch macht?
Dann wäre ich ja beruhigt ;-)
Dachte ich würde etwas falsch machen. Bzw. der TV....
D.h. der TV stellt HDR anders da, aber die passenden Einstellungen sind selbst vorzunehmen, während es beim DXW904 automatisch passiert?
Was stellst du noch an den Einstellungen bei HDR Material um?
Danke!
schmidte
Ist häufiger hier
#645 erstellt: 12. Jan 2017, 21:39
Kontrast und Backlight auf 100.....hast du auch ein HDR fähigen Player?
Mutze17
Ist häufiger hier
#646 erstellt: 13. Jan 2017, 08:50
Nee, noch nicht. Bin am Überlegen.
HDR, wenn überhaupt, aktuell nur auf der PS4 und Youtube.
Hoffe, dass der Sky UHD Receiver evtl bald ein HDR Update bekommt.
Ging mir auch eher darum, dass ich weiß, was der TV nun kann und was nicht, da ich was HDR angeht, da nicht so ganz durchgeblickt habe bzw durchblicke ;-)

So ganz hab ich den Unterschied bzgl HDR zwischen dem DXW784 und DXW904 auch immer noch nicht verstanden, bzw ist mir noch nicht so ganz klar, was der DXW784 bzgl HDR nun kann und was nicht.
Also einen Unterschied bei HDR Material, sieht man ja wohl bei beiden. Falls ich gerade mit dieser Fragestellung hier falsch bin, kann ich es gern auch woanders posten.

Dir auf jeden Fall vielen Dank schon jetzt für deine hilfreichen Tipps.
schmidte
Ist häufiger hier
#647 erstellt: 13. Jan 2017, 09:22
Bitte.....kein Problem. Der dxw904,kommt auf eine höhere Helligkeit bei HDR. Aber was der dxw784 leistet,reicht mir voll aus. Man schaut eh mehr Filme ohne HDR,mir sind die Dinger einfach noch zu teuer,habe 5 Stück....das reicht erstmal.Gibt auch noch andere Sachen im Leben
amster
Stammgast
#648 erstellt: 13. Jan 2017, 09:27
... ich will euch nicht beunruhigen :-) aber bei mir stellt der Fernseher die HDR-Einstellungen bei HDR-Material automatisch ein... also auch den Farbraum auf rec2020
Mutze17
Ist häufiger hier
#649 erstellt: 13. Jan 2017, 09:39
Mir reicht das auch absolut aus. Möchte halt nur, dass ich das was er kann auch raushole.

Und sind wir dann ja bei dem Punkt....
Hast du an deinem TV etwas eingestellt, dass er diese Einstellung automatisch vornimmt?
Nimmt er diese auch bei Youtube und der alten PS4 nach HDR Update vor? (aktuell meine einzigen Quellen an denen ich HDR testen kann)
Gibt es evtl Unterschiede bei der Größe? Wäre ja nicht der Einzige...
Ich habe einen 50 Zoll DXW784.
Hast du evtl das Fachhandelsmodell?
schmidte
Ist häufiger hier
#650 erstellt: 13. Jan 2017, 14:00
Is ja auch okay so......aber ich habe zB.den Cinema Modus kalibriert,und nutze den für SDR Material.
Mutze17
Ist häufiger hier
#651 erstellt: 13. Jan 2017, 14:04
Klar ist es ok so.
Wobei es mich halt schon stutzig macht, dass es hier ja scheinbar Unterschiede gibt beim gleichen Gerät.

Du meinst den Kino Modus?
Oder True Cinema?

Welchen Modus nimmst du für HDR?
Den jeweils anderen nehme ich an...
dogfight76
Stammgast
#652 erstellt: 14. Jan 2017, 11:48
Hallo,

wenn ich meine PS4 Pro anschalte wird mir bei der PS4 unter "Informationen über Videoausgabe" folgendes angezeigt:


Auflösung 3840x2160 - 60Hz
Farbformat YUV420
HDR auf deinem Fernsehgerät: Nur 2K unterstützt

Dein Fernsehgerät unterstützt möglicherweise ein Farbformat in höherer Qualität und 4K HDR, wenn du seine Einstellungen änderst. Prüfe die Einstellungen deines Fernsehgeräts

HDCP 2.2


Habe in der PS4 und im 65dxw784 alles auf "automatisch"
Warum kommt diese Meldung??

Hier die Einstellungen:
IMG_3120
IMG_3121
IMG_3122
IMG_3123


[Beitrag von dogfight76 am 14. Jan 2017, 11:51 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sammelthread - Einstellungen CXW754
mcbyte am 03.08.2015  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  14 Beiträge
Sammelthread - Einstellungen DXW654
Bender666# am 16.11.2016  –  Letzte Antwort am 28.12.2016  –  6 Beiträge
Sammelthread: Einstellungen CXW804 (verschiedene Größen)
john.lennox am 25.08.2015  –  Letzte Antwort am 18.10.2016  –  105 Beiträge
Sammelthread: Einstellungen DXW904 (verschiedene Größen)
djbeat am 10.04.2016  –  Letzte Antwort am 09.08.2022  –  133 Beiträge
DXW784 Options Einstellungen kein Zugriff
DEG am 16.06.2016  –  Letzte Antwort am 29.09.2016  –  17 Beiträge
IFC Beim DXW784
eltorres am 29.06.2016  –  Letzte Antwort am 17.07.2016  –  7 Beiträge
DXW784 - Aufnahme
Giesbert am 03.08.2016  –  Letzte Antwort am 04.08.2016  –  2 Beiträge
Panasonic DXW784
Wandkalender am 02.06.2018  –  Letzte Antwort am 04.06.2018  –  3 Beiträge
Sammelthread: Einstellungen für die 2018 F-Serie
$wd$ am 15.07.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2019  –  27 Beiträge
Dxw784 oder Crw 854
hermex28 am 15.05.2016  –  Letzte Antwort am 29.06.2016  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
  • Neuestes MitgliedRotschEd
  • Gesamtzahl an Themen1.558.330
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.881