HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Sub unterstützung für Genelec Monitore | |
|
Sub unterstützung für Genelec Monitore+A -A |
||
Autor |
| |
lordofmp
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2007, |
Hallo Ich mache selber elektronische Musik und höre diese auf meinen Genelec 1031 Monitoren ab.(darüber brauche ich ja nicht viel sagen falls doch : ![]() Ich mische sie auch ab darauf und da ich primär club musik mache ist das problem das der tiefbass natürlich schwer einzuschätzen ist. Ich bin bei normalen boxen eigendlich kein Freund von subwoofern,da sie meistens zu laut zu leise ortbar usw sind da ist mir lieber wenn die "hauptlautsprecher" den bass mitliefern. Ich hab die Genelcs nunmal und für ein paar K&h reicht das Geld auch nicht... Da ich noch einen Jbl Gti Woofer herumliegen habe den ich nicht benötige kam mir die idee einen subwoofer für die genelecs zu bauen. Hier mal die werte von dem teil: ![]() Was haltet ihr davon ist das sinnvoll machbar? Ich bin sonst mit den Genelecs sehr zufrieden haben einen sehr neutralen klang und ich hab mich schon an sie gewöhnt. Ist es möglich den subwoofer so zu integrieren das die "qualitäten" der GEnelec nicht leiden? Welches gehäuse wäre empfehlenswert?nehme mal an da ich sowieso keine irren Pegel brauche sollte ein geschlossenes Gehäuse ideal sein. Habt ihr ideen welche endstufe ich dafür verwenden könnte? Wie schaut es mit dem einpegeln aus, wie gesagt ich arbeite auf dem system also sollte es mir vorteile und "informationen"liefern und sich nicht bei jeder Lautstärke usw anders anhören!. Schreibt mir doch mal eure ideen dazu! ![]() Ich weis das es von Genelec auch aktiv woofer gibt aber die kann ich mir nicht leisten.... Gruß und danke für eure hilfe Alex |
||
Shefffield
Inventar |
12:42
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2007, |
Moin. Auf die Gefahr hin, dass ich missionarisch wirke - aber hier passt's richtig gut: Ich unterstelle, dass Du zur Ergänzung eines Monitors und zum Abmischen einen besonders präzise spielenden Sub haben möchtest. Daher empfehle ich Dir einen Dipol. Optimal in W-Form nach Linkwitz mit zwei gegeneinander arbeitenden Chassis. Extrem tief kommt so ein System bei Verwendung der richtigen Chassis (tief liegende Resonanzfrequenz) ganz automatisch. Worauf Du achten musst, ist die kritische Aufstellung - er mag keine Wandnähe. Ich habe meinen zentral im Raum direkt vor meinen Füßen, aber durch die tiefe Trennung (um 70 Hz laut Skala auf dem Submodul) ist er beim besten Willen nicht ortbar. Das beweisen auch einige Kumpels, die meinen kleinen "Satelliten" den heftigen Bass nicht abgekauft und den Subwoofer gesucht - und nicht gefunden - haben. Wenn Dich ein Beispiel-Setup interessiert, schau mal in meinen alten Thread: ![]() Einen Hörbericht vom alten Kardioid gibt's hier: ![]() Der erste Thread gehört mal aktualisiert mit frischen Fotos. Wenn Zeit ist... Für Fragen bin ich immer offen. Bis bald, Axel |
||
lordofmp
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2007, |
Hi tnx für die anwort werd mir mal deine threads durchlesen und dich dann mit fragen bombadieren.. Ps: ja klar zum abhören sollte es präzise und neutral sein. Muß gar keine mörderlautstärken abkönnen sondern eben bei "normalen " abhörlautstärken gut spielen... gruß alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Sub und Monitore Geier-Wally am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 19 Beiträge |
Sub Unterstützung für Needles selector24 am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 11 Beiträge |
Sub Unterstützung für CT218 in 3,4L BR Feanor_x am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 4 Beiträge |
Sub-Unterstützung für 3 wegebox (25j) master-martin am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 5 Beiträge |
Sub als Unterstützung für kleine BB Coffmon am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 20 Beiträge |
Kleinen Sub für 2-Wege Unterstützung facelift6n am 01.01.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 9 Beiträge |
Monitor Unterstützung Rboom1 am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 4 Beiträge |
Unterstützung für Momo Sockratis am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 14 Beiträge |
Unterstützung für RF62 chiksterminator am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 7 Beiträge |
Konzeptionelle Unterstützung für Subwooferbau benötigt RT77 am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedFRANZ-W
- Gesamtzahl an Themen1.559.395
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.650