HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Sammelthread - Einstellungen DXW784 | |
|
Sammelthread - Einstellungen DXW784+A -A |
||
Autor |
| |
Spiff81
Stammgast |
22:08
![]() |
#552
erstellt: 23. Dez 2016, |
Ich habe diese beiden Modi letzte Woche auch miteinander verglichen aber ich habe den Eindruck, dass das Bild bei "Benutzerdefiniert" schärfer ist als bei True Cinema.
|
||
dreamer70
Neuling |
13:00
![]() |
#553
erstellt: 29. Dez 2016, |
Dass das Bild im Modus "Benutzerdefiniert" schärfer ist, kann ich bestätigen. Aus diesem Grund bevorzuge ich diese Einstellung auch. Allerdings habe ich hier ein Problem, welches ich nicht in den Griff bekomme. In manchen -vorwiegend schnelleren- Szenen ist das Bild für einen kurzen Moment an einzelnen Stellen (also einzelnen Bildausschnitten, nie großflächig oder gar das ganze Bild) verschwommen bzw. unscharf. So habe ich mir gestern z.B. "World Invasion: Battle Los Angeles" angesehen. Nach gut einer halben Stunde rennen die Soldaten an einem Gartenzaun vorbei, der für einen kurzen Moment total verschwommen war. Ich dachte, ich krieg' 'nen Vogel ![]() Im Modus "True Cinema" habe ich diesen Effekt noch nie festgestellt. Dieser Effekt tritt sowohl beim Ansehen von Blurays, als auch beim normalen Fernsehen auf...mal mehr, mal weniger, aber er ist immer irgendwie präsent. Ich habe bereits versucht, einzelne Einstellungen zu ändern, habe aber noch nicht herausgefunden, welche für diesen unschönen Effekt verantwortlich ist. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich? [Beitrag von dreamer70 am 29. Dez 2016, 13:02 bearbeitet] |
||
|
||
chrjjs
Inventar |
13:21
![]() |
#554
erstellt: 29. Dez 2016, |
Poste mal deine kompletten Einstellungen. Dann kann man dir vielleicht besser helfen |
||
dreamer70
Neuling |
20:36
![]() |
#555
erstellt: 29. Dez 2016, |
Gern, gilt für HDMI/Bluray: Modus: Benutzerdefiniert Backlight: 60 Kontrast: 90 Helligkeit: 0 Farbe: 60 Farbton: 0 Schärfe: 50 Farbtemperatur: normal Colour Management: Ein Farb-Remastering: niedrig Backlight-Strg: Niedrig Umgebungssensor: Aus Rauschunterdrückung: Auto Remaster-Prozesse: Auto IFC: Hoch Kontrast-Regelung: Aus Gamma:2,3 Options-Einstellungen: alle Aus (HDMI-Typen: alle Auto) 16:9 Overscan: Ein Euch einen schönen Abend, freue mich auf Eure Tipps und Antworten! |
||
chrjjs
Inventar |
20:50
![]() |
#556
erstellt: 29. Dez 2016, |
Woran es liegen könnte, entweder das es an dem Bildparameter an sich sieht liegt oder weil zusätzlich zu ifc noch die mpeg Einstellungen an sind. Wirkt das Bild mit Ifc hoch nicht sehr künstlich ? |
||
dogfight76
Stammgast |
20:50
![]() |
#557
erstellt: 29. Dez 2016, |
Habe seit heute den Panasonic DMP- UB704 Welche Einstellungen muss man dringend vornehmen wenn man ihn an HDMI2 anschließt ? Und kann man für HDMI2 Einstellungen vornehmen die dann nur für diesen Eingang gespeichert werden? Gruß [Beitrag von dogfight76 am 29. Dez 2016, 20:53 bearbeitet] |
||
dreamer70
Neuling |
21:11
![]() |
#558
erstellt: 29. Dez 2016, |
Ich habe die ifc-Einstellung mal auf "Benutzerdefiniert 10/3/Aus" geändert, und der ungewünschte Effekt scheint Geschichte zu sein. Ich beobachte das mal weiter und sage schon mal DANKESCHÖN !!! |
