Kickbass mit AM120?

+A -A
Autor
Beitrag
Mad3r
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Feb 2008, 20:17
Hallo zusammen

Ich hab mir (ist ein anderer Thread) einen Subwoofer mit dem Mivoc AWX184 und dem AM120 gebaut.
Da mir das AM120 für den Sub zu klein war hab ich es jetzt gegen ein DT300 ausgetauscht.
Was zur folge hat dass ich jetzt ein AM120 von Mivoc daheim liegen hab

Und jetzt meine Frage(n)
Ist es möglich mit dem AM120 und 16cm Chassis einen vernünftigen Kickbass hinzubekommen???
Weil mit dem AWX184 fehlt mir einfach der Kick dahinter...
Reicht der Frequenzbereich des Moduls (bis 180Hz) aus???
Und kennt jemand vernünftige Chassis dafür??? (max 60€ Stück)

Wär nett wenn mir jemand helfen kann

mfg
Mad3r
Ankou
Stammgast
#2 erstellt: 09. Feb 2008, 20:56
Ich weiss nicht ob so ein kleines Chassis zu Hause ordentlich Kickbass machen kann, zumindest nicht 1 einzelnes denk ich. Ich würde da eher in der PA-Ecke schaun bei 10''-12'' Treibern. Die sollten schon ordentlich schieben im Kickbass-Bereich. Bei A&D Audio dürftest du wahrscheinlich auch was in dem Preis-Segement finden. Da hast dann auch ordentlich Wirkungsgrad und kommst dem AWX dann auch hinterher. Ein 16cm Chassis macht da sehr schnell schlapp.
Ob es aber Sinnvoll ist das zu realisieren weiss ich nicht. Wart lieber noch auf die Antwort eines Profis.


Viele Grüsse

Ankou
Mad3r
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Feb 2008, 21:29
Danke mal soweit^^

Wen es mit dem AM120 gehen sollte dann bruach ich nur noch passende Chassis...
Wie ich im Netz gelesen hab bauch man dafür Mitteltieftöner...

Ist einer von denen für das AM120 geeigent???
http://www.lautsprechershop.de/pa/index.htm?/pa/eminence.htm
Mad3r
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Feb 2008, 17:23
Sooo

Ich hätt mich Presönlich jetzt für den "Eminence Alpha-12" entschieden
Ist hald der billigste 12"er den ich für den Einsatzbereich gefunden hab. Oder ist der schon zu billig...???
Oder wär ich für Kickbass mit 2 10"er besser bedient??
Wie z.B "Eminence Alpha-10" (sind beide in dem Link vom letzen Post)
man is das alles kompliziert

Freu mich schon auf eure Hilfe

mfg
Mad3r
Ankou
Stammgast
#5 erstellt: 10. Feb 2008, 17:51
Welche Chassis sich eignen kann ich dir leider nicht sagen, da ich mich noch nicht so sehr auskenn. Da musst du auf die Profis warten. Musst dir aber noch überlegen, wie du das alles trennst und ankoppelst.
FloGatt
Inventar
#6 erstellt: 10. Feb 2008, 18:18
Hi,

ich halte es für nicht sinnvoll, zwischen die Fronts und dem Sub noch einen "Grundtöner" zu stecken. In der Regel sollten die Fronts genug Kickbass können, sonst stimmt was mit der Raumakustik nicht oder ganz simpel: Der Subwoofer ist viel zu laut eingestellt (da tippe ich in diesem Fall mal drauf).

Grüße,
Florian
Mad3r
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Feb 2008, 20:39
nunja

Das mit meiner Anlage...(oder wie ich das auch nennen soll)
ist so ne sache^^

Ist mehr so zusammengewürfelt
2x
Geschenktes billigzeug wo nix taugt

Anlage bei der ich die Orginalchassis schon geschossen hab und dan iwelche anderen eingebaut habe^^

und

Mein 5:1 Boxensystem das ich zum DVD gucken verwende^^

achso
ich hab noch meinen Sub zero mit dem AWX 184

Da kann ich an der Raumakustik nicht mehr viel rumspielen^^

Was den Hochtonbereich angeht hab ich mehr als genug, da die Mini-hifi-anlage und das 5:1-Teil recht guten klang von sich geben
Das billigzeug von McCrypt bringt sowiso nix...
Und für den richtig tiefen Bass sorgt der Sub-Zero

Aber von Kickbass ist weit und breit keine Spur...

