HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der TX-EXW784 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . Letzte |nächste|
|
Der TX-EXW784 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Demon0809
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#1889
erstellt: 20. Feb 2018, |||
Gibt wohl keine im App-Store? Ich kann nur mutmaßen, weil Sky wahrscheinlich keine für Firefox OS entwickelt hat? Oder ggf. noch entwickelt? Laut Sky gibt es z.B. die Sky Ticket App nur für LG und SAMSUNG via Smart TV.
|
||||
zwiebelfisch_jr
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#1890
erstellt: 20. Feb 2018, |||
[quote="ecipower (Beitrag #1886)"] [quote="zwiebelfisch_jr (Beitrag #1882)"] frage noch in die runde: hat wer ne sysnology DSxxxplay als transkodierenden zuspieler im einsatz? also 4k DTS transkodiert abrufen? geht das mit dem bereich "GERÄTE" direkt unter HOME? mein NAS läuft voll und ich will mir ein dediziertes video-NAS kaufen. dann wäre es direkt eines, das transkodieren kann. dann muss ich das nicht immer mit mkvtools umbauen.[/quote] Hallo, habe eine Synology DS216II+ und kann über die Home Taste direkt auf die Synology zugreifen. Videos vom Samsung S7, Panasonic TZ71 und auch von einer HD Action Cam kann ich in 1080p so abrufen.[/quote] klar, auf die freigaben kann man zugreifen. das sind aber ja sicher SMB-freigaben mit user/password. das tue ich aktuell schon mit meiner zyxel NAS540. mir geht es um das abrufen des streams, wenn die urdatei eben einen falschen ton (DTS) hat. das kann die syno ja selbst merken und liefert dann einen stream mit passendem ton (AC3) [Beitrag von zwiebelfisch_jr am 20. Feb 2018, 12:28 bearbeitet] |
||||
|
||||
afzeipv
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#1891
erstellt: 20. Feb 2018, |||
danke, sind diese Einstellungen 1:1 auch für den 65EXW784 sinnvoll? |
||||
frankundjan
Stammgast |
12:52
![]() |
#1892
erstellt: 20. Feb 2018, |||
Probiere es doch einfach aus und bilde Dir ein Urteil. Im Vergleich dazu noch dieser Thread ![]() |
||||
puedder
Stammgast |
14:04
![]() |
#1893
erstellt: 20. Feb 2018, |||
Das solltest du Sky fragen. Für die Entwicklung eigener Apps sind immer noch die Anbieter verantwortlich. Netflix schafft es ja auch eine App für Panasonic zu entwickeln. |
||||
ecipower
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:18
![]() |
#1894
erstellt: 20. Feb 2018, |||
[quote="zwiebelfisch_jr (Beitrag #1890)"][quote="ecipower (Beitrag #1886)"] [quote="zwiebelfisch_jr (Beitrag #1882)"] frage noch in die runde: hat wer ne sysnology DSxxxplay als transkodierenden zuspieler im einsatz? also 4k DTS transkodiert abrufen? geht das mit dem bereich "GERÄTE" direkt unter HOME? mein NAS läuft voll und ich will mir ein dediziertes video-NAS kaufen. dann wäre es direkt eines, das transkodieren kann. dann muss ich das nicht immer mit mkvtools umbauen.[/quote] Hallo, habe eine Synology DS216II+ und kann über die Home Taste direkt auf die Synology zugreifen. Videos vom Samsung S7, Panasonic TZ71 und auch von einer HD Action Cam kann ich in 1080p so abrufen.[/quote] klar, auf die freigaben kann man zugreifen. das sind aber ja sicher SMB-freigaben mit user/password. das tue ich aktuell schon mit meiner zyxel NAS540. Hallo, sind keine SMB-Freigaben und ich kann ohne Password sofort auf die Synology zugreifen. |
||||
zwiebelfisch_jr
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#1895
erstellt: 21. Feb 2018, |||
okay. dann werd ich das mal testen; danke! |
||||
Ralf_Jeske
Stammgast |
08:59
![]() |
#1896
erstellt: 21. Feb 2018, |||