||
chrjjs
Inventar |
21:18
![]() |
#559
erstellt: 29. Dez 2016, |
Wir hast du jetzt ifc genau stehen ? Also Blut und smooth ? |
||
dreamer70
Neuling |
21:24
![]() |
#560
erstellt: 29. Dez 2016, |
Genau...Benutzerdefiniert/Blur 10/Smooth 3/Clear Motion Aus |
||
chrjjs
Inventar |
21:27
![]() |
#561
erstellt: 29. Dez 2016, |
Hast du die Einstellungen auch für tv ? Oder nur blu ray ? Wenn für tv andere bitte posten |
||
dreamer70
Neuling |
21:29
![]() |
#562
erstellt: 29. Dez 2016, |
Habe die ifc-Einstellung von TV übernommen, sind also beide gleich jetzt. Habe auf TV die Audiovision-Einstellungen. [Beitrag von dreamer70 am 29. Dez 2016, 21:33 bearbeitet] |
||
chrjjs
Inventar |
21:33
![]() |
#563
erstellt: 29. Dez 2016, |
Ok. Habe smooth aus |
||
Zwerg12
Stammgast |
04:52
![]() |
#564
erstellt: 30. Dez 2016, |
Welche Einstellungen (welcher User) hast du genommen? |
||
kippe1000
Neuling |
10:58
![]() |
#565
erstellt: 30. Dez 2016, |
Hallo, ich bin neu hier, lese aber schon seit etwa Mai mit, also seitdem ich mir den 65DXW784 und einen UB900 als Zuspieler besorgt habe. Mit der Blu-ray Wiedergabe sowohl vom UB900 als auch von einem älteren Sony-BD-Player bin ich sehr zufrieden. Anhand von Testbildern habe ich den TV etwas anders als in den hier geposteten Einstellung aber für mich überaus zufriedenstellend für die 1080p/SDR-Wiedergabe eingestellt. Mein Problem ist und bleibt die Darstellung von UHD-BDs auf dem DXW784er. Mir ist schon klar, dass die Helligkeit und der Farbraum meines TVs nicht so ganz ausreicht, um HDR optimal nutzen zu können, aber es müsste doch eine Möglichkeit geben, die UHDs einigermaßen vernünftig darzustellen, ohne auf HDR ganz verzichten zu müssen, respektive HDR abschalten zu müssen. Folgende Probleme: 1. Ich bekomme kein gutes Grading im Grau-/Schwarzbereich hin. Meist saufen die einzelnen Graustufen total ab und ich sehe keine erkennbare Gradiuerung in den dunkleren Anteilen des Bildes, sondern nur Schwarz. Das Bild als Ganzes wirkt auch viel zu dunkel, als ob ein day-for-night-Filter über das Bild gelegt würde. Um das zu vermeiden, habe ich Gamma auf 1.8 oder 1.9 gestellt, Kontrast-Reglung auf Auto, so dass die dunkleren Stellen etwas aufgehellt werden und Helligkeit auf -5 bis -3. Backlight und Kontrast stehen auf 100, so wie es bei Zuschaltung von HDR automatisch passiert und auch mancherorts empfohlen wurde. Mit derartigen Einstellungen und adaptive Backlight auf Mittel bekomme ich eine einigermaßen differenzierte Schwarz-/Grau-Graduierung und ein insgesamt angenehm helleres Bild hin und zumindest die Balken oben und unten sind mehr oder weniger völlig Schwarz. Manchmal sehe ich etwas Einleuchten von der Seite, aber durch variable Reduktion der Helligkeit ist das kontrollierbar. Problem ist nur, dass die Kontraste in helleren Anteilen des Bildes durch die Auto-Kontrastregelung unnatürlich aussehen und helle Bildanteile z. B. in Gesichtern etwas überstrahlen/glänzen, d. h. insbesondere menschliche Gesichter nicht natürlich aussehen. Auch wirkt das Bild, wenn es ganzflächig heller ist, durch den niedrigen Gamma-Wert überhaupt nicht knackig, sondern ziemlich flach. 