HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Möchte Passenden Sub für meine Anlage bauen | |
|
Möchte Passenden Sub für meine Anlage bauen+A -A |
||
Autor |
| |
DeMadin
Neuling |
#1 erstellt: 03. Mai 2006, 20:19 | |
Guten Abend erstmal, Ich bin neu hier und wollte mich erstmal vorstellen. Ich bin 18 Jahre alt und mache eine Ausblidung als Elektroniker für Betriebstechnik Mir ist schon seit längerem die Idee gekommen mir einen Subwoofer für meine Anlge zu bauen. Haben einen Mehrkanal-Receiver von Pioneer VSX-D814 Dauerleistung (Stereo) Front..........100 W (DIN 1kHz, THD 1.0%, 8 Ohm) Dauerleistung (Surround) Front...........100W pro Kanal (1kHz, 1.0%,8 Ohm) Center....................100W (1kHz, 1.0%,8 Ohm) Surround........100W pro Kanal (1kHz, 1.0%,8 Ohm) Surround hinten...........100W (1kHz, 1.0%,8 Ohm) und dafür wollte ich mir einen passenden Subwoofer bauen. Jetzt stellt sich die frage ob ich einen passiven/aktiven Subwoofer baue. Ich wollte euch mal fragen was ihr dazu meint und ob ihr bauvorschläge habt. Würde mich sehr freuen über Antworten/Hilfen |
||
Justaf
Inventar |
#2 erstellt: 04. Mai 2006, 06:10 | |
Hallo und willkommen im Forum. Da Du nen 5.1 Verstärker Dein eigen nennst nehme ich mal an Du willst den Sub für Heimkino und Musik nutzen, richtig? Gib doch bitte nochmal Bescheid, zu welchem Zweck er eingesetzt werden soll, dann können wir Dir genauer helfen. Der Standard-Bauvorschlag hier im Forum ist z.Z. der TW-3000 im 125 Liter BR-Gehäuse mit einem kleinen Aktivmodul, z.B. AM-120 von Mivoc. Das Gehäuse ist zwar recht groß, dafür geht der Bass aber auch ziemlich tief runter. Bitte schreib auch nochmal was für Musik Du so hörst, nicht jeder Sub ist für jede Musikrichtung geeignet. Ausserdem noch wichtig: Wie laut soll/darf es werden? Wie groß ist das Zimmer? Wieviel Platz hast Du für den Sub zur Verfügung? Hast Du Ecken im Zimmer frei in die man ein Eckhorn stellen könnte? Fragen über Fragen... [Beitrag von Justaf am 04. Mai 2006, 06:13 bearbeitet] |
||
|
||
DeMadin
Neuling |
#3 erstellt: 04. Mai 2006, 13:52 | |
Danke schonmal, Ich möchte ihn zum normalen Musik hören und zum DVD gucken benutzen. Höre eigentlich in die Richtung Rock-Musik Ich besitzen kein sehr großes Zimmer daher kommt ein Eck-Horn auch nicht in Frage. Möchte ihn aber so bauen das ich ihn später in meinem Wohnzimmer benutzen kann wenn ich mal Ausziehe. Ich höre immoment nur Stereo und möchte meine Anlage nach und nach auf Dolby Surround umbauen. Und da wollte ich dann mal mit dem Sub Anfangen da ich mir denke das ich den jetzt schon gut einsetzen kann für den unteren Ton bereich. |
||
Justaf
Inventar |
#4 erstellt: 04. Mai 2006, 14:02 | |
Eine Frage hab ich noch vergessen: Was darf es kosten? Der oben erwähnte TW-3000 ist z.B. ein sinnvoller Low-Cost Sub. Er ist ziemlich günstig aufzubauen (incl. Modul und Holz unter 200€) und bringt dafür schon richtig ordentlichen Bass. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt. |
||
DeMadin
Neuling |
#5 erstellt: 04. Mai 2006, 14:51 | |
Hast du denn nen Bauplan dafür, ist der denn für ca 200 mit nem aktiven Soundmodul ausgestattet. Ich hätte vielleicht an den folgenden Subwoffer gedacht. http://www.lautsprechershop.de/hifi/sub8.htm Nen Preis hab ich noch nicht so vor Augen. Möchte mich erstmal so schlau machen und dann nach nem Preis gucken. aber trozdem danke schonmal. |
||
Justaf
Inventar |
#6 erstellt: 04. Mai 2006, 16:13 | |
Also, die Preise sind etwa wie folgt: TW-3000: 40 Euro AM-120: 129 Euro Holz : 30 Euro Dann brauchst halt noch Kleber und Schrauben. Unterm Strich kommt man etwa auf 200 Euro. Bauplan habe ich nicht, aber ich kann Dir ein Gehäuse berechnen wenn Du magst. |
||
DeMadin
Neuling |
#7 erstellt: 04. Mai 2006, 16:30 | |
Ja das wäre nett, aber ich glaube ich tendiere zu dem sub 8 den ich oben im link erwähnt habe. |
||
testfahrer
Inventar |
#8 erstellt: 09. Mai 2006, 19:50 | |
denke, dass nen 8zöller für heimkino doch etwas unterdimensioniert ist. die freiluftresonanz liegt ja schon bei 37hz. finde für heimkino sollten es auch mehr an membranfläche mitsichbringen und für den preis des alcone findet man sicherlich bessere alternativen... so long... |
||
Justaf
Inventar |
#9 erstellt: 10. Mai 2006, 07:21 | |
/zustimm Für Heimkino kann's eigentlich gar nicht genug Membranfläche sein, unter nem 30er würde ich auch nicht anfangen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passenden Sub bauen strohkopf am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 5 Beiträge |
Subwoofergehäuse + passenden Sub iNe0Xx am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 10 Beiträge |
Aktiv Sub bauen fabi186 am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 4 Beiträge |
Sub bauen für Gewölbekeller! Dingeldein am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 16 Beiträge |
Aktivmodul für Sub bauen Abbadon am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 12 Beiträge |
Sub awm 12 bauen! Muthsi am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 35 Beiträge |
Sub bauen Oytschi am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 164 Beiträge |
Hilfe fürn passenden subwoofer sv3n am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 18 Beiträge |
Bassanhebung für Sub bauen calli7 am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 6 Beiträge |
Sub für Heimkino bauen Boltar174 am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2016 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.231