![]() Wenn ich mir eine 4k Blu-ray ansehe und den Farbraum auf Rec.2020 stehen habe,sehen die Farben schon extrem Bunt und übersättigt aus!Ist mir besonders bei "Fast & Furious 8" aufgefallen!Die sehen alle aus,als wenn sie Sonnenbrand hätten und die Farben sind echt Knallbunt! HDMI steht auf HLG.Ist das wirklich so gewollt und richtig eingestellt ? |
||||
tony73
Inventar |
14:23
![]() |
#1897
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Bei Erde 2 in UHD sehr gutes Bild und sehr brillante, keinesfalls überzogene Farben, hatte bisher auch von anderen Quellen noch kein farblich überzogenes Bild bei UHD ( UB 704 ). T. |
||||
Ralf_Jeske
Stammgast |
15:08
![]() |
#1898
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Hallo Tony 73 ![]() |
||||
Demon0809
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#1899
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Du musst für HDR natürlich auch das Bild nach deinen Wünschen anpassen, ich denke mal, dass die Einstellungen in dem Farbraum bei dir noch auf Default stehen? |
||||
Ralf_Jeske
Stammgast |
15:26
![]() |
#1900
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Jetzt weiß ich's dein Panasonic UHD Player!! Bei mir läuft es über die XBox One S habe da aber auch alles richtig eingestellt. Vielleicht ist es ja nur mein Persönliches empfinden! Bin ja fast 50 Jahre alt,da kommt mir das vielleicht alles ein bischen zu Bunt vor!! ![]() |
||||
Ralf_Jeske
Stammgast |
15:35
![]() |
#1901
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Bei Weißabgleich und Farbabgleich,habe ich noch gar nicht's rumgefummelt! |
||||
shadowclaw1982
Neuling |
19:20
![]() |
#1902
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Also das 25/50 Hz "Ruckel" Problem ist nach dem Update mit der 280b FRC Patch deutlich besser bis gar nicht mehr vorhanden ![]() Ich kann nur jeden empfehlen die Patch manuell nachzuinstallieren, die ebenfalls das Ruckeln bei bestimmten Übertragungen sehen (das scheint ja je nach Patch, die bereits auf dem TV schon hinterlegt ist, unterschiedlich zu sein). Das ruckeln ist bei meinem TV jetzt eigentlich weg nur bei Nickelodeon seh ichs immer noch ein bisschen bei den Ami-Serien, die keine Trickfilmserien sind, muss ich zugeben, aber das ist meckern auf hohen Niveau und liegt vielleicht auch am Sender, das Stuttering war vorher allerdings viel viel schlimmer. Bei allen anderen Sendern ist mir kein Ruckeln mehr aufgefallen, bei Sendungen wo ich es immer ab und zu gesehen hatte. Und beim zuspielen von einen externen Player eines 50 Hz Inhalts gibts das Problem ebenfalls nicht. |
||||
lebellium
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#1903
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Danke für deine Rückmeldung! ![]() |
||||
Toto_12
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#1904
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Hast du bitte nochmal den Download Link für den Patch. Danke |
||||
Hcast
Stammgast |
20:11
![]() |
#1905
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Toto_12
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#1906
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Danke |
||||
UliHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:44
![]() |
#1907
erstellt: 22. Feb 2018, |||