2. Ähnliches passiert auch bei Filmen mit ausgesprochen hohen Anteilen an hellen Bildstellen, wie bei "Pets". Die Hündin mit dem weißen Fell verliert völlig an Feinkonturen um die Augen herum, es wirkt also alles flächig weiß, wenn ich die Einstellungen verwende, die mir eine gute Graduierung im Schwarzbereich beschert. Optimiere ich die hellen Anteile, säuft mir das Bild in den Szenen im dunklen Kanal wieder völlig ins Schwarze ab. Bei der beiliegenden BD habe ich diese Probleme nicht, fast sieht das Bild der BD sogar besser und natürlicher aus, was ja gar nicht sein kann bzw. soll. 3. Die Farben an und für sich: Bei der 1080p-Darstellung im Rec. 709 habe ich mich an die Empfehlungen des Weiß- und Farbabgleichs hier im Forum gehalten und alles sieht sehr gut aus. Bei vielen UHD-BDs sehen die Farben aber unnatürlich aus, zumindest in den unveränderten Standardeinstellungen. Gesichter wirken gelblich wächsern, Blau wird nicht korrekt dargestellt, sondern driftet immer wieder ins Purpur oder Türkis ab, Rot wirkt oft etwas Orange und Grün wirkt nicht intensiv genug. In dunklen Anteilen sehe ich nicht Schwarz oder Grau, sondern es leuchtet leicht bläulich durch. Stelle ich bei eingeschalteter Farbskala Rec. 2020 Farb-Remastering auf Hoch, wird Rot sehr schön knallig dargestellt und alle Farben leuchten intensiver, aber die Gesichter sehen zu rötlich oder sonnenverbrannt aus. Nun wird das Problem dadurch verstärkt, dass ich je nach eingelegter UHD nach langer Frickelei mit den Einstellungen bei dem einen Film dann einigermaßen zufrieden bin, bei der nächsten UHD aber schon wieder nachkorrigieren muss. Insbesondere bei Formatwechsel von 2.35:1 auf 1.85:1 wirkt das ganze Bild viel zu aufgehellt und grell. Stelle ich den TV nach einem 1.85:1-Film (z. B. "GoodFellas" oder "Joy") zufriedenstellen ein, sind manche 2.35:1-Filme wie "Batman V. Superman" oder "Suicide Squad" viel zu dunkel. Auch je nach Publisher der UHD und Alter des Films muss ich immer wieder nachjustieren. Die Haare zu Berge standen mir, als ich in einigen englischen UHD-Reviews lesen musste, dass trotz HDR-Sticker manche Filme wie "Pan" gar nicht im Rec. 2020-Farbraum vorliegen, sondern man manuell auf Rec. 709 umschalten sollte. Fragen also: Kann es sein, dass ich mich von einer korrekten UHD-BD-Darstellung mit HDR auf dem 65DXW784 verabschieden sollte? Oder gibt es Vorschläge für optimale Einstellungen insbesondere mit dem UB900 als Zuspieler? Letzteren habe ich bislang nämlich auf den Werkseinstellungen belassen. Vielleicht kann man durch Änderungen dort noch ein passablen UHD-Bild auf meinen TV zaubern. [Beitrag von kippe1000 am 30. Dez 2016, 11:00 bearbeitet] |
||
chrjjs
Inventar |
12:43
![]() |
#566
erstellt: 30. Dez 2016, |
Poste doch mal deine Einstellungen, danb kann man besser helfen. poste mal für tv und blu ray |
||
kippe1000
Neuling |
14:43
![]() |
#567
erstellt: 30. Dez 2016, |
