HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » "Absegnung" meiner Planung | |
|
"Absegnung" meiner Planung+A -A |
||
Autor |
| |
King_Sony
Inventar |
#1 erstellt: 21. Aug 2013, 10:18 | |
Hi, könnte jemand, der schon den ein oder anderen Sub gebaut hat, meine Planung absegnen bzw. auf mögliche Fehlerquellen/Probleme überprüfen: Meine Fragen: 1)kann ich direkt hinter den Treiber(5cm Abstand) eine Verstrebung machen? 2) Ist es besser wenn als Verstrebungen Rundholz verwende? 3)Muss das BRrohr fixiert(wie in der Zeichnugn zwischen zwei Streben eingeklemmt) werden? LG Sony |
||
Soundy73
Inventar |
#2 erstellt: 21. Aug 2013, 10:35 | |
Moin Sony! zu 1.) Klar kannst Du. Was, nach meinem Geschmack, in Deiner Zeichnung fehlt, ist jedoch eine senkrechte Verstrebung. zu 2.) Rundhölzer lassen sich nur schlechter verarbeiten (z.B. miteinander verleimen, wie bei Deinen Kreuzstreben). daher sehe ich darin keinen Vorteil. zu3.) Muss nicht sein, bietet sich aber an. Wichtig wäre dabei, die Aufhängung "klapperfrei" zu gestalten, z.B. durch die Verwendung von Acryldichtungsmasse, zum ankleben an den Streben Viel Spaß beim Bau... |
||
King_Sony
Inventar |
#3 erstellt: 21. Aug 2013, 10:42 | |
Hi Soundy, 1)Da hatte ich noch gar nicht dran gedacht. Denkst du zwei reichen? 2)Ok, das ist gut. Ich hatte Angst vor Strömungsgeräuschen(bei Kantholz) o.Ä. Aber gut, dann bleibe ich bei Kantholz 3)Das ist eine gute Idee, so werde ich es machen. LG Sony [Beitrag von King_Sony am 21. Aug 2013, 10:42 bearbeitet] |
||
Soundy73
Inventar |
#4 erstellt: 21. Aug 2013, 11:07 | |
Moin nochmal. Mit den Streben (bzw. wie man sagt mit der "Matrix") ist das immer so eine Sache. Viel hilft viel, aber man sollte das Augemaß darauf richten, ausreichend massive Wände zu verbauen, um nicht zuviel Volumen zu verlieren. Ein Klopftest ist oft hilfreich. Man merkt, wenn sich das Gehäuse akustisch tot "anfühlt". Irgendwo hab' ich mal gelesen, man könne die optimalen Verstrebungen berechnen - ah ja... hier! Damit kannst du Dir selbst helfen. |
||
King_Sony
Inventar |
#5 erstellt: 21. Aug 2013, 11:11 | |
Danke für den Link, werde ich mir gleich mal ansehen. Als Material wird 25mm MDF zum Einsatz kommen. Die Streben habe auch 25*25mm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Planung JC1300 am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 8 Beiträge |
Verstrebungen - Wie? Mikrofasertuch am 23.09.2019 – Letzte Antwort am 24.09.2019 – 4 Beiträge |
Autoreifenprojekt: Hilfe bei Planung hehejo am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 54 Beiträge |
Subwoofer Planung ? aM-dan am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 3 Beiträge |
Subwoofwergehäuse (Dicke / Verstrebung/Auskleidung) kitesailer am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 4 Beiträge |
Sub: Verstrebung dicht hinter Polkernbohrung - Problematisch? angschte am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 6 Beiträge |
hilfe bei der subwoofer planung el_hanso am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 32 Beiträge |
Planung Hifi Anlage für den Garten Ken_/ am 27.01.2018 – Letzte Antwort am 30.01.2018 – 2 Beiträge |
Di-Sub 12-2 im Expedit Regal (Planung) hugaduga am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 3 Beiträge |
DBA planung, 25m² Zeiner-Rider am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.321