Hallo zusammen, ich möchte das Thema Bildeinstellung noch einmal aufgreifen. Bei meinem TX-50EXT786 (Fachhandelsmodell des EXW784) war ich mit den voreingestellten Werten nicht zufrieden. Daraufhin habe ich viel mit den hier geposteten Werten und denen der Testzeitschriften herumprobiert. Bei der Recherche nach weiteren Vorschlägen bin ich auf die Seite AVFORUMS.COM (englischsprachig) gestossen. Dort hat der User -blackwiggle- die Werte seiner professionellen Kalibrierung eingestellt - im Thread 'Panasonix EX750 Owners'. Die Modellnummer ist korrekt, da die EX780er-Serie im Ausland auch unter EX750 vertrieben wird - absolut baugleich. Erst war ich unsicher, das es ziemlich viele Einstellungen sind - bis ins kleinste Farbdetail. Nun habe ich es gestern versucht und alle Werte der Kalibrierung eingegeben. Das Ergebnis ist meiner Meinung nach einfach umwerfend. Ich hätte nicht gedacht, dass sich aus diesem Panel derartiges rausholen lässt. Das fällt besonders im Weiß-, Grau- und Schwarzbereich auf und auch die Farben sind noch beeindruckender. Ich habe lediglich das Backlight an meine Lichtverhältnisse angepasst und von Warm2 auf Warm1 gewechselt. Und ich habe den Tipp weiterer user befolgt und den Gain-Wert für Rot im Weißabgleich statt +15 auf +5 gesetzt. Das Thema Bildeinstellung ist für mich damit beendet. Ich möchte die Einstellungen hier empfehlen - vielleicht hat der eine oder andere auch Lust auf dieses WOW-Erlebnis. Die Werte sind für den SD/HD-Betrieb gedacht und es ist ein Report eingestellt, der die Verbesserungen eindrucksvoll dokumentiert. Der user -blackwiggle- hat auch weitere Kalibrierungswerte für den UHD-Betrieb angekündigt. Bin gespannt. Abschliessend der Link zum post #1106 - ![]() Beste Grüße, Uli |
||||
Demon0809
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#1908
erstellt: 22. Feb 2018, |||
Vielen Dank Uli für's Teilen des Threads, auf jeden Fall sehr interessant, werde die Settings bei Gelegenheit mal probieren. Auf Seite 65 werden auch noch Settings für HDR empfohlen, hast du die auch schonmal probiert? |
||||
UliHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:19
![]() |
#1909
erstellt: 22. Feb 2018, |||
Leider nein, ich habe mich bisher nur auf die settings für REC709 konzentriert. Es wird mehrfach im AVForum von diversen usern geschrieben, dass sie auf die HDR-settings von -blackwiggle- warten. Dem schliesse ich mich an und es kann wohl noch etwas dauern, da er Australier ist und sicher den Sommer geniesst... Der user mit den HDR-Werten für REC2020 bezieht sich ja im post anfangs auch auf die Werte von blackwiggle- und hat diese für sich noch einmal etwas angepasst. Ich belasse sie so wie angegeben, vertraue dem Report und bin mehr als zufrieden. Übrigens gelten die Settings auch für die 50-Zoll-Version (den Hinweis findet man danach auch im Forum). Stimmt - kann ich nur bestätigen. |
||||
Ralf_Jeske
Stammgast |
15:40
![]() |
#1910
erstellt: 22. Feb 2018, |||
![]() |
||||
Alpa_Chino
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#1911
erstellt: 22. Feb 2018, |||
@UliHH: Die Einstellungen sind klasse. Danke für den Tip. |
||||
frankundjan
Stammgast |
19:46
![]() |
#1912
erstellt: 22. Feb 2018, |||
Auch von meiner Seite aus danke für den Link. ![]() Ich bin zwar schon mal vorher über den Thread gestolpert, wollte mir aber die 66 Seiten nicht antun. ![]() |
||||
UliHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:26
![]() |
#1913
erstellt: 23. Feb 2018, |||
Gern geschehen ![]() Ergänzung zu meinem Beitrag #1907: Nach der Einstellung der Settings von -blackwiggle- (AVForums) habe ich die Test-BluRay von Burosch durchlaufen lassen. Zum ersten Mal habe ich nur noch einen einzigen Wert bei mir geändert. Der Referenzbereich für Weiß war nicht ganz korrekt und ich habe den Kontrast von 90 auf 98 erhöht. Alle anderen Testbilder wurden ohne erkennbare Fehler wiedergegeben und die Testfotos habe ich in dieser Qualität vorher noch nicht gesehen. Übrigens nutze ich für HDR (bis es die Kalibrierung von BW gibt...) die gleichen Settings. Ich setzte dafür nur Backlight und Kontrast auf 100. Sieht auch super aus. |