Und weil ich sowiso ein AM120 frei hab, bin ich eigentlich auf die Idee gekommen...

mfg
Mad3r
FloGatt
Inventar
#8 erstellt: 10. Feb 2008, 20:43
Verkauf das AM-120 und bau dir gescheite Boxen...
Mad3r
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 10. Feb 2008, 20:53
hmmm
jetzt sellt sich mir nur die frage was gescheite Boxen sind...und wie viel ich dafür hinlegen muss...

mfg
FloGatt
Inventar
#10 erstellt: 10. Feb 2008, 20:54
Das kommt auf deine Ansprüche an

Grüße,
Florian
Mad3r
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Feb 2008, 20:58
jup

Aber für mene Ansprüche hab ich leider nicht genug Geld

Was wär den das Beste im Bereich von 250€???
weil ich hab imo keine Ahnug was ich da jetzt bauen soll^^

mfg
FloGatt
Inventar
#12 erstellt: 10. Feb 2008, 21:00
Hi,

na siehste, geht doch.

250€ das Paar oder pro Box?

Grüße,
Florian
Mad3r
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 10. Feb 2008, 21:06
250€ für das Paar...ich hab leider nicht so viel Bares^^
Es soll hald nen vernünftigen Kickbass geben...
Und ich bin hald so einer bei dem der Bass im verhältniss zum Rest extrem herraussticht

aber wenn es für 250€/Paar nichts vernünftiges gibt dann muss ich eben noch warten...
Aber über einen vernünftigen Vorschlag würd ich mich trotzdem freuen (auch wenn er dan hald 300€ kostet)

mfg
Mad3r
FloGatt
Inventar
#14 erstellt: 10. Feb 2008, 21:10
Kickbassmäßig ist das Viech wohl optimal. Das solltest du dir mal anschauen. Ist zwar nicht gerade Hifi, aber um Weiten besser als das, was du bis jetzt hast. Das Viech bekommst du für um die 100€ pro Paar.

Grüße,
Florian
Mad3r
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 10. Feb 2008, 21:24
das Viech macht nen recht guten Eindruck...

Das Problem wir wohl der Zusammenbau der Box sein....
Ich glaub die ist mir noch ne Nummer zu schwer
Gibt es da noch was anderes...
oder komm ich um sowas nicht herum

mfg
Mad3r
FloGatt
Inventar
#16 erstellt: 10. Feb 2008, 21:30
Das Viech ist echt nicht schwer zu bauen. Sollte es Fragen geben, kannst du die ja im Viech-Threat stellen.

Grüße,
Florian
Mad3r
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 10. Feb 2008, 21:41
Ich muss jetzt erst mal meinen Kumpel fragen ob man das mit seinen Gerätschaften so hinbekommt...ich selber hab ja auf dem Sektor nicht viel^^

Mir wär was einfacheres trotzdem lieber...
Und Am besten wärs wenn ich das AM120 dabei verwenden könnte...

Aber trotzdem mal danke das du dir die Mühe gemacht hast^^

mfg
Mad3r
ronmann
Inventar
#18 erstellt: 10. Feb 2008, 21:43
Klick mal hier http://www.lautsprechershop.de/ bei Lautsprecher geordnet nach Marken mitten drin in den vielen Worten auf "Mivoc". Die 3. von oben passt in deinen Preisrahmen und ist eher etwas "normaler" als das Viech. Die 1. für 39€ brauchst du nicht kaufen, weil die gibt´s fertig mit Gehäuse für´s selbe Geld.
Mad3r
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 10. Feb 2008, 21:55
Hi ho

Du meinst jetzt welche wie den "AWM 104" mit dem AM120 kombiniert so wie ich dich jetzt verstehe, oder?