65DXW784 HDMI 1, Modus 2, HDR und Deep Color eingeschaltet. Modus: Benutzerdefiniert Backlight: 100 Kontrast: 100 Helligkeit: -3 bis -5 Farbe: 50 Farbton: 0 Schärfe: 50 Farbtemperatur: Warm2 Farb-Remastering: Hoch adapt.Backlight-Steuerung: Mittel Alle anderen Bildverbesserer im Hauptmenü: Aus Gamma: 1.9 Kontrast-Regelung: Auto Farbskala: Steht ursprünglich auf Rec. 2020 (kann nach Einstellung Farb-Remastering nicht mehr geändert werden) Weiß-/Farbabgleich: jeweils 0 UB900 Werkseinstellungen, d. h. Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Chroma etc. 0 |
||
chrjjs
Inventar |
17:07
![]() |
#568
erstellt: 30. Dez 2016, |
Und wie sind deine Einstellungen für normale tv betrieb wenn du keine blu ray schaust |
||
kippe1000
Neuling |
17:23
![]() |
#569
erstellt: 30. Dez 2016, |
Mit den TV- und Blu-ray-Einstellungen bin ich ja vollauf zufrieden, da benötige ich keine Änderungsvorschläge. Ich poste diese gerne noch zusätzlich, aber wie gesagt, mit diesen Einstellungen komme ich bestens zurecht. O. g. Einstellungen und Probleme beziehen sich ausschließlich auf UHD-BDs, die von meinem UB900 dem Fernseher zugespielt werden. Da hätte ich wenn möglich ein paar Tipps, was ich optimieren könnte. |
||
kippe1000
Neuling |
17:29
![]() |
#570
erstellt: 30. Dez 2016, |
Blu-ray Modus: Benutzerdefiniert Backlight: 90 Kontrast: 75 Helligkeit: -3 Farbe: 62 Farbton: 0 Schärfe: 50 Farbtemperatur: Warm2 Colour Management: Aus Farb-Remastering: Aus Alle Bildverbesserer: Aus adapt.Backlight-Steuerung: Niedrig Umgebungssensor: Aus IFC: Aus Kontrastregulierung: Aus Gamma: 2.1 Farbskala: Rec. 709 Die TV-Einstellungen sind sehr ähnlich. Wie gesagt, mit diesen läuft alles gut. Nur die UHDs machen Probleme. |
||
mastera4
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#571
erstellt: 30. Dez 2016, |
Versuch mal hdmi rgb bereich auf voll zustellen. |
||
dogfight76
Stammgast |
23:10
![]() |
#572
erstellt: 30. Dez 2016, |
Hallo, wie schaltet ihr denn schnell eure Einstellungen um zwischen z.b. UHD-Bluray und normales TV kucken ? Habe heute meinen Panasonic DMP-UB704 angeschlossen. Geeignete HDMI-Kabel vorhanden, vom UB704 in den x2200 Bluray-Eingang und vom Denon in dem HDMI2 vom 65dxw784 HDMI Modus 2 in den Settings vom dxw784 Haben uns "The Revenant" auf UHD-Bluray mit HDR angesehen. Sogar meine Frau sagt daß es ein Hammer-Bild ist. Was der Player und der TV ausgeben seht ihr auf dem Screenshot ![]() |
||
Speedster-40
Inventar |
09:17
![]() |
#573
erstellt: 31. Dez 2016, |
Was meinst Du? Am schnellsten geht es, wenn Du "TV" drückst. Wenn Du "AV" drückst, springt er auf den letzt genutzten Eingang zurück. |
||
kippe1000
Neuling |
10:02
![]() |
#574
erstellt: 31. Dez 2016, |
@mastera4: Ja, dier HDMI-RGB steht schon auf voll. |
||
chrjjs
Inventar |
13:27
![]() |
#575
erstellt: 02. Jan 2017, |
Bin jetzt dahinter gekommen wie ich die Microruckler weg bekomme. Hatte meinen Telekom Receiver auf 1080P stehen. Diesen habe ich jetzt auf 1080I gestellt. Die Microruckler sind nun weg. Allerdings habe ich am unteren Bildschirmrnad einen Rote Linie, denke da dort das Bild aufhört. Muss mal sehen wie ich diese Wegbekomme. Hat jemand Tipps ? Ist nervig bei Filmen unter den Cinemabalken diesen roten Streifen zu haben |
||
bolzer
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#576
