HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Beratung, welches Horn? | |
|
Beratung, welches Horn?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Roham
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2008, ||
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Bauplan für einen Subwoofer der: 40m2 mit jeweils Dachschräge vorn und hinten mit großem Tiefgang befeuern kann. Größe des Gehäuses ist nicht relevant (Betthorn etc wäre möglich). Die Bässe sollten wirklich wie aus dem Lehrbuch kommen. Sowohl für Techno als auch für Filme geeignet sein. Was ist hier der beste Kompromiss? Ein Eckhorn oder ein Betthorn oder doch etwas ganz anderes? MfG Roham [Beitrag von Roham am 26. Nov 2008, 21:00 bearbeitet] |
|||
Giustolisi
Inventar |
21:28
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2008, ||
Das 2 mal 1,4 MMeter Betthorn kommt bis 30Hz mit hohem Wirkungsgrad und es braucht keinen Platz, weil es dein Bett ersetzt. Der Maximalpegel liegt weit jenseits des pegels, den man sich auf Dauer antun sollte. Das Eckhorn 18 kommt anscheinend nicht bis 30Hz und ist recht groß. |
|||
|
|||
Klausi745
Stammgast |
21:37
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2008, ||
Ganz klar 1 oder 2 Betthorn mit 2x1,4m Größe .. oder ein Doppelbetthorn mit 2,2x2m ![]() |
|||
Roham
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2008, ||
naja, es ist ja nun nicht mein schlafzimmer, wo das gute stück dann für druck sorgen soll^^. Also ratet ihr mir alle zum Betthorn statt Eckhorn? Warum? |
|||
Klausi745
Stammgast |
21:43
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2008, ||
Eckhorn geht genauso wenn du ein Eck frei hast, Betthorn ist hald größer, braucht keine ecke, und kommt mit nem 15" treiber aus. Allerdings könntest du auch 2 Eckhörner übereinanderstellen ![]() |
|||
Roham
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2008, ||
eine ecke mit 60cm würde sich optimal anbieten. Bzw das Betthorn würde auch in der Ecke stehen xD [Beitrag von Roham am 26. Nov 2008, 21:50 bearbeitet] |
|||
Giustolisi
Inventar |
12:33
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2008, ||
Man könnte auch ein Couch-Horn konstruieren mit gleichem Tiefgang und kleinerem Treiber. Ich denke da an 10 oder 12". und einen knappen Meter anstatt 1,4 Meter Tiefe. |
|||
Roham
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2008, ||
Also das wäre eine extrem geile Idee, eine Couch als Horn zu benutzen. Die Tiefe wäre da nicht das Problem, sondern die höhe oder? Gibt ja solche netten Liegewiesen^^^Wie hoch wäre das denn ca? |
|||
eisi1987
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#9
erstellt: 27. Nov 2008, ||
Hier wirds für mich mal wirklich interessant. Klingt nach nahezu gleichen Raumverhältnis an und dazu noch gleiches Anforderungsprofil. Bislang hab ich zu 1-2 18" Eckhörnern tendiert, wobei auch die 15" Variante interessant klingt. Mein Sofa wäre sowieso durch, wenn also jemand so ein Horn konstruieren könnte wäre das Spitze. Würde da an eine Liegewiese mit etwa 2,20m*1-1,40m denken. Gruß Martin |
|||
Roham
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#10
erstellt: 27. Nov 2008, ||
genau das hab ich mir auch gedacht ![]() nur die höhe macht mir da ein bisschen zu schaffen. Lässt nämlich den Raum klein wirken. |
|||
eisi1987
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#11
erstellt: 27. Nov 2008, ||
Das stimmt wohl. Bei einem 15" Couchhorn dürfte man wohl auf eine Liegehöhe von knapp 60cm kommen dürfte. Eine Doppel-12" Variante wird dann im Tiefgang nicht ausreichend sein. Da wird wohl das Eck hinter dem Schreibtisch mit einer kleinen Kiste gefüllt werden müssen... |
|||
Klausi745
Stammgast |
22:32
![]() |
#12
erstellt: 27. Nov 2008, ||
Sucht doch mal hier nach dem "Podesthorn" ![]() |
|||
Giustolisi
Inventar |
06:35
![]() |
#13
erstellt: 28. Nov 2008, ||
Bei der Verwendung eines 12" Treibers wird das Ding schon mindestens 35cm hoch. Darauf kommt noch Schaumstoff. Ich weiss nicht, wie dick der Schaumstoff sein müsste um gut zu sitzen. Könnte sein, dass man 2 mal 10" nehmen muss um flacher bauen zu können. Wichtig wäre auch zu wissen, ob man das Horn mit der Mundöffnung nach vorne oder hinten aufstellt. Etwas Wandabstand bräuchte man aber schon, wenn die Hornöffnung nach hinten kommt. Wichtig wäre auch das Budget für treiber und ein Treiber, der auch noch in einiger Zeit noch erhältlich ist, um Nachbausicherheit zu gewährleisten. |