Wenn die einen Vernünftigen Kickbass hinbekommen, dann ist das genau sowas wie ich mir vorgestellt habe^^

mfg
Mad3r
ronmann
Inventar
#20 erstellt: 10. Feb 2008, 21:58
Ich meine die netten Standlautsprecher für 200nochewas€
Ankou
Stammgast
#21 erstellt: 10. Feb 2008, 22:02
Also die Idee dir statt dem Kickbass bessere Lautsprecher zu bauen halte ich auch für um einiges besser.
Das Viech dürfte dir da wohl richtig Spass machen. Ist zwar recht groß, aber der Aufbau ist wirklich nicht schwer. Paar Schraubzwingen, Fugenleim, Stichsäge und Bohrer und Zuschnitt vom Baumakrt und des geht wunderbar. Waren auch meine ersten wirklichen Lautsprecher die ich gebaut habe und war wirklich kein Problem. Wenn du mit denen nicht genug Kickbass hast, dann weiss ich auch nicht weiter Und die Viecher spielen mit dem AWX184 sehr gut. Hatte ich auch dabei, im ShowsubGehäuse.


Viele Grüsse

Ankou


[Beitrag von Ankou am 10. Feb 2008, 22:02 bearbeitet]
Mad3r
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 10. Feb 2008, 22:16
hmm

sehen auch nicht schlecht aus^^
mal sehen was ich jetzt mach

Aber wenn ich eure Antworten jetzt so sehe, sieht das so aus als ob es für das AM120 keine vernünftigen Varianten gibt...fals doch dann bitte mitteilen^^

mfg
Mad3r
FloGatt
Inventar
#23 erstellt: 10. Feb 2008, 22:18
Hi,

das AM-120 ist doch ein Subwoofer-Modul, da gibts keine Verwendung mehr für. Du hast doch schon einen Subwoofer. Du kannst es jetzt entweder für kommende Projekte aufbewahren oder verkaufen.

Grüße,
Florian
Mad3r
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 10. Feb 2008, 22:22
@ Ankou
Sry...wohl zur gleichen Zeit geschrieben...
Aber wenn das Viech wirklich den richtigen Kickbass von sich gibt...Dann werd ich wohl einen Weg finden das hinzubekommen...
Ich hab nur iwi das Gefühl, dass die vom AWX184 übertönt werden...

mfg
Mad3r
FloGatt
Inventar
#25 erstellt: 10. Feb 2008, 22:24

Mad3r schrieb:
Ich hab nur iwi das Gefühl, dass die vom AWX184 übertönt werden...


Du kannst den Pegel des Sub doch mit dem Aktivmodul an den Pegel der Fronts anpassen.

Grüße,
Florian
ronmann
Inventar
#26 erstellt: 10. Feb 2008, 22:24
Wenn du nich solche unterirdischen Lautsprecher hättest sondern z.B. kleine hübsche 2Wege-Lautsprecher dann fiele mir ne Variante ein. 2"Kickbasswoofer" bauen und jeweils ganz dicht beim linken und rechten Lautsprecher platzieren. Z.B. 2 8Ohm-22er kaufen, nicht so tief abstimmen, damit eben Kickbass rauskommt. Beide parallelschalten ergibt 4Ohm und nutzt so das AM120 optimal aus. Dein 46er wäre dann für den Tiefbass zuständig. Aber wenn die Hauptlautsprecher nicht stimmen, dann brauch man über sowas nicht nachdenken. Lieber ordentliche Hauptlautsprecher bauen und darauf achten dass diese nicht nur gut klingen sondern auch laut können (Membranfläche) bzw. Kickbass machen können.
bass-t86
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 10. Feb 2008, 22:40

ronmann schrieb:
Wenn du nich solche unterirdischen Lautsprecher hättest sondern z.B. kleine hübsche 2Wege-Lautsprecher dann fiele mir ne Variante ein. 2"Kickbasswoofer" bauen und jeweils ganz dicht beim linken und rechten Lautsprecher platzieren. Z.B. 2 8Ohm-22er kaufen, nicht so tief abstimmen, damit eben Kickbass rauskommt. Beide parallelschalten ergibt 4Ohm und nutzt so das AM120 optimal aus. Dein 46er wäre dann für den Tiefbass zuständig. Aber wenn die Hauptlautsprecher nicht stimmen, dann brauch man über sowas nicht nachdenken. Lieber ordentliche Hauptlautsprecher bauen und darauf achten dass diese nicht nur gut klingen sondern auch laut können (Membranfläche) bzw. Kickbass machen können.