erstellt: 02. Jan 2017, |
Hallo, hast du den OVERSCAN auf aus ? Gruß ![]() ![]() |
||
chrjjs
Inventar |
13:41
![]() |
#577
erstellt: 02. Jan 2017, |
Ja habe ich. Schalte ich diesen ein, fehlt bei den Balken fast die hälfte. Habe unter Bildformat 16:9 stehen. Muss ich das vielleicht auf Vollbild stellen am TV ? |
||
bolzer
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#578
erstellt: 02. Jan 2017, |
OK, oder sogar auf ZOOM oder AUTO. Ich würds einfach mal testen. ![]() |
||
chrjjs
Inventar |
13:47
![]() |
#579
erstellt: 02. Jan 2017, |
Zoom habe ich versucht, dann sieht man das Sender Logo nicht mehr. Am Receiver was verändern bringt nichts. Kann es ein Fehler am TV sein ? Vielleicht kann jemand das beantworten der auch über Telekom schaut. Es ist echt schade das der Telekom Receiver nicht auf 1080P Skalieren kann ohne diese Ruckler zu produzieren |
||
marcmia37
Neuling |
14:49
![]() |
#580
erstellt: 02. Jan 2017, |
Hallo Ich hoffe hier kann mir jemand helfen Ich habe auf meinem Panasonic die DAZN App zum fussballschauen Internetleitund über WLAN 20000 Das Programm läuft auch super das einzige Problem was ich habe ist das der Ball bei langen Pässen Extrem anfängt zu flackern sieht aus wie ghosting ! Kann mir jemand sagen ob das normal ist oder ob ihr da bessere Erfahrungen habt |
||
Bullfrog
Neuling |
17:19
![]() |
#581
erstellt: 02. Jan 2017, |
Also ich habe einen MR 303 und kann nicht 1080p auswählen!? Habe aber auch das Problem mit dem roten Streifen. Bei meinem 734 habe ich den MR auf HDMI Platz 3 gesteckt und der Streifen is wech! |
||
chrjjs
Inventar |
17:46
![]() |
#582
erstellt: 02. Jan 2017, |
1080P geht nur bei dem mr 400. Teste es mal mit Hdmi 3 |
||
chrjjs
Inventar |
17:54
![]() |
#583
erstellt: 02. Jan 2017, |
Mit HDMI 3 klappt das der rote streifen weg ist |
||
Guni_64
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:16
![]() |
#584
erstellt: 04. Jan 2017, |
Hallo Habe den TV erst seit 5 Tagen und hatte auch den roten Streifen. Overscan brachte nichts und wollte auch nicht einen Teil des Bildes dadurch verschenken ![]() Bei mir war die Lösung das ich auf meinem Kabelreceiver den HDMI Farbraum umstellen musste. Also von RGB auf YCbCr 4.4.4. Dadurch wurde so nebenbei die Farbdarstellung nochmal um einiges besser. Gruß |
||
musikjack
Neuling |
11:41
![]() |
#585
erstellt: 04. Jan 2017, |
Moin zusammen, habe mir gerade gestern Abend den Panasonic DXX789 58 Zoll gekauft, der gerade günstig angeboten wird. Ich bin jetzt schon gespannt, die diversen Einstellungen zu testen (ich glaube das ist die Liste für den 58DXX784 wenn ich das richtig gelesen habe). Natürlich bin auch ich überrascht, dass diese ganzen Features, die beworben werden für die Tonne sind und fast alles auf "aus" steht bei euch. Ich werde berichten wenn es sich lohnt. Ansonsten freue ich erst einmal, dieses Forum gefunden zu haben. |
||
PanicKitty
Neuling |
13:45
![]() |
#586
erstellt: 04. Jan 2017, |
