HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Brauche Hilfe bei Erstversuch! | |
|
Brauche Hilfe bei Erstversuch!+A -A |
||
Autor |
| |
Jamol
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:07
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2007, |
![]() Wer kann mir verschiedene Bauvorschläge für einen Subwooferselbstbau machen? Mein System ist fast fertig!! Habe als Front und Rear jeweils JBL Control One extreme und als Center einen JBL LC1. Okay, ist sicher nicht das gelbe vom Ei, aber die JBL Control wollte ich schon als Kind haben!!! Würde mit jetzt gerne den Sub selber bauen, primär weil ich es ausprobieren möchte und mit Holz/MDF rel. gut umgehen kann und nicht zuletzt um vielleicht auch etwas Geld zu sparen. Der zu beschallende Raum hat eine ges. Größe von ca. 30 m² der zu beschallende Bereich (...die Wohnzimmer Hälfte) hat ca. 18 m². Es ist ein Lagerholzfußboden und Dielung vorhanden (Schwingungen?!?). Meine Hörgewohnheiten sind ca. 30% Film und 70% Musik. Vorgestellt hatte ich mir etwas in Richtung Acoustic Resaerch Status Sub 30, Heco Vitas Sub 30, Jamo 1810 oder ähnlich. Also eigentlich eine schlichte Frontfire Ausführung mit 25´er oder 30 ´er Chassis. Als Modul könnte ich mir da ein AM 80 vorstellen. Ich suche nach einem Bauplan für das Gehäuse und einen Bestückungsplan (Chassis Tip) und vielleicht ein anderes Modul. Bitte auch einen Tip wo ich die Teile am günstigsten bekomme. Bei diesen Einzelteilen weiss ich das echt nicht. Vielleicht hat ja uch jemand im Forum etwas für mich??? Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!!!!! |
||
FloGatt
Inventar |
16:45
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2007, |
Hi, hörst du oft laut? Gruß, Florian |
||
|
||
Josef_Latten
Stammgast |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2007, |
Hi! Dann wird für dich wahrscheinlich die AW3000 + AM80 Kombi gut sein. Da gibts genug Tipps in Forum. Oder solls lauter sein ? mfg lattensepp |
||
FloGatt
Inventar |
17:52
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2007, |
Eben, das sollten wir vorher wissen. Außerdem noch die dezente Frage des Budgets ![]() Gruß, Florian |
||
Jamol
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:42
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2007, |
Hallo!!! Habe gar nicht mit einer so schnellen Antwort gerechnet. Zu 1: ...eher weniger Laut, wenn laut dann eher Musik und Film bei etwas erhöhter Zimmerlautstärke. Zu 2: Chassis und Verstärkerteil je 60,- € oder ähnlich, wenn es dafür zu bekommen ist. Holzteile etc. sollten erst mal nicht mitgerechnet werden. Bekomme ich denn irgendwo einen Bauplan als PDF im Netz? Soll ja eigentlich eher ein einfacher Würfel werden, habe nur keine Ahnung vom Volumen bzw. ob Bassreflex oder Geschlossen. Da könntet Ihr mir sehr helfen!!! ![]() |
||
ChristianMann000
Stammgast |
19:51
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2007, |
wenn du mir sagst welches chassis du jetzt verwenden willst, oder besser gesagt, wenn du mir die genauen daten geben kannst, kann ich dir einen Gehäusevorschlag machen und es genau ausrechen.. wenn du willst kann ich dir dann auch schnell einen plan machen.. Ich bin generell der Meinung: gutes Planen ist die halbe Arbeit. Zumindest kann man sich im Nachhinein einigen Ärger ersparen. LG Christian |
||
FloGatt
Inventar |
19:53
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2007, |
Hi, bei Strassacker gibts genug fertig berechnete Bausätze für die Kombination ![]() Gruß, Florian |
||
Josef_Latten
Stammgast |
20:35
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2007, |
. . . dann doch AW3000 + AM80 ? ? ? ![]() Da findest du genug über AW3000 mfg |
||
Jamol
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:18
![]() |
#9
erstellt: 14. Jun 2007, |
Hallo Christian!!! Danke für Dein Angebot!!! Ich denke vom Preis her kommt nur das Modul AM 80 in Frage. Bei Chassis bin ich mir nicht sicher, ich dachte an ein 25er oder 30er. Ich weiss aber wirklich nicht was da gut ist. Vielleicht kannst Du mir was empfehlen. Das mit dem passenden Gehäuse bzw. einem Bauplan wäre schon echt super!!! Wie gesagt, ist erster Versuch und ich bin da schon auf eine Empfehlung angewiesen. Vom Preis her kämmen ja schon verschiedene in Frage!!! Aber der AW3000 (Raveland?) wäre auch OK. Gruß Michael |
||
ChristianMann000
Stammgast |
06:22
![]() |
#10
erstellt: 15. Jun 2007, |
Der AW3000 ist von Mivoc und nicht von Raveland. Ich habe den mal Simuliert also ich denke das sieht ganz ok aus... BR mit 68 litern der BR-Kanal müsste etwa 30cm lang werden, wenn du beispielsweise ein 10cm Rohr nimmst. ![]() ![]() und hier ein möglicher Plan: ![]() ![]() Ich finde übrigends, dass dieses Chassis sehr gut geeignet is und die Kurfe zeimlich gut aussieht, der geht immerhin bis ca. 30Hz (-3db) runter. LG Christian |
||
Jamol
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:42
![]() |
#11
erstellt: 15. Jun 2007, |
Hallo Christian!!! Super Tip, ich danke Dir!!! Ich denke, das ist was für mich!!! Wie sieht denn das mit einem geschlossenen Gehäuse aus? ...habe gelesen, der wäre dann zwar nicht so tief, dafür aber präziser? Hat das Sinn? Ich habe , wie oben erwähnt, da nicht wirklich Ahnung!!! Kannst Du mir evt. noch Tips zum Gehäuse (Material, Zusammenbau etc.) geben? Ist ja mein 1.Versuch. Vielleicht auch Einkauftips? Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Mühe!!!! Gruß Michael ![]() |
||
Justaf
Inventar |
15:41
![]() |
#12
erstellt: 17. Jun 2007, |
Gehäuse aus MDF bauen. Das MDF verleimen, schrauben ist unnötig, der Leim reicht dicke. Bitte lies Dir nochmal den Thread durch den Josef_Latten gepostet hat, dort wirst Du ALLE(!) Infos finden die Du brauchst um mit dem Bau Deines Subs beginnen zu können. @ChristianMann000: Hast Du bei Deiner Simulation die Gegebenheiten des AM80 (Subsonic, Bassanhebung) mit einbezogen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei Wooferauswahl mörk am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 2 Beiträge |
brauche hilfe bei gehäuseberechnung schlüter1250 am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 16 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Subberechnung ! Jerichohörnchen am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 9 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Gehäuseberechnung joern9876 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 10 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Berechnung Andi71 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 9 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Subwooferselbstbau! kalter_pinguin am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 22 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Fertigstellung strohkopf am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Gehäuseberechnung KleinerFreak am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 9 Beiträge |
Brauche hilfe bei Auswahl GGTX1080 am 23.10.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2018 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe tillmann115 am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.325