HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Planung Hifi Anlage für den Garten | |
|
Planung Hifi Anlage für den Garten+A -A |
||
Autor |
| |
Ken_/
Neuling |
07:09
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2018, |
Servus, ich möchte gerne für unsere Terasse im Freien ca.20m2 eine Musikanlage bauen. Das ganze soll eine 2.1 Anlage werden. Die LS sollen an einer gegenüberliegenden Wand montiert werden hatte an die Bowers &Wilkins am 1 gedacht. (sind mir aber ehrlich gesagt etwas zu teuer) Alternativ könnte ich mir vorstellen Bosse Freespace 51 in ein Blumenbeet zu versenken. Was meint Ihr dazu? Dazu soll ein eigenbau Subwoofer dazu kommen weil es meiner Meinung nach nichts Kaufbares von der Stange gibt. Meine Idee ist es den Subwoofer als Bandpass zu bauen und im Erdreich zu versenken der Bandpass soll dann mit einem Rohr inkl Abdeckung nach oben geführt werden. Oder alternativ in eine ca. 7m entfernte Gartenhütte einzubauen (Ich scheue mich auch nicht ein Loch für den Bandpass in die Hütte zu sägen ![]() Ich benötige Hife bei der Planung der Box inkl Gehäusevolumen und der Auswahl des Chassis (Wetterfeste ausführung und Termeraturbeständig) ![]() Ich fülle hier mal den Fragebogen aus ![]() -Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll? 20m2 Terasse außen Liegt Zwischen zwei Hauswänden ca. 10m auseinander. -Wie viele Subwoofer kommen in Frage? 1-2 -Wo im Raum sollen/können der/die Subwoofer aufgestellt werden?(eine Skizze des Raums ist sehr hilfreich) Gartenhütte/Erdreich -Wie viel Geld kann maximal ausgegeben werden? 300€ wenn man für den Preis nichts vernünftiges hinnbekommt gerne etwas mehr. -Mit welchen Lautsprechern soll der Subwoofer zusammen spielen? Bose Freespace 51 oder BuW AM1 -Mit welchem Verstärker werden die Lautsprecher angetrieben? Suche Momentan noch einen Verstärker gerne gebraucht -Ist ein Aktivmodul vorhanden? Wenn ja, welches? Nein es wäre aber sinnvoll den Subwoofer mit einem Aktivmodul auszustatten oder? -Wie groß darf der/die Subwoofer werden? keine Grenze -Wie laut soll es werden? Partytaugliche Lautstärke -Soll es ein Heimkino Sub werden oder wird er Für Musik gebraucht oder als Partybeschallung? Partybeschallung und Musik zum entspannen -Wie viel Wert wird auf Präzision und Tiefbass gelegt? Sollte sich seh gut anhören -Welche Musikrichtung wird gehört?. Alle Musikrichtungen -Steht Messwerkzeug zur Verfügung ? Nein |
||
mr.[m4st3r]
Stammgast |
18:39
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2018, |
Hallo Ken, ohne Skizze kann ich mir das alles ehrlich gesagt nur relativ bescheiden vorstellen... Ich würde dir empfehlen den/die Subwoofer eventuell vor der gegenüberliegenden Wand zu platzieren, wenn das möglich ist. Ich denke ansonsten hast du vermutlich das Problem, dass da viel Bass im Boden "versumpft". In die Hütte, die 7m weg ist würde ich ihn nicht platzieren, dass ist viel zu weit weg um da noch ordentlich Pegel zu erreichen meiner Meinung nach. Man bedenke: Doppelter Abstand-->Halbierung des Pegels (6dB weniger) Bei deinem Budget würde ich vllt. einen Mivoc awm124 in Bassreflex bauen oder so und dazu ein Aktivmodul. Mit Bose rennst du hier vermutlich keine offenen Türen ein, wobei die da es Rundstahler sind auf jeden Fall mal nicht ganz verkehrt sind. Da wäre nur die Frage, wo du dann deinen Subwoofer miteinklinkst. Wäre es denkbar mit einem gebrauchten 2.1 Receiver auf der gegenüberliegenden Seite ein "vernünftiges" 2.1 System aufzubauen? Das wäre mein persönlicher Plan, wie ich mir deinen Garten gerade so in meinem Kopf vorstelle ![]() Mfg, Joshua ![]() [Beitrag von mr.[m4st3r] am 30. Jan 2018, 18:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Planung ? aM-dan am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 3 Beiträge |
Subwoofer Planung JC1300 am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Planung WeXx2k am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 5 Beiträge |
DBA planung, 25m² Zeiner-Rider am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 5 Beiträge |
Subwoofer mit Druck für Garten/Terasse Mario_D am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 12 Beiträge |
"Absegnung" meiner Planung King_Sony am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 5 Beiträge |
Eckhorn 18 Subwoofer Planung Gehäuse meineanlage123 am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 33 Beiträge |
Planung / Selbstbau Bass Array ForstHorst am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 5 Beiträge |
Autoreifenprojekt: Hilfe bei Planung hehejo am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 54 Beiträge |
18 500/ 8A Gehäuse Planung Basti1232340 am 25.07.2017 – Letzte Antwort am 05.08.2017 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176