hallo okay ich versuch hier nochmal auf meinen einsames Thema im Forum hatte ich kein erfolg ![]() ich mach mal ne kurzform diesmal ich hab mir vor 2 tagen den Panasonic TX-58DXX789 gekauft und da ist bild und alles andere super soweit ich das nun beurteilen kann mein problem liegt im 3D ich hab mir das ding eigentlich hauptsächlich deswegen gekauft da ja einen 4K und HDR hinterhergeschmissen wird...ich aber 3D mag (tot oder nicht) ich hab einfach zuviel Blu-rays dafür ![]() hatte vorher nen Samsung plasma und da sah das alles so super aus jeder der es sah sagte das es besser wie im Kino wäre der ist aber jetzt in der tonne ![]() und wie gesagt um auf den punkt zu kommen ich bin mega enttäuscht von den Panasonic und nen angeblichen reverenz gerät da ich aber niemanden irgendwo meckern höre über 3D bei dem gerät frag ich mich ob das nur an meiner kiste liegt oder ich einstellungen übersehe ich hab nen lieblingsfilm in 3D "die Hüter des Lichts" hatte den an weihnachten noch auf dem samsung geschaut kein problem auf dem panasonic sind die schneeflocken doppelt der stab ist doppelt das fängt im menü schon an wo START steht...da kann man unten drunter START nochmal lesen aber halt etwas durchsichtig der ganze hintergrund in dem Film ist verwaschen alles scheint sich leicht zu doppeln und ist unscharf oder gar verwaschen ich kann diesen Film nicht mehr anschauen weil meine augen sofort das tränen anfangen ich habe alle mir erdenklichen einstellungen versucht ich bin gestern mit meinen Film sogar in den laden und hab denen das anschliessen lassen natürlich sehen die nix weil alle anderen TV da drin spiegeln wie sau ausser im Menü haben die das gesehen das es man es doppelt sieht wissen aber nix drüber und ich soll doch den Panasonic dienst anrufen und kommen lassen nur zuwas? ich weiß ja nicht ob das deren 3D standart ist mal anrufen und fragen "tschuldigung ist mein 3D defekt oder sind eure TV so scheiße und muss das so schlecht aussehen?" ![]() ich frag mich halt ob da keiner hier ne gleiche erfahrung gemacht hat?? ich werde mir heute andere 3D filme anschauen wie der Hobbit oder so mal sehen obs da auch so ist oder liegt das an dieser 39 euro brille von Panasonic? oder an einstellungen oder ist das bekannt das das 3D so extrem scheiße ist bei Panasonic aber Reverenz dürfen die das dann nicht nennen jemand ne ahnung? |
||
ergo-hh
Inventar |
14:34
![]() |
#587
erstellt: 04. Jan 2017, |
Welchen Brillentyp genau hast du denn? Wird beim Synchronisieren der Brille mit dem TV auf dem TV kurz unten rechts der Status der Brillel angezeigt (ein Zeichen, dass die Brille erkannt wurde)? Ist die Batterie ok bzw. de Akku geladen? Gruß ergo-hh |
||
Kindskopp
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:55
![]() |
#588
erstellt: 04. Jan 2017, |
Hallo, ich habe seit knapp 2 Wochen den TX58DXX789 und hier sind meine bisherigen "optimalen Einstellungen": Modus: Dynamik Backlight: 35 Kontrast: 80 Helligkeit: 00 Farbe: 40 Farbton: 00 Farbtemperatur: Normal ansonsten alles andere auf "Aus". Ich habe nun ein sehr klares und scharfes Bild! Vorausgesetzt natürlich, das gesendete Material gibt das auch her. Wichtig ist auch, dass man das richtige Eingangsignal einstellt. An meinem Sky-Receiver sind das bspw. 1080i. Ab 1080p oder höher wird das Bild schnell unscharf. |
||
PanicKitty
Neuling |
17:27