|||
Giustolisi
Inventar |
07:48
![]() |
#14
erstellt: 28. Nov 2008, ||
Kann das mal bitte jemand nachsimulieren? Austellung auf dem Boden an der Wand S1_200---S2_400----con_60 S2_400---S3_1200---con_120 S3_1200--S4_2000---con_100 S4_2000--S5_3200---con_80 Sd_214---cms_5,67E-04---Mmd_49---Re_3,0 BL_9,3---Rms_1,92-------Le_1,1---Nd_2S Vrc_30---Fr-40---------Vtc_6000 Lrc_60---Tal_4---------Atc_600 Bei genauem Hinsehen wird klar, dass zwei 8 zoll Treiber verwendet werden, die in Reihe geschaltet werden. Die verwendeten Treiber haben einen linearen Hub von +/-6,5mm. Ich bekomme bei meiner Simulation folgendes raus: Tiefgang bis knapp unter 30hz, Um die 105dB Empfindlichkeit Über 120dB Pegel bis 30Hz runter. Schaut doch schon mal gar nicht so schlecht aus. Das Nettovolumen hält sich mit gut 500 Litern noch im Couch Maß, wenn man bei der Faltung nicht allzu viel luft verschwendet. |
|||
Killiburny
Stammgast |
15:34
![]() |
#15
erstellt: 28. Nov 2008, ||
Wenn die Größe keine Rolle spielt, Pegel gefragt ist und das ganze noch erschwinglich sein soll dann würde ich mal sagen das ![]() ![]() ![]() Grüße, Killburn |
|||
-Euml-
Inventar |
17:45
![]() |
#16
erstellt: 28. Nov 2008, ||
also den F-Gang finde selbst ich mal sehr Interesant ... das Chassi ist auch noch günstig ... hast du den genauen Bauplahn ? würde mal schauen wie das Teil bei mir Passen könnte ![]() |
|||
Killiburny
Stammgast |
17:56
![]() |
#17
erstellt: 28. Nov 2008, ||
-Euml-
Inventar |
20:36
![]() |
#18
erstellt: 28. Nov 2008, ||
ohje ... das wird ein gerechne ... ![]() aber Danke ![]() |
|||
Killiburny
Stammgast |
22:06
![]() |
#19
erstellt: 28. Nov 2008, ||
Du könntest es natürlich auch auf die Seite legen und eine Sitzbank draus machen ![]() |
|||
Roham
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#20
erstellt: 28. Nov 2008, ||
würde sich bei mir iwie nur sehr schwer realisieren. Im Moment schwanke ich imemr noch zwischen Betthorn, das einfach als Podest unter dem Fernseher herhalten soll und nem Eckhorn. |
|||
Horn-Fan
Stammgast |
22:56
![]() |
#21
erstellt: 28. Nov 2008, ||
Es gab vor einigen Monaten mal einen bericht über ein "Supereckhorn" von der Größe 1850mm x 1300mm. In diesem Horn wurden 2x 12" Basstreiber verbaut und das ganze soll gehen wie verrückt. Sehr Sauber, Trocken, Tief und Laut. Gruß Horn-Fan [Beitrag von Horn-Fan am 29. Nov 2008, 10:32 bearbeitet] |
|||
Klausi745
Stammgast |
23:20
![]() |
#22
erstellt: 28. Nov 2008, ||
Bitte das PDF (wenn frei verfügbar) an
![]() |
|||
Roham
Ist häufiger hier |
23:26
![]() |
#23
erstellt: 28. Nov 2008, ||
das wäre ja nun die krönung^^ |
|||
superfranz
Gesperrt |
23:27
![]() |
#24
erstellt: 28. Nov 2008, ||
...dann lass mal sehen Hornkonstruktionen sind rar...besondres die wirklich guten! ...die meisten messen die Raummoden mit! ich habe mal eins gebaut das konnte ich nicht durch die Tür tragen....es war zu gross! franzl |
|||
Klausi745
Stammgast |
23:31
![]() |
#25
erstellt: 28. Nov 2008, ||
Ich habe eins gebaut ... das können wir zu 4. kaum hebe^^ ABER es passt durch eine Tür ![]() ![]() Mich würde das RIE?EN Eckhorn auch brennendst interessieren!!!! |
|||
Horn-Fan
Stammgast |
23:40
![]() |
#26
erstellt: 28. Nov 2008, ||
Schaut bitte mal in eure PN Box. Gruß Horn-Fan [Beitrag von Horn-Fan am 29. Nov 2008, 10:32 bearbeitet] |
|||
superfranz
Gesperrt |
23:46
![]() |
#27
erstellt: 28. Nov 2008, ||
Danke !!! ...wirklich interesantes ist eher selten . Hörner sind die letzten "Unbegreiflichen" ..obwohl die Theorie eindeutig ist ! ...toll...könnte mich inspirieren ! man braucht nicht lange zu "schwafeln" solche Konstruktionen haben Ihre Berchtigung...und das eindeutig!!! ...wie weit ist es vom Mittelrhein nach Bocholt ??? franzl |
|||
Horn-Fan
Stammgast |
23:48
![]() |
#28
erstellt: 28. Nov 2008, ||
Hallo Franzl Von wo genau kommst du? |
|||
superfranz
Gesperrt |
23:50
![]() |
#29
erstellt: 28. Nov 2008, ||
aus der Nähe von Koblenz franzl |
|||
Horn-Fan
Stammgast |
23:51
![]() |
#30
erstellt: 28. Nov 2008, ||
Von Koblenz zu uns sind es ca. 220Km. |
|||
superfranz
