HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Aktiv Subwoofer für Musik und Film ? | |
|
Aktiv Subwoofer für Musik und Film ?+A -A |
||
Autor |
| |
Chalcin
Stammgast |
12:49
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2006, |
Ich bi auf der SUche nach einem Bausatz für einen Subwoofer ,welcher sowohl für Musik aber auch für Filme (alias Starwars ![]() Ich würde ein Aktiv modul (schon weil ich die Anschlussvariante für passiv blöd finde) vorziehen . Welche Aspekte sprechen noch für ein Aktiv Modul ? Also zu meinen Anforderungen ![]() Die LS ,welche mit einem Subwoofer ergänzt werden sollen sind von Canton (wahrscheinlich die ergo 607dc .! Es sollte ein klarer raumfüllender Bass sein . Relativ tief in der Frequenz gehen ohne stark zu verzerren oder an Amplitude zu verlieren. Die Box ansich sollte schön kompakt (aber nicht umbedingt klein) sein . Preis liegt so um die 200 Euro . Ohne Holz . So ich hoffe ihr könnt mir helfen und gute Sachen empfehlen . |
||
Ezeqiel
Inventar |
13:33
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2006, |
Du meinst 200,- € für Chassis und Aktivmodul zusammen? Das wäre nicht gerade viel. Etwas mit den allseits beliebten Mivox/Raveland-Chassis wäre vielleicht möglich, kombiniert mit einem halt recht kleinen Aktivmodul à la AM80. Ich selbst hatte mal den Raveland AXX1515 im Auge, der aber nicht mehr vertrieben wird. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal einen Mivox AWM154 ![]() Bei mir ist es dann aber der Eminence Lab12 in zweifacher Ausführung geworden. Leider entspricht hier schon ein Treiber alleine deinem Preislimit . . . ![]() Gruss, Ezeqiel [Beitrag von Ezeqiel am 12. Jun 2006, 13:39 bearbeitet] |
||
|
||
Chalcin
Stammgast |
14:01
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2006, |
Und wäre was mit 250-270 Euro ? Also wie wäre denn ein Subwoofer für meine Bedürnisse oder eher Anforderungen aufgebaut ? |
||
Gelscht
Gelöscht |
14:08
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2006, |
Die Raumgröße wäre auch noch wichtig... |
||
Chalcin
Stammgast |
17:48
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2006, |
Oh ganz vergessen also es sind ca 4 * 4.50 also 18 m² Und die Höhe ca 2.70 |
||
Chalcin
Stammgast |
11:27
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2006, |
Hmm keiner mehr da ,der helfen möchte? |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:51
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2006, |
Hast Du die Subwoofer auf der Seite ![]() Gibt eine extra Rubrik für Subwoofer. Und unter den K+T und HobbyHifi-Rubrik findest Du viele interessante Vorschläge. Falls Du dann einige ins Auge gefasst hast, kann man dann ja bei der näheren Auswahl helfen. (*IMHO on*) Echten Tiefbass wirst Du aber in 18m2 nicht unbedingt haben. Da der Sub ja Musik und Filme gut wiedergeben soll, sollte er eher knackig und nicht so tief abgestimmt sein.(*IMHO off*) |
||
Chalcin
Stammgast |
13:25
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2006, |
Em ok also den Shop kenne ich Hatte halt an eine Mivoc zusammenstellung gedacht ,. Warum gibt es in einem 18 m Raum keinen Tiefbass ? |
||
geist4711
Inventar |
17:52
![]() |
#9
erstellt: 14. Jun 2006, |
hmmm, also hier kann ich auf ebenfalls 18qm bass bis zum abwinken liefrn und tief geht's auch...... is eben ne sache was man sich hinzustelle traut :-) mfg robert der hier mit 2eckhörnern und 5xBG20(bl-horn/centerschallwand)hört... |
||
Chalcin
Stammgast |
18:07
![]() |
#10
erstellt: 14. Jun 2006, |
hat das was mit der Wellenlänge zu tun ? Also sie wär bei 25 herz 14 Meter und das wär natürlich zu kolein .. |
||
geist4711
Inventar |
18:56
![]() |
#11
erstellt: 14. Jun 2006, |
nein, ganz andere richtung. hier spielen 2x15" in grossen hörnern, daher der 'bums' hörner sind nunmal laut, da kann man sich dann auch leisten mit kleinen röhren-endstufen zu fahren. :-) mfg robert |
||
Chalcin
Stammgast |
21:02
![]() |
#12
erstellt: 14. Jun 2006, |
Àlso soll ich mir ein Horn bauen ja ? |
||
Chalcin
Stammgast |
11:26
![]() |
#13
erstellt: 22. Jun 2006, |
Hmm hat noch einer hier Vorschläge ? Welcher Subwoofer um die 250 Euro gut zu bauen ist ? |
||
Duder
Stammgast |
11:17
![]() |
#14
erstellt: 23. Jun 2006, |
Hallo, würde Dir den Gravis Sub aus der Hobby Hifi empfehlen - der sollte dank seiner Impulskompensation eigentlich schön knackig klingen und geht dank BR auch ganz schön tief (30hz sind drin)! Gehört habe ich ihn allerdings noch nicht - aber mit ein bisschen Experimentierfreude beim Aufstellen bekommt man eigentlich fast jeden Sub zum klingen - der Einfluss des Raumes ist gerade im Tiefbass enorm. Gruß Martin |
||
Chalcin
Stammgast |
13:13
![]() |
#15
erstellt: 23. Jun 2006, |
Okay kann man denn die Anleitungen auf der Seite von denen bekommen ? Wie liegt denn die Preisklasse ? |
||
Duder
Stammgast |
13:21
![]() |
#16
erstellt: 23. Jun 2006, |
Tachchen, schau mal unter ![]() Gruß Martin |
||
Chalcin
Stammgast |
14:40
![]() |
#17
erstellt: 23. Jun 2006, |
KK danke .. haette ich mir auch denken koenenn ,dass es den LS da gibt ![]() |
||
ducmo
Inventar |
17:32
![]() |
#18
erstellt: 24. Jun 2006, |
Hast du schon mal die Suchfunktion benutzt??? Oder, glaubst du, dass DEINE Anforderungen sooo außergewöhnlich sind??? ![]() Kannst ja mal posten, was dir aufgefallen ist... Dann wird man dir auf jeden Fall weiter helfen!!! mfG Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Musik/Film ProElemenT am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 24 Beiträge |
Aktiv Subwoofer selbst bauen ! DjDiamond am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 2 Beiträge |
Subwoofer für Film und Musik bis 200? ANMA am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 9 Beiträge |
Selbstbau Subwoofer für Musik und Film Kefff am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 13 Beiträge |
Aktiv Subwoofer liquit2006 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 21 Beiträge |
Aktiv-Subwoofer oder Passiv-Subwoofer ?!? llsergio am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 8 Beiträge |
12" Bassreflex Subwoofer aktiv hpsg am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 14 Beiträge |
Bauprojekt PA Aktiv-Subwoofer Acoustico am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 3 Beiträge |
Aktiv Subwoofer , welche Chassis michaelwagner am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 6 Beiträge |
audiophiles Subwoofer-Aktiv-Modul Hausfrau am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.225