![]() |
#589
erstellt: 04. Jan 2017, |
also ich hab die Panasonic Viera TY-ER3D6ME mittlerweile hatte ich grad Gravity in der PS3 und der PS4 versucht wie gehabt im Menü die buchstaben teils doppelt und durchsichtig wenn ich die 3D tiefe auf 0 lasse dann seh ich zwar ne Sandra Bullok und nen Georg Clooney scharf aber nicht das was ne Blu-ray zaubern kann und wenn man dann die Erde im hintergrund sieht wirft diese schlierren und wirkt verwaschen es wirkt so als würde der TV versuchen in der ferne im hintergrund 3D zu berechnen oder zu zeigen obwohl es klar und sauber sein sollte das passiert auch wenn im hintergrund zuviele sterne sind stell ich dann während der film läuft auf -1 im menü bei 3D...dann passt die erde so wie ichs gewohnt bin...ABER dann ist die olle Sandra doppelt und unscharf hmm naja mehr sieht man ja im film im Hintergrund nicht ![]() habs jedenfalls nur 10 minuten ausgehalten bis mir die augen wehgetan haben und wieder muss ich sagen das das auf keinen fall bei meinen alten Samsung vorgekommen ist da sah es eben aus wie ne Blu-ray aussehen sollte und eben in scharfen guten 3D mittlerweile glaub ich echt an nen fehler weil kann nicht sein das panasonic so nen schlechtes nicht anschaubares 3D auf den markt bringt ja und die brille ist ja nagelneu und wab die vor 2 tagen mit dem TV im Markt gekauft batterie voll wird auch im TV unten rechts angezeigt [Beitrag von PanicKitty am 04. Jan 2017, 17:30 bearbeitet] |
||
mlorentz
Stammgast |
20:53
![]() |
#590
erstellt: 04. Jan 2017, |
Wie sieht es eigentlich mit den Updates aus bei dem Gerät,ich habe vor dem DXW 784 schon 3 weitere Panasonic TV's in benutzung gehabt.Im Schlafzimmer steht mein alter Samsung 40 Zoll,da kommen regelmässig Updates.Bei Panasonic kann man das so gut wie gar nicht sagen,wie sieht es bei Euch aus,hat das Gerät schon mal eines gemacht? |
||
Guni_64
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:51
![]() |
#591
erstellt: 04. Jan 2017, |
TV ja erst seit nichtmal einer Woche in meinem Besitz aber da ich mich vorab sehr viel damit befasst habe kann ich zumindest sagen das es schon mindestens zwei dafür gegeben hat. Irrtum vorbehalten ![]() Meine Versionsnummer lautet 3252 (war schon drauf) und ist die letzte zur Zeit verfügbare wenn ich TV nach neuer Version suchen lasse. Da bei mir alles zu meiner Zufriedenheit bzw. Fehlerfrei funktioniert werde ich keine Softwareupdates vornehmen. Denke nämlich das diese nicht umkehrbar (auch nicht durch einen Werksreset) sind, falls sie Probleme bereiten. |
||
chrjjs
Inventar |
22:04
![]() |
#592
erstellt: 04. Jan 2017, |
Also ich habe kein fachhandelsmodell habe den dxw784 bei mir zeigt er 3232 an. Wenn ich nach update suchen lasse, kommt die Meldung das keine neue Version verfügbar ist |
||
Guni_64
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:24
![]() |
#593
erstellt: 04. Jan 2017, |
Habe auch "nur" den DXW 784, wurde aber schon mit 3252 augeliefert. Hier die ganze Versionsnummer: ![]() [Beitrag von Guni_64 am 04. Jan 2017, 22:33 bearbeitet] |
||
chrjjs
Inventar |
22:28
![]() |
#594
erstellt: 04. Jan 2017, |