||||
Ralf_Jeske
Stammgast |
10:32
![]() |
#1914
erstellt: 23. Feb 2018, |||
Habe Backlight auf 95 und Kontrast auf 98 bei HDR,dachte fast schon,das ich mit meinen Einstellungen zu hoch bin.Danke Dir ![]() [Beitrag von Ralf_Jeske am 23. Feb 2018, 10:37 bearbeitet] |
||||
Ralf_Jeske
Stammgast |
10:56
![]() |
#1915
erstellt: 23. Feb 2018, |||
Habe gerade meine 100€ Cashback erhalten juhuuuuu! ![]() |
||||
zwiebelfisch_jr
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#1916
erstellt: 23. Feb 2018, |||
Hat noch wer eine Idee zu meinem Verhalten am USB-Port? LED-Leiste per USB angeschlossen. TV ausschalten -> Nachleuchten von ca. 18 Sekunden -> Leiste geht kurz aus (ca. 8 Sekunden) -> Leiste geht wieder für ca. 15 Sekunden an -> endgültig aus. Hab schon an diversen Standy-Einstellungen probiert; keine Änderung. |
||||
Hcast
Stammgast |
19:03
![]() |
#1917
erstellt: 23. Feb 2018, |||
@UliHH: Auch von mir Danke ![]() Bin die gerade am Testen.Der Erste Eindruck ist positiv. |
||||
zandi1
Stammgast |
23:25
![]() |
#1918
erstellt: 23. Feb 2018, |||
@zwiebelfisch Das verhalten ist "normal" meine Festplatte geht auch erst aus, kurz nochmal an und dann erst endgülig aus. Hatte ein anderer User hier auch irgendwo bemäkelt. Zandi |
||||
Urli
Stammgast |
09:50
![]() |
#1919
erstellt: 24. Feb 2018, |||
Hallo, ich würde den DXW904 nehmen weil der einen viel besseren Schwarzwert hat. |
||||
Niederbayer85
Neuling |
10:45
![]() |
#1920
erstellt: 24. Feb 2018, |||
Nach langem hin und her zwischen DXW904 und EXW784, habe ich heute doch den LG 65B7D OLED gekauft. Der ist dieses Wochenende bei Saturn für 2249€ zu haben. Mit Shop bekomm ich nochmal 31€ Cashback und dank SaturnCard habe ich 28 Tage Rückgaberecht. Mal sehen, ob er hell genug für mein "helles Süd-Wohnzimmer" ist. |
||||
renek74
Neuling |
16:07
![]() |
#1921
erstellt: 24. Feb 2018, |||
Hallo meiner 65" ist heute auch gekommen. Ich hatte vorher einen Samsung und da kommen wir auch schon zum Detail. Hab nen Denon AVR-3200W an dem TV. Beim Samsung wurde automatisch der Ton abgeschaltet und auf die Anlage umgeschaltet. Der Panasonic macht das nicht so, da muß man extra unter Ton Heimkino einstellen. Das geiche gilt wenn mein Zuspieler einen 3D Film zuspielt. Das hatte der Samsung auch automatisch erkannt und die Auswahl für nebeneinander oder übereinander angeboten. Gibt es das beim Panasonic nicht? Momentan bin ich alle Menüpunkte durch. Vielleich kann einer von euch einen Newbie helfen. ![]() [Beitrag von renek74 am 24. Feb 2018, 16:08 bearbeitet] |
||||
ergo-hh
Inventar |
16:18
![]() |
#1922
erstellt: 24. Feb 2018, |||
Nutzt du ARC oder eine optische Verbindung zwischen TV und Denon? Gruß ergo-hh |
||||
renek74
Neuling |
16:23
![]() |
#1923
erstellt: 24. Feb 2018, |||
ARC nutze ich nicht. Hab ne PS3, PS4 und einen Media Player an dem Denon. Und wenn ichden Ton nicht manuell umschalte dann kommt dieser über die TV Lautsprecher und die Anlage... Mein TV kommt über eine VU+ und ist mit HDMI direkt an den TV angeschlossen. Wenn ich mal die Anlage brauche nutze ich dafür den optischen Ausgang von der VU+. Wie gesagt sobald ich beim Samsung den Receiver angeschaltet habe ist der TV automatisch vom Ton her auf den Receiver gegangen sprich über Anlage. |
||||
ergo-hh
Inventar |
16:42
![]() |
#1924
erstellt: 24. Feb 2018, |||
