HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » kleiner(!) sub fürs auto | |
|
kleiner(!) sub fürs auto+A -A |
||
Autor |
| |
Thunder-Wolf
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Dez 2007, 19:07 | |
hi, ich suche etwas kleines fürs auto was nicht mordsmäßg laut sein soll sondern einfach nur etwas bass wiedergeben soll. ob der ne endstufe kriegt ist noch fraglich, wenn er eine kriegen sollte, dann nur eine kleine ^^ was würdet ihr mir empfehlen? darf natürlich nix kosten |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
#2 erstellt: 02. Dez 2007, 16:31 | |
Was heißt denn klein für Dich? Die üblichen verdächtigen (Mivoc, *gähn*) könnten für Dich interessant sein. Den neuen Tangband W6-623C finde ich hochinteressant, ist nur ein 17er, aber könnte sowas ok sein? Ab 30 Liter in BR, und anständig Tiefbass. Die Mission-Chassis könnten auch interessant sein, da sie recht günstig sind. Schreib' nochmal Deine Anforderungen hier rein, auch maximaler Preis, usw., das erleichtert die Suche. |
||
|
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Dez 2007, 17:18 | |
also MAXIMALER preis so 45€ für alles die Mivoc sind gut aber leider etwas zu groß und zu teuer. also ich wollte nicht über 25cm chassis gehen. anforderungen: einfach nur etwas schöner bass für bassgewitter habe ich zuhause meine anderen subs ^^ |
||
FloGatt
Inventar |
#4 erstellt: 02. Dez 2007, 17:21 | |
Mivoc stellt aber schon die sinnvolle Untergrenze dar |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Dez 2007, 18:41 | |
welchen Mivoc/raveland/ravemaster würdet ihr mir denn empfehlen? sollte wie gesagt möglichst klein sein das gehäuse |
||
TG_Steve
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Dez 2007, 20:33 | |
Hallo Raveland AXX1010 oder den Nachfolger Mivoc AWM104, benutze selbst den Raveland an 100Watt im Auto und ist für den Preis unschlagbar. Damals 37€ bei Conrad. In 22l auf ~40-45hz abgestimmt auch sehr klein. Und geht dank 9mm Hub pro Seite linear auch sehr laut! MfG Steve [Beitrag von TG_Steve am 03. Dez 2007, 20:34 bearbeitet] |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
#7 erstellt: 03. Dez 2007, 20:47 | |
Bei dem Preis (ehrlich gesagt, Deine Untergrenze ist extrem niedrig - viel Auswahl bleibt da nicht, große Ansprüche stellen fällt da flach) fällt mir der Visaton W 200 S ein. Vorteil: Er ist mit 4Ω zu bekommen, was der Verwendung im Auto entgegen kommt. Nachteil: Sehr tiefe Bässe sind möglich, leider fällt das Gehäuse dafür recht geräumig aus (eine Simulation mit AJHorn ergab 54 Liter). In GHP reichen ihm schon 15 Liter, dafür ist der Wirkungsgrad sehr gering und weniger Tiefbass, logisch. Preislich wirds ganz knapp, ab 40€ zu haben. Dazu kommen noch Versand und das Gehäuse (Spanplatte ist aber nicht teuer), eventuell musst Du doch ein bißchen Hartgeld locker machen. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#8 erstellt: 04. Dez 2007, 15:38 | |
in welches auto soll der denn überhaupt rein? |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Dez 2007, 15:50 | |
Golf 2 GL |
||
selector24
Inventar |
#10 erstellt: 04. Dez 2007, 15:59 | |
Hallo, http://oaudio.de/product_info.php?info=p43_W69-1042.html wenns nicht reicht halt 2 davon.... oder der http://www.intertech...etail=4434&suchwort= lg Wolfgang |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#11 erstellt: 04. Dez 2007, 21:34 | |
Soll da der Verstärker auch schon dabei sein?? Dann wirds nämlich fast unmöglich! Wenn nicht schließ ich mich mal selector24 an. Die sind beide sehr empfehlenswert, den Nova hab ich auch schon doppelt in nem Polo verbaut und da gehen die erstaunlich gut! |
||
Simon
Inventar |
#12 erstellt: 07. Dez 2007, 19:21 | |
Hi! Den MDS08 hab ich meiner Freundin auch ins Auto gebaut. Für das Geld wirklich toll. Für mich haben sich ~16 Liter geschlossen als optimal herausgestellt. Eine Endstufe solltest du aber auf alle Fälle verwenden. Selbst neue, gute Radios kommen nicht auf mehr als 15 Watt RMS. Zudem gibt es nur äußerst wenige, die brückbar sind. der Simon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleiner Sub fürs Schlafzimmer DoomBringer am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 19 Beiträge |
kleiner Sub wnd am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 16 Beiträge |
Subwoofer fürs Auto Onesus am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 9 Beiträge |
Subwooferkisten fürs Auto MartinBln am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 4 Beiträge |
Noch ein kleiner sub technikfreak90 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 3 Beiträge |
Kleiner Sub gesucht Heimwerkerking am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 2 Beiträge |
Welcher kleiner Musik-Sub? Thies_26 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 11 Beiträge |
Kleiner Outdoor-sub saniiiii am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 7 Beiträge |
Suche einen guten 12 oder 15 Zoll Sub fürs Auto hifi-guru am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 3 Beiträge |
Passender Sub fürs Gehäuse Alex182 am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838