Habe meinen seit Juni. Komisch das da kein neues kommt bei mir. Kann man sich das auch runrerladen und auf Stick ziehen |
||
Guni_64
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:50
![]() |
#595
erstellt: 04. Jan 2017, |
Kann man. Habe aber gesehen das dort auch nur deine Version verfügbar ![]() Hier die Links dazu. ![]() ![]() Beschreibung für manuelles Update ab Step 3 (im zweiten Link am Ender der Seite) vorhanden. Bringt dir aber wegen der Versionsnummer leider nichts. Keine Ahnung warum bei mir eine höhere Version installiert ist. |
||
rolambe
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#596
erstellt: 05. Jan 2017, |
Kann man HDMI am Tv so einstellen das... ne anderst. Ich mach die PS an und muß dann über den Homebutton auf HDMI 2 gehen. Gibts da auch ne Möglichkeit das der automatisch beim einschalten der PS auf HDMI 2 wechselt? |
||
$wd$
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#597
erstellt: 05. Jan 2017, |
Hi chrjjs ich hab jetzt Blur :10 Smooth :4 Clear Motion Aus finde sieht gut aus [Beitrag von $wd$ am 05. Jan 2017, 09:11 bearbeitet] |
||
chrjjs
Inventar |
10:17
![]() |
#598
erstellt: 05. Jan 2017, |
Wie sind die anderen Einstellungen ? Sieht smooth auf 4 nicht sehr soapmassig aus ? |
||
$wd$
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#599
erstellt: 05. Jan 2017, |
Finde am besten. Modus: Normal Backlight: 90 Kontrast: 75 Helligkeit: 0 Farbe: 50 Farbton: 0 Schärfe: 50 Farbtemperatur: kühl1 Colour Management: aus Farb-Remastering: aus Backlight-Strg: Niedrig Umgebungssensor: Aus Rauschunterdrückung: aus Remaster-Prozesse: aus IFC : Blur :10 Smooth :4 Clear Motion Aus |
||
chrjjs
Inventar |
10:47
![]() |
#600
erstellt: 05. Jan 2017, |
Hast du keinen Soapeffekt bei dem Smooth Wert ? |
||
chrjjs
Inventar |
10:48
![]() |
#601
erstellt: 05. Jan 2017, |
Werde die Werte heute Abend mal Testen |
||
chrjjs
Inventar |
10:49
![]() |
#602
erstellt: 05. Jan 2017, |
Backlight 90 ist bestimmt sehr Hell oder ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sammelthread - Einstellungen CXW754 mcbyte am 03.08.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 14 Beiträge |
Sammelthread - Einstellungen DXW654 Bender666# am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 6 Beiträge |
Sammelthread: Einstellungen CXW804 (verschiedene Größen) john.lennox am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 105 Beiträge |
Sammelthread: Einstellungen DXW904 (verschiedene Größen) djbeat am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 09.08.2022 – 133 Beiträge |
DXW784 Options Einstellungen kein Zugriff DEG am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 17 Beiträge |
IFC Beim DXW784 eltorres am 29.06.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 7 Beiträge |
DXW784 - Aufnahme Giesbert am 03.08.2016 – Letzte Antwort am 04.08.2016 – 2 Beiträge |
Panasonic DXW784 Wandkalender am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2018 – 3 Beiträge |
Sammelthread: Einstellungen für die 2018 F-Serie $wd$ am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 27 Beiträge |
Dxw784 oder Crw 854 hermex28 am 15.05.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.881