Gesperrt |
23:54
![]() |
#31
erstellt: 28. Nov 2008, ||
...höchstens...eher 190. ...aber erwähnenswert ist der Umstand...dass du auch eher alte Gerätschaften benutzt...Zufall ? franzl |
|||
Horn-Fan
Stammgast |
23:58
![]() |
#32
erstellt: 28. Nov 2008, ||
Ich mag sie halt. Paßt auch besser zu alten Horn Konzepten. ![]() ![]() |
|||
Klausi745
Stammgast |
00:02
![]() |
#33
erstellt: 29. Nov 2008, ||
PDF angekommen ![]() Danke schon mal!!! Sieht für mich schlüssig aus ... aber erfordert einen relativ großen Hörabstand! |
|||
superfranz
Gesperrt |
00:04
![]() |
#34
erstellt: 29. Nov 2008, ||
ich habe noch ne alte Sentry 3 von Electro-Voice in meinem Bastelraum liegen ...bei mir liegen etliche "Leichen" muss in die heia...bis dann franzl...oder schick mir ne Mail...evtl. ergibt sich ne Hörprobe ! franzl |
|||
Horn-Fan
Stammgast |
00:04
![]() |
#35
erstellt: 29. Nov 2008, ||
Ihr wolltet ein Monster...das ist eins. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Roham
Ist häufiger hier |
00:11
![]() |
#36
erstellt: 29. Nov 2008, ||
Ich glaub diese Lösung werde ich mir erst in ca 10 Jahren anschaffen können^^. Heutzutage ist das wohl einfach übderimensioniert. Aber sehr Interessant! |
|||
Horn-Fan
Stammgast |
00:16
![]() |
#37
erstellt: 29. Nov 2008, ||
Hallo Franzl Eine Sentry 3 sollte nicht in deinem Keller liegen...sondern deinen Keller Rocken. ![]() Die EV ist genau wie das Klipschorn eine Legende. Gruß Horn-Fan |
|||
Pechi
Stammgast |
08:07
![]() |
#38
erstellt: 29. Nov 2008, ||
@Hornfan Könntest du mir auch bitte den Bauplan senden Ich sende dir eine PN mit meiner Emailadresse. mfg pechi |
|||
Steinlaus
Stammgast |
15:44
![]() |
#39
erstellt: 29. Nov 2008, ||
Mahlzeit hätte auch Intresse an denn Bauplan. Hab selbst ein 54qm grosses Dachgeschoss Wohnzimmer und Podesthorn würde schon wunderbar reinpassen. Hab hier auch noch was gefunden: ![]() Gruss die Laus |
|||
Giustolisi
Inventar |
16:20
![]() |
#40
erstellt: 29. Nov 2008, ||
In diesem Gehäuse wird aber sehr viel Luft verschenkt. Ich würde eher beim Ansatz bleiben, ein wohnraumfreundliches Couch Horn zu konstruieren. Dann kommt es nur auf Budget und Aussenmaße an. |
|||
Feldweg
Inventar |
17:05
![]() |
#41
erstellt: 29. Nov 2008, ||
OT: aber das teil ist ja ansich eher TML ähnlich, der hornmund ist für die länge viel zu klein. ich hatte letztlich auch etwas erstaunliches in der art simuliert, ... ![]() ![]() ..aber ich hatte zweifel daran das es wirklich funktioniert..aber mir vorgenommen es mal zu bauen, weil probieren geht ja über studieren... ![]() /OT dann wäre da natürlich noch mein podesthorn (signatur)als idee, man könnte so ein podest über die ganze raumbreite machen..oder wenn der raum genug hoch ist ein zweiter boden einziehen ![]() jaja hätte ich mehr platz..ich hoffe aber das proejkt wird dan was, will wiedermal sowas sehen ![]() |
|||
eisi1987
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#42
erstellt: 29. Nov 2008, ||
@ hornfan: Also wenn es keinen zu großen Aufwand bedeutet, würde ich auch gerne die Infos zu diesem Super-eckhorn erhalten. Vielleicht lässt es sich bei mir unauffällig unterbringen ![]() Danke schonmal |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktueller Bauplan für Betthorn 15" ygert190 am 30.04.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 14 Beiträge |
SUCHE BAUPLAN FÜR 18 " BETTHORN TriP! am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 11 Beiträge |
Betthorn N8-Saber am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 3 Beiträge |
betthorn eiermaler123 am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 2 Beiträge |
Betthorn... lionking am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 967 Beiträge |
Betthorn oder Alternavie Basshörner Zwonga am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 104 Beiträge |
Betthorn Atomix am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 8 Beiträge |
Betthorn gebaut + Bilder! Funkt nicht -.- ONEHIT am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 24 Beiträge |
Betthorn falten ? slim89 am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 3 Beiträge |
Betthorn 2x1,4m N8-Saber am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 98 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837