HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Kleinen Sub für 2-Wege Unterstützung | |
|
Kleinen Sub für 2-Wege Unterstützung+A -A |
||
Autor |
| |
facelift6n
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2018, |
Hallo Ich betreibe ein Paar selbst gebaute Nexus Lautsprecher mit Seas Excel Chassis und wünsche mir untenrum ein wenig Unterstützung. Grundlegend fürs Musik hören, aber natürlich wäre auch beim Filme gucken ein bisschen mehr und tieferer Bass schön. Leider kann ich Raum-/Platzbedingt nur einen 22 Liter Subwoofer aufstellen/integrieren und brauche nun von EUCH ein wenig Unterstützung. Meine Idee bisher: Focal Utopia BE 21 WX Chassis aus dem CarHifi-Bereich, welcher für 15-30 Liter Volumen ausgelegt ist. Kann ich dieses Chassis mit einem HeimHifi-Verstärker-Modul à la SAM-200D verbauen? Gerne auch weitere Tips oder Ideen ... würde mich sehr freuen. Gruß, Micha |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
21:34
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2018, |
|
||
herr_der_ringe
Inventar |
23:57
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2018, |
die excel nexus reicht bis etwa 45~50hz hinunter. der utopia ist ein typischer vertreter der carhifi-fraktion und damit der antrieb zu schwach für bassreflex. wäre zwar lt. simulation möglich, wird dann jedoch 30ltr groß (plus BR-rohr und chassisverdrängung) und hat aufgrund des schwachen antriebs eine hohe gruppenlaufzeit (brummmbass). was hingegen möglich wäre ist, das chassis in 20~25ltr geschlossen zu verbauen und einen kondensator von 990µF (3x 330µF parallel) in die "+"leitung zuhängen => GHP. nachteil: geht mit einem f³ von ~35hz nicht allzu tief, spielt dafür jedoch superpräzise. das sam-200d hat eine (nicht abschaltbare) anhebung bei 40hz von 3db sowie einen bei mit 25hz sehr früh eingreifenden subsonic - aus meiner sicht für homehifi leider oft genug nicht prakistauglich ![]() bei der GHP-version würde dieses ausnahmsweise genau passen. |
||
pttltz
Stammgast |
12:14
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2018, |
Klingt nach einer guten Idee. Ob es aber für den anvisierten Einsatzzweck auch tief genug spielen wird? Fürs HK möchte man ja gerne auch bis 20 Hz runter kommen. [Beitrag von pttltz am 02. Jan 2018, 12:15 bearbeitet] |
||
herr_der_ringe
Inventar |
15:37
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2018, |
unter einbeziehung der anhebung durch das aktivmodul und entsprechender aufstellung wird die GHP-version an der 30hz-grenze kratzen. für 20hz im wohnraum ist dieses chassis definitiv ungeeignet - erst recht nicht in dem wenigen zur verfügung stehenden volumen. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
13:04
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2018, |
Der Focal kostet mal eben mehr als 600€/Stück ![]() ![]() Sorry, aber das ist einfach maßlos übertrieben für das, was er leistet und in meinen Augen fast schon Wucher. Ohne Highend-Preis, aber bestimmt nicht schlechter sind z.B. die ![]() ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
14:35
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2018, |
Zum 20Hz Blödsinn (ja, Blödsinn) in normalen Wohnräumen: 1. Fühlt man das eh mehr, als man es hört 2. Muss der Raum da echt mitspielen und es sollte nicht alles mitschwingen (können) 3. Hört und fühlt man das ohnehin erst ab gewissen Pegeln. 4. Kommt so ein 10" Bass da sehr schnell an extremen Hub und somit früh an Pegelgrenzen. 5. Gibt es eine ganze Reihe weiterer Gründe, die gegen 20Hz sprechen. Zumindest mit kleinem Sub und in einem nicht bearbeiteten (Wohn-) Raum. Sicher gibt es ganz viele Fertighersteller, die extremen Tiefgang versprechen, aber i.d.R. nicht ansatzweise halten. Ich hatte neulich nen Quadral Qube 10 zum Reparieren hier. Der ist auf knapp unter 40Hz getuned bei einer Portfläche die viele hier als zu klein bezeichnen würden. Angegeben ist der laut Hersteller mit 22Hz, was ziemlich absurd ist. Solln es unbedingt ultratief mit Pegel gehen wäre ein Sub wie der Elroy Plus eigentlich Unterkante. Alternativ bieten sich Tieftöner wie der Seas L26ROY aber auch schlicht für geschlossen mit DSP an. |
||
herr_der_ringe
Inventar |
15:21
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2018, |
ich habe das jetzt nicht herauslesen können - war das chassis bislang bereits vorhanden und sollte weiterverwendet werden? oder soll ein neues chassis gekauft werden und damit ein sub aufgebaut werden? dann ein chassis ohne *plingpling*, dafür mit praxisgerechten parametern für @home zulegen. oli hatte ja bereits zwei geeignete kandidaten verlinkt - da wäre bei höchstens gleich hohem monetären einsatz auch locker eine doppelbestückung drin... |
||
spendormania-again
Inventar |
11:09
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2018, |
Guck mal hier, Scan-Speak 26W/4558T00. Macht in 18 Litern GHP 34 Hz, bietet ordentlichen Wirkungsgrad und über 12mm Hub. Thema durch für keine 200,- € ;-) ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub Unterstützung für CT218 in 3,4L BR Feanor_x am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 4 Beiträge |
Sub als Unterstützung für kleine BB Coffmon am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 20 Beiträge |
Sub Unterstützung für Needles selector24 am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 11 Beiträge |
Sub für kleinen Wohnraum mgzr160 am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 4 Beiträge |
Sub unterstützung für Genelec Monitore lordofmp am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 3 Beiträge |
kleinen sub chewy12 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 6 Beiträge |
Sub-Unterstützung für 3 wegebox (25j) master-martin am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 5 Beiträge |
Neuer sucht kleinen Sub findussa am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 8 Beiträge |
Monitor Unterstützung Rboom1 am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 4 Beiträge |
Welches Chassis für kleinen Sub? bass-t86 am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.635