Du hast so ziemlich genau das beschrieben, was ich vorhabe.
Nur kleine Unterschiede ;))

Auch schon mal danke für deinen Support ronmann
ronmann
Inventar
#28 erstellt: 10. Feb 2008, 22:44
so ähnlich habe ich es als teilaktive 3Wegler, nur dass eben ein 46er fehlt. Den Tiefbass müssen die beiden 22er mitmachen.
Mad3r
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 10. Feb 2008, 23:13
Also

Die variante von ronmann würde mir sehr gut gefallen...
So "kleine" 2Wege-Lautsprächer lassen sich bestimmt nachbauen^^

Dann müssten 2 "Eminence Beta-10" dafür geeignet sein
http://www.lautsprechershop.de/pa/index.htm?/pa/eminence.htm
Und 180Hz müssten für den Kickbass dann reichen, oder?

mfg
Mad3r

PS: Das was ich in meinem Zimmer hab soll nicht unbedingt hochprofessionell sein...Es muss einfasch spaß machen dort Musik zu hören
Ankou
Stammgast
#30 erstellt: 10. Feb 2008, 23:20
Also bei den Viechern brauchst du keine Angst haben, dass die vom AWX übertönt werden. Die gehen so laut, das du es gar nicht mehr lauter willst, nur noch leiser
Mad3r
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 10. Feb 2008, 23:23
lol
Aber wenn die variante von ronmann funkioniert ist mir die lieber...
Und ich weiß auch gar nicht mit was ich die Viecher befeuren soll^^

mfg
Mad3r


[Beitrag von Mad3r am 11. Feb 2008, 01:34 bearbeitet]
ronmann
Inventar
#32 erstellt: 11. Feb 2008, 00:04
Die Viecher machen mit 10Watt schon richtig Krach. Bau richtige Lautsprecher!!!. Was nützt dir Bass und Kickbass und oben drüber ein durchschnittlicher Rest.
Mad3r
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 11. Feb 2008, 00:36
Ich will mein AM120 aber nicht verkaufen...

Ich seh es schon kommen....
Am schluss hab ich alles beide...die Viecher und noch 2x extra Kickbass^^

Einfach mal alles duchprobieren...und wenn man auf die schnauze fällt dann kann man immer noch andere davon abhalten^^

Eine Frage hätt ich zu dem Viech noch...
Was hat es mit dem Frequenzweichenbausatzt auf sich???
Ein Link für ein bischen Info würde schon reichen...

mfg
Mad3r

PS: Jetzt brauch ich auf jedenfall erst mal das Geld für die Viecher^^ und vieel Arbeitswillen^^


[Beitrag von Mad3r am 11. Feb 2008, 01:34 bearbeitet]
Mad3r
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 11. Feb 2008, 22:58
Also...

Ich bau mir jetzt 2 Viecher
Ich werde sie jetzt demnächt im Lautsprächershop bestellen

Nochmal an alle ein Danke für die Beratung :)

Weiteres gibts dann wenn die Teile gebaut sind^^

mfg
Mad3r
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Baubericht: Sub-Zero mit Mivoc AWX184 & AM120
_Stefan_ am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.05.2009  –  22 Beiträge
Problem mit Mivoc AM120
freelaxer am 05.06.2013  –  Letzte Antwort am 13.06.2013  –  6 Beiträge
am120+GBS2422
manfred00 am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  15 Beiträge
Hilfe zur Simulation winisd(awx184+am120)
CarHifi-Freak am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 28.06.2007  –  30 Beiträge
Mivoc AM120 mit subsonicfilter?
Sausemichel am 10.05.2004  –  Letzte Antwort am 11.05.2004  –  4 Beiträge
Alternativen zu ShowSub & Subzero? (AWX184+AM120)
nowayz am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.08.2012  –  26 Beiträge
mivoc aw3000+am120 funktioniert nicht
jigga. am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.09.2011  –  8 Beiträge
Problem mit AM120
Sonnenzombie am 27.05.2014  –  Letzte Antwort am 28.05.2014  –  5 Beiträge
AW3000 AM120 CB 49Lnetto
plueschpuschel am 07.03.2014  –  Letzte Antwort am 01.04.2014  –  20 Beiträge
Bauanleitung Mivoc Aw3000 ft. Am120
Paul_Panzer am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2011  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.559.308
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.053

Hersteller in diesem Thread Widget schließen