Hast du die Seite 162 der Bedienungsanleitung beachtet? Wäre die Nutzung von 'Pass-Through' (Seite 163) eine Alternative? Gruß ergo-hh |
||||
renek74
Neuling |
16:50
![]() |
#1925
erstellt: 24. Feb 2018, |||
Pass-Through ist beim Denon eingestellt, falls ich mal nicht über die Anlage hören möchte... Meine Bedienungsanleitung hat nur 46 Seiten ![]() [Beitrag von renek74 am 24. Feb 2018, 16:52 bearbeitet] |
||||
ergo-hh
Inventar |
16:53
![]() |
#1926
erstellt: 24. Feb 2018, |||
... und was ist mit den Einstellungen auf der Seite 162 (linke Spalte)? Gruß ergo-hh |
||||
renek74
Neuling |
16:56
![]() |
#1927
erstellt: 24. Feb 2018, |||
Hast du mal ein Bild von dem was du meinst. Ich habe nur eine Anleitung mit 46 Seiten geliefert bekommen. Da wird über solche Dinge nichts geschrieben. |
||||
ergo-hh
Inventar |
17:36
![]() |
#1928
erstellt: 24. Feb 2018, |||
'tschuldigung, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich die Bedienungsanleitung des Denon meinte. btw: deine 46seitige Anleitung deines TV ist nur die Installationanleitung. Die 361-seitige Bedienungsanleitung kannst du dir hier herunterladen: ![]() Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 24. Feb 2018, 17:37 bearbeitet] |
||||
zwiebelfisch_jr
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#1929
erstellt: 24. Feb 2018, |||
alles klar; danke. stört ja nicht wirklich. hatte mich nur gewundert. |
||||
renek74
Neuling |
18:56
![]() |
#1930
erstellt: 24. Feb 2018, |||
...ist alles so eingestellt wie in der Bedienungsanleitung angegeben.... |
||||
ergo-hh
Inventar |
19:07
![]() |
#1931
erstellt: 24. Feb 2018, |||
Verwendest du zwischen TV und Denon ein High-Speed HDMI Kabel? Ist CEC im Denon und im TV aktiviert? Gruß ergo-hh |
||||
Alpa_Chino
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#1932
erstellt: 24. Feb 2018, |||
Ich kann nur jedem empfehlen die Eistellungen von blackwiggle, hier verlinkt von UliHH, anzuwenden. ich glaube man kann nicht noch mehr aus dem Panel rausholen, Habe jetzt ein paar Blurays geschaut und bin total begeistert. Ich habe es mal ins deutsche übersetzt und die Kommentare rausgelassen. Hier also die Einstellungen von blackwiggle, vielen Dank dafür an dieser Stelle! Modus = True Cinema Backlight = 22 (oder wie man es möchte) Kontrast = 90 (oder auf 98 lt. UliHH bezüglich Burosch Testbilder, habe ich auch so eingestellt) Helligkeit = 0 Farbe = 50 Farbton = 0 Schärfe = 0 Farbtemperatur = Warm 2 Color Management = Aus Garb-Remastering = Aus adapt,Backlight = Aus Umgebungssensor = Aus Rauschunterdrückung = Aus Rebaster-Prozess MPEG = Aus Remaster-Prozess Auflag. = Aus Contrast-Remastering = Aus Intelligent Frame Creation = wie es einem persönlich gefällt Clear Motion = Aus ->Erweiterte Einstellungen Kontrast-Regelung = Aus Farbskala = Rec. 709 —>Weißabgleich Weißabgleich Rot +15 Weißabgleich Grün 0 Weißabgleich Blau +11 Grauabgleich Rot -6 Grauabgleich Grün 0 Grauabgleich Blau -29 -—>Detailanstellungen 10 IRE Rot +5 Grün +1 Blau -15 20 IRE Rot +1 30 IRE Blau +19 40 IRE Rot -2 Blau +23 50 IRE Rot -4 Blau +33 60 IRE Rot -5 Blau +32 70 IRE Rot+5 Blau+18 80 IRE Rot+4 Blau-12 90 IRE Rot +3 Blau -23 100 IRE Rot +15 Grün +4 Blau -49 <—2x Zurück ->Farbabgleich Farbton Rot -2 Sättigung Rot +4 Farbton Blau +1 Sättigung Bald +3 B-Luminanz +5 —>Detaileinstellungen Farbton Zyan -2 Sättigung Zyan -9 Sättigung Purpur -7 M-Luminanz +5 <—2x Zurück ->Gamma Gamma 2.2 -->Detaileinstellungen 10 IRE -20 20 IRE -18 30 IRE -24 40 IRE -21 50 IRE -27 60 IRE -19 70 IRE -13 80 IRE -6 90 IRE -19 100 IRE -2 Fertig! |
||||
Ralf_Jeske
Stammgast |
21:30
![]() |
