HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » audiophiles Subwoofer-Aktiv-Modul | |
|
audiophiles Subwoofer-Aktiv-Modul+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hausfrau
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 04. Apr 2018, 09:17 | |||
Hallo, nach vielen Jahren ohne Selbstbau-Projekt will ich langsam wieder mal was machen. Ich plane einen aktiven Subwoofer mit extrem knackigem und trockenem Tiefbass. Ich habe bereits einen Visaton WS 38 NG AW. wenn ich ihn nicht schon hätte, würde ich vermutlich einen TIW360 besorgen, aber der tut es auch. Ich suche Empfehlungen für das Aktiv-Modul. Anforderungen: - genügend Leistungsreserven für einen mittel großen Raum. Laut aber nicht Disco. - Standby-Funktion mit geräuchlosem Einschalten bei kommendem Signal. - Anschlüsse: Chinch vom PreAmp - "unkaputtbar" -> das Teil soll auch noch laufen, wenn ich in Rente gehe. Im Moment sehe ich da nur den Monacor SAM-200D. Erfahrungen? Alternativen? Vielen Dank für sachdienliche Hinweise. [Beitrag von Hausfrau am 04. Apr 2018, 12:07 bearbeitet] |
||||
Friwe
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Apr 2018, 09:29 | |||
Hast du dir die TSP von dem Visaton mal angeschaut? Schau mal hier. Bassreflex fällt schonmal raus, da brauchst mindestens 250l, geschlossen ca. 150l und von Tiefbass mit 56hz -3db kann auch nicht die Rede sein. Also erstmal ein ordentliches Chassis aussuchen. Was das Modul angeht könntest du dir auch mal die Dayton Teile anschauen, gibts für 300€ auch schon mit DSP. Wie es mit der Haltbarkeit aussieht kann ich dir allerdings nicht sagen, sind noch relativ neu. |
||||
|
||||
Hausfrau
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 04. Apr 2018, 10:47 | |||
Schlag mal was vor bitte. |
||||
Friwe
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Apr 2018, 11:55 | |||
Zu aller erst den Fragebogen ausfülle damit man eine präzisere Auswahl treffen kann.
|
||||
Hausfrau
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 04. Apr 2018, 12:05 | |||
Aha, heiße Luft. Die relevanten angaben habe ich alle schon gemacht. Implizit ist nur, dass der Subwoofer groß sein darf, da WS 38 und TIW36 genannt wurden. Mit einem aktiven Entzerrer hat der WS38NG AW extrem viel Tiefbass. Und dann dieses Statement....... |
||||
captain_carot
Inventar |
#6 erstellt: 04. Apr 2018, 12:36 | |||
SAM 200D hat feste Bassanhebung. Hab das Modul selber und auch schon anderweitig verbaut. Wenn die Bassanhebung zum Projekt passt gut, sonst nicht unbedingt. Zum the Box 15LB075-UW4 passt das z.B. prima, bei Volumen von 100-130L in Bassreflex. SPA250DSP SPA250 Mini-DSP plus beliebige Endstufe wäre natürlich auch ein Option. Beide von Dayton. Eben einmal mit DSP, einmal mit einstellbarer Bassanhebung. Entsprechend flexibler. Wenn der WS38 gesetzt ist würde sich die DSP Variante wohl am ehesten anbieten. Allerdings würde ich da dann altersbedingt erstmal checken, ob der wirklich noch 100% fit ist. Was den Rest angeht, kaputt gehen oder auch nicht kann so ziemlich jedes Stück Elektronik. Je nachdem, wie weit du bis zur Rente hast sollten aber lle gängigen Aktivmodule halten. |
||||
Joern_Carstens
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Apr 2018, 12:54 | |||
Moin
Mit dem wird gerade nebenan gewerkelt .... |
||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#8 erstellt: 04. Apr 2018, 15:57 | |||
Bei Chassis und Modul einfach nicht das billigste Zeug kaufen. Dann am Raum arbeiten. Der macht den Bass und den Klang. Beschissener Raum + guter Sub = Beschissener Klang Guter Raum + guter Sub = Guter Klang |
||||
captain_carot
Inventar |
#9 erstellt: 04. Apr 2018, 20:26 | |||
Den hab ich auch selbst verbaut, ist aber zu groß für die Endabnahme. Evtl. wirds jetzt der Sica 12 S 2,5 CS oder vllt. auch ein SPH 300TC. Hab die Suche noch nicht ganz abgeschlossen. Dann halt früher oder später im Doppelpack. |
||||
Ezeqiel
Inventar |
#10 erstellt: 06. Apr 2018, 13:59 | |||
BMS 18N862 in 200 Litern BR @ 30 Hz, geampt mit einer gebrückten Pronomic XA-1800, das Ganze garniert mit einem Controller der Wahl......Größe war ja egal, der Anwendungszweck wurde nicht genannt und ein Preislimit gab's auch nicht..... Viele Grüße, Ezeqiel |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv Subwoofer Modul Selbstbau neuland am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer Aktiv Modul Empfehlungen PaulWBG am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 3 Beiträge |
Neues Aktiv Modul für Selbstbau Subwoofer ColdwateR am 25.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 6 Beiträge |
Thomson Subwoofer Aktiv Modul Mr-B am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
Aktiv Modul Tom2134 am 16.06.2023 – Letzte Antwort am 23.06.2023 – 8 Beiträge |
Canton Aktiv-Modul verbauen Friwe am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 10 Beiträge |
Passendes Subwoofer Aktiv Modul Joe93 am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 10 Beiträge |
Frage Aktiv modul + Subwoofer? living07 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 3 Beiträge |
Neues aktiv Modul sinnvoll? -qool- am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 5 Beiträge |
Subwoofer Aktiv Modul Schrauben_Ede am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.588