#1933
erstellt: 24. Feb 2018, |||
![]() Ich habe mir die mühe gemacht,diese Einstellungen genauso zu übernehmen ![]() und musste leider feststellen,das diese Bildeinstellungen mir gar nicht zusagen ![]() Trotzdem Danke ,auch an UliHH ![]() |
||||
tony73
Inventar |
21:39
![]() |
#1934
erstellt: 24. Feb 2018, |||
Ich habe die Einstellungen auch durchgeführt, es gab zwar Veränderungen, aber den beschriebenen Wow Effekt, konnte ich nicht festellen. Ich fand das Bild danach etwas zu rot lastik und bin deshalb zu meinen ursprünglichen Werten zurück. T. |
||||
Ralf_Jeske
Stammgast |
21:46
![]() |
#1935
erstellt: 24. Feb 2018, |||
Bin auch zu meinen alten Einstellungen zurück! Habe es aber trotzdem mal gespeichert (.War ja ein haufen Arbeit ) ![]() |
||||
Hcast
Stammgast |
23:42
![]() |
#1936
erstellt: 24. Feb 2018, |||
Auch bei mir gab es keinen Wow Effekt. Aber sie sind wie ich finde merklich besser als meine bisherigen Einstellungen. Nochmals vielen Dank. Finde es natürlicher und zwar etwas dunkler allerdings in der Durchzeichnung in dunklen Bildanteilen sogar besser. [Beitrag von Hcast am 24. Feb 2018, 23:45 bearbeitet] |
||||
Spiff81
Stammgast |
08:57
![]() |
#1937
erstellt: 25. Feb 2018, |||
Ich würde mal ganz vorsichtig in die Runde werfen, dass der Wow-Effekt ausbleibt, weil die Panasonic TVs schon von Haus aus sehr gut eingestellt ist. |
||||
UliHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:05
![]() |
#1938
erstellt: 25. Feb 2018, |||
Da stimme ich zu - im Vergleich mit anderen Herstellern liefert Panasonic schon gute Grundwerte. Allerdings empfinde ich nach den settings von blackwiggle gerade die dunklen Bereiche klarer. Die Rotlastigkeit hatte ich erwähnt, darum die Verringerung von +15 auf +5 im Weißabgleich. Siehe dazu auch den post von IvanFraser ![]() Danke an alle, die hier ein Lob hinterlassen haben, ![]() nicht jedem zusagen. Denke aber, blackwiggle hat hier eine saubere Kalibrierung geliefert. Ein Blick in seinen Report lohnt sich - die Unterschiede zwischen alt / neu sind erheblich. Danke an Alpa_Chino für die Übernahme aller Werte in dieses Forum. Teile Deine Meinung und ändere jetzt nichts mehr an meinen settings. Wüsste nicht, was ich für dieses panel noch verbessern könnte. |
||||
UliHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:07
![]() |
#1939
erstellt: 25. Feb 2018, |||
post von ivanfraser hat die #1944 |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D Brille für Panasonic TX-75 EXW784 Elli_B am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 11.06.2022 – 7 Beiträge |
Bild Fehler TX 58-EXW784 Vossi_80 am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 7 Beiträge |
TX 58-EXW784 Apps installieren Brent am 18.03.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2018 – 3 Beiträge |
Unterschied EXN788-EXX789-EXF787-EXW784 Russia2018 am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 5 Beiträge |
EXW784 - DLNA Audiosprache Huflatisch am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 6 Beiträge |
Frage zu EXW784 und Fachhandelsmodelle jack_r am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 10 Beiträge |
58EXW784 vs. 58EXW734 SpeedCore22 am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 9 Beiträge |
Preisfindung TX-58EXW784 mvlcek am 06.03.2022 – Letzte Antwort am 25.03.2022 – 13 Beiträge |
Panasonic TX-EXW784 speichert Bild-Modus nicht (amazon 4K HDR stream) El3ctr0 am 09.06.2017 – Letzte Antwort am 09.06.2017 – 2 Beiträge |
Soll ich einen DXW904 gegen den EXW784 tauschen? umeyer am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.816